Valentina Fast
Gebundenes Buch
Gefährliche Liebe / Secret Academy Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das nervenaufreibende Finale der Secret Academy-Dilogie von Autorin Valentina Fast! Alexis hat Hochverrat begangen - am MI20, ihren Freunden und ihrer großen Liebe. In einem Hochsicherheitsgefängnis wartet sie nun auf ihren Prozess und geht dabei an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Hinter Gittern trifft sie auf alte Bekannte, die ihr das Leben zur Hölle machen. Und auch an der Akademie spitzt sich die Lage zu: Cassie geht es immer schlechter, und Dean fasst einen Entschluss, der ungeahnte Folgen hat. Die Situation scheint aussichtslos, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kan...
Das nervenaufreibende Finale der Secret Academy-Dilogie von Autorin Valentina Fast! Alexis hat Hochverrat begangen - am MI20, ihren Freunden und ihrer großen Liebe. In einem Hochsicherheitsgefängnis wartet sie nun auf ihren Prozess und geht dabei an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Hinter Gittern trifft sie auf alte Bekannte, die ihr das Leben zur Hölle machen. Und auch an der Akademie spitzt sich die Lage zu: Cassie geht es immer schlechter, und Dean fasst einen Entschluss, der ungeahnte Folgen hat. Die Situation scheint aussichtslos, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann Alexis ihre Fehler wiedergutmachen?Spannend und hochemotional bis zur letzten Seite!
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Für ONE schreibt sie großartige YA-Romantasy-Geschichten, die ihre Leser:innen begeistern.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0117
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 153mm x 48mm
- Gewicht: 708g
- ISBN-13: 9783846601174
- ISBN-10: 3846601179
- Artikelnr.: 59435312
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Spannend und hochemotional bis zur letzten Seite!" Buch-Magazin, Juni 2021
Was für ein Finale!!!
Ich habe ja wirklich viel erwartet, aber DAS hat es definitiv übertroffen.
Alexis ist im Gefängnis und das ist nicht irgendeins. Hier sitzen nur die ein, die ähnliche Fähigkeiten haben wie die von der Academy. Ein Kulturschock für Alexis, denn …
Mehr
Was für ein Finale!!!
Ich habe ja wirklich viel erwartet, aber DAS hat es definitiv übertroffen.
Alexis ist im Gefängnis und das ist nicht irgendeins. Hier sitzen nur die ein, die ähnliche Fähigkeiten haben wie die von der Academy. Ein Kulturschock für Alexis, denn damit hat sie nicht gerechnet. Und dann taucht auch noch eine alte Freundin auf, die jetzt ihre beste Freundin sein will. Zu allem Überfluss muss sie ihre Fähigkeiten in den Griff bekommen und erhält unverhoffte Hilfe von einer sehr unangenehmen Person, die nichts Gutes im Schilde führt.
Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn hier ist nichts wie es scheint. Wir erfahren erstmals Passagen aus Deans Leben, die wirklich interessant, aber auch sehr kurz und verwirrend sind. Die Konkurrenz schläft nicht und versucht mit allen Mitteln an das Serum des MI20 zu gelangen bzw. es nachzuahmen. Eine blutige und mörderische Angelegenheit, denn sie sind skrupellos.
Mir hat auch Teil Zwei sehr gut gefallen und für einige Überraschungen gesorgt! So viele Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte. So viele Tränen, die ich geweint habe, wegen solcher Wendungen und weil ich einfach nur froh war. So viele Gefühle, die ich in diesem Buch gespürt habe und die auf mich übergingen, weil Alexis ein so authentischer Charakter ist. Einfach phantastisch.
Einziges Manko, es ging alles verdammt schnell zum Ende hin und bei vielen Dingen hätte ich mir eine bessere Aufklärung gewünscht. Dennoch ein großartiges Buch und ich hoffe, Valentina Fast wird uns mit noch mehr solcher wahnsinnig tollen Geschichten „beschreiben“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
Der Einstieg ist mir wieder super leicht gefallen! Valentina Fast hat ein perfektes Maß gefunden, das bereits Geschehene einzubinden und damit wieder ins Gedächtnis zu bringen, ohne dass es gewollt wirkte und zu viel war. Dadurch war ich wieder sofort in der Geschichte drin …
Mehr
4,5 Sterne
Der Einstieg ist mir wieder super leicht gefallen! Valentina Fast hat ein perfektes Maß gefunden, das bereits Geschehene einzubinden und damit wieder ins Gedächtnis zu bringen, ohne dass es gewollt wirkte und zu viel war. Dadurch war ich wieder sofort in der Geschichte drin und konnte von Anfang an mit Alexis mitfiebern. Der Schreibstil ist wieder super locker und leicht und man fliegt nur durch die Seiten! Auch das Cover gefällt mir übrigens wieder sehr gut mit der Londoner-Skyline (aber ich liebe auch einfach das blau
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gefährliche Liebe" ist der zweite Band von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alexis Young und Dean Nolan erzählt wird.
Nach ihrem Verrat wartet Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Auch wenn sie …
Mehr
"Gefährliche Liebe" ist der zweite Band von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alexis Young und Dean Nolan erzählt wird.
Nach ihrem Verrat wartet Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Auch wenn sie dort von der Außenwelt abgeschnitten ist, kann sie viele neue Details über die Entführer ihrer Schwester Cassie in Erfahrung bringen und macht sich leider auch neue Feinde, gewinnt aber auch Verbündete.
Der Beginn konnte mich noch nicht ganz so sehr mitreißen, weil besonders in den Kapiteln, in denen wir Alexis begleitet haben, nicht viel passiert ist. Deshalb war ich froh, dass wir auch aus Deans Perspektive lesen durften und so erfahren haben, wie es mit Alexis Freunden an der Akademie weiterging!
Die Geschichte hat immer mehr Fahrt aufgenommen, denn schon bald wusste man, gegen wen das MI20 ermittelt, doch ihr Gegner hat es den Superagenten nicht leicht gemacht und schien immer einen Schritt voraus zu sein. An machen Stellen hatte ich das Gefühl, dass Alexis und Dean ein wenig zu leicht an Informationen gekommen sind und ich fand, dass die Agenten manchmal zu locker waren. Irgendwie hat mir das knallharte Auftreten, das keinen Widerspruch duldet, besonders von den Vorgesetzten gefehlt und fand es dann doch etwas unglaubwürdig, was die Trainees alles durften, auch wenn sie kurz vor ihrem Abschluss stehen!
Ich hatte bei dem Agententhema ein gewisses Bild vor Augen und Valentina Fast hat dieses mit ihren Agenten im zweiten Band nicht ganz getroffen, was generell nicht schlimm ist, mich aber doch etwas gestört hat.
Alexis und Dean mochte ich aber sehr! Alexis muss sich den Konsequenzen ihres Handelns stellen. Sie hat zwar ihre Schwester gerettet, aber gleichzeitig auch das MI20 und ihre Freunde verraten. Im Gefängnis kommt Alexis an ihre Grenzen, doch sie gibt sich nicht auf und kämpft weiter. Gezwungenermaßen muss sie sich auch mit ihren Fähigkeiten auseinandersetzen und kann bald nicht nur Gefühle von Mitmenschen spüren, sondern diese auch beeinflussen.
Ich hätte mir gewünscht, dass auch die besonderen Fähigkeiten der anderen Agenten noch mal benannt worden wären, denn die hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr alle auf dem Schirm.
Dean ist von Alexis Verrat besonders getroffen und weiß nicht, was er fühlen soll. Er ist der Sprecher des Teams und versucht dieses nun zusammenzuhalten, nachdem Thomas und Alexis kein Teil mehr davon sind. Er ist ein guter Agent, doch auch seine Loyalität wird in diesem Band auf die Probe gestellt.
Die Charaktere haben mir eigentlich ganz gut gefallen, nur Grace mochte ich in diesem Band nicht so gerne und bei vielen Charakteren, wie beispielsweise Vivien, Direktor Roberts oder Ben hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr über ihre Beweggründe erfahren hätten, sodass sie für mich greifbarer geworden wären! Ich fand es schade, dass wir von Alexis' Teammitgliedern nur wenig gesehen haben, denn diese haben mir im ersten Band sehr gut gefallen! Hier blieben sie für mich doch etwas blass. Außerdem sind für mich doch sehr viele Fragen unbeantwortet geblieben oder haben keine so ausführliche Antwort bekommen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Insgesamt habe ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen, aber es gab doch ein paar Sachen, die mich nicht komplett überzeugt haben.
Fazit:
"Gefährliche Liebe" ist ein guter Abschluss von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, von dem ich mir aber doch mehr erhofft hatte.
Ich mochte Alexis und Dean sehr gerne, doch besonders bei den Nebencharakteren hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr über ihre Beweggründe erfahren hätten.
Auch die Agentengeschichte an sich konnte mich nicht komplett überzeugen, da mir manches zu unrealistisch war und mir letztendlich auch zu viele Fragen offen geblieben sind.
Dennoch habe ich die Geschichte echt gerne gelesen und bin auch mit dem Ende zufrieden, sodass ich drei Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem der erste Band total übertrieben und unlogisch geendet hatte (der einzige Teil des Buches, der mir nicht gefallen hat), hatte ich gehofft im zweiten Band klärt sich das Ganze zufriedenstellend auf. Dem war aber leider nicht so.
Vorsicht, eventuelle SPOILER, wenn man Band 1 noch …
Mehr
Nachdem der erste Band total übertrieben und unlogisch geendet hatte (der einzige Teil des Buches, der mir nicht gefallen hat), hatte ich gehofft im zweiten Band klärt sich das Ganze zufriedenstellend auf. Dem war aber leider nicht so.
Vorsicht, eventuelle SPOILER, wenn man Band 1 noch nicht gelesen hat:
Das Buch beginnt im Gefängnis, in das Alexis aus absolut nicht nachvollziehbaren Gründen gelangt ist. Der Aufenthalt dort zieht sich über 1/3 des Buches und ist mir persönlich zu lang und unereignisreich gewesen. Als wir dann endlich aus dem Gefängnis heraus kommen wendet sich das zum totalen Gegenteil. Durch die ganze Handlung zieht sich plötzlich eine aus dem Nichts kommende brutale Spur, von der im ersten Band nicht mal annähernd etwas zu erahnen war. Teilweise habe ich mich eher gefühlt als würde ich einen Thriller statt eines Fantasy Romans lesen und diese Szenen erschienen mir auch total unpassend übertrieben. Es gibt zudem einige unlogische Abschnitte, die mich unzufrieden zurückgelassen haben. Die Charaktere, die mir im ersten Band eigentlich gut gefallen haben, hatten hier solch negative Züge, dass ich von eigentlich niemandem das Handeln mehr nachvollziehen konnte. Jeder von den angeblichen Freunden hat sich gegen Alexis gestellt, obwohl ihre Taten nachvollziehbar und gerechtfertigt waren. Totale Überreaktion von allen Seiten dort.
Zum Glück wurde das Buch im letzten Drittel wieder besser. Weniger Brutalität, besseres Plotten und sinnvollere Szenen. Das hat es für mich dann wenigsten ein bisschen herausgeholt.
Insgesamt konnte mich das Buch aber nicht begeistern, da es unvollständig, irgendwie erzwungen und "wir brauchen jetzt unbedingt ein Ende für die Dilogie"-mäßig war. Leider recht enttäuschend nach einem so vielversprechenden ersten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung
Was soll man noch sagen?
Mit dieser Fortsetzung erzählt die Autorin die spannende Geschichte von Alexis fort, wobei diese noch an Spannung und Intensität gewinnt. Man wird weiter hineingezogen in ein Netz aus Gefühlen, Intrigen, Machtspielchen und …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Was soll man noch sagen?
Mit dieser Fortsetzung erzählt die Autorin die spannende Geschichte von Alexis fort, wobei diese noch an Spannung und Intensität gewinnt. Man wird weiter hineingezogen in ein Netz aus Gefühlen, Intrigen, Machtspielchen und Kräften und durch den Schreibstil so in die Geschichte verstrickt, dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Immer wieder warten spannende Wendungen und tiefe Gefühle auf den Leser. Man fragt sich, wem man vertrauen kann und wie das Ganze ausgeht. Und wie in band 1 überzeugen dabei neben der Story auch die mega Charaktere und der fesselnde Schreibstil. Das Buch ist so spannend, dass gefühlt die ganze Geschichte den Höhepunkt darstellt.
Alles in allem also eine super Fortsetzung des ersten Bandes und toller Abschluss der Dilogie. Und wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, dem kann ich die Reihe als mitreißende Jugendbücher nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Abschluss der Dilogie
Direkt anknüpfend an den ersten Band wird man direkt wieder in die Handlung gezogen. Abwechselnd aus der Sicht von Dean und Alexis erzählt, bleibt das Erzähltempo hoch und spannend. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und vor allem …
Mehr
Fesselnder Abschluss der Dilogie
Direkt anknüpfend an den ersten Band wird man direkt wieder in die Handlung gezogen. Abwechselnd aus der Sicht von Dean und Alexis erzählt, bleibt das Erzähltempo hoch und spannend. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und vor allem Nebencharaktere können begeistern. Aber auch die widersprüchlichen Gefühle und inneren Konflikte, die teilweise vorherrschten, wurden gut beschrieben. Schön war auch, dass man mehr Hintergründe zur Academy selbst erfährt. Die Handlung ist durchdacht und spannend, wenn auch teilweise etwas vorhersehbar. Der fesselnde Schreibstil und die teilweise humorvolle Art einiger Charaktere werten die Geschichte dennoch gut auf.
Ein passendes und unterhaltsames Ende der Dilogie, welches gut unterhalten kann und die Geschichte gut zum Abschluss bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr rasant und spannend
Meine Meinung: Was habe ich mich auf die Fortsetzung dieser Reihe gefreut. Der erste Teil "Secret Academy - Verborgene Gefühle" konnte mich absolut begeistern und das Ende ließ mich leidend zurück. Die Fortsetzung hat die Geschichte von Alexis, …
Mehr
Sehr rasant und spannend
Meine Meinung: Was habe ich mich auf die Fortsetzung dieser Reihe gefreut. Der erste Teil "Secret Academy - Verborgene Gefühle" konnte mich absolut begeistern und das Ende ließ mich leidend zurück. Die Fortsetzung hat die Geschichte von Alexis, Dean und der Secret Academy zu einem gutem Ende geführt, wenn sie auch nicht ganz an die Euphorie des Auftaktes herankam.
Das Buch setzt fast nahtlos am Ende von Band eins ein und beinah wie auf Knopfdruck war die Spannung und der Sog zurück. Die Leser*innen landen gemeinsam mit Alexis in einer ganz neuen Umgebung, einem Gefängnis für Menschen mit besonderen Fähigkeiten, müssen diese erst kennenlernen und verstehen. Dabei tauchen altbekannte und neue Gesichter auf. Manche lernen einen das Schrecken, die anderen zaubern ein Lächeln ins Gesicht.
Damit das MI20 nicht außenvor bleibt, wechselt die Erzählperspektive regelmäßig zwischen Alexis und Dean hin und her. An beiden Orten schreitet die Geschichte dabei in rasantem Tempo voran, was nicht nur am angenehm leichten Schreibstil der Autorin liegt. Nicht nur einmal überrascht Valentina Fast mit einer unvorhergesehenen Wendung. Wie die Story verlaufen ist, hätte ich mir nicht erträumt. Denn niemand scheint wirklich zu sein, wer er ist oder offenbart plötzlich ein ganz neues Gesicht.
An Spannung, Action und Überraschung mangelt es diesem Buch daher ganz sicher nicht. Was mir persönlich aber gefehlt hat - gerade im Vergleich zum ersten Band - waren die Gefühle und die Atmosphäre. Dieser starke, bedingungslose Zusammenhalt, die Familien ähnliche Stimmung in der Academy und die zart aufkeimende Liebe waren kaum bis gar nicht vorhanden. Dazu kam, dass ich die Handlungen mancher Charaktere nicht nachvollziehen konnte. Es herrschte mehr Groll und Misstrauen, was mich beim Lesen immer wieder ein wenig zum Verzweifeln gebracht hat.
Deshalb konnte mich die Geschichte nicht ganz so mitreißen und Begeisterungsstürme auslösen wie zuvor. Der Plot war aber dennoch überzeugend und ich werde wohl noch oft an die Secret Academy und ihre Agent*innen zurückdenken.
Fazit: Valentina Fast bringt die Secret-Academy-Dilogie mit "Gefährliche Liebe" zu einem gelungenen Abschluss. Dank ihres Schreibstils, aber auch durch das rasante Erzähltempo und die vielen Wendungen kann man das Buch kaum aus der Hand legen und die Spannung wird sehr hoch gehalten. Leider hat es mir an Gefühlen gemangelt, die mich richtig in die Story hätten hineinreißen können. Dennoch ist "Secret Academy" eine tolle Reihe, die ich nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannendes Finale noch atemberaubender, actionreicher und voller Geheimnisse, als der erste Teil.
Diese Reihe hat mich fasziniert, gefesselt, nicht mehr losgelassen und Stunden lang habe ich die Welt um mich rumvergessen. Ich war in dem Buch und habe alles gefühlt und live miterlebt …
Mehr
Sehr spannendes Finale noch atemberaubender, actionreicher und voller Geheimnisse, als der erste Teil.
Diese Reihe hat mich fasziniert, gefesselt, nicht mehr losgelassen und Stunden lang habe ich die Welt um mich rumvergessen. Ich war in dem Buch und habe alles gefühlt und live miterlebt und hoffte, das Buch hört nie auf.
Ganz oft habe ich mich gefragt in diesem Teil. Wenn kann Alexis noch trauen, wer sind, ihre waren Freunde?
Alexis wächst über sich hinaus und weiss wo sie hingehört, egal was geschah, sie steht für sie fest, sie gehört zum Mi20. Sie hat sehr viel Mut und ist zielstrebig, setzte ihre Kräfte dafür ein, wo sie benötigt werden und weiss auf welcher Seite sie steht, egal was andere versuchen, um sie umzustimmen. Sie wächst in diesem Kapitel und das ist schön mit anzusehen außerdem steht ist ihre Freundschaft sehr wichtig und diesen hilft sie immer. Sie wurde im Laufe der 2 Teile auch zu sowas wie eine Freundin für mich.
Ist wirklich immer alles so, wie man denkt oder es sieht? Oder ist es doch ganz anders?
Diese Frage stellte ich mir auch ganz oft, ich sage nur dazu, der Schein trügt manchmal.
Dieser Teil war spannend, elektrisierend und voller Abwechslung und sehr informativ. Es war ein gelungenes Finale, das mich bewegt hat und mitfiebern ließ, es war auch ein Wechselbad der Gefühle, da ich manchmal echt ein paar Tränen weinte, auf der anderen Seite aber die Spannung kaum noch aushalten konnte. Dieser Teil war voll Liebe und Freundschaft geprägt und diese konnte man genau spüren.
Die Numbers haben auch Gefühle, sie dürfen sie nur nicht zeigen und fühlen, sie wollen einfach nur eine Familie und dazu gehören. Das dachte ich mir auch ganz oft, wenn es um die Numbers ging, sie wurden als zu Versuchszwecken missbraucht. Manche von ihnen haben richtig entschieden und sind gewachsen.
Der Autorin ist sowieso sehr genau gelungen alle Gefühle detailliert zu beschreiben und ich hatte das Gefühl sie spüren zu können. Auch die Charaktere entwickelten sich in dieser Geschichte sehr weiter und waren wie Freunde, die einen ans Herz gewachsen sind.
Ein echtes Highlight für mich diese Reihe und der Autorin ist sogar noch eine Steigerung zu Band 1 gelungen, was kaum möglich war, da dieser mich schon in seinem Bann hatte.
Grandiose Buchreihe und hundertprozentige Buchempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem dramatischen Ende von Band 1 befindet sich Alexis nun im Gefängnis, hat keinen Kontakt zu ihren ehemaligen Kollegen und Freunden, sondern muss sich mit ganz neuen Gegebenheiten und Personen zurechtfinden. In der Academy hingegen geht das Leben und der Kampf gegen die Bösen spitzt …
Mehr
Nach dem dramatischen Ende von Band 1 befindet sich Alexis nun im Gefängnis, hat keinen Kontakt zu ihren ehemaligen Kollegen und Freunden, sondern muss sich mit ganz neuen Gegebenheiten und Personen zurechtfinden. In der Academy hingegen geht das Leben und der Kampf gegen die Bösen spitzt sich zu.
Die Fortsetzung von Secret Academy setzt fast an das Ende von Band 1 an. Alexis sitzt nach ihrem Verrat im Gefängnis und trifft dort auf freundliche, aber auch sehr gefährliche Personen. Parallel zu ihrer Sicht wird in diesem Band auch die Sicht von Dean gezeigt, um gleichzeitig die Geschehnisse in der Academy zu beleuchten. Die wechselnden Erzählperspektiven haben mir sehr gut gefallen, da man so ein paar mehr Eindrücke sammeln konnte. Trotzdem bleibt man als Leser oft im Dunkeln oder hat keine Gewissheit, was die Auflösung bis zum Ende spannend macht.
Die schon in Band 1 bekannten Protagonisten erhalten alle wieder ihren Raum, mal mehr mal weniger sympathisch. Daher ist es nicht notwendig hier weiter auf die bekannten Personen einzugehen. Zu diesen kommen einige überraschende Auftritte und neue Gesichter. Besonders gut ausgearbeitet und mit spannendem Charakter lernen wir Grace und Doloris kennen. Diese beiden haben besondere Würze in die Geschichte gebracht und konnten mich beide komplett überzeugen.
Im Verlauf der Geschichte gewinnt diese rasant an Tempo und Action. Teilweise passiert vieles sehr schnell und in kurzer Zeit, sodass man manchmal gar nicht richtig mitkommt. Dazu kommen kleine Nebenhandlungen die noch mehr Inhalt geben, aber auch zusätzlich verwirren. Durch die vielen Details entstehen teilweise zusätzliche Fragen, welche am Ende nicht alle aufgeklärt werden.
Grundsätzlich ist das Ende jedoch sehr zufriedenstellend und die offenen Fragen tragen nicht dazu bei weniger zu verstehen. Besonders gefallen hat mir, dass die Auflösung gut ausgebaut war und nicht abrupt endete. Die meisten Fragen werden geklärt, wenn auch nicht immer für mich ganz nachvollziehbar oder logisch.
Alles in allem habe ich mich gefreut wieder von der Academy zu lesen. Ich war gespannt wie sich die schon aufgebaute Lage aus Band 1 entwickelt und gelöst wird. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der Lösung und hatte gute Unterhaltung beim Lesen. Lediglich das teilweise zu hohe Tempo und die detailreichen Nebenhandlungen trugen zu den offenen Fragen und haben mich nicht so überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Secret Academy 2 ist eine gelungene Fortsetzung, die eine spannende Achterbahn der Gefühle ist.
Das Cover ist einfach traumhaft schön und passt hervorragend zum ersten Band.
Die Atmosphäre ist unglaublich und der Schreibstil zieht einen in seinen Bann.
Vor allem finde ich es …
Mehr
Secret Academy 2 ist eine gelungene Fortsetzung, die eine spannende Achterbahn der Gefühle ist.
Das Cover ist einfach traumhaft schön und passt hervorragend zum ersten Band.
Die Atmosphäre ist unglaublich und der Schreibstil zieht einen in seinen Bann.
Vor allem finde ich es schön, dass am Anfang ganz nebenbei Informationen aus Band 1 einfließen, sodass ich mich an alles wieder lebhaft erinnerte. Hier wurde genau das richtige Maß getroffen.
Ich liebe weiterhin das Setting der Akademie und die Aufträge mit den tollen Gadgets.
Daneben haben wir jetzt das düstere Leben im Gefängnis und auch später. Doloris ist ein richtiger Bösewicht und auch Dr. Meier verursacht regelrecht Alpträume.
Ich liebe die Kapitel aus Dean's Sicht. Seine Gefühle werden so gut dargestellt und ich kann mich richtig in ihn hineinversetzen.
Besonders Grace ist mir so sehr ans Herz gewachsen.
Mir haben die Momente zwischen Dean und Alexis so sehr gefallen. Was mir auch sehr gefallen hat, das am Ende alles geklärt wurde und im genau richtigen Maß ausgestaltet wurde. Der Stroyaufbau, die Charaktere und der Schreibstil sind der Wahnsinn.
Das Buch war großartig und vor allem turbulent. Es ist so viel passiert, ich wollte am liebsten gar nicht aufhören zu lesen.
Einfach alles an dem Buch macht süchtig und ich liebe es!
Das Buch und auch der erste Band sind ein absolutes Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote