Rebecca Patterson
Broschiertes Buch
Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein witziger und äußerst unterhaltsamer Roman um einen Jungen, der am Ende lernt, sich genau so zu mögen, wie er ist. Auch für Kindern, denen das Lese noch nicht leichtfällt.Freddy ist ein absoluter Tollpatsch. Ob er beim Klassenausflug im Zoo ins Affengehege stürzt oder seine Badehose verrutscht - kein Tag vergeht ohne einen "klassischen Fredster!". Bis ihm sein erfindungsreicher Großvater einen genialen Spielzeugwürfel schenkt. Es scheint, als könnte Freddy damit alle seine Peinlichkeiten verhindern.
Rebecca Patterson wuchs in Bolton auf und studierte Mode, bevor sie an der Anglia Ruskin University den MA in Kinderbuchillustration machte. Für "My big shouting day" erhielt sie den renommierten Roald Dahl Funny Prize und wurde für das Dolly Parton Imagination Library Programm ausgewählt. Sie hat bislang einige Bilderbücher und das Kinderbuch "A Moon Girl Stole My Friend" veröffentlicht. Sie lebt in Cambridge.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher
- Verlag: Beltz / Gulliver von Beltz & Gelberg
- Originaltitel: The Embarassing World of Freddy Sidebottom
- Artikelnr. des Verlages: 81327
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 10mm
- Gewicht: 128g
- ISBN-13: 9783407813275
- ISBN-10: 3407813279
- Artikelnr.: 67756705
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein Buch, bei dem man von der ersten bis zur letzten Seite grinsen muss.« Dein Spiegel, 11/2021 »'Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt' trifft den Slapstick-Humor von etwa Neunjährigen ziemlich gut - ohne dabei einfach nur albern zu sein. Es geht auch um Mobbing und Selbstvertrauen, denn am Ende schafft es Freddy, zu seinem tollpatschigen Ich zu stehen - ganz ohne Zeitmaschine. Ein schmales Buch, das auch lesefaulen Kindern Spaß macht.« Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur, 6.5.2022 »Eine originelle, witzige Geschichte mit viel Situationskomik« Sita Freihold, ekz.bibliotheksservice, 30/2021
Viele Peinlichkeiten und turbulente Zeitreisen - originell, herrlich überdreht und saukomisch
„Ja, sämtliche Fehler meines Lebens geschehen in zwei Minuten! Zuviel Klopapier zusammenknüllen, Klos zum Überlaufen bringen, nicht wissen, wie „Minimum“ …
Mehr
Viele Peinlichkeiten und turbulente Zeitreisen - originell, herrlich überdreht und saukomisch
„Ja, sämtliche Fehler meines Lebens geschehen in zwei Minuten! Zuviel Klopapier zusammenknüllen, Klos zum Überlaufen bringen, nicht wissen, wie „Minimum“ ausgesprochen wird.“
Freddy Sidebottom kann einem nur leid tun. Er stolpert von einer Peinlichkeit in die nächste. Seine Mitschüler haben für seine ständigen Missgeschicke sogar schon einen Namen: „Klassische Fredster“. Aber wie schafft man es bloß, weniger peinlich zu werden und nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten? Da kommt Opas Erfindung, eine Zeitmaschine in Form eines Babyspielzeugwürfels gerade recht. Dieser Würfel macht es möglich, ein paar Minuten in der Zeit zurückzureisen und dabei mögliche Blamagen zu verhindern. Zunächst scheint der Würfel die Rettung für Freddy. Doch auch so eine Zeitmaschine hat ihre Grenzen….
Autorin Rebecca Patterson schreibt sehr unterhaltsam und direkt in Gegenwart aus Freddys Sicht. Der flapsige, witzige Schreibstil machte meinen Kindern und mir beim Vorlesen sehr viel Spaß und wirkt sehr authentisch.
Die Illustrationen der Autorin passen sehr gut zur Geschichte. Die schwarz-weiß-grauen Bilder sind zwar recht einfach, aber klar, ausdrucksstark und sehr humorvoll.
Das Buch eignet sich für Leser ab sieben, acht Jahren. Die Schrift ist etwas größer gedruckt und die Zeilen haben einen etwas weiteren Zeilenabstand, was die Lesbarkeit für jüngere Leser deutlich erleichtert und so die Motivation erhöht. Eventuell könnte das Erfassen der englischen Namen den Kindern beim Lesen kleinere Probleme bereiten.
Freddy ist ein echter Pechvogel mit wenig Selbstvertrauen. Das erklärt auch, warum er erstmal fast vom Stuhl kippt, als sein Lehrer Mr. Bakhsi einen seiner Aufsätze als „hervorragend“ lobt: „In meinem gesamten zehnjährigen Leben war bislang noch nie irgendwas „hervorragend“ gewesen.“ Freddy ist nicht richtig schüchtern, er geht offen auf andere zu, mit seinen Freunden schwätzt er z.B. sehr gerne während des Unterrichts. Er hasst es aber, vor Leuten zu sprechen. Seine ständigen Peinlichkeiten machen ihm das Leben schwer. Freddy ärgert mit seinen Aktionen andere nicht absichtlich und bewusst, vielmehr zieht er jedes Fettnäpfchen einfach nur magisch an. Mit Freddy litten wir beim Lesen ziemlich mit.
Sehr sympathisch präsentiert sich auch Freddys Opa, der ein bisschen eigen und verrückt rüberkommt, erfindet er doch tatsächlich nur wegen einer vermissten Schubkarre eine hochkomplexe Zeitmaschine.
In „Freddy Sidebottoms absolut peinlicher Welt“ ist immer was los. Anfangs kamen meine Mitleser und ich aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Eine aberwitzige Situation, sei es ein verunglückter Vortrag vor der ganzen Schule, ein unbeabsichtigt entwichenes Lüftchen in der Mathenachhilfe oder ein katastrophaler Essensunfall in der Mensa, folgt slapstickartig auf die nächste und mittendrin steckt immer Freddy. Seine Missgeschicke sind aber auch herrlich schräg, turbulent und extrem lustig. Das rasante Erzähltempo kann dann aber bis zum Schluss nicht mehr ganz durchgehalten werden, gegen Ende haben doch etwas zu viele Unterhosen ihren eigenen Auftritt und die Gags wirken dabei ein wenig abgedroschen.
Freddy begreift, dass die permanente Konzentration auf das eigene Unvermögen zu nichts führt. Wenn er andere beobachtet und genau auf seine Umgebung achtet, erkennt er, dass anderen Leuten durchaus auch Missgeschicke passieren, denn niemand ist unfehlbar. Dieses Wissen hilft Freddy gelassener zu werden! Dadurch lebt es sich für ihn deutlich leichter.
Trotz kleiner Schwächen am Ende eine absolut originelle, unterhaltsame, sehr komische Geschichte voller Einfallsreichtum, die garantiert für gute Laune sorgt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
das Cover gefällt mir sehr mit den schwarz-weißen Hintergrund und den kleinen, bunten Bildern darauf. Das Thema der Geschichte ist sehr schön, lustig und unterhaltsam. Der Schreibstil ist auch sehr schön, modern und einfach zu lesen, sogar für Erstleser, wie zum Beispiel …
Mehr
das Cover gefällt mir sehr mit den schwarz-weißen Hintergrund und den kleinen, bunten Bildern darauf. Das Thema der Geschichte ist sehr schön, lustig und unterhaltsam. Der Schreibstil ist auch sehr schön, modern und einfach zu lesen, sogar für Erstleser, wie zum Beispiel meinen Bruder. dem würde das Buch sehr gut gefallen, weil er so ungefähr jeden Tag eine peinliche Sache erlebt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freddys Zeitmaschine
Uns allen passieren immer mal wieder peinliche Sachen, wo dann der Wunsch besteht sie ungeschehen zu machen. Wie wäre es da mit einer kleinen Zeitmaschine, die uns ein paar Minuten zurückbringt und ermöglicht die peinliche Situation zu vermeiden?
Eine solche …
Mehr
Freddys Zeitmaschine
Uns allen passieren immer mal wieder peinliche Sachen, wo dann der Wunsch besteht sie ungeschehen zu machen. Wie wäre es da mit einer kleinen Zeitmaschine, die uns ein paar Minuten zurückbringt und ermöglicht die peinliche Situation zu vermeiden?
Eine solche Zeitmaschine erhält in diesem Buch der kleine Freddy, der geradezu dafür bekannt ist, das er mindestens einmal täglich einen "klassischen Fredster" vollführt, also eine peinliche Situation, die fast schon legendär ist. Doch wie üblich bei allen technischen Geräten können diese zwar eine Hilfe sein, aber auch zu noch größeren Peinlichkeiten führen.
Die Geschichte rund um Freddy und seine "klassischen Fredster" wird von der Autorin Rebecca Patterson lebendig und kindgerecht erzählt und durch viele Illustrationen ergänzt, so dass junge Leser_innen auf unterschiedlichen Ebenen angesprochen werden. Es fällt leicht der Geschichte zu folgen, immer mal wieder zu schmunzeln und mitzuhoffen. Leider fehlt mir ein kritischer Blick auf das Auslachen und eine Moral die aufzeigt, dass das nicht in Ordnung ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Freddy ist das was man den totalen Tollpatsch nennt. Egal was er macht oder anfasst, irgendwas geht immer schief. Er stürzt im Zoo in ein Gehege, die Badehose verrutscht, einfach nichts klappt- Dann schenkt ihm sein Großvater eine Art Zauberwürfel. Dieser Würfel …
Mehr
Zum Inhalt:
Freddy ist das was man den totalen Tollpatsch nennt. Egal was er macht oder anfasst, irgendwas geht immer schief. Er stürzt im Zoo in ein Gehege, die Badehose verrutscht, einfach nichts klappt- Dann schenkt ihm sein Großvater eine Art Zauberwürfel. Dieser Würfel hat besondere Fähigkeiten, denn er kann scheinbar die peinlichen Situationen verhindern.
Meine Meinung:
Das ist schon ein ganz schön abgedrehtes Kinderbuch, aber ich glaube Kinder werden es lieben. Es ist auch recht amüsant zu lesen, was Freddy alles so passiert. Interessant ist auch die Entwicklung, die Freddy im Laufe des Buches nimmt. Der Schreibstil hat mir gefallen, wird einer jüngeren Leserschaft auf jeden Fall gerecht. Die kleinen Illustrationen passen auch immer gut zum Erzählten und lockern das Buch entsprechend auf. Gerade für Jungen würde ich das Buch empfehlen.
Fazit:
Schöne Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
verrückte Pannen
Das coole Buchcover versprüht richtig gute Laune, es ist voller Dynamik und Freddy mittendrin im Chaos.
Kann man wirklich so viel Pech haben? Warum geht nur immer alles schief bei Freddy? Egal, was er anfässt, es endet in einer Katastrophe. Beim Lesen tut er …
Mehr
verrückte Pannen
Das coole Buchcover versprüht richtig gute Laune, es ist voller Dynamik und Freddy mittendrin im Chaos.
Kann man wirklich so viel Pech haben? Warum geht nur immer alles schief bei Freddy? Egal, was er anfässt, es endet in einer Katastrophe. Beim Lesen tut er einem oft leid. Aber meistens muss man doch lachen, weil es einfach zu komisch ist, was ihm widerfährt. Das ist keine Schadensfreude, es ist witzig.
Aber sein cooler Opa hat die zündende Idee! Eine Zeitmaschine, mit der man zurückreisen kann , um die peinlichen Situationen zu vermeiden. Man weiß ja was passieren wird.
Aber ist das die richtige Lösung???
Die Aufmachung und Gestaltung des Buches ist sehr kindgerecht. Große Schrift und viele kleine Illustrationen, die es auflockern, sind sehr gut. Die Autorin schafft es ihre jungen Leser zu begeistern und an das Buch zu fesseln.
Uns hat es sehr gut gefallen, ein wahrer Lesespaß!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witziges Kinderbuch
Das Buchcover ist so farbenfroh und zeigt Freddy mit seinem Spielzeugwürfel.
Da bekommt man gleich Lust darin zu schmöckern.
Freddy Sidebottom ist eigentlich ein normaler Junge, wie jeder andere auch. Sein einziges Problem besteht darin, dass er einfach immerzu …
Mehr
Witziges Kinderbuch
Das Buchcover ist so farbenfroh und zeigt Freddy mit seinem Spielzeugwürfel.
Da bekommt man gleich Lust darin zu schmöckern.
Freddy Sidebottom ist eigentlich ein normaler Junge, wie jeder andere auch. Sein einziges Problem besteht darin, dass er einfach immerzu Pech hat. So wie andere eine Glückssträhne haben, klebt an ihm das Pech.
Was kann man da tun? Auf Dauer ist das nämlich sehr ärgerlich für ihn und er möchte nicht immer die Lachnummer an der Schule sein.
Aber Opa weiß Rat!!!
Die Geschichte ist so toll geschrieben, voller Witz und mitreissend. Der Aufbau des Buches ist kindgerecht und mit schönen schwarz-weißen Illustrationen versehen. Man erfährt viel über Freddy Sidebottom und lernt, dass auch Peinlichkeiten zum Leben gehören. Jedes Kind ist besonders auf seine ganz eigene Art und sollte nicht ausgelacht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frederik - genannt Freddy - ist der reinste Klassenclown. Okay, er möchte witzig sein, aber ihm passieren dauernd super peinliche Dinge. Ob jetzt das laute Vorlesen vor der Schülerversammlung, Nachhilfe im kleinen Räumchen mit Lehrerin und ungewolltem Furz oder beim Klassenausflug im …
Mehr
Frederik - genannt Freddy - ist der reinste Klassenclown. Okay, er möchte witzig sein, aber ihm passieren dauernd super peinliche Dinge. Ob jetzt das laute Vorlesen vor der Schülerversammlung, Nachhilfe im kleinen Räumchen mit Lehrerin und ungewolltem Furz oder beim Klassenausflug im Zoo, ihm passieren immer die peinlichsten Dinge. Fredster genannt. Alle machen sich lustig über ihn und er zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich. Als sein Großvater ihn anruft um mit ihm eine Erfindung zu testen, scheint es dass sie "misslungen" ist. Er schenkt sie kurzerhand Freddy und der weiß diese sofort zu seinem Vorteil zu nutzten. Doch geht das immer gut?
Vielleicht finden sich ja viele Kinder/Jungs wieder. Das Buch ist vor allem lustig und unterhaltsam. Generell finde ich, dass es viel zu wenig Literatur für Jungs gibt und diese mit dem witzigen Thema sicher gut ankommen wird und damit auch "Lesefaule" anspricht.
Das Cover springt ins Auge
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freddy ist eigentlich ein Junge wie jeder andere, wäre da nicht seine Eigenschaft, in jedes Fettnäpfchen zu treten, das er irgendwie erwischen kann. Er gerät von einer Peinlichkeit in die nächste, bis sich ihm eines Tages die unerwartete Möglichkeit bietet, seine …
Mehr
Freddy ist eigentlich ein Junge wie jeder andere, wäre da nicht seine Eigenschaft, in jedes Fettnäpfchen zu treten, das er irgendwie erwischen kann. Er gerät von einer Peinlichkeit in die nächste, bis sich ihm eines Tages die unerwartete Möglichkeit bietet, seine Tollpatschigkeit auf ganz simple Weise "auszuschalten".
Die Idee zu diesem Kinderbuch finde ich sehr unterhaltsam. Was wäre, wenn wir einfach steuern könnten, ob eine Peinlichkeit passiert oder nicht? Durch die kurzen Kapitel fällt es leicht, das Buch durchzulesen. Freddy ist mit seiner tollpatschigen Art ein sympathischer Protagonist. Manchmal finde ich den Schreibstil nicht ganz so gelungen, da er teilweise etwas überdreht ist. Da es ein Kinderbuch ist, wurde die Sprache aber wahrscheinlich bewusst so gewählt.
Alles in allem ein schönes Kinderbuch, das für einige Lacher sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt" von Rebecca Patterson, ist ein lustig und total unterhaltsamer Roman um einen Jungen, Chaos und jede Menge witziger Lesemomente.
Freddy ist ein echter Tollpatsch und Pechvogel zugleich. Ständig passiert ihm ein Missgeschick. Ob beim …
Mehr
"Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt" von Rebecca Patterson, ist ein lustig und total unterhaltsamer Roman um einen Jungen, Chaos und jede Menge witziger Lesemomente.
Freddy ist ein echter Tollpatsch und Pechvogel zugleich. Ständig passiert ihm ein Missgeschick. Ob beim Klassenausflug, wo er ins Affengehänge stürzt oder beim Baden, als seine Badehose verrutsch. Kein Tag ohne einen klassischen Fredster, wie seine Klassenkammeraden es nennen. Doch dann erfindet sein Grossvater einen genialen Spielzeugwürfel, mit dem sich die Zeit zurückdrehen lässt. Ob Freddy damit endlich seine Peinlichkeiten verhindern kann.
Rebecca Patterson hat mit Freddy Sidebottom, einen von Anfang bis Ende unheimlich witzig und unterhaltsamen Roman geschrieben, der mehrfach zum schmunzeln und laut lachen bringt. Seine Missgeschicke und Fettnäpfchen sind so lebhaft und toll beschrieben, die man sich richtig bildhaft vorstellen kann. Teilweise glaubt man es könnte nicht schlimmer kommen, doch Freddy schaffte es, eins draufzusetzten. Auch Freddy ist ein total liebenswert und sympathisch ausgearbeiteter Charakter, den man schnell ins Herz schliesst. Besonders der locker, leichte Schreibstil, sowie der einfliessende Witz und Charme, bilden eine gelungene Mischung das zielgruppengerecht unterhaltsam und richtig spass macht zu lesen.
Die Buchseiten sind übersichtlich mit altersgerecht vergrösserter Schrift, die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und sind mit teilweise lustigen Illustrationen versehen, die den Humor der Geschichte hervorragend unterstreichen.
Ingesamt ein sehr unterhaltsam, lustig und toller Lesespass der mehrfach zum schmunzeln und lachen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Buch 'Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt' führt uns die Autorin Rebecca Patterson von einem Chaos ins nächste.
Bereits das Cover zeigt einige Szenen des Buchs auf und lädt zu einem Gespräch über das Gelesene bzw. Vermutungen ein.
Die Zeichnungen und Skizzen …
Mehr
Mit dem Buch 'Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt' führt uns die Autorin Rebecca Patterson von einem Chaos ins nächste.
Bereits das Cover zeigt einige Szenen des Buchs auf und lädt zu einem Gespräch über das Gelesene bzw. Vermutungen ein.
Die Zeichnungen und Skizzen ergänzen den Text sinnvoll.
Freddy ist ein absoluter Tollpatsch - in der Schule , in der Freizeit und auch daheim. Mit einer Erfindung seines Opas - eine Zeit Maschine - versucht er seine Missgeschicke ungeschehen zu machen. Als die Erfindung nicht mehr richtig funktioniert nimmt das Chaos seinen Lauf. Am Ende versucht er ohne die Erfindung durchs Leben zu kommen.
Der Text ist altersgemäß geschrieben. An vielen Stellen kann man sich sehr gut in die jeweilige Situation hineinversetzen. Man muss immer wieder schmunzeln und wartet schon auf das nächste Missgeschick.
Ein wirklicher Lese Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für