Ich dachte, wir schenken uns nichts?!
Ein Überlebenstraining für Weihnachtselfen und Festtagsmuffel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hilfe, überall Glitzer!War früher wirklich mehr Lametta oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles Geschmackssache! Lucinde liebt Weihnachten über alles, aber Heike ist schon im September vom Fest gestresst und macht nur mit Mühe gute Miene zum bösen Krippenspiel. Nur in einem sind sie sich einig: Die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Man muss nur herausfinden, wie man sie am besten verdaut. Und eines steht fest: Ganz sicher nic...
Hilfe, überall Glitzer!
War früher wirklich mehr Lametta oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles Geschmackssache! Lucinde liebt Weihnachten über alles, aber Heike ist schon im September vom Fest gestresst und macht nur mit Mühe gute Miene zum bösen Krippenspiel. Nur in einem sind sie sich einig: Die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Man muss nur herausfinden, wie man sie am besten verdaut. Und eines steht fest: Ganz sicher nicht auf nüchternen Magen! Ein Buch über Familientreffen, Fresskoma und andere liebenswürdige Katastrophen - Vorfreude für alle!
War früher wirklich mehr Lametta oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles Geschmackssache! Lucinde liebt Weihnachten über alles, aber Heike ist schon im September vom Fest gestresst und macht nur mit Mühe gute Miene zum bösen Krippenspiel. Nur in einem sind sie sich einig: Die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Man muss nur herausfinden, wie man sie am besten verdaut. Und eines steht fest: Ganz sicher nicht auf nüchternen Magen! Ein Buch über Familientreffen, Fresskoma und andere liebenswürdige Katastrophen - Vorfreude für alle!
Heike Abidi ist studierte Sprachwissenschaftlerin. Sie lebt mit Mann, Sohn und Hund in der Pfalz bei Kaiserslautern, wo sie als freiberufliche Werbetexterin und Autorin arbeitet. Heike Abidi schreibt vor allem Unterhaltungsromane und erzählende Sachbücher für Erwachsene sowie Geschichten für Jugendliche und Kinder. 'Eine wahre Freundin ist wie ein BH', das sie zusammen mit Ursi Breidenbach veröffentlichte, hielt sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Zuletzt erschienen von den beiden Autorinnen 'Geschwister sind wie Gummibärchen' und 'Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss'.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10571
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 28. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 25mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783328105718
- ISBN-10: 3328105719
- Artikelnr.: 59137002
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein humorvoller Erfahrungsbericht, der inspiriert.« Frau mit Herz über »Ich dachte, älter werden dauert länger«
Klappentext:
Hilfe, überall Glitzer!
War früher wirklich mehr Lametta oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles …
Mehr
Klappentext:
Hilfe, überall Glitzer!
War früher wirklich mehr Lametta oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles Geschmackssache! Lucinde liebt Weihnachten über alles, aber Heike ist schon im September vom Fest gestresst und macht nur mit Mühe gute Miene zum bösen Krippenspiel. Nur in einem sind sie sich einig: Die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Man muss nur herausfinden, wie man sie am besten verdaut. Und eines steht fest: Ganz sicher nicht auf nüchternen Magen! Ein Buch über Familientreffen, Fresskoma und andere liebenswürdige Katastrophen – Vorfreude für alle!
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich einfach süß gestaltet. Man erkennt zwei Eulen beim Schmücken des Tannenbaums mit Kugeln und Lichterkette. Während die eine fröhlich dabei ist und schon in Weihnachtsstimmung zu seien scheint, mit Weihnachtsmütze und Sonnenbrille, ist die andere Eule in der Lichterkette verfangen und schaut eher etwas grimmig drein. Ein sehr humorvolles und buntes Cover, welches neugierig macht und auch der Titel zum Reinschmökern einlädt.
Meinung:
Dies ist mein zweites Buch aus der Reihe "Ich dachte, ..." und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen. Es gibt bereits drei Bücher dieser Reihe und man kann diese ganz unabhängig voneinander lesen.
Die Bücher geben Erfahrungen und Tipps der Autorinnen, zu einem gewissen Thema wieder. In diesem Buch ging es rund um Weihnachten, Weihnachtsbräuche und das ganze Drumherum.
Herrlich erfrischend und lebendig wird von den beiden Autorinnen erzählt, wie sie mit dem Thema Weihnachten und dessen Gebräuchen umgehen und wir ihre Einstellungen und Erfahrungen damit sind.
Dabei kann man sich die ein oder anderen Schmunzeln und Lacher nicht verkneifen und auch einige tolle Tipps kommen hier zum Vorschein. Abwechselnd bekommt man hier von den Autorinnen Einblicke zum Thema Weihnachtsbräuche, Weihnachtsdekoration, Adventskalender, Wunschzettel und Weihnachtsfeiern.
Das Buch ist in mehrere Teile gegliedert und in 24 Kapitel, so könnte man dies Büchlein als vorweihnachtlichen Adventskalender betrachten und sich jeden tag ein Kapitel zu Gemüte führen. Wer das Kapitel verfasst hat, erkennt man oben in der Ecke, da dort der Name der jeweiligen Autorin hinterlegt ist.
Beide schreiben sehr authentisch, lebendig und humorvoll. So erkennt man sich auch in der ein oder anderen Situation wieder.
Abgerundet wird das Ganze durch weihnachtliche Quiz´ und Shit-Bingo Einlagen. Diese runden das Ganze sehr gut ab und auch der Weihnachtsmarkt-Tip, das Glückskeksrezept und weitere Tipps, in den grau unterlegten Feldern, machen das Büchlein perfekt und sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Ein tolles Buch für die Vorweihnachtszeit und um sich in weihnachtliche Stimmung zu bringen, mit viel Humor und kleinen Anregungen, so wie unterschiedlichen Ansichten, die zum nachdenken anregen, aber auch für Schmunzler und Erheiterung sorgen und in denen an sich auch manchmal selbst wieder erkennt.
Fazit:
Besinnliche Weihnachtszeit und erheiternde Tipps dazu, gibt es in diesem Büchlein, welches auf authentische und humorvolle Weise, diese besondere Zeit beschreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen. Die eine ist ganz in Weihnachtsstimmung, die andere eher der Grinch.
Aber mal ehrlich, Weihnachten kann auch ganz schön in Stress ausarten und am Familienfrieden kratzen.
Sehr …
Mehr
Die beiden Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen. Die eine ist ganz in Weihnachtsstimmung, die andere eher der Grinch.
Aber mal ehrlich, Weihnachten kann auch ganz schön in Stress ausarten und am Familienfrieden kratzen.
Sehr unterhaltsam erzählen beide Autorinnen unter anderem von lustigen Weihnachtsbräuchen, Weihnachtsdekoration, Adventskalendern, Wunschzetteln und Weihnachtsfeiern.
Zwischendurch gibt es noch lustige weihnachtliche Bullshit Bingos und informative Weihnachtsquizze.
Das Buch ist in 24 Kapitel unterteilt, man könnte es also als buchigen Adventskalender nutzen und sich so eine kleine, humorvolle Auszeit vom Vorweihnachtsstress gönnen.
Mir haben vor allem das Christbaumloben und das Krippenspiel gefallen, das Bullshit Bingo werde ich mir kopieren und in der Vorweihnachtszeit auf den Schreibtisch legen. Ich freue mich schon darauf, damit meine Kollegen zu verwirren, wenn ich plötzlich Bingo! rufe.
Ich konnte oft zustimmend nicken, herzhaft lachen und Schmunzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für den einen ist Weihnachten das tollste Fest des Jahres und es kann nicht genug glänzen und glitzern. So wie für Lucinde, sie liebt das Weihnachtsfest. Ganz im Gegensatz zu Heike. Sie ist schon Monate vor dem Fest gestreßt. Doch so unterschiedlich die beiden Autorinnen, dass …
Mehr
Für den einen ist Weihnachten das tollste Fest des Jahres und es kann nicht genug glänzen und glitzern. So wie für Lucinde, sie liebt das Weihnachtsfest. Ganz im Gegensatz zu Heike. Sie ist schon Monate vor dem Fest gestreßt. Doch so unterschiedlich die beiden Autorinnen, dass Weihnachtsfest sehen.. in einem sind sie sich einig: die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Und von komischen bis katastrophalen Anekdoten erzählen sie hier in diesem Buch...
Gerade der Gegensatz zwischen Weihnachtsfan und Grinch, macht den Witz dieses Buches aus und jeder Leser kann sich sicher in mindestens einer dieser Geschichten wiederfinden.
Dieses Buch bietet viele humorvolle Anekdoten zum heißgeliebten Weihnachtsfest, nimmt liebgewonnen Traditionen auch mal aufs Korn und bietet genau die richtige Abwechslung zum manchmal aufkommenden Weihnachtsstreß. Neben humor-und liebevollen Geschichten, bietet dieses Buch auch wissenswerte Fakten über bekannte und weniger bekannte Weihnachtstraditionen und beinhaltet ebenfalls noch interessante Quizinhalte, derren Fragen teilweise gar nicht so leicht zu beantworten sind.
Auch wenn man vielleicht im August noch nichts von Schokoweihnachtsmännern und Lebkuchen wissen und sehen möchte, kann man sich dieses Buch aber auf jeden Fall schon gönnen. Es bietet die perfekte Vorbereitung um den Weihnachtsstreß gelassener entgegen zu gehen oder die Vorfreude aufs Weihnachtsfest noch zu steigern. Auch ideal als Geschenk für Menschen geeignet, die schon alles haben oder sich mal wieder nichts wünschen. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon beim Titel des Buches musste ich grinsen - und etwas Humor kann definitiv nicht schaden, wenn es jetzt wieder Richtung stille besinnliche Zeit geht...
Das Buch wurde von zwei Autorinnen geschrieben und beide haben ihre eigene Sicht und ihren eigenen Umgang mit Weihnachten.
Während …
Mehr
Schon beim Titel des Buches musste ich grinsen - und etwas Humor kann definitiv nicht schaden, wenn es jetzt wieder Richtung stille besinnliche Zeit geht...
Das Buch wurde von zwei Autorinnen geschrieben und beide haben ihre eigene Sicht und ihren eigenen Umgang mit Weihnachten.
Während Lucinde das Komplettprogramm aus vollen Zügen genießt, hat Heike konsequent Glitzer, Deko- und Besuchsmarathonwahnsinn aus ihrem Festprogramm verbannt und ist der Weihnachtsgrinch des Buches. Super, weil da sozusagen zwei Extreme ihre Sicht schildern und sehr unterhaltsam für uns Leser*innen (ganz am Schluss kommt eventuell heraus, dass Heike vielleicht doch nicht so ganz 100 Prozent Grinch ist, na sowas...).
Gegliedert ist das Buch übrigens in vier Teile, das kann doch kein Zufall sein? Somit eignet es sich auch perfekt als Adventskalender - jeden Sonntag ein Türchen - äh Kapitel und man ist am Heiligen Abend perfekt vorbereitet. Oder auch nicht, aber immerhin gut gelaunt, das ist ja das WIchtigste.
Um was geht es?
1. Advent - der Weihnachtscoutdown beginnt
2. Seid ihr schon alle in Weihnachtsstimmung?
3. Morgen, Kinder, wird es festlich
4. Es ist soweit: frohes Fest!
Ich mochte die bunte Mischung total gerne, ich habe mich dank Lucindes Weihnachtsbegeisterung schon voll in Weihnachtsstimmung gebracht und viele Erinnerungen aufgefrischt, Heike hat mich wieder etwas geerdet und davon abgehalten, das millionste Dekoteilchen in einen Online-Einkaufskorb zu legen.
Ich fand es auch spannend, was für Bräuche und Varianten es gibt - vom Weihnachtsbaumloben hatte ich vorher noch nie etwas gehört und die Idee des "24 Frauen Adventskalenders" finde ich nach wie vor so schön, das würde ich zu gerne nachmachen wollen.
Das Buch erinnert mich etwas an die leckeren, bunten Plätzchenteller, die es zu Weihnachten gibt: eine feine Mischung, Butterplätzchen mit vielen Glitzerstreuseln neben bodenständigen Zimtsternen, ganz unterschiedlich, alle aber köstlich.
Und hier noch geschwind mein Lieblingssatz aus dem Buch, den ich mir bestimmt für die diesjährige Weihnachtspost klauen werde (zu der mich das Buch tatsächlich voll motiviert hat):
"Weihnachten ist nicht logisch. Nur wundervoll"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In kurzen Kapiteln beschreiben die beiden Autorinen Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Weihnachten.Das fängt im Adventskalender und Weihnachtsmärkten an-geht über Wunschzettel,Wichteln und Krippenspiel bis sogar zu Silvester.Unterhaltsam sind …
Mehr
In kurzen Kapiteln beschreiben die beiden Autorinen Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Weihnachten.Das fängt im Adventskalender und Weihnachtsmärkten an-geht über Wunschzettel,Wichteln und Krippenspiel bis sogar zu Silvester.Unterhaltsam sind die einzelnen Kapitel geschrieben,unterbrochen werden sie mit einer Top-und Flop Liste und einem Weihnachts -Bullsihtbingo und einem Weihnachtsquiz.
Ich hatte viel Spass beim lesen, schon andere Bücher der beiden Autorinen haben mich sehr begeistert.So manches mal erkannte ich mich wieder,sehr oft huschte ein Lächeln über mein Gesicht,Es war wieder so super zu lesen,sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Einstimmung auf Weihnachten!
Schon lange hatte ich auf das neue Werk dieses überaus sympathischen Autorinnen-Duos hingefiebert – erst recht, als bekannt wurde, dass es sich um ein "Überlebenstraining für Weihnachtselfen und Festtagsmuffel" handeln würde! …
Mehr
Perfekte Einstimmung auf Weihnachten!
Schon lange hatte ich auf das neue Werk dieses überaus sympathischen Autorinnen-Duos hingefiebert – erst recht, als bekannt wurde, dass es sich um ein "Überlebenstraining für Weihnachtselfen und Festtagsmuffel" handeln würde! Das Cover ist – wie immer bei Werken von Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi – ein absoluter Eyecatcher: gehalten in knalligem Lila und verziert mit zwei niedlichen kleinen Eulen; ich liebe es! Für mich ist Weihnachten, speziell die Vorweihnachtszeit, die schönste Zeit des Jahres und somit war mir diese wahrlich festliche Lektüre natürlich auch schon im frühen Herbst mehr als willkommen. Erneut habe ich mich königlich amüsiert und bin absolut begeistert! (Nicht, dass ich von L. Hutzenlaub und H. Abidi etwas anderes erwartet hätte!)
Das in vier größere Abschnitte unterteilte Werk wird eingerahmt von einem sehr persönlichen Vor- und Nachwort und ist abwechselnd aus der Sicht von Lucinde und Heike geschrieben worden, die mit einem Augenzwinkern von ihren schönsten, witzigsten, rührendsten und skurrilsten (Stichwort: Babysitting 1980) Erlebnissen rund um Weihnachten berichten. Auch Silvester und die 'Zeit zwischen den Jahren' kommen dabei nicht zu kurz, stets in herrlich humorvoller Manier.
Ob weihnachtliches Bullshit-Bingo, Weihnachtsquiz oder die überraschende Vielfalt an Weihnachtswichteln-Versionen – man kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus, wozu auch die kreativen Kapitelüberschriften und häufig eingestreuten Tipps der Autorinnen beigetragen haben. Überhaupt fühlte sich das Lesen an wie ein Gespräch unter guten Freundinnen, mit denen man gemeinsam die ersten Lebkuchen verputzt und über das Leben sinniert. Der Schreibstil ist pointiert, durch und durch angenehm und einladend – stets blättert man erwartungsfroh die nächste Seite um und viel zu schnell ist das Nachwort erreicht.
Hinsichtlich Weihnachtsfeeling bin ich (ob Lieblingsweihnachtsfilm, -gedicht oder -lied) ganz klar im 'Team Lucinde' - auch mir kann es gar nicht glitzernd und besinnlich genug zugehen; wobei ich entdeckt habe, dass Heike gar nicht solch ein Grinch ist, wie sie behauptet und ich mich häufig auch in ihren Beiträgen ein wenig wiedergefunden habe. Ich habe nicht nur leckere Rezepte, klassische (internationale) Traditionen, interessante Bräuche (wie das Christbaumloben) und mir bisher unbekannte Weihnachtssongs aus dem Werk mitnehmen können, sondern auch jenes wohlig warme Gefühl, das sich stets einstellt, wenn man mit lieben Menschen Zeit verbringt. Ich hoffe, die Autorinnen werden uns noch mit ganz vielen weiteren gemeinsamen Büchern beglücken!
Fazit: Das perfekte Weihnachtsgeschenk – auch für jene Familien, in denen es alle Jahre wieder heißt: "Ich dachte, wir schenken und nichts?!"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoll die Vorweihnachtszeit genießen - mit diesem Buch ganz einfach
Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi haben ein wundervolles Buch für die Weihnachtszeit verfasst.
Mich hat das Buch gleich durch das farbenfrohe, sehr gelungene Cover und den Titel neugierig gemacht.
Und das …
Mehr
Humorvoll die Vorweihnachtszeit genießen - mit diesem Buch ganz einfach
Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi haben ein wundervolles Buch für die Weihnachtszeit verfasst.
Mich hat das Buch gleich durch das farbenfrohe, sehr gelungene Cover und den Titel neugierig gemacht.
Und das Cover hat nicht zu viel versprochen, da die Vorweihnachtszeit wunderbar beschrieben ist und das Buch ideal geeignet ist, um Weihnachten gut und zufrieden zu überstehen.
Gerade die unterschiedlichen Vorlieben der Autorinnen, die einen tollen Kontrast bieten, haben jedes Kapitel zu einem besonderen Leseerlebnis gemacht.
Die beiden Autorinnen sind einfach genial, da das Lesen ein echter Genuss ist. Ich habe beim Lesen sehr oft geschmunzelt und auch einige Male herzhaft gelacht, weil es großartig verfasst ist.
Mich hat das Buch begeistert und ich kann es wirklich allen Menschen empfehlen, da es so toll zu lesen ist und bestimmt noch den ein oder anderen Tipp bereithält. Daher erhält das Buch volle 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für