Harlan Coben
Broschiertes Buch
Ich finde dich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Natalie war die Liebe seines Lebens. Doch sie hat ihn verlassen, hat wie aus dem Nichts einen anderen Mann geheiratet, und Jake Fischer war am Boden zerstört. Bei ihrem Abschied musste er Natalie zudem schwören, sie zu vergessen, sie nie mehr zu kontaktieren. Doch als sechs Jahre später etwas Unglaubliches geschieht, bricht Jake sein Versprechen - und macht sich auf die Suche nach Natalie. Eine Suche, die seine eigene gutbürgerliche Existenz für immer zerstört. Ihm wird klar, dass die Frau, die er zu lieben glaubte, niemals wirklich existiert hat.
Coben, Harlan§Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde - dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award -, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seiner Familie in New Jersey.

© Greg Weiner
Produktdetails
- BILD am Sonntag Mega-Thriller 2021
- Verlag: Eder & Bach
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 32mm x 158mm x 215mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783945386880
- Artikelnr.: 60852431
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der spannendste Thriller des Frühlings!" Förde Kurier
Beschreibung:
Jake Fisher ist Politikwissenschaftler an einem College. In einem Refugium trifft er auf die wunderschöne Künstlerin Natalie Avery. Die beiden verbringen 3 Monate miteinander, bis Natalie ihm eröffnet, dass sie bald einen ehemaligen Lover heiraten will. Jake versteht …
Mehr
Beschreibung:
Jake Fisher ist Politikwissenschaftler an einem College. In einem Refugium trifft er auf die wunderschöne Künstlerin Natalie Avery. Die beiden verbringen 3 Monate miteinander, bis Natalie ihm eröffnet, dass sie bald einen ehemaligen Lover heiraten will. Jake versteht die Welt nicht mehr und muss sich selbst davon überzeugen. Auf der Hochzeit ringt Natalie ihm das Versprechen ab, sie nun endlich in Ruhe zu lassen und in Zukunft auch nicht nach ihr suchen soll.
6 Jahre hält dieses Versprechen. Denn dann sieht Jake zufälliger Weise die Todesnachricht von Natalies Ehemann – Todd Sanderson. Also bricht er auf und sucht nach seiner großen Liebe und muss bei der Beerdigung feststellen, dass die trauernde Witwe nicht Natalie Avery ist. Was wird hier gespielt? Wo ist seine Natalie? Und wieso behauptet jeder, dass es das Refugium nie gegeben hat?
Meine Meinung:
Von dem Autor hatte ich vorher noch nichts gehört und finde es wirklich schade. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte drin und habe immer wieder mit dem Kopf geschüttelt, weil ich mir sehr gut vorstellen konnte, was in Jake vor sich geht. Harlan Coben hat die Charaktere sehr gelungen und lebhaft beschrieben, sodass man schnell der Meinung war, selber Teil des Rätsels um Natalie zu sein.
Selten habe ich so oft und viel mitgerätselt, wie in diesem Fall. Ich habe hunderte Vermutungen aufgestellt und war am Ende nicht mal annähernd bei der finalen Auflösung. Aber es war auch nicht so, dass ich deshalb enttäuscht gewesen wäre. Es hatte alles Hand und Fuß und am Ende saß ich nur noch da und dachte: WOW.
Wirklich gelungen fand ich die Erzählweise von Jake. Man wurde als Leser angesprochen und das hat der Geschichte nochmal einen eigenen Touch gegeben. Die kleinen Rückblicke zu der gemeinsamen Zeit von ihm und Natalie waren so voller Faszination und Emotionen, dass ich hier und da dachte, so möchte ich auch mal einen Menschen lieben. Es wirkte alles unglaublich real.
Der flüssige, klare und detaillierte Schreibstil hat mich die Seiten nur so dahin lesen lassen, so dass ich an einem Abend durch war und es doch sehr Schade fand. Ich werde bei Gelegenheit sicherlich ein weiteres Buch von Harlan Coben lesen.
Fazit:
Wer einen gut durchdachten und rätselhaften Thriller sucht, sollte mit diesem Buch viele vergnügliche Lesestunden haben. Ein absoluter Page-Turner, den ich auch Lesern empfehlen kann, die nicht so häufig dieses Genre lesen.
Weniger
Antworten 20 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Neben der Thriller-Reihe mit seiner bekanntesten Hauptfigur, dem Sportmanager Myron Bolitar, hat der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete amerikanische Autor Harlan Coben mittlerweile zwölf Thriller mit wechselnden Protagonisten geschrieben (Nr. 13 ist im Original unter dem Titel …
Mehr
Neben der Thriller-Reihe mit seiner bekanntesten Hauptfigur, dem Sportmanager Myron Bolitar, hat der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete amerikanische Autor Harlan Coben mittlerweile zwölf Thriller mit wechselnden Protagonisten geschrieben (Nr. 13 ist im Original unter dem Titel „Missing you“ im März 2014 erschienen).
Sein neuester, ins Deutsche übersetzter Thriller „Ich finde dich“, wird aus der Perspektive Jake Fischers erzählt, der in der Kleinstadt Lanford am College unterrichtet. Nachdem ihn seine Frau Natalie vor sechs Jahren aus heiterem Himmel wegen eines anderen Mannes verlassen hat, lebt er mittlerweile ein ruhiges, beschauliches Leben, auch wenn er seiner Verflossenen noch immer nachtrauert. Der Bitte, nicht nach ihr zu suchen, ist er zwar nachgekommen, aber als Jake die Nachricht vom Tod ihres Mannes Todd erhält, beschließt er, die Trauerfeierlichkeiten zu besuchen und so vielleicht wieder Kontakt zu Natalie zu bekommen. Allerdings staunt er nicht schlecht, als er feststellt, dass die trauernde Witwe nicht seine ehemalige Frau, sondern eine ihm gänzlich Unbekannte ist. Seine Nachfragen vor Ort ergeben rein gar nichts, denn die Menschen scheinen sich weder an Natalie noch an ihn zu erinnern. Äußerst seltsam, und da nun Jakes Misstrauen geweckt ist, beginnt er nachzubohren, was einigen Leuten so gar nicht in den Kram passt und ihn in einen Strudel von Ereignissen geraten lassen, die Leib und Leben bedrohen…
„Ich finde dich“ ist ein Thriller, der auf vordergründige Action komplett verzichtet und dagegen voll und ganz auf die psychologische Komponente setzt. Dazu bedarf es allerdings eines bis ins Detail ausgeklügelten Plots, und dass Coben dies beherrscht steht außer Frage. Die anfänglichen Schilderungen eines banalen Alltags münden recht zügig in eine komplexe und mysteriöse Geschichte, die mit zahlreichen Wendungen aufwartet, die man so nicht erwartet, und die deshalb immer wieder für Überraschungen sorgt. Die Spannung steigt kontinuierlich, da der Leser, bedingt durch die Erzählperspektive, zu keinem Zeitpunkt einen Wissensvorsprung hat, und bleibt deshalb auch bis zum unvorhersehbaren Ende erhalten.
Ein raffiniert geplotteter Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte und deshalb, Urlaub sei Dank, in einem Rutsch gelesen habe. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Ich danke dem Page & Turner Verlag, dass ich dieses Buch lesen durfte. Auf Grund des spannenden Klappentextes, entschied ich mich dafür.
Worum gehts?
Jake liebt Natalie. Doch diese wendet sich plötzlich von ihm ab und heiratet Todd und Jake muss schwören, ihr in Zukunft …
Mehr
Ich danke dem Page & Turner Verlag, dass ich dieses Buch lesen durfte. Auf Grund des spannenden Klappentextes, entschied ich mich dafür.
Worum gehts?
Jake liebt Natalie. Doch diese wendet sich plötzlich von ihm ab und heiratet Todd und Jake muss schwören, ihr in Zukunft nicht mehr nachzugehen, sie nicht mehr aufzusuchen und dann, nach Todds Tod, ist Natalie verschwunden. Nach sechs Jahren macht er sich auf die Suche nach ihr...wird er sie finden? Und welche Geheimnisse werden noch ans Licht gebracht?
Meinung:
Es tat gut, sich nach sovielen Jugendbüchern, wieder einmal einem schönen Thriller zuzuwenden. So gelang es mir auch ganz schnell in das Buch einzusteigen. Es dauerte nur wenige Seiten, bis ich in die Geschichte hineinfand. Die Sätze waren kurz gehalten und man konnte allem sehr gut folgen. Es handelte sich um einen tollen, für mich einfachen Schreibstil, ohne jegliche dahingeworfenen Worte. Man merkte, der Autor schrieb dieses Buch mit Stil. Ebenso schaffte er es, den Leser immer wieder auf Glatteis und somit auf eine falsche Fährte zu locken. Er steuerte damit nie nur in eine Richtung. Dies wiederum bewirkte, dass das Buch niemals langweilig wurde und man sich vor spannenden Momenten kaum retten konnte. Erzählt wurde aus der Ich-Perspektive des Charakters Jake. Was ich auch positiv fand, war, dass es in diesem Thriller mal nicht um Blutvergießen ging, sondern die Elemente hier eher auf das psychische gesetzt wurden.
Das Cover des Buches wirkt mystisch auf mich. Es zeigt einen Abgrund mit Wiese, einige Häuser und einen dunklen Himmel. Meiner Meinung nach passt es so perfekt zur Geschichte.
Leider gefiel es mir weniger gut, dass hier in dem Buch nur von Jake sehr viel berichtet wurde. Über die anderen Nebencharaktere wusste der Leser so gut wie gar nichts. Diese wurden nur rein nebensächlich behandelt, auch wenn man weiß, dass es Jakes Geschichte und Jakes Suche nach Natalie war. Etwas mehr Wissen über die anderen Charaktere hätte ich mir schon gewünscht.
Jake selbst hatte eine tollen Job, war single aber liebte Natalie noch immer. Auch Benedict, seinen besten Kumpel ließ er von all dem wissen. Dieser unterstützte Jake in allen Lebenslagen und stand ihm zur Seite, auch als es um die Suche nach Natalie ging.
Fazit:
Mit diesem Buch schaffte es der Autor, mir spannende und nervenaufreibende Lesemomente zu bescheren und mich immer wieder aufs Neue auf eine falsche Spur zu locken. Genau das machte den Roman zu etwas wirklich Besonderem.
- Cover: 4/5
- Story: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Charaktere: 3/5
- Emotionen: 5/5
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und ungewöhnlich
Inhalt: Natalie war die Liebe seines Lebens. Doch sie hat ihn verlassen, hat wie aus dem Nichts einen anderen Mann geheiratet, und Jake Fischer war am Boden zerstört. Bei ihrem Abschied musste er Natalie zudem schwören, sie zu vergessen, sie nie mehr zu …
Mehr
Spannend und ungewöhnlich
Inhalt: Natalie war die Liebe seines Lebens. Doch sie hat ihn verlassen, hat wie aus dem Nichts einen anderen Mann geheiratet, und Jake Fischer war am Boden zerstört. Bei ihrem Abschied musste er Natalie zudem schwören, sie zu vergessen, sie nie mehr zu kontaktieren. Doch als sechs Jahre später etwas Unglaubliches geschieht, bricht Jake sein Versprechen – und macht sich auf die Suche nach Natalie. Eine Suche, die seine eigene gutbürgerliche Existenz für immer zerstört. Und die ihm offenbart, dass die Frau, die er zu lieben glaubte, nie wirklich existiert hat …
Autor: Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er hat bislang elf Thriller geschrieben, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Harlan Coben wurde als erster Autor mit den drei wichtigsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet, dem "Edgar Award", dem "Shamus Award" und dem "Anthony Award".
Für "Ein verhängnisvolles Versprechen" ist er 2006 mit dem "Quill Book Award" in der Kategorie "Mystery / Suspense / Thriller" ausgezeichnet worden. Harlan Coben gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
Weniger
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Eigentlich hat der Collegeprofessor Jake Fischer ein ganz zufriedenes Leben. Er ist recht beliebt bei seinen Studenten und sein Beruf füllt ihn aus. Bis zu dem Tag an dem Jake die Todesanzeige eines ehemaligen Studenten auf der Homepage des College liest. Dieser war ausgerechnet …
Mehr
Meine Meinung:
Eigentlich hat der Collegeprofessor Jake Fischer ein ganz zufriedenes Leben. Er ist recht beliebt bei seinen Studenten und sein Beruf füllt ihn aus. Bis zu dem Tag an dem Jake die Todesanzeige eines ehemaligen Studenten auf der Homepage des College liest. Dieser war ausgerechnet der Mann, der vor nunmehr 6 Jahren seine große Liebe Natalie geheiratet hat. Während dieser 6 Jahre hat Jake Natalie nie vergessen. Und so beschließt er auf die Beerdigung zu gehen um Natalie sein Beileid auszusprechen und zu sehen wie es ihr nun geht.
Dann aber der Schock auf der Beerdigung. Die Frau hinter dem Sarg ist gar nicht Natalie, sondern eine Jake vollkommen Unbekannte. Da Jake aber wissen möchte wo Natalie ist beginnt er nachzuforschen, sie zu suchen. Doch es gestaltet sich als unsagbar schwierig, denn Natalie scheint einfach wie vom Erdboden verschluckt, unauffindbar …
Der Thriller „Ich finde dich“ stammt aus der Feder des bekannten Autors Harlan Coben. Ich persönlich kannte bis zu diesem Buch kein Werk des Autors und so bin ich doch ohne jegliche Erwartung an das Buch herangegangen.
Der Protagonist Jake ist ein Collegeprofessor in Lanford. Er führt ein angenehmes Singleleben, sein Job füllt ihn aus. Bei seinen Studenten ist Jake durchaus beliebt. In seiner Freizeit zieht er sehr gerne mit seinem Freund Benedict um die Häuser. An seiner großen Liebe Natalie hängt Jake noch immer sehr. Er musste vor 6 Jahren mit ansehen wie sie einen anderen geheiratet hat. Aber vergessen konnte er sie einfach nicht, unmöglich. Als er nun vom Tod von Natalies Ehemann liest keimt neue Hoffnung in ihm auf. Er ist danach beinahe schon besessen davon Natalie ausfindig zu machen, was sich als nahezu unmöglich und vor allem auch gefährlich herausstellt.
Benedict ist Jakes guter Freund in allen Lebenslagen. Er steht ihm bei und versucht ihm wo immer er kann zu helfen.
Die anderen im Buch vorkommenden Personen bleiben eher nebensächlich, man erfährt so gut wie keine Details über sie. Dies stört aber ganz und gar nicht, es ist ja Jakes Geschichte, seine Suche nach Natalie.
Der Autor hat es mir mit seinem Schreibstil zu Beginn sehr schwer gemacht. Ich musste mich erst daran gewöhnen, dann aber kam ich gut und flüssig durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Jake in der Ich-Perspektive. Hierbei wird man als Leser auch des Öfteren direkt angesprochen und so ins Geschehen mit einbezogen. Man weiß als Leser aber immer nur so viel wie Jake und tappt genau wie er sehr lange Zeit im Dunkeln.
Die Handlung an sich fand ich zu Beginn eher ruhig, teilweise schon recht zäh. Man wird erst mal eingeführt, lernt Jake kennen und erfährt Details über sein Leben und seine Liebe zu Natalie. Diese Seiten ziehen sich in meinen Augen doch schon sehr. Ab dem Zeitpunkt als Jake die Todesnachricht liest steigt die Spannungskurve aber merklich an. Die Handlung ist komplex, teilweise recht verwirrend, gefährlich und nervenaufreibend. Man rätselt mit Jake mit, möchte herausfinden was mit Natalie wirklich passiert ist. Harlan Coben kommt in seinem Thriller ganz ohne Blutvergießen aus, er setzt eher auf die psychologischen Aspekte und fesselt den Leser so ans Geschehen.
Das Ende und die damit verbundene Auflösung der aufgekommenen Fragen ist nachvollziehbar und schlüssig. Es passt zur Gesamthandlung und hat mich persönlich zufriedengestellt.
Fazit:
„Ich finde dich“ von Harlan Coben ist ein unblutiger aber dennoch nervenaufreibender Thriller.
Nach verhaltenem etwas zähem Beginn weiß der Autor mit einem wirklich gut gestalteten Protagonisten und einer fesselnden Handlung zu punkten und hat mir spannende Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Spannend von der ersten Seite an! Der Erzaehlstrang ist so eng geflochten, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Alle offenen Fragen werden am Ende beantwortet!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jake Fisher gab Natalie, der Liebe seines Lebens, an deren Hochzeitstag ein Versprechen. Sie hatte von heute auf morgen einen anderen geheiratet. Er konnte es nicht glauben, musste es mit eigenen Augen sehen. Sie sieht ihn und nötigt ihm das Versprechen ab, nie nach ihr zu suchen. Eine Welt …
Mehr
Jake Fisher gab Natalie, der Liebe seines Lebens, an deren Hochzeitstag ein Versprechen. Sie hatte von heute auf morgen einen anderen geheiratet. Er konnte es nicht glauben, musste es mit eigenen Augen sehen. Sie sieht ihn und nötigt ihm das Versprechen ab, nie nach ihr zu suchen. Eine Welt bricht für ihn zusammen, aber er hält sich an das Versprechen, ganze 6 Jahre.
Inzwischen ist er Professor an einer Universität und noch immer ledig. Keine Frau kam an Natalie heran.
Da liest er eines Tages zufällig die Todesanzeige von Natalies Mann. Er muss sie sehen und entschließt sich, zur Beerdigung zu gehen. Aber dort steht als dessen Witwe eine andere Frau, von Natalie keine Spur.
Nun erst bricht er sein Versprechen. Er beginnt die Suche nach Natalie und muss bald feststellen, dass mehr hinter der Sache steckt, zumal er sich selbst in Gefahr bringt...
Dass das Wort Thriller nicht gleichzusetzen ist mit Blutvergießen und Abschlachten zeigt sich einmal mehr in dem vorliegenden Buch von Harlan Coben. Für mich ist es die erste Begegnung mit dem Autoren und ich weiß, dass es auch nicht die letzte sein wird.
Dem Autor gelingt es mühelos, den Leser sofort in die Handlung hineinzuziehen. Man ist dabei, wenn Jake sich auf die Suche nach seiner Natalie macht, die Frau, die er liebt, auch wenn sie ihn für einen anderen urplötzlich verlassen hatte.
Er beginnt, sie zu suchen und stößt immer wieder auf Wände, an denen es nicht weitergeht. Aber Jake ist zäh und er gibt nicht auf.
Es kommt der Punkt, an dem er nicht mehr weiß, wem er noch trauen kann.
Er deckt eine Ungeheuerlichkeit auf, die man als Leser nicht einmal im Ansatz vorhergesehen hätte.
Während des Lesens war ich selbst immer bemüht, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, die Zusammenhänge zu begreifen. Aber der Autor hat sich mit der Auflösung Zeit gelassen, die mich unruhig werden ließ. Ich hatte Probleme damit, das Buch wegzulegen, denn es war spannend und die Frage, ob Jake seine Natalie je wiedersehen wird, schwebte über allem. Soviel Verwicklungen und Verirrungen musste man auf dem Weg der Erkenntnis über sich ergehen lassen, dass das Buch einen wahrlich nicht losließ.
Jake ist ein Protagonist, den man mögen muss, denn was er anfasst, hat Hand und Fuß und er lässt nicht locker, bis sich ihm die ganze Wahrheit erschließt. Auf dem Weg zu Auflösung gelangt Jake an seine Grenzen. Er verliert das Vertrauen an Leute, die er seit Jahren kannte und die er vor allem dachte, wirklich zu kennen. Aber niemals kennt man einen Menschen wirklich.
Der Thriller ist tiefgründig, gut durchdacht, der Plot wurde fantastisch umgesetzt. Die Spannung, die zu Beginn gesetzt wurde, steigerte sich stetig, ohne innezuhalten.
Fesselnd, aufreibend und nicht mehr loslassend, so müssen Thriller sein.
Der Autor legt ein Tempo vor, dass man gar nicht die Gelegenheit, sich auszuruhen und das Gelesene sacken zu lassen. Man wird vorwärts gerissen und kann nicht mehr anhalten, man will es wissen, jetzt, genauso dringend wie Jake selbst. Wo ist Natalie, wie sind die Zusammenhänge. Das volle Ausmaß ist wirklich erst auf der Zielgeraden erkennbar und erschreckt.
Für mich ist Harlan Coben ein Name, den man im Hinterkopf behalten sollte. Für mich ein Autor, den ich im Auge behalte.
Ich empfehle diesen Thriller sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jakob ist College-Professor in Lanford. Eigentlich führt er ein unspektakuläres Leben. Bis er eines Tages eine Todesanzeige eines ehemaligen Studenten seines Colleges liest. Dieser Student ist genau der, den seine große Liebe Natalie vor sechs Jahren geheiratet hat. Mit der Bitte, …
Mehr
Jakob ist College-Professor in Lanford. Eigentlich führt er ein unspektakuläres Leben. Bis er eines Tages eine Todesanzeige eines ehemaligen Studenten seines Colleges liest. Dieser Student ist genau der, den seine große Liebe Natalie vor sechs Jahren geheiratet hat. Mit der Bitte, sie in Ruhe zu lassen, verabschiedet sich Natalie am Tag ihrer Hochzeit von Jake. Diesem Wunsch kommt er sechs Jahre lang nach. Nun ist Todd tot und Jake möchte wissen, wie es Natalie geht. Er fährt zur Beerdigung und sieht die trauernde Ehefrau. Ab hier beginnt sich sein Leben rasend schnell zu ändern und er gerät immer tiefer in einen Strudel aus Lügen und Geheimnissen. Wer ist Freund und wer ist Feind? Und wo ist Natalie?
Harlan Coben kenne ich als einen Krimi-Autor. Seine Bücher sind nie so, dass ich sie im Genre Thriller einordnen würde, aber immer recht ansprechend. Die Geschichte an sich ist ok erzählt, der Gedankengang nachvollziehbar, wenn auch an manchen Ecken die Erklärung ausbleibt bzw. nicht ausreichend ist. Mir persönlich gefällt das Ende überhaupt nicht, da es meiner Meinung nach überhaupt nicht zu den Erklärungen in der Geschichte passt. Hier war Herr Coben inkonsequent.
FAZIT: Im Ganzen gesehen ist "Ich finde Dich" ein netter Zeitvertreib für die düsteren Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover verspricht einen sehr düsteren, in der Natur spielenden Thriller. Leider finde ich dieses Bild nicht ganz gelungen. Düstere Stimmung sollte es haben, aber es vermittelt nicht ganz das, was sich hinter diesem Thriller verbirgt. Auf das Cover reduziert, hätte ich jetzt mit …
Mehr
Das Cover verspricht einen sehr düsteren, in der Natur spielenden Thriller. Leider finde ich dieses Bild nicht ganz gelungen. Düstere Stimmung sollte es haben, aber es vermittelt nicht ganz das, was sich hinter diesem Thriller verbirgt. Auf das Cover reduziert, hätte ich jetzt mit einem "Küsten-"Thriller gerechnet (Ferienhäuser und Grasdünen-Deich).
Die Schreibweise finde ich sehr gut gewählt. Die ICH-Perspektive macht den Text "persönlicher". Der Leser weiß fast bis zum Schluss nicht so recht, auf was er sich hier einlässt. Die verrücktesten Spekulationen haben Platz und man versucht mit dem Protagonisten Jake Licht ins Dunkel zu bringen. Es werden mehrfach falsche Fährten ausgelegt und man muss wieder bei (fast) Null beginnen.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Man leidet mit Jake und kann sehr gut nachvollziehen, dass ihm alles keine Ruhe lässt und er endlich verstehen will, was damals vor sechs Jahren geschehen ist. Allerdings hat er auch Züge an sich, die mir als Leser Angst gemacht haben.
Bendedict, obwohl nur eine Nebenfigur, ist ein wirklich toll ausgearbeiteter Charakter. Auch mit ihm fühlt man immer wieder. Sein eigenes Schicksal lässt nicht kalt und man hat das Gefühl, als heimlicher Beobachter das Leben der einzelnen Figuren mitzuerleben.
Vielen Fragen waren zu Beginn offen bzw. wenn sie beantwortet wurden kamen die nächsten auf den Leser zu. Doch am Ende löst sich der Knoten und der Aha-Effekt setzt ein.
Fazit:
Dieser Thriller lebt vor allem durch seine Charaktere. Diese machen die Geschichte zu einem wahren Erlebnis und man bangt mit ihnen in jeder Situation und auf jeder einzelnen Seite. Ein wirklich gelungener Thriller und so ganz anders, als ich dachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für