Mona Kasten
Gebundenes Buch
Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung des Romantasy-Bestsellers FALLEN PRINCESS Zoey King versucht mit aller Macht, zu vergessen. Zu vergessen, dass sie ihre beste Freundin verloren hat. Dass ihr Leben auf dem Kopf steht, seit sie erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und Todesmagie in sich trägt. Dass der Junge, den sie mag, in ihr nichts weiter sieht als ein Nachhilfeprojekt und sich nicht einmal mehr an den Kuss zu erinnern scheint, den sie miteinander geteilt haben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, lassen Zoeys Noten seit dem Wechsel an den Zweig der Silver Ravens zu wünschen Ã...
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung des Romantasy-Bestsellers FALLEN PRINCESS
Zoey King versucht mit aller Macht, zu vergessen. Zu vergessen, dass sie ihre beste Freundin verloren hat. Dass ihr Leben auf dem Kopf steht, seit sie erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und Todesmagie in sich trägt. Dass der Junge, den sie mag, in ihr nichts weiter sieht als ein Nachhilfeprojekt und sich nicht einmal mehr an den Kuss zu erinnern scheint, den sie miteinander geteilt haben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, lassen Zoeys Noten seit dem Wechsel an den Zweig der Silver Ravens zu wünschen übrig. Zumindest dafür gibt es eine Lösung: Das Jahresabschluss-Turnier an der Everfall Academy steht an, eine Möglichkeit, Zusatzpunkte für ihr Zeugnis zu sammeln. Doch schon die erste Prüfung stellt sich als gefährlicher heraus, als Zoey jemals hätte ahnen können. Und bald steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das der Menschen, die ihr alles bedeuten ...
Zoey King versucht mit aller Macht, zu vergessen. Zu vergessen, dass sie ihre beste Freundin verloren hat. Dass ihr Leben auf dem Kopf steht, seit sie erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und Todesmagie in sich trägt. Dass der Junge, den sie mag, in ihr nichts weiter sieht als ein Nachhilfeprojekt und sich nicht einmal mehr an den Kuss zu erinnern scheint, den sie miteinander geteilt haben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, lassen Zoeys Noten seit dem Wechsel an den Zweig der Silver Ravens zu wünschen übrig. Zumindest dafür gibt es eine Lösung: Das Jahresabschluss-Turnier an der Everfall Academy steht an, eine Möglichkeit, Zusatzpunkte für ihr Zeugnis zu sammeln. Doch schon die erste Prüfung stellt sich als gefährlicher heraus, als Zoey jemals hätte ahnen können. Und bald steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das der Menschen, die ihr alles bedeuten ...
Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann.

Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2368
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 141mm x 37mm
- Gewicht: 541g
- ISBN-13: 9783736323681
- ISBN-10: 3736323689
- Artikelnr.: 70320498
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Nicht ganz schlecht, aber es gibt zu vieles, was am Ende nicht schlüssig aufgeklärt wurde
Nachdem mich Ende vorigen Jahres der Auftakt der Dilogie um die Everfall Akademie sehr gut gefiel, wollte ich die in diesem Jahr erschienene Fortsetzung, die gleichzeitig auch (vorläufiger) …
Mehr
Nicht ganz schlecht, aber es gibt zu vieles, was am Ende nicht schlüssig aufgeklärt wurde
Nachdem mich Ende vorigen Jahres der Auftakt der Dilogie um die Everfall Akademie sehr gut gefiel, wollte ich die in diesem Jahr erschienene Fortsetzung, die gleichzeitig auch (vorläufiger) Reihenabschluss ist, auf jeden Fall ebenfalls lesen.
Zwei Monate ist es her, dass Zoeys Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde. Obwohl sie mit Kenna und Murphy sehr gute neue Freunde gefunden und auch akzeptiert hat, dass sie eine Banshee ist, wird sie aufgrund der damaligen Ereignisse noch immer von Alpträumen geplagt. Diese versucht sie zu vergessen, indem sie fast jeden Abend auf eine Party geht, ihren Kummer mit Alkohol ertränkt und sich dann an leichtsinnigen Aktionen beteiligt, die schnell auch gefährlich werden könnten. Dylan rettet sie dann zwar meistens aus dem Schlamassel, aber mehr als ein Nachhilfeprojekt scheint sie für ihn – trotz des damaligen Kusses - nicht zu sein.
Auch ihre Noten lassen nach dem Wechsel ins Haus Silver Ravens zu wünschen übrig und nun, kurz vor dem Schuljahresende, steht ihre Versetzung in die nächste Klasse auf der Kippe. Daher schreibt sie sich für das Jahresabschluss-Turnier an der Everfall Acadamie ein, in der Hoffnung, mit den dort erzielten Zusatzpunkten trotzdem versetzt zu werden. Doch schon bei der ersten Prüfung passieren gefährliche Dinge, die so eigentlich nicht hätten sein dürfen und schon bald stellt sich heraus, dass sie und alle, die ihr etwas bedeuten, in Lebensgefahr sind…
Auch dieser zweite Teil ist wieder in der ersten Person aus der Perspektive von Zoey geschrieben und ließ sich für mich durchaus flüssig lesen. Allerdings kam ich diesmal in die Geschichte trotzdem nicht so gut rein, wie es beim ersten Teil der Fall war. Das lag vor allem daran, dass mir Zoey mit ihrem Verhalten anfangs ganz schön auf die Nerven ging. Ich verstand zwar irgendwie, dass die Dinge, die im ersten Teil geschahen, nicht spurlos an der jungen Frau vorbeigehen konnten. Dennoch kam mir neben ihrem Gejammer und ihrer Eifersucht wegen Dylans Verhalten über längere Zeit hinweg die Magie deutlich zu kurz.
Diese kam dann später zwar wieder mit ins Spiel und es fanden auch einige packende Kämpfe statt, bei denen es auch tragische Opfer zu beklagen gab. Aber am Ende blieb für mich dann doch zu vieles ungeklärt. Ich persönlich wollte nämlich nicht nur wissen, wer hinter den mysteriös gefährlichen Vorfällen an der Akademie steckte, sondern hätte gern auch noch erfahren, wie den Feinden des gesamten Systems der eine oder andere Schachzug, z. B. die Manipulation des mystischen Wesens in der ersten Prüfung auf die beschriebene Art, überhaupt gelingen konnte.
Mir persönlich wurde hier deutlich zu viel ohne wirklich schlüssige Erklärung hingeworfen und das konnte auch der versöhnliche Ausgang in den Liebesdingen bei den verschiedenen mir beim Lesen dennoch liebgewordenen Charakteren nicht abfedern. So empfand ich diese Fortsetzung jetzt zwar nicht als gänzlich schlecht, aber für wirklich gut reichte es halt auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ehrlich: Band 1 war nicht so ganz meins. Irgendwie zu viel Drama und zu wenig konkreter Einsatz der unterschiedlichen Fähigkeiten. Band 2 hatte in meinen Augen eine konkretere Bedrohungslage und eine Protagonistin, die endlich Zugang zu ihrer Gabe gefunden hat, wodurch ich die …
Mehr
Ich bin ehrlich: Band 1 war nicht so ganz meins. Irgendwie zu viel Drama und zu wenig konkreter Einsatz der unterschiedlichen Fähigkeiten. Band 2 hatte in meinen Augen eine konkretere Bedrohungslage und eine Protagonistin, die endlich Zugang zu ihrer Gabe gefunden hat, wodurch ich die Geschichte stärker geplottet und deutlich atmosphärischer fand.
Zum Inhalt: Zoe versucht noch immer ihre Banshee-Kräfte unter Kontrolle zu bekommen und mit ihrer neuen sozialen Position an der Schule klarzukommen, als das Jahresabschluss-Turnier ansteht. Doch irgendwas scheint in diesem Jahr anders zu sein, die Aufgaben bedrohlicher und Zoe ist sich sicher, dass da mehr dahinterstecken muss,
Ich bin fast ein bisschen traurig, dass man nicht nich mehr, neue Fähigkeiten in diesem Band gesehen hat. Dabei hätte der Plot rund um das Turnier und die äußere Bedrohung das absolut hergegeben. Dafür gibt es einiges an zwischenmenschlichen Entwicklungen bei den bereits bekannten Charakteren. Freundschaft und Liebe sind hier wieder zentrale Elemente.
Die zwei Prüfungen des Turniers waren an sich schon cool angelegt, auch hier hätte es für meinen Geschmack gerne mehr sein können. Die Handlung ist kompakt und temporeich gehalten, was sich leicht und zügig lesen lässt, für mich ging das zulasten der inhaltlichen und emotionalen Tiefe.
Prinzipiell fand ich diesen zweiten Band stärker als den ersten und in Kombination miteinander sehr solide, wenn auch kein Highlight in meinen Augen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mona Kasten – Haunted Reign
(Everfall Academy 2)
Am Anfang top, am Ende flott
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war lange Zeit ein fünf-Sterne-Kandidat. Denn der Anfang war super! Ohne dass große Worte hätten verwendet werden müssen, hat das Buch es …
Mehr
Mona Kasten – Haunted Reign
(Everfall Academy 2)
Am Anfang top, am Ende flott
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war lange Zeit ein fünf-Sterne-Kandidat. Denn der Anfang war super! Ohne dass große Worte hätten verwendet werden müssen, hat das Buch es geschafft, dass ich die Emotionalität, die sich in Zoey mehr und mehr aufgebaut hat und die sie nun in ihrem neuen Alltag stets begleitet, absolut gespürt habe.
Doch dann schlug das Buch in meinen Augen eine andere Richtung ein und statt Magier und Identitätsfindung drehte sich für mich plötzlich alles um typische High School Dramen, die dem Buch ein wenig an Stärke genommen haben.
Leider konnte auch das Ende nicht wieder für einen Stern mehr sorgen, sondern eher im Gegenteil: ich habe überlegt dafür einen weiteren Stern abzuziehen. Denn für mich kam das Ende einfach zu plötzlich. Es fühlte sich nicht richtig an bzw. fügte sich nicht harmonisch in den vorangegangenen Handlungsablauf ein. Ich hatte eher das Gefühl man habe plötzlich entschieden, dass man nun zum Ende kommen müsse und das gerne schnell. Für meinen Geschmack hätten dem Ende ein paar Seiten mehr gut getan.
Mein Fazit:
Langersehnte Fortsetzung, die anfangs die Erwartungen erfüllen oder fast übertreffen konnte, doch zum Schluss ein bisschen zu schnell ihr Ende fand.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Zoey von ihrer besten Freundin Violet verraten wurde, ist ihr Leben noch stärker aus den Fugen geraten, als es sowieso schon war. Sie musste nicht nur das Haus wechseln, sondern sich auch mit ihrer erwachten Todesmagie anfreunden.
Violets Verrat hat Zoey schwergetroffen und zu allen …
Mehr
Seit Zoey von ihrer besten Freundin Violet verraten wurde, ist ihr Leben noch stärker aus den Fugen geraten, als es sowieso schon war. Sie musste nicht nur das Haus wechseln, sondern sich auch mit ihrer erwachten Todesmagie anfreunden.
Violets Verrat hat Zoey schwergetroffen und zu allen Übel hängt sie auch in ihren Fächern noch immer hinterher.
Das Jahresabschluss-Turnier bietet ihr die Möglichkeit, dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu gewinnen, doch dafür muss sie drei gefährliche Runden überstehen.
"Haunted Reign" von Mona Kasten ist der zweite Band der Everfall Academy Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der mittlerweile achtzehn Jahre alten Zoey King erzählt wird.
Seit Violet und Cree Zoey und Kenna angegriffen haben, sind inzwischen ein paar Monate vergangen, doch Zoey hat immer noch Schwierigkeiten damit, die Ereignisse zu verarbeiten.
Sie lenkt sich mit Partys ab und verdrängt ihre Gefühle, was Dylan gegen sie aufbringt, der Zoey nicht an sich heranlässt.
Trotz seiner Nachhilfe hängt Zoey in ihren neuen Fächern noch immer hinterher und droht sogar in einem Fach durchzufallen, sodass sie sich für das Jahresabschluss-Turnier anmeldet, um so dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu sammeln.
Drei gefährliche Runden liegen vor ihr und viele ihrer Mitstreiter greifen auch zu unlauteren Mitteln, um ihre Gegner auszuschalten.
Als dann auch noch die Machenschaften von Violet und Cree wieder zur Sprache kommen, weiß Zoey, dass auch diese Bedrohung noch nicht vorüber ist.
Der erste Band hat mir ja schon sehr gut gefallen und auch den zweiten Band habe ich richtig gerne gelesen!
Wir lernen die Charaktere besser kennen und es werden viele Geheimnisse gelüftet. Auch über die Tuatha De Danann erfahren wir noch viel mehr, sodass die Welt runder und interessanter wurde und ich das Gefühl hatte, dass ich erst im zweiten Band so richtig Zugang sowohl zu den Charakteren als auch zur Welt bekommen habe.
Mit dem Jahresabschluss-Turnier kam dann auch schnell Spannung in die Handlung, denn hier gerät Zoey schnell in Gefahr und muss sich wehren.
Ich muss allerdings sagen, dass ich es sehr schade finde, dass die Reihe mit diesem Band schon wieder beendet ist, denn ich hätte es ehrlich gesagt besser gefunden, wenn es mindestens drei Bände gegeben hätte und die Handlung des zweiten Bandes auf zwei Bände aufgeteilt worden wäre.
Ich will nicht zu viel verraten, deshalb hier eine kleine Spoiler-Warnung.
Das Jahresabschluss-Turnier ist am Ende irgendwie hinten runtergefallen, hier hat es keinen richtigen Abschluss gegeben. Dafür wurden Cree und Violet wieder auf die Bildfläche gezogen und dieser Handlungsstrang wurde auf Biegen und Brechen noch zu einem Ende gebracht.
Dazu kommt, dass der zweite Band weniger umfangreich ist als der Auftakt. Ich bin etwas zwiegespalten, weil es mir einerseits gut gefallen hat, denn es war durchgehend spannend, aber die Handlung sich auf den letzten hundert Seiten doch irgendwie gedrängt angefühlt hat und meiner Meinung nach einfach nicht den Raum bekommen hat, den diese verdient hätte.
Zumal ich es schade finde, dass die Reihe nun vorbei ist, obwohl die Welt und die Charaktere sich gefühlt gerade erst richtig entfaltet haben. Da hätte ich sie gerne noch in einem dritten Band noch ein Stück begleitet und vielleicht dann auf die eine oder andere Frage noch eine richtige und plausible Antwort bekommen, denn auch hier bin ich nicht komplett glücklich.
Fazit:
"Haunted Reign" von Mona Kasten lässt mich zwiegespalten zurück.
Einerseits habe ich diesen zweiten Band richtig gerne gelesen, denn die Charaktere und auch die Welt haben sich spannend entwickelt! Ich hatte das Gefühl, dass man erst im zweiten Band richtig in der Welt angekommen ist und auch die Handlung konnte mich fesseln!
Andererseits fand ich es schade, dass die Handlung von gefühlt zwei Bänden in einen gequetscht wurde. Hier hätte ich mir wirklich einen dritten Band gewünscht, denn weder das Jahresabschluss-Turnier noch die anderen Geschehnisse am Ende haben in meinen Augen den Raum bekommen, den sie verdient hätten!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Haunted Reign“ wurde von Mona Kasten geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten und damit abschließenden Band der EVERFALL-ACADEMY-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch …
Mehr
„Haunted Reign“ wurde von Mona Kasten geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten und damit abschließenden Band der EVERFALL-ACADEMY-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Ich bin wieder gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus der Perspektive von Zoey folgen. Ab und zu hätte ich es ganz schön gefunden, auch einen Einblick in Dylans Gedanken und Gefühle zu erhalten. Die Geschichte der Beiden geht richtig spannend weiter. Auch wenn Zoey eine schwierige Zeit durchmacht und einiges zu verdauen hat, bleibt ihr keine Zeit abzuschalten. Nicht nur ihr Abschluss steht auf dem Spiel, sondern auch ein Gegenspieler aus dem ersten Teil taucht wieder auf und treibt sein Unwesen. Gerade zum Ende hin gibt es einen sehr spannenden Showdown, der mich gut unterhalten konnte.
Ein schönes Ende der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch macht schließt an Band 1 an und als Leser sehen wir erstmal eine Zoey, die mit ihren Gefühlen kämpft. Nachdem sie ihre beste Freundin verraten hat, stürzt sich Zoey in das Nachtleben und feiert mit viel Alkohol.
Die neu gewonnenen Freunde stehen Zoey zur Seite und …
Mehr
Das Buch macht schließt an Band 1 an und als Leser sehen wir erstmal eine Zoey, die mit ihren Gefühlen kämpft. Nachdem sie ihre beste Freundin verraten hat, stürzt sich Zoey in das Nachtleben und feiert mit viel Alkohol.
Die neu gewonnenen Freunde stehen Zoey zur Seite und überreden sie, ihre schlechten Noten mit durch die Teilnahme am Jahresabschlußturnier der Everfall Academy zu verbessern.
Gesagt getan. Und schon sind wir mitten in der Story.
Die Spiele waren für mich als Leser teilweise wirklich spannend, wobei mich Spiel 2 nicht wirklich begeistern konnte. Doch das tat der Lesefreude keinen Abbruch und danach nahm die Story wieder Fahrt auf und konnte mich fesseln.
Der Spannungsbogen war gut aufgebaut und nicht überspannt, die Auflösung war stimmig und passte für mich perfekt in die Story
Die Romanze zwischen Zoey und Dylan entwickelte sich sehr langsam weiter. Dennoch fand ich sie gelungen und vor allem Dylan´s Geschichte hat mich seine Ängste und Hemmungen gut verstehen lassen.
Auch die Nebencharaktere mochte ich wahnsinnig gerne und sie waren perfekt eingebunden. Mich konnte deren Handlungen überzeugen und es wirkte nie künstlich herbeigeführt.
Ich kann den zweiten Band sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Haunted Reign von Mona Kasten~
Meine Meinung:
Nachdem mich der erste Band dieser Reihe leider nicht ganz überzeugen konnte, war ich unsicher, ob ich mir die Fortsetzung „Haunted Reign“ holen sollte. Doch die Neugier hat letztlich gesiegt: Ich wollte unbedingt wissen, wie es …
Mehr
~Haunted Reign von Mona Kasten~
Meine Meinung:
Nachdem mich der erste Band dieser Reihe leider nicht ganz überzeugen konnte, war ich unsicher, ob ich mir die Fortsetzung „Haunted Reign“ holen sollte. Doch die Neugier hat letztlich gesiegt: Ich wollte unbedingt wissen, wie es für die Charaktere weitergeht, und das wunderschöne, schlichte Cover hat ebenfalls seinen Teil dazu beigetragen, dass das Buch schließlich bei mir eingezogen ist. (Ich liebe die Gestaltung der ganzen Reihe sehr!)
Im Vergleich zum ersten Band hat mir das Finale deutlich besser gefallen. Schon der Einstieg war packender und die Handlung begann direkt, ohne dass noch viel von dem faszinierenden, aber komplexen Magiesystem erklärt werden musste – das war schon im ersten Band gründlich etabliert. Die Spannung wird hier schon zu Beginn angezogen, und die Fortsetzung macht da weiter, wo der fiese Cliffhanger endete: Zoe, die Hauptfigur, wird in ihren neuen Alltag geworfen, der von ihrer nicht geraden beliebten Gabe geprägt ist. Sie versucht weiterhin, ihre Kraft zu kontrollieren, doch die Herausforderungen nehmen weiter zu. Ein tödliches Turnier, das ursprünglich harmloser gedacht war, drängt sie in eine ausweglose Situation, während ihr „Freund“ Dylan sich emotional von ihr distanziert und eine Gruppe von Rebellen die Sicherheit der Schule bedroht.
Dabei hat auch das Setting (das ich sehr mochte) eine wichtige Rolle. Die Akademie, in der Zoe lebt und lernt, ist ein düsteres, fast geheimnisvolles Schloss, das von Magie durchzogen ist und mit einer gewissen Bedrohlichkeit umgeben ist. In dieser mystischen Umgebung scheint immer etwas Unerwartetes zu passieren, und die düsteren Schatten der Rebellen sorgen für eine permanente Bedrohung, die in jeder Szene spürbar ist. Die dunkle Atmosphäre schafft die perfekte Kulisse für die Geheimnisse und Konflikte, die sich in der Geschichte entfalten.
Auch wenn die ersten 100 Seiten etwas gemächlicher verlaufen, steigert sich die Spannung enorm, als das Turnier beginnt. Mona Kasten baut die Handlung dann schrittweise auf und setzt gekonnt auf kleine, aber effektive Überraschungsmomente, die die Handlung dynamisch und unvorhersehbar machen. Zoe wächst über sich hinaus, und ihre persönliche Entwicklung macht sie für mich in diesem Teil besonders sympathisch. Aus der anfangs regelversessenen, etwas vorsichtigen jungen Frau wird eine selbstbewusste Kämpferin, die bereit ist, für ihre Freunde Risiken einzugehen. Diese Entwicklung hat mich emotional wirklich mitgerissen und Zoe so viel greifbarer gemacht.
Die Nebencharaktere wirken in diesem Band ebenfalls lebendiger und besser ausgearbeitet, was dazu beiträgt, dass die Geschichte vielschichtiger wird und auch sonst sich ein roter Faden durch die Story gezogen hat, der die Geschichte die gewisse Sicherheit und Spannung gegeben hat, die mir in Band 1 gefehlt haben.
Bei Dylan hatte ich bis zum Ende gemischte Gefühle. Er war wieder sehr verschlossen und sein Verhalten konnte ich sehr lange nicht verstehen, bis er dann mal ein paar Sachen über sich erzählt hat. Man muss Geduld mit ihm haben, bevor man ihn richtig versteht. Trotzdem fügt gerade dieser Konflikt interessante Facetten zur Handlung hinzu und sorgt für zusätzliche Spannung.
Das Ende hat mich dann positiv überrascht – es ist ein schönes, in sich geschlossenes Finale für die Dilogie, dass die wichtigsten Fragen klärt und viele offene Handlungsstränge geschickt zusammenführt.
Lediglich hätte der letzte Abschnitt hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher sein können, da einige Entwicklungen sehr schnell abgeschlossen wurden.
Fazit:
„Haunted Reign“ bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir gut gefallen. Besonders durch das fesselnde Setting und der deutlich greifbareren Spannung wurde ich positiv überrascht. Die Fortsetzung bietet alles, was ich im ersten Band vermisst habe: eine starke Protagonistin, mit der ich mich verbunden fühle, ein klares Handlungskonzept und einen Spannungsbogen, der die Geschichte lebendig macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zoey gibt ihr Bestes, mit allem klar zu kommen und ihr Leben weiterzuleben. Doch sie schafft es nicht wirklich im Unterricht mitzukommen und dementsprechend sind ihre Noten schlecht. Ihre einzige Möglichkeit das Schuljahr zu bestehen ist es, an dem Jahresabschlussturnier teilzunehmen und Punkte …
Mehr
Zoey gibt ihr Bestes, mit allem klar zu kommen und ihr Leben weiterzuleben. Doch sie schafft es nicht wirklich im Unterricht mitzukommen und dementsprechend sind ihre Noten schlecht. Ihre einzige Möglichkeit das Schuljahr zu bestehen ist es, an dem Jahresabschlussturnier teilzunehmen und Punkte zu sammeln. Doch das Turnier läuft anders ab als erwartet und schon bald ist nicht nur sie in Gefahr, sondern auch ihre Mitmenschen.
Zoey und Dylan mag ich auch in diesem Band, trotzdem gab es ein, zwei Momente, wo ich die beiden durchschütteln wollte. Man erfährt in diesem Teil mehr über Dylan, was mir gut gefallen hat, da man so auch eine weichere Seite von ihm zu sehen bekommt.
Es gibt viele Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben und manche davon haben mich positiv überrascht. Das wären zum Beispiel Kenna, Murphy, Beau und Georgina, um nur ein paar zu nennen.
Die Handlung konnte mich überzeugen. Die Aufgaben des Turniers sind spannend und es gibt noch eine Gefahr außerhalb der Wettkämpfe. Denn Cree wurde noch nicht gefasst und er will seinen Plan in die Tat umsetzen. Für mich ist das Buch durchgehend spannend gewesen und mir hat die Entwicklung der einzelnen Charaktere gefallen. Alle mussten sich zusammenraffen und die Vergangenheit ruhen lassen, um zusammen für das Gute zu kämpfen.
Der Schreibstil von Mona Kasten ist gut. Man kann diesen flüssig lesen und sich leicht in Zoey hineinversetzen. Auch die Emotionen konnte ich gut nachvollziehen.
Das Cover finde ich wieder sehr gelungen. Es zieht aufgrund der Farbe den Blick auf sich und ich mag die Schlichtheit.
Ich kann das Buch und die Reihe jedem empfehlen, der gerne Bücher mit Akademie-Setting liest und es auch gerne mag, wenn die Schülerschaft magische Fähigkeiten hat. Die Charaktere sind vielschichtig und machen eine gute Entwicklung durch. Auch kommt die Spannung und die Liebesgeschichte nicht zu kurz, wobei sich letzteres nur langsam entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Haunted Reign“ von Mona Kasten ist der zweite und finale Band ihrer magischen Everfall Academy Dilogie.
Seitdem Zoey King erfahren hat, dass ihre magische Begabung völlig anders aussieht als erwartet, ist ihr Leben völlig umgekrempelt. Ihre alten Freunde haben sich von ihr …
Mehr
„Haunted Reign“ von Mona Kasten ist der zweite und finale Band ihrer magischen Everfall Academy Dilogie.
Seitdem Zoey King erfahren hat, dass ihre magische Begabung völlig anders aussieht als erwartet, ist ihr Leben völlig umgekrempelt. Ihre alten Freunde haben sich von ihr abgewendet, ihr Freund trennt sich sofort und Zoey hat ihre neue Magie überhaupt nicht im Griff. Zwar hat Zoey inzwischen neue loyale Freunde gefunden und auch ihr Herz schlägt für jemand anderen, aber trotzdem häufen sich die Probleme. Zoeys Noten lassen stark zu wünschen übrig, so dass sie sich trotz Bedenken zum anstehenden Jahresabschluss-Turnier der Everfall Academy anmeldet. Hier hofft sie auf Zusatzpunkte, aber die Prüfungen sind gefährlicher und tödlicher als jemals zuvor.
Der erste Teil konnte mich total begeistern und ich war sehr neugierig, wie es für unsere Neu-Banshee Zoey an der Everfall Academy weitergehen wird. Mona Kasten spannt uns auch nicht lange auf die Folter und lässt die Handlung nahtlos weitergehen. Dabei sorgen einige Charaktere für unerwartete Überraschungen.
Der Schreibstil liest sich auch diesmal leicht und flüssig und alles wird allein aus der Perspektive von Zoey erzählt. Das funktioniert recht gut, doch ich hätte gern ab und zu einen Blick in Dylans Gedanken geworfen. Dylan wirkt nämlich diesmal alles andere als sympathisch und unser wortkarger und düsterer Grump scheint völlig auf Abwegen.
Zoey muss nicht nur mit dem Gefühlswirrwarr gegenüber Dylan zurechtkommen, sondern auch mit den Erwartungen ihrer Mutter, ihren schulischen Problemen und dem Misstrauen ihrer Kommilitonen. Die Bedrohung im Hintergrund scheint ebenfalls noch nicht gebannt und nur im Schatten auf ihre Chance zu lauern.
Ich mochte diesmal vor allem die Entwicklung der Charaktere, die ganz unerwartete Facetten zeigen dürfen. Der Showdown wird nochmal richtig spannend und der Abschluss fühlt sich für mich absolut gelungen an.
Mein Fazit:
Wer Teil 1 gelesen hat, der sollte sich das Finale nicht entgehen lassen. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fesselnder Abschluss der Fantasy-Dilogie mit kleinen Kritikpunkten
Zoey kämpft noch immer mit dem Trauma, das der Verrat ihrer ehemals besten Freundin und die Ereignisse in der Schmiede ausgelöst haben. Zur Flucht aus dem Alltag besucht sie nächtliche Partys, wodurch sich der …
Mehr
Fesselnder Abschluss der Fantasy-Dilogie mit kleinen Kritikpunkten
Zoey kämpft noch immer mit dem Trauma, das der Verrat ihrer ehemals besten Freundin und die Ereignisse in der Schmiede ausgelöst haben. Zur Flucht aus dem Alltag besucht sie nächtliche Partys, wodurch sich der Notendurchschnitt der früheren Musterschülerin rapide verschlechtert hat. Das Jahresabschlusstournier bietet die Möglichkeit Zusatzpunkte zu erhalten, die Zoey dringend benötigt, doch bereits während der ersten Prüfung zeigt ihre Magie den möglichen Tod einiger Mitschüler an - was Zoey dringend verhindern will, doch auch ihr eigenes Leben ist in großer Gefahr.
"Haunted Reign" von Mona Kasten ist der zweite Band einer Fantasy-Dilogie, der mich bis zur letzten Seite hin gefesselt hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst "Fallen Princess" gelesen zu haben, da die Handlung über beide Bücher hinweg fortlaufend erzählt wird. Zoey und ihre neuen Freunde waren mir bereits im Vorgängerband ans Herz gewachsen, so dass es nicht lange gedauert hat, bis ich wieder in ihrer Welt versunken war. Sämtliche Figuren fand ich authentisch und lebensecht beschrieben, ich hatte von allen ein klares Bild vor Augen.
Der lebhafte Schreibstil hat sein Übriges getan, mir einige angenehme Lesestunden zu bereiten, die Spannung war für meinen Geschmack genau richtig dosiert. Dazu hat auch beigetragen, dass für mich nicht alle Personen sofort zu durchschauen waren, ich habe die Ereignisses aus Zoeys Blickwinkel betrachtet und daher ihre Zweifel an einigen Leuten und deren Motivation geteilt. Lediglich mit dem letzten Drittel der Geschichte war ich nicht so ganz glücklich, zu guter Letzt hat mich das Ende zwar zufrieden gestellt, aber der Weg dorthin war in meinen Augen etwas zu knapp gefasst, besonders Dylans emotionaler Wechsel in seinem Verhalten gegenüber Zoey hätte meiner Meinung nach ein paar Seiten mehr vertragen. Dennoch habe ich mich insgesamt gut unterhalten gefühlt und spreche für den Dilogieabschluss gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Besonders im letzten Buchdrittel fand ich die Dramaturgie etwas wechselhaft eingesetzt, dennoch hat mich die Geschichte bis zum Schluss gefesselt und angenehm unterhalten, den Roman empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote