PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
YA vom Feinsten: eine bewegende Geschichte um Liebe, Freundschaft und Familie ab 14.Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater Marcel im "Problemkiez" und träumt von einem besseren Leben. Mehr noch, sie tut etwas dafür, indem sie sich in der Schule anstrengt, um ein gutes Abitur zu machen. Eines Tages bietet ihr die Direktorin des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Teilnahme an einer Studie an, die den Wechsel von Schülern aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht. Chrissy lehnt zunächst ab, will kein "Sozialexperiment" sein. Doch dann eskaliert die...
YA vom Feinsten: eine bewegende Geschichte um Liebe, Freundschaft und Familie ab 14.
Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater Marcel im "Problemkiez" und träumt von einem besseren Leben. Mehr noch, sie tut etwas dafür, indem sie sich in der Schule anstrengt, um ein gutes Abitur zu machen. Eines Tages bietet ihr die Direktorin des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Teilnahme an einer Studie an, die den Wechsel von Schülern aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht. Chrissy lehnt zunächst ab, will kein "Sozialexperiment" sein. Doch dann eskaliert die Lage zu Hause und sie nimmt das Angebot an. Während sie sich am Elitegymnasium einlebt, Freundschaften schließt und sich verliebt, hinterfragt sie die mysteriöse Studie. Als Marcel das Geheimnis um den Schulwechsel enthüllt, nimmt das Unheil seinen Lauf ...
Das sensationelle Debüt eines 18-jährigen AusnahmetalentsAuthentischer kann ein Roman für junge Erwachsene nicht seinBeleuchtet die soziale Durchlässigkeit unserer GesellschaftMit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater Marcel im "Problemkiez" und träumt von einem besseren Leben. Mehr noch, sie tut etwas dafür, indem sie sich in der Schule anstrengt, um ein gutes Abitur zu machen. Eines Tages bietet ihr die Direktorin des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Teilnahme an einer Studie an, die den Wechsel von Schülern aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht. Chrissy lehnt zunächst ab, will kein "Sozialexperiment" sein. Doch dann eskaliert die Lage zu Hause und sie nimmt das Angebot an. Während sie sich am Elitegymnasium einlebt, Freundschaften schließt und sich verliebt, hinterfragt sie die mysteriöse Studie. Als Marcel das Geheimnis um den Schulwechsel enthüllt, nimmt das Unheil seinen Lauf ...
Das sensationelle Debüt eines 18-jährigen AusnahmetalentsAuthentischer kann ein Roman für junge Erwachsene nicht seinBeleuchtet die soziale Durchlässigkeit unserer GesellschaftMit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Danae Lake, Jahrgang 2006, sucht schon sehr früh nach Möglichkeiten, Gesehenes und Erlebtes in Worte und Bilder zu fassen und davon zu erzählen. Das Schauspiel wird zur ersten Ausdrucksform. Mit acht meldet sie sich bei einer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche an und übernimmt drei Jahre später die Hauptrolle in dem mehrfach preisgekrönten Kurzfilm "Dear Major Tom". Es entstehen mehrere Kurzgeschichten, die sie aber "lieber nicht veröffentlichen" möchte. Als Teenagerin entdeckt sie ihre Faszination für Städte, deren Bewohner und Geschichten. Auf ihren Streifzügen durch die Vielfalt von Vierteln, Kiezen, Quartiers und Districts lässt sie sich auf Erfahrungen ein, die mitunter weit über die Komfortzone ihrer eigenen Lebensrealität hinausgehen. Ihr Hauptaugenmerk gilt dabei Jugendlichen, die sich in unterschiedlichsten sozialen Strukturen zurechtfinden müssen. Als sie fünfzehn ist, wird sie selbst aufgrund einer einschneidenden Erfahrung abrupt aus ihrer Wohlfühlwelt gerissen und fängt an zu schreiben, um sich Gehör zu verschaffen, eine Stimme, mit der sie äußern kann, was sie bewegt. Sie vermischt ihre Beobachtungen mit Erlebnissen aus ihrem eigenen schulischen und sozialen Umfeld und verarbeitet sie fiktiv in ihrem ersten Roman "Spiegelblind". Danae besucht derzeit ein Gymnasium im Münchner Süden, wo sie mit ihrer Familie und ihrer kleinen Mischlingshündin lebt.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 315
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783522203067
- ISBN-10: 3522203062
- Artikelnr.: 72054453
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Bemerkenswerter Debütroman
Inhalt:
Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer tablettenabhängigen Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater in einem Problemviertel, wo sie auch die Gesamtschule besucht. Ihr Ziel ist es, ein gutes Abitur zu machen und aus diesem Leben auszubrechen. …
Mehr
Bemerkenswerter Debütroman
Inhalt:
Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer tablettenabhängigen Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater in einem Problemviertel, wo sie auch die Gesamtschule besucht. Ihr Ziel ist es, ein gutes Abitur zu machen und aus diesem Leben auszubrechen. Als sie durch eine Sozialstudie die Chance bekommt, auf das angesehene Heinrich-Heine-Gymnasium zu wechseln, ist sie zunächst nicht begeistert, denn sie will nicht als Versuchskaninchen herhalten. Doch dann eskaliert die Situation zu Hause und Chrissy greift zu. Wider Erwarten wird sie in der Welt der Reichen freundlich aufgenommen und findet neue Freunde.
Meine Meinung:
Danae Lake ist erst 18 Jahre alt und „Ganz aus Splittern“ ihr erstes Buch, doch weder Buch noch Autorin müssen sich verstecken. Im Gegenteil, Lake kann mit manch altem Hasen mithalten. Nur an wenigen Stellen bemerkt man eine gewisse Unerfahrenheit, die sich mit der Zeit sicher abschleifen wird. Man sollte sich diesen Namen also getrost merken.
Mir hat dieses Jugendbuch sehr gut gefallen. Es thematisiert wichtige gesellschaftliche und persönliche Probleme und macht Mut und Hoffnung. Dabei wirkt es sehr realistisch - leider muss man fast sagen, denn das Beschriebene ist zum Teil schwer zu ertragen. Die Story ist einerseits bedrückend, aber auch berührend und einfach schön. Manche Stellen waren mir zu melodramatisch, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Fazit:
Ein tolles und inhaltlich wichtiges Debüt einer sehr jungen Autorin, das ich wärmstens weiterempfehle.
Triggerwarnung (bei Bedarf bitte rückwärts lesen).
GNUGISSÄLHCANREV TLAWEG EHCILSUÄH GNUGITLAWEGREV
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bewegendes Debüt über soziale Ungleichheit und persönliche Stärke
In Ganz aus Splittern erzählt Danae Lake die Geschichte der 16-jährigen Chrissy, die in einem sozialen Brennpunkt aufwächst und trotzdem von einer besseren Zukunft träumt. Ihr Alltag ist …
Mehr
Bewegendes Debüt über soziale Ungleichheit und persönliche Stärke
In Ganz aus Splittern erzählt Danae Lake die Geschichte der 16-jährigen Chrissy, die in einem sozialen Brennpunkt aufwächst und trotzdem von einer besseren Zukunft träumt. Ihr Alltag ist geprägt von familiären Problemen – eine Mutter, die sich kaum um sie kümmert, und ein gewalttätiger Stiefvater, der ihr Leben zur Hölle macht. Doch Chrissy gibt nicht auf. Sie will ihr Abitur schaffen und sich eine neue Perspektive erarbeiten. Als sie das Angebot bekommt, an einer Studie teilzunehmen, die den Wechsel von Schülern aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht, lehnt sie erst ab. Doch nach einer Eskalation zu Hause sieht sie ihre Chance und wagt den Schritt.
Am neuen Gymnasium beginnt für Chrissy ein ganz anderes Leben. Sie schließt Freundschaften, erlebt zum ersten Mal echte Zugehörigkeit – und verliebt sich. Doch die Unterschiede zwischen ihrer alten und neuen Welt sind gewaltig, und die Hintergründe der Studie werfen immer mehr Fragen auf. Danae Lake fängt die Herausforderungen sozialer Ungleichheit authentisch ein und bringt einen zum Nachdenken. Ihr moderner, direkter Schreibstil passt perfekt zur Geschichte und lässt einen mit Chrissy mitfiebern. Besonders ihre Stärke, ihr Mut und ihr scharfer Witz machen sie zu einer großartigen Protagonistin. Allerdings entwickelt sich die Beziehung zwischen Chrissy und Alex ein wenig zu schnell, und gerade zum Ende hin hätten manche Themen noch mehr Tiefe vertragen. Trotzdem bleibt der Roman bis zur letzten Seite spannend und emotional packend.
Ein beeindruckendes Debüt, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift. Wer Geschichten mit Tiefgang mag und sich für soziale Gerechtigkeit interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine emotionale Geschichte, schon lange hat mich keine Geschichte mehr so berührt und mitgenommen. Chrissy ist 16, hat es nicht wirklich einfach im Leben und möchte ihre Chancen verbessern. Da kommt ihr das Angebot auf eine renommierte Schule wechseln zu können gerade …
Mehr
Was für eine emotionale Geschichte, schon lange hat mich keine Geschichte mehr so berührt und mitgenommen. Chrissy ist 16, hat es nicht wirklich einfach im Leben und möchte ihre Chancen verbessern. Da kommt ihr das Angebot auf eine renommierte Schule wechseln zu können gerade recht, dennoch zögert sie an dieser Sozialstudie teilzunehmen. Ich fand Chrissy sehr bemerkenswert, stark und eine total sympathische Frau, die für sich und ihre Zukunft kämpft. Leider macht ihr es ihr Umfeld nicht gerade leicht, trotzdem versucht sie zu sich selbst zu stehen und zu kämpfen. Da die Handlung aus ihrer Sicht geschrieben ist, erlebt man ihre Gefühlsachterbahn mit und ich empfand alles sehr authentisch. Zwischen den Zeilen habe ich immer wieder leise Töne vernommen, die mich teilweise tief berührt, teilweise regelrecht von den Socken gehauen haben und ich bin wirklich begeistert. Ein sehr toller Schreibstil und differenzierte Sichtweise. Gerade die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen und ich empfand sie gut gewählt. Trotz aller Tragik (die Triggerwarnung am Ende sollten zartbesaitene Leser unbedingt anschauen) und schwierigen Themen - es geht um Vernachlässigung, Gewalt, Suchtprobleme, Klassenunterschiede, Ungerechtigkeiten und Abhängigkeit - konnte ich das Buch mit einem positiven Gefühl im Bauch schließen, weil Chrissy eine so unglaublich starke Persönlichkeit ist und auch gute Menschen an ihrer Seite hat. Gerade das finde ich bei einem Jugendbuch wichtig und ich bin auf weitere Werke der Autorin gespannt.
Das Cover ist übrigens unheimlich schön und passt perfekt zur Handlung (beim Lesen werdet ihr wissen warum;), ich hatte es nur auf den ersten Blick in einem komplett anderem Genre zugeordnet und so wäre mir diese tolle Geschichte fast entgangen. Ein zweiter Blick hat sich für mich gelohnt und mir somit ein emotionales Highlight beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chrissy ist 16 und lebt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Marcel in einem "Problemkiez". Sie will ein besseres Leben und hofft, dass sie mit einem guten Abitur eine Chance darauf hat. Und wie durch ein Wunder öffnet sich eine Tür. Das "gute" Nachbargymnasium mit …
Mehr
Chrissy ist 16 und lebt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Marcel in einem "Problemkiez". Sie will ein besseres Leben und hofft, dass sie mit einem guten Abitur eine Chance darauf hat. Und wie durch ein Wunder öffnet sich eine Tür. Das "gute" Nachbargymnasium mit bestem Ruf nimmt an einer Studie teil und bietet ihr einen Schulwechsel an.
Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil die Autorin gerade einmal 18 Jahre alt ist.
Das Teenie-Leben unter ganz schwierigen Umständen hat sie richtig gut beschrieben, ich habe sofort einen Draht zu Chrissy und ihren Freund*innen gefunden und auch das Lernen an der Gesamtschule im sozial schwierigen Umfeld fand ich sehr authentisch geschildert. Der Freundeskreis Chrissys ist richtig sympathisch und zwar speziell, aber umso liebenswerter. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Im letzten Viertel hatte das Buch dann jedoch für mich deutliche Schwächen. Die Entwicklung war mit "too much". Das Buch wird ab 14 Jahre empfohlen und hier hat sich dann die Handlung so entwickelt, dass ich sie für 14-Jährige nicht empfehlen würde. Aus meine Sicht hätte es die extreme Zuspitzung auch gar nicht gebraucht, das Buch wäre mit etwas weniger Dramatik und Brutalität nicht minder spannend. Auch die Entwicklung einer der Hauptcharaktere fand ich dann unglaubwürdig.
Nichtsdestotrotz war es insgesamt eine spannende Lektüre, die ich aber eher ab 16 Jahre empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz besonders hat mir hier dieses wunderschöne Cover gefallen mit dem passenden Buchschnitt dazu. In diesem Young Adult Roman geht es um die Hauptfigur Chrissy, die mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Vater in einem sogenannten "Problemkiez" wohnt. Sie besucht die …
Mehr
Ganz besonders hat mir hier dieses wunderschöne Cover gefallen mit dem passenden Buchschnitt dazu. In diesem Young Adult Roman geht es um die Hauptfigur Chrissy, die mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Vater in einem sogenannten "Problemkiez" wohnt. Sie besucht die Gesamtschule und versucht sich in der Schule sehr anzustrengen um gute Noten zu bekommen und dem Viertel zu entkommen. Dies gelingt ihr auch soweit und eines Tages bekommt sie die Chance an einer Studie teilzunehmen, bei dem es um den Wechsel von Kindern aus Problemvierteln an Elitegymnasien geht, in diesem Fall das Heinrich-Heine-Gymnasium. Sie ist erst skeptisch und lehnt zunächst ab, entscheidet sich aber dann doch an einer Teilnahme, nachdem die Situation Zuhause eskaliert. Sie lebt sich dort gut ein, findet neue Freunde und verliebt sich sogar. Ich finde die Charaktere allgemein gut herausgearbeitet und das Buch ist wirklich flüssig zu lesen. Ich würde jederzeit wieder ein Buch von ihr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Debütroman von Danae Lake hat mich gepackt und bewegt. Den Chrissy wächst in einem Problemviertel auf und möchte gerne mehr aus ihrem Leben machen, doch bereits das Abi zu machen kann eine große Hürde im Kiez werden.
Doch dann soll sie an einem Sozialexperiment …
Mehr
Der Debütroman von Danae Lake hat mich gepackt und bewegt. Den Chrissy wächst in einem Problemviertel auf und möchte gerne mehr aus ihrem Leben machen, doch bereits das Abi zu machen kann eine große Hürde im Kiez werden.
Doch dann soll sie an einem Sozialexperiment teilnehmen und an das Beste Gymnasium wechseln. Nach langen Überlegungen nimmt sie an. Doch privat bleiben die Probleme. Ein spannender Weg und Geheimnisse die gelüftet werden.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und fesselnd.
Chrissy ist eine starke Persönlichkeit und hat mit T´ einen sehr guten Freund. Etwas zu märchenhaft ist die Story um Alex, Sophie und ihren Vater, leider entwickeln sich die Beziehungen für meinen Geschmack etwas zu schnell. Aber genau dieses Märchenende hat man sich zum Ende hin dennoch für Chrissy gewünscht.
Die Storyidee das Kinder aus benachteiligten Familien es schwer haben und mehr kämpfen müssen, beschreibt das ein Problem was wir auch in Deutschland haben, aber auch das es sich lohnt zu kämpfen und macht dem ein oder anderen vielleicht auch Mut für seine Träume zu kämpfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Buchschnitt gefallen mir ausgesprochen gut. Allerdings hätte ich bei dem Look eher klassisches New Adult, Spice, Dark Romance erwartet. Genres, die mir leider überwiegend gar nicht gefallen. Allerdings haben sie oft eine schöne Gestaltung. Ich war überrascht …
Mehr
Das Cover und der Buchschnitt gefallen mir ausgesprochen gut. Allerdings hätte ich bei dem Look eher klassisches New Adult, Spice, Dark Romance erwartet. Genres, die mir leider überwiegend gar nicht gefallen. Allerdings haben sie oft eine schöne Gestaltung. Ich war überrascht eine tiefgründige und gesellschaftskritische Story wie diese hinter dieser Fassade zu finden. Das meine ich daher durchaus positiv.
Danke Lake ist noch eine sehr junge Autorin und "Ganz aus Splittern" ihr Erstlingswerk. Sie greift in diesem jedoch ein Thema auf, dass zumindest im deutschen Raum eher totgeschwiegen wird. Die gesellschaftlichen Schichten und damit verbundene Privilegien und Probleme.
Chrissys leben gleicht einen Scherbenhaufen, sodass der Titel des Buches Programm für die gesamte Geschichte bleibt. Berührend wird erzählt wie ihr bester Freund T ihr einziger Anker in ihrer Welt ist. Ihre Mutter dröhnt sich den ganzen Tag mit Tabletten zu und ignoriert wie toxisch ihr neuer Mann Marcel ist. Ihrer Tochter hört sie nicht zu, fängt an ihr gegenüber aggressiv zu werden. Die Möglichkeit an eine andere Schule zu wechseln wird für Chrissy zum Lichtblick, der allerdings nicht ganz ohne Hürden verläuft.
Ein Roman um Gerechtigkeit, Unrecht, vieles dazwischen. Eine Geschichte, die Hoffnung und Mut vermittelt, selbst wenn alles chancenlos wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionaler und bewegender Jugendroman…
Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön und beides passt prima zur Geschichte.
Chrissy lebt mir ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Problemviertel Frankfurts. Sie geht an die dortige Gesamtschule und tut …
Mehr
Emotionaler und bewegender Jugendroman…
Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön und beides passt prima zur Geschichte.
Chrissy lebt mir ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Problemviertel Frankfurts. Sie geht an die dortige Gesamtschule und tut alles, um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Bis plötzlich eine Dame an Chrissys Gesamtschule auftaucht und ihr das Angebot unterbreitet, an einem Projekt teilzunehmen und ab sofort das Heine-Gymnasium in einem anderen Viertel zu besuchen. Nach viel hin und her entscheidet sich Chrissy für das Angebot, doch hätte sie nicht damit gerechnet, wie das ihr gesamtes Leben aufwirbeln wird.
Chrissy ist ein sympathisches junges Mädchen, das weiß, was sie will. Jedoch ist es nicht so einfach, denn ihre Chancen sind durch ihre bisherigen schulischen Erfahrungen gemindert. Selbst als sie die Chance auf eine Verbesserung erhält, überlegt Chrissy, denn sie möchte nicht als Versuchskaninchen gelten. Schließlich entscheidet sie sich doch für die Möglichkeit, mit allen Widrigkeiten und ist sich den Herausforderungen bewusst. Chrissy gibt aber nicht auf und gibt immer ihr Bestes. Ihr Leben wird aber völlig auf den Kopf gestellt, als sie mehr und mehr über sich und ihre Vergangenheit erfährt und das muss sie alles erstmal verarbeiten. Dazu kommt ein junger Mann, in den sie sich verliebt, bei dem sie aber immer zweifelt, ob er sie insbesondere wegen ihrer Herkunft überhaupt mögen kann. Mir hat super gefallen, wie Chrissys Gedanken dargestellt wurden. Die innere Zerrissenheit und auch ihre Impulsivität haben aus meiner Sicht echt gut zu ihrem Alter und der Situation gepasst. Ich fand sie total authentisch und ihre Entwicklung hat mich überzeugt.
Tjard, ihr bester Kumpel, hat mich genauso überzeugt. Ebenfalls ein Kind dieses Problemviertels. Er hat seinen eigenen Rucksack zu tragen, aber er ist immer für Chrissy da und steht ihr zur Seite. Einen besseren besten Kumpel kann man sich nicht vorstellen. Doch auch Tjard kämpft mit seinen Dämonen und das sehr überzeugend.
Alex hat mir auch sehr gut gefallen. Erst dachte ich, er sei so ein typisch reiches Söhnchen, aber da habe ich mich total vertan. Er ist echt ein toller Typ, doch das muss auch Chrissy erkennen und zulassen. Alex unterstützt und beschützt sie. Er ist da, wenn sie ihn braucht, aber er drängt sich nicht auf. Er geht unheimlich liebevoll mit Chrissy um und mir hat gut gefallen, wie er sie aufgefangen hat.
Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Mir waren zwar nicht alle sympathisch, aber das sollten sie, glaube ich zumindest, auch nicht. Chrissys Mutter ist echt speziell, aber die Entwicklung zum Ende hin war gut. Ihr Stiefvater ist einfach nur ein A… Oh Gott! Mir fehlen echt die Worte. Auch Tjards Mutter hat ein Problem, ist aber trotzdem zum Knuddeln. Und Chrissys Vater hat nach und nach Sympathiepunkte bei mir gesammelt.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte ist sehr schön und passt zur Altersgruppe. Die Kabbeleien untereinander waren sehr unterhaltsam und zum Teil spaßig. Aber es gab auch sehr emotionale und aufwühlende Szenen, die mich schockiert haben. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Manche Szenen hätten für meinen Geschmack aber gern noch etwas ausführlicher sein können. Die gewählten Themen waren interessant und aus meiner Sicht sehr gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist etwas Besonderes. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch, sehr unterhaltsam, zum Teil aber auch sehr emotional. Aus meiner Sicht ist es der Autorin gelungen, wirklich die „jugendliche“ Sprache rüberzubringen, ohne dass es gestelzt oder komisch war. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war echt toll. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe ganz besonders mit Chrissy mitgelitten und mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Chrissy und Tjard einzigartige Hauptfiguren und sehr authentisch sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist, ohne irgendetwas zu beschönigen und weil die Themen interessant sind. Mich hat die Geschichte Stellenweise sehr aufgewühlt und berührt. Kritikpunkte habe ich keine.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Danae Lake - Ganz aus Splittern
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und es stellt bildhaft den Titel dar. Auch der Farbschnitt ist ein echter Hingucker.
Das Buch handelt von der 16-jährigen Chrissi, die es alles andere als leicht in ihrem Leben hat. Sie lebt bei ihrer Tabletten …
Mehr
Danae Lake - Ganz aus Splittern
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und es stellt bildhaft den Titel dar. Auch der Farbschnitt ist ein echter Hingucker.
Das Buch handelt von der 16-jährigen Chrissi, die es alles andere als leicht in ihrem Leben hat. Sie lebt bei ihrer Tabletten abhängigen Mutter und ihrem gewaltigen Stiefvater und wohnt in einem "Problemviertel" und geht in den "Brutalo-Bunker". Da bekommt sie das Angebot auf ein Elite-Gymnasium zu wechseln und nach langem überlegen, nimmt sie das Angebot an. Mit der Zeit wird ihr klar, dass sie nicht ohne Grund dieses Angebot bekam...
Ich ziehe wirklich den Hut vor der Autorin. Sie hat wirklich ein Meisterwerk erschaffen und das in so jungen Jahren. Es ist alles dabei, was man für ein grandioses Buch braucht. Tolle Protagonisten, die man sofort ins Herz schließt, mit denen man in jeder Sekunde mitfiebert und mit denen man durch das gesamte Gefühlsspektrum geht. Das Buch ist spannend bis zur letzten Zeit, unglaublich tiefgründig, emotional und einfach nur echt. Die angesprochenen Themen, wie psychische und physische Gewalt, verschiedene Abhängigkeiten, aber auch Freundschaft und Liebe, werden sehr gut aufgegriffen und ausgearbeitet.
Ich habe sowohl gelacht als auch mehr als einmal geweint und viele Personen sehr lieb gewonnen. Es gibt einen auch viel Stoff zum Nachdenken und Verarbeiten, aber so soll es sein.
Einfach ein grandioses Buch, das ich wirklich sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional, hart und toll geschrieben
In ihrem Debüt „Ganz aus Splittern“ zeigt AutorinDanae Lake bereits in jungen Jahren dass sie wirklich schreiben kann. Ihr Roman dreht sich dabei um die sympathische Chrissy, welche sich in ihrem Brennpunktviertel versucht durchzuschlagen. …
Mehr
Emotional, hart und toll geschrieben
In ihrem Debüt „Ganz aus Splittern“ zeigt AutorinDanae Lake bereits in jungen Jahren dass sie wirklich schreiben kann. Ihr Roman dreht sich dabei um die sympathische Chrissy, welche sich in ihrem Brennpunktviertel versucht durchzuschlagen. Armut, Vernachlässigung und auch Gewalt sind Alltag für die 16 Jährige und durch die Lektüre kommt man ihr unglaublich nahe. Nicht alle Szenen sind gut auszuhalten (falls ihr ein eigenes Thema habt, lest bitte unbedingt die Content Notes) und oft erlebte ich die Handlung als frustrierend. Zum Glück erfährt Chrissy aber auch immer wieder Gutes, starke Freundschaften tragen etwa die Handlung. Auch eine zarte Liebesgeschichte sorgt für süße Szenen, wobei mir diese was das Tempo angeht allerdings etwas überstürzt war. Großartig herausgearbeitet wurden dafür soziale Unterschiede und fehlende Chancengleichheit. Der Schreibstil liest sich super, ist jung und modern aber nicht jugendsprachlich überladen. Mühelos flog ich durch die Kapitel, wobei die Geschichte durchaus Sogwirkung entwickelt. Alles in allem begeistert die hohe Emotionalität und Authentizität, so dass ich über kleinere Störfaktoren gut hinwegsehen kann und gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für