Julie Chapel
Broschiertes Buch
Hold me now
Sinnlich-prickelnde New-Adult-Lovestory - vom Luxus-Girl zum Zimmermädchen
Mitarbeit: ZERO Werbeagentur
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zimmer mit Aussicht auf mehr ... Ciao, Beauty and Lifestyle. Jessica kann es nicht fassen: Ihre Eltern schicken sie über den Sommer in das Hotel von Bekannten, damit sie dort als Zimmermädchen arbeitet. Jazz vermisst ihr freies Leben, und ganz besonders Marc ... Dann nimmt Noah, der Sohn des Hotelbesitzers, sie mit auf einen Tauchgang. Schnell ist klar: Noah ist nicht irgendein Typ, sondern einer, dessen Berührungen Jazz wie Stromstöße durchzucken. Doch Beziehungen zwischen Mitarbeitern im Hotel sind streng verboten ...
Julie Chapel, 1977 in Thüringen geboren, ist das Pseudonym der Autorin Juliane Käppler. Sie schreibt, seit sie weiß, was Buchstaben sind, und ist in vielen literarischen Genres zu Hause, so auch im Jugendbuch. In verschiedenen Verlagen hat sie mehr als 20 Romane veröffentlicht. Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in Mainz und Alzenau.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher 0624
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3206245
- 2., PBO
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783841506245
- ISBN-10: 3841506240
- Artikelnr.: 57880409
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich lese super gerne Jugendromane über die erste Liebe,mit Drama und Eifersucht und ich habe bereits einen von der Autorin gelesen,der mich begeistern konnte und auch dieser hat mit wieder sehr gefallen.
Jazz,die Hauptprotagonistin,kommt aus reichem Hause und wirkt naiv und …
Mehr
Ich lese super gerne Jugendromane über die erste Liebe,mit Drama und Eifersucht und ich habe bereits einen von der Autorin gelesen,der mich begeistern konnte und auch dieser hat mit wieder sehr gefallen.
Jazz,die Hauptprotagonistin,kommt aus reichem Hause und wirkt naiv und überheblich,als sie zur Strafe die Arbeit als Zimmermädchen,aufnimmt.Jedoch hat mich das nicht abschrecken können,da ich verstehen konnte,warum sie so reagiert.Sie musste bisher nicht wirklich einen Finger krumm machen und lebte ihr Leben so wie sie es wollte.Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und spricht das aus,was andere nur denken würden und das wurde so einige male wirklich amüsant und machte sie mir direkt sympathisch,auch wenn sie bei anderen Dingen wiederum Tomaten auf den Augen haben muss.Ihr positiver Wandel im Buch spürt man mit jedem Kapitel das man liest,mehr und mehr,das hat mir sehr gefallen. Anfangs steht sie zwischen zwei Kerlen,aber sie trifft irgendwann in ihrem Sinne und in meinen Augen,die richtige Entscheidung,was sie reifer wirken lässt,als wie Beginn des Buches.
Zu Marc und Noah mag ich mich nicht äußern,sonst weiß man gleich in welche Richtung das Buch geht ;) Ich kann nur sagen,den einen mag ich sehr gerne und den anderen hat sie zu Recht von sich geschoben.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen.Er frisch und locker und war an einigen Stellen humorvoll.Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht's?
Zwei Monate als Zimmermädchen in einem Hotel? Eine schlimmere Strafe hätten sich Jazz' Eltern kaum für sie ausdenken können. Und das ausgerechnet jetzt, wo es endlich so aussieht, als würde Marc sich vielleicht doch auf eine Beziehung mit ihr einlassen!
Als …
Mehr
Worum geht's?
Zwei Monate als Zimmermädchen in einem Hotel? Eine schlimmere Strafe hätten sich Jazz' Eltern kaum für sie ausdenken können. Und das ausgerechnet jetzt, wo es endlich so aussieht, als würde Marc sich vielleicht doch auf eine Beziehung mit ihr einlassen!
Als wäre alles nicht schon ätzend genug, ist der Sohn des Hotelbesitzers ein totaler Idiot. Zuerst legt Noah sie total mies rein, dann kommandiert er sie auch noch herum. Erst als sie einen Waffenstillstand schließen und er ihr Tauchunterricht zu geben beginnt, ändert sich Jazz' Bild von ihm. Doch ihr Herz gehört Marc, oder? Und außerdem dürfte sie als Mitarbeiterin ohnehin nicht mit Noah zusammensein ...
Was mich neugierig gemacht hat:
Mir hatte im Winter 2018 Julie Chapels Buch aus der Heartbeat-Reihe so gut gefallen, dass ich mich schon total auf die neueste Romance aus ihrer Feder gefreut habe.
Die Zimmermädchen-Sohn-des-Hotelbesitzers-Ausgangslage versprach eine spannende Kombi!
Das Cover ist auf jeden Fall im Trend, auch wenn diese Richtung natürlich immer recht nichtssagend in Bezug auf den Inhalt ist. Hätte das Ganze in Blautönen superschön gefunden, passend zur Tauch-Thematik im Buch.
Wie es mir gefallen hat:
Fangen wir bei Jazz an. Mit ihr haben wir es in gewisser Weise mit einer Ausnahmeprotagonistin zu tun. Sie ist selbstbewusst, feiert gern, hat eine große Klappe, nimmt außer ihren eigenen Bedürfnissen nicht besonders viele Dinge ernst und die vor ihr liegenden Wochen als Zimmermädchen nerven sie total an. Doch sie hat auch eine andere Seite - eine schlagfertig-witzige und doch verletzliche.
Ich finde es toll, wie man in diesem Buch die Entwicklung dieser nicht ganz einfachen jungen Frau mitverfolgen darf. Das ist eine wunderbare Abwechslung zu den vielen lieben Mäuschen, die die große Liebe finden, aber leider von ihrer Vergangenheit eingeholt werden, und was es da noch so an Stereotypen auf dem Buchmarkt gibt.
Jazz muss sich damit auseinandersetzen, wie sehr sie schon seit geraumer Zeit sich selbst im Weg steht und Menschen verletzt hat, denen sie wichtig ist, und das fällt ihr gar nicht so leicht.
Was ich an der Geschichte neben der Charakterentwicklung ganz besonders gelungen finde, sind die wunderschön beschriebenen Tauchgänge sowie die Gespräche zwischen Noah und Jazz und die großartigen Nebenfiguren (Sunny und Lina!).
Außerdem rätselt man lange, was zwischen Jazz und ihrer ehemals besten Freundin vorgefallen sein mag, dass sie sich so verkracht haben.
In zwei Punkten hätte ich noch ein klein wenig mehr erwartet. Zum einen wird ein tragischer Vorfall im Verlauf der Handlung recht knapp abgehandelt, sodass er ohne emotionale Auswirkungen auf Jazz bleibt. Zum anderen hat Noah mich im letzten Drittel des Buches etwas enttäuscht, da er hier mit seinem bisherigen, sehr viel erwachseneren Verhalten deutlich besser gefahren wäre. Hier hätte ich am liebsten seine Gedanken gelesen, um nachzuvollziehen, warum er plötzlich so eine Rückentwicklung durchgemacht hat.
Insgesamt hat mir der Roman aber wieder sehr gut gefallen und mich in eine frühzeitige Sommerstimmung versetzt. Humorvoll, romantisch, dramatisch und einfach superunterhaltsam!
(Für wen) Lohnt es sich?
Das Buch kann ich allen New-Adult-Fans ab etwa 16 Jahren empfehlen, die Lust auf eine sommerliche Lovestory haben und sich auch mal auf eine etwas problembeladenere Hauptfigur einlassen können, die vielleicht erst mal ein bisschen zu kratzbürstig ist, um sie sofort ins Herz zu schließen.
In einem Satz:
„Hold Me Now" ist eine tolle Gefühlsdrama-Tauchexpeditions-Romance-Geschichte, die sich nicht auf Schema F ausruht und einem mal eine etwas herausforderndere Protagonistin zumutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hold me now“ schickt die Protagonistin auf einen unfreiwilligen Selbstfindungstrip, der überraschende Erkenntnisse bringt.
Jazz wird von ihren Eltern in den Sommerferien zur Strafarbeit verdonnert. Nachdem sie ihr letztes Jahr an der Highschool komplett verbockt hat, soll sie zwei …
Mehr
„Hold me now“ schickt die Protagonistin auf einen unfreiwilligen Selbstfindungstrip, der überraschende Erkenntnisse bringt.
Jazz wird von ihren Eltern in den Sommerferien zur Strafarbeit verdonnert. Nachdem sie ihr letztes Jahr an der Highschool komplett verbockt hat, soll sie zwei Monate im weit entfernten Orange Beach als Zimmermädchen arbeiten. Keine Partys, keine Kreditkarte und vor allem kein Marc, mit dem sie eine heiße Freundschaft plus verbindet. Zu ihrem Pech entpuppt sich die attraktive Staubekanntschaft am ersten Tag auch noch als Sohn des Hotelbesitzers. Noah ist quasi ihr Chef und benimmt sich auch dementsprechend. Aber als er ihr Tauchunterricht anbietet, fliegen auf einmal Schmetterlinge in ihrem Bauch, wo keine sein dürften.
Jazz ist auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Sonnenschein. Aber für eine Achtzehnjährige wirkt sie absolut authentisch. Es dauert eine Weile, bis sie ihre Haltung, dass sich die ganze Welt gegen sie verschworen hat, ablegen kann. Langsam dämmert es ihr, dass sie in der Vergangenheit viele Fehler gemacht und einige Menschen verletzt hat. Dazu ist diese Auszeit am Meer perfekt.
Noah wechselt von total süß zu eiskalt und wieder zurück und stürzt Jazz damit in ein ziemliches Gefühlschaos. Ob Jazz mit ihm von einer toxischen Beziehung in die nächste steuert, muss man selbst im Buch herausfinden.
Das Setting ist einfach traumhaft. Man kann das Meer beim Lesen förmlich rauschen hören. Der Schreibstil von Julie Chapel liest sich locker und leicht und passt hervorragend zur Beach Atmosphäre. Ein Highlight sind die Nebenfiguren, wie Sunny und Lina, die auch in traurigen Momenten die Sonne scheinen lassen. Die Geschichte ist voller Emotionen und es ist toll, Jazz bei ihrer Entwicklung zu begleiten.
Ich fühlte mich bis zum Schluss sehr gut unterhalten und vergebe sehr gern fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Charakterentwicklung
Ciao, Beauty and Lifestyle. Jessica kann es nicht fassen: Ihre Eltern schicken sie über den Sommer in das Hotel von Bekannten, damit sie dort als Zimmermädchen arbeitet. Jazz vermisst ihr freies Leben, und ganz besonders Marc ... Dann nimmt Noah, der Sohn des …
Mehr
Tolle Charakterentwicklung
Ciao, Beauty and Lifestyle. Jessica kann es nicht fassen: Ihre Eltern schicken sie über den Sommer in das Hotel von Bekannten, damit sie dort als Zimmermädchen arbeitet. Jazz vermisst ihr freies Leben, und ganz besonders Marc ... Dann nimmt Noah, der Sohn des Hotelbesitzers, sie mit auf einen Tauchgang. Schnell ist klar: Noah ist nicht irgendein Typ, sondern einer, dessen Berührungen Jazz wie Stromstöße durchzucken. Doch Beziehungen zwischen Mitarbeitern im Hotel sind streng verboten.
„Hold me now“ von Julie Chapel ist ein wunderbarer Coming-Of-Age Roman in gelungener Kulisse, mit tollen Charakteren.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich mit sich gezogen, so dass ich das Buch regelrecht verschlingen konnte.
Die ganze Geschichte wird von schönen Ortsbeschreibungen begleitet. Die Autorin setzt sie so ein, dass ich mir als Leser ein gutes Bild der Natur und der Räumlichkeiten machen konnte. Ohne zu viele Details zu benutzen, wurde ich mit in die Settings gezogen.
Klasse sind auch die Figuren. Bei Jessica, genannt Jazz, fiel es mir zu Beginn nicht leicht, sie zu mögen. Sie war das typisch verzogene reiche Mädchen, mitten in ihrer rebellischen Phase. Grade ihr Empfinden, dass alle gegen sie sind, kam sehr deutlich rüber. Jazz macht in dieser Geschichte eine große und glaubhafte Charakterentwicklung durch. Jeder Schritt in Richtung Besserung wird durch etwas ausgelöst und war für mich gut nachzuvollziehen. So konnte ich mit ihr mitgehen und mitfiebern.
Begleitet wird sie von Sunny und Lina als Freundinnen und natürlich bringen Marc und Noah ihre Welt ebenfalls durcheinander. Die Zwei könnten unterschiedlicher nicht sein, was mir richtig gut gefallen hat.
Insgesamt ist diese Geschichte sehr gut gelungen. Die Story hat Höhen und Tiefen, bedrückende und fröhliche Stellen und ganz viel Gefühl. Eine schöne, sommerliche Geschichte, für wunderbare Schmökerstunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hold me now, von Julie Chapel
Cover:
Die Farben, die Grafik und wie der Titel integriert ist, gefällt mir.
Inhalt:
Jessica hat über die Stränge geschlagen und ihr letztes Schuljahr verpatzt.
Zur Strafe schicken ihre Eltern sie als Zimmermädchen in das Hotel eines …
Mehr
Hold me now, von Julie Chapel
Cover:
Die Farben, die Grafik und wie der Titel integriert ist, gefällt mir.
Inhalt:
Jessica hat über die Stränge geschlagen und ihr letztes Schuljahr verpatzt.
Zur Strafe schicken ihre Eltern sie als Zimmermädchen in das Hotel eines Bekannten.
Jazz vermisst ihren Freund Mark, ihre Freiheit und vor allem hasst sie ihre Arbeit, sie fühlt sich regelrecht erniedrigt.
Außerdem legt sie sich mit dem Sohn des Hotelbesitzers an, der sie aber auf mysteriöse Weise auch anzieht. Und als er ihr auch noch überraschenderweise einen Tauchkurs anbietet, erlebt sie mit ihm magische Momente im Meer.
Jazz ist zutiefst verunsichert. Denn da ist ja auch noch Marc…………
Meine Meinung:
Eine schöne, wie ich finde etwas andere Liebesgeschichte. Subtiler, feinfühliger, facettenreicher, es gibt mehr Zwischentöne. Ich finde die Geschichte und die Charaktere sind auch sehr realistisch und glaubwürdig.
Es ist echt schön mitzuerleben wie aus einem verwöhnten und zickigen Teenager (Jazz) eine verantwortungsbewusste junge Frau wird. Wie sie sich selber immer wieder hinterfragt, und durch die wohlmeinenden Ratschläge und wachrüttelnden Gespräche mit neuen Freunden sich reflektiert und ändert.
Es werden viele Gefühle und Emotionen transportiert,
Der Handlungsort am Meer, bringt ein herrlich leichtes Sommerfeeling mit sich.
Der Schreibsti ist flüssig, erfrischend und entspannt zu lesen und auch die Priese Humor ist sehr gut eingesetzt, vor allem wenn sich Jazz in Gedanken selbst zurechtweist oder ihre Selbstgespräche führt.
Als ich das Buch beendet hatte war ich zufrieden und glücklich wie Jazz
Autorin:
Julie Chapel, 1977 in Thüringen geboren, ist das Pseudonym der Autorin Juliane Käppler. Sie schreibt, seit sie weiß, was Buchstaben sind, und ist in vielen literarischen Genres zu Hause, so auch im Jugendbuch
Mein Fazit:
Ein gelungener Jung-Adult Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
= Ich hätte es cool gefunden, wenn er sich gestern oder heute ins Auto gesetzt und mich spontan besucht hätte. Einfach so, wo ich schon mal frei habe. Spontan. So spontan, wie ich ihn auf die Bahamas oder zu einer Aufnahme begleitet habe - weshalb ich nun dieses Kackjahr wiederholen muss. …
Mehr
= Ich hätte es cool gefunden, wenn er sich gestern oder heute ins Auto gesetzt und mich spontan besucht hätte. Einfach so, wo ich schon mal frei habe. Spontan. So spontan, wie ich ihn auf die Bahamas oder zu einer Aufnahme begleitet habe - weshalb ich nun dieses Kackjahr wiederholen muss. =
Ja, sie muss nicht nur bald ihr letztes Highschooljahr wiederholen, sondern ihre Eltern schicken sie auch für 2 Monate nach Orange Beach, wo sie als Zimmermädchen in einem Hotel arbeiten muss - ohne Kreditkarte, versteht sich.
Jazz macht es einem anfangs nicht grade leicht, sie zu mögen und trotzdem spürt man - genau wie Noah - dass sich jemand ganz anderes hinter der abweisenden, arroganten Fassade verbirgt. Und das habe ich an diesem Buch wirklich sehr gemocht: Zu sehen, wie Jazz reflektier und langsam erkennt, wie sie sich verändert hat, was für was für ein Leben sie geführt und wie hoch der Preis dafür war. Sie macht eine tolle, glaubwürdige Entwicklung durch.
Die Charaktere, insbesondere auch die Nebenfiguren aus dem Hotel und Jazz Eltern, sind klasse ausgearbeitet und überzeugen. Nur Noah fand ich zum Ende hin nicht mehr ganz so authentisch, aber das nimmt wahrscheinlich jeder anders wahr.
Das Setting ist herrlich sommerlich, was nicht nur am Strandhotel und dem Beachclub liegt, sondern auch das Tauchtraining von Noah und Jazz trägt dazu bei. Obwohl mir persönlich die Tiefe Angst macht, war es traumhaft die Unterwasserwelt mit den Beiden zu erkunden.
"Hold me now" ist eine romantische und witzige Geschichte übers Erwachsenwerden, sich verlieren und wiederfinden; über wahre Freundschaft, Sex und Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um was es geht:
Jessica hat es so richtig verbockt und muss zwei Monate lang in einem Hotel am Meer Strafdienst leisten. Getrennt von ihrem gewohnten Luxus, Freunden und Marc, ist sie gezwungen zu lernen, sich unterzuordnen und niedere Dienste zu verrichten. Das an sich ist schon demütigend …
Mehr
Um was es geht:
Jessica hat es so richtig verbockt und muss zwei Monate lang in einem Hotel am Meer Strafdienst leisten. Getrennt von ihrem gewohnten Luxus, Freunden und Marc, ist sie gezwungen zu lernen, sich unterzuordnen und niedere Dienste zu verrichten. Das an sich ist schon demütigend genug für sie. Obendrein gibt es noch Noah, den Sohn des Hotelchefs, der ihren Alltag unheimlich verkompliziert.
Die Figuren:
Jessica (Jazz) Lawrence ist 18 Jahre alt und in der Highschool kleben geblieben. Eine Tatsache, die ihr mehr und mehr zu schaffen macht. Sie hat nicht nur die Schule, sondern auch ihre beste Freundin sträflich vernachlässigt. Ihre Gedankenwelt ist offen, rebellisch, frech und oft entwaffnend ehrlich. In ihr steckt so viel mehr, als nur das verwöhnte Einzelkind wohlhabender Eltern. Sie zeigt Biss und Durchhaltevermögen, was mich richtig beeindruckt.
Noah Roomer ist 20 Jahre alt und besucht das College. Sein verwegenes Äußeres steht ab und an im Widerspruch zu seinem Auftreten. Er ist selbstsicher, gutaussehend und oft undurchschaubar. Er taucht für sein Leben gerne und steckt Jazz mit dieser Leidenschaft an.
Ihre Entwicklung:
Die beeindruckendste Entwicklung legt Jazz hin und sie ist für mich in allen Punkten nachvollziehbar. Bei Jazz erlebe ich etwas Tiefgang und immer wieder reflektiert sie sich und teilt mir auf diese Weise mit, wie sie sich verändert hat. Sie entdeckt sich immer mehr selbst und mir bleibt nichts davon verborgen. Das ist sehr angenehm.
Die Umsetzung:
Der Einstieg in die Geschichte fällt mir dank des lebendigen Schreibstils megaleicht. Die Story wird aus der Ich-Perspektive im Präsens von Jazz geschildert und zieht mich sofort in ihren Bann. Gleich zu Anfang bekomme ich große Augen und schaffe es nicht mehr, das Buch wegzulegen. Zu neugierig bin ich auf die Entwicklung der Geschehnisse zwischen Jazz und Noah und habe irre viel Spaß dabei.
Jazz Gedankenwelt entspricht ihrem Alter und die Autorin hält dies perfekt bis zum Ende durch. Ich fühle mich beim Lesen oft an meine Volljährigkeit erinnert und das zeigt, das die Autorin alles richtig gemacht hat. Es gelingt mir mühelos, mich in Jazz hinein zu versetzen und ihr nahe zu sein.
Frau Chapel präsentiert mir beim Lesen ein geniales Setting, das ich gerne selbst besuchen möchte. Die intensiven Tauchgänge genieße ich dabei besonders.
Meine Kritik:
Ein einziger Punkt im Buch ist für mich nicht glaubwürdig und an Noah werde ich nicht so dicht herangelassen, wie ich es für mich bräuchte. Bei ihm fehlt mir die Tiefe, die ich bei Jazz genießen darf.
Mein Fazit:
Hold me now ist eine lockere leichte Geschichte voller Emotionen, bei der nicht zu dick aufgetragen wird, die aber trotzdem etwas rosarot ist, was ich gerne lese. Die Story und ihre Entwicklung gefallen mir prima. Sie ist charmant, frech und witzig und hat mich gut unterhalten. Das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen und empfehle es jedem, der im Herzen jung geblieben ist, oder generell auf emotionale Geschichten steht, sie zu lesen, und sich selbst wieder jung zu fühlen.
Die Leseempfehlung ab 14 Jahren kann ich uneingeschränkt bestätigen.
Von mir erhält „Hold me now“ 4,5 wunderbare Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für