Jan Gangsei
Broschiertes Buch
Girls' Trip - Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise.
Ungewöhnlicher Locked-Room-Krimi für Leser:innen ab 14
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Glamour, Lügen und tödliche GeheimnisseEigentlich sollte es für Maggie, Giselle, Vivi und Emi der perfekte Mädels-Trip werden: eine Luxusjacht, keine Eltern, strahlende Sonne und jede Menge Champagner. Doch in der letzten Nacht verschwindet Giselle plötzlich. Als die anderen sich am nächsten Morgen die Sicherheitsaufnahmen anschauen, sehen sie Unglaubliches: Maggie hat ihre Freundin über Bord geschubst! Das Mädchen selbst kann sich nicht daran erinnern. Sie weiß nur, dass sie mit rasenden Kopfschmerzen aufgewacht ist - in ihrem Safe Tausende von Dollar, Giselles Tagebuch und ein Pass,...
Glamour, Lügen und tödliche GeheimnisseEigentlich sollte es für Maggie, Giselle, Vivi und Emi der perfekte Mädels-Trip werden: eine Luxusjacht, keine Eltern, strahlende Sonne und jede Menge Champagner. Doch in der letzten Nacht verschwindet Giselle plötzlich. Als die anderen sich am nächsten Morgen die Sicherheitsaufnahmen anschauen, sehen sie Unglaubliches: Maggie hat ihre Freundin über Bord geschubst! Das Mädchen selbst kann sich nicht daran erinnern. Sie weiß nur, dass sie mit rasenden Kopfschmerzen aufgewacht ist - in ihrem Safe Tausende von Dollar, Giselles Tagebuch und ein Pass, der nicht ihr gehört. Maggie muss dringend herausfinden, was passiert ist, denn am Hafen wartet bereits die Polizei auf sie ...Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Jan Gangsei wuchs in einer Kleinstadt in Vermont auf, wo sie ihre Karriere als Journalistin und Fotografin begann. Nach Aufenthalten in Key West, New York City und Barbados ließ sich Jan schließlich mit ihrer Familie in Nord-Virginia nieder, wo sie hauptberuflich schreibt, während ihr Tierschutzhund Willie zusammengerollt neben ihr liegt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Dead Below Deck
- Artikelnr. des Verlages: 0275
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 131mm x 31mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783846602751
- ISBN-10: 3846602752
- Artikelnr.: 73834515
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Vier Freundinnen auf einer Luxusjacht. Eine stirbt, aber wer ist die Mörderin?
Dieses Buch ist eines der spannendsten und besten die ich je gelesen habe! Denn es gibt ständig überraschende Wendungen und trotzdem bleibt es nachvollziehbar und logisch! Es ist mit vielen …
Mehr
Vier Freundinnen auf einer Luxusjacht. Eine stirbt, aber wer ist die Mörderin?
Dieses Buch ist eines der spannendsten und besten die ich je gelesen habe! Denn es gibt ständig überraschende Wendungen und trotzdem bleibt es nachvollziehbar und logisch! Es ist mit vielen tagebucheinträgen und Protokollen abwechslungsreich gestaltet und liest sich einfach richtig gut!
Für alle die von Jugendkrimis nicht genug bekommen können und vor allem für Fans von Holly Jackson!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Popcorn-Thriller im besten Sinn!
Maggie, Giselle, Vivi und Emi haben eigentlich eine tolle Reise vor sich: Eine Luxusjacht mit Personal, keine Eltern, jede Menge Champagner und die Bahamas, Florida sowie Grand Cayman als Ausflugsziele. Doch am letzten Morgen der Reise ist Giselle verschwunden …
Mehr
Ein Popcorn-Thriller im besten Sinn!
Maggie, Giselle, Vivi und Emi haben eigentlich eine tolle Reise vor sich: Eine Luxusjacht mit Personal, keine Eltern, jede Menge Champagner und die Bahamas, Florida sowie Grand Cayman als Ausflugsziele. Doch am letzten Morgen der Reise ist Giselle verschwunden und als sich die anderen am die Sicherheitsaufnahmen ansehen, erleben sie eine Überraschung: Maggie hat Giselle über Bord geschubst! Maggie kann sich kaum an den Abend erinnern, sie weiß nur, dass die Stimmung zwischen ihr und Giselle angespannt war. Sie muss herausfinden, was genau passiert ist, denn am nächsten Hafen wird sie der Polizei übergeben.
“Girls' Trip” hat mich von Anfang an gepackt, da die Geschehnisse direkt sehr interessant und gehaltvoll sind – man bekommt schnell einen guten Eindruck von den faszinierend verstörenden Charakteren bzw. der Dynamik zwischen ihnen.
Die Andeutungen von Geheimnissen und die rätselhaften Begebenheiten sind absolut mitreißend: Es gibt Einblicke in Maggies Vergangenheit, Giselles Tagebucheinträge, polizeiliche Befragungsprotokolle und natürlich den ereignisreichen Mädels-Trip.
Die beklemmenden, bewegenden und toxischen Stimmungen, der Glamour, die Ohnmacht, die Wut - alles kommt hautnah an!
Die VIELEN offenen Fragen, der raffinierte Handlungsaufbau, die erschütternde Dynamik zwischen den “Freundinnen” und die bedrohliche Atmosphäre, die einen effektvollen Kontrast zu den traumhaften Schauplätzen (die Jacht, die Küstenorte) bildet, sind wirklich fesselnd. Ich flog nur so durch die Seiten, denn “Girls' Trip” ist ungemein spannend und ich war total verblüfft von der vielschichtigen Auflösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal musst du eine lange Strecke reisen, um zu finden, was nahe ist
Für Maggie, Giselle, Vivi und Emi der perfekte Mädels-Trip hätte der perfekte Mädels-Trip auf einer Luxusjacht werden können, die Sonne auf einer Liege an Deck mit einem gut gekühlten …
Mehr
Manchmal musst du eine lange Strecke reisen, um zu finden, was nahe ist
Für Maggie, Giselle, Vivi und Emi der perfekte Mädels-Trip hätte der perfekte Mädels-Trip auf einer Luxusjacht werden können, die Sonne auf einer Liege an Deck mit einem gut gekühlten Getränk genießen, die Abende an Land verbringen, in Glamour und Glück schwelgen., doch jede Idylle trügt. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich gestaltet, mal in Briefform die Giselle an ihre verstorbene Mutter schreibt, mal als Tagebucheinträge, aber auch als Vernehmungsprotokoll gestaltet. Ein gelungener und spannender Handlungsaufbau der viele Frage aufwirft, die sich beim Lesen immer mehr aufbauen, toxische Figurendynamiken, greifbar düstere und beklemmende Atmosphären, unterschiedliche Lebenswege, ein Zusammenhalt und gleichzeitig großes Misstrauen tragen die Handlung der vier Freundinnen. Was ist letztendlich mit Giselle geschehen, hat Maggie ihre Freundin wirklich über Bord geschubst, oder wollte sie sie vermutlich festhalten, damit sie nicht fällt. War es das Resultat von etwas zu viel Alkohol, ein Unfall oder Mord? Das Ende war grandios gestalten und sehr überraschend. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es weiterempfehlen, ein Debütroman auf Deutsch der Autorin Jan Gangsei, man darf gespannt sein was noch kommt. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Recht spontan ist mir diese Geschichte in Form des Hörbuchs untergekommen und da dieses schön kurz war, hab ich es mir einfach mal zu Gemüte geführt. So wirklich überzeugen konnte es mich dabei zwar nicht, aber der Dreh am Ende war dennoch echt gut gemacht.
Interessant …
Mehr
Recht spontan ist mir diese Geschichte in Form des Hörbuchs untergekommen und da dieses schön kurz war, hab ich es mir einfach mal zu Gemüte geführt. So wirklich überzeugen konnte es mich dabei zwar nicht, aber der Dreh am Ende war dennoch echt gut gemacht.
Interessant fand ich, wie das Buch aufgebaut ist, denn die Hauptstory wird rückwärts erzählt, während es nebenbei noch Tagebucheinträge, beziehungsweise Briefe von Giselle an ihre verstorbene Mutter gibt als auch Vernehmungsprotokolle der Polizei. Allerdings ist gerade das Rückwärtserzählen, wenn man das Buch als Hörbuch hört, anfangs noch etwas verwirrend. Als ich mich aber erst einmal ein bisschen geordnet hatte, kam ich damit ganz gut klar. Dennoch war gerade die Hauptstory auch ziemlich langweilig, voller typischer Highschool- und Teenieprobleme, einer ziemlich oberflächlichen Mädchenfreundschaft und etwas Liebe. Zudem haben sowohl Maggie als auch Giselle einige Geheimnisse, was aber auch erst am Ende so richtig zu Tage tritt. Dafür kam, wie schon erwähnt, gerade das Ende mit richtig gut gemachten Wendungen daher, die ich so nicht vorhergesehen habe. Außerdem ist das Buch wirklich gut für Jugendliche geeignet, da es doch recht seicht ist, ohne Gewalt oder gar Brutalität, dafür jedoch mit einigen jugendlichen Themen und eben ein paar Geheimnissen.
Was die Charaktere angeht, so bin ich etwas hin- und hergerissen. Maggie als Protagonistin fand ich relativ undurchschaubar und durchaus interessant, wenn auch nicht super sympathisch. Was sie aber nun tatsächlich von Giselle will, fand ich wiederum echt spannend. Giselle hingegen war für mich einfach nur bedauernswert, einerseits ein reiches, verwöhntes, aber einsames Mädchen, andererseits eine richtige Zicke, die andere einfach furchtbar behandelt. Diesbezüglich waren auch ihre Briefe recht aufschlussreich, denn diese zeigen eine ganz andere Seite von ihr. Ihre anderen beiden Freundinnen Vivi und Emi fand ich leider etwas flach. Viel mehr, als dass Vivi mit Giselles Stiefmutter Brittainy befreundet ist und Emi Maggie nicht mag, erfährt man nicht viel über sie.
Alles in allem bekommt man hier einen seichten Jugendthriller, mit typischen Themen für das angesprochene Klientel und einem sehr interessanten, unvorhersehbarem Twist am Ende. Für mich war das Buch aber nicht unbedingt das, was ich mir erhofft hatte. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"GIRLS TRIP" ein Jugendroman von Jan Gangsei aus dem one-verlag.de
Vier Freundinnen - Eine Luxusyacht - Eine tödliche Reise
Ein luxuriöser Horrortrip
In ihrem Jugendroman von Jan Gangsei segeln wir mit einer Luxusyacht, der „ESCAPE“, auf die hohe See hinaus. …
Mehr
"GIRLS TRIP" ein Jugendroman von Jan Gangsei aus dem one-verlag.de
Vier Freundinnen - Eine Luxusyacht - Eine tödliche Reise
Ein luxuriöser Horrortrip
In ihrem Jugendroman von Jan Gangsei segeln wir mit einer Luxusyacht, der „ESCAPE“, auf die hohe See hinaus. Dies ist der erste Young Adult Krimi von Jan Gangsei und er hat es voll in sich. Erzählt wird die Geschichte vier junger Frauen, die das letzte Jahr der Highschool abgeschlossen haben und gemeinsam ihren Abschied feiern wollen bevor es weiter an die Universitäten geht. Diesen Luxusyacht Trip haben die vier Freundinnen von Giselles Vater erlaubt bekommen und ihr ahnt es schon Giselles Vater ist stinkreich. Aber auch die anderen Mädchen stehen finanziell nicht schlecht dar. Einzig Maggie sticht aus dem Quartett hervor, nicht nur weil sie die anderen Mädchen noch nicht so lange kennt, sondern auch weil sie die Einzige ist die keine finanziellen Mittel besitzt. Dennoch ist sie zu einer der wichtigsten Freundinnen von Giselle geworden. Was mit Feierlichkeiten und viel Alkohol auf hoher See beginnt artet für die Mädchen Emi, Vivi, Giselle und Maggie relativ schnell in ein großes Desaster aus. Maggie und Giselle sind am Abend die letzten die noch feiern. Maggie wird am nächsten Tag abrupt geweckt den Giselle ist einfach spurlos verschwunden. Ein Sicherheitsvideo offenbart dann das Schlimmste Giselle ist über Bord gegangen, aber nicht freiwillig, denn deutlich zeigt sich auf dem Video, dass Maggie nachgeholfen hat. Mit dieser Erkenntnis wird die Fahrt mit der Escape nicht nur für Maggie zu einem wahren luxuriösen Horrortrip. Maggie die ein Geheimnis hütet sieht sich in Gefahr und versucht nicht nur die Wahrheit herauszufinden, sondern plant auch ihre Flucht von der Escape. Ein nervenaufreibendes Katz und Maus Spiel beginnt nun für uns Leser*innen.
Zu Beginn bin ich etwas langsamer als gewohnt in das Buch eingetaucht. Die Autorin zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Buchaufbau aus. Das Buch ist in zeitliche Stränge unterteilt, so wird der Krimi zum Beispiel, aus Sicht von Maggie, rückwärts erzählt. Parallel werden die Protokolle der Verhöre der Mädchen erzählt. Den ganzen Roman über erzählt uns aber Giselle, in Form ihres Tagebuches, wie es zu diesem Geschehen kommen konnte. Diese Struktur verleiht dem Buch richtige Spannung, da immer deutlicher wird, dass nicht nur Maggie ein Geheimnis besitzt, sondern Giselle ein noch viel Größeres verheimlicht hat. Welche Rollen spielen Emi und Vivi in diesem Spiel? Immer wieder wird das Thema Freundschaft und Loyalität in den einzelnen Beziehungen untereinander angesprochen. Von Kapitel zu Kapitel wird es immer aufregender, aber auch aufschlussreicher. Schließlich spitzt sich die Situation immer mehr zu und am Ende ist der Schluss so überraschend mit dem ich ganz bestimmt nicht gerechnet habe. Wie ich finde ein wirklich gelungener Jugendkrimi, welcher sicherlich länger in Erinnerung verbleibt, denn das Ende zeigt sich alles andere als versöhnlich. Meine Buchempfehlung für alle die gerne Young Adult Krimis lesen. Ich hoffe sehr mehr von dieser Autorin zu lesen. Wie ich finde hat sie hier einen tollen und wendungsreichen Krimi geschrieben, der nicht nur für Leser*innen des Young Adult gedacht ist. Krimi Fans kommen hier auch voll auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer einmal von einer Jacht verschwindet, gilt quasi schon als tot. Als dann noch Videobeweise auftauchen, die zeigen, wie Giselle absichtlich über Bord gestoßen wird, und dies ausgerechnet von der mysteriösen Neuen der Gruppe, liegt der Verdacht auf Mord nahe. Der Fall wird …
Mehr
Wer einmal von einer Jacht verschwindet, gilt quasi schon als tot. Als dann noch Videobeweise auftauchen, die zeigen, wie Giselle absichtlich über Bord gestoßen wird, und dies ausgerechnet von der mysteriösen Neuen der Gruppe, liegt der Verdacht auf Mord nahe. Der Fall wird rückwärts aufgerollt: Wie kam es dazu? Warum reden die Mädchen so schlecht über Maggie? Und was hat sie überhaupt als „armes Mädchen“ auf der Luxusjacht zu suchen?
Besonders interessant sind die Einblicke in Maggies Sicht und Giselles Briefe an ihre verstorbene Mutter, die eine Art Tagebuch ersetzen. Giselle hat viele Probleme, vor allem finanzieller Art, während es Maggie vergleichsweise gut geht. Trotzdem freunden sich die beiden an. Erfrischend dabei: Giselle ist nicht naiv, sie durchschaut Maggies Lügen, auch wenn ihr der Grund zunächst unklar bleibt.
Das Locked-Room-Szenario ist hier gelungen. Eine Jacht mit Personal und Menschen, die glauben, sich alles mit Geld kaufen zu können, ist von sich aus schon gruselig. Das mysteriöse Verschwinden am Anfang nimmt die Hoffnung auf ein Happy End und steigert dadurch die Spannung.
Ganz gepackt hat mich der Thriller allerdings nicht. Keine der Figuren blieb mir wirklich im Gedächtnis, und anfangs haben mich Maggies Beweggründe zum Lügen kaum interessiert. Erst ab der Mitte des Buches nahm die Geschichte richtig Fahrt auf.
Ein Punkt, der mich gestört hat, sind die Tagebucheinträge. Wenn sie zu erklärend wirken, nach dem Motto „wie du weißt, ist XY meine Freundin“, verlieren sie für mich an Authentizität. Genau das war bei Giselles Briefen der Fall. Trotzdem fand ich Giselle mit ihrer ambivalenten Art noch spannend.
Alles in allem ein solider Thriller: unterhaltsam, wenn man keine zu tiefgründigen Einblicke in die Dynamiken der Figuren erwartet und mit einigen Klischees leben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Cover und der Titel sehr gereizt, auch wenn ich bereits ahnte, dass es eher etwas für junge Erwachsene ist.
Der Thriller ist nicht schlecht, konnte mich aber vom Inhalt und seiner Logik nicht überzeugen. Das Erzähltempo ist allerdings sehr gut, schnell, und es …
Mehr
Mich hat das Cover und der Titel sehr gereizt, auch wenn ich bereits ahnte, dass es eher etwas für junge Erwachsene ist.
Der Thriller ist nicht schlecht, konnte mich aber vom Inhalt und seiner Logik nicht überzeugen. Das Erzähltempo ist allerdings sehr gut, schnell, und es passiert immer was. Die Geschichte wird hier von hinten erzählt, und das auch noch aus unterschiedlichen Perspektiven, was die Spannung recht hoch hält und mir recht gut gefallen hat.
Die Story selbst ist nicht neu, allerdings ist sie hier sehr verworren, und mir fehlte so ein bisschen das Verständnis, was dahintersteckte.
Die vier Mädels sind schlussendlich nicht wirklich befreundet, es handelt sich eher um Prestige nach außen hin. Jede hat ihre Geheimnisse, die sie nicht mit den anderen ehrlich teilen möchte.
Die Kulisse ist unspektakulär und wird nicht wirklich zum Fokus. Hier stehen wirklich der Umstand und die Geschichte der Mädels im Fokus. Die Reise ist eher schmückendes Beiwerk.
Was den Schluss betrifft, war ich recht enttäuscht, so richtig stimmig fand ich es nicht und offen war es zudem auch noch. In diesem Fall hätte ich mir einen sauberen Abschluss gewünscht, denn die Spannung ging hier sehr unter.
Von daher, kann man dieses Buch aufgrund seines leichten und flotten Stils durchaus lesen, man verpasst aber nichts, wenn man es nicht tut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hello!
Wer träumt nicht von einer ausgelassenen Kreuzfahrt mit seinen besten Freundinnen? Wie sich aus einer fröhlichen Tour eine lebensgefährliche Reise entwickeln kann, zeigt Jan Gangsei in ihrem Roman "Girls' Trip" auf.
Das in schwarzen Farbtönen schimmernde …
Mehr
Hello!
Wer träumt nicht von einer ausgelassenen Kreuzfahrt mit seinen besten Freundinnen? Wie sich aus einer fröhlichen Tour eine lebensgefährliche Reise entwickeln kann, zeigt Jan Gangsei in ihrem Roman "Girls' Trip" auf.
Das in schwarzen Farbtönen schimmernde Cover verbreitet eine düstere Atmosphäre, verstärkt durch den in den gleichen Farben gehaltenen Buchschnitt. Die negativen Assoziationen werden gestützt durch den auf das Wesentliche reduzierten, im englischen Original belassenen, in grünen Farbtönen schillernde Titel "Girls' Trip". Der deutschsprachige Untertitel "Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise." ist in einem dunklen Lila in Szene gesetzt und beschwört die kommende Katastrophe hinauf.
Dieser packende Roman ist keine heitere Urlaubslektüre, sondern ein klassischer Locked-Room-Psychothriller. Er spielt an Bord einer in Privatbesitz befindlichen exklusiven Yacht, die den vielsagenden Namen "Escape" trägt und für eine fünftägige Reise von Key West (Florida) bis zum Zielort Grand Keyman gechartert worden ist Die vier Protagonist*innen sind vier junge Mädchen, verbunden durch den gemeinsamen Besuch einer auf das College vorbereitenden renommierten Prep School, wo sie sich miteinander angefreundet haben. Das Quartett will nicht recht zusammenpassen. Alle vier Mädchen haben etwas zu verbergen, sie hüten dunkle Geheimnisse, die sie nicht miteinander teilen wollen. Zwischen ihnen herrscht eine (toxisch anmutende) Dynamik, der Umgangston ist unterschwellig aggressiv, das soziale Gefälle an Bord deutlich herausgearbeitet. Giselle ist die einzige Tochter des vermögenden amerikanischen Senators Präsidentschaftskandidat Robert Haverford. Sie ist die ungekrönte Königin, ihre Freundin Emiene stammt aus gutsituierten Verhältnissen, sie ist die Tochter eines nigerianischen Fotomodells und eines griechischen Großreeders. Dahingegen stammt Vivian aus weit weniger begüterten Verhältnissen, ihre Eltern sind Lehrer, sie selbst konzentriert sich auf ihre schulische Ausbildung und erzielt die besten Noten, in ihrer Freizeit ist sie als freiberufliche Influencerin unterwegs, um sich mit gesponsertes Posts und Reels ein gutes Auskommen zu sichern. Maggie hingegen ist die große Unbekannte, sie ist relativ spät zu der einen gehobenen Lifestyle pflegenden, tonangebenden Clique an der Prep School gestoßen, schweigt sich über ihre Vergangenheit aus und gibt kaum private Informationen über sich preis, was sie zu einer potenziell gefährlichen, verdächtigen Außenseiterin macht.
Das Geschehen datiert auf April, es ist auf fünf Tage reduziert. Wenn man so will, wird es von hinten aufgerollt, mit einer Schreckensmeldung in den Nachrichten, gefolgt von zahlreichen Rückblenden. In erster Linie wird es vermittelt durch rückwärts ablaufende Erinnerungen aus der Ich-Perspektive von Maggie, durchbrochen von miteinander verzahnten Tagebucheinträgen, Zeitungsmeldungen, Interviews und offiziellen Verhörprotokollen. Durch diese geschickte Mischung wird die Spannung auf einem konstant hohen Niveau gehalten. Während der Lektüre tauchen immer mehr Fragezeichen im Kopf auf; man kann sich keine Verschnaufpause gönnen, sondern muss sich sehr konzentrieren, um die geballte Fülle an (verwirrenden, widersprüchlichen) Informationen zu verarbeiten. Die losen Fäden sind schwer zu durchschauen, korrekte Verbindungen schwer herzustellen. Letztendlich punktet die (nicht ganz schlüssige) Auflösung mit großen Überraschungen, die man nicht erwarten konnte. Alles in allem handelt es sich um eine fesselnde, tiefgründige Lektüre für junge (und junggebliebene) Leser*innen, die bitterböse Einblicke in die Welt von amerikanischen Teenagern aus der High Society gestattet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welches Mädchen träumt wohl nicht davon auf einer Luxusjacht mit seinen Freundinnen bei strahlendem Sonnenschein und Champagner zu verreisen? Auch wenn es für viele ewig ein Traum bleiben wird, schafft Jan Gangsei hier die passende Kulisse in seinem Jugendthriller. Die vier …
Mehr
Welches Mädchen träumt wohl nicht davon auf einer Luxusjacht mit seinen Freundinnen bei strahlendem Sonnenschein und Champagner zu verreisen? Auch wenn es für viele ewig ein Traum bleiben wird, schafft Jan Gangsei hier die passende Kulisse in seinem Jugendthriller. Die vier Mädels, Maggie, Giselle, Vivi und Emi wollen sich vom Schulstress erholen. Leider sind aber Alkohol und Drogen keine gute Mischung, denn nach einem Gelage fehlt plötzlich eine der Freundinnen. Es sieht so aus als wenn sie von Bord geschubst wurden wäre.
Girls Trip ist ein Taschenbuch mit 352 Seiten und geeignet ab 14 Jahren. Jan Gangsei hat einen angenehmen Schreibstil, erzählt wird hier im Prinzip rückwärts und manchmal muss man auf die Kapitelüberschriften einen zweiten Blick werfen, um nicht durcheinander zu kommen. Das tut der Storyline aber keinen Abbruch, im Gegenteil, für mich wird so die Spannung komplett durch gehalten. Es kommen auch Kapitel mit Nachrichten, Messanger Nachrichten, Polizeibefragungen und Tagebucheinträge vor. Es ist also alles andere als langweilig. Mir und meinen Mitleserinnen haben besonders gut die Kapitel mit den Beschreibungen auf der Jacht gefallen, sie sind total atmosphärisch und bildhaft geschildert. Die Charaktere der Mädchen sind ebenfalls glaubhaft geschildert, typisch für diese Altersklasse.
Fazit: Uns hat es definitv Spaß gemacht dieses Abenteuer zu erleben. Ist nicht nur für Jugendliche interessant und temporeich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überbord!
Vier High School Freundinnen schippern auf einer Luxus-Yacht durch die Karibik: Das bedeutet jede Menge Party, Alkohol, Glücksspiel, Geldgewinne. Nach der besonders feucht-fröhlichen letzten Nacht fehlt Giselle, deren Vater das Boot gehört, und die Aufnahmen der …
Mehr
Überbord!
Vier High School Freundinnen schippern auf einer Luxus-Yacht durch die Karibik: Das bedeutet jede Menge Party, Alkohol, Glücksspiel, Geldgewinne. Nach der besonders feucht-fröhlichen letzten Nacht fehlt Giselle, deren Vater das Boot gehört, und die Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen, wie sie von Maggie, ihrer Freundin, von der Reling gestoßen wird.
Das Buch bietet Spannung pur, als die Ereignisse bis zu diesem tragischen Vorfall in einer Reihe von rückwärtslaufenden Erinnerungen, Tagebucheinträgen und Polizeibefragungen enthüllt werden. Diese ungewöhnliche Erzählweise und das vollkommen unerwartete Ende machen für mich den Reiz des Thrillers aus.
Nicht ganz so gelungen finde ich dagegen die Ausarbeitung der Figuren. Dadurch, dass jede Figur ihre Geheimnisse hat und Gemeinheiten an den Tag legt, wurde es mir sehr schwer, mit einer oder mehreren zu sympathisieren.
Zum Schluss ein großes Lob an den Verlag für die Gestaltung des Covers und des Wellenmotivs als Farbschnitt. Das wertet das Buch auf und macht es zu einem optischen Highlight.
Insgesamt ein solide gemachter spannender Thriller mit unerwarteten Wendungen - perfektes Lesefutter für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
