PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
EIN AUTO.EINE FRAU.DATEN, DIE DEN SICHEREN TOD BEDEUTEN."Als ich mich umdrehte, stand sie plötzlich vor mir. Wie ein Geist, aber doch ganz aus Fleisch und Blut. Unversehrt und mit ihrem süßesten Lächeln im Gesicht."Alexander 'Lex' Caviazel lebt nach einem Motto: Alles oder nichts! Der mittelmäßig erfolgreiche Surf-Profi träumt seit Jahren davon, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auf der Rückfahrt nach einem Weltcuprennen vom Gardasee nach Köln streikt der Motor seines gelben Bullis. Notdürftig repariert, aber unter der Bedingung, dass der Motor nicht mehr abgestellt werden dür...
EIN AUTO.
EINE FRAU.
DATEN, DIE DEN SICHEREN TOD BEDEUTEN.
"Als ich mich umdrehte, stand sie plötzlich vor mir.
Wie ein Geist, aber doch ganz aus Fleisch und Blut.
Unversehrt und mit ihrem süßesten Lächeln im Gesicht."
Alexander 'Lex' Caviazel lebt nach einem Motto: Alles oder nichts! Der mittelmäßig erfolgreiche Surf-Profi träumt seit Jahren davon, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auf der Rückfahrt nach einem Weltcuprennen vom Gardasee nach Köln streikt der Motor seines gelben Bullis. Notdürftig repariert, aber unter der Bedingung, dass der Motor nicht mehr abgestellt werden dürfe, fährt er los.
Bei einem Tankstopp mit laufendem Motor wird plötzlich die Beifahrertür aufgerissen. Die wortgewandte und attraktive Liechtensteinerin Marie bittet ihn darum, sie ein Stück mitzunehmen. Gemeinsam setzen sie ihre Fahrt fort.
Doch schon bald lässt Marie die Maske fallen und klärt Lex über ihre wahre Identität und ihren Daten-Diebstahl in einer Liechtensteiner Bank auf. Sie hat einen USB-Stick entwendet, auf dem sich die Daten von über dreißigtausend Steuersündern befinden, mit dem sie einen groß angelegten Coup geplant hat.
Es beginnt eine scheinbar ausweglose Odyssee kreuz und quer durch Europa, immer auf der Flucht vor einer Meute internationaler Polizisten und brutalen Gangstern. Die beiden kommen sich näher und nach einer waghalsigen Überfahrt auf einem Containerschiff nach Montevideo beginnen Marie und Lex gemeinsam, die betroffenen Steuersünder um hohe Geldbeträge zu erpressen. Auf vermeintlich sicherem Boden agierend wächst ihr Vermögen in astronomische Höhe. Aber dann geschieht das Unaussprechliche und Lex verliert sich in einer ambivalenten Mischung aus Wut und Trauer ...
"Ein rasanter, atemloser Thriller der Extraklasse!" - Bestsellerautor Alexander Hartung.
EINE FRAU.
DATEN, DIE DEN SICHEREN TOD BEDEUTEN.
"Als ich mich umdrehte, stand sie plötzlich vor mir.
Wie ein Geist, aber doch ganz aus Fleisch und Blut.
Unversehrt und mit ihrem süßesten Lächeln im Gesicht."
Alexander 'Lex' Caviazel lebt nach einem Motto: Alles oder nichts! Der mittelmäßig erfolgreiche Surf-Profi träumt seit Jahren davon, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auf der Rückfahrt nach einem Weltcuprennen vom Gardasee nach Köln streikt der Motor seines gelben Bullis. Notdürftig repariert, aber unter der Bedingung, dass der Motor nicht mehr abgestellt werden dürfe, fährt er los.
Bei einem Tankstopp mit laufendem Motor wird plötzlich die Beifahrertür aufgerissen. Die wortgewandte und attraktive Liechtensteinerin Marie bittet ihn darum, sie ein Stück mitzunehmen. Gemeinsam setzen sie ihre Fahrt fort.
Doch schon bald lässt Marie die Maske fallen und klärt Lex über ihre wahre Identität und ihren Daten-Diebstahl in einer Liechtensteiner Bank auf. Sie hat einen USB-Stick entwendet, auf dem sich die Daten von über dreißigtausend Steuersündern befinden, mit dem sie einen groß angelegten Coup geplant hat.
Es beginnt eine scheinbar ausweglose Odyssee kreuz und quer durch Europa, immer auf der Flucht vor einer Meute internationaler Polizisten und brutalen Gangstern. Die beiden kommen sich näher und nach einer waghalsigen Überfahrt auf einem Containerschiff nach Montevideo beginnen Marie und Lex gemeinsam, die betroffenen Steuersünder um hohe Geldbeträge zu erpressen. Auf vermeintlich sicherem Boden agierend wächst ihr Vermögen in astronomische Höhe. Aber dann geschieht das Unaussprechliche und Lex verliert sich in einer ambivalenten Mischung aus Wut und Trauer ...
"Ein rasanter, atemloser Thriller der Extraklasse!" - Bestsellerautor Alexander Hartung.
Jochen Frech, geboren 1967 in einer bitterkalten Januarnacht am Rande der schwäbischen Alb, war fünf Jahre lang Angehöriger eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei und stand mit internationalen Anti-Terror-Spezialisten, Soldaten des britischen Special Air Service und Angehörigen des israelischen Geheimdienstes Mossad in Kontakt. Nach einem anschließenden Studium an der Polizeihochschule war er als Fachlehrer und Leiter der Sportbildungsstätte der Polizei des Landes Baden-Württemberg tätig; heute arbeitet er als Beauftragter für das Betriebliche Gesundheitsmanagement beim Polizeipräsidium Einsatz. Er widmet sich, wann immer es ihm sein Dienst erlaubt, dem Schreiben von Kriminalromanen und Thrillern. Zum Schreiben hat sich Jochen Frech ein Atelier im eigenen Garten eingerichtet. Dort kommt er zwischen der realen und seiner literarischen Welt zur Ruhe. Er malt, zeichnet, frönt seiner Leidenschaft für das Fotografieren und musiziert. Er selbst sagt: "Heimat ist für mich wie ein Hafen, von dem aus ich aufbreche, die Welt zu entdecken und in den ich immer wieder gerne zurückkehre."
Produktdetails
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 138mm x 27mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783948346584
- ISBN-10: 3948346585
- Artikelnr.: 63105367
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
+4942324169880
Der Autor Jochen Frech hat mit seinem Thriller HUNT ein sehr spannungsreiches, rasantes Werk geschrieben, das nichts auslässt.
Die Protagonisten Lex und Marie erleben eine ungewöhnliche Geschichte, die sich zu einer Flucht um den halben Erdball entwickelt. Mehrere Mafia-Gruppen sind den …
Mehr
Der Autor Jochen Frech hat mit seinem Thriller HUNT ein sehr spannungsreiches, rasantes Werk geschrieben, das nichts auslässt.
Die Protagonisten Lex und Marie erleben eine ungewöhnliche Geschichte, die sich zu einer Flucht um den halben Erdball entwickelt. Mehrere Mafia-Gruppen sind den beiden auf der Spur.
Marie ist im Besitz von Daten, die Steuerbetrüger entlarven können, Lex ist ein ambitionierte Surfer, aber um einiges naiver, was ihm auch zum Verhängnis wird.
Der Autor lässt die Figur des Lex die Geschichte in der Ich-Form schreiben, was das ganze Geschehen noch um ein Quäntchen intensiver macht.
Immer wieder erklären Rückbesinnungen, warum Lex so oder anders reagiert.
Sex und Geld spielen nicht unwichtige Nebenrollen.
Und trotzdem möchte ich weder in der Haut von Lex oder Marie stecken.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Alexander Caviazel, genannt Lex, verdient seinen Lebensunterhalt mit Surfen. Nun ist er auf dem Rückweg von einem Weltcuprennen am Gardasee nach Köln. Als er eine Panne hat, kann sein Bulli zwar notdürftig repariert werden, aber er soll den Motor nicht mehr abstellen. Er fährt …
Mehr
Alexander Caviazel, genannt Lex, verdient seinen Lebensunterhalt mit Surfen. Nun ist er auf dem Rückweg von einem Weltcuprennen am Gardasee nach Köln. Als er eine Panne hat, kann sein Bulli zwar notdürftig repariert werden, aber er soll den Motor nicht mehr abstellen. Er fährt weiter. Bei einem Tankstopp bittet eine attraktive junge Frau ihn, dass er sie ein stück mitnimmt. Marie verhält sich merkwürdig und scheint kein festes Zeil zu haben. Sie erzählt merkwürdige Geschichten und es ist ihr daran gelegen, unbeschadet über die Grenzen zu kommen. Dann erfährt Lex, dass einer Liechtensteiner Bank Daten von Steuersündern gestohlen hat. Die will sie nun für einen großen Coup nutzen. Aber nicht nur die Polizei ist ihnen auf ihrer Odyssee durch Europa auf den Fersen.
Es ist eine spannende Geschichte, die von Anfang an neugierig macht, wie sich alles wohl entwickeln wird. Der Schreibstil ist locker und lässt sich gut lesen.
Lex liebt das Surfen und ist mit seinem Leben eigentlich zufrieden, obwohl er nicht gerade zur Weltspitze zählt. Aber er träumt davon, es einmal so weit zu bringen. Dass seine Freundin Valentina andere Vorstellungen vom Leben hat, hat ihn nicht davon abgehalten, zum Gardasee zu fahren, um am Weltcuprennen teilzunehmen. Die Gedanken an Valentina halten ihn auch nicht ab, diese Anhalterin mit ihrem süßen Lächeln mitzunehmen. Obwohl sie ihn offensichtlich anlügt, lässt er sich doch gerne auf ihr Spiel ein. Wenn er gewusst hätte, was auf ihn zukommt. Marie weiß, wie sie Lex um den Finger wickeln kann. Sie ist launisch, manipulativ und mit allen Wassern gewaschen. Sympathisch waren mir beide nicht.
Doch die Spannung ist aufgebaut und hält sich auch die ganze Zeit über, zudem gibt es einige unerwartete Wendungen. Verfolgt von Polizei und Gangstern sind Marie und Lex ständig auf der Flucht. Auf einem Containerschiff glauben sie sich sicher, um den Coup durchzuziehen.
Ein unterhaltsamer Thriller.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Fremde in meinem Auto
"Hunt - Kein Weg zurück" von Jochen Frech ist ein wirklich rasanter Thriller, der einen atemlos zurücklässt.
Lex ist Surfprofi und nach einem Weltcuprennen auf dem Rückweg in seinem Bulli. Er fährt heim zu seiner Freundin, wobei er sich …
Mehr
Die Fremde in meinem Auto
"Hunt - Kein Weg zurück" von Jochen Frech ist ein wirklich rasanter Thriller, der einen atemlos zurücklässt.
Lex ist Surfprofi und nach einem Weltcuprennen auf dem Rückweg in seinem Bulli. Er fährt heim zu seiner Freundin, wobei er sich auch schon Gedanken darüber macht, warum sie überhaupt seine Freundin ist. Bei einem Tankstopp in strömendem Regen steigt plötzlich eine Fremde zu ihm ins Auto. Sie stellt sich als Marie vor und erzählt Lex nach und nach eine wirklich haarsträubende Geschichte.
Marie hat sensible Daten aus einer Bank in Liechtenstein gestohlen, mit denen die Betroffenen erpressbar werden. Es gibt hier so einige Mächte, die hinter den Daten hinterher sind und Marie und Lex auf ihrer rasanten Flucht durch mehrere Länder folgen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Lex, dem erst nach und nach klar wird, in was er sich hier hat verwickeln lassen. Als Leser weiß man auch nur soviel, wie Marie ihre Kenntnisse an Lex weitergibt. Das macht die Sache sehr spannend und unberechenbar.
Sehr gut beschrieben ist hier das Verhältnis zwischen Lex und Marie, das ist nämlich kein so einfaches, sie spielen beide nicht mit offenen Karten und vertrauen sich nicht. Mir waren beide auch nicht nahe und sympathisch, das fand ich aber nicht störend, ich fühlte mich dadurch manchmal wie im Kino beim ansehen eines Action-Filmes.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, die Spannung ist hoch, es wird teilweise rasant, manchmal ist es mir ein wenig dick aufgetragen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau, ich wurde sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller um einen Surfer und eine unheilvolle Begegnung, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt
In diesem Thriller schickt der Autor Jochen Frech seine Hauptfigur auf einen ziemlich abgefahrenen Road Trip, der durch halb Europa führt und schlussendlich in Südamerika sein …
Mehr
Packender Thriller um einen Surfer und eine unheilvolle Begegnung, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt
In diesem Thriller schickt der Autor Jochen Frech seine Hauptfigur auf einen ziemlich abgefahrenen Road Trip, der durch halb Europa führt und schlussendlich in Südamerika sein Ende findet.
Alexander „Lex“ Caviazel reist als mittelmäßig erfolgreicher Surf-Profi von Weltcuprennen zu Weltcuprennen und träumt dabei erfolglos vom großen Durchbruch. Nach einer notdürftig durchgeführten Reparatur an seinem betagten Bulli muss er die Rückfahrt vom Gardasee ins heimische Köln in einem Rutsch durchziehen, da der Motor auf keinen Fall mehr ausgehen darf. Bei einem Tankstopp springt die junge Marie in seinen Wagen und bittet ihn inständig, sie mitzunehmen. Erst nach und nach erfährt er, warum die junge Frau auf der Flucht ist und wer ihr da auf den Fersen ist. Doch da ist es längst zu spät und sein Leben steht komplett auf dem Kopf. Jetzt zählt nur noch das reine Überleben
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran und erzählt sie dabei komplett aus der Perspektive von Lex. Dass er dabei immer wieder die Zeitebenen wechselt, ist zu Beginn noch etwas gewöhnungsbedürftig, dies legt sich aber ziemlich schnell, so dass man voll in die Geschichte eintauchen und sich von ihr treiben lassen kann. Jeder neue Abschnitt wird zudem mit einem Songtext eingeleitet und so ergibt sich nach und nach der perfekte Soundtrack zum Buch, auch wenn mir dabei nicht alle Songs bekannt waren. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders Marie bleibt dabei über lange Zeit ziemlich undurchschaubar und nicht nur Lex braucht doch recht lange, bis er endlich weiß, woran er wirklich mit ihr ist.
In der Summe ergibt dies einen Thriller der Extraklasse, der sich schnell zu einem echten Pageturner entwickelt. Mein erstes Buch des Autoren wird mit Sicherheit nicht mein letztes bleiben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Alexander ‚Lex‘ Caviazel lebt nach einem Motto: Alles oder nichts! Der mittelmäßig erfolgreiche Surf-Profi träumt seit Jahren davon, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auf der Rückfahrt nach einem Weltcuprennen vom Gardasee nach Köln streikt der …
Mehr
Klapptext:
Alexander ‚Lex‘ Caviazel lebt nach einem Motto: Alles oder nichts! Der mittelmäßig erfolgreiche Surf-Profi träumt seit Jahren davon, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auf der Rückfahrt nach einem Weltcuprennen vom Gardasee nach Köln streikt der Motor seines gelben Bullis. Notdürftig repariert, aber unter der Bedingung, dass der Motor nicht mehr abgestellt werden dürfe, fährt er los.
Bei einem Tankstopp mit laufendem Motor wird plötzlich die Beifahrertür aufgerissen. Die wortgewandte und attraktive Liechtensteinerin Marie bittet ihn darum, sie ein Stück mitzunehmen. Gemeinsam setzen sie ihre Fahrt fort.
Doch schon bald lässt Marie die Maske fallen und klärt Lex über ihre wahre Identität und ihren Daten-Diebstahl in einer Liechtensteiner Bank auf. Sie hat einen USB-Stick entwendet, auf dem sich die Daten von über dreißigtausend Steuersündern befinden, mit dem sie einen groß angelegten Coup geplant hat.
Es beginnt eine scheinbar ausweglose Odyssee kreuz und quer durch Europa, immer auf der Flucht vor einer Meute internationaler Polizisten und brutalen Gangstern. Die beiden kommen sich näher und nach einer waghalsigen Überfahrt auf einem Containerschiff nach Montevideo beginnen Marie und Lex gemeinsam, die betroffenen Steuersünder um hohe Geldbeträge zu erpressen. Auf vermeintlich sicherem Boden agierend wächst ihr Vermögen in astronomische Höhe. Aber dann geschieht das Unaussprechliche und Lex verliert sich in einer ambivalenten Mischung aus Wut und Trauer …
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen mit diesem Buch.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte den Lex und Marie kennen.Natürlich begleitete ich die beiden eine Weile und erlebte viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Lex und Marie sind zwar in ihrem Wesen recht unterschiedlich doch irgendwie haben sie sich im Laufe der Handlung miteinander arangiert.Die Geschichte wird aus Sichtweise von Lex erzählt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Auf der Reise durch Europa bis nach Südamerika gab es so viele aufregende und atemberaubende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Durch die fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Unvorhersehbare Wendungen,Verfolgungsjagdten,viele Tote und actionreiche Szenen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Auch den Abschluss fand ich genial.
Ich hatte viele spannende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi wie ich ihn mag, rasante Handlung, rotzig frech geschrieben, zwei Hauptdarsteller widersprüchlich durchgeknallt, wie aus dem echten Leben. Gleich einem roadmovie zieht sich die blutige Spur um den halben Erdball, während der Autor sehr feinsinnig die Persönlichkeiten der …
Mehr
Ein Krimi wie ich ihn mag, rasante Handlung, rotzig frech geschrieben, zwei Hauptdarsteller widersprüchlich durchgeknallt, wie aus dem echten Leben. Gleich einem roadmovie zieht sich die blutige Spur um den halben Erdball, während der Autor sehr feinsinnig die Persönlichkeiten der Beiden herausarbeitet und die ganz großen Fragen unserer Existenz auf diesem Planeten aus einer völlig neuen Perspektive stellt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Alexander ,,Lex“ Caviazel, der als Surf Profi nicht unbedingt erfolgreich ist, ist gerade auf der Heimreise mit seinem geliebten Bulli, als er bei einem Tankstopp unfreiwillig eine Mitfahrerin bekommt. Die Liechtensteinerin Marie bitten ihn sie mit zu nehmen und schon bald ist Lex mitten drin …
Mehr
Alexander ,,Lex“ Caviazel, der als Surf Profi nicht unbedingt erfolgreich ist, ist gerade auf der Heimreise mit seinem geliebten Bulli, als er bei einem Tankstopp unfreiwillig eine Mitfahrerin bekommt. Die Liechtensteinerin Marie bitten ihn sie mit zu nehmen und schon bald ist Lex mitten drin in einer gefährlichen Verfolgungsjagd, die ihn und Marie durch Europa bis nach Südamerika führt. Maries Datendiebstahl in einer Liechtensteiner Bank führt dazu, dass sie gemeinsam Steuersünder erpressen und von nun an sind sie die Gejagten, wo Leichen nicht nur einmal ihren Weg pflastern.
,,HUNT- Kein Weg zurück“ ist der mehr als rasante Thriller von Jochen Frech, der seine Leser eine Art Road Movie beschert wo man kaum Luft zum Atmen bekommt. Der Autor schafft es mit einem flotten und spannenden Schreibstil von Beginn weg ein Kopfkino zu erzeugen, wo man mitten drin ist im Geschehen.
Auch wenn mir weder Lex noch Marie wirklich sympathisch waren, waren die beiden Protagonisten ein kongeniales Team, wo Marie stets die Fäden in der Hand hatte und Lex ein williges Opfer war, das alles mitgemacht hat.
Mit abwechselnden englischen Kapitelüberschriften – Before- The other Day- Today , weiß man als Leser immer wieder wo man sich gerade in der Handlung befindet. Ebenso leiten englische Liedzeilen ein neues Kapitel ein.
Der Thriller ist sicher nichts für schwache Nerven, da es auf der Reise viele Tote gibt, wo Kollateralschäden einfach hingenommen werden und die Kaltblütigkeit, die Marie dabei ausstrahlt gewöhnungsbedürftig ist.
Lex hat zwar immer wieder Gewissensbisse, aber er hat Marie nichts entgegen zu setzen. Er ist regelrecht abhängig von ihr und wird in einen Strudel an Gewalt hineingezogen, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Marie ist eine sehr zwiespältige Person, die von kindisch beleidigt über Kaltblütigkeit und besondere Raffinesse verfügt.
Da es ein sehr rasanter Roman ist, wechseln die Szenen und Handlungen oft sehr schnell und es ist dann als Leser nicht immer leicht, die Zusammenhänge gleich zu erfassen. Für machen Leser mag es vielleicht zu viel an Verfolgungsjagden, wilden Schießereien und Toten geben.
Aber gerade das hat seinen besonderen Reiz und macht diesen Thriller aus. Jochen Frech nimmt den Leser auf eine spannende und wilde Reise mit, die ich gerne begleitet habe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend
Aufgrund des Klappentextes hatte ich hohe Erwartungen an dieses Buch. Ich muss sagen, das ich in keinsterweise enttäuscht wurde. Ich lernte hier Marie und Lex kennen und ihre vielen interessanten Momente. Die Protagonisten fand ich sehr facettenreich und sehr gut beschrieben. …
Mehr
Sehr spannend
Aufgrund des Klappentextes hatte ich hohe Erwartungen an dieses Buch. Ich muss sagen, das ich in keinsterweise enttäuscht wurde. Ich lernte hier Marie und Lex kennen und ihre vielen interessanten Momente. Die Protagonisten fand ich sehr facettenreich und sehr gut beschrieben. Beide sind in ihrem Wesen sehr unterschiedlich, aber im laufe der Handlungen haben beide gut miteinander integriert. Erzählt wird die Geschicke aus der Sichtweise von Lex. Da viele Szenen sehr detailreich dargestellt wurden, war ich direkt im Geschehen dabei. Auf ihrer Reise durch Europa bis nach Südamerika gab es sehr viele aufregende aber auch atemberaubende Erlebnisse. Unvorhersebare Wendungen, Tote und spannungsreiche Szenen ließen bei mir keine Langeweile aufkommen. Faszinierend fand ich auch die bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze. Was mir auch gefallen hat ist, das jeder neuer Abschnitt mit einem Songtext eingeleitet wird und dadurch ergibt sich ein perfekter Soundtrack zum Buch.
Mir hat das Buch von diesem Autor sehr gefallen und es wird bestimmt nicht mein letztes gewesen sein. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ klare Lese / Kaufempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich konnte mich leider mit diesem Thriller nicht so richtig anfreunden. Die Handlung ist durchaus spannend und rasant erzählt. Die Figuren packen mich aber nicht. Er ist mir zu wenig facettenreich und sie einfach unsympathisch in ihrer überselbstbewussten Art. Die beiden morden sich durch …
Mehr
Ich konnte mich leider mit diesem Thriller nicht so richtig anfreunden. Die Handlung ist durchaus spannend und rasant erzählt. Die Figuren packen mich aber nicht. Er ist mir zu wenig facettenreich und sie einfach unsympathisch in ihrer überselbstbewussten Art. Die beiden morden sich durch die verschiedenen Schauplätze und irgendwann verliere ich den überblick zwischen Orten, Reisen, Toten und worum es eigentlich ging. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für