Gunnar Schwarz
Broschiertes Buch
Fühlst du, wie sie leiden?
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
_Er führt das Drehbuch, sie müssen leiden._Es sind erst wenige Tage vergangen, seit der Polizei das verstörende Portrait-Foto einer jungen Frau zugespielt wurde. Noch bevor das Rätsel um die Identität der Frau gelöst werden kann, wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden.Gerade als die Mordermittlungen anlaufen, taucht ein weiteres Foto auf. Es zeigt das schockierte Gesicht einer anderen Unbekannten. Dem Ermittler-Team rund um Marc Wittmann und Frieda Rubens schwant Böses, und tatsächlich: Kurz darauf wird eine neue Leiche gefunden. Bis auf die Fotografien gibt es keine Gemeinsamkei...
_Er führt das Drehbuch, sie müssen leiden._Es sind erst wenige Tage vergangen, seit der Polizei das verstörende Portrait-Foto einer jungen Frau zugespielt wurde. Noch bevor das Rätsel um die Identität der Frau gelöst werden kann, wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden.Gerade als die Mordermittlungen anlaufen, taucht ein weiteres Foto auf. Es zeigt das schockierte Gesicht einer anderen Unbekannten. Dem Ermittler-Team rund um Marc Wittmann und Frieda Rubens schwant Böses, und tatsächlich: Kurz darauf wird eine neue Leiche gefunden. Bis auf die Fotografien gibt es keine Gemeinsamkeiten zwischen den Morden, und die Ermittler fragen sich, mit welcher Art Mörder sie es zu tun haben.Was sie bisher nicht ahnen: Der Täter befindet sich noch in der Aufwärmphase. Und erst als die nächste Fotografie auftaucht, wird klar, mit welch bösartiger Kreatur sie es tatsächlich zu tun haben.
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 9. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 17mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783949221460
- ISBN-10: 3949221468
- Artikelnr.: 65886167
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurzinhalt:
Es sind erst wenige Tage vergangen, seit der Polizei das verstörende Portrait-Foto einer jungen Frau zugespielt wurde. Noch bevor das Rätsel um die Identität der Frau gelöst werden kann, wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden.
Gerade als die …
Mehr
Kurzinhalt:
Es sind erst wenige Tage vergangen, seit der Polizei das verstörende Portrait-Foto einer jungen Frau zugespielt wurde. Noch bevor das Rätsel um die Identität der Frau gelöst werden kann, wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden.
Gerade als die Mordermittlungen anlaufen, taucht ein weiteres Foto auf. Es zeigt das schockierte Gesicht einer anderen Unbekannten. Dem Ermittler-Team rund um Marc Wittmann und Frieda Rubens schwant Böses, und tatsächlich: Kurz darauf wird eine neue Leiche gefunden. Bis auf die Fotografien gibt es keine Gemeinsamkeiten zwischen den Morden, und die Ermittler fragen sich, mit welcher Art Mörder sie es zu tun haben.
Was sie bisher nicht ahnen: Der Täter befindet sich noch in der Aufwärmphase. Und erst als die nächste Fotografie auftaucht, wird klar, mit welch bösartiger Kreatur sie es tatsächlich zu tun haben.
Rezension:
Der Thriller ist der Band 4 der Kommissar Marc Wittmann-Reihe. Ich habe diesen Band gelesen, ohne die vorherigen 3 Bände zu kennen. Das macht nichts aus. Alle nötigen Infos erhält man im Buch. Allerdings werde ich die Bände 1-3 nun auch noch lesen "müssen". Ich finde Marc und Frieda sind ein sehr spannendes Ermittlerteam.
Da ich schon einige Bücher von Gunnar Schwarz gelesen habe, freute ich mich auch auf dieses Buch. Es war von Anfang an spannend und blieb es auch bis zum Ende hin. Auch ist es mit 250 Seiten nicht so ewig lang und lässt sich daher perfekt durchlesen, da man es eh nicht weglegen kann bevor man am Ende des Buches angekommen ist.
Die Handlung ist sehr ausgefallen und grenzt sich von den gängigen Thrillern ab, ist sehr gut durchdacht und hat mich öfters überrascht. Auch die Einblicke in die menschliche Psyche fand ich sehr spannend und interessant. Es gibt die Hauptermittlungen und ein par Nebenschauplätze, welche sich dann aber alle zusammen fügen und den Inhalt für den Leser verständlich machen. Man erfährt so auch einiges über die Hauptpersonen Marc und Frieda. Beides sehr interessante Charaktere mit ihren kleinen und großen Problemen.
Fazit:
Wieder mal ein sehr guter Thriller von Gunnar Schwarz! Unbedingt lesen!
5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz und die Spannung ist wie immer sofort da und steigert sich immer wieder ins unermessliche bis zum Ende. Die Beschreibung der Leiden der Opfer ist wahrlich bis ins kleinste Detail genauestens beschrieben, zwar nicht so ganz grausam wie bisher, aber man …
Mehr
Wieder einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz und die Spannung ist wie immer sofort da und steigert sich immer wieder ins unermessliche bis zum Ende. Die Beschreibung der Leiden der Opfer ist wahrlich bis ins kleinste Detail genauestens beschrieben, zwar nicht so ganz grausam wie bisher, aber man kann sich es schon genau vorstellen, welche Qualen die Opfer erleiden müssen. Die beiden Ermittler Marc und Frieda merken schnell das sie es hier mit einer wirklich bösartigen Kreatur zu tun haben, denn es kommen immer mehr übel zugerichteten Leichen auf sie zu. Zwar arbeiten Frieda und Marc zusammen doch bald steht Marc im Focus und am Ende muss Frieda retten. Ein toller Thriller der mich wieder begeistert hatte und auch diesen empfehle ich sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover fällt sofort ins Auge. Es passt zu den anderen Romanen von dem Autor Gunnar Schwarz. Er hat auch diesmal einen wunderbar spannenden Physothriller geschrieben, indem die Protagonisten sehr authentisch beschrieben hat. Sein Schreibstil ist flüssig, spannend und mitreißend, da …
Mehr
Das Cover fällt sofort ins Auge. Es passt zu den anderen Romanen von dem Autor Gunnar Schwarz. Er hat auch diesmal einen wunderbar spannenden Physothriller geschrieben, indem die Protagonisten sehr authentisch beschrieben hat. Sein Schreibstil ist flüssig, spannend und mitreißend, da die Kapitel eine sehr angenehme Länge haben. Der Leser erfährt sogar mehr über die Gedanken und Gefühle des Täters, da auch aus seiner Perspektive erzählt wird. Dadurch bleibt die Spannung bleibt konstant über die ganze Geschichte bestehen. Sehr lange habe ich im Dunkeln getappt, wer sich hinter den Morden verbirgt.
Die Mischung der Ermittlungsarbeiten und den privaten zwischenmenschlichen Beziehungen und Problemen des Ermittlerteams, die durch die Psychologin Frieda immer ein wenig in die tiefen Abgründe des menschlichen Wesens abdriften. Zusätzlich zu Frieda und Marc trifft man auch wieder auf bereits bekannte Charaktere aus den ersten Bändern, aber auch ein paar neue Gesichter lernt man kennen.
Die Erzählperspektive wechselt zwischen Frieda und Marc hin und her, so das man sich auch hier, besser in die beiden hineinversetzen kann. Ich freue mich auf weitere Fortsetzungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was sind die Gefühle der Menschen
Gunnar Schwarz hat mit seinem neuen Thriller erneut eine fesselnde Geschichte geschaffen. Die Charaktere wirken authentisch und man kann als Leser sich sehr gut in die verschiedenen Situationen versetzen. Der Schreibstil ist temporeich und sehr gut lesbar. …
Mehr
Was sind die Gefühle der Menschen
Gunnar Schwarz hat mit seinem neuen Thriller erneut eine fesselnde Geschichte geschaffen. Die Charaktere wirken authentisch und man kann als Leser sich sehr gut in die verschiedenen Situationen versetzen. Der Schreibstil ist temporeich und sehr gut lesbar. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und bringen die verschiedenen Sichtweisen näher.
Die Protagonisten sind Kommissar Marc Wittmann und Psychologin Frieda Rubens.
Nach dem letzten Fall hat Frieda eigentlich mit Marc abgeschlossen und will sich ein neues Leben aufbauen. Ohne einem Mann hinterher zu trauern, der sich für eine andere Frau entschieden hat, will sie nach vorne sehen und lässt sich von Marie sogar ermuntern auch andere Männer wieder kennenzulernen.
Marc freut sich seinen Kollegen Ralf wieder an seiner Seite zu haben. Die Therapie mit seiner Frau Ella scheint zu früh gekommen zu sein und er sieht wenig Chance, dass er dieses Leben weiterhin so leben kann. Als er eine Einladung zu einer Fotoausstellung erhält, welche aus ausgeschnittenen Zeitungsbuchstaben geschrieben ist, hat er noch keine Ahnung, das der Fall ein sehr persönlicher Fall wird.
Als eine junge Frau tot und gefoltert aufgefunden wird, steht schnell fest, dass das Team erneut die Hilfe von Frieda braucht. Frieda wurde zuvor von einer Journalistin angesprochen, die in Cheyennes Fußstapfen getreten ist. Doch sie bemisst Meike Mauser und dem mitgebrachten Foto nicht viel Bedeutung bei. Als der Leichenfund die Runde macht, taucht sie auf dem Revier auf. Auch die Polizei erhält Fotos von bevorstehenden Opfern auf deren Rückseite eine geschwungene Linie mit Punkten aufgezeichnet ist. Doch was haben sie verschiedenen Gefühlsempfindungen mit dem Fall zu tun und was möchte der Täter mit der Linie ausdrücken?
Da der Täter die Bilder immer verschickt, ehe die Opfer tot sind beginnt ein Wett lauf gegen die Zeit. Doch solange man nicht weiß, was das Motiv der Taten ist, wird es schwer den Täter einzuholen und ihn aufhalten zu können. Als Marc vom Vater der Vermissten Alissa erhält, dass sie Tagebuch geschrieben hat, will er dieses unbedingt finden und begibt sich noch einmal in die Wohnung. Dort schlägt das Schicksal zu.
Ein Thriller der zum Miträtseln einlädt und wieder einmal aufzeigt, dass man den Menschen nur vor den Kopf schauen kann und nicht erahnen kann, was sie antreibt. Ein Täter wird nicht böse geboren, doch manchmal machen die Umstände aus einem guten Menschen, ein Täter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einer Journalistin und Kommissar Wittmann werden Portrait-Fotos einer jungen Frau zugeschickt. Als die Leiche gefunden wird, tauht auch schon das nächste Foto auf und die nächste Leiche. Gemeinsamkeiten gibt es außer den Fotos keine. Frieda Rubens soll dem Team von Marc wieder …
Mehr
Einer Journalistin und Kommissar Wittmann werden Portrait-Fotos einer jungen Frau zugeschickt. Als die Leiche gefunden wird, tauht auch schon das nächste Foto auf und die nächste Leiche. Gemeinsamkeiten gibt es außer den Fotos keine. Frieda Rubens soll dem Team von Marc wieder helfen, doch schon bald kommt das nächste Bild.
Das Cover des Buches passt nicht nur zu den Vorgängerbänden, sondern auch gut zur Handlung des Buches bzw. zum Titel und ist ein echter Eye-Catcher.
Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Obwohl es bereits der 4. Teil um die beiden Ermittler ist, kann man problemlos auch diesen Teil für sich alleine lesen, auch wenn mehrmals auf die Vorgängerbande hingewiesen wird.
Auch wenn das ehemalige Verhältnis zwischen Marc und Frieda und die daraus resultierenden Spannungen wieder großen Raum einnehmen, steht doch der Fall im Vordergrund.
Der Fall ist nicht nur ausgezeichnet konstruiert, sondern bringt neben erfrischend neuen Ermittlern auch jede Menge Spannung und birgt so für den Leser überraschende Wendungen. Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite hoch gespannt.
Dazu wird die ganze Geschichte perfekt abgerundet, sodass kaum Fragen offen bleiben. Das Ende endet dann wieder leicht kryptisch, sodass man auf eine Fortsetzung hoffen darf.
So hoffe ich auf einen weiteren Fall um das Ermittler-Duo, das mich bisher nie enttäuschen konnte.
Fazit: Besser kann man einen Thriller kaum schreiben. Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender und abgründiger Thriller um die Jagd auf einen perfiden Serienkiller
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz die Psychologin Frieda Rubens und den Kriminalkommissar Marc Wittmann in ihren vierten Fall. Das für mich erste Buch der Reihe konnte mich gleich gut und …
Mehr
Packender und abgründiger Thriller um die Jagd auf einen perfiden Serienkiller
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz die Psychologin Frieda Rubens und den Kriminalkommissar Marc Wittmann in ihren vierten Fall. Das für mich erste Buch der Reihe konnte mich gleich gut und spannend unterhalten, zudem wurde meine Neugierde auf die weiteren Bände noch einmal verstärkt.
Man braucht hier zwar grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Eigentlich wollte sich Frieda Rubens nicht mehr in die Ermittlungen der Kriminalpolizei hineinziehen lassen, um Marc Wittmann so aus dem Weg gehen zu können. Doch ein unheimlicher Serienmörder, der sowohl der Presse als auch der Polizei zunächst rätselhafte Hinweise und verstörende Portrait-Fotos seiner Opfer zuspielt, bevor dann auch die übel zugerichteten Leichen der Frauen gefunden werden, macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Und so müssen Frieda und Marc ihre persönlichen Probleme hintenanstellen und die Spur des Killers, der sich gerade erst in der Aufwärmphase befindet, aufnehmen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, legt dabei geschickt ein paar falsche Fährten und liefert am Ende eine ziemlich überraschende, aber dennoch absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Dabei schlägt er ein ziemlich hohes Tempo an, dass einem vor allem in der zweiten Hälfte kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits etwas über dessen Identität zu verraten.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Mein erstes Buch des Autors wird mit Sicherheit nicht mein letztes bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fotos
Für mich ist Gunnar Schwarz ein Garant für spannende Thriller, seit ich das erste Buch von ihm gelesen habe.
Der vierte Band der "Rubens & Wittmann" Reihe fordert wieder den ganzen Einsatz des Teams. Noch bevor die Leichen der Frauen gefunden werden, gibt es …
Mehr
Fotos
Für mich ist Gunnar Schwarz ein Garant für spannende Thriller, seit ich das erste Buch von ihm gelesen habe.
Der vierte Band der "Rubens & Wittmann" Reihe fordert wieder den ganzen Einsatz des Teams. Noch bevor die Leichen der Frauen gefunden werden, gibt es Fotografien von ihnen frei Haus.
Wie kann man den Mörder stoppen, wenn man nicht mal weißt, welches Motiv er verfolgt?
Der Autor schaffte es wieder die Spannung stetig zu steigern und seine Leser lange im Unklaren zu lassen, wer der Täter ist.
Das Zusammenspiel von Kriminalkommissar Marc Wittmann und Frieda Rubens ist ein schöner Nebenstrang. Die Einblicke in ihr Privatleben bringen einem die beiden näher.
Wieder ein aufregender Thriller!
Die blau-schwarzen Buchcover gefallen mir richtig gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frieda Rubens, die Gerichtsmedizinerin, wird auf einem Kongress von einer sehr harmlos aussehenden Journalistin angesprochen, die ein seltsames Foto erhalten hat. Zeitgleich wird der Kommissar Marc Wittmann zu einer Fotoausstellung eingeladen! Was soll das?
Und kurz danach wird eine schrecklich …
Mehr
Frieda Rubens, die Gerichtsmedizinerin, wird auf einem Kongress von einer sehr harmlos aussehenden Journalistin angesprochen, die ein seltsames Foto erhalten hat. Zeitgleich wird der Kommissar Marc Wittmann zu einer Fotoausstellung eingeladen! Was soll das?
Und kurz danach wird eine schrecklich zugerichtete weibliche Leiche gefunden!
Doch sie soll nicht die Letzte bleiben!
Marc und Frieda ermitteln wieder zusammen und was sie herausfinden werden ist berührend und verstörend! Wieder ein wunderbarer Psychothriller von Gunnar Schwarz, der spannend ist bis zum letzten Buchstaben ! Meine absolute Leseempfehlung für alle Thrillerfans!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz und ich war wieder begeistert. Es war mir ein Vergnügen diesen großartigen Thriller lesen zu dürfen. Die Spannung wurde von der ersten bis zur letzten Seite des Buches gehalten. Ich hatte Mühe es aus der Hand zu legen, weil ich …
Mehr
Es ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz und ich war wieder begeistert. Es war mir ein Vergnügen diesen großartigen Thriller lesen zu dürfen. Die Spannung wurde von der ersten bis zur letzten Seite des Buches gehalten. Ich hatte Mühe es aus der Hand zu legen, weil ich unbedingt des Rätsels Lösung erfahren wollte. Von mir eine klare Leseempfehlung für diesen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Journalistin bekommt ein Foto zugeschickt, auf dem eine Frau mit sichtbar leidenden Blick zu sehen ist. Zeitgleich trifft bei der Polizei eine Postkarte ein mit kryptischen Zeichen. Keiner weiß so recht damit anzufangen, weshalb sie niemand weiter beachtet. Bis kurze Zeit später eine …
Mehr
Eine Journalistin bekommt ein Foto zugeschickt, auf dem eine Frau mit sichtbar leidenden Blick zu sehen ist. Zeitgleich trifft bei der Polizei eine Postkarte ein mit kryptischen Zeichen. Keiner weiß so recht damit anzufangen, weshalb sie niemand weiter beachtet. Bis kurze Zeit später eine Frauenleiche entdeckt wird. Als die Journalistin von der Leiche hört, ist sie sich sofort ziemlich sicher, wer diese Leiche ist, weshalb sie sich mit dem Foto im Gepäck zur Leichenfundstelle macht. Auch fallen auf der Leiche die kryptischen Zeichen auf. Obwohl die Polizei alles in Bewegung setzt, die Botschaft zu entschlüsseln, bleibt es nicht bei dieser einen Leiche.
Obwohl das Buch der 4. Band einer Reihe ist, konnte ich dem Verlauf der Geschichte ohne Probleme folgen. Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Das Buch aus den Händen zu legen war undenkbar. Auch wurde ich mit dem ersten Kapitel gleich auf die falsche Fährte gelockt und habe mich fast bis zum Ende nicht davon abbringen lassen. Das Ende hat mich dann sehr überrascht. Ich war mir doch die ganze Zeit so sicher. :D
Die Geschichte hat spannende Wendungen und ist sehr durchdacht. Auch erfährt man ein paar Dinge der menschlichen Psyche, welche sehr spannend sind. Der Schreibstil ist sehr rasant und besonders detailreich. Ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Auch wird in diesem Krimi nichts schöner dargestellt als es ist. :D Es wird blutig....:D
Ich werde mir die ersten Bände auch zulegen und freue mich schon jetzt auf einen weiteren Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
