Henriette Huckepack - Gut geschraubt ist besser als schief gehext
Kleine Hexe mit Eichhörnchen und Werkzeugkoffer - lustiges Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 7 Jahre
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Uhr kaputt? Wird repariert! - Hexsprüche lernen? Ganz schön kompliziert!
Henriette Huckepack ist als Hexe nicht sonderlich begabt, ständig vergisst sie ihre Zaubersprüche und verlegt ihr Hexenbuch. Aber wozu soll sie überhaupt hexen lernen, wenn sie die kaputte Uhr auch einfach reparieren kann? Leider sind bei der alle sieben Jahre stattfindenden Junghexenprüfung nur magische Fähigkeiten gefragt - wie soll Henriette bloß die Prüfung bestehen?! Zum Glück hat sie Eichhörnchen Fussel und ihren Werkzeugkasten dabei ...
Henriette Huckepack ist als Hexe nicht sonderlich begabt, ständig vergisst sie ihre Zaubersprüche und verlegt ihr Hexenbuch. Aber wozu soll sie überhaupt hexen lernen, wenn sie die kaputte Uhr auch einfach reparieren kann? Leider sind bei der alle sieben Jahre stattfindenden Junghexenprüfung nur magische Fähigkeiten gefragt - wie soll Henriette bloß die Prüfung bestehen?! Zum Glück hat sie Eichhörnchen Fussel und ihren Werkzeugkasten dabei ...
Andrea Lienesch wurde 1978 in der Nähe von Bonn geboren und lebt dort noch heute, inzwischen allerdings mit einem Mann und drei Kindern. Sie kann weder singen noch tanzen und hat auch nichts Interessantes studiert. Zum Glück gibt es Menschen, die ihre Bücher mögen und kaufen. Sonst müsste sie vielleicht als Schiffschaukelmatrosin oder Papierfliegerpilotin arbeiten. Wenn sie nicht gerade schreibt, liest sie. Entweder still für sich alleine oder (noch lieber) laut für andere.
Produktdetails
- Henriette Huckepack 1
- Verlag: Südpol Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 95432723
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 149mm x 17mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783965941373
- ISBN-10: 3965941372
- Artikelnr.: 63146799
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Witzig und ideenreich
Henriette Huckepack ist eine ganz begabte kleine Hexe, nur nicht, was das Hexen betrifft. Sie hantiert lieber mit ihrem Werkzeugkasten herum, repariert und erfindet tolle Dinge. Immer mit dabei ist ihr Eichhörnchen Fussel. Doch leider müssen Junghexen alle sieben …
Mehr
Witzig und ideenreich
Henriette Huckepack ist eine ganz begabte kleine Hexe, nur nicht, was das Hexen betrifft. Sie hantiert lieber mit ihrem Werkzeugkasten herum, repariert und erfindet tolle Dinge. Immer mit dabei ist ihr Eichhörnchen Fussel. Doch leider müssen Junghexen alle sieben Jahre eine Prüfung bestehen, um ihre Hexkraft behalten zu dürfen. Als es nun Zeit für das große Hexentreffen mit Hexprüfung ist, versucht Henriettes Tante Martha ohne deren Wissen alles, um ihren Schützling durchzumogeln, nur um gut dazustehen. Doch natürlich hat Henriette zur Sicherheit auch ihr Werkzeug im Gepäck.
Schon das fröhlich-bunte Cover lässt vermuten, dass Henriette alles andere als eine normale kleine Hexe ist. Statt auf einem Besen, fliegt sie auf einem Staubsauger durch die Gegend, statt Rabe oder Katze ist Eichhörnchen Fussel ihr Hexentier und auch ihr Outfit ist alles andere als hexenlike. Henriette ist ein Mädchen, das statt Hexsprüche auswendig zu lernen lieber kaputte Dinge repariert. Und das kann sie im Gegensatz zum Hexen richtig gut.
Meine Tochter hatte total viel Freude an der Geschichte, weil es ihr gefallen hat, dass Henriette versucht ihren eigenen Weg zu gehen und das zu tun, was ihr Spaß macht. Ich denke da können sich vor allem Mädchen sehr gut hineinversetzen. Es ist doch unfair, dass viele immer noch denken, dass Herumwerkeln Jungssache ist. Sehr gut gefallen hat uns auch Fussel, der Henriette immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Schriftgröße und Textmenge im Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch zum Selberlesen für gut geübte Erstleser, da die einzelnen Kapitel nicht zu lang sind. Zudem ist die Geschichte durchgehend sehr schön farbig illustriert, so dass das Textverständnis unterstützt wird. Der Schreibstil ist kindgerecht und witzig. Die Autorin hat ganz tolle Ideen im Buch umgesetzt und das ein oder andere Wortspiel eingesetzt.
Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen und würden uns über ein weiteres Abenteuer sehr freuen. Dicke Leseempfehlung vor allem für Kinder, die ihren eigenen Weg gehen möchten. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andrea Lienesch nimmt uns mit ihrer Junghexe Henriette mit auf ein zauberhaftes Abenteuer. Der Schreibstil ist klasse , beim lesen taucht man sofort ab in die Geschichte. Die liebevoll gestalteten Illustrationen machen es einen leicht sich das ganze vorstellen zu können.
Die …
Mehr
Andrea Lienesch nimmt uns mit ihrer Junghexe Henriette mit auf ein zauberhaftes Abenteuer. Der Schreibstil ist klasse , beim lesen taucht man sofort ab in die Geschichte. Die liebevoll gestalteten Illustrationen machen es einen leicht sich das ganze vorstellen zu können.
Die Kapitellängen sind gut , so das es sich beim selbst und Vorlesen wunderbar einteilen lässt.
Henriette mit ihren Stärken und Schwächen ist einfach liebenswert und die Geschichte zeigt uns das sich jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen und andere überraschen kann.
Das ist wundervoll.
Es ist der Beginn einer Reihe und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde Henriettes Abenteuer großartig!
Die Dialoge zwischen den Charakteren sind witzig und frech, und da man schnell lernt, dass etwas unglaublich wichtiges auf dem Spiel steht - Fussel! - fiebert man auch von Anfang an sorgenvoll mit, ob es denn ein Happy End geben kann.
Zugleich …
Mehr
Ich finde Henriettes Abenteuer großartig!
Die Dialoge zwischen den Charakteren sind witzig und frech, und da man schnell lernt, dass etwas unglaublich wichtiges auf dem Spiel steht - Fussel! - fiebert man auch von Anfang an sorgenvoll mit, ob es denn ein Happy End geben kann.
Zugleich ist die Geschichte auch "moralisch lehrreich", da sie transportiert, dass man auch anders sein darf als die Masse und trotzdem dazugehören kann. Ich hoffe, dass es noch viele weitere Geschichten von Henriette geben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgepasst, hier kommt Henriette Huckepack! Sie kommt nicht etwa auf ihrem Hexenbesen, sondern auf einen fliegenden Staubsauger daher.
In "Henriette Huckepack Gut geschraubt ist besser als schief gehext" von Andrea Lienesch geht es um die junge, schusselige Hexe Henriette, die …
Mehr
Aufgepasst, hier kommt Henriette Huckepack! Sie kommt nicht etwa auf ihrem Hexenbesen, sondern auf einen fliegenden Staubsauger daher.
In "Henriette Huckepack Gut geschraubt ist besser als schief gehext" von Andrea Lienesch geht es um die junge, schusselige Hexe Henriette, die ständig die Zaubersprüche vergisst, ihr Hexenbuch verlegt und es liebt kaputte Sachen zu reparieren.
Alle sieben Jahre findet eine Junghexenprüfung statt. Henriette hat keine Ahnung, wie sie die bestehen soll. Zum Glück hat sie Unterstützung durch das Eichhörnchen Fussel und ihr Werkzeugkasten ist auch immer dabei.
Das farbenfrohe Cover zeigt Henriette auf ihrem Hexenstaubsauger. Neben ihr sitzt das Eichhörnchen Fussel. Um sie herum gibt es jede Menge zu entdecken, was auch gut zur Sprachförderung genutzt werden kann.
Innen verzaubert das Buch mit ausdrucksstarken, bunten Illustrationen von Sabine Sauter. Manches ist nicht dem Text entsprechend, so hält Henriette scheinbar ein Handy in der Hand, obwohl im Text von einem Telefon die Rede ist. Ansonsten ergänzen die Illustrationen die Geschichte sehr schön.
Andrea Lienesch schreibt Henriettes Geschichte mit Herz und Humor. Die junge Hexe ist direkt sympathisch. Sie ist anders als die anderen Hexen und lernt im Laufe des Buchesczu sich selbst zu stehen. Der Schreibstil ist der Altersempfehlung ab 7 Jahren angepasst. Es lässt sich leich und fließend lesen. Leider ist die Schrift für das Alter klein geraten. Auch der Klappentext ist so schwerer lesbar.
Henriette Huckepack zeigt auf, dass man anders sein darf und dass jeder eine Gabe hat. Im Buch geht es außerdem um Zusammenhalt, Freundschaft und natürlich auch um Hexerei. Die Zaubersprüche sind wunderbar gelungen.
"Henriette Huckepack Gut geschraubt ist besser als schief gehext" ist der erste Band einer vielversprechenden Reihe. Lernt die kleine Hexe kennen und erfährt, ob sie die Hexprüfung besteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexen will gelernt sein - das weiß auch die kleine Hexe Henriette Huckepack. Leider klappen ihre Zaubersprüche nicht wirklich und auch beim Lernen kommt immer wieder etwas dazwischen. Daher hat sie schon ein bisschen Bammel vor der großen Hexenprüfung, die ihr bald bevorsteht. …
Mehr
Hexen will gelernt sein - das weiß auch die kleine Hexe Henriette Huckepack. Leider klappen ihre Zaubersprüche nicht wirklich und auch beim Lernen kommt immer wieder etwas dazwischen. Daher hat sie schon ein bisschen Bammel vor der großen Hexenprüfung, die ihr bald bevorsteht. Da diese Prüfung aber Pflicht ist, macht sich Henriette trotzdem auf den Weg. Ihre Tante Martha ist sich auch nicht sicher, ob Henriette die Prüfung besteht. Nachdem dies aber sehr wichtig für Henriettes weiteres Hexenleben ist, beschließt Martha einzugreifen....
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Töchtern (8 und 10 Jahre) gelesen. Wir mochten Henriette von Anfang an. Sie ist ein sympathisches Mädel, das zwar in magischen Dingen nicht immer das richtige Händchen hat, dafür aber ein Reparatur-Profi ist. Es gibt nichts, das Henriette nicht wieder zum Laufen bringt. Und so schafft sie es immer wieder, auf ihre ganz eigene Weise, aus verzwickten Situationen. Das hat uns sehr gefallen. Man sieht, dass jeder seine ganz eigenen Stärken hat.
Daneben kam auch ihr kleiner Hexenbegleiter, Eichhörnchen Fussel, bei uns sehr gut an. Der Kleine ist total süß, gewitzt und unterhaltsam. So einen tollen kleinen Freund hätten unsere Mädels auch gerne.
Durch Martha kommt Spannung in die Geschichte. Man ist sehr neugierig, was ihr alles einfällt. Ihre Ideen sorgten für gute Unterhaltung. Außerdem mochten wir auch ihre Begleiterin, Katze Ludmilla, sehr.
Die Geschichte ist in 13 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Außerdem sind immer wieder farbenfrohe Illustrationen enthalten, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Das mögen wir alle gern. Damit wird die Geschichte gleich ein bisschen lebendiger.
Fazit:
Henriette und Fussel begleitet man gerne durch das Abenteuer, das witzig, spannend und kurzweilig ist. Bei uns sorgte die Geschichte für eine schöne Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich und lebendig. Eine kleine Hxe auf einem Staubsaugerbesen, scheint durch die Gegend zu schweben. detailreich und magisch macht das Cover Lust auf mehr. Die bunte Gestaltung und auch die vielen Details des Covers sind gut gelungen.
Meinung:
Eine …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich und lebendig. Eine kleine Hxe auf einem Staubsaugerbesen, scheint durch die Gegend zu schweben. detailreich und magisch macht das Cover Lust auf mehr. Die bunte Gestaltung und auch die vielen Details des Covers sind gut gelungen.
Meinung:
Eine liebevolle, sympathische und humorvolle Geschichte und Junghexe erwartet einem in diesem Buch. Henriette muss noch so einiges Lernen und tut sich mit den Hexsprüchen nicht so leicht. Auswendiglernen ist nicht so ihr Ding, sie vergisst die Sprüche und verlegt ständig ihr Zauberbuch. Ob die Hexenprüfung wohl klappen wird? Und Tante Martha scheint auch ziemlich streng mit ihr. Viel leichter fällt es Henriette die Dinge zu reparieren, als zu hexen.
Eine spannungsgeladene und humorvolle Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt. Henriette war mir gleich sehr sympathisch. Während Martha nicht so viele Sympathiepunkte sammeln konnte. Aber der Verlauf der Charaktere hält hier so einiges bereit und hat mir auch sehr gut gefallen.
Als Junghexe muss Henriette alle sieben Jahre eine Prüfung bestehen, um ihre Hexkraft zu behalten, aber da sie ständig die Sprüche vergisst, bleibt es fraglich, ob sie dies schaffen wird.
Inhaltlich möchte ich aber an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Die Gestaltung der einzelnen Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben und auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt und verraten zudem nicht zu viel. Auch dieKapitellänge ist angemessen und angenehm gewählt.
Toll fand ich auch die bunten Illustrationen, welche mir sehr gut gefallen haben und sehr liebevoll gestaltet sind. Die Bilder sind sehr ausdrucksstark und machen sehr viel Freude. Sie veranschaulichen die Situationen und geben diese sehr gut wieder.
Die Geschichte selbst hat mir sehr viel Freude bereitet. Liebevoll zeigt diese, dass man auch Fehler machen kann, aber auch diese verzeihen können muss und dass jeder so seine ganz eigenen Talente hat. Handwerk vs. Hexkraft, eine tolle Idee und eine gelungene Umsetzung.
Toll ist auch Fussel, der ständige Begleiter von Henriette, ein kleines Eichhörnchen, welches immer zur Stelle ist.
Ein gelungenes Kinderbuch, mit sehr viel Charme, Humor und guter Unterhaltung. Mich hat es begeistert und konnte mich überzeugen.
Fazit:
Zauberhafte Junghexe, die auf ihre sehr charmante und liebevolle Art überzeugen konnte und ihren ganz eignen Weg geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette ist eine engagierte Junghexe, der zwar oft die Hexsprüche danebengehen, die aber dafür die handwerkliche Begabung hat, alle möglichen Dinge zu reparieren – ganz ohne Hexerei. Nun aber steht die Junghexenprüfung vor der Tür - und wer die nicht besteht, …
Mehr
Henriette ist eine engagierte Junghexe, der zwar oft die Hexsprüche danebengehen, die aber dafür die handwerkliche Begabung hat, alle möglichen Dinge zu reparieren – ganz ohne Hexerei. Nun aber steht die Junghexenprüfung vor der Tür - und wer die nicht besteht, verliert seine Hexenlizenz. Oh Schreck! Wie soll Henriette nur die Prüfung überstehen?
Uns hat die Geschichte um Henriette, Eichhörnchenfreund Fussel und ihren altersschwachen Besen Schrubbelblitz außerordentlich gut gefallen. Henriette ist selbstbewusst, sympathisch, praktisch veranlagt und lässt sich trotz ihrer Schwächen nicht unterkriegen. Obwohl sie Angst vor der Prüfung hat, stellt sie sich der Herausforderung. Weil ihre Tante im Hintergrund versucht, die Angelegenheit auf besondere Art zu regeln, gibt es einiges Chaos und am Ende verläuft die Prüfung ganz anders als erwartet.
Abgerundet wird die Geschichte durch bezaubernde farbige Illustrationen.
Ein kurzweiliges, sehr zu empfehlendes Lesevergnügen zum Vorlesen ab 5 und für engagierte Erstleser ab 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für