Heike Abidi
Broschiertes Buch
Für Glück ist es nie zu spät
Roman - Der neue Roman der Bestsellerautorin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warmherzig, einfühlsam und voller Zuversicht: der neue, wunderbare Wohlfühlroman der SPIEGEL-BestsellerautorinJohanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich plötzlich allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte vergessen, wie gern sie als junge Frau Tagebuch geschrieben hat. Auch jetzt füllen sich schnell die Seiten, und Johanna merkt, dass sie neu anfangen muss, um sich selbst zu finden. Als Erstes will sie dieses schicke, aber se...
Warmherzig, einfühlsam und voller Zuversicht: der neue, wunderbare Wohlfühlroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Johanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich plötzlich allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte vergessen, wie gern sie als junge Frau Tagebuch geschrieben hat. Auch jetzt füllen sich schnell die Seiten, und Johanna merkt, dass sie neu anfangen muss, um sich selbst zu finden. Als Erstes will sie dieses schicke, aber seelenlose Haus loswerden, das ihr nie ein richtiges Zuhause war. Sie beauftragt einen Makler und ist vollkommen überrascht, als plötzlich ihr Exfreund vor ihr steht. Henry, mit dem sie vor ihrer Ehe eine kurze, aber intensive Affäre hatte. Henry, der sie an die junge, lebenslustige Frau erinnert, die sie einmal war - und der offenbar immer noch einen Platz in ihrem Herzen hat ...
Johanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich plötzlich allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte vergessen, wie gern sie als junge Frau Tagebuch geschrieben hat. Auch jetzt füllen sich schnell die Seiten, und Johanna merkt, dass sie neu anfangen muss, um sich selbst zu finden. Als Erstes will sie dieses schicke, aber seelenlose Haus loswerden, das ihr nie ein richtiges Zuhause war. Sie beauftragt einen Makler und ist vollkommen überrascht, als plötzlich ihr Exfreund vor ihr steht. Henry, mit dem sie vor ihrer Ehe eine kurze, aber intensive Affäre hatte. Henry, der sie an die junge, lebenslustige Frau erinnert, die sie einmal war - und der offenbar immer noch einen Platz in ihrem Herzen hat ...
Gemeinsam mit ihren Freundinnen schreibt Heike Abidi ebenso witzige wie erfolgreiche Sachbücher, die stets die SPIEGEL-Bestsellerliste stürmen. Und auch mit ihren Romanen schafft sie es, ihre Leserinnen jedes Mal aufs Neue zu begeistern. Ihre Geschichten gehen ans Herz und sind die perfekte Leseauszeit vom Alltag. Heike Abidi lebt mit Mann, Sohn und Hund in der Pfalz.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 13. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 32mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783328105534
- ISBN-10: 3328105530
- Artikelnr.: 61390789
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Zeit ist reif, das Leben spielt jetzt…
Mit Anfang 50 findet sich Johanna auf der Beerdigung ihres verstorbenen Ehemannes René wieder, mit dem sie sich schon seit Jahren nichts mehr zu sagen hat und sich in einer unglücklichen Ehe gefangen fühlte. Nun ist sie frei und …
Mehr
Die Zeit ist reif, das Leben spielt jetzt…
Mit Anfang 50 findet sich Johanna auf der Beerdigung ihres verstorbenen Ehemannes René wieder, mit dem sie sich schon seit Jahren nichts mehr zu sagen hat und sich in einer unglücklichen Ehe gefangen fühlte. Nun ist sie frei und weiß doch nicht so recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Nach der Beisetzung findet sie bei der Durchsicht der Trauerpost einen lieben Brief ihrer alten Freundin Ines, dem ein Notizbuch beigelegt ist. Ines, zu der der Kontakt schon lange eingeschlafen ist, bringt Johanna mit ihrem gut gewählten Geschenk auf eine Idee. So beginnt sie, ihre Gedanken, Gefühle und Träume in dem Büchlein festzuhalten, wobei sie nicht nur ein Lebensresümee zieht, sondern auch Zukunftspläne verfasst, die sie schon bald in die Tat umsetzt. Dabei läuft ihr auch ihre alte Affäre Henry über den Weg…
Heike Abidi hat mit „Für Glück ist es nie zu spät“ einen wunderschönen und lebensnahen Roman vorgelegt, der den Leser nicht nur in Johannas Welt eintauchen lässt, sondern mit seiner Tiefgründigkeit auch zum Nachdenken anregt. Der flüssig-leichte, warmherzige und gefühlvolle Erzählstil bringt den Leser an Johannas Seite, wo er mit ihr gemeinsam die Beerdigung durchsteht, um sich danach umso tiefer anhand ihrer Aufzeichnungen ihrer Gedanken- und Gefühlslage zu widmen. Dabei lässt die Autorin ihre Protagonistin nicht nur ein neues Tagebuch schreiben, sondern auch in ihren alten Büchern stöbern, wobei man so einiges aus Johannas Vergangenheit, ihren Lebensträumen und –vorstellungen erfährt. Es ist fast so, als wenn man zwei verschiedene Personen vor sich hat. Zum einen eine junge Frau mit viel Elan und Lebensfreude, zum anderen die 50-jährige, die alles in einer Kammer tief verschlossen und sich in den vergangenen Jahrzehnten irgendwann verloren hat. Die Zeit allein mit sich macht ihr immer mehr klar, dass sie die Ärmel hochkrempeln und ihr Leben auf Neustart bringen muss. So kommt langsam der Elan zurück, alles Alte und Unbequeme wird abgestreift, um Dingen Platz zu machen, die Freude bringen. Auch die Begegnung mit ihrer alten Affäre Henry bringt Farbe in ihr Leben, lässt sie Dinge tun, auf deren Idee sie allein nicht gekommen wäre. Und neue Bekanntschaften sowie vor allem ihre alte Freundin Ines bringen zusätzlichen frischen Wind in Johannas Leben, das sich immer leichter anzufühlen scheint. Abidi hat die Verwandlung von Johanna wunderbar realistisch und mit viel Empathie geformt, so dass der Leser regelrecht an den Seiten klebt und sich selbst in vielen Dingen auch wiederfindet.
Die Charaktere sind liebevoll ausgeformt und lebendig in Szene gesetzt, überzeugen mit Authentizität und Glaubwürdigkeit. Der Leser wird von Beginn an mit in die Geschichte hineingenommen, wo er über Johannas Schulter schauen darf. Johanna ist eine sympathische Frau, die sich im Verlauf der letzten 30 Jahre selbst verloren hat. Früher fröhlich und voller Tatendrang erkennt sie nun, dass sie nur noch ein Schatten ihrer selbst ist. Es ist sowohl befreiend als auch erfrischend, wie sie aufblüht, während sie in alten Tagebüchern schmökert, über ihr Leben resümiert und dann langsam anfängt, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Henry ist ein toller Kerl, der genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheint. Freundin Ines ist eine liebevolle Seele mit weisen Ratschlägen. Aber auch Pauline, Maxi und weiter Protagonisten lassen diese Geschichte zu einem echten Seelenwärmer werden.
„Für Glück ist es nie zu spät“ ist eine wunderschöne Geschichte wie aus dem wahren Leben entsprungen. Aufmunternd, nah an der Realität, und vor allem mit viel Hoffnung, dass es nie zu spät ist, nochmal einen Neustart hinzulegen, wenn man sich ein Herz fasst. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Johanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich plötzlich allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte …
Mehr
Klapptext:
Johanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich plötzlich allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte vergessen, wie gern sie als junge Frau Tagebuch geschrieben hat. Auch jetzt füllen sich schnell die Seiten, und Johanna merkt, dass sie neu anfangen muss, um sich selbst zu finden. Als Erstes will sie dieses schicke, aber seelenlose Haus loswerden, das ihr nie ein richtiges Zuhause war. Sie beauftragt einen Makler und ist vollkommen überrascht, als plötzlich ihr Exfreund vor ihr steht. Henry, mit dem sie vor ihrer Ehe eine kurze, aber intensive Affäre hatte. Henry, der sie an die junge, lebenslustige Frau erinnert, die sie einmal war – und der offenbar immer noch einen Platz in ihrem Herzen hat …
Meine Meinung:
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich habe Johanna kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Johanna und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Heike Abidi hat hier wirklich wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman geschaffen.Für einige Zeit konnte ich den Alltagsstress vergessen und schwebte in meinen eigenen Träumen.Durch die sehr warmherzige und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es war einfach schön an den Gedanken von Johanna teilnehmen zu dürfen.Die Autorin hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Die Tagebucheintragungen von Johanna haben in mir Erinnungen geweckt.Auch ich habe in früheren Jahren einmal Tagebuch geschrieben.Zudem fand ich die Rückblicke zu Johannas früheren Tagebucheinträgen besonders emotional.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Das Cover finde sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele wunderschöne und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon heute auf ein neues Buch aus der Feder von Heike Abidi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war eine tolle Geschichte. Sehr gut zu lesen. Nun ja den Anfang auf dem Friedhof zu machen ja ja. Aber es ist ja auch so gewesen das Johanna noch so jung Anfang 50 Jahre ihren Mann leider zu Grabe tragen musste sozusagen. Wir Leser durften in Tagebucheinträge reinschnuppern. Das war richtig …
Mehr
Es war eine tolle Geschichte. Sehr gut zu lesen. Nun ja den Anfang auf dem Friedhof zu machen ja ja. Aber es ist ja auch so gewesen das Johanna noch so jung Anfang 50 Jahre ihren Mann leider zu Grabe tragen musste sozusagen. Wir Leser durften in Tagebucheinträge reinschnuppern. Das war richtig klasse. Der Roman hat mich sehr gut unterhalten und ich konnte kaum aufhören zu lesen so toll hat mich die Geschichte gefangen.
Nun ja Johanna hat zwar ihren Mann verloren aber einen neuen kennengelernt den sie aber schon kannte. Ihren Ex Freund Henry. Nun ja lest selber wie es mit den beiden weitergeht.
Das Cover ist überaus schön gestaltet worden es hat mich sofort angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Abschied, die Suche und das Leben!
Johanna steht nun mit 52 Jahren vor einer Situation, die sie überfordert. Denn sie ist nun Witwe. Doch eine tiefe Trauer stellt sich nicht ein, denn ihr Mann René hat sie nicht wertgeschätzt, war unehrlich und sein Denken hat sich immer nur …
Mehr
Der Abschied, die Suche und das Leben!
Johanna steht nun mit 52 Jahren vor einer Situation, die sie überfordert. Denn sie ist nun Witwe. Doch eine tiefe Trauer stellt sich nicht ein, denn ihr Mann René hat sie nicht wertgeschätzt, war unehrlich und sein Denken hat sich immer nur um sich selbst gedreht. Als sie nun allein zurückbleibt, muss sie sich mit ihrer Zukunft auseinandersetzen, was ihr schwerer fällt, als sie zugeben will. Deshalb widmet sie sich zuerst ihrer Vergangenheit und dazu gehört jetzt auch René. Sämtliche seiner Besitztümer werden mithilfe von der professionellen Haushaltsauflöserin Pauline aus dem Haus geräumt, schließlich sogar noch die Möbel, die Johanna sowieso immer zu klobig und kalt erschienen waren. Dann steht Johanna vor einem beinahe leeren Haus und merkt immer mehr, wie sehr René über alles bestimmt hat. Darum muss auch noch das Haus weg und Johanna will endlich in einem gemütlichen kleinen Häuschen leben, das nicht nur ein Statussymbol darstellt. Dank Paulines Onkel Henry wird auch dieser Wunsch sicherlich bald in Erfüllung gehen und Johanna steht vor einem Neuanfang. Nun muss sie diesen nur noch nutzen...
Heike Abidi hat einen wunderschön zu lesenden Schreibstil. Ihre Sprache ist modern und schafft es, alle Emotionen perfekt auf den Leser zu übertragen und diesen mit ins Geschehen einzubeziehen. Die Protagonistin Johanna macht während der Handlung einen großen Wandel durch und wächst dem Leser so immer mehr ans Herz.
Von Beginn an war ich gespannt, was Johanna jetzt mit ihrem Leben anfangen will, denn nur selten bekommt man solch eine große Chance und diese nicht zu nutzen, wäre ein Fehler. Es macht Spaß zu sehen, wie Johanna endlich wieder glücklich wird und ihr Leben in die Hand nimmt. Ich liebe Wohlfühlromane wie diesen und kann ihn nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel zu lange hat Johanna ihre eigenen Wünsche hinten angestellt.Nur noch aus Pflichtgefühl ist sie bei ihrem totkranken Mann geblieben und hat ihn bis zu seinem Tod gepflegt.Nun nach der Beerdigung ist sie leer und ausgebrannt.Johanna muß sich nun erste Mal neu sortieren und …
Mehr
Viel zu lange hat Johanna ihre eigenen Wünsche hinten angestellt.Nur noch aus Pflichtgefühl ist sie bei ihrem totkranken Mann geblieben und hat ihn bis zu seinem Tod gepflegt.Nun nach der Beerdigung ist sie leer und ausgebrannt.Johanna muß sich nun erste Mal neu sortieren und überlegen wie es weiter gehen soll.Sie möchte das Haus verkaufen-in dem war sie nie wirklich Zuhause.Bei der Durchsicht der Trauerkarten fällt ihr ein größerer Umschlag in die Hand-er ist von ihrer Freundin Ines.Ines die Johanna schon lange nicht mehr gesehen hat.Neben tröstenden Worten liegt ein Tagebuch in dem Umschlag.Nach der Hochzeit hatte Johanna aufgehört Tagebuch zu schreiben.Nun hilft es ihr alles zu verarbeiten,die Vergangenheit,das Scheitern ihre Ehe.Nach und nach versteht Johanna was falsch gelaufen ist.Und dann steht der Markler vor ihrer Türe-und es ist ihr Ex-Freund Henry……
Die Autorin Heike Abidi hat einen sehr schönen Scheibstil.Gefühlvoll,so wie auch mit viel Humor erzählt sie die Geschichte von Johanna.Ich hatte das Gefühl an Johannas Seite alles mitzuerleben.Ich war so traurig-wie sie,ich habe überlegt,geschriebn und nachgedacht.Alles war so als wenn ich eine Freundin begleitet hätte-sehr gerne 5 Stern.Wenns gegangen wäre hätte ich sehr gerne mehr Sterne gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zauberhafte Geschichte
Johanna Anfang 50 fühlt sich nach dem Tod ihres Mannes plötzlich alleine. Obwohl ihre Ehe schon lange zerrüttet war fühlt sie sich nun doch verloren. Als sie zwischen den Trauerkarten ein leeres Notizbuch findet, erinnert sie sich das sie …
Mehr
Eine zauberhafte Geschichte
Johanna Anfang 50 fühlt sich nach dem Tod ihres Mannes plötzlich alleine. Obwohl ihre Ehe schon lange zerrüttet war fühlt sie sich nun doch verloren. Als sie zwischen den Trauerkarten ein leeres Notizbuch findet, erinnert sie sich das sie früher gerne Tagebuch geschrieben hat. Sie fängt wieder an zu schreiben und die Seiten füllen sich schnell. Johanna merkt das sie neu anfangen muss, um sich selbst wieder zu finden.
Als Johanna einen Makler beauftragt für sie ein neues Haus zu finden muss sie erkennen, das es ihr Exfreund Henry ist mit dem sie vor der Ehe eine Affäre hatte. Henry erinnert sich an die lebenslustige Frau die sie einmal war - und die wohl immer noch ein Platz in ihrem Herzen hat.
Der Autorin Heike Abidi ist es gelungen mit dem Roman
" Für Glück ist es nie zu spät"
eine zauberhafte Geschichte auf Papier zu bringen.
Schon das Cover ist wunderschön gestaltet. Nicht überladen und farblich sehr gut aufeinander abgestimmt.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr los lässt.
Liebevoll gezeichnet und beschrieben mit allen Stärken und Schwächen lernen wir die Figuren kennen und lieben. Die durchweg sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in der wunderschönen Geschichte zu versinken.
Ich denke es ist eine absolute Pflichtlektüre für alle die zauberhafte Geschichten lieben.
Ich danke Heike Abidi und dem Verlag das ich ihr Buch lesen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ihre To-Do-Liste.
Danksagung, stand da. Erbschein beantragen. Grabstein aussuchen.
Was nicht da stand: Weiterleben. Und herausfinden, wie das geht.“
Seite 16
Seit sie ihn kennengelernt hatte, hat Johanna ihr Leben für ihren Mann Rene hintangestellt. Erst beruflich, …
Mehr
„Ihre To-Do-Liste.
Danksagung, stand da. Erbschein beantragen. Grabstein aussuchen.
Was nicht da stand: Weiterleben. Und herausfinden, wie das geht.“
Seite 16
Seit sie ihn kennengelernt hatte, hat Johanna ihr Leben für ihren Mann Rene hintangestellt. Erst beruflich, dann, als er krank wurde, hat sie ihn aufopferungsvoll gepflegt, auch wenn die Liebe längst erloschen war. Dabei hat sie den Kontakt zu ihren Freunden, ihrer Tochter und vor allem zu sich selbst verloren.
Jetzt, nach seinem Tod, fühlt sie sich einfach nur leer. Da entdeckt sie unter den Trauerbekundungen ein leeres Buch von ihrer ehemals besten Freundin Ines. Es erinnert sie daran, dass sie früher intensiv Tagebuch geführt hat. Sie beginnt zu schreiben und so Stück für Stück ihr Leben zu reflektieren.
Das Buch beginnt am berührendsten Moment, bei Renes Beerdigung. Und Johanna tut sich schwer damit, große Trauer zu empfinden. Zu sehr hat Rene sie zeit seines Lebens verletzt und sie hat zugelassen, dass sie für ihn ihre Träume geopfert hat. Als sie beginnt, in das Tagebuch zu schreiben, erkennt sie, wo sie sich hätte durchsetzen müssen, aber auch, dass sie es nachträglich nicht ändern kann und nun vorwärts leben muss.
Dabei ist das Buch in drei Teile gegliedert, die passend mit „Abschied“, „Suche“ und „Leben“ bezeichnet sind.
Ich mochte Johanna von der ersten Seite weg, sie ist eine normale 50jährie, an der das Leben seine Spuren hinterlassen hat. Sie ergeht sich nicht in Selbstmitleid sondern erkennt klar, was falsch gelaufen ist und was sie verbessern will.
Erst mal entrümpelt sie das Haus, das stark durch ihren Mann geprägt ist, und gelangt zufällig wieder in Kontakt zu Makler Henry, mit dem sie früher schon mal eine Beziehung hatte. Dadurch muss sie an andere Verflossene denken und sucht wieder den Kontakt zu ihren Ex, was auch die eine oder andere lustige Szene ins Buch bringt.
Durch die Tagebucheinträge, die aktuellen aber auch die vergangenen, in denen Johanna zu lesen beginnt, wird das Buch einerseits sehr aufgelockert, andererseits erfährt man viel über ihre Vergangenheit und ihre Gefühle. Dadurch wurde die Geschichte greifbarer.
Sie nimmt ihr Leben selbst wieder in die Hand, lässt sich an den richtigen Stellen helfen und an anderen nicht beirren. Es war schön, ihr dabei zuzusehen, wie sie Stück für Stück vorwärts kommt, ihren eigenen Stil entdeckt und sich weiterentwickelt!
Fazit: Eine von Tagebucheinträgen geprägte Entwicklungsgeschichte einer liebenswerten Protagonistin, zum Wohlfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für