Jennifer Estep
Broschiertes Buch
Frostkuss / Mythos Academy Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die »Gypsy-Gabe«. Eine einzige Berührung reicht aus, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber die mythische Welt steht vor einer tödlichen Bedrohung,...
Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die »Gypsy-Gabe«. Eine einzige Berührung reicht aus, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber die mythische Welt steht vor einer tödlichen Bedrohung, und Gwen befindet sich plötzlich im Zentrum eines großen Krieges.
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Bluff City, Tennessee. Bei Piper erschien bisher ihre All-Age-Serie um die 'Mythos Academy' sowie die Urban-Fantasy-Reihe 'Elemental Assassin'.

© Andre Teague / Piper Verlag
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.28031
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Touch of Frost
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783492280310
- ISBN-10: 3492280315
- Artikelnr.: 41840999
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»'Frostkuss' hat mich mitgerissen und mich nicht mehr losgelassen, und das von der ersten Seite an. (...) Nachdem man diesen Auftakt gelesen hat, kann man nicht mehr stillsitzen, bis man die restlichen Bände auch gelesen hat. Ich liebe es!« buecherportalezwischendenwelten.wordpress.com
Monina83: »Ich liebe die Charaktere dieser Reihe. (...) Immer wieder fallen mir neue Sachen auf, die die einzelnen Charaktere so besonders und einzigartig machen. Es macht Spaß alle Eigenheiten der Darsteller zu entdecken.« Büchereule 20130528
Direkt auf der ersten Seite lernen wir Gwen kennen, die gerade dabei ist, einer Mitschülerin auf den Zahn zu fühlen. Auf dieser und auf den nächsten Seiten des Romanes wird schnell klar: Gwen ist ein eher unscheinbares aber taffes Mädchen, welches war eher als Einzelgänger …
Mehr
Direkt auf der ersten Seite lernen wir Gwen kennen, die gerade dabei ist, einer Mitschülerin auf den Zahn zu fühlen. Auf dieser und auf den nächsten Seiten des Romanes wird schnell klar: Gwen ist ein eher unscheinbares aber taffes Mädchen, welches war eher als Einzelgänger durch die Mythos Academy (einer Academy für Spartaner, Amazonen, Walküren und allerlei magischer Leute) wandelt - damit aber recht zufrieden zu sein scheint. Ganz im Gegensatz zu den anderen Jugendlichen, die dieses Internat besuchen, ist sie jedoch ganz und gar kein Krieger. Sie ist eine Gypsy, etwas, was man aus dem Stegreif heraus wohl gar nicht so einfach erklären kann. Jede Gypsy hat andere Gaben und wenn man den Erläuterungen von Gwens Oma so lauscht, kommt einem doch ein wenig der Verdacht, dass eine Gypsy nichts anderes ist, als ein Zigeunermädchen (ohne das abwertend zu meinen) mit magischen Fähigkeiten. In Gwens Fall heißt das, dass sie Gegenstände oder die Haut eines Menschen nur Anfassen muss, um die tiefsten Gefühle und ein Teil der Vergangenheit zu erfahren. Gwen fühlt sich als nichts besonderes und kann demnach auch nicht wirklich nachvollziehen, weshalb sie unbedingt die Mythos Academy besuchen muss, anstatt weiterhin auf ihre alte Schule gehen zu können. Gwen verdient sich häufig ein wenig Taschengeld, indem sie ihre Gabe einsetzt, um verlorene Gegenstände zu finden. Natürlich kann sie die verlorenen Gegenstände nicht berühren und deren Geschichte bis hin zum Verlust finden, aber sie kann die Person berühren, die den Gegenstand sucht oder andere Gegenstände an denen sich das gesuchte einst aufgehalten hat. So lernt sie auch Daphne und Carson besser kennen und nach und nach entwickelt sich zwischen Daphne und ihr eine eher ungewöhnliche Freundschaft, zu der auch Carson irgendwann hinzukommt.
Die Geschichte, die sich in diesem Buch abspielt handelt vor allen Dingen von einem Mädchen, dass während Gwens Dienst in der Bibliothek (in der sie arbeitet, um sich ein Taschengeld zu verdienen) ermordet wird und Gwen es sich zur Aufgabe macht, herauszufinden, wieso dieses Mädchen sterben muss. Schnell entwickelt sich eine spannende Geschichte, die jedoch ein paar Ungereimtheiten enthüllt und man fragt sich stetig, was eigentlich genau passiert ist. Der Schluss war, zumindest für mich, wenig vorhersehbar aber unglaublich genial aufgebaut, die Spannung übermannte mich phasenweise und ich wollte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind klasse und das ganze Buch erinnert mich an eine faszinierende Mischung aus Harry Potter, Vampire Academy (Richelle Mead) und den House of Night Romanen, was ich durchaus positiv meine! Die Geschichte riss mich mal wieder so richtig mit und ich musste mir einfach den nächsten Band bestellen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Das Einflechten von Mythen, Gottheiten und Kriegern wie Nike, der Siegesgöttin oder Loki, einem nordischen Gott, Walküren, Amazonen, Spartanern... das empfand ich mal als etwas neues und interessantes, wie ich es bisher nur selten gelesen hatte. Besonders gut gefällt mir daran, dass sich die Autorin nicht auf eine Sorte Götter (griechisch, nordisch, etc) beschränkt, sondern einfach alles wild durchmixt - das erhöht einfach den Spannungsfaktor! Auch die verschiedenen magischen Gaben und die verschiedenen Persönlichkeiten gefallen mir unwahrscheinlich gut, denn die Autorin zeigt uns damit, dass magische Fähigkeiten nicht immer gleich sein müssen, sondern so variieren können, wie der Charakter eines Menschen.
Insgesamt empfinde ich diesen Reihenauftakt als einen der besten, den ich in der letzten Zeit gelesen habe und bin wirklich gespannt, was sich die Autorin sonst noch alles hat einfallen lassen. Wer die Mythos Academy noch nicht kennt, sollte sie sich unbedingt mal zu Gemüte führen, denn wer sie nicht kennt, hat definitiv was verpasst!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Mythos Academy unterrichtet Walküren, Spartaner und andere Helden aus der Mythologie. Auch die 17jährige Gwen Frost besucht seit kurzem die Schule, allerdings ist sie nicht mit den Fähigkeiten der anderen ausgestattet. Sie ist eine Gypsy. Ihr Gabe liegt darin, bei Berührung …
Mehr
Die Mythos Academy unterrichtet Walküren, Spartaner und andere Helden aus der Mythologie. Auch die 17jährige Gwen Frost besucht seit kurzem die Schule, allerdings ist sie nicht mit den Fähigkeiten der anderen ausgestattet. Sie ist eine Gypsy. Ihr Gabe liegt darin, bei Berührung von Gegenständen oder Menschen die Gefühle zu erleben, die der Gegenstand oder Mensch beinhaltet. Gwen fühlt sich damit als Außenseiterin, schlägt aber gleichzeitig Kapital daraus, in dem sie ihre Gabe zur Verfügung stellt, um z. B. herauszufinden, wo sich verlorene Dinge befinden.
Als die beliebte Schülerin Jasmine umgebracht wird, scheint es unerwartersweise keinen zu interessieren. Nur Gwen macht sich Gedanken und sucht nach Informationen, wer der Mörder sein könnte und vor allem, warum gleichzeitig die Schale der Tränen aus der Bibliothek gestohlen wurde. Dabei stößt sie auf Hinweise, dass sich Loki und seine Schnitter regen und das Chaos auszubrechen droht.
Schon lange habe ich diese Reihe auf meinem SuB liegen und nun endlich habe ich mich an den ersten Teil gewagt, auch weil ich schon einiges Gutes über die Bücher gehört habe. Und ich muss zugeben, dass der erste Teil auch mich überzeugen konnte, diese Reihe weiterzuverfolgen.
Wir lernen zu Anfang die 17jährige Gwen kennen. Sie ist eine Gypsy, ausgestattet mit der Gabe, Gefühle zu erleben, die in Gegenständen gespeichert werden. Eine Gabe, die Fluch und Segen zugleich ist. Denn so kann sie nicht einfach etwas anfassen, ohne das Gefühl, dass es auslöst, selbst zu erleben. Gleichermaßen gilt dies auch für Menschen und so zieht sie sich immer weiter zurück.
Auf der Mythos Academy fühlt sie sich unter anderem deshalb nicht wohl, aber auch, weil sie einfach nicht verstehen kann warum sie diese Schule besuchen muss.
Um sie herum sind alle reich, haben großartige Fähigkeiten, weil sie als Walküren, Spartaner oder ähnliches geboren wurden und ignorieren das Gypsy-Mädchen, dass so gar nicht zu ihnen passt.
Etwas gestört hat mich, dass Gwen teilweise sehr in ihrem Selbstmitleid zerfließt. Oft wird erwähnt, dass sie keine Freunde hat oder dass sie ignoriert wird. Aber auch aufgrund ihrer sehr barschen Art macht sie es ihrem Gegenüber ebenso unmöglich, sich näher mit ihr zu befassen.
Die beschriebene Schule fand ich sehr interessant, obwohl ich gerne mehr Informationen über die Außenwelt gehabt hätte. Ist es weltweit bekannt, dass es eine solche Schule gibt? Wie wird es von Außenstehenden aufgenommen, dass es solch eine Schule gibt? Warum genau gibt es diese Schule und welchen genauen Zweck beinhaltet sie? Viele Fragen blieben offen oder wurden nur unzureichend beantwortet. Hier erhoffe ich mir mehr Informationen in den Folgebänden.
Ansonsten war ich vom Schreibstil der Autorin gebannt. Mit einer Leichtigkeit holte sie mich auf die Mythos Academy und ließ mich an den Abenteuern teilhaben, die Gwen erlebt. Die Charaktere waren zwar teilweise etwas blass, aber auch hier bin ich guter Hoffnung, dass in den nächsten Bänden weitere Infos preis gegeben werden.
Meggies Fussnote:
Griechenland und germanisches Reich lassen grüßen. Der Auftakt der Reihe konnte überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mega Buch
Wow! Einfach nur wow!
Mit diesem Buch hat mich die Autorin völlig begeistert und in eine magische Welt voll von Mythen, Göttern und übernatürlichen Machenschaften gezogen. Die Story ist unfassbar spannend und lässt einen gar nicht mehr los, so dass man das …
Mehr
Mega Buch
Wow! Einfach nur wow!
Mit diesem Buch hat mich die Autorin völlig begeistert und in eine magische Welt voll von Mythen, Göttern und übernatürlichen Machenschaften gezogen. Die Story ist unfassbar spannend und lässt einen gar nicht mehr los, so dass man das Buch am liebsten am Stück durchlesen würde. Wo sie mit dem Leben von Gwen als Protagonistin beginnt, zieht sie einen schnell in eine magische Welt, in spannende Intrigen und eine fesselnde Geschichte. Gwen als Protagonistin fand ich auch einfach nur großartig und perfekt: von ihrem Charakter, über ihre Gefühle bis hin zu ihren Handlungen kann man sich einfach zu 100 % in sie hineinversetzen, fühlt mit ihr und erlebt all diese faszinierenden Dinge mit dir.
Bei dieser unglaublichen Protagonistin und der fantastische Story spielt auch der Schreibstil eine wichtige und tragende Rolle, da er einfach fesselnd und mitreißend ist und alles so erzählt, dass man sich als Leser nur in das Buch verlieben kann.
Alles in allem konnte mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mit einer unfassbar spannenden Story, mystischen Aspekten, einer perfekten Protagonistin und einem umwerfenden Schreibstil begeistern. Es bietet den perfekten Auftakt zu einer Reihe die ich auf jeden Fall lesen muss und stellt auf jeden Fall ein Highlight dar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter wird die 17-jährige Gwen Frost an die Mythos Academy geschickt, ein Elite-Internat für Nachfahren der großen Helden der Antike. Hier werden Walküren, Spartaner und Wikinger unterrichtet, um die Menschheit vor den Mächten des Chaos zu …
Mehr
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter wird die 17-jährige Gwen Frost an die Mythos Academy geschickt, ein Elite-Internat für Nachfahren der großen Helden der Antike. Hier werden Walküren, Spartaner und Wikinger unterrichtet, um die Menschheit vor den Mächten des Chaos zu beschützen. Auch Gwen verfügt über eine besondere Gabe, die sie jedoch in Mythos zu einer Außenseiterin macht. Denn sie ist eine Gypsy und kann durch bloße Berührung von Personen oder Gegenständen fast alles über diese erfahren. Gwen fühlt sich in Mythos vollkommen fehl am Platze und kann ihre Rolle an dieser Akademie nicht erkennen. Zumal sie an die ganzen Mythen und Legenden, bzw. deren Echtheit, nicht wirklich glaubt. Doch als das beliebteste Mädchen an der Schule ermordet wird, fühlt sich Gwen dazu genötigt, auf eigene Faust zu recherchieren, was an ihrem Tod dubios war. Hierbei erfährt sie viel mehr über sich und ihre Gabe, als ihr lieb wäre. Bei ihrer Suche nach den Hintergründen muss sie sich mit dem gefährlichen und mysteriösen Spartaner Logan Quinn und einer arroganten Schnepfe namens Daphne zusammen tun. Eine interessante Entwicklung der Dinge nimmt ihren Lauf.
Ich hatte diese Serie mit den wunderschön neu gestalteten schwarzen Covern schon ein paar Monate im Regal stehen, bis ich von einer ebenfalls lesesüchtigen Bekannten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich diese Bücher nun endlich unbedingt lesen müsse, weil sie so großartig seien. Da ich ohnehin gerade wieder sehr viel Jugendbücher oder All Age Bücher lese, nahm ich mir ihren Rat zu Herzen und habe es keinesfalls bereut. Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln und wurde zu keiner Zeit langweilig. So kam es, dass ich es innerhalb kürzester Zeit verschlang und mich gleich auf die weiteren Bände stürzen werde. Wer ein Faible hat für Mythologie/Legenden und Kämpfe die auf einem alten Konflikt bzw. Krieg beruhen, sexy Spartanern gegenüber nicht abgeneigt ist und eine normale Durchschnittsheldin sucht, die ungeahnte Stärken entwickelt, ist hier richtig beraten. Ich musste zwischenzeitlich ein wenig an Harry Potter denken, denn das Konzept einer Schule mit magischen Schülern ist ja nun nicht mehr ganz so neu. Diese Serie ist aber definitiv anders und hat unglaubliches Potential. Nur deshalb habe ich einen Stern Abzug gegeben. Ich bin mir sicher, dass ich im nächsten Band schon 5 Sterne geben kann. Absolute Leseempfehlung von mir! Und ich bin mir auch sicher, dass man diese Bücher großartig verfilmen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Gwen Frost ist 17 Jahre alt und besitzt die Gypsy Gabe. Dies bedeutet, dass sie durch die bloße Berührung eines Gegenstandes oder Menschen alles darüber erfährt – auch die tiefsten Geheimnisse. Damit sie lernt, wie man mit diesem "Talent" umgeht, …
Mehr
Beschreibung:
Gwen Frost ist 17 Jahre alt und besitzt die Gypsy Gabe. Dies bedeutet, dass sie durch die bloße Berührung eines Gegenstandes oder Menschen alles darüber erfährt – auch die tiefsten Geheimnisse. Damit sie lernt, wie man mit diesem "Talent" umgeht, wird sie auf die Mythos Academy geschickt. Denn ein sinnvoller Umgang mit der Gabe ist wichtig. Erst später erfährt sie, dass der eigentliche Grund dafür darin besteht, den finsteren Gott Loki zu bekämpfen.
Mit an ihrer Seite werden später Nachkommen von Spartanern, Amazonen und Walküren kämpfen, die alle unterschiedliche magische Kräfte besitzen. Doch die wichtigste Rolle wird Gwen ausfüllen – auch wenn sie sich zunächst Fehl am Platz fühlt.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch auf Empfehlung einer Freundin gelesen, die davon absolut begeistert war. Anfangs war ich doch ein wenig skeptisch, weil es nicht unbedingt nach dem Klang, was mir sonst so gefällt. Doch umso weiter die Geschichte voranschritt, desto positiver war ich dem Ganzen gegenüber eingestellt.
Der Einstieg an sich ist recht einfach. Einzig die vielen unbekannten Worte und Erklärungen haben mich manche Seite dann zweimal lesen lassen, da es doch zu viele Informationen auf einmal waren. Aber durch ein paar lustige Stellen war dieser Eindruck schnell wieder vergessen und ich konnte mich dem weiteren Verlauf widmen.
Die Charaktere gefallen mir für einen 1. Band schon sehr gut. Man konnte sich die wichtigsten vorstellen und hat sich ein gutes Bild von ihren Eigenschaften und Handlungen bekommen. Hier bin ich sehr gespannt, wie sie sich weiter entwickeln werden.
Vor allem hat es mir Gwen angetan. Mir gefallen ihre Denkweise und Charakterzüge. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sie sich fühlt - neue Umgebung, Menschen, die sie mit nicht Achtung bestrafen und ihre Gabe, die es ihr nicht immer einfach macht.
Die Idee in diesem Band fand ich recht gut, jedoch war die Spannung was die Auflösung angeht nicht allzu lange vorhanden, da ich mit diesem Ausgang gerechnet habe. Dies hat der Geschichte aber keinen größeren Abbruch getan.
Fazit:
Ich bin sehr positiv überrascht. Der lockere und flüssige Schreibstil haben mich das Buch an einem Tag durchlesen lassen. Daher gebe ich dem 1. Band 4 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seid Gwen Frost auf die Mythos Academy geht, spielt ihr Leben verrückt. Überall sind Krieger, Amazonen, Götter und andere Mythen. Doch Gwen ist selbst nicht normal, sie ist eine Gypsy. Sobald sie jemanden oder etwas berührt, sieht sie die Erinnerungen und die Vergangenheit der …
Mehr
Seid Gwen Frost auf die Mythos Academy geht, spielt ihr Leben verrückt. Überall sind Krieger, Amazonen, Götter und andere Mythen. Doch Gwen ist selbst nicht normal, sie ist eine Gypsy. Sobald sie jemanden oder etwas berührt, sieht sie die Erinnerungen und die Vergangenheit der jeweiligen. Gwen muss sich nun durch den Alltag der Mythos Academy schlagen, ohne Freunde - sie ist der totale Außenseiter. Doch nicht nur der Alltag ist für sie immer wieder der Horror, schon bald geschieht ein schrecklicher Mord auf der Schule und Gwen versucht alles, um herauszufinden, was wirklich passiert ist und weshalb ausgerechnet sie, ein Gypsy ist.
"Frostkuss" von Jennifer Estep ist der Auftakt der Mythos Academy Reihe. Wir bekommen gleich ein Einblick in Gwens Gabe, in ihr Leben als Gypsy. Sie erzählt uns etwas über ihre Familie und über die Umstände, die sie ausgesetzt ist.
Die Geschichte um Götter, Krieger und ähnliches gefällt mir sehr gut. Bis jetzt habe ich noch kein Buch mit diesem Thema gelesen und war deswegen sehr auf das Buch gespannt. Leider habe ich etwas mehr erwartet.
Ich hatte das Gefühl, dass immer wieder Fakten wiederholt wurden und zwar nicht ein- oder zweimal sondern vier-, fünfmal. Was mir nach einer gewissen Zeit ziemlich auf die Nerven ging.
Immer wieder werden auch unwichtige Kleinigkeiten beschrieben. Dieman, meiner Meinung nach, ganz weggelassen könnte. Ab und an wurde es langweilig und in die Länge gezogen.
Erst bei der Hälfte des Buches ging die Geschichte richtig los und wurde spannend. Nur leider war das Ende sehr vorhersehbar.
Trotzdem möchte ich der Reihe eine Chance geben, da ich der Meinung bin, dass noch viel Luft nach oben ist und die Grundstory mir sehr gefällt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Pros:
Gwen ist mir als Charakter sehr sympathisch. Sie hat ein gutes Herz und eine große Portion Mut, aber sie hat auch ihre Schwächen und Fehler - was großartig ist, denn das macht sie viel glaubwürdiger! Ich habe ihr von Anfang an fest die Daumen gedrückt. Ich …
Mehr
Meine Pros:
Gwen ist mir als Charakter sehr sympathisch. Sie hat ein gutes Herz und eine große Portion Mut, aber sie hat auch ihre Schwächen und Fehler - was großartig ist, denn das macht sie viel glaubwürdiger! Ich habe ihr von Anfang an fest die Daumen gedrückt. Ich fand auch Vic, ihren ungewöhnlichen "Sidekick“, der am Ende des Buches eingeführt wird, witzig und vielversprechend.
Logan, der berühmt-berüchtigt dafür ist, mit jedem Mädchen auf dem Campus ins Bett zu hüpfen, gibt einen interessanten potentiellen Freund ab: einerseits scheint er ehrlich interessiert, und er rettet Gwens Leben mehr als einmal - aber andererseits knutscht er vor ihr mir anderen Mädels rum und geht mit einer anderen auf den Schulball. Zwischen den beiden herrscht keine plötzliche gegenseitige Liebe, aber die Chemie ist da, und ich wette darauf, dass da mehr in Logan steckt, als bisher enthüllt wurde. Warum denkt er z.B. so ambivalent darüber, ein Spartaner zu sein?
Die grundlegende Idee einer Schule für magisch begabte Jugendliche, in der es mal nicht um Zauberer, Vampire, Engel oder Dämonen geht, sondern um die Nachfahren mythologischer Helden und Heldinnen, fand ich sehr gut - mal was Anderes! Das ist meiner Meinung ein guter Rahmen für spannende Geschichten, die nicht dem altbekannten Schema folgen.
Das Tempo der Story war für mich genau richtig - nie langweilig, aber auch nicht zu hoppla-hopp.
Meine Contras:
Der Schreibstil strotzt nur so vor Wiederholungen. Die Autorin benutzt dieselben Wörter, Phrasen und Vergleiche immer und immer wieder. Das Wort "Gypsy" kommt geschlagene 102 (gefühlte 10.000.000) Mal vor, das Wort "Purpur" immer noch 29 Mal. Ständig lamentiert Gwen ihre tote Mutter oder fragt sich, was sie auf der Mythos Academy eigentlich zu suchen hat, da sie ja "nur" eine Gypsy ist.
Ich hätte gerne ein bisschen tiefer gehende Informationen über die verschiedenen Arten von übernatürlich begabten Menschen - Amazonen, Walküren, Spartaner, Römer... Es ist schon klar, dass die mehr sind als nur superschnell, superstark oder supergeschickt, aber inwiefern? Abgesehen von farbigen Funken, die aus Fingern sprühen, wird dem Leser recht wenig darüber verraten - vielleicht kommt in den nächsten Büchern noch mehr?
Das Buch enthält Szenen, die ich für junge Teenager nicht so geeignet finde (zum Beispiel steht Gwen mal mehr oder weniger daneben, als zwei ihrer Mitschüler Oralsex haben), aber wenn das Buch für ältere Teenager und Erwachsene gedacht ist, finde ich wiederum die Sprache etwas zu einfach.
Gwen weigert sich den Großteil des Buches strikt, an den ganzen mythologischen Quatsch zu glauben... Obwohl sie a) selber eine magische Begabung hat (wie schon ihre Mutter und Großmutter vor ihr) und b) eigentlich ständig mitkriegt, dass ihre Mitschüler schneller, stärker oder geschickter sind als normale Menschen (und farbige Funken aus den Fingern versprühen).
Zusammenfassend würde ich sagen, dass Mythos Academy es zwar nicht auf die Liste meiner Lieblingsbücher schafft, aber dennoch (trotz aller Wiederholungen) relativ angenehm und flüssig zu lesen ist. Außerdem ist es durch die mythologische Grundlage mal eine nette Abwechslung von den Vampiren, Engeln etc.! Ich habe das Gefühl, dass zwischen den Zeilen noch viel ungenutztes Potential steckt, was mich hoffnungsfroh stimmt, was die nächsten Bücher angeht.
Für die Wiederholungen habe ich einen Stern abgezogen, und einen weiteren für die deutsche Übersetzung, die mir im Vergleich mit der englischen Fassung nicht so ganz gelungen vorkam.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich habe mich schon nach den ersten Seiten in dieses Buch verliebt.
ein muss für alle, die gerne über Götter und Mythen lesen
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 17-jährige Gwendolin Frost wird in der Mythos Akademy aufgenommen. Dort lernen Wikinger,Walküren, Kelten usw. ihre Fähigkeiten auszubilden. Auch Gwen hat eine magische Begabung: Sobald sie einen Gegenstand oder eine Person berührt, erfährt sie alles über ihn oder …
Mehr
Die 17-jährige Gwendolin Frost wird in der Mythos Akademy aufgenommen. Dort lernen Wikinger,Walküren, Kelten usw. ihre Fähigkeiten auszubilden. Auch Gwen hat eine magische Begabung: Sobald sie einen Gegenstand oder eine Person berührt, erfährt sie alles über ihn oder sie.
Gwen kann sich in der Akademy nicht richtig eingewöhnen, doch als sie plötzlich einen Mord aus nächster Nähe miterlebt, beschließt sie sich, ihm auf den Grund zu gehen. Dabei gerät sie ungewollt in Lebensgefahr.
Sie hat einen sehr mutigen Chrakter und sie wächst einem sofort ans Herz.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es einem oft zum lachen bringt, die Spannung jedoch nicht nachlässt, sodass man einfach weiterlesen muss.
Ich empfehle es jedem unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote