Greta Henning
Broschiertes Buch
Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3
Ein Nordseekrimi Ein spannender Küstenkrimi auf den sturmumtosten Halligen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein verirrter Wal, rätselhafte Giftmorde und eine Hallig im FrühlingserwachenDer nordfriesische Februar ist rau, aber hier und da blühen im grünen Halliggras die ersten Schneeglöckchen. Während Kommissarin Minke van Hoorn mit einem verirrten Pottwal vor der Küste beschäftigt ist, geschieht auf Hallig Midsand Unerklärliches: Die Chorleiterin Hanni Krüdener bricht nach dem Kirchenkaffee zusammen und stirbt. Minkes Bruder Bo, eigentlich Rechtsmediziner in Kiel und nach einem Sportunfall gelangweilter Patient auf dem Familiensofa, stellt bald fest: Hannis Tod war kein Unfall. Während de...
Ein verirrter Wal, rätselhafte Giftmorde und eine Hallig im Frühlingserwachen
Der nordfriesische Februar ist rau, aber hier und da blühen im grünen Halliggras die ersten Schneeglöckchen. Während Kommissarin Minke van Hoorn mit einem verirrten Pottwal vor der Küste beschäftigt ist, geschieht auf Hallig Midsand Unerklärliches: Die Chorleiterin Hanni Krüdener bricht nach dem Kirchenkaffee zusammen und stirbt. Minkes Bruder Bo, eigentlich Rechtsmediziner in Kiel und nach einem Sportunfall gelangweilter Patient auf dem Familiensofa, stellt bald fest: Hannis Tod war kein Unfall. Während der Küstenwind weht und der Wal um die Halligen kreist, muss Minke sich beeilen, denn der Giftmörder hat schon sein nächstes Opfer im Visier ...
Der nordfriesische Februar ist rau, aber hier und da blühen im grünen Halliggras die ersten Schneeglöckchen. Während Kommissarin Minke van Hoorn mit einem verirrten Pottwal vor der Küste beschäftigt ist, geschieht auf Hallig Midsand Unerklärliches: Die Chorleiterin Hanni Krüdener bricht nach dem Kirchenkaffee zusammen und stirbt. Minkes Bruder Bo, eigentlich Rechtsmediziner in Kiel und nach einem Sportunfall gelangweilter Patient auf dem Familiensofa, stellt bald fest: Hannis Tod war kein Unfall. Während der Küstenwind weht und der Wal um die Halligen kreist, muss Minke sich beeilen, denn der Giftmörder hat schon sein nächstes Opfer im Visier ...
Greta Henning ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Sie mag die Nordsee bei jedem Wetter, Wattwanderungen und Krabbenbrötchen - gute Voraussetzungen, um einen Nordseekrimi zu schreiben. Besonders die Welt der friesischen Halligen hat es ihr angetan.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 133mm x 27mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783548067674
- ISBN-10: 3548067670
- Artikelnr.: 66214631
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
spannende Mördersuche auf der Hallig
Halliggift: Ein Nordseekrimi | Ein spannender Küstenkrimi auf den sturmumtosten Halligen (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi, Band 3) von Greta Henning
Minke van Hoorn Kommissarin auf Hallig Midsand, zur Zeit allerdings mit einem verirrten Pottwal …
Mehr
spannende Mördersuche auf der Hallig
Halliggift: Ein Nordseekrimi | Ein spannender Küstenkrimi auf den sturmumtosten Halligen (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi, Band 3) von Greta Henning
Minke van Hoorn Kommissarin auf Hallig Midsand, zur Zeit allerdings mit einem verirrten Pottwal beschäftigt der vor der Küste aufgetaucht ist. Als die Chorleiterin Hanni Krüdener nach dem Kirchenkaffee tot zusammenbricht. Minkes Bruder eigentlich Rechtsmediziner in Kiel und nach einem Sportunfall gelangweilter Patient auf dem Familiensofa, stellt bald fest: Hannis Tod war kein Unfall. Minke muss sich beeilen den Mörder zu finden denn dieser sucht schon sein nächstes Opfer. Aber lest selbst und ermittelt mit, lasst euch von unvorhergesehenen Ereignissen auf einen neue Spur bringen oder verwerft eure bisherigen Schlussfolgerungen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist wunderbar gelungen, man konnte sie sich bildhaft vorstellen und deren Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nachvollziehen. Genauso die Beschreibung der Handlungsorte, man meinte neben den Akteuren zu stehen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Hanni Krüdener ist auf der Hallig Midsand äußerst beliebt, denn sie ist sehr engagiert. Die Aufführung ihres Kindertheaterstücks ist wieder ein großer Erfolg. Auf der Heimfahrt fühlt Hanni sich bereits unwohl. Kurze Zeit später wird sie in ihrem Haus tot …
Mehr
Hanni Krüdener ist auf der Hallig Midsand äußerst beliebt, denn sie ist sehr engagiert. Die Aufführung ihres Kindertheaterstücks ist wieder ein großer Erfolg. Auf der Heimfahrt fühlt Hanni sich bereits unwohl. Kurze Zeit später wird sie in ihrem Haus tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass Hanni offenbar vergiftet wurde. Kommissarin Minke van Hoorn nimmt mit ihrer Assistentin Lisa Röhrle die Ermittlungen auf...
"Haliggift" ist bereits der dritte Fall für Minke van Hoorn. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Gerade anfangs sollte man konzentriert lesen, um die Charaktere, die diesen Krimi bereichern, richtig zuordnen zu können. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit verläuft die Zuordnung allerdings reibungslos.
Die Hallig und ihre Bewohner werden detailliert beschrieben, dadurch kann man sich zwar alles problemlos vorstellen, dennoch gehen diese Beschreibungen manchmal etwas zu Lasten der Spannung. Der Fall hat es wirklich in sich und ist äußerst rätselhaft. Es gilt einigen Spuren zu folgen. Die Befragten sind zuweilen recht eigen, weichen aus, haben keine Zeit oder andere Ausflüchte. Das wirkt etwas befremdlich, da es sich ja immerhin um eine Mordermittlung handelt, doch Minke van Hoorn und ihre Assistentin scheinen sich nicht daran zu stören und wenden sich dann gelassen der nächsten Spur zu.
Der Schreibstil ist ruhig, aber angenehm lesbar. Obwohl der Fall durchaus spannend ist, hat man leider das Gefühl, dass die Ermittlungen eher geruhsam dahinplätschern. Gut, dass Kommissar Zufall einige Mal unterstützend eingreift, denn sonst wäre der Fall für Minke van Hoorn und ihre Assistentin wohl nicht zu lösen. Denn schließlich haben die beiden auch noch andere Prioritäten, es gilt schließlich auch noch einen Wal zu retten und die Polizeistation etwas hübscher zu gestalten. Immerhin fließen die Handlungsstränge am Ende schlüssig zusammen und ergeben ein stimmiges Gesamtbild.
Krimis und Thriller sind ja meine absoluten Favoriten. Doch leider konnte mich "Halliggift" nicht ganz überzeugen, da die Ermittlungsmethoden auf mich etwas befremdlich wirkten und Kommissar Zufall für meinen Geschmack zu oft helfend eingreifen musste.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Halliggift – Der dritte Band der Nordseekrimireihe rund um die Kommissarin Minke van Hoorn.
Die Handlung an sich entspricht dem, was man bei einem Nord/Ostseekrimi erwartet.
Für mich war es das erste Buch von Minke und der Autorin und es konnte mich leider nicht überzeugen. …
Mehr
Halliggift – Der dritte Band der Nordseekrimireihe rund um die Kommissarin Minke van Hoorn.
Die Handlung an sich entspricht dem, was man bei einem Nord/Ostseekrimi erwartet.
Für mich war es das erste Buch von Minke und der Autorin und es konnte mich leider nicht überzeugen.
Anfangs fand ich das lesen sehr schleppend, da sehr viele Sprünge zwischen den Personen innerhalb der Kapitel stattfinden und die Charaktere anfangs ja noch völlig fremd sind. Auch die Landschafts- und Personenbeschreibungen sind sehr ausführlich. Das hat mir nicht so gefallen und ich musste mich selbst etwas nötigen weiter zu lesen und dran zu bleiben, anschließend hat der Roman immer wieder einige spannende Szenen und man kann sich auch besser auf das Leben auf der Hallig einstellen.
Die Namen der Personen finde ich teils etwas schwer umgänglich. Minke van Hoorn ist schon sehr lange und trägt auch etwas auf.
Ich fand auch die Vermischung zwischen ihrem früheren Beruf der Meeresbiologin mit ihrem derzeitigem Beruf als Kommissarin nicht so sehr passend. Das sie an beiden Fronten gearbeitet hat, hat mich irgendwie gestört.
Irgendwie wurde ich mit dem Buch nicht so recht warm.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich war total begeistert von dem großartigen Cover mit dem reetgedeckten Haus, das sofort ein intensives Urlaubsgefühl entfachte. Das Leben auf einer Hallig und - auch wenn man sich das in einer so beschaulichen Umgebung gar nicht vorstellen kann - ein Mord, oder zwei, oder...? Jedenfalls …
Mehr
Ich war total begeistert von dem großartigen Cover mit dem reetgedeckten Haus, das sofort ein intensives Urlaubsgefühl entfachte. Das Leben auf einer Hallig und - auch wenn man sich das in einer so beschaulichen Umgebung gar nicht vorstellen kann - ein Mord, oder zwei, oder...? Jedenfalls war ich, passend zum Bikebrennen, Feuer und Flamme für das Buch.
Doch es entpuppte sich als Strohfeuer - um im Bilde zu bleiben. Mich haben die Geschichte, der Krimi, ein Mord nach dem anderen und auch die Personen einfach nicht mitgenommen. Sprachlich fand ich es zu simpel gestrickt, die Dialogen waren bemüht und wer frühzeitig aufgepasst hat, konnte recht schnell hinter den Plot kommen, ohne hellseherische Fähigkeiten zu haben.
Unterm Strich ein ganz nettes Buch, das sich schnell wegliest, aber leider keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Mein Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat direkt das Cover angesprochen. Düster, nass, das perfekte Setting für eine gute Story. Auch die Aufmachung ist wirklich liebevoll gemacht - wenn man es aufklappt, findet man direkt ein Rezept für die "Tote Tante", das fand ich wirklich toll.
Dann zum Buch …
Mehr
Mich hat direkt das Cover angesprochen. Düster, nass, das perfekte Setting für eine gute Story. Auch die Aufmachung ist wirklich liebevoll gemacht - wenn man es aufklappt, findet man direkt ein Rezept für die "Tote Tante", das fand ich wirklich toll.
Dann zum Buch selbst: ich muss sagen, es ist gestern bei mir angekommen, heute habe ich es bereits fertig gelesen. Das sagt sicher schon mal einiges zum Buch aus. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, es ist super angenehm zu lesen. Hierzu gab es einzig ein kleines Manko für mich, dass auch direkt zum nächsten Punkt passt. Das Schwäbische einer Figur habe ich leider als recht unauthentisch empfunden. In der Idee war es sicher ganz gut, die Umsetzung fand ich aber doch sehr klischeehaft und tatsächlich auch etwas unangenehm. In der Gesamtumsetzung hat mir hier auch nicht so gut gefallen, dass bei dieser Figur einfach sämtliche Klischees des Schwabens bedient wurden. Die anderen Figuren fand ich toll, authentisch und nahbar. Hier hat mir auch die Variation gefallen, von jung bis alt war alles dabei.
Zur Story: mir hat sie sehr gut gefallen. Jedes Kapitel leitet mit einem Tagebucheintrag ein, das hat direkt mein Interesse geweckt. Auch das Auftauchen des Wals fand ich super, da ich Wale liebe. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wer nun der Mörder ist und es tauchen in der Story immer wieder unerwartete Überraschungen auf, die das Buch bis zum Ende spannend machen.
Meinerseits gibt es eine klare Empfehlung für das Buch. Ich habe überlegt, einen Punkt abzuziehen, aufgrund meiner Kritik bezüglich der schwäbischen Person. Dies wäre dem Buch aber insgesamt nicht gerecht geworden, da es wirklich gut ist. Klare Empfehlung meinerseits für Halliggift!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Minke van Hoorn hat einen neuen Fall auf den nordfriesischen Halligen. Die beliebte Chorleiterin Hanni Krüdener stirbt und es stellt sich heraus, dass es ein Giftmord war. Und es bleibt nicht der einzige Mord.
Mir hat dieser Nordfrieslandkrimi sehr gut gefallen. Ab der ersten …
Mehr
Kommissarin Minke van Hoorn hat einen neuen Fall auf den nordfriesischen Halligen. Die beliebte Chorleiterin Hanni Krüdener stirbt und es stellt sich heraus, dass es ein Giftmord war. Und es bleibt nicht der einzige Mord.
Mir hat dieser Nordfrieslandkrimi sehr gut gefallen. Ab der ersten Seite an ist Spannung vorhanden. Und diese bleibt auch das ganze Buch über bestehen, bis zum Schluss und bis zur Aufklärung wer hier der Täter war, was auch bis zum Schluss offen war.
Das Buch ist sehr flüssig und leicht geschrieben, so dass man beim Lesen gut vorankommt und es gibt auch keine langwierigen Passagen im Text. Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, bildlich und nicht zu ausschweifend. Man hat beim Lesen auch immer die Halligen vor Augen. Die Hauptperson, Minke, kommt bei mir als Leser sympathisch an.
Die Story ist gut durchdacht und auch sehr spannend und auch realistisch im Buch umgesetzt.
Das Cover des Buches finde ich sehr schön gestaltet und sehr passend zum Inhalt.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Hallig geschieht ein Mord. Schnell steht fest das es sich um einen Giftmord handelt. Doch wer hatte es auf die beliebte Hanni abgesehen und hatte ein Motiv? Allerdings bleibt es nicht bei dem einen Mord und nun muss sich Minke und ihre Kollegin Lisa beeilen. Dabei bekommen sie Hilfe von …
Mehr
Auf der Hallig geschieht ein Mord. Schnell steht fest das es sich um einen Giftmord handelt. Doch wer hatte es auf die beliebte Hanni abgesehen und hatte ein Motiv? Allerdings bleibt es nicht bei dem einen Mord und nun muss sich Minke und ihre Kollegin Lisa beeilen. Dabei bekommen sie Hilfe von Minkes Bruder Bo, der nach einem Unfall auf der Insel festsitzt.
Ich war schnell in der Geschichte gefangen und hatte das Buch in ein paar Tagen gelesen. Der Schreibstil ist klasse. Sehr bildhaft und lebendig. Mich haben auch die vielen Protagonisten nicht gestört und ich konnte alle auseinanderhalten. Für mich waren sie auch alle sehr authentisch dargestellt.
Besonders gut haben mir auch die alten Tagebucheinträge zwischen den Kapiteln gefallen. Man überlegte dadurch immer mehr wer es war und warum.
Bis kurz vor Schluss bin ich aber nicht darauf gekommen. Die Autorin versteht es die Geschichte spannend zu halten.
Das Cover passt perfekt. Genau so stelle ich es mir auf der Hallig vor. Dazu der düstere Himmel. Perfekt gewählt und ich hätte in der Buchhandlung auch danach gegriffen.
Hallig Gift war das erste Buch der Autorin das ich gelesen habe. Nun werde ich mir aber auch die ersten zwei Bände der Reihe zulegen und bin gespannt ob sie mich auch so begeistern können. Eine klare Empfehlung für alle die gerne leichte aber dennoch spannende Regional Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seichter Nordseekrimi
Halliggift ist bereits der dritte Fall für die Kommissarin Minke van Hoorn, der auch ohne Vorkenntnisse sehr gut zu lesen ist.
Auf der Hallig Midsand stirbt die Chorleiterin Hanni Krüdener und schnell wird klar, sie wurde vergiftet. Doch wer hat so einen Hass auf …
Mehr
Seichter Nordseekrimi
Halliggift ist bereits der dritte Fall für die Kommissarin Minke van Hoorn, der auch ohne Vorkenntnisse sehr gut zu lesen ist.
Auf der Hallig Midsand stirbt die Chorleiterin Hanni Krüdener und schnell wird klar, sie wurde vergiftet. Doch wer hat so einen Hass auf die von allen geliebte "gute Seele"? Und es bleibt nicht bei dem einen Giftmord. Alles scheint mit dem Biikebrennen zu tun zu haben, ein nordischer Brauch, der am 21.02. zur Vertreibung des Winters gefeiert wird.
Die Charaktere sind vielschichtig und gut beschrieben. Die Atmosphäre bei den Bewohnern der Hallig wurde von der Autorin stimmungsvoll eingefangen. Das interessante an der Story ist, dass immer wieder Passagen aus der Vergangenheit, in Form von Tagebucheinträgen in die Handlung eingeschoben werden und dem Leser Einblicke auf die Hintergründe der Mordfälle geben.
Halliggift ist ein seichter Krimi der gut konstruiert ist und zum Miträtseln einlädt. Obwohl die Auflösung schon ein bisschen vorhersehbar ist, habe ich mich hier gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Nord-/Ostseekrimi
Kommissarin Minke van Horn und ihre Kollegin sind mehr mit einem Pottwal vor der Küste beschäftigt, als es eine Tote gibt. Der Arzt bescheinigt einen normalen Tod. Minkes Bruder sagt, es ist eine Vergiftung. Später stirbt noch der Bräutigam bei einer …
Mehr
Ein Nord-/Ostseekrimi
Kommissarin Minke van Horn und ihre Kollegin sind mehr mit einem Pottwal vor der Küste beschäftigt, als es eine Tote gibt. Der Arzt bescheinigt einen normalen Tod. Minkes Bruder sagt, es ist eine Vergiftung. Später stirbt noch der Bräutigam bei einer Hochzeit, danach sein Sohn und sie erfahren, dass der Leuchtturmwärter in seinem Seniorenheim gestorben ist. Da das alles sehr rätselhaft ist, versuchen sie in alten Fällen zu graben.
Das Cover würde mir sehr gut gefallen, aber die Qualität ist mies. Nach ein Mal lesen, geht die Folie von unten ab, die das Buch schützt.
Die Orte sind fiktiv, denn die Hallig gibt es nicht und die wichtigen Orte auf Fehmarn auch nicht. Wobei es uns ein Rätsel ist, warum der Ehemann des Opfers so weit fahren musste. Von einer Hallig auf eine Insel. Immerhin wusste die Autorin, dass man über die Brücke fahren muss und hat einiges über die Fehmarn im Buch verarbeitet. Sonst fand ich die Schauplätze authentisch.
Der Schreibstil der Autorin gefiel mir auch. So war ich schnell mitten im Geschehen. Das Ganze war schon spannend, aber ich war nicht durchgehend gefangen und im Geschehen. Die Charaktere wurden gut und bildlich geschildert, die meisten konnte ich mir vorstellen. Blöde war nur, dass ich mir das gedacht habe, wer der Mörder ist, da ich die ganze Zeit über diese Person rätselte und mir überlegte warum, weshalb und wieso. Am besten gefallen hat mir die wirklich tolle Beschreibung der Schwäbin gefallen. Das hätte ich sein können. *lachweg* Einfach toll! Es ist übrigens schon der 3. Krimi dieser Serie und obwohl ich keinen der Vorgänger kannte, kam ich gut mit.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr schöner, spannender Nord-/Ostseekrimi, den ich gerne mit 5 Sternen empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisches Hallig-Leben
Eigentlich bin ich kein großer Krimi-Fan und war dementsprechend etwas skeptisch, wie mir dieser gefallen würde, aber von der ersten bis zur letzten Seite konnte mich der Krimi fesseln.
Er spielt auf der nordfriesischen Hallig Midsand, wo jeder …
Mehr
Mörderisches Hallig-Leben
Eigentlich bin ich kein großer Krimi-Fan und war dementsprechend etwas skeptisch, wie mir dieser gefallen würde, aber von der ersten bis zur letzten Seite konnte mich der Krimi fesseln.
Er spielt auf der nordfriesischen Hallig Midsand, wo jeder Bewohner jeden kennt und wo man sich auf das jährliche Biikebrennen im Februar freut. Im Vorfeld wird jedoch die beliebte Chorleiterin Hanni vergiftet und sie soll nicht das einzige Opfer bleiben.
Die Kommissarin Minke nimmt die Ermittlungen auf, bei denen sie von ihrer schwäbischen Assistentin Lisa und ihrem Bruder, dem Rechtsmediziner Bo unterstützt wird. Die drei haben nicht nur viel Arbeit da sie unter Zeitdruck stehen, den Mörder endlich dingfest zu machen, sondern sie stoßen auch auf viele Geheimnisse und Geschichten aus der Vergangenheit.
Bis zum Schluss bleibt die Spannung des Krimis erhalten und immer, wenn man beim Lesen denkt, das muss der Mörder sein, gibt es wieder neue Hinweise und Indizien für einen ganz anderen Täter. Somit wird der Fall erst zum Ende des Krimis abschließend gelöst.
Die Protagonisten können absolut überzeugen, ebenso wie der Schreibstil der Autorin. Es ist ein flüssiger, zeitglich aber spannender und manchmal auch humorvoller Erzählstil, der mir gut gefällt.
Ich hätte mir lediglich etwas mehr Nordsee- bzw. Hallig-Flair gewünscht, also besser Beschreibungen der Umgebung, die einem das Hallig-Leben etwas näherbringen, aber alles in allem hat
Greta Henning mit dem Buch Hallig-Gift einen tollen dritten Krimi aus der Hallig-Reihe geschaffen, der mich neugierig auf die ersten beiden Teile macht, die ich bisher nicht kenne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote