
Tom O'Donnell
Gebundenes Buch
Hamstersaurus Rex
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
ACHTUNG! Mutierter Dino-Hamster ist los!Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver frisst, verwandelt es sich in einen immerhungrigen Hamster-Dino-Mutanten mit messerscharfen Zähnen und einem winzigen Reptilienschwanz.Sam tut sein Bestes, um Hamstersaurus Rex zu beschützen - doch das ist gar nicht so einfach, denn eine übereifrige Mitschülerin und ein gemeiner Bully sind dem ungewöhnlichen Nager dicht auf den F...
ACHTUNG! Mutierter Dino-Hamster ist los!
Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver frisst, verwandelt es sich in einen immerhungrigen Hamster-Dino-Mutanten mit messerscharfen Zähnen und einem winzigen Reptilienschwanz.Sam tut sein Bestes, um Hamstersaurus Rex zu beschützen - doch das ist gar nicht so einfach, denn eine übereifrige Mitschülerin und ein gemeiner Bully sind dem ungewöhnlichen Nager dicht auf den Fersen ...
Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver frisst, verwandelt es sich in einen immerhungrigen Hamster-Dino-Mutanten mit messerscharfen Zähnen und einem winzigen Reptilienschwanz.Sam tut sein Bestes, um Hamstersaurus Rex zu beschützen - doch das ist gar nicht so einfach, denn eine übereifrige Mitschülerin und ein gemeiner Bully sind dem ungewöhnlichen Nager dicht auf den Fersen ...
O'Donnell, Tom
Der Autor Tom O'Donnell schreibt Kinderbücher, verfasst Artikel für Zeitungen (u. A. den renommierten "New Yorker") und schreibt für TV-Comedy-Shows. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Brooklyn, New York.
Miller, Tim
Nach seinem Studium an der School of Visual Arts hat Tim Miller mehrere Bilderbücher illustriert. Er lebt in Queens, New York, und seine besondere Liebe gilt dem Zeichnen von Cartoons.
Der Autor Tom O'Donnell schreibt Kinderbücher, verfasst Artikel für Zeitungen (u. A. den renommierten "New Yorker") und schreibt für TV-Comedy-Shows. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Brooklyn, New York.
Miller, Tim
Nach seinem Studium an der School of Visual Arts hat Tim Miller mehrere Bilderbücher illustriert. Er lebt in Queens, New York, und seine besondere Liebe gilt dem Zeichnen von Cartoons.
Produktdetails
- Hamstersaurus Rex 1
- Verlag: ars edition
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783845819877
- ISBN-10: 3845819871
- Artikelnr.: 48038230
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Dieses Hamsterstarke Buch kann ich euch wärmstens empfehlen, der Humor ist an der richtigen Stelle gesetzt, die Spannung baut sich nach und nach auf und zeitgleich können die Kinder lernen, wie Verantwortung, Freundschaft, Mut und Respekt vor Leben alles schaffen können.", Goldkindchen, Nicole Timm, 02.04.2018
Empfohlen ist das Buch von Tom O'Donnell, das in einer sechsten Klasse spielt, für Jungen ab 9 Jahren. Auch wenn ich fest zugeschriebenen Geschlechterrollen eher skeptisch gegenüber stehe, vermute ich, dass "Hamstersaurus Rex" tatsächlich eher Jungen anspricht als …
Mehr
Empfohlen ist das Buch von Tom O'Donnell, das in einer sechsten Klasse spielt, für Jungen ab 9 Jahren. Auch wenn ich fest zugeschriebenen Geschlechterrollen eher skeptisch gegenüber stehe, vermute ich, dass "Hamstersaurus Rex" tatsächlich eher Jungen anspricht als Mädchen, aber ich frage mich, ob 9 Jahre nicht zu jung für dieses Buch ist.
Der Ich-Erzähler Sam nimmt sich des Klassenhamsters an. Wie sich herausstellt, hat das Tier, das er liebevoll 'Hammy Rex' nennt, einen mehr als gesunden Appetit auf Fastfood und mutiert vom niedlichen Nager zu einem (mehr oder weniger) furchteinflössenden Dinosaurier-Hamster. Dass diese Verwandlung, die Sam versucht geheim zu halten, für allerlei Verwicklungen und kuriose Situationen sorgt, kann man sich ja denken.
Der Schulalltag und die Unterichtsthemen sind sehr amerikanisch. Das Thema genmanipulierte/genmanipulierende(?) Lebensmittel eines Großkonzerns ist ungewöhnlich und vielleicht etwas ambitioniert für ein Jugendbuch. Allerdings wird es ohne erhobenen Zeigefinger und nicht belehrend umgesetzt, was ich wiederum passend finde. Trotzdem liest sich das für mich teilweise recht gewöhnungsbedürftig - wie die jungen Leser damit umgehen, ist vermutlich auch typabhängig.
Teilweise ist es witzig geschrieben. Die jungen Leser sind aber durchaus gefordert - es gibt lange Sätze und Fremdworte.
Die Illustrationen von Tim Miller fand ich passend und niedlich bis witzig. Sie sind einfach gehalten, illustrieren den Text aber gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch Hamstersaurus Rex besticht v.a. durch seine lustigen Illustrationen - was passt, da der Hauptcharakter Sam übt Karikaturen zu zeichnen. Die Idee mit einem mutiertem Hamster hat meinem Sohn gut gefallen. Er hatte die 250 Seiten schnell durch, obwohl er von der Altersempfehlung …
Mehr
Das Kinderbuch Hamstersaurus Rex besticht v.a. durch seine lustigen Illustrationen - was passt, da der Hauptcharakter Sam übt Karikaturen zu zeichnen. Die Idee mit einem mutiertem Hamster hat meinem Sohn gut gefallen. Er hatte die 250 Seiten schnell durch, obwohl er von der Altersempfehlung für das Buch eher jung ist. Einige Szenen fand er richtig witzig und er möchte gerne den Folgeband lesen. Eine klare Leseempfehlung von ihm. Ich selbst fand das Buch teilweise etwas zu hektisch und übertrieben - aber ihm hat das gefallen. Einige typisch amerikanische Gegebenheiten musste ich ihm dann aber erklären. Insgesamt ein lustiges Leseabenteuer nicht nur für Jungs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von schnapsi
Das Cover fand ich sehr ansprechend auch die Inhaltsangabe passte hierzu.
Das Buch ist ingesamt auf einer Klassengeschichte aufgebaut. Es wird erzählt wie die Klasse zueinander steht und mit welchen Gefühlen sie sich begegnen.
So wie es oft ist gibt es auch Rivalität …
Mehr
Von schnapsi
Das Cover fand ich sehr ansprechend auch die Inhaltsangabe passte hierzu.
Das Buch ist ingesamt auf einer Klassengeschichte aufgebaut. Es wird erzählt wie die Klasse zueinander steht und mit welchen Gefühlen sie sich begegnen.
So wie es oft ist gibt es auch Rivalität in der Klasse. Sam und Kiefer sind hier das Hauptbeispiel.
Was mir hier als Erwachsener nicht gefallen hat, war eine dieser Machtgeschichten wo Zement im Spiel war. Ich denke ein Kind liest dies anderst, aber ich habe während des Lesens schon gedacht, hoffentlich macht das keiner nach!
Der Rest der Geschichte fand ich dagegen sehr gut. Auch der Schluss in dem dann gezeigt wird, dass man zu sich stehen soll, hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt ein gutes unterhaltsames Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
ACHTUNG! Mutierter Dino-Hamster ist los!
Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung …
Mehr
Klappentext:
ACHTUNG! Mutierter Dino-Hamster ist los!
Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver frisst, verwandelt es sich in einen immerhungrigen Hamster-Dino-Mutanten mit messerscharfen Zähnen und einem winzigen Reptilienschwanz.
Sam tut sein Bestes, um Hamstersaurus Rex zu beschützen - doch das ist gar nicht so einfach, denn eine übereifrige Mitschülerin und ein gemeiner Bully sind dem ungewöhnlichen Nager dicht auf den Fersen ...
Leseeindruck:
In dem von Tom O´Donnel verfassten und Tim Miller illustrierten Buch ,,Hamstersaurus Rex" geht es um den Jungen Sam Gibbs, dessen Klasse einen etwas ungewöhnilchen Hamster bekommt. Sam nennt ihn sofort Hamstersaurus Rex und die Oberstreberin und Besserwisserin Martha Cherie erklärt sich selbst gleich zur Hamsterbeauftragten. Doch kurze Zeit später verschwindet der Hamster direkt und Martha startet sofort eine maßlos übertrieben Suchaktion mit Absperrband und mehr. Vorerst stört es Sam nicht, doch als der Tyrann Miefer Vanderkoff mal wieder Sam hänseln will, wird Sam vom Hamster gerettet, indem dieser den Nachbau des Sonnensystems aus Metall auf Miefer stürzen lässt. Jetzt kommt Marthas Suchaktion Sam aber gar nicht passend, denn wenn sie ihn findet, wird sie ihn in die Klasse zurückbringen und Miefer würde schreckliche Rache nehmen. Nachdem der Hamster aufgrund von Muskelpulver fast stirbt, nimmt Sam ihn mit zu sich nach Hause, doch dort muss er schockiert feststellen, dass der Hamster mutiert ist!!! Nun ist er halb Hamster und halb Dinosaurier. Doch Miefer ist immer noch auf Rache aus und bei Sam gibt es immer noch Probleme, wie der Mister Mucki Wettbewerb, die Science-Night und Sam wird beinahe von Miefer mit Zement umgebracht. Kann Sam mit Hilfe seiner besten Freundin Kim Miefer besiegen (der Sam inzwischen für einen Werwolf hält ) und Hamstersaurus Rex ein sicheres Leben bescheren?
Ein tolles, spannendes und urkomisches Buch, welches mich sehr oft zum Lachen gebracht hat und mich durch tolle Zeichnungen auch begeistert hat. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der schon in den Startlöchern steht. Die rund 250 Seiten lasen sich wirklich fix, da eben die vielen Illustrationen das Gelesene auflockern und anschaulich untermalen. Volle 5 Sterne sind diesem Buch gewiss!
@ esposa1969 mit Felipe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Sams Klasse zieht ein Hamster ein. Die Schüler beschließen, sich um diesen zu kümmern. Doch nachdem sie endlich einen Namen für den Hamster gefunden haben, ist dieser verschwunden. Vor allem Sam vermisst den kleinen Kerl mit dem großen Namen "Hamstersaurus …
Mehr
In Sams Klasse zieht ein Hamster ein. Die Schüler beschließen, sich um diesen zu kümmern. Doch nachdem sie endlich einen Namen für den Hamster gefunden haben, ist dieser verschwunden. Vor allem Sam vermisst den kleinen Kerl mit dem großen Namen "Hamstersaurus Rex". Dann bekommt Sam Ärger mit Kiefer, dem Klassenschläger. Und plötzlich taucht der Hamster wieder auf. Kiefer will nun dem Hamster an den Kragen, da er weiß, dass Sam in gerne hat. Und Sam will Hamstersaurus Rex natürlich aus der Reichweite von Kiefer bringen. Doch der Hamster spielt auch nicht immer wie geplant mit.
Meine Meinung:
Die Geschichte wird aus der Sicht von Sam erzählt. Man bekommt dadurch einen guten Einblick in seine Gedanken. Das hat mir gefallen. Er ist eher ruhig und in seiner Klasse nicht unbedingt beliebt. Mir war er aber sympathisch. Daneben spielt natürlich auch Kiefer, der Klassenschläger, eine große Rolle. Er ist natürlich nicht der Hellste, dafür stark und lässt schnell seine Fäuste spielen. Außerdem gibt es beispielsweise noch Martha, eine überkorrekte und schlaue Schülerin und überforderte Lehrer.
Sam will also den Hamster finden, ohne dass Martha und Kiefer etwas davon merken. Doch das ist nicht ganz einfach. Außerdem versucht er, sich Kiefer vom Hals zu halten, der ihm eine Lektion erteilen will. Daneben sorgt auch der Hamster mit seinen Eigenheiten für Unterhaltung in Sams Leben.
Die Charaktere sind ziemlich überzeichnet, trotzdem hat die Geschichte Spaß gemacht und brachte mich immer wieder zum Schmunzeln.
Die Geschichte ist in 23 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt. Außerdem sind immer wieder witzige, schwarz-weiße Illustrationen enthalten, die den Text ein bisschen auflockern.
Fazit:
Eine witzige und unterhaltsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages bekommt Sams Klasse überraschend einen Hamster. Von dem kleinen Nager ist der 12-Jährige sofort angetan, doch das Glück währt nicht lange, denn der Hamster reißt aus. Auf seiner Tour durch die Schule, bis hin zur Turnhalle, nimmt er plötzlich Proteinpulver …
Mehr
Eines Tages bekommt Sams Klasse überraschend einen Hamster. Von dem kleinen Nager ist der 12-Jährige sofort angetan, doch das Glück währt nicht lange, denn der Hamster reißt aus. Auf seiner Tour durch die Schule, bis hin zur Turnhalle, nimmt er plötzlich Proteinpulver zu sich, das eine eigenartige Wirkung auf den kleinen Körper hat – er mutiert. Hinzu kommt, dass er nun, neben messerscharfen Zähnen und einem reptilienartigen Schwanz, einen beinahe unersättlichen Hunger besitzt. Sam versucht alles in seiner Macht stehende, um dem Racker das Leben so annehmlich wie möglich zu gestalten. Einer jedoch sinnt auf Rache, und der kommt Hammy immer näher...
Ein Klassenhamster als solches kann eine gute Idee sein, kann aber auch zu unliebsamen Episoden führen, egal ob mutiert oder nicht, denn eine große Verantwortung ist es allemal. Hier wirkt natürlich alles um einiges brisanter, schließlich hat man es mit einer Spezies zu tun, die bisher so nicht in Erscheinung getreten ist. Sam scheint mit seinen 12 Jahren bereits einige richtige Ansichten zu vertreten, ob er in deren Umsetzung wirklich immer geschickt agiert, sei dahingestellt. Dadurch ergeben sich jedoch zahlreiche humorvolle Ereignisse, die den Leser mehr als nur zum Schmunzeln bringen.
Des Weiteren wird ein spannender Handlungsstrang gesponnen, denn nicht jeder ist dem Hamster wohlgesinnt. Natürlich hofft man inständig, dass Hammy niemals den falschen Personen in die Hände fallen wird, doch hat man darauf natürlich keinen Einfluss. Entsprechend gebannt verfolgt man den Verlauf des Geschehens, der dem kleinen Nager mal mehr mal weniger Sicherheit zugesteht. Ein tatsächliches Vorhersehen welchen Ausgang die Ereignisse nehmen werden, gibt es nicht.
Gleichzeitig wird die Geschichte mit wundervollen Illustrationen untermalt, wodurch die bereits im Kopf entstandenen Bilder noch konkretere Züge erhalten. Mit zahlreichen Feinheiten gespickt erzählen sie beinahe selbst nochmals eine ganz eigene Geschichte, der man sich gerne intensiver widmen würde, doch die Neugierde treibt dem Leser an schnell weiterzublättern.
Der erste Band rund um Hamstersaurus Rex macht nicht nur Lesern innerhalb der Zielgruppe Spaß. Wie gut, dass der Nachfolgeband bereits zeitgleich erschienen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
[Vorab: Ein Rezensionsexemplar war mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Auch wenn zeitgleich der zweite Band „Hamstersaurus Rex gegen Eichhörnchen Kong“ veröffentlicht wurde, so ist „Hamstersaurus Rex“ doch in sich geschlossen; aber dass man …
Mehr
[Vorab: Ein Rezensionsexemplar war mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Auch wenn zeitgleich der zweite Band „Hamstersaurus Rex gegen Eichhörnchen Kong“ veröffentlicht wurde, so ist „Hamstersaurus Rex“ doch in sich geschlossen; aber dass man nicht auf den Nachfolger warten muss, ist meines Erachtens ein sehr geschickter Schachzug des Verlags: Denn „Hamstersaurus Rex“ ist ein so erfrischendes Kinderbuch, das es zweifelsohne gleich Lust auf weitere Geschichten des Hamsters mit dem Dino-Potential macht.
Vielfach wird dies als „Lektüre für Jungs“ beworben, aber diese Geschlechtsspezifität erschließt sich mir absolut nicht: Ich sehe dieses Buch eher für alle (haustier- und) dinobegeisterten Kinder an, die gerne tierische Abenteuergeschichten lesen. Klar, Sam, der Erzähler des Romans, ist männlich und eine weitere zentrale Figur ist der Schulrowdy; die Klassenstreberin ist eher ärgerlich bis nervig und Sams beste Freundin wird von diesem schließlich weitgehend außen vor gelassen, wodurch das Thema „Vertrauen/Loyalität“ thematisiert wird, aber auch junge Leserinnen dürften sich hier durchaus angesprochen fühlen.
Die gebundene Ausgabe des Romans ist sehr kindgerecht gestaltet: Die komplette Geschichte wird immer wieder durch kleine Skizzen aufgelockert, die auch zur Erzählung Sams passen, der selbst leidenschaftlich gerne zeichnet und Karikaturen anfertigt. Zudem ist der Schriftgrad ebenso wie der Zeilenabstand etwas höher angesetzt als im durchschnittlichen „Erwachsenenroman“, so dass Erstleser beispielsweise auch keine Schwierigkeiten haben sollten, plötzlich in den Zeilen zu verrutschen.
Die Leseempfehlung „ab 9“ sehe ich zudem als Selbstleseempfehlung an: Ich meine, dass man dieses Buch getrost auch schon Erstklässlern kapitelweise als Gute-Nacht-Geschichte vorlesen könnte; inhaltsmäßig hätte ich da gar keine Bedenken.
Für mich spielt „Hamstersaurus Rex“ in nahezu der gleichen Liga wie Rob Dews „A Mammoth Problem“, was mich dereinst schon schwer begeistert hatte (und was bisher aber doch noch sehr unbekannt und auch noch nicht übersetzt worden ist): „Hamstersaurus Rex“ würde ich allerdings etwas vor jener Geschichte, sowohl vom Anspruch als auch von der Zielgruppe her, setzen, sozusagen als „Vorstufe“ bezeichnen, da „Hamstersaurux Rex“ doch auch noch mehr in dieser, unseren realen Welt spielt und „A Mammoth Problem“ mit der außerirdischen Thematik noch mit deutlich mehr surrealer Skurrilität daherkommt.
Empfehlen würde ich definitiv beide Werke und auch, nachdem ich bislang nun nur „Hamstersaurus Rex“ kenne, würde ich ebenso dazu tendieren, gleich den zweiten Band „Hamstersaurus Rex gegen Eichhörnchen Kong“ anzuschaffen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Kind den Hamstersaurus so blöd finden könnte, dass es dieses Buch weder überhaupt auslesen noch eine weitere Geschichte um den eigenwilligen Dino-Hamster prinzipiell ablehnen würde. (Angesichts der nun bald anbrechenden Zeit: „Hamstersaurus Rex“ kann ich mir auch ganz gut im Nikolausstiefel steckend vorstellen und bis auch ein eher langsam lesendes Kind die Geschichte zu Ende gelesen hätte, käme es wohl zeitlich recht passend hin, den zweiten Band dann unter den Weihnachtsbaum zu legen.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich