Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berlin: Ein junges Paar wurde grausam getötet und enthauptet. Von den Köpfen fehlt jede Spur. Doch unweit des Tatorts findet sich eine zerstörte Drohne - hat der Killer seine Opfer damit verfolgt? Kurz darauf tauchen unheimliche Drohnenvideos im Netz auf, in denen der Täter die Polizei verhöhnt. Und eine nächste Leiche wird gefunden ...Gleich der erste Fall wird für die neue Berliner Mordkommission 4 zur Bewährungsprobe: Obwohl es im Team gewaltig kriselt, müssen die Ermittler schnell und entschlossen handeln, um weitere Tragödien zu verhindern. Doch der Mörder verstrickt sie in ein...
Berlin: Ein junges Paar wurde grausam getötet und enthauptet. Von den Köpfen fehlt jede Spur. Doch unweit des Tatorts findet sich eine zerstörte Drohne - hat der Killer seine Opfer damit verfolgt? Kurz darauf tauchen unheimliche Drohnenvideos im Netz auf, in denen der Täter die Polizei verhöhnt. Und eine nächste Leiche wird gefunden ...Gleich der erste Fall wird für die neue Berliner Mordkommission 4 zur Bewährungsprobe: Obwohl es im Team gewaltig kriselt, müssen die Ermittler schnell und entschlossen handeln, um weitere Tragödien zu verhindern. Doch der Mörder verstrickt sie in ein perfides Spiel ... und ist ihnen immer einen Schritt voraus.
Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland. Ben Bauhaus hat Nordamerikanistik an der FU Berlin studiert und arbeitet als Game-Designer. Er wohnt mit seiner Familie in Berlin.
Produktdetails
- Die neue Mordkommission 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19361
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 359
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 122mm x 33mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783404193615
- ISBN-10: 340419361X
- Artikelnr.: 69217600
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
eBook, ePUB
MK4 nennt sich die neu gegründete Mordkommission 4. Dessen Leiter Craig Bishop hat neben der Aufklärung eines Doppelmordes in der Hasenheide zusätzlich die Aufgabe seine beiden Mitarbeiter, Marika Kleemann und David Brenner, zu einem Team zu entwickeln. Keine leichte Aufgabe. Beide …
Mehr
MK4 nennt sich die neu gegründete Mordkommission 4. Dessen Leiter Craig Bishop hat neben der Aufklärung eines Doppelmordes in der Hasenheide zusätzlich die Aufgabe seine beiden Mitarbeiter, Marika Kleemann und David Brenner, zu einem Team zu entwickeln. Keine leichte Aufgabe. Beide hatten bereits in anderen Abteilungen der Berliner Mordkommissionen Erfolge, doch beide sind auch eigen. Bishop geht dabei in meinen Augen sehr geschickt vor, geht auf die Kollegen ein, lässt Feed Back zur eigenen Handlungsweise zu und schafft es schlussendlich, dass seine Abteilung MK4 im Team zusammenarbeitet und sich ergänzt. Das hat der Autor gut hergeleitet, nur hat sich das über einen sehr langen Zeitraum gezogen, hatte mit der eigentlichen Aufklärung nicht wirklich etwas zu tun. Dadurch kam bei mir auch lange keine richtige Spannung auf. Schade eigentlich, denn die enthaupteten Opfer und die Suche nach dem Täter hätten da so einiges an Potential gehabt.
Interessant fand ich die Beschreibungen, was eine moderne Drohne in der heutigen Zeit alles kann. Schon beängstigend, wie schnell man da ins Visier geraten kann. Man merkt beim Lesen auf jeden Fall, dass der Autor hier so einiges an Wissen aufgebaut hat.
Die Mordermittlung hat mich erst im letzten Drittel so richtig gepackt. Da kam bei mir etwas Spannung auf, wenn ich auch das Vorgehen von Bishop, seinen Alleingang bei der Verfolgung eines dringend Tatverdächtigen, echt unprofessionell fand. Insgesamt gebe ich diesem Thriller 3 Lese-Sterne, denke aber, dass der Folgeband, wo das Team nun zusammengefunden hat, sicher spannender wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es beginnt gleich spannend mit einem Doppelmord mitten in der Hasenheide. Ein Pärchen wird enthauptet aufgefunden und ganz in der Nähe eine Drohne. Doch was hat diese Drohne mit dem Fall zu tun, hat sie überhaupt was damit zu tun und er hat diesen brutalen Mord begangen? Genau dies …
Mehr
Es beginnt gleich spannend mit einem Doppelmord mitten in der Hasenheide. Ein Pärchen wird enthauptet aufgefunden und ganz in der Nähe eine Drohne. Doch was hat diese Drohne mit dem Fall zu tun, hat sie überhaupt was damit zu tun und er hat diesen brutalen Mord begangen? Genau dies soll das neu zusammengestellte oder besser gesagt, rasch zusammengewürfelte Ermittlertrio herausfinden. Jeder hat seine Ecken und Kanten und viel Zeit, um sich besser kennenzulernen haben sie nicht, denn der Fall ist mehr als kniffelig und forderte höchste Aufmerksamkeit. Die Handlung ist von Beginn an spannend und hält sich durchweg, um am Ende noch einmal richtig aufzuflammen zum Finale. Der Leser wird nicht nur gut unterhalten, sondern immer wieder raffiniert in die Irre geführt, so dass er mit dem Ende keinesfalls gerechnet haben dürfte. Einzig die vielen Details zur Drohnentechnik fand ich erst ein wenig erdrückend, was aber wohl eher daran liegt, dass ich hiervon wenig Ahnung habe. Interessant war es dann dennoch, da es heutzutage aktueller denn je ist. Schön fand ich die sehr gut beschriebenen Handlungsorte, da man dadurch eine viel bessere bildliche Vorstellung davon bekommen hat.
Fazit:
Für mich ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Krimireihe um das Ermittlertrio mitten in Berlin. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch das Cover ist passend gewählt. Ich vergebe hierfür 4 Sterne, da meiner Meinung nach noch Potential nach oben ist und freue mich auf den nächsten Fall des Ermittlertrios.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Thriller MK4 Berlin – Im Auge des Killers handelt von einer neu gegründeten Mordkommission in Berlin und dem ersten gemeinsamen Mordfall.
Und eigentlich sind es sogar zwei Mordfälle, denn das Pärchen Sascha Eschenbach und Denise Brink wird im Park bestialisch ermordet und …
Mehr
Der Thriller MK4 Berlin – Im Auge des Killers handelt von einer neu gegründeten Mordkommission in Berlin und dem ersten gemeinsamen Mordfall.
Und eigentlich sind es sogar zwei Mordfälle, denn das Pärchen Sascha Eschenbach und Denise Brink wird im Park bestialisch ermordet und die Köpfe entwendet. Auch weitere Morde folgen.
Die Ermittler David Brenner und Marika Kleebaum und ihr Chef Craig Bishop müssen sich erst zusammenraufen und gleichzeitig eine Mordserie aufklären, in der ihnen der Täter immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Und dann gibt es auch immer wieder verdächtige Drohnenaufzeichnungen, die ihnen das Leben zusätzlich schwer machen…. Werden sie den Täter zur Strecke bringen?
Dieser Auftakt der neuen Thriller-Reihe rund das MK4 Berlin las sich sehr spannend und teils auch humorvoll, so dass ich mich schon sehr auf den Fortsetzungs-Thriller freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein äußerst unharmonisches Team wird zur MK4 Berlin zusammengestellt und gleich mit einem Fall zweier ermordeter und geköpfter junger Menschen konfrontiert. Statt sich auf den Fall zu stürzen, gehen sie erstmal aufeinander los. Dabei hat es der Fall in sich. Langsam …
Mehr
Ein äußerst unharmonisches Team wird zur MK4 Berlin zusammengestellt und gleich mit einem Fall zweier ermordeter und geköpfter junger Menschen konfrontiert. Statt sich auf den Fall zu stürzen, gehen sie erstmal aufeinander los. Dabei hat es der Fall in sich. Langsam kristallisiert sich heraus, dass die in der Nähe des Tatortes gefundene Drohne mit dem Fall zu tun hat. Was sich dann auch noch zu einem Medienspektakel ausweitet, mit dem Leiter des MK4 als Hauptfigur. Eine spannend konstruierte Geschichte, die am Ende jedoch nicht mehr ganz schlüssig ist. Detaillierte Darstellung der persönlichen Umstände und Befindlichkeiten der Protagonisten. Auch eine gute Darstellung des Zusammenfinden-Prozesses des Teams. Insgesamt eine kurzweilige und spannende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gelungener Auftakt einer neuen Reihe mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittler-Team
Mit diesem Kriminalroman startet der Autor Ben Bauhaus eine neue Krimireihe, in der das Team der Mordkommission 4 beim LKA Berlin im Mittelpunkt steht. Der Auftakt bietet gleich spannende Unterhaltung und …
Mehr
Gelungener Auftakt einer neuen Reihe mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittler-Team
Mit diesem Kriminalroman startet der Autor Ben Bauhaus eine neue Krimireihe, in der das Team der Mordkommission 4 beim LKA Berlin im Mittelpunkt steht. Der Auftakt bietet gleich spannende Unterhaltung und macht Lust auf mehr. Ein klein wenig Luft nach oben bleibt für die weiteren Bände aber dennoch.
Als im Volkspark Hasenheide die Leichen eines jungen Paares aufgefunden werden, die brutal ermordet wurden und deren Köpfe fehlen, hat die neugegründete MK4 gleich ihren ersten Fall. Während sich der Leiter Craig Bishop seine Mitarbeiterin Marika Kleebaum selbst aussuchen konnte, wird ihm David Brenner von oben aufs Auge gedrückt. Lange Zeit, sich zu beschnuppern, haben die drei Ermittler aber nicht, der verzwickte Fall erfordert gleich ihre ganze Aufmerksamkeit, da bizarre Drohnenvideos vom vermeintlichen Täter auftauchen und die Polizei unter erheblichen öffentlichen Druck setzen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran und liefert am Ende eine überraschende, aber doch absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Der übliche Spagat eines Auftaktbandes, zum einen eine interessante Geschichte zu erzählen, die Lust auf weitere Bände macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die diese Geschichten tragen sollen, sorgfältig einzuführen, gelingt insgesamt sehr gut. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind durch die Bank gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, besonders das Zusammenspiel des Ermittler-Teams, dass durchaus reichlich Konfliktpotential bietet, funktioniert gut und lässt für die Zukunft noch einiges erhoffen. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Akteure lockern das Geschehen immer wieder ein wenig auf, die Krimihandlung steht hier aber immer im Mittelpunkt der Geschichte.
Wer auf spannende Kriminalromane mit interessanten und eher ungewöhnlichen Ermittlern steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten. Auf weitere Auftritte dieses gut aufeinander abgestimmten Ermittler-Teams bin ich auf jeden Fall schon ziemlich gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Puh, das Hörbuch hätte ich nach einer halben Stunde fast abgebrochen, denn einer der Protagonisten ging mir mit seiner 80er Jahre Macho-Rollenklischee-Tour total auf den Keks. Doch als die taffe Kollegin auftauchte, die ihm einerseits Kontra …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Puh, das Hörbuch hätte ich nach einer halben Stunde fast abgebrochen, denn einer der Protagonisten ging mir mit seiner 80er Jahre Macho-Rollenklischee-Tour total auf den Keks. Doch als die taffe Kollegin auftauchte, die ihm einerseits Kontra gab und andererseits zeitgemäße Ansichten besitzt, war ich neugierig, wie sich das Team zusammenrauft und wer der Mörder ist.
Ich will gar nicht weiter auf die Entwicklung der Protagonisten an sich und in ihrem Zusammenspiel eingehen, denn das würde total spoilern. Aber ich verrate euch, es war klasse.
Die Mordermittlungen stehen manchmal hinter dem Zusammenraufen der Charaktere, doch das schiebe ich auf den Fakt, dass es sich um den ersten Band handelt und der Hörer die Figuren kennenlernen muss.
Es gab jedoch auch bei der Suche nach dem Mörder genug Überraschungen, um es spannend zu gestalten.
Thomas Schmuckert hat dem Hörbuch Leben eingehaucht. Er transportierte mit seiner Stimme Emotionen, belebte Szenen, ließ in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken. Dabei unterstützt auch der locker-flockige Schreibstil des Autors.
Ich bin ein bisschen unschlüssig bei der Sternvergabe. Einerseits hat mir das Team gut gefallen, andererseits war der Mordfall zwar up-to-date, aber ein bisschen dünn. Da entscheide ich mich für gute 4 Killer-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für