
Melanie Laibl
Gebundenes Buch
Hase, Hund, Birnen - UND?
Eine lustige Tiergeschichte in Reimen über ein rasantes Rennen. Schnifis, Ludovic und der Birnbaum: Ein Kinderbuch übers Streiten und Vertragen ab 3 Jahren
Illustration: Bergner, Hemma
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine tierische Streitgeschichte: wilde Verfolgungsjagd mit süßem EndeZwischen Hoppelhase Schnifis und Spitz Ludovic ist ein Wettrennen entbrannt: Rund um den Birnbaum geht es in rasender Geschwindigkeit, wieder und wieder und wieder ... bis es dem Baum zu bunt wird und er drastische Maßnahmen ergreift. Das kunterbunte Bilderbuch mit den witzigen Reimen von Melanie Laibl, illustriert von Hemma Bergner, macht einfach Spaß. Die rasante Geschichte von zwei Freunden, die sich nach einer wilden Verfolgungsjagd und dem unvermuteten Eingreifen der Botanik wieder vertragen, sorgt bei jedem Vorlesen...
Eine tierische Streitgeschichte: wilde Verfolgungsjagd mit süßem Ende
Zwischen Hoppelhase Schnifis und Spitz Ludovic ist ein Wettrennen entbrannt: Rund um den Birnbaum geht es in rasender Geschwindigkeit, wieder und wieder und wieder ... bis es dem Baum zu bunt wird und er drastische Maßnahmen ergreift. Das kunterbunte Bilderbuch mit den witzigen Reimen von Melanie Laibl, illustriert von Hemma Bergner, macht einfach Spaß. Die rasante Geschichte von zwei Freunden, die sich nach einer wilden Verfolgungsjagd und dem unvermuteten Eingreifen der Botanik wieder vertragen, sorgt bei jedem Vorlesen für Gelächter!
Birnbaum, Hund und Hase: ein ungewöhnliches Trio in einer witzigen Tiergeschichte Ein Bilderbuch ab 3 Jahren, an dem auch die Vortragenden Spaß haben Streiten und Vertragen: So süß schmeckt Versöhnung Reimgeschichte mit einprägsamen Versen für die Sprachförderung in der Kita Ein Kinderbuch über Freundschaft und köstlichen Birnenkuchen
Tierisch lustiges Bilderbuch: Reime rund um den Birnbaum
Wenn Hund und Hase sich eine wilde Verfolgungsjagd liefern, komplett mit gegenseitigen Hänseleien, hat Langeweile keine Chance! Das Rennen um den Birnbaum nimmt ein jähes Ende, die Freundschaft der beiden tierischen Protagonisten erhält neuen Aufschwung und das Publikum kommt aus dem Staunen kaum heraus.
Melanie Laibl und Hemma Bergner haben ein Kinderbuch geschaffen, an dem die ganze Familie Freude hat. Ein famoser Spaß in einprägsamen Reimen mit Illustrationen, die immer wieder zum Betrachten einladen!
Zwischen Hoppelhase Schnifis und Spitz Ludovic ist ein Wettrennen entbrannt: Rund um den Birnbaum geht es in rasender Geschwindigkeit, wieder und wieder und wieder ... bis es dem Baum zu bunt wird und er drastische Maßnahmen ergreift. Das kunterbunte Bilderbuch mit den witzigen Reimen von Melanie Laibl, illustriert von Hemma Bergner, macht einfach Spaß. Die rasante Geschichte von zwei Freunden, die sich nach einer wilden Verfolgungsjagd und dem unvermuteten Eingreifen der Botanik wieder vertragen, sorgt bei jedem Vorlesen für Gelächter!
Birnbaum, Hund und Hase: ein ungewöhnliches Trio in einer witzigen Tiergeschichte Ein Bilderbuch ab 3 Jahren, an dem auch die Vortragenden Spaß haben Streiten und Vertragen: So süß schmeckt Versöhnung Reimgeschichte mit einprägsamen Versen für die Sprachförderung in der Kita Ein Kinderbuch über Freundschaft und köstlichen Birnenkuchen
Tierisch lustiges Bilderbuch: Reime rund um den Birnbaum
Wenn Hund und Hase sich eine wilde Verfolgungsjagd liefern, komplett mit gegenseitigen Hänseleien, hat Langeweile keine Chance! Das Rennen um den Birnbaum nimmt ein jähes Ende, die Freundschaft der beiden tierischen Protagonisten erhält neuen Aufschwung und das Publikum kommt aus dem Staunen kaum heraus.
Melanie Laibl und Hemma Bergner haben ein Kinderbuch geschaffen, an dem die ganze Familie Freude hat. Ein famoser Spaß in einprägsamen Reimen mit Illustrationen, die immer wieder zum Betrachten einladen!
Melanie Laibl ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute arbeitet sie literarisch, redaktionell und werblich - Hauptsache mit Buchstaben. Ihr Werk für Kinder umfasst Bilderbücher, Romane, Erzählbände, Lyrik und Sachbücher. Gerne mit dabei: ungewöhnliche Figuren, erfrischende Formulierungen und sorgsam recherchiertes Fachwissen. Für ihr sprachkünstlerisches Werk wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Wissenschaftsbuch-Preis und dem LESERstimmen-Preis.
Produktdetails
- Verlag: 1 Vermes-Verlag / Vermes-Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 9783903553057
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 214mm x 12mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783903553057
- ISBN-10: 3903553050
- Artikelnr.: 72188766
Herstellerkennzeichnung
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33
3430 Tulln, AT
info@bakabu.at
"Ein kurzweiliges Lesevergnügen, das sowohl zum Lautvorlesen als auch zum stillen Selbstentdecken und Immerwiederdurchblättern einlädt. Es zeigt, dass Streiten auch zur Freundschaft gehören kann." Iris Gassenbauer, STUBE "Ein zauberhaftes Buch über zwei Freunde, die einfach wunderbar sind. Hund und Hase laden zu einem tollen Vergnügen ein!" Bianca Priolo, @kreativer.konfetti.regen "Ein witziges Kinderbuch zum Schmunzeln, aber trotzdem mit einer wichtigen Botschaft." Rebecca Tessmer, beccatestet "Witzige Verfolgunsjagd." Tipi Familienmagazin "Schwungvoll illustrierte Freundschaftsgeschichte, in der kein Stein auf dem anderen bleibt!" Mirjam Dauber, NEW MOM "Tierische Streitgeschichte frech gereimt." BuchZeit "Wow, was für ein Spaß! Für die Kleinen, die Größeren und die Großen, schlichtweg genial." Andrea Wanner, TITEL-Kulturmagazin
Rasante Reimgeschichte mit kreativer Streitschlichtung
„Hase, Hund, Birnen – UND?“ von Melanie Laibl und Hemma Bergner ist ein buntes und witziges Bilderbuch für alle ab 3 Jahren. In der Geschichte liefern sich Spitz Ludovic und Hase Schnifis ein wildes Wettrennen um den …
Mehr
Rasante Reimgeschichte mit kreativer Streitschlichtung
„Hase, Hund, Birnen – UND?“ von Melanie Laibl und Hemma Bergner ist ein buntes und witziges Bilderbuch für alle ab 3 Jahren. In der Geschichte liefern sich Spitz Ludovic und Hase Schnifis ein wildes Wettrennen um den Birnbaum. Jeder möchte Sieger sein und so necken sich die Beiden immer mehr bis der Birnbaum schließlich einschreitet. Zum Ende hin gibt es dann eine schöne Versöhnung. Die Geschichte liest sich aufgrund der Reime sehr lustig und auch die Handlung gefiel uns gut. Allerdings ist mancher Begriff (z.B. belämmert, bedüsselt oder Bommeltier) für Kinder diesen Alters doch erklärungsbedürftig und somit zu sehr "Erwachsensprache". Toll sind hingegen die Illustrationen und auch das extra dicke und hochwertige Papier spricht sehr für das Buch. Auch das Format ist perfekt für kleine Kinderhände und so wird uns dieses tolle Buch hoffentlich noch lange Freude bereiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal eine ganz andere Geschichte, die sich um Freundschaft dreht. Warum anders? fragt man sich vielleicht, denn gereimte Tiergeschichten für ab 3jährige gibt es ja wie Sand am Meer. Hier ist die Herangehensweise aber mal komplett anders und genau das finde ich super.
Ich möchte, …
Mehr
Mal eine ganz andere Geschichte, die sich um Freundschaft dreht. Warum anders? fragt man sich vielleicht, denn gereimte Tiergeschichten für ab 3jährige gibt es ja wie Sand am Meer. Hier ist die Herangehensweise aber mal komplett anders und genau das finde ich super.
Ich möchte, ganz unkonventionell, zuerst einmal die Illustrationen ansprechen. Wie man bereits beim Cover sehr schnell bemerkt, sind die Farben nämlich komplett auf die drei Primärfarben reduziert - Gelb, Blau und Rot. Man findet keine anderen Farben im Buch, außer vielleicht kleinere Schattierungen, aber das wars dann auch schon. Dementsprechend ist man als Beobachter ganz anders gefordert und muss sich auch im Bild anders zurechtfinden, als wenn man eine natürliche Farbgebung gewählt hätte.
Zudem sind die Tiere sehr comichaft gezeichnet und sowohl Mimik als auch Gestik sehr übertrieben. Das legt den Fokus dementsprechend schon sehr auf das Geschehen und die damit verbundenen Emotionen.Klar, der Einsatz der Farbe und die reduzierte Illustrationsart mag nicht jedem gefallen, ich finde die Anregung für unsere Kids aber unheimlich toll und mal ganz was anderes! Für mich gibt es dafür beide Daumen hoch!
In einer Freundschaft läuft nicht immer alles rund. Hier wird zwar im Kreis gelaufen, aber es läuft nicht alles glatt, da sich Hund und Hase ganz schön streitlustig um den Baum jagen. Witzigerweise wird die Versöhnung von außen her initiiert, nämlich vom Baum. Wie? das müsst ihr selbst lesen. Der Stopp hat aber definitiv einiges bewirkt und das Duo kann den ungewöhnlichen Vorfall auch noch in etwas Positives umlenken.
Verärgert sein, das passiert auch schon unseren Kleinsten und sie wissen nicht immer, wie sie sich aus der Emotionsspirale herauswinden sollen. Dementsprechend fand ich die Situation eigentlich ganz passend für das vorgeschlagene Alter. Emotionen müssen durchlebt werden und schlechte Stimmung wird auch nicht für immer so bleiben.
Reimgeschichten sind schön anzuhören, aber nicht immer für die Kleinen so gut verständlich. So ging es mir auch hier, jedoch sehe ich trotzdem den Lerneffekt durch angewandte Sprache.
Ich wusste nicht ganz, was ich zu erwarten hatte, wurde aber positiv überrascht.
Man muss offen an die Geschichte herangehen und kann dadurch sein Kind mal ganz anders fördern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hase, Hund, Birne- UND?
Hase und Spitz sausen in einer wilden Verfolgungsjagd um den Birnbaum. Bis es diesem irgendwann zu bunt wird und die Tiere zum Einhalten „zwingt“.
Die Idee dahinter ist turbulent und lustig. Für Kinder empfinde ich die Umsetzung aber nur wenig geeignet. Die …
Mehr
Hase, Hund, Birne- UND?
Hase und Spitz sausen in einer wilden Verfolgungsjagd um den Birnbaum. Bis es diesem irgendwann zu bunt wird und die Tiere zum Einhalten „zwingt“.
Die Idee dahinter ist turbulent und lustig. Für Kinder empfinde ich die Umsetzung aber nur wenig geeignet. Die Illustrationen sind etwas künstlerisch entfremdet (vor allem der Spitz) und farblich reduziert, die Reime teils holprig und in der Wortwahl außergewöhnlich. Beides könnte kleineren Kindern Probleme bereiten. Aber auch bei den älteren Geschwistern kam dieses Buch nur mäßig gut an, da hierfür die Story wiederum nicht genug hergab. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Hase Schnifis und der Spitz Ludovic sind beste Freunde. Als sie den Birnbaum ärgern, müssen sie mit den Folgen leben und versuchen das Beste aus ihrer Situation zu machen.
In kurzen Reimen führt uns die Autorin Melanie Laibl durch die Geschichte, illustriert wurde das Ganze von …
Mehr
Der Hase Schnifis und der Spitz Ludovic sind beste Freunde. Als sie den Birnbaum ärgern, müssen sie mit den Folgen leben und versuchen das Beste aus ihrer Situation zu machen.
In kurzen Reimen führt uns die Autorin Melanie Laibl durch die Geschichte, illustriert wurde das Ganze von Hemma Bergner. Leider waren die Reime etwas holprig und nicht wirklich eingängig für das Lesealter ab 3 Jahren und auch die Bilder entsprachen nicht dem, was sich unsere Enkelin vorgestellt hatte. Das Thema Streit und Versöhnung des Kinderbuches war für sie nicht greifbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier geht's rund. Rund um den Birnbaum und rund zwischen Hase und Hund. Erst ein wenig Streit und dann die Versöhnung und ein leckerer Kuchen.
Die Reime sind witzig, aber für meinen Geschmack nicht einheitlich "rund" genug. Aber witzig geschrieben und in den Farben des Covers …
Mehr
Hier geht's rund. Rund um den Birnbaum und rund zwischen Hase und Hund. Erst ein wenig Streit und dann die Versöhnung und ein leckerer Kuchen.
Die Reime sind witzig, aber für meinen Geschmack nicht einheitlich "rund" genug. Aber witzig geschrieben und in den Farben des Covers niedlich illustriert. Macht Groß und Klein Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine rasante Geschichte um Streit und Versöhnung und eine ungewöhnliche Freundschaft - für uns ein Anlass sich dieses Buch einmal genauer anzuschauen. Das Hardcover im handlichen Format mit den beiden witzigen Figuren im Vordergrund wirkt interessant und wir wollten wissen, wer die …
Mehr
Eine rasante Geschichte um Streit und Versöhnung und eine ungewöhnliche Freundschaft - für uns ein Anlass sich dieses Buch einmal genauer anzuschauen. Das Hardcover im handlichen Format mit den beiden witzigen Figuren im Vordergrund wirkt interessant und wir wollten wissen, wer die beiden denn sind. Schnell war uns klar, es sind der Hase Schnifis und der Spitz Ludovic.
Erzählt wird die Geschichte in Reimform und mit wenig Text auf jeder Seite. Leider ist dieser aber nicht ganz rund und selbst beim mehrmaligen Vorlesen habe ich mich noch verhaspelt. Die Illustrationen von Hemma Bergner sind witzig, konnten die Zielgruppe hier aber leider nicht erreichen. Sie fanden sie sogar schlichtweg doof, aber auch die Namen der Charaktere konnten sie nicht begeistern.
Die Handlung selbst ist total gut. Das spiegelt genau das wieder, was man hier tagtäglich so erlebt. Schade, besonders da man sich als Autorin und Illustratorin so viel Mühe mit einem Buch gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht gute Laune
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Sowohl das Cover als auch der Titel wirken witzig, ansprechend und unterhaltsam. Mir hat die Illustration gut gefallen und ich war so natürlich umso neugieriger auf das Buch und den ersten Blich hinein.
Die …
Mehr
Macht gute Laune
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Sowohl das Cover als auch der Titel wirken witzig, ansprechend und unterhaltsam. Mir hat die Illustration gut gefallen und ich war so natürlich umso neugieriger auf das Buch und den ersten Blich hinein.
Die Geschichte selbst ist ebenfalls witzig, aber auch sehr rasant und schnell, sodass kleine Leser vielleicht ein bisschen überfordert sind. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass manche Reime etwas bemüht gewirkt haben, was den Lesefluss dann leider auch gestört hat. Trotzdem hat mir das Buch insgesamt gut gefallen und Spaß gemacht. Ich mag die farbliche Gestaltung mit nur wenigen Farben, die dem ganzen etwas Ruhiges und sehr, sehr Ansprechendes verleiht. Alles ist in schwarz, weiß, gelb, rot und blau gezeichnet, andere Farben kommen nicht vor. Diese Idee hat mir extrem gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist super schön und bunt gestaltet. Die Farben harmonieren toll miteinander, Schnifis und Ludovic sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches und das Papier wirkt sehr hochwertig.
Der Hoopelhase Schnifis und der Spitz Ludovic spielen um einen Birnbaum, beide wollen gewinnen …
Mehr
Das Cover ist super schön und bunt gestaltet. Die Farben harmonieren toll miteinander, Schnifis und Ludovic sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches und das Papier wirkt sehr hochwertig.
Der Hoopelhase Schnifis und der Spitz Ludovic spielen um einen Birnbaum, beide wollen gewinnen und geraten dabei in Streit, das kann der Birnbaum gar nicht mehr mit ansehen und entschließt sich einzugreifen....
Das Bilderbuch finde ich wunderschön und wichtig. Es werden die Themen Streit, Freundschaft und Versöhnung behandelt. Die Charaktere sind liebevoll und niedlich dargestellt. Die Texte sind leicht in Reimform, das macht das Vorlesen sehr angenehm, die Seitenaufteilung zwischen Illustrationen und Text finde ich gut gewählt. Die Illustrationen sind klar erkennbar und ich finde sie ansprechend gestaltet. Für mich ein ganz tolles Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Hase, Hund, Birnen- UND? wurde von Melanie Laibl beim Vermes Verlag verfasst. Das Cover sowie die Illustrationen von Hemma Bergner sind bunt, schön und toll dargestellt. In diesem Buch geht es in Reimen um Hoppelhase Schnifis, Ludovic der Spitz und einem Birnenbaum. Dabei geht es bei …
Mehr
Das Buch Hase, Hund, Birnen- UND? wurde von Melanie Laibl beim Vermes Verlag verfasst. Das Cover sowie die Illustrationen von Hemma Bergner sind bunt, schön und toll dargestellt. In diesem Buch geht es in Reimen um Hoppelhase Schnifis, Ludovic der Spitz und einem Birnenbaum. Dabei geht es bei der ungewöhnlichen Freundschaft um spielen, Streit, Versöhnung und einem leckeren Birnenkuchen nachdem der Birnbaum nun die Birnenfallen gelassen hat. Die Reime unterstützen die kleinsten in ihrer Sprachentwicklung und in dieser Geschichte zeigt es den kleinsten das man sich nach einem Streit auch wieder versöhnen und sogar was leckeres zusammen backen kann wie Birnenkuchen. Meine kleinste hatte Freude an den Reimen und ich fand es auch mal eine etwas andere Geschichte. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine ungewöhnliche Freundschaft;
Die Geschichte vom Hasen und vom Spitz, die gut befreundet sich und sich rund um den Birnbaum jagen, fand ich ganz nett und das Ende beim gemeinsamen Birnenkuchen backen auch passend. Die Reime sind angenehm kurz, so dass sie für Kleinkinder tauglich sind. …
Mehr
Eine ungewöhnliche Freundschaft;
Die Geschichte vom Hasen und vom Spitz, die gut befreundet sich und sich rund um den Birnbaum jagen, fand ich ganz nett und das Ende beim gemeinsamen Birnenkuchen backen auch passend. Die Reime sind angenehm kurz, so dass sie für Kleinkinder tauglich sind. Allerdings waren sie manchmal nicht ganz rund und an einigen Stellen sind mir ad hoc Verbesserungen eingefallen. Das Farbkonzept vom Buch hat mir sehr gut gefallen und die Innenseiten vom Einband sind liebevoll gestaltet mit Birnen und Tieren und weiteren kleinen Details. Den Aufbau im Buch fand ich gut, also das Verhältnis von Text zu Bild ist für ein Kinderbuch angemessen. Allerdings bin ich mit den Illustrationen nicht zufrieden. Die Tiere sind teilweise schlecht getroffen, sehen nicht immer gleich aus und wirken gar zu künstlerisch, nicht unbedingt tauglich für ein Kinderbuch. Beim zweiten Lesen wird dieser Eindruck etwas abgemildert, so dass es am Ende aufgrund der schönen Farben und der liebevollen Aufmachung vier Sterne von mir gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für