Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hochwertige Ausgabe: Goldfolie auf dem Cover und illustriertes Vor- und NachsatzpapierFühlst du meinen Herzschlag? Spürst du das Kribbeln auf der Haut? Das darf nicht echt sein!Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung - nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist...
Hochwertige Ausgabe: Goldfolie auf dem Cover und illustriertes Vor- und Nachsatzpapier
Fühlst du meinen Herzschlag? Spürst du das Kribbeln auf der Haut? Das darf nicht echt sein!
Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung - nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.
Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern - den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht - selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt ...
Band 1 des mitreißenden Enemies-to-lovers-Zweiteilers: verführerisch, witzig, herzergreifend
Enemies to lovers, Haters to lovers, Forced Proximity, Paranormal Romance, Forbidden Love, Slow Burn
Fühlst du meinen Herzschlag? Spürst du das Kribbeln auf der Haut? Das darf nicht echt sein!
Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung - nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.
Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern - den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht - selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt ...
Band 1 des mitreißenden Enemies-to-lovers-Zweiteilers: verführerisch, witzig, herzergreifend
Enemies to lovers, Haters to lovers, Forced Proximity, Paranormal Romance, Forbidden Love, Slow Burn
Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Mann und ihrem Hund in Berlin. Ihre Leidenschaft für obskure und teils makabre Urban Fantasy mit düsterer Romantik wurde bereits in ihrer Kindheit durch die 'Gänsehaut'-Bücher und Heldinnen wie in 'Buffy - die Vampirjägerin' geprägt. Als großer Fan von Tim Burton lässt sie sich von den schrägen, alltäglichen Dingen inspirieren und baut daraus ihre einzigartigen Charaktere und Welten.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 64707
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 152mm x 45mm
- Gewicht: 742g
- ISBN-13: 9783649647072
- ISBN-10: 3649647079
- Artikelnr.: 69210171
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Ich habe das Buch echt geliebt
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Das ist ganz praktisch, schließlich war sie der einzige Mensch in ihrer Familie von Übernatürlichen. Ihre …
Mehr
Ich habe das Buch echt geliebt
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Das ist ganz praktisch, schließlich war sie der einzige Mensch in ihrer Familie von Übernatürlichen. Ihre (Adoptiv-)Eltern sind Vampire, ihr älterer Bruder ein Werwolf und ihre Schwester eine mächtige Jung-Hexe. Nur Katrina war langweilig menschlich. Nun, jetzt ist sie es nicht mehr, sondern ein Zombie – eine Untote, politisch korrekt ausgedrückt. Katrina mag ihr Leben, bis sie die neuen Nachbarn, inklusive deren wirklich verdammt gut aussehendem Sohn Tate, kennenlernt, denn sie sind Jäger. Entgegen Katrinas Erwartung greifen sie nicht an, sondern bitten ihre Familie (widerwillig) um Hilfe. Aber können sie ihnen wirklich trauen? Zudem scheint es da draußen jemanden zu geben, der sich nicht an die Regeln der übernatürlichen Gesellschaft hält und sowieso geht alles schief, seit Tate aufgetaucht ist …
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Buch echt geliebt habe. Wer, wie ich, die Addams Family mag, der ist bei diesem Buch genau richtig.
Die Charaktere, nicht nur die Protagonisten, sondern wirklich so ziemlich alle Charaktere, sind total schräg und witzig und man wird ganz schnell in das Buch hineingezogen. Katrina freut sich, eine Untote zu sein. Seitdem ist ihr Leben so viel besser. Sie ist nicht mehr so zerbrechlich, stärker, schneller und kann sich wehren. Vor allem aber passt sie endlich zu ihrer Familie und ist diese nervigen Gefühle los. Bis ein „Streich“ daneben geht und sie fortan an Tate gebunden ist. Teenager sind einfach immer A… auch bei Übernatürlichen.
Tate gefällt das genauso wenig wie Katrina, immerhin ist er ein Nachwuchsjäger und jetzt an eine Untote gebunden, schlimmer geht kaum. Gut, okay, dass er Katrina echt mag und faszinierend findet, ist irgendwie noch schlimmer.
Während Katrina und Tate versuchen irgendwie mit der Situation klarzukommen, muss Katrina herausfinden, wer mit dem Gleichgewicht spielt und droht, alles ins Chaos zu stürzen. Das Leben von jemandem, den sie liebt, steht auf dem Spiel.
Fazit: Wer die Addams Family liebt, wird auch dieses Buch lieben. Ja, nicht alle Handlungsstränge werden konsequent verfolgt, wie zum Beispiel bei dem „Streich“, da hätte ich Konsequenzen erwartet, aber das Buch selbst tröstet einen da schnell hinweg. Denn es ist unheimlich witzig und so herrlich schräg! Ich habe es wirklich geliebt!
Der Cliffhanger ist mega fies und ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen!
Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Seele sucht sich ihren Weg
Eintauchen in eine mystische Welt voll übersinnlicher Kreaturen
In diesem fantasiereichen und humorvollen Buch trifft man auf verschiedene, liebenswerte Kreaturen der übersinnlichen Fantasywelt.
Eine davon ist die 18-jährige Katrina, welche bei …
Mehr
Die Seele sucht sich ihren Weg
Eintauchen in eine mystische Welt voll übersinnlicher Kreaturen
In diesem fantasiereichen und humorvollen Buch trifft man auf verschiedene, liebenswerte Kreaturen der übersinnlichen Fantasywelt.
Eine davon ist die 18-jährige Katrina, welche bei einem Unfall eigentlich gestorben ist, jedoch nicht ins Reich der Toten überging, sondern zu einer Untoten bzw. in einen Zombie verwandelt wurde. Dadurch haben sich ihre Emotionen verändert, sie ist eher grummelig, braucht keinen Schlaf mehr und fühlt eigentlich nichts mehr. Dennoch liebt sie ihre besondere Familie, welche aus Hexen, Vampiren und Werwölfen besteht und würde für sie alles tun. Dies muss sie auch, denn sie hat ein Abkommen mit dem Tod.
Als wäre Katrinas Leben mit ihrer besonderen Familie nicht schon aufregend genug, zieht plötzlich eine Familie von Jägern für übernatürliche Wesen in das Haus gegenüber. Sie hat auch noch das Pech, dass deren Sohn Tate mit ihr in die Klasse geht und durch einen Fluch mit ihr verbunden ist. Zeitgleich gilt es auch noch Tates Schwester zu retten.
Jede Menge Abenteuer, Schwierigkeiten und unerwartete Gefühle treffen plötzlich auf Katrina und den Leser und sorgen für eine abwechslungsreiche Story.
Zu allererst muss ich dieses absolut fantastische und wunderbare Cover in großartigen, geheimnisvollen Farben und Mustern mit tollem Farbschnitt erwähnen. Ein Blickfang in jedem Bücherregal!
Durch einen humorvollen, flüssigen und bildhaften Schreibstil habe ich mich ab der ersten Seite super in die Geschichte und in Katrinas und Tates Leben versetzt gefühlt. Die Story wird wechselnd aus beiden Blickwinkeln erzählt und immer wieder muss man über lustige Situationen schmunzeln. Gleichzeitig kommen Spannung und Romantik nicht zu kurz. Die Enemys-to-Lovers-Story baut sich kontinuierlich auf und am Ende des ersten Bandes sorgt ein Cliffhanger für Vorfreude auf Band 2. Natürlich bin ich nun super gespannt darauf, wie es weiter geht.
Von den unterschiedlichen übernatürlichen Kreaturen war ich von Anfang an begeistert. Katrina hat eine besondere, aber lustige Art und die weiteren Familienmitglieder sind absolut sympathisch, liebenswert und facettenreich. Gerne würde ich mal am Esstisch mit ihnen sitzen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich die außergewöhnlichen Essweisen sehen könnte.
Eine schöne, unterhaltsame, übernatürliche Fantasiestory, auf deren Fortsetzung ich mich schon sehr freue und die ich Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein gigantischer Auftakt im Spannungsfeld zwischen Jäger und Übernatürlichen und der Liebe dazwischen
Katrina ist dem Tod von der Schippe gesprungen und lebt seither als Untote in einer Familie voller Übernatürlicher Wesen. Eines Tages ziehen in das Haus gegenüber eine …
Mehr
ein gigantischer Auftakt im Spannungsfeld zwischen Jäger und Übernatürlichen und der Liebe dazwischen
Katrina ist dem Tod von der Schippe gesprungen und lebt seither als Untote in einer Familie voller Übernatürlicher Wesen. Eines Tages ziehen in das Haus gegenüber eine Familie mit einem Sohn in ihrem Alter und einer Tochter. Doch als die Familie bald an der Türe von Katrinas Familie klopft stellt sich heraus, dass auch sie keine gewöhnliche Familie sind. Viel mehr sind sie ihre Feinde, die Menschen, die Übernatürliche Wesen wie Katrina und ihre Familie jagen und töten. Doch nun bitten sie im Hilfe von Katrina, weil ihre Tochter ebenfalls eine Untote geworden ist und Katrina beim Übergang helfen soll. Wie sich bald heraus stellt ist sie nicht die einzige, die Vorfälle häufen sich und Katrina soll herausfinden, was dahinter steckt. Wenn es da nicht ein kleines Problem gäbe. Der Spass einiger Jugendlichen auf einer Party hat zur Folge, dass eine unlösbare Verbindung zwischen Katrina und dem Jäger-Jungen geknüpft wurde, so dass sie sihc nicht weiter als ein paar Meter voneinander lösen können. Wie sollen die beiden die eigentlich verfeindet sind die Zeit überbrücken bis das Band sich löst. Löst es sich überhaupt? Und was ist mit all den neuen Untoten.
Ein spannender Auftrakt rund um Liebe, Verantwortung, Herausforderungen und Vorurteile, voller Gefühl. Mit jedem Kapitel tacuht man tiefer in die Welt ein, lernt mehr kennen wie alles funktioniert und auch, wer die beiden Personen Katrina und Tate sind. Die Protagonisten entwickeln sich und sich wunderbar vielschichtig. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Katrina und Tate gezählt wobei hier viel auf innere Gedanken und persönliche Konflikte eingegangen wird. Zu Beginn hatte ich etwas Mühe mit dem Schreibstil.
Das Hörbuch macht viel Freude zu hören. Es gibt zwei verschiedene Stimme die für mich wunderbar zu den Personen passen und angenehm zu hören sind.
Tolle Unterhaltung mit Lust auf mehr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katrina ist Highschool-Schülerin und seit einem Jahr endlich untot. Damit passt sie gleich viel besser in ihre mehr als außergewöhnliche Familie, die aus Vampiren, Hexen und Werwölfen besteht. Außerdem bleibt ihr damit auch die nervige Gefühlsduselei erspart, die das …
Mehr
Katrina ist Highschool-Schülerin und seit einem Jahr endlich untot. Damit passt sie gleich viel besser in ihre mehr als außergewöhnliche Familie, die aus Vampiren, Hexen und Werwölfen besteht. Außerdem bleibt ihr damit auch die nervige Gefühlsduselei erspart, die das Menschsein so mit sich bringt. Stattdessen ist die stark, schnell und nahezu unsterblich. Doch dann stellt sich plötzlich der neue Nachbarsjunge Tate vor. Dieser ist nicht nur unverschämt gut aussehend und charmant, leider besteht zudem seine ganze Familie aus Jägern. Deren Aufgabe ist es Übernatürliche unschädlich zu machen und die Menschheit vor ihnen zu beschützen. Allerdings greifen die Walkers wider Erwarten nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Als wäre das nicht schon schlimm genug, werden die beiden Jugendlichen auch noch Opfer eines missglückten Seelenfluchs und können sich deswegen nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Gezwungenermaßen kommen sie sich näher, als ihnen eigentlich lieb ist. Mehr Horror geht nun wirklich nicht.
In dieser Dilogie im Genre Romantasy finden wir die Tropes Haters/ Enemies to lovers, Forced Proximity, Paranormal Romance, Forbidden Love und Slow Burn. Wir erleben jede Menge Übernatürliches, Magie und viele Gefühle, denen zumindest eine Person zu entkommen versucht.
Dadurch, dass die Ereignisse sowohl aus Katrinas als auch aus Tates Perspektive beschrieben werden, stürzen wir uns ebenfalls in ein Gefühlschaos. Ich mochte beide Protagonisten. Sie würden alles dafür tun, um ihre Familien zu beschützen. Sie befinden sich im Zwiespalt zwischen ihren Emotionen, den Glaubenssätzen mit denen sie aufgewachsen sind und der Angst, dass die gegenseitige aufkeimende Zuneigung nur durch den Fluch entstanden ist. Können Jäger und Übernatürliche einander überhaupt vertrauen oder wird alles in einer einzigen Katastrophe enden?
Während ich Tates Familie mit Ausnahme von seiner Schwester nicht viel abgewinnen konnte, waren mir die Smythes durchweg sympathisch. Ihr Leben, ihr Alltag und der Umgang mit ihren besonderen Situationen fand ich sehr interessant. Ich persönlich kannte bisher auch noch kein Buch mit einem Zombie - Pardon! Einer Untoten - als Protagonistin. Sehr cool.
Tatsächlich hat mir der zweite Teil noch ein bisschen besser gefallen als der Vorgänger. Dort wurde es nochmal etwas spannender, düsterer, actionreicher und es kommt zum Showdown. Insgesamt eine lesenswerte Geschichte für alle Fans von Romantasy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo sich Jäger und Untote Gute Nacht sagen …
Katrina ist 18 Jahre alt und geht zur Highschool. Soweit, so normal. Doch ihre Familie gehört zu den Übernatürlichen. Ihre Eltern sind Vampire, ihrer Schwester ist eine Hexe, ihr Bruder ein Werwolf. Und sie selbst ist seit …
Mehr
Wo sich Jäger und Untote Gute Nacht sagen …
Katrina ist 18 Jahre alt und geht zur Highschool. Soweit, so normal. Doch ihre Familie gehört zu den Übernatürlichen. Ihre Eltern sind Vampire, ihrer Schwester ist eine Hexe, ihr Bruder ein Werwolf. Und sie selbst ist seit etwa einem Jahr eine Untote. Ihr Leben in New Arcadia ist friedlich und ungestört. Bis eine Familie in die benachbarte, leerstehende Villa zieht und so ziemlich alles auf den Kopf stellt. Denn die Familie gehört der Gemeinschaft der Jäger an, den größten Feinden aller Übernatürlichen. Doch entgegen ihrer Befürchtungen bittet die Familie um den charmanten Tate Katrinas Familie um Hilfe in einer ernsten Angelegenheit. Als wären das nicht schon genügend Umstände, werden die beiden auch noch Opfer eines Seelenfluchs, der sie aneinander bindet. Wortwörtlich. Von nun an müssen sie, ob gewollt oder nicht, jede Sekunde ihrer Zeit miteinander verbringen. Und plötzlich rührt sich etwas in Katrinas eigentlich untotem Herzen.
Da ich das Buch gehört und nicht gelesen habe, spielte das Cover für mich keine allzu große Rolle. Dennoch muss ich sagen, dass mich die Gestaltung sehr anspricht. Trotz der makaberen Symbole wirkt das Design durch die goldenen Verschnörkelungen sehr edel. Auch der Farbschnitt ist wirklich hübsch anzusehen und der Druck wirkt qualitativ so hochwertig, wie ich es zuvor noch nie gesehen habe. Es könnte also sehr gut sein, dass bald ein Exemplar in meinem Bücherregal einziehen darf.
Nun aber zu den inneren Werten. Was mich besonders begeistern konnte, ist der Schreibstil der Autorin. Humoristisch durch und durch. Das stand im starken Kontrast zu dem eher düsteren Setting und dem allgegenwärtigen Thema Tod. Aber gerade das hat die Geschichte für mich so besonders und unvergleichlich gemacht. Ich musste regelmäßig schmunzeln und hatte auch keine Probleme mit sonst vielleicht ekelerregenden Szenen, da diese sehr dezent und nur umrissen dargestellt wurden.
Schade fand ich, dass es nicht besonders viele aussagekräftige Höhepunkte in der Handlung außerhalb der Lovestory gab. Was recht zu Beginn angeteasert wurde, wird im Laufe der Geschichte zwar nochmals erwähnt, aber nie wirklich weiter verfolgt. Am Ende des Buches blieben für meinen Geschmack noch zu viele Fragen offen. Mir ist klar, dass noch mindestens ein weiterer Band folgen wird, aber dennoch hätte die Geschichte bis dato etwas mehr Spannung vertragen können. Was nicht heißt, dass es die gar nicht gab, oder die Geschichte langatmig war. Der Schreibstil und die Interaktionen zwischen den Protagonisten haben die Handlungslücken mehr als gut gefüllt. Daher steht für mich außer Frage, dass ich den nächsten Teil hören oder lesen werde.
Katrina als Protagonistin fand ich sehr erfrischend, wenn auch aufgrund ihrer gleichgültigen Art manchmal anstrengend. Gerade das hat sie aber herausstechen lassen und ihre langsame, aber doch stetige Charakterentwicklung zurück in Richtung Menschlichkeit super interessant gemacht. Und Tate, humorvoll, charismatisch und unerschrocken, war der perfekte Gegenpart.
Auch Carolyn, Katrinas Schwester, habe ich sehr ins Herz geschlossen. Ich freue mich schon darauf, noch mehr über sie zu erfahren.
Fazit: Die humorvollste und zugleich einzigartigste Romantasy-Geschichte, die ich je gelesen habe. Was vor allem an den besonderen Charakteren sowie dem Schreibstil der Autorin liegt. Die Handlung hätte ereignisreicher sein können, aber ich hoffe, das macht der zweite Band wieder wett.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich will mehr davon!
Hunting Souls überzeugt vor allem durch seinen Witz und seine lustigen Situationen. Doch auch ernste Themen, wie Vorurteile und wie man damit umgehen sollte, werden mit aufgegriffen. In den Topf werden noch ein paar übernatürlich Wesen und ein paar Jäger …
Mehr
Ich will mehr davon!
Hunting Souls überzeugt vor allem durch seinen Witz und seine lustigen Situationen. Doch auch ernste Themen, wie Vorurteile und wie man damit umgehen sollte, werden mit aufgegriffen. In den Topf werden noch ein paar übernatürlich Wesen und ein paar Jäger geworfen. Das allein hört sich doch schon nach etwas an, dass gelesen werden muss!
Das Buch ist aus zwei Sichten geschrieben - Katrina (Totenschädel) und Tate (Herz). Normalerweise mag ich es lieber, wenn ein Buch aus nur einer Perspektive geschrieben wird. Hier jedoch habe ich den Wechsel sehr geliebt! Es war toll zu beobachten, wie zwei völlig unterschiedliche Welten und Auffassungen aufeinandertreffen und wie beide Charaktere ganz langsam ihre Vorurteile besiegen.
Die Protagonistin Katrina hat mich mit ihrem Witz und ihrer Tiefsinnigkeit restlos von sich überzeugt. Besonders gefallen hat mir auch ihre Schwester. Grundsätzlich hätte ich von den zwei Geschwistern von Katrina gern mehr gelesen. Doch auch Tate hat mich in seinen Bann gezogen! Ich liebe es, wie er immer seinen eigenen Weg geht und sich auch nicht zu fein ist, mal Fehler einzugestehen.
Natürlich sind am Ende noch einige Fragen unbeantwortet und dazu kommt ein Cliffhanger, der seinesgleichen sucht! Wie sollen wir es nur bis zum zweiten Band im Frühjahr 2025 aushalten?
Fazit: Eine ganz klare Leseempfehlung und völlig verdiente 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lebendige Story mit einer schlagfertigen Untoten
Katrina Smythe "lebt" mit ihrer Familie aus Andersartigen zurückgezogen am Rande einer Kleinstadt, wo sie nicht auffallen. Seit einem Jahr ist die 18-Jährige untot und eigentlich froh, dass sie kaum noch etwas fühlt und die …
Mehr
Lebendige Story mit einer schlagfertigen Untoten
Katrina Smythe "lebt" mit ihrer Familie aus Andersartigen zurückgezogen am Rande einer Kleinstadt, wo sie nicht auffallen. Seit einem Jahr ist die 18-Jährige untot und eigentlich froh, dass sie kaum noch etwas fühlt und die normalen Teenie-Probleme sie nicht heimsuchen. Doch dann bittet eine Familie von Jägern die Smythes um Hilfe, denn ihre Tochter wurde ebenfalls in eine Untote verwandelt. Widerwillig stimmt Katrina zu, sich um sie zu kümmern und wird durch einen Streich an Tate, den Sohn der Familie gebunden. Auch dieser ist ein überzeugter Jäger und dadurch der natürliche Feind aller Übernatürlichen. Meinungsverschiedenheiten vorprogrammiert. Als dann auch noch einige Personen als vermisst gelten, müssen die beiden sich zusammenraufen, um die Sache zu klären.
Das Buch ist optisch ein echtes Highlight, vor allem, wenn man noch den Farbschnitt bekommt. Also selbst, wenn mich der Inhalt nicht interessiert hätte, hätte ich dem Buch vermutlich nicht widerstehen können. Zum Glück wollte ich es aber eh lesen. Fand die Idee von zwei Welten, zwei verschiedenen Personengruppen, die hier aufeinandertreffen sehr reizvoll und war gespannt, wie Untote und Jäger die Bürde, miteinander auskommen zu müssen, meistern. Katrina hab ich anfangs als ziemlich mies gelaunt empfunden, doch ihre schlagfertigen Sprüche haben das Ganze dann bald aufgelockert und manchmal tat mir Tate fast ein bisschen leid, denn den lässt sie zunächst einmal vollkommen von sich abtropfen. Doch die Sorge um Tates Schwester und die seltsamen Vorkommnisse um vermisste Personen bringen die beiden näher zusammen, als ihnen lieb ist. Und selbst wenn nicht, passiert etwas, dass ihnen gar keine Wahl lässt. Diese Wendung war echt gemein für Katrina und Tate, aber mir als Leserin hat das gut gefallen. Die Gefühlswelten der beiden werden abwechselnd in den Kapiteln dargestellt und sind nachvollziehbar. Vertrauen ist schwer aufzubauen, wenn man sich normalerweise eher bekriegt. Mir gefiel, wie die Autorin die beiden langsam aber sicher empathischer gegenüber der Gegenseite macht. Die Entwicklung, die beide durchmachen, ist beachtlich.
Ein bisschen verstört hat mich manchmal die Vorstellung, dass Tate sich da einer Untoten annähert, deren Körper kalt ist und die normalerweise nichts fühlt und keinen Herzschlag hat. Aber man gewöhnt sich dran und es kommt zu Vorkommnissen, die ich mir noch nicht so recht erklären kann. Auch der Fall, um den es eigentlich geht, wird noch nicht ganz gelöst. Hier dürfte es eine Fortsetzung geben, die ich auf jeden Fall lesen will. Denn der Schreibstil der Autorin ist jugendlich frisch und ihre Ideen gefallen mir. Außerdem muss ich natürlich wissen, was hinter allem steckt. Vom Hörbuch habe ich mir eine Hörprobe angehört und fand die Stimmen perfekt, genauso jugendlich, wie ich mir das in meinem Kopf vorgestellt habe. Auch hier werden Tates und Katrinas Parts abwechselnd gesprochen. Ob Buch oder Hörbuch, wer z.B. Emily Seymour mochte, dem dürfte auch Hunting Souls gefallen. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das eindrucksvolle Cover und der stimmige Titel bereiten perfekt auf den Inhalt vor. Die Geschichte dreht sich um Katrina, deren untote Existenz viel besser zu ihr passt als ein menschliches Leben. Gefühle zeigt sie nur gegenüber ihrer Vampir-Eltern und ihrer Hexenschwester. Denn entgegen …
Mehr
Das eindrucksvolle Cover und der stimmige Titel bereiten perfekt auf den Inhalt vor. Die Geschichte dreht sich um Katrina, deren untote Existenz viel besser zu ihr passt als ein menschliches Leben. Gefühle zeigt sie nur gegenüber ihrer Vampir-Eltern und ihrer Hexenschwester. Denn entgegen aller Erwartungen können Wesen unterschiedlicher Art eine Familie bilden und unauffällig unter Menschen leben. Die größte Bedrohung für sie sind jedoch die Jäger – weshalb es für Katrina eine bittere Ironie ist, dass sie ausgerechnet durch einen Fluch an den 18-jährigen Tate gebunden wird, der aus einer Jägerfamilie stammt. Widerwillig müssen sie zusammenarbeiten, doch mit der Zeit gewöhnen sie sich aneinander. Ist es das magische Band zwischen ihnen – oder beginnt Katrina wider Erwarten, echte menschliche Gefühle zu entwickeln?
Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass hier typische Klischees bedient werden: Die unnahbare, "besondere" Protagonistin, die dadurch für den männlichen Gegenpart besonders reizvoll wird, oder eine klassische Enemies-to-Lovers-Geschichte, wie man sie schon oft gelesen hat – diesmal eben mit übernatürlichem Touch. Doch glücklicherweise geht die Erzählung einen anderen Weg. Katrina und Tate lernen sich auf eine authentische Weise kennen, und es ist nicht ihre Gegensätzlichkeit, die sie anzieht, sondern die Gemeinsamkeiten, die sich im Laufe ihrer unfreiwilligen Partnerschaft zeigen. Besonders gelungen ist, dass beide ihre eigene Perspektive erzählen dürfen, was ihre Charaktere noch greifbarer macht.
Auch die Fantasywelt rund um die beiden ist stimmig und gut durchdacht. Zwar gibt es einige Passagen, die sich etwas ziehen und manche Entwicklungen sind vorhersehbar, doch die starke Dynamik zwischen Katrina und Tate gleicht das aus. Da die Geschichte in einem zweiten Teil fortgesetzt wird, hoffe ich auf einige unerwartete Wendungen – denn am Ende dieses Bandes blieb ich etwas ratlos zurück, wie es weitergehen könnte. Allerdings würde ich das Buch eher ab 16 Jahren empfehlen, immerhin wird von der sexuellen Anziehung Volljähriger erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Bei „Hunting Souls: Unsere verräterischen Seelen“ handelt es sich um Band 1 der „Hunting Souls“-Dilogie von Tina Köpke.
Es geht um Katrina, die zusammen mit ihrer Schwester und ihren Eltern in einem düsteren und verfallenen Haus in einer Kleinstadt …
Mehr
Inhalt
Bei „Hunting Souls: Unsere verräterischen Seelen“ handelt es sich um Band 1 der „Hunting Souls“-Dilogie von Tina Köpke.
Es geht um Katrina, die zusammen mit ihrer Schwester und ihren Eltern in einem düsteren und verfallenen Haus in einer Kleinstadt im Norden Washingtons lebt. Doch die Symthes sind keine normale Familie: die Eltern sind Vampire, Katrinas Schwester eine Hexe, der ältere Bruder ein Werwolf und seit Katrina mit 18 Jahren bei einem Unfall gestorben ist und wieder aufgeweckt wurde, ist sie eine Untote. Was sie selbst allerdings ganz komfortabel findet, weil sie dadurch endlich diese ganzen lästigen Gefühle wie Schmerz, Eifersucht oder Aufregung los ist.
Eines Tages zieht in das verlassene Haus gegenüber allerdings eine neue Familie ein – inklusive Tate, der nicht nur in Katrinas Alter und ziemlich gutaussehend ist, sondern leider auch ein Mitglied der Jäger, den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Für Katrina ist daher schnell klar, dass sie beide auf unterschiedlichen Seiten stehen, aber das Schicksal hat etwas anderes für die beiden vorgesehen und so sind sie gezwungen sich näher zu kommen als sie eigentlich vorhatten…
Meine Meinung
Die Gestaltung des Buches finde ich wahnsinnig hübsch und hochwertig. Das Cover und der Farbschnitt passen optisch super zu der Geschichte und sehen richtig edel aus.
Der Schreibstil der Autorin hat mir von Seite 1 an gut gefallen, weil er so schön locker-leicht, humorvoll und angenehm ist und man gar nicht merkt, wie Seite um Seite verfliegt. Sowohl die Charaktere als auch die Settings sind sehr liebevoll und detailreich beschrieben, sodass man sich gut in die Geschichte hineinversetzen kann und die Personen schnell ins Herz schließt. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Katrina und von Tate erzählt, was auf jeden Fall ganz gut dabei hilft, beide gleichermaßen gut kennenzulernen und ihre Motive zu verstehen.
Die Charaktere insgesamt gefallen mir wirklich gut, vor allem Katrinas Familie ist echt cool. Zwar sind sie alle ziemlich unterschiedlich (allein schon aus dem Grund, weil sie unterschiedlichen Arten von Übernatürlichen sind), aber man merkt, wie groß der Zusammenhalt untereinander ist und wie sehr sie sich trotz all ihrer Unterschiede lieben und unterstützen, was ich super schön zu lesen fand. Vor allem Katrinas Verhältnis zu ihrer Schwester fand ich so süß beschrieben. Tates Familie lernt man deutlich weniger gut kennen, was ich teilweise schon recht schade fand, aber ich könnte mir vorstellen, dass das ggf. sogar absichtlich so ist und man in Band 2 evtl. mehr über sie erfährt.
Beim Stichwort „Band 2“ kommen wir dann leider zu einem kleinen Minuspunkt, den ich in der Geschichte sehe. Der erste Teil des Buches hat mir sowohl vom Setting als auch den Charakteren und der Handlung richtig gut gefallen, weil ich die ganze Welt, die dort erschaffen wurde und die Handlungsstränge, die eröffnet wurden, spannend und interessant fand und mich sehr darauf gefreut habe zu erfahren wie sich alles weiterentwickelt und auflöst. Ab ungefähr der Hälfte haben sich die meisten dieser Stränge jedoch kaum oder gar nicht weiterentwickelt, sodass man das Gefühl hatte, dass nicht wirklich viel passiert, was die Geschichte voranbringt. Es war trotzdem sehr schön, Katrina und Tate zu begleiten und vor allem durch Katrinas düster-humorvolle Art auch unterhaltsam, aber die aufgeworfenen Fragen wurden bis zum Ende hin leider nicht wirklich beantwortet, sondern deren Lösung offenbar auf den kommenden Band 2 verschoben. Natürlich kann ich verstehen, dass man eine gewisse Spannung aufrechterhalten möchte und nicht alle Fragen bereits in Band 1 auflöst, aber ein wenig mehr „Vorankommen“ hätte ich mir schon gewünscht.
Fazit
Alles in allem eine fantasievolle Geschichte mit stimmungsvollem Setting, sympathisch-skurrilen Charakteren und guten Ideen. Einziger Kritikpunkt ist das meiner Meinung nach etwas zu wenige/langsame Vorankommen der Handlung in der zweiten Hälfte des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katrina Smythe entstammt einer Patchworkfamilie der besonderen Art: Während sie selbst eine Untote ist, sind ihre Eltern Vampire, ihre Schwester ist eine Hexe und ihr Bruder ein Werwolf. Obwohl Katrina mit ihren eigenen Problemen schon genug am Hals hat, ziehen gegenüber neue Nachbarn ein …
Mehr
Katrina Smythe entstammt einer Patchworkfamilie der besonderen Art: Während sie selbst eine Untote ist, sind ihre Eltern Vampire, ihre Schwester ist eine Hexe und ihr Bruder ein Werwolf. Obwohl Katrina mit ihren eigenen Problemen schon genug am Hals hat, ziehen gegenüber neue Nachbarn ein und es stellt sich heraus, dass diese von Berufswegen Jäger von Übernatürlichen sind. Als die Walkers ihre Familie jedoch unerwartet um Hilfe bitten, fallen alle aus den Wolken. Katrina stemmt sich mit aller Macht dagegen, kann sich nach einem missglückten Zauber aber nicht mehr als wenige Meter vom Nachbarssohn Tate entfernen. Zu blöd, dass dieser nicht nur gut aussieht, sondern auch intelligent ist und Katrinas Mauern zunehmend einreißt…
Der Anfang des Romans „Hunting Souls“ hat mich von den Socken gerissen. Mit einer Mischung aus „Friday“ und einem Lesefeeling wie bei Kerstin Gier bin ich sehr gut in die Geschichte gestartet. Die Protagonistin Katrina wirkt mit ihrer bissigen Art zwar oft deutlich pubertärer als man mit 18 Jahren erwarten würde, ihre Schlagfertigkeit und vor allem der Schlagabtausch mit Tate sind aber einfach herrlich. Ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt und mochte den Humor wirklich gern. Auch die sich entwickelnde Liebesromanze zwischen Katrina und Tate wirkte sehr authentisch, da sie nicht überstürzt, sondern sich erst nach und nach anbahnte. Die wechselne Wiedergabe der Geschichte aus Katrinas und Tates Perspektive hat mir sehr geholfen, beide Figuren kennen- und lieben zu lernen. Sehr enttäuscht hat mich jedoch, dass zu Beginn des Romans mehrere wirklich spannende Handlungsstränge eröffnet und dann 2 von diesen zunächst stiefmütterlich behandelt und zuletzt komplett vernachlässigt wurden. Hier wurde so viel Potential liegen gelassen und zuletzt ging es inhaltlich mehr oder weniger nur noch um die Liebesromanze zwischen den beiden Hauptfiguren.
Über kleinere Schwächen des Romans wie z.B. der kleineren Logikfehler hinsichtlich Katrinas Emotionen und auch den Berührungen, die sie mal spürte und mal nicht, konnte ich hinwegsehen - aber das Vernachlässigen der Handlungsstränge fand ich unschön. Auf mich wirkte es so, als ob zwingend versucht wurde, 2 Bücher aus der Geschichte machen zu können - und das hat leider der Qualität geschadet. Auch der Cliffhanger zum Schluss war für mich sehr vorhersehbar und insgesamt auch nicht allzu dramatisch. Hier wäre so viel Potential gewesen, das war wirklich sehr schade!
Zusammengefasst habe ich den Roman als deutlich besser als so manch anderen Romantasy-Roman empfunden, der in der letzten Zeit veröffentlicht wurde. Das lag vor allem an den herrlich schlagfertigen Diskussionen und Äußerungen von Katrina und Tate. Ein bisschen trauere ich aber noch um die vernachlässigten Haupthandlungsstränge...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
