Hanna Paulsen
Broschiertes Buch
Föhrer Winter
Inselroman (Band 4 "Neuanfang an der Nordsee"). Herzflattern. Verbotene Gefühle. Und ein Neubeginn auf Föhr.
Herausgegeben: Kampenwand Verlag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Adventszeit mit Baby: Julia bekommt eine Tochter und freut sich auf den Umzug ihrer Patchwork-Familie in ein neues Heim. Doch ihre Schwiegereltern sind gegen das junge Glück.Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versö...
Adventszeit mit Baby: Julia bekommt eine Tochter und freut sich auf den Umzug ihrer Patchwork-Familie in ein neues Heim. Doch ihre Schwiegereltern sind gegen das junge Glück.
Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versöhnung zum Fest der Liebe?
Finaler Teil der neuen Reihe über Neuanfänge, verbotene Gefühle und die raue Schönheit der Nordseeküste.
Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versöhnung zum Fest der Liebe?
Finaler Teil der neuen Reihe über Neuanfänge, verbotene Gefühle und die raue Schönheit der Nordseeküste.
Hanna Paulsen ist eine norddeutsche Autorin, die mit ihrem Sohn und einer Hündin in Schleswig-Holstein lebt. Sie schreibt Inselromane und Küstenkrimis. Wenn sie mal eine Schreibpause einlegt, verbringt sie ihre Urlaube am liebsten in Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Ihr Traum ist es, eines Tages ganz auf diese schöne Insel zu ziehen und jeden Tag am Strand zu schreiben.
Produktdetails
- Neuanfang an der Nordsee 4
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV356
- Seitenzahl: 261
- Erscheinungstermin: 7. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 119mm x 23mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783986601706
- ISBN-10: 3986601708
- Artikelnr.: 72013955
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Winterliche Geschichte, perfekt zur Weihnachtszeit, mit viel Herz
Föhrer Winter ist der abschließende Teil der Neuanfang an der Nordsee Reihe von Hanna Paulsen. Man kann den Band aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen.
Julia hat eine schwere Zeit hinter sich. Sie war schon mit dem …
Mehr
Winterliche Geschichte, perfekt zur Weihnachtszeit, mit viel Herz
Föhrer Winter ist der abschließende Teil der Neuanfang an der Nordsee Reihe von Hanna Paulsen. Man kann den Band aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen.
Julia hat eine schwere Zeit hinter sich. Sie war schon mit dem zweiten Kind schwanger, als ihr Ehemann Barne sich umbringt. Zu seinen Eltern hatte er jahrelang keinen Kontakt; so zieht Julia in ihre Nähe damit sie ihren Enkelsohn kennenlernen können. Doch stattdessen verliebt sie sich in ihren Schwager Krischan. Diese Beziehung ist nicht gleich überall gern gesehen und akzeptiert - vorallem nicht von den Schwiegereltern die den Kontakt abbrechen.
Das Familienglück wird mit Tochter Bentje und einem Hauskauf auf Wyk immer vollständiger, würde da nicht noch eine Arbeitskollegin von Barne auftauchen und alles durcheinander bringen.
Auch ohne die anderen Bände zu kennen waren mir die Romanfiguren direkt sehr nahe. Der Schreibstil liest sich total flüssig und authentisch. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. So viele Szenen sind mir nah ans Herz gegangen und was zum Schmunzeln gibt es zwischendurch auch. Die Weihnachtsatmosphäre kommt richtig heimelig daher.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es von Herzen gern weiter. Es wird sicher nicht mein letztes der Autorin sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr offenes Ende
Auch Band der Reihe hat mich nicht in seinen Bann ziehen können. Sehr schade, denn das
Setting mochte ich gerne. Allgemein Geschichten am Meer sind total meins. Mir fehlt hier die
Leichtigkeit. Alles fühlt sich so schwer an und dann ist das Ende auch noch so offen …
Mehr
Sehr offenes Ende
Auch Band der Reihe hat mich nicht in seinen Bann ziehen können. Sehr schade, denn das
Setting mochte ich gerne. Allgemein Geschichten am Meer sind total meins. Mir fehlt hier die
Leichtigkeit. Alles fühlt sich so schwer an und dann ist das Ende auch noch so offen und
eigentlich will ich doch wissen, wie diese versnobbten Schwiegereltern reagieren und was
drin steht. Wobei das ja nun schon wieder total für die Geschichte spricht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuanfang
Vor einem halben Jahr hat sich Julias Mann Barne das Leben genommen. Jetzt hat sie seine Tochter zur Welt gebracht. In der Zwischenzeit lebt sie mit ihrem Sohn Liam auf der Heimatinsel von Barne und hat sich auch noch in dessen Bruder verliebt. Gemeinsam möchten Krischan und sie …
Mehr
Neuanfang
Vor einem halben Jahr hat sich Julias Mann Barne das Leben genommen. Jetzt hat sie seine Tochter zur Welt gebracht. In der Zwischenzeit lebt sie mit ihrem Sohn Liam auf der Heimatinsel von Barne und hat sich auch noch in dessen Bruder verliebt. Gemeinsam möchten Krischan und sie noch vor Weihnachten in das neue Haus in Wyk ziehen. Leider haben sich Krischans Eltern immer noch nicht damit abgefunden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruder liebt.
Dieser letzte Teil hat mir auch gut gefallen. Er war wie auch die anderen Bände gut und flüssig geschrieben. Ich habe wieder sehr mit Julia mitgefiebert und gehofft, dass jetzt endlich alles gut wird. Liam ist nach wie vor nicht begeistert, dass er ein Geschwisterchen bekommen hat und ist sehr eifersüchtig auf das Baby. Doch Julia und Krischan versuchen alles um ihn seine Eifersucht zu nehmen. Als wäre das Baby und der Stress, der durch die Renovierung des neuen Hauses entsteht um rechtzeitig vor Weihnachten einzuziehen, nicht genug steht Julia auch im letzten Band vor neuen Schwierigkeiten die ihr Barne bereitet. Wird ihre letzte große Frage nach dem „Warum er Selbstmord begangen hat“ endlich gelöst und werden ihre Schwiegereltern ihre Liebe zu Krischan endlich akzeptieren? 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Lesekost
Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern …
Mehr
Leichte Lesekost
Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versöhnung zum Fest der Liebe?
Hanna Paulsen kommt auch in diesem Buch wieder mit ihrem leichten Schreibstil daher, der gut und flüssig zu lesen ist.
Die bildhaften Beschreibungen der Schauplätze haben mir wieder bestens gefallen, wie in jedem ihrer Bücher, die ich bisher gelesen habe. .
Ausführlich beschriebene Charaktere runden das Bild ab.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das ständige "Baby-Betüddeln" irgendwann gar nicht mehr gefallen hat.
Insgesamt hatte ich nette Lesestunden, die ich mit vier Sternen bewerten möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach vorne blicken
Die Zeit fliegt dahin, Julia muss sich endlich entscheiden, wo ihr Baby zur Welt kommen soll. Gleichzeitig renoviert Lebensgefährte Krischan das gemeinsam gekaufte Haus und ist ihr Sohn Liam unglücklich über die baldige Ankunft eines Geschwisterchens. Probleme …
Mehr
Nach vorne blicken
Die Zeit fliegt dahin, Julia muss sich endlich entscheiden, wo ihr Baby zur Welt kommen soll. Gleichzeitig renoviert Lebensgefährte Krischan das gemeinsam gekaufte Haus und ist ihr Sohn Liam unglücklich über die baldige Ankunft eines Geschwisterchens. Probleme mit der Ablehnung durch Krischans Eltern und den niederschmetternden Neuigkeiten zu Barnes Vergangenheit, Julias verstorbenem Ehemann, bringen Julia an ihre Grenzen.
Nahtlos reiht sich Band Vier in die Föhr-Serie ein und bringt noch einmal einiges an Schwierigkeiten mit sich. Aber es wären nicht Julia und Krischan, wenn sie sich diesen nicht stellen und zusammen nach Lösungen suchen würden. Zügige Renovierungsarbeiten, ein eifersüchtiges Kind, duftende Weihnachtskekse und der Brauch des Thamsens sind nur einige Themenbereiche, die für Unterhaltung und Kurzweil sorgen. Ein paar Schreckensmomente dürfen natürlich nicht fehlen, aber stets heißt es nach vorne zu blicken und sich endlich mit der Vergangenheit zu versöhnen. Nach einem stimmigen Weihnachtsfest beginnt das nächste Jahr und damit Zeit, um neue Pläne zu schmieden und in die Tat umzusetzen. [Thamsen: Am 21. Dezember verstecken Kinder und Jugendliche alles mit Rädern, das draußen zu finden ist – beispielsweise Fahrräder oder Kinderwagen – da nach germanischem Brauch zur Wintersonnenwende alles was drehbar ist oder Rad heißt, still stehen sollte.]
Schöne Bilder der winterlichen Nordseeinsel mit ein paar Schneeflocken, der festlich geschmückten Innenstadt von Wyk und einem funkelnden Silvesterfeuerwerk beenden nun diese liebevoll erzählte Geschichte rund um Julia und Krischan. Mir hat diese Reihe ansprechende Lesestunden beschert, weshalb ich gerne fünf Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jede Jahreszeit hat seine Geschichte
Das war noch mal spannend und auch das Baby konnte endlich das Licht der Welt erblicken.
Manchmal habe ich Julia nicht verstehen können, da kam sie mir wie eine schüchterne Frau vor und dann wiederum ist sie für sich und ihre Lieben …
Mehr
Jede Jahreszeit hat seine Geschichte
Das war noch mal spannend und auch das Baby konnte endlich das Licht der Welt erblicken.
Manchmal habe ich Julia nicht verstehen können, da kam sie mir wie eine schüchterne Frau vor und dann wiederum ist sie für sich und ihre Lieben eingestanden. Auch Krischan hat sich entwickelt, auch er ist mir manchmal in seinem tun naiv vorgekommen und dann wieder war er stark und ist für sich eingestanden.
Beide Protagonisten können jetzt weiterwachsen und sich entwickeln, obwohl ich nicht verstehen kann, wie man ein so großes Haus kaufen kann, doch wer weiß, was die Zukunft auf Föhr noch bringt. Vielleicht wächst die Familie weiter, oder die Freunde finden zueinander.
Auch die Sache mit Krischans Eltern, traurig, wenn man so festgefahren ist und vielleicht können sie jetzt sich annähern und ihre Enkelkinder aufwachsen sehen.
Es war ein schöner Abschluss und auch wenn dieser Band unabhängig von den anderen gelesen werden kann, so empfehle ich diese auch zu lesen, denn jede Jahreszeit hat seine Geschichte.
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein wunderschönes winterliches Cover, mit einer einsamen und schneebedeckten Hütte, die eine herrliche Atmosphäre ausstrahlt. Das Cover ist sehr schön umgesetzt und die winterliche Küsten Thematik kommt hier auch sehr gut durch das Cover herüber. Optisch und …
Mehr
Cover:
Ein wunderschönes winterliches Cover, mit einer einsamen und schneebedeckten Hütte, die eine herrliche Atmosphäre ausstrahlt. Das Cover ist sehr schön umgesetzt und die winterliche Küsten Thematik kommt hier auch sehr gut durch das Cover herüber. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt. Die hervorgehobene türkis glitzernde Schrift passt auch sehr gut hinein.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den vierten Band der Föhrer Romanreihe "Neuanfang an der Nordsee", aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man sehr gut hinein. Die Charaktere wirken authentisch und auch das Drumherum ist sehr schön und bildlich beschrieben. Schnell fühlt man sich hier wohl und angekommen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, empfehle einen Blick hinein aber hier sehr gern weiter.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. In Charaktere und Situationen findet man sich sehr gut hinein. Emotionen und Gefühle sind gut spürbar und es wirkt dabei sehr authentisch und realistisch umgesetzt. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.
Die Geschichte ist emotionsreich und kurzweilig gestaltet und liest sich sehr angenehm und atmosphärisch. Ein wunderschöne winterliche Geschichte für Zwischendurch.
Fazit:
Atmosphärische winterliche Geschichte, bei der man sich schnell wohlfühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Hanna Paulsen nimmt uns mit ins winterliche Föhr. Es ist der 4.Band der Föhr Reihe.
Ich habe das Buch ohne Vorkenntnisse gelesen , das klappt gut. Da es ja immer Rückblenden gibt. Aber schöner wäre es sicher gewesen , es von Anfang an zu lesen. Da die 2 …
Mehr
Die Autorin Hanna Paulsen nimmt uns mit ins winterliche Föhr. Es ist der 4.Band der Föhr Reihe.
Ich habe das Buch ohne Vorkenntnisse gelesen , das klappt gut. Da es ja immer Rückblenden gibt. Aber schöner wäre es sicher gewesen , es von Anfang an zu lesen. Da die 2 Hauptprotagonisten Julia und ihr Schwager Krischan eine wichtige Rolle spielen.
Aber der Schreibstil der das ganze so bildhaft beschreibt , lässt einen schnell in die Geschichte eintauchen. Nicht nur Liebe , eine tolle Natur sondern auch Familie , Verzeihen spielen eine wichtige Rolle. Alles ist so gut miteinander verwoben , ist man beim lesen mittendrin und fiebert mit ihnen mit.
Auch das winterliche Cover gefällt mir gut , spiegelt es doch die Geschichte wieder und der Handlungsort ist beim lesen vor meinen Augen.
Eine gelungene Geschichte mit Tiefgang, passend für entspannt spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah Paulsen entführt ihre Leser:innen mit Föhrer Winter auf die raue, aber malerische Nordseeinsel Föhr und erzählt die bewegende Geschichte von Julia, die nach dem Tod ihres Mannes vor einem Neuanfang steht. Mit ihrer neugeborenen Tochter, ihrem Sohn Liam und ihrem Schwager …
Mehr
Hannah Paulsen entführt ihre Leser:innen mit Föhrer Winter auf die raue, aber malerische Nordseeinsel Föhr und erzählt die bewegende Geschichte von Julia, die nach dem Tod ihres Mannes vor einem Neuanfang steht. Mit ihrer neugeborenen Tochter, ihrem Sohn Liam und ihrem Schwager Krishan, in den sie sich verliebt hat, möchte sie ein neues Zuhause beziehen. Doch die Widrigkeiten der Patchwork-Familie und der Widerstand von Krishans Eltern werfen immer wieder Schatten auf.
Paulsen versteht es, mit ihrem Schreibstil eine dichte und atmosphärische Kulisse zu schaffen.
Man kann sich das Geschehen gut vorstellen, in die Geschichte eintauchen und an der Gefühlswelt der Protagonisten Anteil nehmen. Der Schreibstil ist leicht und einfühlsam.
Das Tempo des Romans ist stellenweise allerdings recht langsam, was die Lektüre schon mal etwas langatmig erscheinen lässt. Der Fokus liegt stark auf dem Alltag mit einem Baby und einem Kind, was sehr realistisch und detailreich dargestellt wird. Trotz der ausdrucksstarken Erzählung und der sympathischen Figuren zieht sich die Geschichte an einigen Stellen etwas hin.
Föhrer Winter ist eine relativ unaufgeregte aber herzliche Geschichte über Neuanfänge, Liebe und familiären Herausforderungen. Wer eine ruhige, stimmungsvolle Erzählung ohne großen Spannungsbogen sucht, wird hier fündig. Das Buch eignet sich besonders für Leser:innen, die Wert auf Atmosphäre und einfühlsame Charakterstudien legen und weniger auf dynamische Handlungen oder überraschende Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für