Jackie May
Gebundenes Buch
Gejagt / Underworld Chronicles Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaum zu fassen, dass es schon einen Monat her ist, seit Nora von der dunklen Unterwelt Detroits erfahren hat. So langsam gewöhnt sie sich an ihr neues Zuhause - doch der Vorfall mit Magier Elijah und die Auseinandersetzung mit Vampirboss Henry stecken ihr noch immer in den Knochen. Nora wünscht sich nichts mehr, als dass endlich Ruhe in ihr Leben einkehrt. Doch dann bittet sie der Anführer des Werwolfrudels um Hilfe. Je tiefer Nora jedoch in die Ermittlungen verwickelt wird, desto mehr Bedrohungen offenbaren sich ihr. Und als wäre das noch nicht genug, bilden sich auch ihre paranormalen Kr...
Kaum zu fassen, dass es schon einen Monat her ist, seit Nora von der dunklen Unterwelt Detroits erfahren hat. So langsam gewöhnt sie sich an ihr neues Zuhause - doch der Vorfall mit Magier Elijah und die Auseinandersetzung mit Vampirboss Henry stecken ihr noch immer in den Knochen. Nora wünscht sich nichts mehr, als dass endlich Ruhe in ihr Leben einkehrt. Doch dann bittet sie der Anführer des Werwolfrudels um Hilfe. Je tiefer Nora jedoch in die Ermittlungen verwickelt wird, desto mehr Bedrohungen offenbaren sich ihr. Und als wäre das noch nicht genug, bilden sich auch ihre paranormalen Kräfte weiter aus. Erfährt Nora nun endlich, wer sie wirklich ist?
Jackie May ist das Pseudonym des Ehepaars Kelly und Josh Oram. Sie leben mit ihren vier Kindern und ihrer Katze Mr. Darcy außerhalb von Phoenix, Arizona. Jackie May ist der Name ihrer einzigen Tochter.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0131
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 311
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 154mm x 32mm
- Gewicht: 483g
- ISBN-13: 9783846601310
- ISBN-10: 3846601314
- Artikelnr.: 60453929
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Nicht so überzeugend wie Band 1
Nora ist nun Teil der Unterwelt. Damit ihre Freunde sie im Blick behalten können, arbeitet sie in Zukunft im Underworld. Doch das reicht natürlich nicht aus, um Nora vor den Gefahren der Unterwelt zu bewahren und sie davon abzuhalten, in neue …
Mehr
Nicht so überzeugend wie Band 1
Nora ist nun Teil der Unterwelt. Damit ihre Freunde sie im Blick behalten können, arbeitet sie in Zukunft im Underworld. Doch das reicht natürlich nicht aus, um Nora vor den Gefahren der Unterwelt zu bewahren und sie davon abzuhalten, in neue Schwierigkeiten zu geraten.
Auch Teil 2 der Underworld Chronicles von Jackie May lässt sich wieder schnell und mit Freude lesen. Das Buch ist unterhaltsam, spannend und kurzweilig.
Nora hat stets eine eigene Meinung und einen eigenständigen Willen. Da sie jedoch „nur“ ein Mensch ist, ist sie schwächer als die meisten Unterweltler, da diese ihr in Größe und Kraft überlegen sind. Doch im Laufe des Buches lernt Nora immer mehr über ihre Fähigkeiten. Sie beweist Mut und steht für sich ein. Das gefällt mir sehr gut an dieser Figur.
Problematisch ist für mich das Männerbild, das hier gezeichnet wird. Der Mann, der seinen Urinstinkten ausgeliefert ist. Er strotzt vor Testosteron, akzeptiert keine schwächeren Männer neben sich. Die Frau, die er sich aussucht, gehört ihm – wörtlich sagt und denkt er „Mein“. Die Frau? Sie kann nur gute Miene zum bösen Spiel machen. Wenn sie sich zur Wehr setzt, wird der Mann davon erregt und sie verschlimmert die Situation. Auf Hilfe braucht sie gar nicht zu hoffen, denn ihre Hilflosigkeit und ihr Ausgeliefertsein ist Anlass für Hohn und Spott. Da heißt es stillhalten und abwarten, bis es vorbei ist. Mir hat diese Überschreitung der persönlichen Grenzen, die uneingeschränkte Dominanz, das Bedrängen und Nötigen, schon beim Lesen die Luft zum Atmen geraubt. Gerade in Zeiten, in denen wir über den eigenen Willen, sexuelle Übergriffe und Belästigungen diskutieren, haben mich die Schilderungen in diesem Buch irritiert, verstört und auch verwundert.
Zudem ist es mir im Laufe des Buches allmählich auf die Nerven gegangen, dass Nora einen Männer-Harem um sich versammelt. Auf der einen Seite will sie keinen Mann, denn sie vertraut ihnen nicht. Auf der anderen Seite findet sie alle Männer sexy und will sie doch ohne Konsequenzen ausprobieren. Das war für mich anstrengend. Mittlerweile wünsche ich mir, dass Nora sich auf sich selbst besinnt, ihr Ding macht und die Männer in die Wüste schickt.
Trotz dieser gewichtigen Kritikpunkte, an dem sehr gewöhnungsbedürftigen Geschlechterverständnis, hat mir das Lesen des Buches auch viel Spaß gemacht. Es war nie langweilig. Geheimnisse, Intrigen und unvorhersehbare Ereignisse sorgten dafür, dass es immer spannend war. Als Leserin konnte ich viel Miträtseln, z.B. welcher Spezies gehört Nick an, woher hat Nora ihre Fähigkeiten, entscheidet sie sich für einen Partner? Aber auch die eigentliche Geschichte von Band 2 „Gejagt“, die wie das Cover bereits vermuten lässt, viel mit Werwölfen zu tun hat, hatte es in sich und war spannend wie ein Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habe ich zuletzt „Underworld Chronicles – Verflucht“ mit „City of Bones“ verglichen, würde ich „Underworld Chronicles – Gejagt“ eher mit „New Moon“ vergleichen. Wieso? „Weil Werwölfe.“ (Um Jackie May, oder besser Kelly …
Mehr
Habe ich zuletzt „Underworld Chronicles – Verflucht“ mit „City of Bones“ verglichen, würde ich „Underworld Chronicles – Gejagt“ eher mit „New Moon“ vergleichen. Wieso? „Weil Werwölfe.“ (Um Jackie May, oder besser Kelly und Josh Orem, mit ihren eigenen Worten aus der Widmung zu zitieren.)
Ich bleibe also bei meiner Ausage, das wir mit der „Underworld Chronicles“ Reihe einen super humorvollen, überzogenen Mix aus trashigem Shadowhunter meets Twilight haben.
Für mich jedenfalls ist auch “Underworld Chronicles - Gejagt” wieder ein voller Erfolgt gewesen und ich zähle die ersten beiden Bänden zu meinen absoluten Jahresfavouriten (definitiv in den Top 10 von 2021).
In diesem Band steckt auch wieder eine Menge Action, Humor und ganz viel schlagfertige Nora. Ich liebe Nora einfach mit ihrer Truppe. Zu jedem einzelnen hat sie eine ganz eigene Bindung und für mich unterscheiden sich auch die Bindungen, die sie mit jedem der Männer aufbaut.Ich weiß, das viele mit Band 2 bereits einen Favouriten haben, aber ich könnte mich aktuell nicht entscheiden, wen ich für Nora als Love-Interest wählen würde. Ich finde es gerade so erfrischend, dass sie sich nicht in eien Romanze stürzt und eher Bedacht ihre "zwischenmenschlichen" Beziehungen aufbaut. Obwohl wir in diesem Band bereits das Geheimnis um Noras Wesen lüften, bin ich nach wie vor absolut gespannt wie es für doe Truppe weiter geht und welche Abenteuer noch auf sie warten. Ich finde es steckt noch so viel Potenzial in ihrer Entwicklung, jetzt da sie weiß, was sie ist und ich kann es kaum erwarten, dies in den nächsten Bänden herauszufinden. Für mich sind die bisher erschienen Bände der Reihe absolute re-read Kandidaten. Könnte ich immer und immer wieder lesen und werde ich in den kommenden Monaten auch definitiv tun.
Also, FAZIT: Wirklich leichter, lockerer, aber großer Lesespaß mit genau dem richtigen Mix aus (meinem) Humor, Action und interessanten Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht weiter mit Nora und der dunklen Unterwelt. Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an, wiederholt allerdings auch einige Aspekte, sodass man sich als Leser wieder schnell zurechtfindet. Die Charaktere aus Band 1 sind auch wieder mit dabei, was ich als sehr angenehm empfinde, da sie mir alle …
Mehr
Es geht weiter mit Nora und der dunklen Unterwelt. Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an, wiederholt allerdings auch einige Aspekte, sodass man sich als Leser wieder schnell zurechtfindet. Die Charaktere aus Band 1 sind auch wieder mit dabei, was ich als sehr angenehm empfinde, da sie mir alle sehr sympathisch sind. Nora ist Mitglied in Terrance‘ Clan und das soll jeder wissen, damit sie nicht für einen hilflosen Menschen gehalten wird. Aufgrund dessen soll sie im Underworld arbeiten, wo auch Wulff sie beschützen kann. Dennoch lässt der erste Angriff nicht lange auf sich warten, weswegen Wulff mit ihr trainieren will.
In diesem Band geht es hauptsächlich um den Huron-River-Clan. Dort lernen wir einiges über die Werwölfe kennen und dort wartet auch Noras nächster Auftrag auf sie. Bisher ist es eher so wie eine Serie, in dem jeder Band einen Fall und eine Spezies behandelt. Mir gefällt diese Konstruktion aber ehrlich gesagt sehr. Denn Ermittlungen mit einer Liebesgeschichte sind wirklich spannend. Besonders wenn sie einige unerwartete Aspekte haben. Und das ist hier der Fall. Ich habe mitgerätselt und mitspekuliert, wer dahintersteckt, lag am Ende doch meistens falsch. Als dann der große Showdown kam, war ich wirklich gespannt, denn ich habe Action erwartet und auch etwas mehr Spannung. Leider fand ich das aber nicht wirklich gelungen und es wurde sehr schnell abgehandelt. Manche brauchen die Action nicht, ich aber finde das gehört zu einem Showdown dazu und hätte mir wenigstens ein bis zwei Seiten mehr dazu gewünscht.
Im Wolfsrudel lernt sie Rook kennen, Wulffs Bruder. Sowohl Rook als auch Nora sind nicht an einer Beziehung interessiert und doch kommen die zwei sich näher. Ich bin großer Fan von Rook (; Auch wenn ich die ganzen Wolfsregeln teilweise wirklich seltsam finde. Aber natürlich hat Nora noch einige andere Verehrer. Und genau das finde ich etwas zu viel. Natürlich hat das Ganze einen Grund. Aber das Problem ist, dass Nora sich nicht entscheiden kann und Dinge tut, die ich persönlich nicht wirklich gut finde. Doch nicht nur dort, hat Nora bei mir einige Sympathiepunkte verloren. Auch beim Lösen des Falls, geht sie mir teilweise zu gewissenlos vor und bereut es im Nachhinein nicht mal.
Das Buch ist spannend aufgebaut. Die Handlung fesselt einen und wir bekommen immer wieder häppchenweise neue Informationen. Und doch werden dabei neue Fragen aufgeworfen, sodass man weiterlesen will. Es geschehen Wendungen und Tode, die ich nicht erwartet habe, aber genau das macht ein gutes Buch aus. Die Charaktere sind individuell und sympathisch. Das Buch ist durchzogen durch eine humorvolle und sarkastische Art, die mich immer wieder hat schmunzeln lassen.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung der Reihe. In diesem Band stehen die Werwölfe im Vordergrund. Daneben gibt es einen neuen Ermittlungsfall und wir bekommen einige sehr wichtige Fragen endlich beantwortet. Doch auch neue Fragen entstehen dadurch, sodass es weiterhin spannend bleibt. Der Humor und die Erzählweise ist auch hier super gelungen und ich kann die Reihe bisher bis auf kleine Kritikpunkte nur empfehlen.
4/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise: Wir steigen hier weiter in Nora's Gedanken und Gefühle ein. In Ich-Form tauchen wir immer tiefer in die Welt der magischen Wesen ein. Beim Lesen spürte ich wieder diese Verbindung zwischen mir und Nora. Einfach eine Protagonistin, die mir mit ihren Stärken und …
Mehr
Sichtweise: Wir steigen hier weiter in Nora's Gedanken und Gefühle ein. In Ich-Form tauchen wir immer tiefer in die Welt der magischen Wesen ein. Beim Lesen spürte ich wieder diese Verbindung zwischen mir und Nora. Einfach eine Protagonistin, die mir mit ihren Stärken und Schwächen sehr sympathisch ist.
Story: Die Geschichte knüpft an Band 1 an. Man hat jedoch nur kurz eine Verschnaufpause und dann fangen die Probleme wieder an. Durch den leichten Schreibstil liest sich das Buch einfach weg. Trotzdem ist es Jackie May gelungen eine Spannung aufzubauen, die einen Schwitzen lässt und man das Buch nicht weglegen kann. Kurze ruhigere Passagen fügen sich perfekt ein. Geschickt platzierte Wendungen und Puzzleteilchen führen am Ende zu einem packendem Finale. Auch wenn ich gewisse Dinge schon geahnt hatte, da sie zu Simple waren, bin ich komplett in der Unterwelt von Detroit versunken.
Nicht nur Spannungstechnisch auch Humorvoll und Emotional geht es in der Fortsetzung weiter. Ich musste des öfteren laut Lachen oder habe mir mit Tränen in den Augen den Mund zugehalten. Diese Reihe hat mich einfach komplett gefesselt und für sich eingenommen. In 2 Tagen hatte ich es durchgelesen und kann es kaum erwarten Band 3 in den Händen zu halten.
Fazit: Urban-Fantasy, der jeden Mitreißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Hetzjagd beginnt und ein Geheimnis wird gelüftet
Nora lebt bei Terrence, ihrem Clanführer, und ist sichtlich zufrieden. Bis sie im Underworld angegriffen wird. Jetzt will sie Selbstverteidigung lernen und gerät dabei an das Wolfsrudel von Wulf. Hier läuft auch so einiges …
Mehr
Eine Hetzjagd beginnt und ein Geheimnis wird gelüftet
Nora lebt bei Terrence, ihrem Clanführer, und ist sichtlich zufrieden. Bis sie im Underworld angegriffen wird. Jetzt will sie Selbstverteidigung lernen und gerät dabei an das Wolfsrudel von Wulf. Hier läuft auch so einiges schief und dann verlieben sich auch noch alle in sie, was wir ja nun schon kennen, denn ihre Anziehungskraft ist noch stärker. Ein Kampf um Leben und Tot beginnt also von Neuem, denn nicht alle sind ihr gegenüber wohlwollend gesinnt.
Hach, es war wieder so schön und aufregend. Außerdem ist die Lesestimme einfach großartig! Luisa Wietzorek macht das ganz hervorragen und sie wird wohl für immer meine Nora bleiben.
Es ist wieder so aufregend und die Jungs sind soooo süß. Ja es ist vielleicht an einigen Stellen etwas kitschig aber, es passt einfach so gut! Das Setting, die Charaktere, das Zusammenspiel. Es ist einfach hammermäßig und ich möchte mehr! Und das am Ende sogar endlich enthüllt wird, WAS Nora ist, sind alle beeindruckt und baff. Es ist einfach so genial und ich freue mich super dolle auf Band 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Underworld Chronicles – Gejagt ist der zweite Band der Underworld-Chronicles-Trilogie von Jackie May.
Schon das Cover deutet sehr darauf hin, dass dieses Mal die Werwölfe mehr im Vordergrund stehen.
Und dabei muss ich auch mal direkt erwähnen, wie sensationell und wie besonders ich …
Mehr
Underworld Chronicles – Gejagt ist der zweite Band der Underworld-Chronicles-Trilogie von Jackie May.
Schon das Cover deutet sehr darauf hin, dass dieses Mal die Werwölfe mehr im Vordergrund stehen.
Und dabei muss ich auch mal direkt erwähnen, wie sensationell und wie besonders ich dieses Cover finde. Es passt super zum ersten Band und ist einfach wunderschön. Die dezente Skyline von Detroit wieder im Hintergrund und im Vordergrund ganz klar die Werwölfe.
Ich war vom ersten Band ja schon begeistert, jedoch toppt es der zweite Band einfach.
Der Schreibstil von Jackie May ist wieder sehr flüssig, locker, bildhaft und auch sehr humorvoll. Man fliegt quasi nur so durch die Seiten. Hätte ich dieses Buch nicht in einer fantastischen Leserunde gelesen, ich bin mir sicher, dieses Buch hätte ich einfach nur an einem Tag verschlungen.
Es ist so unfassbar spannend, man lernt nicht nur Nora noch ein bisschen besser kennen und verstehen, nein es kommen durch die Werwölfe auch noch neue Charaktere hinzu, die sich ganz still und heimlich in mein Herz geschlichen haben. Besonders Rook hat es mir einfach angetan.
Ich liebe seine Art, seinen Humor und auch seine Werwolf-Instinkte.
Ich fand es zudem super interessant mehr über Werwölfe und ihr Rudelverhalten zu erfahren. Auch wenn einige der Werwolf-Regeln für mich persönlich sehr skurill klingen und ich daher schon froh bin, keinem Werwolf-Rudel anzugehören.
Ein bisschen schade fand ich, dass man leider nicht mehr allzuviel von Terrence zu lesen bekommen hat. Dennoch spielt er auch im zweiten Teil genau so wie Nick, Oliver und Parker eine Rolle. Und da wären wir ja schon fast bei Noras Harem- ich bin ja nach wie vor gespannt, ob sie sich letzendlich für einen der Herren ( Terrence natürlich ausgeschlossen ) entscheiden wird. Vielleicht kommt ja dann im dritten und finalen Band auch noch der „Richtige“ ?! Wer weiss, denn es wurden zwar etliche Fragen geklärt und auch das ein oder andere Geheimnis gelüftet, dennoch bleiben noch etliche Fragezeichen in meinem Köpfchen zurück. Ich freue mich schon tierisch auf den finalen Band der Trilogie, welche wohl im Frühjahr 2022 erscheinen wird.
Fazit: Ein grandioser zweiter Teil einer Trilogie, welcher meiner Meinung noch stärker als der erste ist! Wer den ersten Band von Underworld Chronicles bereits mochte, wird den zweiten ebenfalls lieben, da bin ich mir mehr als sicher. Ein wahrer Pageturner, welcher mich gefesselt, fasziniert und absolut überzeugen konnte. Eine ganz klare Leseempfehlung an alle Fantasy-Liebhaber, welche gerne mehr über Werwölfe & Co erfahren würden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir Band 1 zwar gut gefallen hat, aber auch ein paar kleinere Schwachpunkte aufwies, war ich sehr gespannt auf Band 2 und vor allem darauf, was wir über Nora und die anderen Unterweltler noch erfahren. Band 1 hatte ja doch so einige Fragen offengelassen.
Band 2 hat mich aber noch …
Mehr
Nachdem mir Band 1 zwar gut gefallen hat, aber auch ein paar kleinere Schwachpunkte aufwies, war ich sehr gespannt auf Band 2 und vor allem darauf, was wir über Nora und die anderen Unterweltler noch erfahren. Band 1 hatte ja doch so einige Fragen offengelassen.
Band 2 hat mich aber noch einmal mehr überzeugt als der erste Band und es hat richtig Spaß gemacht, Nora durch die Unterwelt Detroits zu folgen.
Das Cover des Buches gefällt mir wieder einmal richtig gut. Die Farbgestaltung mit den Blau-/Lilatönen mag ich noch etwas mehr als das Türkis des ersten Bandes. Neben dem Schatten von Nora ist ein Werwolf zu sehen, an dem man erkennt, um welche Spezies sich diese Geschichte hauptsächlich drehen wird.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und schnell zu lesen und eher einfach gehalten. Hier merkt man durchaus, dass es sich bei der Reihe eher um Jugendbücher handelt, was mich die meiste Zeit im Lesefluss aber überhaupt nicht gestört hat. Der Humor hat mir auf jeden Fall auch wieder wirklich gut gefallen und hat das Buch sehr unterhaltsam gemacht. Auch wurde gut Spannung erzeugt und Actionszenen waren meiner Meinung nach nicht zu ausführlich und langatmig. Alles in allem eine ziemlich perfekte Mischung. Auch wenn an der ein oder anderen Stelle vielleicht ein wenig das Gefühl fehlte.
Die Charaktere kannte man zu einem großen Teil bereits aus dem ersten Teil und es hat Spaß gemacht, sie alle wiederzutreffen, da sie alle wirklich sehr unterschiedlich und bunt sind, aber (fast) jeder auf seine Art spannend und liebenswert. Besonders gefallen hat mir, dass wir so viele unterschiedliche Wesen kennenlernen und meist zumindest auch kurz einige Hintergründe über sie erfahren. Das lässt einen gut in die Welt von Nora und ihren Freunden eintauchen.
Neu hinzugekommen sind jedoch auch noch ein paar Personen, u.a. ein paar der Werwölfe. Hier muss ich vor allem Rook herausheben. Er ist mir über die Seiten hinweg sehr ans Herz gewachsen und hat sich zu einem meiner Lieblinge gemausert. Die Szenen mit ihm fand ich einfach immer richtig unterhaltsam.
Nora selbst macht in diesem zweiten Band auch so einiges an Entwicklung durch, was mich für ihren Charakter sehr gefreut hat und was ich im Großen und Ganzen auch realistisch dargestellt fand. Ich kann mir vorstellen, dass sich in dieser Hinsicht auch in Band 3 noch eine ganze Menge tun wird.
Die Handlung rund um das Werwolfsrudel ist diesmal wieder wirklich spannend und es gibt so einige actionreiche Szenen. Vor allem aber mag ich die unterschwellige Spannung, die besteht, weil man nicht weiß, was für eine Art Unterweltlerin Nora ist. Genauso wie bei Nick Gorgeous, auch hier bekommt man zwischendurch zwar kleine Hinweise darauf, was er für Fähigkeiten hat und wie seine „eigentliche“ Gestalt aussieht, aber nie genug als dass man sicher erraten könnte, was er ist. Dadurch hat man das Bedürfnis, immer weiterzulesen, weil man endlich Aufklärung möchte.
Fazit
Mir hat Band 2 richtig gut gefallen und mich sehr neugierig auf Band 3 gemacht. Die Unterwelt Detroits ist einerseits echt spannend und mit ihren ganzen Bewohnern tatsächlich ein Wohlfühlort für mich geworden. Eine absolute Empfehlung für Urban Fantasy-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext
Verfolge weiter die Geschichte rund um Protagonistin Nora Jacobs und der düsteren Unterwelt Detroits ...
Cover und Schreibstil
Der Schreibstil ist gewohnt witzig, eine Spur zu viel aber genau das passt für mich auch sehr gut zur Story. Es ist genau wie beim ersten Teil. …
Mehr
Klappentext
Verfolge weiter die Geschichte rund um Protagonistin Nora Jacobs und der düsteren Unterwelt Detroits ...
Cover und Schreibstil
Der Schreibstil ist gewohnt witzig, eine Spur zu viel aber genau das passt für mich auch sehr gut zur Story. Es ist genau wie beim ersten Teil. Das Cover ist schön und spiegelt auch den Inhalt super wieder. Die farbliche Gestaltung ist perfekt und das Cover sieht in echt noch mal schöner aus.
Das Cover gibt auch, wie auch beim Vorgänger schon, einen Ausblick um was es bei dem Teil gehen könnte.
Inhalt und Fazit
Achtung, es handelt sich bei dem Buch um einen zweiten Teil der ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil nicht gelesen werden sollte.
Was soll ich sagen, es geht weiter mit Nora, ihrem Troll und der lustigen Unterweltler Bande.....
Es geht fulminant weiter und es wird wieder spannend auch wenn ich es schade fand, dass es am Ende doch sehr vorhersehbar war.
Die Beziehung zu Parker, Olli und Nick wird weiter ausgebaut aber es kommen auch neue Männer hinzu. Man lernt Rook kennen und für mich auch ein bisschen lieben. Er bringt noch mal etwas Schwung mit und ist natürlich ein Werwolf. Während die ersten Seiten so recht schnell weggelesen waren, ist man zack..... schon im neuen Fall von Nora drin. Manchmal fragt man sich wie es sein kann, dass das jetzt schon wieder ihr passieren kann.
Für Nora auch ganz typisch hat sie Idee die sich als interessant herausstellen. Aber sowar es ja auch schon im ersten Teil und das geht hier nahtlos weiter. Es gibt immer wieder absurde Situationen die mich echt mehr als einmal zum Lachen gebracht haben.
Was mir sehr gut gefallen hat, ist eine spezielle Szene mit ihr und Olli, die mir sehr ans Herz gegangen ist. Wenn es davon die ein oder andere mehr gegeben hätte, dann wäre es für mich perfekt gewesen.
Am Ende kommt das Ende wieder zu schnell, es kommt aber endlich raus was Nora ist. Ich muss sagen, dass hat mich staunend zurück gelassen und auch etwas ungläubig als ich gesehen habe, wie lange Teil 3 noch dauert..... Ihr lest also mir hat das Buch gefallen, trotz oder vielleicht gerade wegen einiger Sachen die nicht ganz rund waren. Vorallem war es genau mein Humor und ich habe es so gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich mal vorab, vielen Dank an die Lesejury, dass ich das Buch lesen durfte.
Das Buch ist der erste Teil der Reihe. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Nora geschrieben. Der Schreibstil ist echt toll und ich bin super gut in die Geschichte reingekommen und bin nur so durch …
Mehr
Gleich mal vorab, vielen Dank an die Lesejury, dass ich das Buch lesen durfte.
Das Buch ist der erste Teil der Reihe. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Nora geschrieben. Der Schreibstil ist echt toll und ich bin super gut in die Geschichte reingekommen und bin nur so durch die Kapitel geflogen.
In dem Buch geht es um Nora, die besondere Gaben hat. Sie kann zum Beispiel Gedanken lesen, wenn sie jemanden berührt oder sie hat Visionen, wenn sie einen Gegenstand berührt. Außerdem kann sie fühlen, wenn jemand etwas Schlechtes mit ihr vorhat, was sie schon oft vor schlimmen bewahrt hat. Als sie zu einem Underwold Club aus Not geht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie wird von einem Vampir entführt , nachdem er erfahren hat, welche Kräfte sie hat und wird zu dem mächtigsten Vampir der Stadt gebracht. Der Vampir braucht nämlich ihre Hilfe, da immer mehr Unterweltler verschwinden und sie die einzige ist die sie aufspüren kann. Sie findet viele verbündete in der Unterwelt, die sie eigentlich immer verachtet hat. Wie den super tollen Troll Terrance der wie ein Bruder für sie wird.
Ich mochte Nora von Anfang an. Sie ist eine sehr mutige Frau, die sich nicht einfach sagen lässt, was sie machen soll. Sie hat eigentlich die Unterwelt gemieden, da sie einmal ein schlimmes Zusammentreffen hatte. Sie hat etwas Ansich, was dazu führt das sich Männer zu ihr hingezogen führen, weshalb sie Männer gegenüber etwas skeptisch ist. Es gibt viele tolle Charaktere im Buch, die das Buch noch besser gemacht haben, wie Nick, den Troll Terrance, Parker und Oliver. Es gibt aber auch welche, die ich am liebsten eine Backpfeife gegeben hätte, wie Henry oder Elijah.
Das Buch bleibt bis zum Schluss spannend. Allerdings fand ich, dass es zwischendurch etwas kindlich geschrieben wurde, aber das fand ich jetzt nicht so schlimm.
Fazit:
Das Buch ist eine schönes Fantasybuch, welches bis zum Schluss spannend bleibt. Es blieben noch viele Fragen offen und ich hoffe, dass sie im zweiten Teil beantwortet werden.
Ich kann das Buch echt weiterempfehlen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Nora ist in der Welt der Unterweltler angekommen und hat endlich Freunde gefunden. Doch schon gerät sie erneut in Gefahr, als sie, auf Wunsch ihres Freundes Wulf, zustimmt, dem Alpha-Werwolf Toth bei einem Problem zu helfen. Denn hinter einem vermeidlichen Diebstahl …
Mehr
Inhalt: Nora ist in der Welt der Unterweltler angekommen und hat endlich Freunde gefunden. Doch schon gerät sie erneut in Gefahr, als sie, auf Wunsch ihres Freundes Wulf, zustimmt, dem Alpha-Werwolf Toth bei einem Problem zu helfen. Denn hinter einem vermeidlichen Diebstahl steckt mehr, als zuerst erwartet. Da ist es auch keine große Hilfe, dass plötzlich gleich mehrere attraktive Männer um Noras Aufmerksamkeit buhlen.
Meinung: Auch der 2. Band der Underworld Chronicles kann überzeugen und gut unterhalten.
Dieses Mal darf der Leser, gemeinsam mit Nora, einen Einblick in die Lebensweise und Gebräuche von Werwölfen erhalten. Und hier findet Nora nicht nur neue Freunde, sondern auch neue Gefahren.
Nora selbst hat sich seit dem ersten Teil der Reihe sehr verändert. Sie ist immer noch zurückhaltend und misstrauisch, aber sie hat gemerkt, dass sie Leuten wichtig ist und so wird sie nach und nach immer selbstbewusster und kann sogar hin und wieder aus sich herausgehen.
Rückendeckung erhält sie dabei vorrangig von Troll Terrance, den man einfach lieben muss. Ebenso wie von dem mysteriösen Agenten Nick, der mit seiner arroganten und doch herzlichen Art immer wieder für Lacher sorgt.
Neu hinzugekommen ist Wulfs Bruder Rook, ein attraktiver und freundlicher Werwolf, der noch immer unter dem Verlust seiner Gefährtin leidet und sich große Mühe gibt, Nora die Selbstverteidigung nahezubringen.
Und dann wäre da noch Alpha-Werwolf Toth, ein guter Mann, der jedoch mit einigen Problemen innerhalb seines Rudels zu kämpfen hat.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Das Rätsel, das es dieses Mal zu lösen gibt, verleitet zu Vermutungen und hält ein paar interessante Wendungen bereit.
Wieder hat Nora mit allerlei Gefahren zu kämpfen und taucht dabei immer tiefer in die Welt der übernatürlichen Geschöpfe ein.
Wer den ersten Band mochte, sollte sich auch „Gejagt“ nicht entgehen lassen.
Fazit: Gut gemachter 2. Band mit interessanten neuen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
