
Chris Saunders
Gebundenes Buch
Glaub an dich, kleines Faultier!
Motivierendes Bilderbuch über Selbstvertrauen und die Entdeckung der eigenen Stärken, für Kinder ab 3 Jahren
Illustration: Saunders, Chris;Herausgegeben: Ullmann Medien GmbH
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Wald findet ein großes Fest statt! Alle Tiere können etwas Besonderes und werden etwas vorführen. Auch das kleine Faultier möchte herausfinden, was es besonders gut kann. Doch ihm scheint gar nichts zu gelingen, so sehr es sich auch bemüht. Am Ende jedoch überrascht es beim Talentwettbewerb alle mit einer einzigartigen Fähigkeit, an die es beinahe selbst nicht mehr geglaubt hätte ...Bilderbuch mit einer motivierenden Tiergeschichte über Selbstvertrauen und die Entdeckung der eigenen Stärken. Macht Kindern Mut und stärkt die Resilienz. Kinderbuch ab 3 Jahren.-Bilderbuch über ein ...
Im Wald findet ein großes Fest statt! Alle Tiere können etwas Besonderes und werden etwas vorführen. Auch das kleine Faultier möchte herausfinden, was es besonders gut kann. Doch ihm scheint gar nichts zu gelingen, so sehr es sich auch bemüht. Am Ende jedoch überrascht es beim Talentwettbewerb alle mit einer einzigartigen Fähigkeit, an die es beinahe selbst nicht mehr geglaubt hätte ...Bilderbuch mit einer motivierenden Tiergeschichte über Selbstvertrauen und die Entdeckung der eigenen Stärken. Macht Kindern Mut und stärkt die Resilienz. Kinderbuch ab 3 Jahren.-Bilderbuch über ein Faultier, das an einem Talentwettbewerb teilnimmt, für Kinder ab 3 Jahren-Eine motivierende Tiergeschichte über Selbstvertrauen und das Erkennen der eigenen Stärken-Macht Kindern Mut und stärkt die Resilienz und das Selbstwertgefühl
Chris Saunders lebt und arbeitet in Großbritannien. Er erzählt seine Geschichten in freundlichen, fließenden und atmosphärisch starken Bildern.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 288mm x 11mm
- Gewicht: 421g
- ISBN-13: 9783741527456
- ISBN-10: 3741527459
- Artikelnr.: 67818086
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Jeder hat eine besondere Begabung
Bei den Tieren im Wald findet ein großes Fest statt, bei dem es darum geht, dass die Teilnehmer, die etwas Besonderes können, sogar Preise gewinnen können. Also stellt sich das Faultier die Frage, was es denn selbst besonderes kann.
Auf diese …
Mehr
Jeder hat eine besondere Begabung
Bei den Tieren im Wald findet ein großes Fest statt, bei dem es darum geht, dass die Teilnehmer, die etwas Besonderes können, sogar Preise gewinnen können. Also stellt sich das Faultier die Frage, was es denn selbst besonderes kann.
Auf diese Geschichte war ich insofern besonders gespannt, da ich mutmachende Geschichten für Kinder wirklich toll finde. Ich finde es gut, wie man Kindern aufzeigen kann, dass jeder besonders und eben individuell ist.
Die Bilder im Buch gefallen mir sehr gut. Sie passen zu den jeweiligen Szenen, man kann einiges darauf entdecken, außerdem sind sie farbenfroh gestaltet.
Die Texte je Seite sind nicht allzu lang, außerdem auch oft besonders abgedruckt. Also nicht einfach kerzengerade, sondern auch mal halbrund. Das macht es auch für mich als Vorleserin zu etwas Besonderem.
Mir gefällt dieses Bilderbuch mit seiner wunderbaren Aussage richtig gut. Ich mag es, wie man Kindern hier aufzeigt, dass Vielfalt gut und wichtig und absolut richtig ist. Das eben nicht alle alles gleich gut können müssen, sondern Unterschiede absolut in Ordnung sind. Stärken können in unterschiedlichen Angelegenheiten liegen.
Von mir gibt es für dieses bestärkende Buch 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich süßes Bilderbuch mit toller Botschaft
Irgendwie kann jeder im Wald etwas, nur das kleine Faultier nicht. Das denkt es zumindest. Es möchte aber doch so gerne beim großen Fest mitmachen, bei dem jeder etwas vorführen und den Talentwettbewerb gewinnen kann. …
Mehr
Unglaublich süßes Bilderbuch mit toller Botschaft
Irgendwie kann jeder im Wald etwas, nur das kleine Faultier nicht. Das denkt es zumindest. Es möchte aber doch so gerne beim großen Fest mitmachen, bei dem jeder etwas vorführen und den Talentwettbewerb gewinnen kann. Doch was macht das kleine Faultier zu etwas Besonderem? Es fragt seine Freunde im Wald und erfährt, dass jeder etwas tolles kann: der Jaguar ist schnell, der Frosch ein toller Akrobat, die Schlange beherrscht tolle Tricks. Alles, was das Faultier nicht ist oder kann. Bei einer gemütlichen Tasse Tee fällt dann endlich der Groschen: „Gerade deshalb, weil ich anders bin als die anderen, bin auch ich etwas Besonderes!“ (Seite 19). Und schon hat es eine Idee für die Show, denn das Faultier kann Törtchen wie kein anderer. Die ganze Nacht arbeitet es an seinem Plan, ist rechtzeitig zur großen Show fertig und präsentiert dort die allerschönsten Törtchen, die der Wald je gesehen hat.
Schon allein das Cover ist ja wohl mal zuckersüß, findet ihr nicht auch? Und genauso ist das gesamte Buch. Die großformatigen, ganzseitigen Illustrationen sind wunderschön, bunt, detailliert und herzallerliebst und es gibt darauf so viel zu entdecken. Die Texte sind kurz, aber auf den Punkt. Die Botschaft (glaub an Dich, du kannst alles schaffen, Selbstvertrauen, Mut) kommt deutlich rüber. Rührend fand ich, dass das Faultier glaubt, nichts zu können, obwohl es auf einem Motorroller durch den Wald fährt. Welches andere Tier kann das schon? Hier kann man schon den ganz Kleinen anhand einer wirklich bezaubernden Tiergeschichte ganz viel vermitteln, Mut machen, Selbstvertrauen stärken. Jeder ist wertvoll und jeder ist genug. Man muss nicht wie die anderen sein, sondern seinen eigenen Weg gehen.
Ein schönes, wertvolles Buch zum immer wieder gemeinsam Lesen und Ansehen, zum drüber Reden und Spaß haben. Mit Illustrationen, die schlicht traumhaft sind. Ganz klare 5/5.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch verzaubert nicht nur Kinderherzen, sondern auch Erwachsene. In liebevoll und zu den jeweiligen Situationen passenden Illustrationen begleitet man das kleine Faultier auf der Suche nach dem Besonderen.
Bislang war es beim Waldfest immer nur Beobachter, aber es würde doch so …
Mehr
Dieses Kinderbuch verzaubert nicht nur Kinderherzen, sondern auch Erwachsene. In liebevoll und zu den jeweiligen Situationen passenden Illustrationen begleitet man das kleine Faultier auf der Suche nach dem Besonderen.
Bislang war es beim Waldfest immer nur Beobachter, aber es würde doch so gerne dieses Jahr mit dabei sein. Die Frage ist nur: Was macht mich denn besonders? Viele verschiedene Tiere begegnen ihm und erzählen, was sie alles besonders gut können.
Dieses Buch motiviert seine Leser, egal ob alt oder jung, Selbstvertrauen zu finden, seine Stärken zu erkennen und sich niemals mit anderen zu vergleichen. Denn angebliche Schwächen können auch zu Stärken werden.
Ich hab schon viele Kinderbücher gelesen, doch dieses hier finde ich besonders gut gelungen, denn wie oft stellt man sich selbst in Frage, ungeachtet des Alters. Die Texte sind in einer guten Größe und an die Illustrationen angepasst, einige Wörter sogar hervorgehoben. Auch wimmelt es auf den Bildern von Details, die animieren, sich noch intensiver mit der Geschichte zu befassen, eine Art Suchspiel und Entdeckungsreise zu veranstalten.
Abwechselnd findet man ganzseitige Bilder, aber auch unterteilte Bilder, die den Moment noch etwas herausarbeiten, um Größen und Höhenverhältnisse zu verstehen und das Faultier auf seiner Suche noch besser verstehen zu können.
Gern hätte ich noch etwas mehr über das Fest selber erfahren, aber dennoch ist es eins der schönsten Kinderbücher, die ich bislang gelesen habe.
Von mir klare Leseempfehlung! Und wer bisher noch kein Faultierfan war, der wird es spätestens mit diesem Buch. Da wird man auch als Erwachsene gerne nochmal jung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Glaub an dich, kleines Faultier" mit Texten und Illustrationen von Chris Saunders ist als gebundenes Buch im Ullmann Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.
In der Geschichte geht es um das kleine Faultier, das bei …
Mehr
Das Kinderbuch "Glaub an dich, kleines Faultier" mit Texten und Illustrationen von Chris Saunders ist als gebundenes Buch im Ullmann Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.
In der Geschichte geht es um das kleine Faultier, das bei der großen Waldshow mitmachen und den anderen zeigen mag, was es besonders gut kann. Doch dazu muss es erstmal herausfinden, was das ist. Das Faultier besucht seine Freunde und sieht sich an, was diese besonders gut können und wird dabei nachdenklich und zweifelt plötzlich, ob es selbst überhaupt ein besonderes Talent hat. Doch dann hat es eine Idee, arbeitet fleißig daran und gewinnt schließlich sogar den ersten Platz damit.
Die Geschichte ist einfach wundervoll und zeigt ganz liebevoll, dass man nur an sich selbst glauben muss, dass man nicht alles können muss, dass jeder einzigartig ist und seine eigenen Fähigkeiten und Talente hat. Dabei hinterlässt das Buch so ein schönes, gutes Gefühl und stärkt das Selbstbewusstsein der kleinen Leser! Zu den kurzen, gut verständlichen Texten ist das Buch einfach wunderschön farbenfroh, abwechslungsreich und sehr liebevoll illustriert!
Unser Fazit: Eine schöne Geschichte, die einfach ein gutes Gefühl gibt! Noch dazu wunderschöne Illustrationen! Daher eine ganz klare Weiterempfehlung von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich vorneweg: eine nachvollziehbare Geschichte mit einer unheimlich wichtigen Message, denn unsere Kleinen fühlen sich tagtäglich wieder eingeschüchtert von anderen Personen, die etwas "Besonderes" können. Es wird Zeit, dass sie selbst erkennen, dass sie etwas ganz …
Mehr
Gleich vorneweg: eine nachvollziehbare Geschichte mit einer unheimlich wichtigen Message, denn unsere Kleinen fühlen sich tagtäglich wieder eingeschüchtert von anderen Personen, die etwas "Besonderes" können. Es wird Zeit, dass sie selbst erkennen, dass sie etwas ganz Besonderes sind.
Die Geschichte empfand ich als besonders gut nachvollziehbar. Es ist süß, dass das Faultier auch an der Show teilnehmen möchte und sich gleichzeitig auf die Suche macht, ein "Talent" herauszufinden. Hierbei sucht es zuerst seine Freunde auf und bittet diese um Infos zu ihren Begabungen. Uns gefiel es sehr, dass die Tiere so unterschiedliche "Vibes" ausstrahlen und man so auch eine gewisse Exotik mit ins Buch bringt. Trotzdem reflektiert das Faultier jedes Mal wieder seine eigene Begabung diesbezüglich und kommt dann doch zu dem Ergebnis, dass es dies und das nicht so gut kann oder sogar bei dieser Disziplin Letzter wäre. Dieses Ergebnis empfand ich so ungemein nachvollziehbar für unsere Kleinen. Tagtäglich sehen sie schon im Kindergarten, was andere Kinder bereits können, was sie noch erlernen müssen oder wofür sie vielleicht nicht so ein gutes Gespür haben. Mein Sohn fühlt sich zum Beispiel beim Malen immer entmutigt, weil - insbesondere die Mädchen - bereits sehr detailliert und fokussiert schöne Bilder erstellen. Dafür hat er einfach keine Nerven und wirkt dann oftmals sehr demotiviert. Die Geschichte ist demnach gut nachvollziehbar und das Ende natürlich sehr schön, bei dem das Faultier dann sein eigenes Talent wertschätzt und dieses auch ausübt.
Besonders in Bezug auf die Illustrationen, möchte ich zuerst betonen, dass wir unheimlich viele Kinderbücher lesen und fast täglich eine Geschichte verschlingen. Demnach kommt mir viel in die Hände und ich möchte hier wirklich betonen, dass mich die Illustrationen regelrecht umgehauen haben.
Hier wurde mit Bedacht jedes Bild perfekt an die Geschichte angepasst und unterschiedliche "Stilmittel" benutzt. Man findet im Buch sowohl doppelseitige Illustrationen, die eine tolle Stimmung liefern, genauso wie mehrere kleinere Szenen pro Seite, die meiner Meinung nach wie ein wunderbares Stilmittel dazu eingesetzt werden, einen Fortschritt anzuzeigen.
Auch die vertikale Dreiteilung (beim Frosch) empfand ich als klug gewählt und es zeigt unheimlich gut, wie das Faultier vom Baum stürzt. Genau so verstehen unsere Kinder die Höhe viel besser.
Die Bildgrößen sind also grandios und gekonnt umgesetzt sowie mit Bewusstsein und Bedachtsamkeit platziert!
Die Illustrationen sind insgesamt detailreich, aber nicht von der Geschichte ablenkend, und wunderschön farbig. Mimiken und Gestiken sind nicht übertrieben, bereichern aber die Story.
Ich habe rein gar nichts Negatives zu sagen und kann dem Illustrator nur gratulieren für sein Feingefühl und den tollen Einsatz von Perspektive und Größen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist einfach wundervoll umgesetzt und so niedlich. Ein Faultier auf einem Ast und daneben eine kleine Schnecke sind dort erkennbar. Von der Zeichnung sehr weich und einfach wunderschön wurde dies umgesetzt. Auch die Farbwahl passt gut und das Cover weckt einfach das Interesse …
Mehr
Cover:
Das Cover ist einfach wundervoll umgesetzt und so niedlich. Ein Faultier auf einem Ast und daneben eine kleine Schnecke sind dort erkennbar. Von der Zeichnung sehr weich und einfach wunderschön wurde dies umgesetzt. Auch die Farbwahl passt gut und das Cover weckt einfach das Interesse auf mehr.
Meinung:
Niedlich, tiefgründig und einfach wunderschön umgesetzt. Einmal im Jahr ist im Wald ein Talentwettbewerb und das kleine Faultier überlegt, was es wohl besonders gut kann. Dabei trifft das Faultier auf die anderen Tiere des Waldes und bekommt heraus, was diese gut können, es selbst dies aber nicht kann und überlegt, ob es überhaupt etwas gut kann...? Finde heraus, was das Faultier auszeichnet und begleite es auf seiner Suche danach.
Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Auch das Text-Bildverhältnis ist gut gewählt. Die kurze Textabschnitte geben die Situationen, Handlungen und Überlegungen gut wieder. Das Gesamte wird perfekt abgerundet durch die wunderschönen und sehr ausdrucksstarken Bilder. Die Illustrationen sind wunderschön umgesetzt und die Zeichnungen einfach wundervoll. Auch die Ausdrucksweise der Gesichter der Tiere ist sehr gut gelungen. Und neben dem Faultier entdeckt man auch immer eine kleine Schnecke, die es begleitet und auch auf den Bildern so niedlich umgesetzt wurde.
Die Geschichte ist herzerwärmend und stimmt zugleich nachdenklich über die Einzigartigkeit und Besonderheiten eines jeden einzelnen. Was macht mich aus und auch Selbstvertrauen und Mut spielt hier eine Rolle. Die Geschichte ist wunderschön umgesetzt und macht bereits den Kleinsten Mut und Hoffnung. Glaube kann Berge versetzen und auch hier zeigt es, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und sich mit sich zu beschäftigen.
Eine sehr süße und niedliche Geschichte, die auch von der Umsetzung und einfach im Gesamten überzeugen kann.
Wunderschöne Illustrationen und eine liebevolle Story macht dieses Buch aus und dazu auch nur niedliche Charaktere. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich habe das kleine Faultier schnell in mein Herz geschlossen.
Fazit:
Niedlich, tiefgründig und einfach wunderschön umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich auf den ersten Blick in das Kinderbuch von Chris Saunders schockverliebt. Es ist einfach wunderbar frisch und liebevoll illustriert. Zudem geht die Entwicklung des Faultiers innerhalb der Geschichte einfach ans Herz. Anfangs glaubt es nicht so recht an sich und muss herausfinden, dass …
Mehr
Ich habe mich auf den ersten Blick in das Kinderbuch von Chris Saunders schockverliebt. Es ist einfach wunderbar frisch und liebevoll illustriert. Zudem geht die Entwicklung des Faultiers innerhalb der Geschichte einfach ans Herz. Anfangs glaubt es nicht so recht an sich und muss herausfinden, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und nicht alles zu können. Jeder hat ein Talent und sollte dieses bestenfalls leben. Mir hat jede einzelne Seite von "Glaub an dich, kleines Faultier!" gefallen und ich habe beim Lesen sofort gute Laune bekommen. Als ausgesprochener Faultierfan habe ich das kleine Faultier gern auf seiner Reise zu sich selbst begleitet und dabei wilde Tiere und deren Talente kennengelernt. Die Sprache empfand ich als einfach, aber zugleich auch eingängig. Die positive Aussage rundete das 32-seitige Bilderbuch formidabel ab. Auch Leser jenseits der Zielgruppe werden es lieben. Ich möchte es jedenfalls nicht wieder hergeben :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Glaub an dich, kleines Faultier!" von Chris Sanders" ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, über ein Faultier auf der Suche nach der eigenen Stärke.
Jedes Jahr findet im Wald ein grosses Fest statt, mit einer grossen Show und einem Wettrennen. Die Tiere des Waldes …
Mehr
"Glaub an dich, kleines Faultier!" von Chris Sanders" ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, über ein Faultier auf der Suche nach der eigenen Stärke.
Jedes Jahr findet im Wald ein grosses Fest statt, mit einer grossen Show und einem Wettrennen. Die Tiere des Waldes sind schon ganz aufgeregt, denn dieses Jahr gibt es sgoar etwas zu gewinnen. Auch das kleine Faultier möchte teilnehmen. Doch was kann es so richtig gut? Das kleine Faultier überlegt fieberhaft, nichts scheint ihm so richtig zu gelingen, so sehr es sich auch bemüht. Am Ende überrascht das Faultier beim Talentwettbewerb jedoch alle, mit einer einzigartigen Fähigkeit, an die es beinahe selbst nicht mehr geglaubt hat.
Chris Sanders hat ein liebenswert ausgearbeitetes Bilderbuchabenteuer geschrieben, in dem er seine Leser auf eine wundervolle Selbstfindungsreise nach der eigenen Stärke mit nimmt. Denn jeder ob Gross, Klein oder Faultier, kann etwas besonders gut, man muss seine Stärke nur erkennen und zulassen. Eine ganz wichtig und wertvolle Botschaft die kindgerecht in die Handlung mit eingeflochten wird.
Das kleine Faultier als Protagonist der Geschichte, ist sehr liebenswürdig beschrieben das schnell ans Herz wächst. Man kann sich gut mit ihm identifizieren und widerfinden. Der Wortlaut ist altersgerecht einfach, die Textabschnitte sind kurz und gut verständlich. Übersichtlich grossformatige Buchseiten mit liebevoll gezeichneten Illustrationen, in warmen Farben, beleben und unterstreichen das Abenteuer hervorragend. Sie sind wirkklich eine Augenweide auf denen es einiges zu entdecken gibt.
Wir sind grosse und kleine Fans der Ullmann-Bücher die allesamt, mit ganz viel Liebe, Herz, wundervoll kindgerechte Geschichten erzählen. Ein absolut empfehlenswertes Bilderbuchabenteuer zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das mich ein Kinderbuch mal so umhauen kann hätte ich nie gerechnet! Das ist ein absolutes Kunstwerk und unser erstes Highlight für 2024.
Wenn man nicht selbst das Buch in Händen hält, dann kann man sich gar nicht vorstellen, wie unglaublich toll dieses gestaltet ist. Die …
Mehr
Das mich ein Kinderbuch mal so umhauen kann hätte ich nie gerechnet! Das ist ein absolutes Kunstwerk und unser erstes Highlight für 2024.
Wenn man nicht selbst das Buch in Händen hält, dann kann man sich gar nicht vorstellen, wie unglaublich toll dieses gestaltet ist. Die Zeichnungen sind kleine, farbenfrohe Kunstwerke, die einen absolut flashen! Das meine ich absolut ernst! Selten sind Illustrationen so schön, dass man die Bilder am liebsten an die Wand hängen möchte. Das ist hier aber der Fall. Die Massage hinter der Geschichte ist aber mindestens genauso schön und zwar, dass jeder etwas besonderes kann und jeder unterschiedliche Talente besitzt. Die Kinder lernen sich mehr auf ihre Stärken zu konzentrieren, als auf andere neidisch zu sein oder sich einschüchtern zu lassen von Begabungen, die sie vielleicht nicht besitzen. Es geht darum sich selbst besonders zu fühlen. Der Textanteil ist gut gewählt und im besonderen Stile an die Bilder angepasst. So ist auch mal der Text rund gestaltet um genau in die Szenerie reinzupassen. Alles zusammen haut einen einfach um, denn es ist nicht einfach das nächste 08/15 Mutmach-Buch.
Wir lesen gemeinsam jeden Tag Kinderbücher und sind sehr verwöhnt, aber dies ist ein absoluter Hingucker im Bücherregal meiner Tochter! Ich werde mir auch die anderen Werke des Autors genauer ansehen.
HIGHLIGHT!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tiergeschichte beginnt damit, dass es im Wald ein großes Fest geben wird. Hierbei führt jedes Tier das auf, was es am besten kann. Auch das Faultier möchte mitmachen und ist auf der Suche nach seiner Besonderheit.
Der Text ist kindgerecht und Bild-Textverhältnis ist …
Mehr
Die Tiergeschichte beginnt damit, dass es im Wald ein großes Fest geben wird. Hierbei führt jedes Tier das auf, was es am besten kann. Auch das Faultier möchte mitmachen und ist auf der Suche nach seiner Besonderheit.
Der Text ist kindgerecht und Bild-Textverhältnis ist angemessen.
Die Illustrationen passen sehr gut zum Buch und die einzelnen Handlungen. Ich finde die Zeichnungen und Farben schön sanft. Die Seiten sind nicht zu überladen, aber dennoch gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Auch die Textdarstellung ist besonders und gefällt mir gut!
Ein inhaltlich so wertvolles und schönes Kinderbuch mit einer ganz wichtigen Botschaft! Selbstvertrauen, Mut, Hoffnung & die eigenen Stärken zu erkennen werden in dieser Tiergeschichte wunderschön vermittelt. Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen und es gehört schon zu unseren Lieblingsbüchern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für