Jennifer Estep
Broschiertes Buch
Frostkiller / Mythos Academy Bd.6
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Niemand weiß besser als Gwen Frost, wie stark Loki und seine Schnitter des Chaos sind. Sie als Champion der griechischen Göttin Nike soll eine zentrale Rolle bei seiner Vernichtung spielen. Aber niemand weiß auch besser als Gwen Frost, dass sie keine Wunderwaffe ist - nur das komische Gypsymädchen, über das alle heimlich lästern. Zwar hat sie ihre Psychometrie, ihr sprechendes Schwert Vic, ihre Freunde und vor allem den Spartaner Logan Qinn an ihrer Seite, doch Gwen wird von Vorahnungen ereilt, und die verheißen nichts Gutes. Aber für Selbstzweifel bleibt keine Zeit, als einer der ihr ...
Niemand weiß besser als Gwen Frost, wie stark Loki und seine Schnitter des Chaos sind. Sie als Champion der griechischen Göttin Nike soll eine zentrale Rolle bei seiner Vernichtung spielen. Aber niemand weiß auch besser als Gwen Frost, dass sie keine Wunderwaffe ist - nur das komische Gypsymädchen, über das alle heimlich lästern. Zwar hat sie ihre Psychometrie, ihr sprechendes Schwert Vic, ihre Freunde und vor allem den Spartaner Logan Qinn an ihrer Seite, doch Gwen wird von Vorahnungen ereilt, und die verheißen nichts Gutes. Aber für Selbstzweifel bleibt keine Zeit, als einer der ihr wichtigsten Menschen in Lebensgefahr gerät. In Gwen erwacht eine brennende Entschlossenheit - sie ist bereit, alles zu geben. Und wenn es sie das Leben kosten sollte ...
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Bluff City, Tennessee. Bei Piper erschien bisher ihre All-Age-Serie um die 'Mythos Academy' sowie die Urban-Fantasy-Reihe 'Elemental Assassin'.

© Andre Teague / Piper Verlag
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.28036
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Killer Frost
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 37mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783492280365
- ISBN-10: 3492280366
- Artikelnr.: 42778739
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Die Reihe zählt zu meinen absoluten Lieblingsreihen. (...) Ich habe jeden der Charaktere so lieb gewonnen und bin traurig nie wieder neue Geschichten über sie lesen zu können.« meinbuchmeinewelt.blogspot.de 20141022
Loki ist immer noch nicht besiegt und Gwen weiß, dass er früher oder später einen weiteren Angriff starten wird. Sie muss ihm irgendwie zuvor kommen.
Als die Schnitter Gwens Oma in ihre Gefangenschaft nehmen, weiß Gwen, der Zeitpunkt ist gekommen, um Loki zu schwächen. …
Mehr
Loki ist immer noch nicht besiegt und Gwen weiß, dass er früher oder später einen weiteren Angriff starten wird. Sie muss ihm irgendwie zuvor kommen.
Als die Schnitter Gwens Oma in ihre Gefangenschaft nehmen, weiß Gwen, der Zeitpunkt ist gekommen, um Loki zu schwächen. Sie begibt sich auf die Suche nach ihrer Oma. Sie würde alles tun, um sie zu retten, auch wenn dies bedeutet, dass sie ihr eigenes Leben opfern muss.
Gemeinsam mit ihrer Freunden versucht Gwen ihre Oma aus den Fängen von den Schnittern zu befreien und es klappt.
Doch so einfach lassen sich Loki und sein Gefolge nicht abspeisen. Niemals nehmen sie eine Niederlage so hin. Sie sind bereit den letzten und entscheidenden Kampf zu führen.
Gwen, einige Lehrer, Schüler und ihre Freunde machen sich ebenfalls bereit, sich im Kampf gegen die Schnitter zu stellen.
Der große, unerbitterte Kampf zwischen den Schnittern und der Mythos Academy beginnt. Eins ist sicher, nur eine Seite wird am Ende noch stehen. Doch wer wird dies sein?
Der sechste und letzte Band der "Mythos Academy" Reihe von Jennifer Estep.
Diesmal das große Finale mit dem großen Kampf zwischen den Schnittern, Loki und Gwen und ihren Freunden aus der Mythos Academy. Der Kampf hat mir sehr gut gefallen. Allgemein das Ende der Reihe war grandios.
Leider hat mir trotz dem tollen Finale das Buch nur mäßig gefallen.
Die Hälfte der Geschichte waren wieder unnötige Wiederholungen aus den vorherigen Bändern. Hätte man die vorherigen Bücher nicht gelesen, wüsste man trotzallem was geschehen ist, weil wieder alles mögliche wiederholt wurde. Man hätte das Buch auf die Hälfte kurzen können.
Diese Wiederholungen haben mich so arg genervt, dass ich nicht wirklich Freude beim Lesen verspürt, sondern mich ständig aufgeregt habe und es mir so die Geschichte etwas verdorben hat.
Das Ende konnte es noch etwas retten. Es war wirklich spektakulär und hat mir sehr gut gefallen.
Die "Mythos Academy" ist für mich eine Reihe, die man lesen kann, aber nicht gelesen haben muss. Es hat einige gute Bändern, aber auch viele Bänder, die mich wirklich teilweise nur genervt haben. Einerseits wie schon oft erwähnt wegen den vielen Wiederholungen, anderseits konnte ich bis zum Ende hin nichts mit Gwen anfangen. Sie ist und bleibt mir unsympathisch und unglaublich naiv.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Kampf gegen Loki steht an, Gwen und ihre Freunde haben sich mit vielen Artefakten eingedeckt, doch die Schnitter haben noch ein paar fiese Tricks auf Lager.
Der letzte Band, endlich möchte ich sagen. Diesen habe ich, im Gegensatz zu den vorherigen, direkt im Anschluss an den …
Mehr
Der letzte Kampf gegen Loki steht an, Gwen und ihre Freunde haben sich mit vielen Artefakten eingedeckt, doch die Schnitter haben noch ein paar fiese Tricks auf Lager.
Der letzte Band, endlich möchte ich sagen. Diesen habe ich, im Gegensatz zu den vorherigen, direkt im Anschluss an den Vorgängerband gelesen, und so ist mir sehr deutlich aufgefallen, dass die Bände sich doch sehr gleichen, im Grunde wird immer die gleiche Geschichte erzählt. Und ich habe auch sehr deutlich gemerkt, dass Gwen mir einfach nicht nahe gekommen ist, vor allem ihr ständiges Gejammer ging mir sehr auf die Nerven. Nun, ich bin auch nicht ganz die Zielgruppe, habe andere, ähnliche Romane aber gemocht, mag auch das Thema. Und, das kann ich auch sagen, wenn es mythisch wurde, hat mir das doch manchmal eine Gänsehaut beschert, auch hier gibt es solche Szenen, die u. a. mit Greifen und Statuen zu tun haben.
Auch der letzte Band bedient das übliche Schema und dazu eine Reihe Klischées, beendet die Geschichte aber passend. Leider gibt es auch hier wieder einige Wiederholungen, und ich gebe zu, dass ich teilweise ein bisschen quer gelesen habe, vor allem, wenn es um Dialoge und um Kämpfe ging, da kam leider wenig Neues. Im Grunde hätte man die Reihe ebenso gut bzw. wahrscheinlich besser in zwei oder drei Bänden erzählen können, ordentlich gestrafft hätte es abwechslungsreicher sein können.
Der finale Band der Reihe ist sicher nicht ihr bester, bringt aber die Reihe passend zu Ende. Für mich hatte diese Reihe einfach zu viele Wiederholungen, zu viele Klischées und eine Protagonistin, mit der ich bis zum Schluss nicht warm wurde. Zudem folgt jeder Band dem selben Schema, was auf Dauer eher langweilt. Ich vergebe 2,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich muss sagen, dass Finale von Gwen und ihren Freunden hat mich echt gefesselt. Ich hab extra eine Lesenacht eingelegt, weil ich einfach nicht aufhören konnte.
Ich war wirklich seeeehr zufrieden mit dem Ende der Reihe, was meistens nicht so der Fall ist. Dennoch war das Ende …
Mehr
Meine Meinung:
Ich muss sagen, dass Finale von Gwen und ihren Freunden hat mich echt gefesselt. Ich hab extra eine Lesenacht eingelegt, weil ich einfach nicht aufhören konnte.
Ich war wirklich seeeehr zufrieden mit dem Ende der Reihe, was meistens nicht so der Fall ist. Dennoch war das Ende für mich authentisch und nachvollziehbar.
Im letzten Teil wird nochmal mehr hervorgehoben, wie mutig Gwen ist.
Sie würde alles geben, selbst ihr leben.
Gwen muss man einfach mögen. Sie ist klug, schlagfertig und strotzt vor neu dazugekommenen Selbstbewusstsein. Man merkt aber auch, dass sie die ständige Sorge wegen den Schnittern innerlich auffrisst und sie voller Selbstzweifel ist.
In ihr erwacht eine neue Entschlossenheit - sie wird alles geben um ihre Freunde und Familie zu schützen.
Im Laufe des Buches kommt immer öfter an einzelnen Stellen eine große Spannung auf, was es unmöglich macht zu unterbrechen.
Von Schnitterangriffen, Entführung und Beginn des zweiten Chaoskrieg ist im letzten Teil alles dabei.
Immer wieder tollkühn retten sie und ihre Freunde die mythische Welt vor Loki und seinen verschiedenen Plänen, ihn wieder auferstehen zu lassen.
Endlich werden auch die Geheimnisse über bestimmte Artefakte gelöst und es kommt zum finalen Kampf von Gwen, Viv, Loki und all den anderen Schnittern.
All die anderen Protagonisten, wie Daphne, Carson, Oliver, Logan und Rory wachsen einem auch in diesem Teil wieder ans Herz.
Jeder hat eine andere Charaktereigenschaft, aber alle ergänzen sich irgendwie.
Auch die Liebesgeschichte von Gwen und Logan findet ein schönes Ende. Generell alle Liebenden in dem Buch finden ihr Glück.
Selbst der Bibliothekar Nickamedes. Mit wem er wohl zusammen kommt?
Ich kann nur noch einmal sagen, dass ich Jennifer Esteps Schreibstil vergöttere.
Sie schreibt so flüssig, es lässt sich so gut lesen.
Jede Szene ist auf ihre Weise, spannend, rührend oder aufregend.
Die Protagonisten wirken alle authentisch und jeder ist einfach einzigartig.
Man muss sie einfach mögen.
Ein großes Lob an die Autorin.
Fazit:
Großes Lob an Estep für dieses grandiose finale der Mythos-Reihe.
Ein sehr spannendes und aufregendes letztes Abenteuer, mit einem phänomenal gelungenen Ende!!
Ich kann einem die Reihe nur ans Herz legen, allein wegen den Protagonisten und Jennifer Esteps Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Frostkiller" ist der 6. und letzte Band der Mythos Academy Reihe von Jennifer Estep. Wer meinen Blog verfolgt, der weiß, dass ich der Reihe absolut verfallen bin, mir aber trotzdem Zeit gelassen habe und immer nur 2 Teile kurz nacheinander gelesen habe - einfach, um das …
Mehr
"Frostkiller" ist der 6. und letzte Band der Mythos Academy Reihe von Jennifer Estep. Wer meinen Blog verfolgt, der weiß, dass ich der Reihe absolut verfallen bin, mir aber trotzdem Zeit gelassen habe und immer nur 2 Teile kurz nacheinander gelesen habe - einfach, um das Vergnügen länger zu haben!
Nun sind wir also am Ende angelangt, dem letzten Band über Gwen, Daphne, Carson, Vic, Logan und all die anderen Charaktere, die uns in den letzten Bänden so sehr ans Herz gewachsen sind. Noch immer stecken sie mitten im zweiten Chaoskrieg und versuchen mit allen Mitteln, Loki und seine Schergen zu besiegen.
In den vorhergehenden Rezensionen zu dieser Reihe bin ich häufig auf die vielen Wiederholungen der Autorin eingegangen, die in machen Bänden wirklich überhand nahmen, in diesem fand ich diese jedoch nicht übertrieben, sondern angemessen. Hierdurch wird ein guter Wiedereinstieg in die Geschichte geboten und an manche Vorfälle erinnert, an die man sich sonst gar nicht mehr so recht erinnert hätte.
Die Geschichte nimmt (wie immer) rasant an Fahrt auf und schon auf den ersten Seiten kommt es zu einer erneuten Konfrontation mit den Schnittern. Die Situation spitzt sich mehr und mehr zu und Gwen und ihre Freunde geraten immer wieder in brenzlige Situationen, bis sich das Ganze in einem rasanten Showdown entlädt, der uns begeistert, aber nicht zwangsweise so sehr fesselt, dass wir vor lauter Spannung die Luft anhalten müssten. Dennoch ist er der Mythos Academy Reihe durchaus würdig und auch wenn das Buch nicht ganz so zu fesseln und zu begeistert weiß, wie es einige der Vorgängerbände geschafft haben, so hat es durchaus seinen Reiz.
Natürlich kommen all unsere Lieblingscharaktere auch nicht zu kurz und wir begleiten jeden einzelnen von ihnen durch die letzte und alles entscheidende Schlacht, gegen den bösen Gott Loki.
Insgesamt kann ich euch diesen abschließenden Band wirklich empfehlen, denn er bietet alles, was wir von einem letzten Band erwarten: die Verabschiedung lieb gewonnener Charaktere, eine Menge Spannung, einer genialen Idee und einem würdigen Abschluss, den wir uns für eine wundervolle Reihe nur wünschen würden. Auch der Schreibstil ist, wie gewohnt, mitreißend und gut verständlich und begeistert nach wie vor.
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Die Schnitter haben Gwens Großmutter entführt und wollen im Austausch ein mächtiges Artefakt mit dem der Chaosgott Loki seine volle Macht entfalten kann. Das Proktektorat will dieses Risiko aber nicht eingehen. Gwen muss sich also selbst den Schnittern und Loki stellen - …
Mehr
INHALT:
Die Schnitter haben Gwens Großmutter entführt und wollen im Austausch ein mächtiges Artefakt mit dem der Chaosgott Loki seine volle Macht entfalten kann. Das Proktektorat will dieses Risiko aber nicht eingehen. Gwen muss sich also selbst den Schnittern und Loki stellen - das ist der Beginn des großen Finales in dem der Gott zum endgültigen Schlag ausholen will.
MEINUNG:
Nun war also der letzte Band der Reihe dran. Ich war ein bisschen traurig, da meine Zeit an der Mythos Academy nun zuende gehen sollte. Ich bin gern dort gewesen und vorallem die ganzen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Da ich die letzten Bände rasch hintereinander gelesen habe, kam ich gut in den Beginn des Buches hinein.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und auch hier schneidet sie gelegentlich am Rande an, was in den vorherigen Büchern so passiert ist.
Die Protagonistin Gwen ist im Laufe der Bücher nun zur mutigen Heldin geworden. Sie weiß, wann sie etwas riskieren muss und ist trotzdem so klug die Hilfe ihrer Freunde anzunehmen.
Obwohl es im Laufe des Buches irgendwie ein bisschen vorhersehbar war, wie alles ausgehen bzw. ablaufen wird, schaffte die Autorin es dennoch mich bei der Stange zu halten und mich auch ab und zu zu überraschen.
Am Ende gab es natürlich den lang erwarteten großen Kampf, also ein Finale von allen sechs Büchern. Hier hätte ich irgendwie etwas mehr erwartet. Mehr Emotionen, mehr Verluste, mehr brenzlige Situationen, mehr Action.
Dennoch reihte sich auch der letzte Band gut bei seinen Vorgängern ein und führt die Geschichte solide zuende. Das Finale konnte mich ebenso wie seine Vorgänger gut unterhalten und dank des schönen Schreibstils habe ich es schnell durchgelesen.
Es gibt daher wie schon für die ganzen letzten Bände solide 4 Herzen, eine Buchreihe, die Spaß macht und die man gerne mal lesen kann.
FAZIT:
Ein spannendes Finale, bei dem mir jedoch manchmal etwas Tiefgang fehlte. Trotzdem ein würdiger Abschluss der gesamten Reihe, die mir einfach Spaß gemacht hat!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gwen soll für das Protektorat verschiedene Artefakte mit ihrer Berührungsmagie untersuchen. So erhoffen sich alle einen Hinweis auf die Vorhaben der Schnitter und Loki selbst. Dabei stößt Gwen auf die Kerze der Sol, die Heilungskräfte in sich birgt. Da das Protektorat sich …
Mehr
Gwen soll für das Protektorat verschiedene Artefakte mit ihrer Berührungsmagie untersuchen. So erhoffen sich alle einen Hinweis auf die Vorhaben der Schnitter und Loki selbst. Dabei stößt Gwen auf die Kerze der Sol, die Heilungskräfte in sich birgt. Da das Protektorat sich verständlicherweise weigert, die Kerze an Loki zu übergeben, entführen die Schnitter Gwens Großmutter und erpressen Gwen. Doch Logans Vater weigert sich weiterhin, die Kerze zu übergeben und will Gwens Großmutter opfern. Dabei müsste ihm klar sein, dass Gwen dies nie geschehen lassen wird.
Der letzte Band der Mythos Academy Reihe trumpft nochmals richtig auf. Der Endkampf steht bevor, der darüber entscheidet, ob Gut oder Böse herrscht.
Dabei fiel mir mal wieder auf, wie gut die Autorin das Abenteuer mit dem realen Leben und der Mythologie vermischt. Dadurch ergibt sich eine spannende Geschichte, die nur durch die üppigen Wiederholungen aus den Vorbänden unterbrochen wird.
Gwen trifft Entscheidungen, die weitreichende Folgen haben und nicht nur über ihr Leben und ihren Tod entscheiden. Ihr zur Seite stehen wieder ihre Freunde Logan, Daphne und Carson sowie Oliver und Alexei. Unerwartete Hilfe erhält sie von neuen Freunden.
Trotz der kleinen Schwächen sowie einigen Längen ist die Geschichte kurzweilig und voller Spannung. Die Schnitter und ihr Anführer Loki sind grausam und bieten einen krassen Kontrast zu Gwen und ihren Freunden.
Es handelt sich zwar nicht um ein Glanzstück der Fantasy, trotzdem kann sich die Reihe im hohen Mittelfeld einreihen, da sie mit viel Fantasie, Mythologie und witzigen Dialogen punkten kann. Gerade Logan und Gwen bieten schlagkräftige Gespräche, aber auch Daphnes loses Mundwerk und Vics Schimpftiraden sind lesenswert.
Das Eintauchen in die Geschichte fällt leicht, das Auftauchen nicht, so hat mich das letzte Drittel des Buches einige Stunden Schlaf gekostet, da ich unbedingt wissen wollte, wie alles ausgeht.
Das Ende ist genau wie erwartet und erfüllt auch ein bisschen das Klischeedenken, passt aber auch zur ganzen Reihe.
Da es noch zwei Kurzgeschichten zu der Reihe gibt und auch ein Spin-off, in dem es um die Mythos Academy in Colorado und damit um Gwens Cousine Rory Forseti geht, entschädigt das Ende der Reihe. So kann man weiterhin in der mythologischen Welt verweilen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Wiederlesen mit Gwen(dolyn) Frost aus Cypress Mountain; Asheville in North Carolina.
Meggies Fussnote:
Ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung Spoiler!
Mythos Academy Band 6 / das Finale
Nickamedes ist knapp dem Tod entronnen, aber bleibt gehbehindert. Gwen und ihre Freunde haben wieder einmal versagt, Vivian und Agrona zu besiegen, die erneut während des Gefechtes entkamen. Ebenso der gute alte Loki. Nur ein paar neue …
Mehr
Achtung Spoiler!
Mythos Academy Band 6 / das Finale
Nickamedes ist knapp dem Tod entronnen, aber bleibt gehbehindert. Gwen und ihre Freunde haben wieder einmal versagt, Vivian und Agrona zu besiegen, die erneut während des Gefechtes entkamen. Ebenso der gute alte Loki. Nur ein paar neue Kämpfer sind hinzugekommen. So zieht es sich erneut über mehrere hundert Seiten relativ sinnloser Ereignisse, bis es eeeeeendlich zum finalen Kampf zwischen dem Pantheon und den Schnittern des Chaos kommt.
5 Bände lang haben sich Gwen und die Schnitter des Chaos immer wieder auf die gleiche Weise duelliert. Loki versuchte, seine alte Stärke zurück zu bekommen und Gwen lernte immer mehr dazu und wurde dadurch immer stärker. Auch erfuhr sie im Laufe der Zeit, dass sie die Schlüsselrolle bei der Tötung Lokis innehaben sollte und brauchte natürlich bis zum Ende des Finales, um die Art und Weise heraus zu finden. Dass ich Band 6 zwar schon vor ein paar Tagen beendet habe, aber bereits fast den gesamten Inhalt schon wieder vergessen habe, spricht wohl Bände. Es blieb bei der Mythos Academy meiner Meinung nach einfach dabei, dass sich die Story von Band zu Band immer wieder wiederholte (mit kleinen Abwandlungen). Daher langweilte mich die Geschichte ziemlich und ich wartete bis zum Schluss auf den „großen Clou“, der jedoch ausblieb. Man erfährt zwar noch, dass die versteinerten Mythosfiguren tatsächlich lebendig werden können (welch Überraschung!), jedoch ist deren Macht absolut witzlos, da sie bereits in den ersten Momenten des finalen Kampfes vollkommen sinnlos und unspektakulär von Loki zerstört werden. Ebenso unterscheidet sich der finale Kampf auch nicht wirklich von allen anderen. Gwen und ihre Freunde scheinen zu verlieren, gewinnen aber doch in letzter Sekunde und Vivian, Agrona und Loki entkommen auf ihren Rocks. Doch halt: sollte es dieses Mal tatsächlich anders enden...? Für mich war die Serie leider eine absolute Enttäuschung, dabei ließ Band 1 eine Ahnung aufkommen, welch Potential die Serie gehabt hätte. Ich bin mir unsicher, ob ich weitere Serien der Autorin beginnen werde, da ich den Schreibstil zwar angenehm fand, aber die Ideenlosigkeit hat mich abgeschreckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist wie seine 5 Vorgänger wieder wunderschön. Schlicht, ausdrucksstark und mystisch. In der Innenseite der Klappenbroschur findet der Leser Notizen zu Gwens Leben, wie zum Beispiel ihr Stundenplan auf der Mythos Academy. Nebeneinander im Buchregal, sehen sie einfach …
Mehr
Cover:
Das Cover ist wie seine 5 Vorgänger wieder wunderschön. Schlicht, ausdrucksstark und mystisch. In der Innenseite der Klappenbroschur findet der Leser Notizen zu Gwens Leben, wie zum Beispiel ihr Stundenplan auf der Mythos Academy. Nebeneinander im Buchregal, sehen sie einfach klasse aus und passen perfekt zusammen.
Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil von Jennifer Estep! Einfach, klar verständlich und locker leicht zu lesen. Die vielen Dialoge machen die Geschichte noch unterhaltsamer. Jennifer Estep schafft es genau die richtige Anzahl an kleinen Wiederholungen aus den vorausgegangenen Bänden einzubauen, ohne überflüssige Abschnitte hinzuzufügen.
Meine Meinung:
Einerseits habe ich mich riesig auf diesen Band der Mythos Academy gefreut, andererseits bin ich ein wenig traurig, dass dies nun das Finale dieser Reihe ist. Vermutlich hätte ich noch weitere 10 Bände lesen können, ohne mich zu langweilen.
Auch in diesem Band wurde ich absolut von Jennifer Esteps Können überzeugt, die Seiten wurden von mir regelrecht verschlungen und das Buch in wenigen Stunden gelesen.
Für mich ist dieser der spannendste Teil dieser Reihe gewesen, endlich ist der Tag gekommen, der Kampf gegen den bösen Gott Loki findet statt! Nicht nur der eigentlich Kampf auch die vielen spannenden Situationen vor diesem großen Tag, haben mich bereits gefesselt.
Schnell habe ich wieder in die Geschichte hineingefunden und befand mich inmitten von Gwen, Logan, Daphne, Carson, Oliver und all den anderen, da dieser 6.Band nahezu nahtlos an den 5. anknüpft. Die Wandlung von Gwens Charakter vom 1. bis zum finalen Band ist erstaunlich, aber authentisch, da sich ihr Kampfgeist und ihr Selbstvertrauen stetig gesteigert haben.
Nun am Ende dieser Reihe sind mir alle Charakter, jeder auf seine Weise, sehr ans Herz gewachsen.
Das Ende ist für mich absolut in Ordnung und ich hätte mir kein anderes Finale gewünscht :-)
mehr möchte ich an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten.
Da mich die Autorin so sehr von ihrem Schreibstil überzeugen konnte, werde ich mir sicher zeitnah ihre "Spinnen"-reihe vornehmen, die ich noch nicht gelesen habe und hoffe, dass mir diese genauso gut gefallen wird.
Mein Fazit: Ein unglaublich spannendes Buch, in dem weder Action, Kampf, Gefühl und Freundschaft zu kurz kommen. Ein sehr gelungenes Finale, das ich jedem nur ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote