PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mackenzie und Brody: Sie verkörpert alles, was er hasst, und dennoch kann er sich ihrem Feuer nicht entziehen.Für die Kooperation mit einer Sportmarke wird die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie nach New York geschickt. Den Content für ihre Videos soll sie ausgerechnet im Move District einstudieren - ihrem ehemaligen Tanzstudio, das sie seit einem Eklat nicht mehr betreten hat. Auch ihre alte Clique ist wenig begeistert über das Wiedersehen und gibt Mackenzie keine Chance, ihre Sicht auf die damaligen Vorfälle zu schildern. Nur Brody, der ihr als Videograf für den Job zur ...
Mackenzie und Brody: Sie verkörpert alles, was er hasst, und dennoch kann er sich ihrem Feuer nicht entziehen.
Für die Kooperation mit einer Sportmarke wird die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie nach New York geschickt. Den Content für ihre Videos soll sie ausgerechnet im Move District einstudieren - ihrem ehemaligen Tanzstudio, das sie seit einem Eklat nicht mehr betreten hat. Auch ihre alte Clique ist wenig begeistert über das Wiedersehen und gibt Mackenzie keine Chance, ihre Sicht auf die damaligen Vorfälle zu schildern. Nur Brody, der ihr als Videograf für den Job zur Seite gestellt wird, weiß zum Glück von nichts. Denn Mackenzie mag den zurückhaltenden und kreativen Brody auf Anhieb. Allerdings gefällt Mackenzies Management gar nicht, dass die beiden miteinander anbandeln ...
Mit Playlist im Buch!
Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Für die Kooperation mit einer Sportmarke wird die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie nach New York geschickt. Den Content für ihre Videos soll sie ausgerechnet im Move District einstudieren - ihrem ehemaligen Tanzstudio, das sie seit einem Eklat nicht mehr betreten hat. Auch ihre alte Clique ist wenig begeistert über das Wiedersehen und gibt Mackenzie keine Chance, ihre Sicht auf die damaligen Vorfälle zu schildern. Nur Brody, der ihr als Videograf für den Job zur Seite gestellt wird, weiß zum Glück von nichts. Denn Mackenzie mag den zurückhaltenden und kreativen Brody auf Anhieb. Allerdings gefällt Mackenzies Management gar nicht, dass die beiden miteinander anbandeln ...
Mit Playlist im Buch!
Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Maren Vivien Haase wurde 1992 in Freiburg im Breisgau geboren und absolvierte dort ihr Germanistikstudium. Schon als Kind stand für sie fest, dass sie all die Geschichten zu Papier bringen muss, die ihr im Kopf herumspuken. Sport wie auch das Hip-Hop-Tanzen gehören genauso zu ihr wie stundenlange Serien- und Filme-Abende. Ihre New-Adult-Romane eroberten auf Anhieb die Spitzenplätze der SPIEGEL-Bestsellerliste - die 'Belladaire Academy of Athletes'-Trilogie sogar Rang 1 - und begeisterten zahlreiche Leser*innen. Auf Instagram und TikTok nimmt die Autorin ihre Follower*innen täglich mit hinter die Kulissen ihres Schreiballtags.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 137mm x 36mm
- Gewicht: 507g
- ISBN-13: 9783734110047
- ISBN-10: 3734110041
- Artikelnr.: 61313336
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Eine Geschichte, die sich beim Lesen wie nach Hause kommen anfühlt. Zum Wohlfühlen und Verlieben schön, mit einer Clique, von der man sich gar nicht mehr trennen will.« bloggingwithfranka
Die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie kehrt für die Kampagne einer bekannten Sportmarke zurück nach New York. Sie freut sich darauf, ihre alte Heimat wiederzusehen. Allerdings hat sie große Bedenken, wie ihre ehemalige Clique auf das Wiedersehen reagieren …
Mehr
Die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie kehrt für die Kampagne einer bekannten Sportmarke zurück nach New York. Sie freut sich darauf, ihre alte Heimat wiederzusehen. Allerdings hat sie große Bedenken, wie ihre ehemalige Clique auf das Wiedersehen reagieren wird. Die Dreharbeiten für die Kampagne laufen besser als gedacht. Der Videograf Brody versteht sein Handwerk und ist Mackenzie eigentlich sympathisch. Doch das scheint nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Brody scheint einfach nur genervt von der Influencerin zu sein....
"Fly into my Soul" ist bereits der dritte Band der Move-District-Reihe von Maren Vivien Haase. Man kann die Bände auch ohne Vorkenntnisse lesen. Es lohnt sich allerdings, die Reihenfolge einzuhalten, da man so einfach mehr Hintergrundwissen hat und die besondere Freundschaft, die die Clique verbindet, besser nachvollziehen kann.
In diesem Band stehen Mackenzie und Brody im Zentrum der Ereignisse. Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Mackenzie, geschildert. Da die Hauptprotagonistin lebendig erzählt, ist man sofort mitten im Geschehen. Man merkt von Anfang an, dass Mackenzie eine leidenschaftliche Tänzerin ist. Es gelingt ihr hervorragend, ihre Begeisterung zu vermitteln. Handlungsorte und Protagonisten werden ebenfalls so detailliert beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat. Allerdings hat man zuweilen das Gefühl, dass die Outfits, die Mackenzie oder andere Protagonisten tragen, etwas zu oft und zu detailliert beschrieben werden. Wenn man darüber großzügig hinwegsieht, wird man mit einer emotionalen Geschichte belohnt.
Man kann das Knistern zwischen Brody und Mackenzie förmlich spüren. Da beide sehr sympathisch wirken, gönnt man den beiden ihr Glück von Herzen. Die Schwierigkeiten, die es zu überwinden gilt, werden so glaubhaft vermittelt, dass man mit den beiden mitfiebert und sich dabei ganz auf das Geschehen einlassen kann. Obwohl die Geschichte von Mackenzie und Brody im Mittelpunkt steht, dürfen Fans sich über ein Wiedersehen mit der Clique freuen. Man fühlt sich beim Lesen sofort wohl und genießt die besondere Freundschaft der Charaktere.
Eine emotionale Geschichte, die durch sympathische Charaktere und die besondere Freundschaft, die die Clique verbindet, überzeugt und ganz nebenbei zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Fly into my Soul / Move District Bd.3 von Maren Vivien Haase ist für mich der erste Band dieser Reihe gewesen.
Normalerweise fange ich keine Bände mittendrin an, da ich dieses Buch aber zum Testlesen habe, starte ich dennoch mal so.
Das Cover spricht mich schon mal total an. …
Mehr
Das Buch Fly into my Soul / Move District Bd.3 von Maren Vivien Haase ist für mich der erste Band dieser Reihe gewesen.
Normalerweise fange ich keine Bände mittendrin an, da ich dieses Buch aber zum Testlesen habe, starte ich dennoch mal so.
Das Cover spricht mich schon mal total an. Schöne Farben und dazu Glitzer. Ich würde also rein vom Cover auf einen „Frauenroman“ schließen.
Der Inhalt lässt sich schnell zusammenfassen:
Die Protagonisten Mackenzie ist Tänzerin und Influenzerin und reist für eine Kooperation nach New York.
Der Drehort des Videos muss das ehemalige Tanzstudio sein, welches sie seit Jahren nicht mehr betreten hat … seit dort Etwas vorgefallen ist. Vor Ort ist alles wie früher, auch die anderen Tänzer sind noch da und grenzen Mackenzie aus. Einzig der Videograf Brody gibt ihr eine Chance und so kommen sie sich näher, was wiederum dem Management nicht gefällt.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir. Flüssig und man findet sofort in die Geschichte hinein. Selbst wenn Band 3 der erste Band ist, den man aus dieser Reihe liest. Es ist ein schönes Buch, das sich super lesen und einen nach New York verreisen lässt. Man lebt und liebt mit der Protagonistin mit und der Roman geht einfach ins Herz.
Gern hätte ich auch die anderen beiden Bände vorher gelesen und werde mir diese vielleicht sogar noch im Nachgang zulegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mackenzies und Brodys Geschichte ist alles. Es gibt Geschichten, die wundervoll sind, aber dann gibt es auch Geschichten, die von der ersten Sekunde an mitten ins Herz treffen und genau so ist „Fly into my Soul“. Die „Move District“-Reihe fühlt sich mittlerweile einfach …
Mehr
Mackenzies und Brodys Geschichte ist alles. Es gibt Geschichten, die wundervoll sind, aber dann gibt es auch Geschichten, die von der ersten Sekunde an mitten ins Herz treffen und genau so ist „Fly into my Soul“. Die „Move District“-Reihe fühlt sich mittlerweile einfach wie nach Hause kommen an, weil ich mich zwischen den Zeilen so unglaublich wohlfühle. Und auch Marens Schreibstil ist wie gewohnt super angenehm und erfrischend, dass man einfach mitgerissen wird. So sehr, dass ich am liebsten Reinklettern und mit Kenzie NYC erkunden und mit ihr durch die gegen tanzen würde.
Die beiden könnten auf den ersten Blick allerdings unterschiedlicher nicht sein. Kenzie lebt für das Tanzen und steht gerne im Mittelpunkt, während Brody eherner stille Kameramann ist, der es hasst, im Mittelpunkt zu stehen. Und dennoch passen und harmonieren sie perfekt zusammen. Sie kämpfen zwar mit ihren eigenen Problemen, bei denen ich jedes Mal aufs Neue mitgelitten habe, aber ich war umso mehr beeindruckt davon, wie sie sich einerseits zusammen und andererseits auch unabhängig voneinander weiterentwickelt haben und ihre Probleme gelöst haben.
Außerdem kann ich immer noch nicht fassen, wie die Reihe von Teil zu Teil besser wird. Der erste und zweite Teil waren unfassbar toll, aber der dritte ist zu meinem persönlichen kleinen Liebling geworden. Ich konnte Mackenzies und Brodys Gefühle und Handlungen zu jedem einzelnen Zeitpunkt nachvollziehen und habe dabei immer mitgezittert und mitgefiebert. Diese Geschichte ist für mich wie das Tanzen für Kenzie: Ein Zuhause, in dem man sich von seinen Problemen und Sorgen loslösen und die bis zum Ende aufhören zu existieren. Eine „Kopf aus, Geschichte an“- Buch. Sie ist eine Auszeit vom Alltag, um einfach mal abzuschalten. Eine Geschichte, die zum Wohlfühlen einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war so schön wieder in die New York Atmosphäre einzutauchen und die Clique rund um Jade, Austin, Olivia und Dax wieder zu „sehen“. Diesmal drehte sich aber alles um Mackenzie und auch sie habe ich direkt ins Herz geschlossen, auch wenn sie anfangs etwas distanziert und …
Mehr
Es war so schön wieder in die New York Atmosphäre einzutauchen und die Clique rund um Jade, Austin, Olivia und Dax wieder zu „sehen“. Diesmal drehte sich aber alles um Mackenzie und auch sie habe ich direkt ins Herz geschlossen, auch wenn sie anfangs etwas distanziert und kühl gewirkt hat. Die Tanzelemente wurden wieder richtig gut in Szene gesetzt und natürlich kam das Drama nicht zu kurz. Brody und Mackenzie haben meiner Meinung nach echt gut miteinander harmoniert und mir hat der Abschlussband der Reihe richtig gut gefallen. Wer von euch also Lust hat auf New York Vibes, spannende und abwechslungsreiche Dramen, die aber keinesfalls zu over-the-top sind, dem kann ich die Move District Reihe echt nur ans Herz legen – ihr werdet sie sicherlich genauso sehr lieben wie ich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein letztes Mal öffnen sich die Türen zu New Yorks legendärem Move-District-Tanzstudio und endlich bekommt auch Brody, auf den ich seit Band 2 der Reihe ganz besonders neugierig war, seine eigene Geschichte!
Wer ihn nicht besser kennt, könnte den attraktiven jungen Mann leicht …
Mehr
Ein letztes Mal öffnen sich die Türen zu New Yorks legendärem Move-District-Tanzstudio und endlich bekommt auch Brody, auf den ich seit Band 2 der Reihe ganz besonders neugierig war, seine eigene Geschichte!
Wer ihn nicht besser kennt, könnte den attraktiven jungen Mann leicht als grummelig und introvertiert einstufen, doch seine Freunde wissen, dass Brody ein ebenso loyaler, aufrichtiger wie auch humorvoller Mensch ist, auf den man sich immer verlassen kann. Davon spürt die für einen Werbedreh nach New York zurückgekehrte Mackenzie West zunächst allerdings nichts, im Gegenteil. Brody begegnet ihr mit frostiger Gleichgültigkeit und lässt sich höchstens gelegentlich zu einem genervten Augenrollen oder einem schnippischen Kommentar herab. Wieso verhält er sich so sonderbar? Mag er generell keine Influencer oder hat er ein persönliches Problem mit ihr – womöglich, weil er indirekt mit Mackenzies alter Clique in Kontakt ist und bisher nichts Gutes von der erfolgreichen Tänzerin gehört hat? Zugegeben, ihr Abgang vor 3 Jahren war alles andere als rühmlich – aber hat nicht jeder Mensch eine zweite Chance verdient, zumal mittlerweile so viel Zeit vergangen ist und sowohl Dax als auch Austin beide jeweils in einer glücklichen neuen Beziehung sind? Widerwillig ertappt Mackenzie sich dabei, dass sie Brodys Sympathie gewinnen und hinter seine grüblerische Fassade blicken möchte, dabei hätte sie gerade eigentlich ganz andere Sorgen, denn ihr Management sitzt ihr im Nacken und schreckt vor nichts zurück, um sie weiterhin auf Erfolgskurs zu halten…
Was die Story und den Schreibstil betrifft, bin ich dieses Mal nicht gaaaanz so überzeugt.
Die Wiederholungen! Nicht nur, dass Mackenzie im Laufe der Handlung gleich 2x von einem Fan namens Katie angesprochen wird (New York ist schließlich riesig und sicherlich leben sehr viele Katies dort), aber mindestens 5x "zupfte" ein Lächeln oder ein Schmunzeln an den Mundwinkeln von jemandem, und von den 1001 Farben fange ich gar nicht erst an – gefühlt wurde jeder Gegenstand, jedes Kleidungsstück, jede Haarfarbe mit der jeweiligen Farbe beschrieben; bei manchen Dingen mag das Sinn machen, mir wurde es irgendwann zu viel.
Der für das Make-up verantwortliche Angestellte wurde in meinen Augen ziemlich stereotypisch beschrieben – glitzernde Paillettenjacke, falsche Wimpern und anstatt normal zu reden, "flötet" oder "trällert" er. Das erschien mir einfach zu over the top.
Das Thema Social Media nimmt einen Großteil der Handlung ein. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, fast ausschließlich davon zu lesen, nach dem Motto: 'Oh, und nebenbei wurde auch noch ein bisschen getanzt'. Die ganze Zeit las ich nur Content, Kooperation und Instagram-Story hier, Reichweite und Followerzahl da. Mackenzie war für mich keine Tänzerin, sondern eher eine Influencerin, die eben zufällig gut tanzen kann. Ich weiß, ich weiß, das Gegenteil wird betont, sie WILL ja um jeden Preis hauptsächlich tanzen, aber rein vom Leseanteil der betreffenden Passagen war das Verhältnis für mich unausgewogen. Zu viel Media, zu wenige Moves.
Die Wortwahl in den Dialogen erschien mit manchmal recht unrealistisch, irgendwie gezwungen lustig/jung/hip. "»Mmh lecker, eine verschwitzte Olivia ist alles, was ich mir gerade gewünscht habe.« – »Backen halten, sonst zieh ich dir eins über die Rübe«" Wer redet denn im echten Leben so? Auch dass Figuren sich zum Teil mit vollem Namen anreden oder Elodie zu Brody "großer Bruder" sagt – das wirkte auf mich nicht authentisch.
Hinsichtlich einer bestimmten Entwicklung hätte ich auf etwas mehr Kreativität als "eine kleine süße Klausel" gehofft – immerhin kommen große Managementfirmen in solchen Angelegenheiten nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und sichern sich rechtlich nach allen Seiten ab. Auch Brodys Grund für seine Social-Media-Abneigung hätte gerne etwas intensiver behandelt werden können, so hatte es den Charakter von einer schnell hingeworfenen Erklärung, damit der Plot Sinn macht.
Nichtsdestotrot
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Fly into my Soul: Roman (Move District 3)“ von Maren Vivien Haase
Meinung
Das Cover dieser Reihe ist wie seine Vorgänger wunderschön gestaltet und lädt mit seinen warmen Farben zum lesen und wohlfühlen ein. Denn genau dies ist die …
Mehr
Rezension „Fly into my Soul: Roman (Move District 3)“ von Maren Vivien Haase
Meinung
Das Cover dieser Reihe ist wie seine Vorgänger wunderschön gestaltet und lädt mit seinen warmen Farben zum lesen und wohlfühlen ein. Denn genau dies ist die Move-District-Reihe von Maren Vivien Haase. Eine Oase des Wohlfühlens, der Magie des Tanzens und der Wärme, welche die Protagonisten mit sich bringen.
Der Schreibstil von Maren Vivien Haase ist wieder einmal einnehmend, bildhaft und sie schafft es perfekt durch ihre Worte die Gedankengänge und Gefühle der Protagonisten zu transportieren, sodass es sich real, Echt und lebensnah anfühlt. Doch vor allem gibt sie mir mit ihren Worten das Gefühl, ein Teil dieser Welt und der Charaktere zu sein. Ich spürte die Moves und Musik in jeder Zelle meines Körpers.
Auch in diesem Band zeigen sich wundervolle Figuren, allen voran Mackenzie, die zwar meinem Herzens Mensch Olivia nicht übertrumpft, aber das musste sie auch gar nicht, denn ihr Charakter schaffte es ebenfalls in mein Herz. Mackenzie bildet zusammen mit den anderen ein perfektes Gesamtbild, authentisch und mit Ecken und Kanten. Auch das Wiedersehen der anderen rief bei mir helle Euphorie und Begeisterung aus, denn ich konnte sie noch nicht gehen lassen.
Maren Vivien Haase gibt nicht nur ihren Protagonisten Tiefe, sondern zeigt auch eine Leidenschaft fürs Tanzen, die mich sprachlos machte und mich regelrecht beflügelte. Ich war erfüllt von Energie und flog durch die Seiten.
Mackenzies Geschichte ist anders, wie seine Vorgänger. Sie ging mir oft unter die Haut, insbesondere mit den Szenen der Schattenseiten des Blogger Lebens. Diese unvergessliche Reise ist nun vorbei und ich bin erfüllt von Emotionen, die ich nicht in Worte packen kann. Jeder Band bringt seine Facetten mit sich und jede Geschichte war etwas besonderes.
Fazit
Mit all seinen „Unperfektheiten“ und Ecken und Kanten schuf die Autorin eine Tanz Clique, die sich regelrecht in mein Leser Herz brannte. Maren Vivien Haase schafft lebensnahe Wohlfühl Bücher und es zerreißt mir beinahe das Herz, diese Welt und seine Charaktere verlassen zu müssen. Doch gleichzeitig bin ich auch unendlich dankbar für eine kurze Zeit ein Teil ihrer Welt gewesen zu sein. Ein traumhafter Abschluss der Move-District Reihe und ein weiteres Herzstück in meiner Sammlung nachhallender Werke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fly into my soul ist das erste Buch, dass ich von Maren Vivien Haase gelesen habe. Es handelt sich um den dritten Band ihrer Move District Reihe. Da ich die beiden Vorgänger des Buches nicht kenne, hatte ich etwas Angst, dass ich mit der Handlung nicht mit komme, oder dass mir …
Mehr
Fly into my soul ist das erste Buch, dass ich von Maren Vivien Haase gelesen habe. Es handelt sich um den dritten Band ihrer Move District Reihe. Da ich die beiden Vorgänger des Buches nicht kenne, hatte ich etwas Angst, dass ich mit der Handlung nicht mit komme, oder dass mir "Vorwissen" fehlt.
Meine Befürchtung hat sich aber sehr schnell verflüchtigt! Auch wenn man die Vorgänger nicht kennt, taucht man schnell in ein in die New Yorker Atmosphäre und lernt die alte Clique von Mackenzie kennen.
Das Buch hat mich total schnell gefesselt, Romantik, Musik, Drama aber auch die kritische Auseinandersetzung mit Social Media haben mir sehr gut gefallen.
Die Autorin schreibt im Klappentext, sie hofft, dass sie mit diesem Buch ihren Lesern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, genauso wie ihre Protagonistin Mackenzie es mit ihren Mitmenschen tut. Genau das hat Frau Haase geschafft, ich habe die Zeit im Move District genossen und hatte quasi dauerhaft ein Lächeln im Gesicht.
Vielen Dank dafür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das ist jetzt eine etwas ungewöhnliche Besprechung, da ich von diesem Buch noch nicht viel gelesen habe. Warum? Mich nimmt diese Geschichte von Anfang an mit. Leider handelt es sich hier um den letzten Band einer Trilogie. Man kann jeden Band für sich alleine …
Mehr
Meine Meinung:
Das ist jetzt eine etwas ungewöhnliche Besprechung, da ich von diesem Buch noch nicht viel gelesen habe. Warum? Mich nimmt diese Geschichte von Anfang an mit. Leider handelt es sich hier um den letzten Band einer Trilogie. Man kann jeden Band für sich alleine lesen. So in der Beschreibung. Aber das mag ich gar nicht. Gerade in diesem Genre liebe ich es von Anfang an mit dabei zu sein. So sehr ich mich über die Überraschungspost auch gefreut habe, ist es für mich ein persönliches Muss erst die Vorgängerbände zu lesen.
Was ist vor drei Jahren passiert? Warum hat die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie so lange Zeit das Tanzstudio Move District nicht mehr betreten? Erst nachdem sie einen Auftrag für eine Sportmarke erhält, geht sie einer Konfrontation mit ihren ehemaligen Tanzkollegen nicht mehr aus dem Weg. Das Zusammentreffen verläuft nicht so eisig, wie Mackenzie befürchtet hat. Als harmonisch kann man es jedoch auch nicht bezeichnen. Der Videograf Brody wird ihr zur Seite gestellt. Er weiß nicht, was vor drei Jahren passiert ist. Mackenzie hat auch nicht vor, ihm etwas zu erzählen davon. Das scheint keine gute Entscheidung zu sein.
Wie üblich bei diesen Geschichten, ahnt man bereits, dass aus Misstrauen bei den Beiden Liebe wird. Was ich bisher gelesen habe überzeugt mich voll und ganz. Daher werde ich heute mit Band 1 beginnen und diese kurze Meinung zu einem anderen Zeitpunkt aktualisieren.
Danke Maren Vivien Haas. Ich freue mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote