Anja Habschick
Gebundenes Buch
Gefährliche Geburtstagsgrüße / Lucy Longfinger Bd.1
Lucy Longfinger - einfach unfassbar!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unfassbar schlau, unfassbar schnell - und einfach unfassbar!Lucy Longfinger ist clever, hat ein großes Herz - und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Deshalb ist auch der gefürchtete Gangsterboss Ratto hinter ihr her: Lucy soll für ihn arbeiten, sonst wird er ihre Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag - und der ist bereits in zehn Tagen! Fieberhaft sucht Lucy nach einem Ausweg. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus der Eisdiele, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt .....
Unfassbar schlau, unfassbar schnell - und einfach unfassbar!
Lucy Longfinger ist clever, hat ein großes Herz - und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Deshalb ist auch der gefürchtete Gangsterboss Ratto hinter ihr her: Lucy soll für ihn arbeiten, sonst wird er ihre Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag - und der ist bereits in zehn Tagen! Fieberhaft sucht Lucy nach einem Ausweg. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus der Eisdiele, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt ...
Band 1 der spannenden Krimiserie für Mädchen und mutige Jungs
Bei Antolin gelistet
Alle Abenteuer von Lucy Longfinger - einfach unfassbar!:
Band 1: Gefährliche Geburtstagsgrüße
Band 2: Explosive Entdeckung
Band 3: Tödliche Täuschung
Lucy Longfinger ist clever, hat ein großes Herz - und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Deshalb ist auch der gefürchtete Gangsterboss Ratto hinter ihr her: Lucy soll für ihn arbeiten, sonst wird er ihre Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag - und der ist bereits in zehn Tagen! Fieberhaft sucht Lucy nach einem Ausweg. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus der Eisdiele, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt ...
Band 1 der spannenden Krimiserie für Mädchen und mutige Jungs
Bei Antolin gelistet
Alle Abenteuer von Lucy Longfinger - einfach unfassbar!:
Band 1: Gefährliche Geburtstagsgrüße
Band 2: Explosive Entdeckung
Band 3: Tödliche Täuschung
Anja Habschick ist Architektin und lebt mit Familie und Hund in Witten. Sie liebt Kinderbücher und hat sich in den Kopf gesetzt, selbst eins zu schreiben. Lucy Longfinger - einfach unfassbar! ist ihr erstes Buch. Und wenn Lucy ihr nicht das Laptop klaut, werden es noch mehr.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1026778
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 271
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 150mm x 30mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783737342407
- ISBN-10: 3737342407
- Artikelnr.: 60426438
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Meine Meinung:
Lucy Longfinger ist eine kleine Meisterdiebin, deren Familie nach einem strengen Ehrenkodex seit Jahrhunderten lebt. Sie stehlen nur so viel sie brauchen und auch nur von sehr reichen Leuten. Kurz vor ihrem 13. Geburtstag gerät aber so einiges in Schieflage. Der skrupellose …
Mehr
Meine Meinung:
Lucy Longfinger ist eine kleine Meisterdiebin, deren Familie nach einem strengen Ehrenkodex seit Jahrhunderten lebt. Sie stehlen nur so viel sie brauchen und auch nur von sehr reichen Leuten. Kurz vor ihrem 13. Geburtstag gerät aber so einiges in Schieflage. Der skrupellose Gangsterboss Ratto will, dass Lucy für ihn arbeitet, ansonsten müssen es ihre Eltern büßen. Als ob das nicht schon genug wäre, taucht ein mysteriöser Captain Fujii auf, der ebenfalls auf Lucys Hilfe setzt. Wie gut, dass Lucy Toni kennengelernt hat, den netten Jungen aus der Eisdiele. Kann Toni Lucy helfen, ihre Eltern zu retten? Und was ist mit dem Ehrenkodex?
Uns hat Band 1 von Lucy Longfinger sehr gut gefallen. Klar, sie und ihre Familie stehlen, was uns nicht so gefällt, aber sie nehmen es nur denen weg, die sowieso genug haben. Außerdem haben sie einen strengen Ehrenkodex, an den sich alle Longfingers halten müssen.
Der Schreibstil von Anja Habschick lässt sich sehr flüssig lesen. Die Sprache passt ideal zur empfohlenen Altersgruppe ab ca. 10 Jahren.
Lucy ist ein mutiges Mädchen, die sich so sehr einen Freund wünscht, aber das verbietet der Ehrenkodex. Gegen Ende wird es richtig abenteuerlich mit einer rasanten Verfolgungsjagd mit unbekanntem Ausgang....
Wir vergeben für Band 1 "Gefährliche Geburtstagsgrüße" 4 von 5 Sternen und freuen uns schon auf Band 2 "Explosive Entdeckung", der im Herbst 2021 erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Familie Longfinger, echte Gauner, haben einen Kodex, den man am Ende des Buches findet. Dieser Kodex besagt u.a., dass die Familienmitglieder niemanden ein Haar krümmen und von den reichen nehmen, allerdings auch, „Keine Freunde außerhalb der Familie“. So kommt es, dass …
Mehr
Die Familie Longfinger, echte Gauner, haben einen Kodex, den man am Ende des Buches findet. Dieser Kodex besagt u.a., dass die Familienmitglieder niemanden ein Haar krümmen und von den reichen nehmen, allerdings auch, „Keine Freunde außerhalb der Familie“. So kommt es, dass Lucy ihre Tage mit ihren Mäusen und dem Hund Cash verbringt. Sie ist aber auch schon sehr in die Geschäfte der Familie eingeweiht.
Als sie sich ein Eis holt, spricht sie Toni, der Sohn des Besitzers an und er ist ein echter Charmeur und lässt nicht locker. Aber Lucy kann sich ja keinen Freund leisten, wenn sie den Kodex nicht verletzten will. Sie hat auch ganz andere Probleme, der Gangsterboss Ratto erpresst Lucy, damit ihre Eltern in seiner Organisation mitarbeiten sollen. Lucy hat nur wenige Tage bis zu ihrem 12. Geburtstag, an dem das Ultimatum abläuft.
Auf über 250 Seiten (25 Kapitel) wird über Lucy berichtet, die als Gangsternachwuchs keinen einfachen Stand hat, zumal der Kodex sie sehr einschränkt. Weil aber Toni nicht lockerlässt, wird ihr im Laufe der Geschichte der Wert einer Freundschaft immer klarer. Aber es gibt zu viele Windungen und Wendungen. Dazu Szenen in einem Tunnel, die für ich schwierig vorstellbar sind. Ich hätte mir die Geschichte etwas kürzer und klarer gewünscht gerade für das Lesealter.
Lucy lebt in Kalifornien und das Cover zeigt eine tolle Dynamik, Lucy ist enorm sportlich, und die Skyline mit Hochhäusern und Palmen. Damit fällt das Buch sicher auf den Büchertischen positiv auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Longfingers sind eine Ganovenfamilie aus Kalifornien und Lucy, die zwölfjährige Tochter, ist schon eine geschickte Diebin.
Leider ist ihr Talent auch dem schrecklichen Gangsterboss Ratto aufgefallen, er erpresst Lucy. Wenn sie nicht für ihn arbeitet, will er ihre Eltern zu …
Mehr
Die Longfingers sind eine Ganovenfamilie aus Kalifornien und Lucy, die zwölfjährige Tochter, ist schon eine geschickte Diebin.
Leider ist ihr Talent auch dem schrecklichen Gangsterboss Ratto aufgefallen, er erpresst Lucy. Wenn sie nicht für ihn arbeitet, will er ihre Eltern zu Fischfutter verwandeln.
Leider kann Lucy auch keine Hilfe holen, denn alle Longfingers unterliegen einem strengen Kodex mit 35 harten Regeln und eine lautet: Keine Freunde außerhalb der Familie.
Deshalb ist Lucy ziemlich einsam und auch der nette (oder nervige?) Toni aus der Eisdiele hat keine Chance, Lucy näher kennenzulernen. Oder doch?
Ein richtiges Abenteuer voller Action beginnt! Besonders gut hat uns gefallen, dass es ein Mädchen ist, das hier als Nachwuchsganovin und Abenteuerin unterwegs ist.
Für mich als Erwachsene war es zwar etwas merkwürdig, dass es hier um eine Ganovenfamilie geht. Diebstahl als Kinderbuchstoff ist ja schon etwas ungewohnt (bislang kennen wir das eher aus der anderen Perspektive), zumal hier keinerlei Unrechtsbewusstsein vorliegt.
Aber gut, Kinder in dem Lesealter wissen ja sehr wohl zwischen fiktiver Unterhaltung und Realität zu unterscheiden und der elfjährigen Tochter hat das Buch sehr gut gefallen.
Aber natürlich ist es kein Buch für Mädchen, mutige Jungs können es genauso lesen und es gibt nicht nur Lucy, sondern auch Toni, der ebenfalls sehr, sehr mutig ist.
Außerdem noch coole Mäuse, eine Krähe und einen Hund. Und jede Menge Eis - man braucht unbedingt einen riesigen Eisvorrat, bevor man zu lesen beginnt.
Am besten wäre es natürlich, wenn man gleich in einer Eisdiele liest!
Ein etwas anderer Kinderkrimi, spannend und ungewöhnlich.
Fünf Sterne, sagt das Kind und möchte schon wieder ein Eis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lucy Longfinger – einfach unfassbar!: Gefährliche Geburtstagsgrüße“ ist der erste Teil einer neuen Reihe von Anja Habschik, die schon allein durch ihre strahlenden und farbintensiven Cover auffallen.
Lucy lebt in Kalifornien und ist Tochter einer Familie, die …
Mehr
„Lucy Longfinger – einfach unfassbar!: Gefährliche Geburtstagsgrüße“ ist der erste Teil einer neuen Reihe von Anja Habschik, die schon allein durch ihre strahlenden und farbintensiven Cover auffallen.
Lucy lebt in Kalifornien und ist Tochter einer Familie, die schon seit Generationen im Gangster Milieu verankert ist. Einer Familie, die ihren Prinzipien treu ist und die sich an die Regeln, des vor Jahrhunderten erstellten Kodex halten. Und dieser Kodex beschert Lucy ein recht einsames Leben, denn nur Familienmitgliedern darf getraut werden, alle anderen Menschen sind tabu. Doch wie soll man als Einzelkind so Freunde finden? Wie sich mit Gleichaltrigen austauschen, wenn der eigene Tagesablauf so anders ist als der der anderen? Dazu kommt, dass der Gangsterboss Ratto sich die Arbeit der Longfingers sichern möchte und deren Unabhängigkeit geht ihm tierisch gegen den Strich. Zum Glück trifft Lucy auf Tony, der sich von Lucys Verhalten nicht abschrecken lässt und seine Freundschaft immer wieder anbietet.
So schlagfertig, selbstbewusst und eigenständig Lucy erscheint, so traurig fanden wir (meine junge Mitleserin und ich) die Figur und ihren Lebensstil. Von den Eltern immer wieder aufgefordert, sich in den Familienbetrieb einzubringen und sich an die oberste Regel, sich unauffällig zu verhalten und niemanden außerhalb der Familie in ihr Leben zu lassen, ist Lucy ein sehr einsames Mädchen. Auch dass sie nicht den Mut hat, ihren Eltern zu vertrauen fanden wir sehr traurig.
So schön sich die Geschichte auch entwickelt, so spannend und abwechslungsreich der Plot geschrieben ist, so hat uns diese Grundstimmung doch ziemlich runtergezogen und das Lesevergnügen geschmälert. Zum Glück hat die Autorin auf ein positives Ende hingesteuert, was mir bei diesem Thema sehr wichtig war. Aber das konnte das Gefühl, welches beim Lesen aufkam, nicht ausreichend genug auffangen. Daher vergeben wir 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es ziemlich spannend und turbulent zu. Das liegt daran, dass die Hauptperson, die 12jährige Lucy, aus einer Ganovenfamilie stammt. Alle Mitglieder sind im Diebesgewerbe tätig. In der Unterwelt gehören sie zu den Guten. Ganz im Gegensatz zu Ratto, dem …
Mehr
In diesem Buch geht es ziemlich spannend und turbulent zu. Das liegt daran, dass die Hauptperson, die 12jährige Lucy, aus einer Ganovenfamilie stammt. Alle Mitglieder sind im Diebesgewerbe tätig. In der Unterwelt gehören sie zu den Guten. Ganz im Gegensatz zu Ratto, dem gefährlichen und skrupellosen Gangsterboss. Und genau dieser stellt Lucy ein Ultimatum: Ab ihrem 13. Geburtstag hat sie für Ratto zu arbeiten. Ansonsten wird er ihren Eltern etwas Schlimmes antun. Leider ist Lucys Geburtstag schon in ein paar Tagen. Und so bleibt ihr nur wenig Zeit, hier einen Ausweg zu finden. Dazu kommt ein umfangreicher Familienkodex, dessen Regeln unbedingt eingehalten werden sollen und ein hartnäckiger Junge, der einfach nicht einsehen will, dass Lucy keine Freunde haben kann.
Lucy steht also ziemlich unter Druck. Doch sie gibt nicht auf. Dann kommt ihr der Zufall zur Hilfe: Sie bekommt einen Auftrag von einem interessanten Auftraggeber. Und Lucy versucht, damit aus dem ganzen Schlamassel herauszukommen.
Die Geschichte liest sich leicht. Außerdem ist man immer gespannt wie es weitergeht. Lucy ist dazu sehr sympathisch und ihre Aktionen auch die meiste Zeit nachvollziehbar. Dazu gibt es Überraschungen und Action. Es wird also nicht langweilig.
Fazit:
Hier gibt es Spannung, Action und eine sympathische Hauptperson, also tolle Unterhaltung. Bei uns heißt es also: Daumen hoch für Lucy Longfinger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Longfingers, eine alt eingesessene Gangsterfamilie und vermutlich die einzigen, die noch nicht für den fiesen Gangsterboss Ratto arbeiten. Daher versucht dieser nun über Lucy Longfinger an die Familie heranzukommen und setzt ihr ein Ultimatum. Unter Zeitdruck geht sie sämtliche …
Mehr
Die Longfingers, eine alt eingesessene Gangsterfamilie und vermutlich die einzigen, die noch nicht für den fiesen Gangsterboss Ratto arbeiten. Daher versucht dieser nun über Lucy Longfinger an die Familie heranzukommen und setzt ihr ein Ultimatum. Unter Zeitdruck geht sie sämtliche Möglichkeiten durch, wägt ab, verwirft und spürt, dass ihr die Kontrolle mehr und mehr zu entgleiten droht. Müssen die Longfingers sich Ratto schlussendlich geschlagen geben?
Die schnellste Diebin Kaliforniens zu sein klingt zunächst mal ganz cool, aber die ersten Begegnungen mit Lucy sind nicht sofort von Sympathie geprägt. Vielmehr erscheint sie recht überheblich, obwohl man bereits früh ahnt, dass im Grunde etwas ganz anderes hinter ihrem Auftreten steckt. Auch Toni, dessen Eltern eine Eisdiele besitzen, blickt von Beginn an hinter die jahrelang errichtete Fassade und lässt sich daher nicht so leicht abschütteln.
Das gesetzte Ultimatum überschattet die Vorfreude auf Lucys Geburtstag verständlicherweise ganz gewaltig. Auch, dass sie versucht einen Ausweg zu finden ohne ihre Eltern einzuweihen, ehrt sie sehr, nichtsdestotrotz stellt man sich die Frage, ob sie sich der drohenden Gefahren tatsächlich in vollem Umfang bewusst ist. Glücklicherweise – fast wie auf Bestellung – bahnt sich Unterstützung von unerwarteter Seite an, die man allerdings noch ein bisschen formen muss, um sie für die eigenen Zwecke einzubeziehen.
Gebannt verfolgt man das spannende Katz-und-Maus-Spiel. Die Protagonisten liefern sich eine Hetzjagd, deren Ausgang lange im Unklaren bleibt, denn mal ist Lucy im Vorteil, dann wieder ihre Gegenspieler. Somit erscheinen diverse Ausgänge möglich, auch wenn die Wunschvorstellung natürlich von Anfang an klar umrissen ist. Wird es ein Happy End für Lucy, ihre Eltern und ihren Geburtstag geben?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote