Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willst du die Passagiere retten - oder deine Familie?Der spektakulärste Action-Blockbuster des Sommers - »Gänsehaut-Lektüre!« Lee ChildCoastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Kompliz...
Willst du die Passagiere retten - oder deine Familie?
Der spektakulärste Action-Blockbuster des Sommers - »Gänsehaut-Lektüre!« Lee Child
Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...
»Einer der besten Thriller des Jahres. Der Roman erinnert an Filme wie 'Speed' oder 'Stirb langsam'.« Library Journal
»Ein Thriller mit Schallgeschwindigkeit, der Sie bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird! Ein absolut herausragendes Werk reinster Hochspannung.« Steve Cavanagh
Der spektakulärste Action-Blockbuster des Sommers - »Gänsehaut-Lektüre!« Lee Child
Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...
»Einer der besten Thriller des Jahres. Der Roman erinnert an Filme wie 'Speed' oder 'Stirb langsam'.« Library Journal
»Ein Thriller mit Schallgeschwindigkeit, der Sie bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird! Ein absolut herausragendes Werk reinster Hochspannung.« Steve Cavanagh
T. J. Newman, eine ehemalige Buchhändlerin und langjährige Flugbegleiterin, arbeitete von 2011 bis 2021 für Virgin America und Alaska Airlines. Ihren Debütroman 'Flug 416' verfasste sie größtenteils, während ihre Passagiere auf Nachtflügen schliefen. Das Werk wurde zum internationalen Bestseller wie auch 'Absturz' und 'Worst Case'. Die Autorin lebt in Phoenix, Arizona.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Falling
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783442492763
- ISBN-10: 3442492769
- Artikelnr.: 62862706
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»T. J. Newman erzählt nicht nur eine spannende Geschichte über ein quasi entführtes Flugzeug, sondern liefert auf der Metaebene auch eine kleine Abhandlung über das Schicksal der von den USA im Stich gelassenen Kurden. Selbst das Thema Rassismus kommt am Rande vor. (...) Es sind rund 400 Seiten voller Psychologie, aber auch Action, die eigentlich danach schreien, verfilmt zu werden.« Wiener Zeitung
Actionreicher Thriller
Flug 416 von T.J. Newman
Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er …
Mehr
Actionreicher Thriller
Flug 416 von T.J. Newman
Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz oder seine Familie wird sterben. Schon bald beginnt ein verzweifelter Kampf um Leben und Tod… man ist schnell mitten drin im geschehen. Bill steht vor einer schier ausweglosen Entscheidung entweder sterben die Passagiere dieses Fluges oder seine Frau und seine Kinder. Erzählt wird diese Geschichten aus verschiedenen Perspektiven, sodass man einen tollen Überblick des Geschehens bekommt. Was mich manchmal irritiert und den Lesefluss gehemmt hat sind die Rückblenden gewesen. Aber alles in allen ein Actionreicher Thriller.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Flugkapitän Bill Hoffman ist nicht im Dienst, als sein Chef ihn bittet, außerplanmäßig einen Flug zu übernehmen. Das Flugzeug hat gerade den Flughafen verlassen, als er einen Videoanruf erhält, bei dem er sieht, dass seine Frau Carrie, sein zehnjähriger Sohn Sam …
Mehr
Flugkapitän Bill Hoffman ist nicht im Dienst, als sein Chef ihn bittet, außerplanmäßig einen Flug zu übernehmen. Das Flugzeug hat gerade den Flughafen verlassen, als er einen Videoanruf erhält, bei dem er sieht, dass seine Frau Carrie, sein zehnjähriger Sohn Sam und die zehn Monate alte Elsie als Geiseln genommen wurden. Der Entführer stellt klare Forderungen; entweder lässt Bill das Flugzeug mit allen 144 Passagieren plus Crew abstürzen, oder aber seine Familie stirbt. Bämm.
„Ich möchte einfach nur sehen, was ein guter Mann tut - ein guter Amerikaner-, wenn er sich in einer ausweglosen Situation befindet. Was macht ein Mann wie Sie, wenn er sich entscheiden muss? Für ein Flugzeug voller Fremder? Oder für seine Familie? Sehen Sie, Bill, es geht wirklich um die Entscheidung. Um Sie, der entscheidet, wer überleben wird. Das ist es, was ich will.“ (Seite 59)
Hier wurde jedes Klischee bedient, das mir bekannt ist; ein Held, eine große Liebe, unschuldige Kinder, böse Entführerin oder Entführer, entschlossene Menschen, unterschätzte Menschen, stolze Menschen und solche, die über sich hinauswachsen, und so weiter und so fort. Das alles und noch viel mehr ist in dieser Geschichte enthalten und dennoch hat die Autorin es geschafft, mich unglaublich gut zu unterhalten, mich ans Buch zu fesseln und mir spannende Lesestunden zu schenken. Es gab immer wieder Wendungen, die mich überraschten, die der Story eine neue Richtung gegeben haben, langweilig wurde es tatsächlich nie. Es gab zwar die ein oder andere Länge, aber vielleicht empfand ich das nur deswegen so, weil ich es einfach nicht erwarten konnte, den Ausgang zu erfahren. Je näher die Geschichte einer Lösung kam, desto ungeduldiger wurde ich und hatte große Mühe, mich selbst vom vorblättern der Seiten abzuhalten. Das war großes Kino und dieses Buch schreit auch förmlich danach, verfilmt zu werden. Die drölfzigtausendste Story über ein Drama über den Wolken und dennoch ein Highlight. Da ist es wohl klar, wieviele Sterne ich vergebe und eine Leseempfehlung versteht sich von selbst.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Unbedingt lesen
Flugkapitän Bill erlebt etwas, dass ihn an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen könnte. Er steuert das Flugziel an und bekommt kurz darauf die Information, dass seine Familie entführt wurde und nur frei gelassen wird, wenn er es zum Absturz bringt.
Wie soll …
Mehr
Unbedingt lesen
Flugkapitän Bill erlebt etwas, dass ihn an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen könnte. Er steuert das Flugziel an und bekommt kurz darauf die Information, dass seine Familie entführt wurde und nur frei gelassen wird, wenn er es zum Absturz bringt.
Wie soll man sich da entscheiden? Rettet man die Menschen die man liebt, oder die große Anzahl unbekannter an Bird des Fliegers? Oder gibt es vielleicht noch eine Chance alle zu retten?
Im weiteren Verlauf nimmt man als Leser an vielen Gesprächen unter Bill, der Crew und den Passagieren teil. Die Tatsache, dass die Autorin als Flugbegleiterin gearbeitet hat, trägt sehr zur Authentizität bei.
Der langsame Einstieg wird schnell temporeich gesteigert.
Dieser Thriller ist enorm spannend konzipiert, es wurde nie langweilig, im Gegenteil, dass Buch löste in mir eine enorme Sogwirkung aus. An zwei Abenden war die Handlung geschafft und ich kann nur sagen: Lesen Sie es! Unbedingt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Konnte mich nicht überzeugen
Kapitän Bill Hoffman, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist für den Flug 416 mit 149 Menschen an Bord verantwortlich. Als das Flugzeug Los Angeles verlässt, bekommt er eine schreckliche Botschaft. Ein Entführer hat Frau und Kinder in …
Mehr
Konnte mich nicht überzeugen
Kapitän Bill Hoffman, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist für den Flug 416 mit 149 Menschen an Bord verantwortlich. Als das Flugzeug Los Angeles verlässt, bekommt er eine schreckliche Botschaft. Ein Entführer hat Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht. Entweder stirbt seine Familie oder die 149 Seelen an Bord. Die Entscheidung liegt bei Bill.
Bill lässt sich aber zu keiner Entscheidung zwingen und schafft es eine Flugbegleiterin und Freundin einzubeziehen. Allerdings ist Bill darüber informiert worden, dass es noch einen Komplizen an Bord gibt. Wem kann Bill vertrauen? Und was soll er tun? Die Zeit drängt!
Klingt an sich spannend, leider hat mir die Umsetzung nicht besonders gut gefallen. Ich kam mir vor wie bei einem typisch amerikanischen Blockbuster. Es geht viel um Heldentum und Patriotismus. Allerdings hat mir die Spannung hier komplett gefehlt, Nichtigkeiten wurden aufgebauscht und vieles ist überzogen und absolut unglaubwürdig dargestellt. Das Motiv der Täter ist für mich schwer nachvollziehbar und wirkt konstruiert.
Anhand des Klappentextes hatte ich mir deutlich mehr von diesem Thriller erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unfassbar spannender Thriller
Ich lese eigentlich so gut, wie nur Fantasy Bücher und mich muss eine Idee schon echt überzeugen, damit ich mal zu einem anderen Genre greife. Das war hier der Fall. Das Cover ist schon extrem ansprechend gestaltet und allein die Frage „Willst du …
Mehr
Ein unfassbar spannender Thriller
Ich lese eigentlich so gut, wie nur Fantasy Bücher und mich muss eine Idee schon echt überzeugen, damit ich mal zu einem anderen Genre greife. Das war hier der Fall. Das Cover ist schon extrem ansprechend gestaltet und allein die Frage „Willst du die Passagiere retten oder deine Familie?“ stellt eine Entscheidung in den Raum, vor die wohl niemand gestellt werden möchte. Ich hatte das Buch noch nicht mal in den Händen, da konnte ich schon nicht mehr aufhören über diese Frage nachzudenken.
Der langjährige Pilot und Familienvater Bill Hoffman wird vor genau diese Entscheidung gestellt, als jemand seine Familie entführt und ihm, die Nachricht zu kommen lässt, dass er sie nur retten kann, wenn er das Flugzeug zum Absturz bringt. Was wird er tun? Das Flugzeug mit 149 unschuldigen Seelen an Bord opfern, die sich darauf verlassen, dass er sie sicher an ihr Ziel bringt oder seine Familie dem Entführer überlassen?
Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Ein sehr spannender Prolog treibt sofort den Puls hoch und die Spannung zieht sich über das ganze Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Viele unerwartete Wendungen, werfen ein ganz neues Licht auf die Handlung und die Hintergründe sind sehr gut erdacht und regen zum Nachdenken an.
Der Thriller ist von einer Flugbegleiterin geschrieben worden und ist mit vielen Hintergrundinformationen und Details im Bereich der Luftfahrttechnik und allem drum und dran bestückt. Das macht die ganze Geschichte nicht nur sehr authentisch, sondern auch informativ und sowas liebe ich total.
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Flugbegleiter an Bord des Flugs 416 und der FBI-Agent Theo überzeugen mit einer großartigen Charakterentwicklung unter dieser Krisensituation. Durch den Wechsel der Schauplätze und Perspektiven weiß man als Leser immer als die einzelnen Personen und bekommt einen guten Überblick über alles, was an den relevanten Orten gerade passiert und wie eins zum anderen führt. Diese heizt zusätzlich die Spannung ein. Ein kleines Manko ist für mich nur, dass die nahtlosen Perspektivwechsel zwischen Personen, die sich am selben Ort befinden manchmal ein bisschen schwer zu verfolgen waren. Mit der Zeit hat man sich aber ganz gut dran gewöhnt.
Mich hat dieser Thriller von vorne bis hinten überzeugt und ich kann ihn nur jedem ans Herz legen. Auch Lesern, die wie ich kaum Thriller lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich so sehr auf die Erscheinung dieses Buches gefreut, weil mich einfach alles angesprochen hat. Das Clover gefällt mir gut. Der Klappentext klingt vielversprechend und macht neugierig auf die Story.
Leider bin ich ziemlich enttäuscht worden.
Das liegt zum Einen daran, dass …
Mehr
Ich habe mich so sehr auf die Erscheinung dieses Buches gefreut, weil mich einfach alles angesprochen hat. Das Clover gefällt mir gut. Der Klappentext klingt vielversprechend und macht neugierig auf die Story.
Leider bin ich ziemlich enttäuscht worden.
Das liegt zum Einen daran, dass mir bis zum Ende der Grund der Entführung nicht wirklich klar wurde. Es wird viel um den heißen Brei geredet, es gibt etliche Andeutungen. Aber so wirklich auf den Punkt bringt es keiner.
Dann sind die Charaktere leider ziemlich unspektakulär. Bill und Carrie mit ihren Kindern: die wunderbare amerikanische Vorzeigefamilie. Besonders Carrie wird oft als so perfekt dargestellt, dass ich mit den Augen rollen musste.
Kommen wir zu Theo - puh, was soll ich sagen? Er hat mich unglaublich genervt. Seine Einzelgängermentalität gepaart mit dem völlig übersteigerten Selbstbewusstsein war mir deutlich zu anstrengend.
Das Benehmen der Passagiere fand ich nicht nachvollziehbar. Wie leere Hüllen sitzen sie auf ihren Plätzen und warten auf das Unglück? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man in dieser Situation so reagieren würde.
Außerdem möchte ich die Szene im Stadion negativ erwähnen. Wer bitte soll denn glauben, dass die Spieler sich so verhalten? Für mich total abwegig.
Nun zum Positiven:
Mir haben Jo und Big Daddy gut gefallen. Die beiden fand ich sympathisch und habe ihre Szenen gerne gelesen.
Des Weiteren mochte ich die verschiedenen Blickwinkel. Mir gefiel, dass auch die Attentäter ihre Geschichte erzählen durften, wenn auch nicht so detailliert, wie ich es mir gewünscht hätte.
Am Schreibstil ist meiner Meinung nach nichts auszusetzen.
Schade, dass meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Für mich eher mittelmäßig (2,5 Sterne).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schier ausweglose Situation in die Flugkapitän Bill da gerät: ein Erpresser hält seine Familie gefangen, während er das Flugzeug, das er im Moment steuert, zum Absturz bringen soll. Doch Bill ist sicher: er gibt das Flugzeug nicht auf.
Der Thriller beginnt etwas …
Mehr
Eine schier ausweglose Situation in die Flugkapitän Bill da gerät: ein Erpresser hält seine Familie gefangen, während er das Flugzeug, das er im Moment steuert, zum Absturz bringen soll. Doch Bill ist sicher: er gibt das Flugzeug nicht auf.
Der Thriller beginnt etwas gemächlich, aber bald nimmt das Buch Fahrt auf und teilweise konnte ich es dann nicht aus der Hand legen. Die Spannung ist ein wenig wellenförmig, teilweise zog sich die Handlung etwas in die Länge.
Spannende Wendungen und die tapfere Familie, sowie ein sehr sympathischer FBI-Mann sorgen für eine abwechslungsreiche Handlung. Die atmosphärische Stimmung in dem Flugzeug kann man sehr gut nachvollziehen und auch die Angst der Passagiere, wobei die fast ein wenig zu kurz kam.
Mir haben vor allem die tollen Ideen der Autorin gefallen, wie Bill und seine Crew mit der Situation umgehen und sich mit den Leuten am Boden kurzschließen.
Fazit: Der Debutroman von T.J. Newman (selber Flugbegleiterin) punktet durch eine authentische Darstellung der Verhältnisse in einem Flugzeug sowie durch die Situation, die unlösbar scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flugkapitän Bill Hoffman verabschiedet sich morgens von seiner Familie und befindet sich ein paar Stunden später im größten Albtraum, den man sich als Pilot vorstellen kann. Ein Entführer hat seine Familie in seiner Gewalt und stellt ihn vor die Wahl: entweder lässt er …
Mehr
Flugkapitän Bill Hoffman verabschiedet sich morgens von seiner Familie und befindet sich ein paar Stunden später im größten Albtraum, den man sich als Pilot vorstellen kann. Ein Entführer hat seine Familie in seiner Gewalt und stellt ihn vor die Wahl: entweder lässt er das Flugzeug mit 149 Passagieren an Bord abstürzen oder seine Familie stirbt. Schwere Entscheidung, wenn man nicht mal weiß, wo sich der Komplize des Entführers an Bord befindet.
Mir hat gut das Ausgangsszenario gefallen, wie es der Entführer geschafft hat, die Familie in seine Gewalt zu bekommen. Das Szenario war sehr spannend dargestellt und man konnte sich richtig in die Crew an Bord hineinversetzen. Gut gelungen war auch, dass man immer wieder mitbekam, was am Boden passiert, da der Entführer mit Bill kommunizierte. Der Spannungsbogen bliebt konstant hoch, da sich die Lage immer wieder anders entwickelt hat. Mich hat das Buch super unterhalten, es war fesselnd und durch den flüssigen Schreibstil, konnte ich es kaum aus der Hand legen. Das war der erste Thriller der Autorin und ich hoffe, dass sie das Schreiben nicht aufgibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thriller-Debüt des Jahres
Ich finde kaum Worte um diesem Buch gerecht zu werden.
Es gibt sehr selten Thriller, die vom ersten Wort bis zur letzten Silbe so fesseln, dass man buchstäblich atemlos vor Spannung alles um sich herum vergisst.
Genau dies ist mir mit diesem unglaublichen …
Mehr
Das Thriller-Debüt des Jahres
Ich finde kaum Worte um diesem Buch gerecht zu werden.
Es gibt sehr selten Thriller, die vom ersten Wort bis zur letzten Silbe so fesseln, dass man buchstäblich atemlos vor Spannung alles um sich herum vergisst.
Genau dies ist mir mit diesem unglaublichen Buch passiert!
Der Ausgangspunkt: Der Flugkapitän Bill Hoffman wird vor die schreckliche Wahl gestellt, sein Flugzeug mit 149 Passagieren zum Absturz zu bringen, oder seine Familie wird getötet.
Es entwickelt sich ein Szenario, das einen endlos erscheinenden Spannungsbogen ohne Pause hervorbringt.
Die Gefühle spielen Achterbahn, von Fassungslosigkeit, Mitleid, Hoffnung, Trauer, Zorn und kaum Erleichterung wird der Leser überwältigt. Und so unglaublich es klingt, selbst die Motivation der Terroristen weckt Verständnis, wenn auch nicht die Taten!
Dieses Buch erinnert mich an die Aktion-Serie "24" mit seinen ständigen Spannungshöhepunkten.
Für mich ein Thriller-Debüt, das keinen Vergleich mit den Besten scheuen muss, und ein Buch des Jahres.
Ich bin sicher, wer das nicht liest, hat viel verpasst. 5 Sterne reichen dafür nicht aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kapitän Bill Hoffman fliegt für Coastal Airways. Flug 416 ist soeben gestartet auf dem Weg von Los Angeles nach New York. Da erhält Bill die Nachricht, dass seine Familie entführt wurde. Er steht vor einer ganz schrecklichen Wahl. Entweder lässt er das Flugzeug …
Mehr
Kapitän Bill Hoffman fliegt für Coastal Airways. Flug 416 ist soeben gestartet auf dem Weg von Los Angeles nach New York. Da erhält Bill die Nachricht, dass seine Familie entführt wurde. Er steht vor einer ganz schrecklichen Wahl. Entweder lässt er das Flugzeug abstürzen oder seine Familie wird getötet. Wen wird er retten?
Die Autorin T.J. Newman hat früher als Flugbegleiterin gearbeitet und dies ist ihr Debütroman. Dieser Thriller ist ihr wirklich sehr gut gelungen. Ich war von Anfang an von dieser Story gefesselt. Kaum angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende unglaublich spannend. Wie wird sich der Kapitän entscheiden? Er will natürlich Passagiere und die Familie retten, aber wie? Es gelingt ihm, die Crew zu informieren, doch an Bord der Maschine ist noch ein Komplize des Entführers. Wem kann man trauen und wem nicht?
Ich bin sehr begeistert von diesem spannenden Thriller und er bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für