Ben Weber
Gebundenes Buch
Harti Hoppel blickt durch
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie sagt der alte Fuchs Mojo zu seinem Sohn Rojo so treffend:Ameisenpopel noch eins! Wie oft hab ich dir schon gesagt, du sollst andere nicht nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilen! Das Langohrmädchen ist mutig und schlau. Und wenn sie beim Hoppeln etwas hinkt, ist es vielleicht ein Vorteil für sie, weil sie sich anders bewegt, als du erwartest.Die Heldin unserer Geschichte, das hinkende Karnickelmädchen Harti Hoppel trägt weder Mütze noch Höschen, beherrscht keine Zaubertricks und heckt auch keine Streiche aus. Dafür besitzt sie andere Merkmale: Wunderschöne bunte Augen, Klugheit...
Wie sagt der alte Fuchs Mojo zu seinem Sohn Rojo so treffend:
Ameisenpopel noch eins! Wie oft hab ich dir schon gesagt, du sollst andere nicht nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilen! Das Langohrmädchen ist mutig und schlau. Und wenn sie beim Hoppeln etwas hinkt, ist es vielleicht ein Vorteil für sie, weil sie sich anders bewegt, als du erwartest.
Die Heldin unserer Geschichte, das hinkende Karnickelmädchen Harti Hoppel trägt weder Mütze noch Höschen, beherrscht keine Zaubertricks und heckt auch keine Streiche aus. Dafür besitzt sie andere Merkmale: Wunderschöne bunte Augen, Klugheit, große Ausdauer, Mut und viel Mitgefühl. Mit diesen Eigenschaften und der Unterstützung ihrer Freunde übersteht sie aufregende Abenteuer.
Ameisenpopel noch eins! Wie oft hab ich dir schon gesagt, du sollst andere nicht nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilen! Das Langohrmädchen ist mutig und schlau. Und wenn sie beim Hoppeln etwas hinkt, ist es vielleicht ein Vorteil für sie, weil sie sich anders bewegt, als du erwartest.
Die Heldin unserer Geschichte, das hinkende Karnickelmädchen Harti Hoppel trägt weder Mütze noch Höschen, beherrscht keine Zaubertricks und heckt auch keine Streiche aus. Dafür besitzt sie andere Merkmale: Wunderschöne bunte Augen, Klugheit, große Ausdauer, Mut und viel Mitgefühl. Mit diesen Eigenschaften und der Unterstützung ihrer Freunde übersteht sie aufregende Abenteuer.
Ben Weber wurde 1958 in Essen geboren. Er blieb ein echtes Ruhrpottkind, das heute mit seiner Familie in Bochum lebt. Nach Jahren des Studiums, der Ausbildung und therapeutischer Tätigkeit, entdeckte er noch sein Talent zur Schriftstellerei. Ende 2013 erschien im Droemer-Knaur Verlag sein Debütroman "Papa-Probetraining" als E-Book, im Jahr 2015 die Printversion bei BoD. Anfang 2017 veröffentlichte er das Kinderbuch "Harti Hoppel blickt durch". Im Sommer 2020 folgten "Die Toten vonne Ruhr" - 13 Geschichten über Mord und anderen Miseren, im Jahr darauf die Neuversion seines Debütromans mit dem Titel "Keine Panik, Probepapa!".
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 60
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 160mm x 8mm
- Gewicht: 228g
- ISBN-13: 9783744855143
- ISBN-10: 3744855147
- Artikelnr.: 48675181
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Kinderbuch mal anders. Harti Hoppel ist ein Hasenmädchen, auch wenn es vom Namen her eher ein männliches Tier vermuten lässt. Die wunderschöne Illustration auf dem Cover lässt aber schon die weichen, weiblichen Züge erkennen. Ein Hasenmädchen, was man schon vor …
Mehr
Ein Kinderbuch mal anders. Harti Hoppel ist ein Hasenmädchen, auch wenn es vom Namen her eher ein männliches Tier vermuten lässt. Die wunderschöne Illustration auf dem Cover lässt aber schon die weichen, weiblichen Züge erkennen. Ein Hasenmädchen, was man schon vor Beginn des Lesens ins Herz geschlossen hat. In drei Kurzgeschichten wird von den Erlebnissen und auch waghalsigen Abenteuern berichtet, die Harti mit ihren Kaninchenfreunden erlebt. Ein toller Schreibstil, der Spaß macht in die Geschichten einzutauchen. Es werden Wörter verwendet, bei denen erst einmal überlegt werden muss, was damit gemeint ist. So werden Kinder und Erwachsene zum Nachdenken angeregt. Denn was wird wohl ein Blättermacher sein, ein Zähnefletscher oder Hörnerbraunling?
Die Redensweise der Tiere hebt sich von der menschlichen Kommunikation ab und das macht die Erzählung besonders interessant und stimmig. Trotzdem werden Verhaltensweisen thematisiert, die wir Menschen in verschiedenen Situationen zu gut kennen. Wie schön ist es am Ende immer genau zu wissen, dass wir unser Verhalten verändern können, wenn’s nicht so angebracht war. Wichtig ist letztendlich wohin man gehört und wer man ist und dass man geliebt wird.
Wenig, aber dafür ganz klare Illustrationen lassen dem Leser ab 8 Jahren viel Raum sich die Handlungsorte vorzustellen. Ab einem Alter von 6 Jahren würde ich eine Vorleseempfehlung geben. Dieses Buch ist einfach toll und gut gelungen, dass ich gern noch mehr Abenteuer von Harti miterleben würde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Heldin der Geschichte ist das hinkende Langohrmädchen Harti Hoppel. Sie ist mutig, klug und immer für andere da. Und vor allem lässt sich von ihrem Handicap nicht aufhalten. Zusammen mit ihren Freunden erlebt sie spannende Abenteuer in ihrem Wald.
Das liebevoll …
Mehr
Die Heldin der Geschichte ist das hinkende Langohrmädchen Harti Hoppel. Sie ist mutig, klug und immer für andere da. Und vor allem lässt sich von ihrem Handicap nicht aufhalten. Zusammen mit ihren Freunden erlebt sie spannende Abenteuer in ihrem Wald.
Das liebevoll gestaltete Cover hat uns sehr gut gefallen, zeigt es doch die mutige Harti Hoppel. Auch die Illustrationen im Buch haben uns gut gefallen. Leider gibt es davon zu wenige, es könnte gerne noch ein paar mehr davon geben. Das Buch ist hochwertig verarbeitet.
Der Schreibstil ist recht einfach, flüssig und kindgerecht. Die Charaktere werden liebevoll dargestellt und haben lustige und passende Namen. Außerdem wird die Geschichte aus Sicht der Tiere erzählt, dafür benutzt der autor unter anderem Begriffe wie Begriffe wie Zähnefletscher oder stinkende Riesenkäfer.
Die Geschichte ist sehr einfühlsam und vermittelt wichtige Botschaften an die Kinder. Es zeigt sehr schön, dass Anders-sein gar nichts Schlimmes ist. Die anderen Hasen nehmen Hartis Handicap gar nicht mehr wahr, sondern sehen eher ihre Vorzüge und setzen diese ein. Außerdem regt der Autor auch zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken.
Uns hat das Buch gut gefallen. Allerdings finde ich die Kapitel etwas zu lang.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Harti Hoppel blickt durch" ist ein lesenswertes Kinderbuch über ein hinkendes Kanickelmädchen, das gemeinsam mit ihren Freunden, turbulente, aufregende und gefährliche Abenteuer erlebt, geschrieben von Ben Weber.
Die Heldin der Geschichte, Harti Hoppel, hat weder samtig …
Mehr
"Harti Hoppel blickt durch" ist ein lesenswertes Kinderbuch über ein hinkendes Kanickelmädchen, das gemeinsam mit ihren Freunden, turbulente, aufregende und gefährliche Abenteuer erlebt, geschrieben von Ben Weber.
Die Heldin der Geschichte, Harti Hoppel, hat weder samtig weiches Fell das glänzt, noch kann sie gleichmässig Hoppeln wie ihre Freundin Nana Samtfell, das Kaninchen aus dem Nachbarbau. Auch beherrscht sie keine Zaubertricks oder heckt Streiche aus, wie Ben Laufmaul der kleine Draufgänger.
Vielmehr besitzt Harti Hoppel ganz andere Merkmale und besondere Eigenschaften die sie auszeichnen. Denn sie hat wunderschöne bunte Augen, ist hilfsbereit, Klug, mutig und weist eine grosse Ausdauer auf. Auch sind ihre Hinterläufe unterschiedlich lang, weswegen sie nicht so anmutig daherhüpfen kann, wie die anderen Kanickelmädchen, aber dafür ganz prima Haken schlagen kann.
Am liebsten sitzt Harti Hoppel beim alten Blättermacher, ein grosser alter rissiger Baum, der von Farnkraut und Schlingpflanzen umgeben, auf einer kleinen Anhöhe, einen Kanickelhopser von der Stadt entfernt, liegt.
Als Bubu der kleine Bruder von Harti Hoppel, mit den anderen Kaninchen zu den Blumenwiesen der Zweibeiner losgehoppelt ist, macht sich das Kanickelmädchen sorgen und begibt sich mutig auf die Suche nach den Kanickeln. Auf ihrer Reise landet Harti Hoppel im Bau eines schaurigen Lehmling, der gar nicht so furchteinflössend ist, lernt die bitter böse Gefahr der Riesenkäfer kennen und macht Bekanntschaft mit drei Füchsen die sie lehren, das ma nach dem äusseren Erscheinungsbild nicht urteilen soll.
Denn nicht ein glänzendes weiches Fell, oder das Äussere wie es der alte Fuchs Mojo so treffend sagt, sind entscheidend um einen liebenswerten und bezaubernden Charakter zu erschaffen. Harti Hoppe überzeug vielmehr durch ihre Klugheit, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl anderen gegenüber, die sie während der Geschichte immer wieder aufbringt. Dabei ist sie auch sehr mutig, begibt sich für ihre Freunde in Gefahr und übersteht mit ihnen ein aufregendes Abenteuer. Denn mit unserem technischen Fortschritt schaden wir nicht nur unserer Umwelt, sondern besonders auch den Tieren, die in den Wäldern leben das mich im Verlauf der Geschichte mehrmals zum nachdenken gebracht hat.
Ben Weber hat einen sehr angenehmen und tollen Schreibstil der das Abenteuer der Kanickel sehr spannend und gut beschreibt, sodass man regelrecht in die Geschichte gezogen wird und mitfiebert. Denn obwohl die Charaktere keine Streiche aushecken, Zaubern oder in eine Fantasywelt eintauchen, sind es genau die realitätsnahen und kindgerechten Beschreibungen die mir an der Geschichte so gut gefallen haben.
Das Buch besteht aus 57 übersichtlich gestalteten Buchseiten in grosser Schrift und drei unabhängig zueinander verlaufenden Geschichten, die jedoch im Gesamten ganz gut zusammen passen. Dazwischen sind immer wieder zauberhafte Illustrationen zu finden, die durch die liebevolle Darstellung von Anna Tekath sehr lebhaft und toll zur Handlung passen.
Harti Hoppel blickt durch ist ein wunderschön illustriertes, ansprechendes und gelungenes Kinderbuch zum Vorlesen und für Erstleser. Ein Buch der besonderen Art absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wie man am Klappentext schon erkennen kann, geht es in diesem Buch um das Anderssein.
In der Karnickelsippe gibt es ganz unterschiedliche Charaktere und alle bilden eine Gemeinschaft.
Da gibt es Angeber und Aufschneider, Draufgänger und Ängstliche. Auch die Hasenmädchen schlagen …
Mehr
Wie man am Klappentext schon erkennen kann, geht es in diesem Buch um das Anderssein.
In der Karnickelsippe gibt es ganz unterschiedliche Charaktere und alle bilden eine Gemeinschaft.
Da gibt es Angeber und Aufschneider, Draufgänger und Ängstliche. Auch die Hasenmädchen schlagen sich mit ganz alltäglichen Dingen herum. Wie zum Beispiel pflegt man sein Fell, damit es immer und in allem Situationen seidig glänzend bleibt?
Und dann ist da Harti Hoppel.
Sie hinkt beim Hoppel, aber das macht ihr gar nichts aus. Sie ist mutig und rettet sogar den Aufschneider von der Sippe, als er mit ein paar anderen über den gefährlichen Weg der Riesenkäfer geht.
Harti Hoppel kennt sich aus, ohne belehrend zu werden und weil sie überall immer ganz genau hinhört, kann sie auch andere Tiere verstehen und mit ihnen reden. Denn reden ist auf jeden Fall immer besser – auch wenn es mal brenzlich wird.
Sehr schön fand ich an dem Buch, das die Illustrationen trotz Kindergeschichte nicht kitschig waren. Bei den Zeichnungen sind die Farben schön und real gehalten. Auch die Tiere sind nicht vermenschlicht dargestellt. Nur der gefährliche Riesenkäfer ist dramatisch dargestellt – aber das passt.
Wer der gefährliche Riesenkäfer ist?
Das müsst ihr selbst herausfinden!
Ganz nebenbei wird auch das Anderssein mit in die Geschichte eingebunden. Alles ohne extra drauf hinzuweisen oder mit dem erhobenen Finger zu betonen.
Hier erfährt der Leser das Zuhören hilfreich ist, das Andere gleich sind – auch wenn sie anders aussehen oder eine andere Sprache sprechen.
Das Ganze als Hardcoverausgabe, damit es auch Kinderhände standhält!
Mein Fazit:
Eine wirklich schöne Geschichte für Kinder ab 7 mit schönen Bildern und mit Werten die in der heutigen Zeit um so wichtiger sind. Spannend und auch lustig zugleich.
Ein Buch das ich allen Kindern in dem Alter - und alle anderen jung gebliebenen - empfehlen kann!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Harti Hoppel ist ein kleines Hasenmädchen, welches klug und mutig ist, aber äußerlich nicht ganz perfekt ist. Ihre unterschiedlich langen Hinterläufe sind für sie kein Handikap. Sie kann zwar noch so toll herumhoppeln, aber dafür super Haken schlagen. Da sie auch noch …
Mehr
Harti Hoppel ist ein kleines Hasenmädchen, welches klug und mutig ist, aber äußerlich nicht ganz perfekt ist. Ihre unterschiedlich langen Hinterläufe sind für sie kein Handikap. Sie kann zwar noch so toll herumhoppeln, aber dafür super Haken schlagen. Da sie auch noch mitfühlend ist, hat sie eine Menge Freunde, mit denen sie im Wald die tollsten Abenteuer erlebt.
Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und die schönen Bilder (hätten ruhig noch mehr sein können) unterstreichen die Geschichte sehr gut. Wenn der alte Fuchs meint „Ameisenpopel noch eins!“, haben die Kinder ihren Spaß; sie mögen solche Ausdrücke natürlich.
Aber das Buch ist nicht nur unterhaltsam, es gibt auch Hinweise, wie man sich verhalten sollte. So sind Äußerlichkeiten überhaupt nicht wichtig, denn man weiß nie, was in dem anderen für Fähigkeiten stecken. Wenn man Freunde hat und zusammenhält, lässt sich manche Schwierigkeit gemeinsam meistern.
Auch Umweltprobleme, die den Tieren schaden, werden angesprochen.
Ein lehrreiches und spannendes Kinderbuch, das die Kinder gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Weg zum großen Blättermacher stoßen die beiden Karnickel Harti Hoppel und Nana zusammen. Nach kurzer Unterhaltung setzt Harti Hoppel ihrem Weg zum Blättermacher alleine fort, da Nana keine Lust hat mitzukommen. Dort angekommen schläft Harti Hoppel ein und wird …
Mehr
Auf dem Weg zum großen Blättermacher stoßen die beiden Karnickel Harti Hoppel und Nana zusammen. Nach kurzer Unterhaltung setzt Harti Hoppel ihrem Weg zum Blättermacher alleine fort, da Nana keine Lust hat mitzukommen. Dort angekommen schläft Harti Hoppel ein und wird später hektisch geweckt, weil sich etwas nähert, wovor sie besser flüchten sollte.
Das Buch hat insgesamt 3 Kapitel, die alle einen eigenen Titel haben, der dick gedruckt zu Anfang eines jeden neuen Kapitels steht. Neben dem Titel befindet sich auch immer ein kleines Bild (Laubblatt, Pusteblumen Samen und einen Schmetterling), von dem leider nur eines coloriert wurde. Jedes der Kapitel bietet eine neue Handlung aus Harti Hoppels Leben und hat eine angenehme Länge zum Vorlesen (so muss man nicht das ganze Buch durchlesen, sondern kann es auf drei Etappen aufteilen). Der Schreibstil und auch die Schriftgröße sind sehr kinderfreundlich gehalten. Was dabei sofort auffällt, sind die Wörter, die der Autor nutzt, um für uns normale Dinge zu benennen, zum Beispiel das Auto nennen die Hasen Riesenkäfer. Dies unterstreicht, dass wir eben im Leben von Kanickeln sind, diese kennen eben nicht den Ausdruck Auto. Besonders hervorzuheben sind die wirklich tollen Illustrationen von Anna Tekath, die den Text super unterstützen. Von denen hätte ich wirklich mehr im Buch wiederfinden können.
Cover: Das Hardcover des Buches ist sehr farbenfroh und kinderfreundlich gehalten. Auf der Vorderseite sehen wir einen Hasen (scheinbar den titelgebenden Hasen “Harti Hoppel” , der unter einem Baum sitzt und in den Himmel schaut. Genau mittig des Covers, unter dem Blätterdach des Baumes, steht der Titel des Buches, welcher sich durch die rote Farbe perfekt vom hellblauen Hintergrund abhebt. Auf der Rückseite zeigt das Cover einen blauen Himmel mit weißen Wolken.
Fazit: Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, das ich ruhigen Gewissens empfehlen kann. Natürlich klingt der Preis anfangs etwas hoch aber man bekommt wirklich ein tolles Hardcover Buch mit tollen Abbildungen. Von mir gibt es 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In drei kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichten erhält man einen Einblick in Harti Hoppels Leben und begleitet sie durch ihre Alltagsabenteuer.
Die sympathische Harti Hoppel ist ein quirliges Kaninchenmädchen, das mit seinen bunten Augen, offenen Ohren und weitem Herz durchs Leben …
Mehr
In drei kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichten erhält man einen Einblick in Harti Hoppels Leben und begleitet sie durch ihre Alltagsabenteuer.
Die sympathische Harti Hoppel ist ein quirliges Kaninchenmädchen, das mit seinen bunten Augen, offenen Ohren und weitem Herz durchs Leben hoppelt und stets seinen Freunden hilfreich zur Seite steht und auch brenzlige Situationen geschickt meistert.
Kindgerecht und unaufgeregt erzählt Ben Weber die Geschichten des liebenswerten Karnickelmädchens. Die Figuren und Situationen sind anschaulich und einfühlsam beschrieben, so dass kleine Leser sich gut in die Geschichten aus Sicht der Tiere hineinversetzen können. Gelungen werden auch liebenswerte Wortkreationen in die Abenteuer eingebaut.
Durch die angenehm kurzen Kapitel eignet sich “Harti Hoppel blickt durch“ zum Selberlesen für Leser ab etwa der zweiten Klasse aber auch wunderbar zum Vorlesen für jüngere Kinder.
Besonders gut gefallen uns die liebevoll gezeichneten farbigen Illustrationen von Anna Tekath. Anschaulich begleiten sie den Leser durch die Abenteuer von Harti Hoppel. Schon auf dem wunderschönen Cover lässt sich erahnen, wie Harti es genießt, an ihrem Lieblingsplatz zu sitzen. Das Cover greift die harmonische Stelle aus dem Buch auf und gibt die friedliche Stimmung gelungen wider.
Für das Buch mit den unterhaltsamen Geschichten um ein liebenswertes Karnickelmädchen und wunderschönen Illustrationen vergeben wir (Mutter, Tochter 9, Sohn 6) 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für