
Claudia Gray
Gebundenes Buch
Gegen alle Sterne / Constellation Bd.1
Spannende Romantasy
Übersetzung: Prummer-Lehmair, Christa; Horn, Heide
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er ist programmiert, sie zu töten. Sie ist bereit, ihn zu vernichten. Bis sie sich näher kommen als gedacht ...Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstöre...
Er ist programmiert, sie zu töten. Sie ist bereit, ihn zu vernichten. Bis sie sich näher kommen als gedacht ...
Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?
Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?
Gray, Claudia§Claudia Gray hat unter anderem als Anwältin und Journalistin gearbeitet, bevor sie zu schreiben begann und mit ihrer romantischen Fantasyreihe Evernight weltweit die Bestsellerlisten eroberte. Sie geht gern auf Reisen, mag Architektur, Geschichte, Science-Fiction und - natürlich - das Schreiben. Zurzeit lebt sie in New Orleans.

Produktdetails
- Constellation .1
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 145mm x 40mm
- Gewicht: 679g
- ISBN-13: 9783570174395
- ISBN-10: 3570174395
- Artikelnr.: 48963284
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine unheimlich packende Geschichte, die vor allem durch ihr besonderes Setting besticht. Ein gelungener Science Fiction Roman!« lizzynet.de
Noemi Vidal ist eine Soldatin, die bereit ist für ihren Planeten Genesis zu sterben, damit dieser einen Vorteil im Krieg gegen die Erde bekommt. Doch dann trifft sie in einem verlassenen Raumschiff auf den intelligenten Mech Abel, der das Wissen besitzt, wie Noemi Genesis dauerhaft retten …
Mehr
Noemi Vidal ist eine Soldatin, die bereit ist für ihren Planeten Genesis zu sterben, damit dieser einen Vorteil im Krieg gegen die Erde bekommt. Doch dann trifft sie in einem verlassenen Raumschiff auf den intelligenten Mech Abel, der das Wissen besitzt, wie Noemi Genesis dauerhaft retten kann.
"Gegen alle Sterne" ist der erste Band von Claudia Grays Constellation Reihe.
Das Buch wird aus den abwechselnden personalen Erzählperspektiven von Noemi Vidal und dem Mech Abel erzählt.
Es gibt fünfundzwanzig Mech-Modelle und jede Reihe beginnt mit einem anderen Buchstaben des Alphabets von B bis Z. Das A-Modell Abel ist ein Prototyp, der alle Fähigkeiten und das Wissen aller Modelle in sich vereint.
Um ihre beste Freundin Esther zu retten, hat sich Noemi freiwillig für die Masada-Offensive gemeldet, die Genesis Luft im Krieg gegen die Erde verschaffen soll, doch auch dazu führen wird, dass die Freiwilligen für ihren Planeten ihr Leben lassen werden. Als Noemi auf Abel trifft, kann sie ihm das Wissen entlocken, wie sie Genesis für immer retten könnte, doch dafür müssen sich die beiden auf eine Reise durch die Galaxie begeben und Noemi muss feststellen, dass in Abel mehr steckt, als nur eine Maschine.
Noemi ist eine sehr mutige und kluge Protagonistin, die in gefährlichen Situationen schnell reagieren kann. Sie ist bereit sich für ihren Planeten zu opfern, doch als sie herausfindet, dass es auch einen anderen Weg geben könnte, versucht sie natürlich alles, um alle nötigen Utensilien zusammenzubekommen, um diesen Plan zu verwirklichen.
Sie hat mir richtig gut gefallen und auch Abel fand ich richtig spannend! Er ist kein Mensch und doch hat er Gefühle, was eigentlich unmöglich sein sollte.
Auch die Welt hat mir richtig gut gefallen! Die Erde will den Planeten Genesis erobern, weil sie durch eine Klimakatastrophe immer weiter vergiftet wird und ihre Bewohner dorthin umzusiedeln. Doch Genesis wehrt sicht gegen diesen Plan, denn die Erde wird ihr Handeln nicht ändern und so auch Genesis vergiften. Neben Genesis und der Erde gibt es noch drei weitere Planeten in diesem sogenannten Planetenring: Cray, Kismet und Stronghold. Auf ihrer Suche nach den notwendigen Utensilien durchreisen Abel und Noemi alle Planeten und so lernt man die deutlichen Unterschiede kennen.
Ich fand die Ausgangslage besonders interessant, denn der Klimawandel ist zum Beispiel ja allgegenwärtig. Was wird mit der Menschheit passieren, wenn die Erde irgendwann vielleicht nicht mehr bewohnbar sein wird?
Die Geschichte konnte mich so von Beginn an wirklich fesseln, denn ich konnte wirklich mit Noemi und Abel mitfiebern. Es gab einige Überraschungen und langweilig wurde es nie. Nur das Ende hätte ich mir anders vorgestellt, aber so freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band!
Fazit:
"Gegen alle Sterne" ist ein gelungener Auftakt von Claudia Grays Constellation Reihe!
Ich mochte Noemi und Abel richtig gerne und konnte mit dem beiden mitfiebern! Auch die Welt hat mir sehr gut gefallen und die Geschichte konnte mich fesseln. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und vergeben gute vier Kleeblätter für einen tollen Auftakt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ich Science Fiction Jugendbücher liebe, musste ich „Constellation – Gegen alle Sterne“ von Claudia Gray auf jeden Fall lesen. Die Autorin konnte mich immer wieder mit dem Verlauf der Handlung überraschen und vor allem die Darstellung von Abel fand ich sehr …
Mehr
Da ich Science Fiction Jugendbücher liebe, musste ich „Constellation – Gegen alle Sterne“ von Claudia Gray auf jeden Fall lesen. Die Autorin konnte mich immer wieder mit dem Verlauf der Handlung überraschen und vor allem die Darstellung von Abel fand ich sehr erfrischend.
Um ihren Planeten Genesis zu retten, ist Noemi bereit ihr eigenes Leben zu geben. Die Offensive zur Rettung ihres Planeten steht kurz bevor, doch während der Probemission läuft alles schief. Noemis beste Freundin wird schwer verletzt und nur ein altes Raumschiff befindet sich in nächster Nähe. Dort angekommen trifft Noemi überraschend auf Abel, einen Mech (Roboter), der auf menschlicher DNA basiert und mit einer absolut perfekten künstlichen Intelligenz ausgestattet ist. Da Noemi der ranghöchste Commander an Bord ist, muss Abel ihr gehorchen, denn seine Programmierung zwingt ihn dazu. Abel könnte die Lösung zur Rettung von Genesis sein, allerdings müsste er sterben, um den sinnlosen Tod weiterer Kameraden von Noemi zu verhindern. Doch im Laufe der Zeit erkennt Noemi die schreckliche Wahrheit: Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch, sondern er fühlt auch wie ein Mensch. Noemi muss sich die Frage stellen, wie weit sie gehen würde. Sie selbst ist bereit für Genesis zu sterben, doch darf sie diese Entscheidung auch für Abel treffen?
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen und lockeren Schreibstils von Claudia Gray sehr leicht gefallen. Man taucht direkt in die Welt von Noemi ab und verfolgt gespannt die Entwicklung zwischen ihr und Abel. Noemi ist eine sehr liebenswerte Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt. Sie punktet mit viel Mut und ihrer Bereitschaft sich zum Wohl ihrer Liebsten zu opfern. Zudem ist Noemi die geborene Kämpferin und gibt niemals auf. Auch Abel hat mir gut gefallen. Die Autorin hat ein gutes Maß gefunden, um dem Leser seine menschliche und seine technische Seite näherzubringen. Gerade seine Gedanken oder Sprüche zaubern dem Leser immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, denn er ist in seiner Denkweise sehr analytisch und trocken. Dadurch ist er wesentlich direkter und taktloser, als es ein Mensch wäre. Gerade aus diesem Grund fand ich ihn besonders sympathisch und erfrischend. Auch seine Entwicklung im Laufe der Handlung ist der Autorin hervorragend gelungen. Obwohl eigentlich immer etwas passiert, kam mir das Erzähltempo langsam vor. Die Handlung besteht aus einem regelmäßigen Wechsel zwischen spannenden und sehr ruhigen Szenen. Die Entwicklung zwischen Abel und Noemi nimmt einen großen Teil des Buches ein, was ich in diesem Fall aber ansprechend fand, weil Abel nicht zu menschlich ist und man immer wieder vor Augen geführt bekommt, dass er wirklich eine Maschine ist. Das Ende hat mich überrascht, denn ich hatte etwas vollkommen anderes erwartet. So ganz zufrieden bin ich mit dem Ende nicht, aber zum Glück ist das Buch ja kein Einzelband und in der Fortsetzung kann sich noch so einiges entwickeln.
Fazit: „Constellation – Gegen alle Sterne“ von Claudia Gray ist ein spannender Reihen-Auftakt für alle jugendlichen Fans von Weltraumabenteuern. Der Charakter des Mechs (Roboter) Abel wurde sehr gut ausgearbeitet und auch seine Entwicklung ist authentisch. Die Geschichte ist gerade durch den Umstand sehr ansprechend, dass Abel wirklich wie eine Maschine denkt und handelt. Neben unvorhersehbaren Wendungen sorgt gerade die Entwicklung von Abel für Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, vielen Dank an den Verlag. Meine Meinung wird dadurch allerdings nicht beeinflusst.
Inhalt: Wenn man 'Constellation' aufschlägt, ist man gleich mittendrin im Geschehen. Die Geschichte findet dabei in …
Mehr
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, vielen Dank an den Verlag. Meine Meinung wird dadurch allerdings nicht beeinflusst.
Inhalt: Wenn man 'Constellation' aufschlägt, ist man gleich mittendrin im Geschehen. Die Geschichte findet dabei in der Zukunft statt, als die Erde durch die menschliche Ausbeutung gewaltig geliten hat. Man lernt zunächst Noemi kennen, die auf dem Planeten Genesis lebt, der sich von der Erde abgekapselt hat, um dem gleichen Schicksaal zu entgehen. Die Erde lässt sich das natürlich nicht einfach gefallen und führt erbitterten Krieg um den zusätzlichen Lebensraum. Noemi ist gerade auf einer wichtigen Übungsmission im Weltall, um gegen die Erdkrieger zu bestehen. Denn die Erde sendet keine Menschen in den Krieg, sondern sogenannte Mechs - hochfunktionale Roboter, die den Menschen haushoch überlegen sind. Doch ausgerechnet einer dieser Feinde kann vielleicht die Rettung für Noemis Welt darstellen. Dass sie ihn dafür opfern muss macht doch nichts, Mechs sind ja bloß Maschinen, oder?
Meine Meinung: Obwohl die Autorin ja schon einige Bestseller geschrieben hat, war es mein erstes Buch von ihr und ich bin wirklich begeistert. Science-Fiction ist nicht immer Ding, weshab ich vorher etwas skeptisch war, ob es mir gefallen würde. Doch das hübsche Cover hat letztlich dazu geführt, dass ich dem Buch eine Chance gegeben habe. Zum Glück! Dieses Buch gehört defintiv zu meinen Jahreshiglights 2017. Die große Stärke des Buches liegt für mich in der Entwicklung, die die beiden Protagonisten machen. Ohne hier zu viel vorwegzunehmen: Zunächst ist Abel wirklich sehr "maschinell" in seiner Denkweise, es fehlt ihm häufig an Empathie. Doch je mehr er mit Menschen agiert, desto einfühlsamer wird er und es ist extrem spannend zu sehen, wie er seine eigene Gedanken- und Gefühlswelt erforscht. Doch auch die menschliche Protagonistin braucht sich nicht verstecken. So eine toughe junge Frau - ohne diese nervige großspurige Art, die das manchmal mit sich bringt. Klar plagen sie auch einige Selbstzweifel und ist manchmal launisch, aber sie packt einfach an und jammert nicht rum. Es war wirklich toll die Entwicklung der beiden zu sehen. Die Story ist ebenfalls spannend und hält einige überraschende Ereignisse bereit, sodass ich stets wissen wollte, wie es weitergeht. Den Umgang der Menschen mit der Erde als Grundproblem zu wählen, finde ich ebenfalls sehr gut, weil dieses Szenario in Zeiten der Klimaerwärmung gar nicht so abwegig ist.
Fazit: Eine rührende Geschichte, die besonders mit der gut dargestellten Entwicklung der Protagonisten punkten kann. Interessant für Leser, die die Ausbeutun der Erde durch die Menschen auch mit Skepsis betrachten und Gefallen an einem Setting im Weltraum finden könnten.
5 von 5 Pfoten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gegen alle Sterne" ist der erste Band der "Constellation"-Trilogie von Claudia Gray.
Diese Geschichte stellt eine interessante Mischung aus Science-Fiction und Dystopie dar. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Romanen dieser Genre-Mischung, hat sich die Autorin viel Neues …
Mehr
"Gegen alle Sterne" ist der erste Band der "Constellation"-Trilogie von Claudia Gray.
Diese Geschichte stellt eine interessante Mischung aus Science-Fiction und Dystopie dar. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Romanen dieser Genre-Mischung, hat sich die Autorin viel Neues einfallen lassen und etwas ganz Eigenes erschaffen. Schon ab der ersten Seite macht es jede Menge Spaß in diese Welt einzutauchen und zu erleben, was das Universum so alles bereithält. Dabei ist man direkt ohne lange Vorreden im Geschehen und begibt sich direkt in ein Abenteuer, das ebenso aufregend wie gefährlich ist.
Auch an Spannung mangelt es dieser Geschichte nicht. Es passiert sehr, sehr viel und die Gefahr ist allgegenwärtig. Aus diesem Grund kann man sich wunderbar mitreißen lassen und das Buch nur schwerlich zur Seite legen. Dies liegt auch an dem flotten Tempo, das den Leser nicht nur rasant durch die Seiten fliegen, sondern auch Bekanntschaft mit vielen verschiedenen Planeten machen lässt. Ein toller Lesespaß mit vielen besonderen Ideen.
Atmosphärisch scheint es, als sei man mittendrin in einem zukünftigen Universum und würde sich selber auf eine Reise zu den unterschiedlichen Planeten begeben. Alles wirkt sehr lebendig und überaus aufregend, sodass die Autorin hier ein sehr authentisches Weltenkonzept geliefert hat, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch tiefgründig zu lesen ist.
Das Ende ist für diesen ersten Band sehr gut gelöst und rund. Es wartet kein wirklicher Cliffhanger, dennoch sind die Weichen für die Fortsetzung gelegt, sodass ich sehr gespannt bin, wie die Geschichte um Noemi und Abel weitergehen wird.
Fazit: Tolle Genre-Mischung mit jeder Menge Spannung und tollen Charakteren, die der Geschichte noch zusätzlich Leben einhauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Constellation - Gegen alle Sterne" von Claudia Gray ist der Auftaktband einer neuen Sci-Fi Reihe, der mich leider enttäuscht hat. Das Setting ist unglaublich realistisch und imposant ausgearbeitet. Die beiden Hauptprotagonisten erscheinen mir jedoch grau und flach, die …
Mehr
"Constellation - Gegen alle Sterne" von Claudia Gray ist der Auftaktband einer neuen Sci-Fi Reihe, der mich leider enttäuscht hat. Das Setting ist unglaublich realistisch und imposant ausgearbeitet. Die beiden Hauptprotagonisten erscheinen mir jedoch grau und flach, die Liebesgeschichte recht emotionslos und der Schreibstil durchgehend holprig. Obwohl das Cover unfassbar schön ist, konnte mich der Inhalt nicht packen.
Story ♥♥♥♥♥/5, Charaktere ♥♥♥/5 , Gefühle ♥♥,♥/5, Spannung ♥♥♥/5, Schreibstil ♥♥♥/5 , Ende ♥♥/5
Abel und Noemi begeben sich auf eine Reise quer durch die Galaxie und Noemi begreift alllmählich, dass mit Abel etwas nicht stimmt. Für welchen Zweck wurde Abel geschaffen? Warum verhält er sich so anders als die anderen Roboter und wieso zweifelt sie immer stärker an ihre eigene Mission...
Das Setting ist einfach unglaublich imposant und als Leser bin ich absolut gefesselt von dieser Galaxievorstellung (ich konnte mich vorhin einfach nicht kurz halten!), doch vor allem der Einstieg hat mir sehr zu schaffen gemacht, denn ich bin über jeden Satz gestolpert. Das Stolpern und die Leseunfreundlichkeit hat sich bis zum Ende hingezogen, denn jede Tätigkeit, jedes Gerät wird bis auf das letzte Detail technisch beschrieben. Dies verleiht dem Buch, obwohl die Story an sich unglaublich spannend ist, eine anhaltende Langatmigkeit. Obwohl es hitzige Weltraumkämpfe gibt, baut sich keine Spannung auf. Ich musste das Buch so oft weglegen und mich zum Weiterlesen motivieren, sodass ich für dieses Rezensionsexemplar zwei ganze Monate gebraucht habe. Die Hauptprotagonisten, Noemi und Abel, sind bis zum Schluss graue leblose Figuren geblieben. Eine Beziehung zu ihnen konnte ich nicht wirklich aufbauen. Natürlich verspricht der Klappentext auc
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Erde hat menschenähnliche Roboter geschaffen mit denen sie gegen andere Planeten wie Genesis Krieg führen kann. Noemi ist einer der Bewohner von Genesis und muss schon in einem jungen Alter in Schlachten ziehen. Als sie eines Tages auf einen Mech stößt, der ihr eine …
Mehr
Die Erde hat menschenähnliche Roboter geschaffen mit denen sie gegen andere Planeten wie Genesis Krieg führen kann. Noemi ist einer der Bewohner von Genesis und muss schon in einem jungen Alter in Schlachten ziehen. Als sie eines Tages auf einen Mech stößt, der ihr eine Lösung zeigt, die den Krieg beenden könnte, beschließt sie diesen Plan durchzuführen. Doch der Mech ist ein Einzelstück und schon bald merkt sie, dass mehr als nur eine Maschine in ihm steckt.
Die Idee von künstlicher Intelligenz und Maschinen, die fühlen können, hat mich schon immer fasziniert, weshalb ich sehr gespannt auf dieses Buch war. Ich hätte dabei aber nie gedacht, dass es so großartig ist.
Es wird abwechselt aus der Sicht von Noemi und Abel erzählt, sodass man sowohl Noemis Gedanken und Gefühle mitverfolgen kann als auch die Denkweisen des Mechs Abel. Und genau das hat mich so begeistert, denn Abel ist eine Maschine, die nach und nach bemerkt, dass er Gefühle empfinden kann. Die Autorin hat es so gut geschafft diese Entwicklung darzustellen und die wachsende Erkenntnis Noemis, dass einem die Charaktere im Laufe der Geschichte einfach ans Herz wachsen. Ich finde beide Protagonisten nicht nur sympathisch, sondern ich liebe sie!
Vorrallem die knisternden Momente, in denen man merkt, dass beide füreinander empfinden, obwohl es erst unmöglich erscheint, ist total niedlich und romantisch und dabei kein bisschen kitschig.
Aber neben der tiefgründigen Beziehung der beiden gibt es auch eine absolut tolle Welt, die aus verschiedenen Planeten und Menschenarten besteht. Hier wurde viele Details eingebaut, sodass man am Anfang zwar etwas braucht um wirklich zu verstehen wie die ganzen technischen Dinge funktionieren, aber genau daran sieht man wie viel Mühe die Autorin sich mit dem Buch gemacht hat.
Außerdem ist die Geschichte die ganze Zeit über spannend. Neben Actionszenen, Szenen, in denen man aufgeregt die Luft anhält und solchen, bei denen man einfach über die fremden Planeten staunen kann, ist alles dabei.
Zusammengefasst bin ich schwer begeistert von dieser tiefgründigen und detaillierten Geschichte. Sie ist intelligent, romantisch und einfach nur wundervoll und damit Highlight für Science-Fiction-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote