Jennifer Niven
Broschiertes Buch
Für einen Sommer unsterblich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die erste Liebe.Das erste Mal.Der erste Abschied.Eine Woche vor dem Schulabschluss erfährt Claude, dass ihre Eltern sich scheiden lassen. Statt mit ihrer besten Freundin auf den Road Trip ihres Lebens zu gehen, zieht sie in den Ferien nun mit ihrer Mutter auf eine abgelegene Insel vor der Küste Georgias. Die Wut ist Claudes Schutzschild gegen jeden, der ihr zu nahekommt. Doch dann begegnet sie Jeremiah Crew. Gemeinsam mit Jeremiah erkundet Claude die exotische Insel und stürzt sich in ein großes Abenteuer. Und gemeinsam mit ihm lernt sie, dass, dass das Ende eines Sommers keine Rolle spiel...
Die erste Liebe.
Das erste Mal.
Der erste Abschied.
Eine Woche vor dem Schulabschluss erfährt Claude, dass ihre Eltern sich scheiden lassen. Statt mit ihrer besten Freundin auf den Road Trip ihres Lebens zu gehen, zieht sie in den Ferien nun mit ihrer Mutter auf eine abgelegene Insel vor der Küste Georgias. Die Wut ist Claudes Schutzschild gegen jeden, der ihr zu nahekommt. Doch dann begegnet sie Jeremiah Crew. Gemeinsam mit Jeremiah erkundet Claude die exotische Insel und stürzt sich in ein großes Abenteuer. Und gemeinsam mit ihm lernt sie, dass, dass das Ende eines Sommers keine Rolle spielt, wenn das Dazwischen so unsagbar schön ist.
Jennifer Niven über das Buch:
»'Für einen Sommer unsterblich' ist in vielerlei Hinsicht noch persönlicher für mich als 'All die verdammt perfekten Tage'. Es ist das Buch, das ich brauchte, als ich sechzehn, siebzehn, achtzehn war.« Jennifer Niven
Pressestimmen:
»Eine bittersüße Coming-of-Age-Geschichte.« PopSugar
»Liebe, Sex, Familie und all die widersprüchlichen Gefühle, die durch Veränderungen verursacht werden. « SLJ
»Erfrischend ehrlich!« SLJ
»Ein sex-positiver Sommerroman, der es wert ist, gelesen zu werden.« Kirkus Reviews
»Ich bin insgesamt wirklich begeistert, eine sehr sehr schön geschriebene bittersüße Geschichte - wie ein Feel-Good-Movie. « Simone Sohn, 1Live
Von Jennifer Niven außerdem bei Sauerländer erschienen:
»Stell dir vor, dass ich dich liebe«
Das erste Mal.
Der erste Abschied.
Eine Woche vor dem Schulabschluss erfährt Claude, dass ihre Eltern sich scheiden lassen. Statt mit ihrer besten Freundin auf den Road Trip ihres Lebens zu gehen, zieht sie in den Ferien nun mit ihrer Mutter auf eine abgelegene Insel vor der Küste Georgias. Die Wut ist Claudes Schutzschild gegen jeden, der ihr zu nahekommt. Doch dann begegnet sie Jeremiah Crew. Gemeinsam mit Jeremiah erkundet Claude die exotische Insel und stürzt sich in ein großes Abenteuer. Und gemeinsam mit ihm lernt sie, dass, dass das Ende eines Sommers keine Rolle spielt, wenn das Dazwischen so unsagbar schön ist.
Jennifer Niven über das Buch:
»'Für einen Sommer unsterblich' ist in vielerlei Hinsicht noch persönlicher für mich als 'All die verdammt perfekten Tage'. Es ist das Buch, das ich brauchte, als ich sechzehn, siebzehn, achtzehn war.« Jennifer Niven
Pressestimmen:
»Eine bittersüße Coming-of-Age-Geschichte.« PopSugar
»Liebe, Sex, Familie und all die widersprüchlichen Gefühle, die durch Veränderungen verursacht werden. « SLJ
»Erfrischend ehrlich!« SLJ
»Ein sex-positiver Sommerroman, der es wert ist, gelesen zu werden.« Kirkus Reviews
»Ich bin insgesamt wirklich begeistert, eine sehr sehr schön geschriebene bittersüße Geschichte - wie ein Feel-Good-Movie. « Simone Sohn, 1Live
Von Jennifer Niven außerdem bei Sauerländer erschienen:
»Stell dir vor, dass ich dich liebe«
Jennifer Niven wuchs in Indiana, USA, auf und lebt heute in Los Angeles. Mit 'All die verdammt perfekten Tage' und 'Stell dir vor, dass ich dich liebe' hat sie überall auf der Welt die Bestsellerlisten erobert. Ihr erster Roman wurde von Netflix verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Breathless
- Artikelnr. des Verlages: 1026326
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783733506803
- ISBN-10: 3733506804
- Artikelnr.: 62771900
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Eine wunderschöne, zarte Sommergeschichte, über das Erwachsen werden, festhalten, loslassen, vermissen, finden und hoffen, die unbedingt als allererstes in den Ferienkoffer muss! Jugendbuch-Couch 20220721
Ich habe dieses Buch absolut geliebt. Besonders die Sommerstimmung in diesem Buch! Auch das Setting des Buches, die Insel und die Orte, die besucht wurden. Es ist so schön geschrieben, und die Zitate sind unglaublich!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Toll geschriebene, emotionale Achterbahnfahrt
Gerade noch freute sich Claude auf den Road Trip mit ihrer besten Freundin, da lässt ihr Vater eine Bombe platzen: Ihre Eltern werden sich trennen und sie muss die Sommerferien mit ihrer Mutter verbringen. Aber nicht etwa zuhause in der Nähe …
Mehr
Toll geschriebene, emotionale Achterbahnfahrt
Gerade noch freute sich Claude auf den Road Trip mit ihrer besten Freundin, da lässt ihr Vater eine Bombe platzen: Ihre Eltern werden sich trennen und sie muss die Sommerferien mit ihrer Mutter verbringen. Aber nicht etwa zuhause in der Nähe ihrer Freunde, sondern auf einer kleinen Insel ohne Handynetz und Internet vor der Küste Georgias, auf der die Familie ihrer Mutter Wurzeln hat.
Claudes Geschichte ist ganz klar ein Jugendbuch und eine Coming-of-Age-Geschichte. Es sind ihre letzten Sommerferien vor dem College und schon allein deswegen ist alles im Umbruch. Die Trennung ihrer Eltern, die baldige Trennung von ihrer besten Freundin und dann auch noch die räumliche Entfernung von ihrem Zuhause – Claude verliert den Boden unter den Füßen.
Ich mochte Claude sehr und empfand ihre emotionalen Gedankengänge als sehr nachvollziehbar, auch wenn ich nicht mehr zur direkten Zielgruppe gehöre. Sie grübelt, sie schwankt, sie macht Fehler, sie liebt und hasst und schneidet sich die Haare ab – es ist emotionale Achterbahn pur. Aber trotz allem verliert sich Claude nicht und lässt die wichtigen Menschen weiterhin an ihrem Leben teilhaben, das machte sie sehr sympathisch.
Jennifer Nivens Buch habe ich wirklich gerne und leider viel zu schnell gelesen – wegen der toll geschriebenen Entwicklung der Protagonistin, aber auch dank der süßen Liebesgeschichte, die die Autorin hier untergebracht hat. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung für alle Teenies und solche, die das gerne mal waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Eigentlich wollte Claude nach dem Abschluss einen Roadtrip, mit ihrer besten Freundin, unternehmen. Doch stattdessen, steht sie vor den Scherben der Ehe ihrer Eltern. Und so muss Claude, gemeinsam mit ihrer Mutter, für den Sommer auf eine abgelegene Insel ziehen. Wütend, verletzt …
Mehr
Inhalt: Eigentlich wollte Claude nach dem Abschluss einen Roadtrip, mit ihrer besten Freundin, unternehmen. Doch stattdessen, steht sie vor den Scherben der Ehe ihrer Eltern. Und so muss Claude, gemeinsam mit ihrer Mutter, für den Sommer auf eine abgelegene Insel ziehen. Wütend, verletzt und entschlossen niemanden an sich heranzulassen, kann dieser erzwungene Urlaub nur mies werden. Aber dann begegnet sie dem charmanten Jeremiah Crew und entwickelt eine ganz neue Ansicht auf ihr Leben und die ganze Welt.
Meinung: „Für einen Sommer unsterblich“ ist der neue Band der Autorin Jennifer Niven, die mich bereits mit anderen Büchern unterhalten konnte.
Dieses Mal steht die 18-jährige Claude im Mittelpunkt, die eigentlich zufrieden mit ihrem Leben ist. Sie hat eine tolle Clique, eine beste Freundin, mit der sie alles teilt und eine intakte und glückliche Familie. Außerdem steht der Abschluss kurz bevor und ihre Zukunftspläne sind bereits geschmiedet. Doch dann kommt alles anders, denn plötzlich beschließt ihr bis dato liebevoller Vater, dass er sich von ihrer Mutter trennen möchte. Die empfundene Wut und die Enttäuschung fand ich gut gemacht. Ebenso wie Claudes Widerwillen auf eine kleine Insel zu fahren und somit ihren Schwarm und ihre beste Freundin Saz zurückzulassen.
Zu Anfang des Buches konnte ich mit Claude nicht richtig warm geworden. Sie ist zwar klug und kreativ, jedoch kreisen ihre Gedanken ständig darum, Jungs nah zu kommen und ihr erstes Mal zu erleben. Das ist natürlich verständlich in dem Alter, jedoch war es mir persönlich einfach zu viel.
Nach und nach verändert sich die Figur von Claude aber, sodass sie mir von Seite zu Seite sympathischer wurde.
Jeremiah mochte ich von Anfang an. Er hat Charme, Witz und Humor. Außerdem ist er verlässlich und ein guter Zuhörer. Nach und nach wird auch viel von seinem Leben außerhalb der Insel und seiner Vergangenheit erzählt, was mir ebenfalls sehr gefallen hat.
Noch besser als die Liebesgeschichte fand ich allerdings die Beziehung zwischen Claude und ihrer Mutter. Die beiden haben eine tolle Verbindung zueinander, die sich allerdings mit der Trennung der Eltern ebenfalls verändert.
Auch das Verhältnis zu Saz, Claudes bester Freundin, muss sich mit erster Liebe und Partnerschaft auseinandersetzen und damit, wie dies die Freundschaft beeinflusst.
Die Geschichte an sich ist gut zu lesen und flüssig geschrieben. Es geht um Familie, Wut, Liebe, Freundschaft und das Erwachsen werden. Überdies forschen Claude und ihre Mutter auf der Insel etwas über ihre Vorfahren nach, die dort gelebt haben, was mir ebenfalls gefallen hat.
Fazit: Gut gemachtes Buch über erste Liebe, Freundschaft und einige andere wichtige Themen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Ein kurzer Sommer zwischen Liebe und Verzweiflung.
Eine Woche vor dem Abi zerbricht Claudes Welt in tausend Scherben, als sie erfährt, dass ihre Eltern sich scheiden lassen. Statt in den Ferien mit ihrer besten Freundin auf den Road Trip ihres Lebens zu gehen, zieht Claude nun …
Mehr
Klappentext:
Ein kurzer Sommer zwischen Liebe und Verzweiflung.
Eine Woche vor dem Abi zerbricht Claudes Welt in tausend Scherben, als sie erfährt, dass ihre Eltern sich scheiden lassen. Statt in den Ferien mit ihrer besten Freundin auf den Road Trip ihres Lebens zu gehen, zieht Claude nun mit ihrer Mutter auf eine abgelegene Insel vor der Küste Georgias. Die Wut ist ihr Schutzschild gegen jeden, der ihr zu nahekommt. Denn wozu jemandem trauen, wenn er einen irgendwann im Stich lässt? Doch dann begegnet Claude Jeremiah Crew, der sie mitnimmt auf ein großes Abenteuer. Und gemeinsam beweisen sie, dass das Ende einer Geschichte keine Rolle spielt, wenn das Dazwischen so unerträglich schön ist.
Cover:
Ein wenig verspielt und verträumt wirkt das Cover, welches passend in der Farbe der Liebe in pink gehalten ist. In Konturen ist ein Pärchen auf einer Wiese erkennbar, drumherum sehr viele Sterne und das Ganze durch ein symbolisiertes Herz eingegrenzt. Das Cover finde ich von der Aufmachung her recht schön und ansprechend, passend zum Thema.
Meinung:
Der Schreibstil ist recht einfach und leicht zu lesen. Einfache Satzbildung und recht kurze direkte Sprachweise lassen zu Beginn ein wenig die Gefühle und Emotionen vermissen.
Zwar kam ich gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein, da diese leicht verständlich sind, aber der Zugang zu den Charakteren und dessen Gefühle empfand ich hier als etwas schwerer.
Mit Claude wurde ich erst ab ca. dem erste Drittel warm. Teils blieb sie mir recht fremd und ich konnte ihre Emotionen nicht ganz nachvollziehen. Mir waren viele ihrer Aspekte zu übertrieben und nicht so einfach für mich zu händeln. Claude erlebt eine Reihe von Unschönen Ereignissen, die ihr Leben durcheinander bringen und sie dies erst wieder ordnen muss. Auf der Insel wird dann so einiges klarer und auch dann konnte ich mich etwas besser in sie hineinversetzen.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt und sollte dadurch eigentlich sehr gut die Gefühle und Emotionen vermitteln. Nach und nach kam ich immer besser in das Buch und die Geschichte hinein. Jedoch war es zu Beginn nicht so leicht, wie das Cover vermuten lässt, denn es ist nicht einfach eine locker leichte Urlaubsgeschichte, denn hier schwingt schon etwas mehr und tiefgründigeres mit. Und auch die Ereignisse drumherum sind nicht alle allzu leicht und unbeschwert.
Fazit:
Eine Geschichte über die erste Liebe, Erwartungen und das Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens
„Für einen Sommer unsterblich“ ist wohl das bisher persönlichste Buch der Autorin Jennifer Niven. Sie erzählt darin zum einen von der Trennung (ihrer) Eltern und davon wie sie ihren Mann kennengelernt hat. Verpackt sind diese …
Mehr
Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens
„Für einen Sommer unsterblich“ ist wohl das bisher persönlichste Buch der Autorin Jennifer Niven. Sie erzählt darin zum einen von der Trennung (ihrer) Eltern und davon wie sie ihren Mann kennengelernt hat. Verpackt sind diese Themen in die Geschichte der 18-jährigen Claude, deren Welt zusammenbricht als sich ihr Vater von ihrer Mutter trennt. Und dann muss sie auch noch den Sommer auf einer Insel im Nirgendwo zusammen mit ihrer Mutter verbringen. Das Setting der Insel, mitsamt ihrer traumhaften Naturkulisse, hat mir wirklich gut gefallen. Durch die Beschreibungen konnte ich diese förmlich vor mir sehen. Auch die Protagonisten sind mit viel Liebe ausgearbeitet worden. Ansonsten sind die Themen die Claude beschäftigen meiner Meinung nach, eher für jüngere Leser*innen interessant. So drehen sich ihre Gedanken zum Beispiel sehr oft um das erste Mal, Sex und Verliebtsein und ihre Reaktionen und Handlungsweisen wirken immer wieder trotzig und wenig erwachsen. Der Roman lässt sich angenehm und flüssig lesen und war für mich trotz allem unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claude hat nach dem Abi viele Pläne, doch diese werden zunichte gemacht, als ihre Eltern beschließen sich scheiden zu lassen. Doch dann begegnet sie Jeremiah und alles wird doch anders als gedacht.
Der Schreibstil des Buches ist etwas gehetzt und die Szenen springen manchmal ein …
Mehr
Claude hat nach dem Abi viele Pläne, doch diese werden zunichte gemacht, als ihre Eltern beschließen sich scheiden zu lassen. Doch dann begegnet sie Jeremiah und alles wird doch anders als gedacht.
Der Schreibstil des Buches ist etwas gehetzt und die Szenen springen manchmal ein bisschen, aber dennoch ist er angehm zu lesen und passt vorallem zu der Hauptperson. Mit dieser bin ich jedoch überhaupt nicht warm geworden. Irgendwie ist sie unglaublich naiv und hormongetrieben, sodass ich einfach nur den Kopf über si schütteln kann und mich über sie geärgert habe. Teilweise habe ich echt überlegt, ob es sich hier um einen Roman oder um einen Doktor Sommer Ratgeber handelt, so intensiv und oft über das erste Mal geschrieben wurde. Für junge Mädchen mag es vielleicht interessant sein und viele Infos haben, aber ich konnte mit all dem nichts anfangen. Außerdem ist so die eigentliche Handlung an einigen Stellen in den Hintergrund getretten, was die Geschichte nicht interessanter gemacht hat. Die Liebesgeschichte war eine süße, aber eben auch eine zwischen zwei sehr jungen Menschen, in der das erste Mal wieder die größte Rolle gespielt hat, anstatt richtige Liebe.
Allgemein war die Geschichte überhaupt nichts für mich. Ich konnte weder die Gedankengänge der Personen nachvollziehen, noch fand ich die Handlung besonders spannend oder realistisch. Das Buch hat ab der Mitte sogaf etwas angefangen zu nerven. Ich kann mir vorstellen, dass junge Mädchen bis maximl 14 Jahren hier vielleicht noch Spaß haben, aber darüber hinaus kann ich es leider nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für