Annette Moser
Gebundenes Buch
Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht
Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren
Illustration: Peter, Alex
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spuk-Prüfung für Flitz und FluseDie kleinen Gespenster Flitz und Fluse sind beunruhigt: Tante Twister, die nicht nur sehr gemein, sondern auch furchtbar altmodisch ist, möchte die Geschwister in »Spukerei« prüfen. Was macht man da, wenn man Spuken nicht nur langweilig, sondern richtig gefährlich findet? Bestehen Flitz und Fluse die Prüfung nicht, wird Tante Twister sie den Sommer über zu sich nehmen, um sie zu »richtigen Gespenstern« zu machen. Wie gut, dass sie kurz zuvor ein Ungeheuer auf dem Dachboden entdeckt haben, das für all das steht, was Gespenster fürchten: Ordnung, Saub...
Spuk-Prüfung für Flitz und Fluse
Die kleinen Gespenster Flitz und Fluse sind beunruhigt: Tante Twister, die nicht nur sehr gemein, sondern auch furchtbar altmodisch ist, möchte die Geschwister in »Spukerei« prüfen. Was macht man da, wenn man Spuken nicht nur langweilig, sondern richtig gefährlich findet? Bestehen Flitz und Fluse die Prüfung nicht, wird Tante Twister sie den Sommer über zu sich nehmen, um sie zu »richtigen Gespenstern« zu machen. Wie gut, dass sie kurz zuvor ein Ungeheuer auf dem Dachboden entdeckt haben, das für all das steht, was Gespenster fürchten: Ordnung, Sauberkeit und extrastarke Saugkraft! Kann das Ungeheuer dabei helfen, die fiese Tante wieder zu vertreiben?
Eine lustige Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren, ausgestattet mit besonders vielen originellen Illustrationen
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Die kleinen Gespenster Flitz und Fluse sind beunruhigt: Tante Twister, die nicht nur sehr gemein, sondern auch furchtbar altmodisch ist, möchte die Geschwister in »Spukerei« prüfen. Was macht man da, wenn man Spuken nicht nur langweilig, sondern richtig gefährlich findet? Bestehen Flitz und Fluse die Prüfung nicht, wird Tante Twister sie den Sommer über zu sich nehmen, um sie zu »richtigen Gespenstern« zu machen. Wie gut, dass sie kurz zuvor ein Ungeheuer auf dem Dachboden entdeckt haben, das für all das steht, was Gespenster fürchten: Ordnung, Sauberkeit und extrastarke Saugkraft! Kann das Ungeheuer dabei helfen, die fiese Tante wieder zu vertreiben?
Eine lustige Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren, ausgestattet mit besonders vielen originellen Illustrationen
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Annette Moser liebt Elfen, Feen und Einhörner (auch die frechen), mag Monster, Hexen und Gespenster (eher die lieben), hat Kinder gern (alle) und taucht für ihr Leben gern in spannende Geschichten ein (nur in die, die gut ausgehen). Darum gab es für sie eigentlich bloß einen passenden Beruf: Kinderbuchautorin! Annette Moser lebt mit ihrer Familie in Landshut und freut sich jeden Tag aufs Bücherschreiben.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Junior
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 262mm x 192mm x 10mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783328302292
- ISBN-10: 3328302298
- Artikelnr.: 67722848
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Das verspricht einen perfekten Vorlesespaß für die schaurig schönste Gespensterzeit des Jahres!« Stiftung Lesen über »Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht«
Das Kinderbuch ist sehr spannend und schön gestaltet, die Illustrationen sind toll. Die Geschichte ist nicht zu kurz und nicht zu lange so das die Kinder gespannt zuhören bzw mit lesen. Perfekt für das kommende Halloween wird eine Geschichte über eine Geister Familie …
Mehr
Das Kinderbuch ist sehr spannend und schön gestaltet, die Illustrationen sind toll. Die Geschichte ist nicht zu kurz und nicht zu lange so das die Kinder gespannt zuhören bzw mit lesen. Perfekt für das kommende Halloween wird eine Geschichte über eine Geister Familie erzählt, wie ihr Alltag läuft bis sie Post bekommen das die schreckliche Tante Twister zu Besuch kommt und sie die Kinder im Spuken testen will. Darauf folgt eine charmante, humorvolle Übungen bei der wir erst mal Pause beim Lesen machen mussten weil wir so herzhaft lachen mussten. Eine tolle Geschichte mit sehr süßem Ende. Meine Kinder und ich sind sehr begeistert, fanden es sehr toll. Die große nimmt dieses Buch sogar in die Schule mit um es ihren Klassenkameraden vorzustellen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Niedliche Idee, aber zu oberflächlich – es gibt bessere Kinderbücher
Was das Kinderbuch „Flitz und Fluse – Gespenster-Training leicht gemacht“ von Annette Moser angeht, bin ich zwiegespalten.
Die Idee für die Geschichte gefällt mir. Es geht um die …
Mehr
Niedliche Idee, aber zu oberflächlich – es gibt bessere Kinderbücher
Was das Kinderbuch „Flitz und Fluse – Gespenster-Training leicht gemacht“ von Annette Moser angeht, bin ich zwiegespalten.
Die Idee für die Geschichte gefällt mir. Es geht um die Gespensterfamilie Grausewitz – schon allein über diesen Namen musste herzlich lachen. Diese beziehen ein neues Haus und leben ein mehr oder weniger gruseliges, aber noch viel mehr ein harmonisches Gespensterleben. Bis sich unerwarteter Besuch ankündigt: Tante Twister! Wenn Flitz und Fluse, die Gespensterkinder, nicht vorweisen können, dass sie das Gruseln ordentlich beherrschen, müssen sie im nächsten Sommer zur Tante ins Training. Das muss verhindert werden, da sind sich alle einig. Doch wie nur?
Schön sind die Wortspielereien und die Art, wie die Autorin das Leben einer Gespensterfamilie beschreibt. Ich konnte es mir bildlich vorstellen und versetzte mich so sehr darin hinein, dass ich mich während des Lesens fast selbst wie ein Gespenst fühlte.
Was mir jedoch nicht so gut gefallen hat, dass zu stark und in negativer Art und Weise auf Äußerlichkeiten eingegangen wird. Genauer gesagt wird die Figur von Papa, Onkel (dick) und Tante (dürr) kommentiert und bereits Kindern der Gedanke eingetrichtert, dass man durch mehr Bewegung und weniger Süßigkeiten abnimmt. Ebenfalls negativ fiel mir die Wortwahl „Waschlappen“ auf, die in diesem Zusammenhang gewählt wurde, um auszudrücken, dass man entweder etwas nicht kann oder nicht mutig genug ist. Es gab noch einige weitere Stellen, die ich kritisch finde, da sie ein falsches Bild vermitteln und Kindern ein Denken mit auf den Weg geben, das ich nicht befürworten kann, weil sie das Selbstwertgefühl eher verunsichern als zu stärken.
Die Illustrationen wiederum sind niedlich und für die Altersgruppe, aber auch die vorlesenden Erwachsenen ansprechend. Auch gibt es schöne kleine Details zu entdecken, beispielsweise einer kleiner Geist am Rucksack, und die Verwandlungskünste der Gespenster sind originell.
Dennoch kann mich das Buch aus den genannten Gründen nicht überzeugen, zumal ich auch sprachlich schöner formulierte Bücher für Kinder kenne. Sorgen, dass das Buch zu gruselig sein könnte, muss man jedoch nicht haben. Es ist bzw. soll eher amüsant sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Cover sehr schön ausgesucht. Es ist alter entsprechend gestaltet und ich finde die Farben sehr schön ausgewählt ☺️. Die Leuchteffekt an den Geistern, den Mond und die Sterne finde ich sehr gelungen und beleben nochmal das Buch. Ebenso schön sind die …
Mehr
Ich finde das Cover sehr schön ausgesucht. Es ist alter entsprechend gestaltet und ich finde die Farben sehr schön ausgewählt ☺️. Die Leuchteffekt an den Geistern, den Mond und die Sterne finde ich sehr gelungen und beleben nochmal das Buch. Ebenso schön sind die Illustrationen im Buch.
Auch die Geschichte hinter dem Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Spukprüfung haben sie mit einer dich Recht unerwarteten Sache gehalten.
Durch und durch ist es ein gutes Buch, welches dem Alter entsprechend ist. Ich finde es sehr gut, wie sie auch die Geisterwelt ein wenig moderner gestalten und nicht das normale Abbild eines Poltergeists vermitteln wollen. Die Familienbilder haben sich anscheinend bei Menschen sowie Geistern verändert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gespenstisch
Passend zu Halloween gibt es nun ein neues gespenstisches Kinderbuch. Hier geht es um die beiden Gespensterkinder Flitz und Fluse, die trotz ihres beachtlichen Alters von über 100 Jahren noch Kinder sind. Zusammen mit ihren Eltern sind sie auf der Suche nach einer neuen …
Mehr
Gespenstisch
Passend zu Halloween gibt es nun ein neues gespenstisches Kinderbuch. Hier geht es um die beiden Gespensterkinder Flitz und Fluse, die trotz ihres beachtlichen Alters von über 100 Jahren noch Kinder sind. Zusammen mit ihren Eltern sind sie auf der Suche nach einer neuen Behausung, da Mama Grausewitz wieder Nachwuchs erwartet. Gespenster haben es oft nicht leicht, so kämpfen sie laufend gegen die restliche ordnungsliebende Gesellschaft an. Staubsauger sind ihnen ein Gräuel. Richtig spannend wird es, als die beiden Kinder zur Spukprüfung bei ihrer Tante antreten sollen. Werden sie die wohl bestehen?
Dieses Buch im A4-Format bietet eine ausführliche Geschichte in mehrere Kapitel gegliedert. Die Geschichte eignet sich zum Vorlesen für größere Kleinkinder, die Fortsetzungsgeschichten schon gut folgen können. Passend zum nebligen Herbstwetter erlebt man hier viele Abenteuer mit den beiden Geschwistergespenstern, viele Zeichnungen runden den Inhalt gut ab. Ein durch und durch lieblich gestaltetes Kinderbuch, für Kinder, die fantastische Geschichten lieben und sich nicht vor Spukgestalten gruseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchwachsen
Gern hätte ich dem Buch 5 Sterne gegeben.
Denn die Geschichte ist schön, die Schreibweise grundsätzlich einfach und verständlich. Auch die Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und passen toll zur Story.
Aber! das Körper bewertet werden und …
Mehr
Durchwachsen
Gern hätte ich dem Buch 5 Sterne gegeben.
Denn die Geschichte ist schön, die Schreibweise grundsätzlich einfach und verständlich. Auch die Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und passen toll zur Story.
Aber! das Körper bewertet werden und auch als "Waschlappen" betitelt werden, finde ich für ein Kinderbuch absolut nicht gut. Wenn ich es gesehen habe, habe ich es umformuliert, aber manche Kinder lesen es vielleicht schon selbst und denken dann, das wäre ok.
Daher leider nur die 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße kleine Gespenster-Geschichte
Gestaltung:
------------------
Das Buch ist ansprechend gestaltet: durchgehend mit großen, farbigen Illustrationen. Die Gespenster sind kein bisschen gruselig, sondern im Gegenteil: sehr putzig! Das macht groß und klein …
Mehr
Süße kleine Gespenster-Geschichte
Gestaltung:
------------------
Das Buch ist ansprechend gestaltet: durchgehend mit großen, farbigen Illustrationen. Die Gespenster sind kein bisschen gruselig, sondern im Gegenteil: sehr putzig! Das macht groß und klein Spaß!
Inhalt:
------------------
Familie Grausewitz, bestehend aus Papa Grausewitz, Mama Grausewitz und den Geschwistern Flitz und Fluse ziehen von der Stadt in ein verlassenes Försterhaus im Wald. Denn Mama Grausewitz ist schwanger und da brauchen sie Platz und Ruhe. Das modrige alte Häuschen ist genau der richtige Platz für sie. Doch kaum angekommen im neuen Heim, kündigt sich Besuch an: Tante Twister. Sie ist die Schwester von Mama und leitet eine Schule für Altspukerei. Sie kommt vorbei, um die Spukeigenschaften von Flitz und Fluse zu prüfen. Doch obwohl Mama auch eine echte "Mac oh Schreck" ist, mag sie das Spuken gar nicht und hat es den beiden auch nicht beigebracht. Als dann die Tante auch noch früher als angekündigt vor der Tür steht, ist erst mal guter Rat teuer. Doch Flitz und Fluse haben plötzlich einen genialen Einfall.
Mein Eindruck:
------------------
Die Geschichte ist sprachlich sehr einfach erzählt und eignet sich daher gut für die Zielgruppe (Kinder ab 4 Jahren) zum Vorlesen oder für Erstleser zum selber lesen. Sie bietet dabei viele witzige Momente und alleine die kleinen Sprachspiele und bspw. dass bei Gespenstern z. B. Dreck und Unordnung sein müssen, haben uns oft zum Schmunzeln gebracht. Mit den 64 Seiten ist die Geschichte kurz und eignet sich daher gut, um sie zwischendurch mal (vorzu)lesen. Das Ende war rund und wir hätten gute Lust, noch mehr Abenteuer mit Familie Grausewitz zu erleben.
Fazit:
------------------
Kurzweilige und lustige Gespenstergeschichte für kleinere Kinder, an der auch ältere Kinder und Erwachsene noch ihre Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch über Gespenster für Kids
Wenn wir das Wort "Gespenst" oder "Geist" hören, verbinden wir damit sogleich etwas Schlechtes, Gruseliges. Doch die Familie von den Geschwistern Flitz und Fluse ist alles andere als Furcht einflößend. Sie …
Mehr
Ein tolles Buch über Gespenster für Kids
Wenn wir das Wort "Gespenst" oder "Geist" hören, verbinden wir damit sogleich etwas Schlechtes, Gruseliges. Doch die Familie von den Geschwistern Flitz und Fluse ist alles andere als Furcht einflößend. Sie erwarten Nachwuchs und suchen deshalb eine neue Bleibe. Natürlich darf es nicht ordentlich sein, denn sie lieben die Unordnung.
Die Bilder unterstreichen das Geschriebene perfekt und haben meinem Kleinen sehr gefallen, obwohl er noch keine 4 Jahre ist (empfohlenes Lesealter). Der Schreibstil ist flüssig und gibt nichts zu beanstanden. Einfach eine tolle Geschichte über das Anderssein. Von uns gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich geht’s Familie Grausewitz blendend. Sie sind in neues altes Haus gezogen, das herrlich vermodert ist, ein kleines Geschwistergespenst ist im Anmarsch – aber leider auch Tante Twister aus dem fernen England. Sie möchte prüfen, ob die Kinder Flitz und Fluse echte Mac …
Mehr
Eigentlich geht’s Familie Grausewitz blendend. Sie sind in neues altes Haus gezogen, das herrlich vermodert ist, ein kleines Geschwistergespenst ist im Anmarsch – aber leider auch Tante Twister aus dem fernen England. Sie möchte prüfen, ob die Kinder Flitz und Fluse echte Mac oh Schrecks sind – oder doch nach dem Vater kommen, in den Augen der Tante ein Waschlappen. Doch die Grausewitze bereiten sich gut auf den Besuch der alten Dame vor.
„Flitz und Fluse – Gespenster-Training leicht gemacht“ zielt auf eine ganz alltägliche Gruselgeschichte ab: Besuche der lieben Verwandtschaft. Für viele ein größerer Horror als Spinnen, Werwölfe oder eben Geister. Und da passt es ganz gut im Bild, dass der angekündigte Tantenbesuch Schweißperlen auf den Laken erkennen lässt, besonders beim Vater der Gespensterfamilie, der tatsächlich – wie alle vier Grausewitz-Geister – ein friedliebender und freundlicher Geist ist. Doch zusammen mit Onkel Polter bekommen Flitz und Fluse alle Tricks beigebracht, um Tante Twister einen gehörigen Schrecken einzujagen – und am Ende hilft ihnen der Mut, den nur Kinder haben und der auch anderen – echten – Kindern Mut macht.
Das kleine Gruselbuch von Annette Moser ist eine schöne Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren mit tollen Illustrationen von Alex Peter. Einige Ideen sind besonders witzig, darunter Onkel Polters Wohnort – eine Hüpfburg. Und auch die Erkenntnis, wovor sich Gespenster (neben Besuchen der Verwandtschaft) so richtig gruseln, ist sehr charmant.
Negativ fällt dagegen das Bodyshaming in Bezug auf Onkel Polter und Papa Grausewitz auf – Dinge, die schon bei Gespenstern nicht ins Gewicht fallen, sollten Kindern nicht als Floh ins Ohr gesetzt werden. Das ist bedauerlich und macht den Lesespaß etwas kaputt, da es nicht nur an einer Stelle des Buchs vorkommt.
Alles in allem dennoch ein vergnügliches, manchmal etwas zu klamaukiges Vorlesebuch für die dunkle Jahreszeit, in der alles ein wenig gespenstischer wirkt und spätestens zu Weihnachten Besuche von Onkels und Tanten drohen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familie Grausewitz - eine gar nicht so gruselige Gespensterfamilie
"Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht" ist ein Vorlesebuch, das perfekt in die Herbst- und Halloween-Zeit passt.
Im Buch geht es um die Gespensterfamilie Grausewitz, die sich nach einem Umzug ins alte …
Mehr
Familie Grausewitz - eine gar nicht so gruselige Gespensterfamilie
"Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht" ist ein Vorlesebuch, das perfekt in die Herbst- und Halloween-Zeit passt.
Im Buch geht es um die Gespensterfamilie Grausewitz, die sich nach einem Umzug ins alte Försterhaus erstmal einleben muss. Dazu muss erstmal ordentlich Unordnung gemacht werden, denn für Gespenster gibt es nichts Schöneres als Staub und Chaos. Doch schon bald kündigt sich die Tante der Gespensterkinder Flitz und Fluse an, um die Kinder in Spukerei zu prüfen. Jetzt muss Spuken geübt werden!
Wie das Cover schon zeigt, sind die Gespenster in diesem Buch nicht besonders gruselig, sondern eher niedlich. Damit eignet sich die Geschichte auch schon für die kleinsten Leser und Leserinnen.
Mir hat an der Geschichte allerdings nicht gut gefallen, dass sich an mehreren Stellen lustig gemacht wird über das Gewicht von Gespensterpapa und Onkel. Ich finde, Body Shaming muss in einem Kinderbuch im Jahre 2023 nicht sein. Im Großen und Ganzen ist es eine nette Story, aber meine Kinder (3 und 6 Jahre) waren jetzt nicht sonderlich gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flitz und Fluse Gespenster-Training leicht gemacht
Uns erreichte vor ein paar Tagen unser Gewinn von vorablesenjunior - lieben Dank dafür - denn so haben wir uns schon seit einigen Tagen auf Halloween einstimmen können.
Mit einer süßen Vorlesegeschichte für Kinder …
Mehr
Flitz und Fluse Gespenster-Training leicht gemacht
Uns erreichte vor ein paar Tagen unser Gewinn von vorablesenjunior - lieben Dank dafür - denn so haben wir uns schon seit einigen Tagen auf Halloween einstimmen können.
Mit einer süßen Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren - Spuk-Training leicht gemacht !
Ein hochwertiges, großes Buch wartet auf die gespannten Leser. Niedliche Geister Illustrationen untermalen die spannende Geschichte - werden Flitz und Fluse ihre strenge Geister Tante Twister beeindrucken können ? Und außerdem erwartet Mama Geist ein Baby … Ist es dann überhaupt noch gut zu spuken ? Oder ist das eher eine veraltete Sache ?
Eine wirklich tolle Geschichte ! Sie hat auch die Vorlesenden abgeholt.
(Ist schon im Handel erhältlich)
Hiermit also eine Empfehlung von uns ! Auch für alle die gern wissen möchten, wovor Geister eigentlich Angst haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für