PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Familienbande, Macht und tödliche Geheimnisse: In Aslak Nores spannendem Thriller »Felsengrund« findet sich Sasha Falck einer explosiven Gemengelage aus Familienintrigen und internationaler Spionage ausgesetzt.Es herrscht trügerische Ruhe auf Rederhaugen bei Oslo, dem Stammsitz der einflussreichen Falck-Familie. Während die neu ernannte SAGA-Direktorin Sasha Falck das Rettungsboot »Falck 3« stiftet und eine Forschungsexpedition nach Spitzbergen anregt, liegt Hans Falck, das Oberhaupt der verfeindeten Familienlinie aus Bergen, nach einem Unfall schwer verletzt im Krankenhaus.Doch dann ta...
Familienbande, Macht und tödliche Geheimnisse: In Aslak Nores spannendem Thriller »Felsengrund« findet sich Sasha Falck einer explosiven Gemengelage aus Familienintrigen und internationaler Spionage ausgesetzt.
Es herrscht trügerische Ruhe auf Rederhaugen bei Oslo, dem Stammsitz der einflussreichen Falck-Familie. Während die neu ernannte SAGA-Direktorin Sasha Falck das Rettungsboot »Falck 3« stiftet und eine Forschungsexpedition nach Spitzbergen anregt, liegt Hans Falck, das Oberhaupt der verfeindeten Familienlinie aus Bergen, nach einem Unfall schwer verletzt im Krankenhaus.
Doch dann taucht Connie Knarvik auf, eine entfernte Cousine mit einer Bergbaukonzession auf Spitzbergen - einer Gegend von geopolitischem Interesse, die zu Spannungen zwischen dem norwegischen Geheimdienst und Putins Russland führt. Als ein russischer Oberst vergiftet wird, nachdem er enthüllt hat, dass ein Maulwurf in der SAGA-Stiftung sein Unwesen treibt, drohen die vergrabenen Geheimnisse der Familie Falck ans Licht zu kommen ...
Aslak Nore liefert mit »Felsengrund« den fesselnden zweiten Teil seiner Falck-Saga voller Familiengeheimnisse, internationaler Intrigen und Spannung vor der grandiosen Kulisse Spitzbergens. Ein packender Thriller für Fans von Joël Dicker und Stieg Larsson.
Die Falck-Saga erscheint in folgender Reihenfolge:
MeeresfriedhofFelsengrundSchattenfjord (erscheint im Februar 2026)
Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Es herrscht trügerische Ruhe auf Rederhaugen bei Oslo, dem Stammsitz der einflussreichen Falck-Familie. Während die neu ernannte SAGA-Direktorin Sasha Falck das Rettungsboot »Falck 3« stiftet und eine Forschungsexpedition nach Spitzbergen anregt, liegt Hans Falck, das Oberhaupt der verfeindeten Familienlinie aus Bergen, nach einem Unfall schwer verletzt im Krankenhaus.
Doch dann taucht Connie Knarvik auf, eine entfernte Cousine mit einer Bergbaukonzession auf Spitzbergen - einer Gegend von geopolitischem Interesse, die zu Spannungen zwischen dem norwegischen Geheimdienst und Putins Russland führt. Als ein russischer Oberst vergiftet wird, nachdem er enthüllt hat, dass ein Maulwurf in der SAGA-Stiftung sein Unwesen treibt, drohen die vergrabenen Geheimnisse der Familie Falck ans Licht zu kommen ...
Aslak Nore liefert mit »Felsengrund« den fesselnden zweiten Teil seiner Falck-Saga voller Familiengeheimnisse, internationaler Intrigen und Spannung vor der grandiosen Kulisse Spitzbergens. Ein packender Thriller für Fans von Joël Dicker und Stieg Larsson.
Die Falck-Saga erscheint in folgender Reihenfolge:
MeeresfriedhofFelsengrundSchattenfjord (erscheint im Februar 2026)
Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Aslak Nore, geboren 1978 in Oslo, studierte an der Universität Oslo und an der New School for Social Research in New York. Er war Soldat im norwegischen Elitebataillon Telemark in Bosnien und arbeitete als Journalist im Nahen Osten und in Afghanistan. In Norwegen hat er mehrere Sachbücher und vier Romane veröffentlicht, bevor er mit seiner Trilogie 'Die Falck-Saga' auch international den Durchbruch schaffte. Die Bände der literarischen Thriller-Serie rund um die Familie Falck und deren Kampf um Macht, Einfluss und Reichtum wurden in vielen Ländern Bestseller. Nore lebt mit seiner Familie in der französischen Provence. Dagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund einhundert Bücher ins Deutsche übertragen, u.a. von Jon Fosse, Kjetil Try und Viveca Sten. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Die Falck-Saga 2
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Ingen skal drukne
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 35mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783462003970
- ISBN-10: 3462003976
- Artikelnr.: 69134473
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Fesselnde Fortsetzung;
Dies ist der zweite Teil aus der Saga um die Familie Falck und er ist wieder fesselnd, bleibt aber etwas hinter dem ersten Teil zurück. Der Autor bleibt sich bei den großen Themen im Buch treu, es geht wieder um den Kampf um die Vorherrschaft im …
Mehr
Fesselnde Fortsetzung;
Dies ist der zweite Teil aus der Saga um die Familie Falck und er ist wieder fesselnd, bleibt aber etwas hinter dem ersten Teil zurück. Der Autor bleibt sich bei den großen Themen im Buch treu, es geht wieder um den Kampf um die Vorherrschaft im Familienunternehmen, Geheimnisse, Politik, Geopolitik, Spionage und historische Ereignisse. Die gut recherchierte Mischung ist gelungen und ergänzt sich ganz natürlich. Das Buch lässt sich gut lesen, ist aber nicht so rasant wie der erste Band. Die Handlungsorte und die historische Komponente haben mich hier nicht so angesprochen. Auch hat mir eine klare Spannungskurve gefehlt, der Aufbau des Buches war nicht so klar, die einzelnen Handlungen konnte man nicht immer zuordnen und verbinden. Das Buch hat mehrere Höhepunkte und Wendungen, die teilweise nicht vorhersehbar waren und bei mir für Überraschung gesorgt haben. Alles in allem eine gute Fortsetzung, aber ich hoffe, dass der Autor im dritten Teil wieder das Niveau des ersten Buchs erreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Felsengrund" von Aslak Nore ist der 2. Band einer Trilogie um die mächtige und einflussreiche Familie Falck.
Nachdem sich die Machtverhältnisse in der Saga massiv geändert haben, hat Sasha nur ein Ansinnen, die Macht in der Familie zu halten. Nun will nach seinem …
Mehr
"Felsengrund" von Aslak Nore ist der 2. Band einer Trilogie um die mächtige und einflussreiche Familie Falck.
Nachdem sich die Machtverhältnisse in der Saga massiv geändert haben, hat Sasha nur ein Ansinnen, die Macht in der Familie zu halten. Nun will nach seinem schweren Unfall Hans Falck die wichtige Position einnehmen. Doch schnell merkt er, er ist nicht mehr der Alte und braucht Unterstützung. Nachdem das Gerücht die Runde macht, dass es einen Maulwurf in der Saga gibt, der für die Russen arbeitet, bleibt Sasha keine andere Wahl als vielleicht doch wieder auf Johnny Berg zuzugehen, obwohl sie auf keinen Fall wieder etwas mit ihm zu tun haben wollte.
Als dann noch Connie Knarvik auftaucht und brisante Informationen liefert, scheint alles auf eine Eskalation hinauszulaufen.
Wie können sie den Informanten enttarnen? Ist dieses Gerücht absichtlich gestreut, oder entspricht es den Tatsachen?
Auch der zweite Band konnte mich fesseln und lieferte mit seinen Verstrickungen zwischen Familie, Geheimdienst spannende Lesestunden. Die Charaktere sind vielschichtig und die gesamte Entwicklung überzeugt und machen heute schon neugierig auf den abschließenden Band. Jedes Familienmitglied hat einiges zu verbergen und jeder ist sich selbst der Nächste.
Die Verwebung zwischen Familiensaga und zeitaktueller Geschehnisse macht Felsengrund zu einem dichten atmosphärischen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir der erste Teil ausgesprochen gut gefallen hat, war Band 2 für mich ein Muss. Ich denke auch, dass man erst Teil 1 und dann diesen 2. Band lesen sollte.
Denn bei der so weit verzweigten und in höchsten Kreisen agierenden steinreichen Familie Falck, kann man leicht die …
Mehr
Nachdem mir der erste Teil ausgesprochen gut gefallen hat, war Band 2 für mich ein Muss. Ich denke auch, dass man erst Teil 1 und dann diesen 2. Band lesen sollte.
Denn bei der so weit verzweigten und in höchsten Kreisen agierenden steinreichen Familie Falck, kann man leicht die Übersicht verlieren. Zum Glück hat der Autor gleich zu Beginn einen Stammbaum der Falck-Familie vorangestellt. Doch nun zum Buch. In diesem Band geht es sehr spannend und aufregend weiter. Alexandra Falck, von der Familie Sasha genannt, hat die Leitung der millionenschweren SAGA-Gruppe übernommen. Sie geht in dieser Aufgabe auf. Aber auch ihr Bruder Sverre hätte gern, da er nun aus Afghanistan zurückgekehrt ist, mehr Führungsverantwortung bei SAGA. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Außerdem verdichten sich die Hinweise, dass es im Unternehmen einen Maulwurf gibt der Firmeninterna weitergibt. Unklar ist, für wen der Maulwurf arbeitet - für die Russen, für die Amerikaner? Das herauszufinden, ist Johnny Bergs Aufgabe.
Als Olav stirbt, ändern sich zwangsläufig auch die Aktienanteile und -mehrheiten. Ein Tauziehen um Stimmen beginnt, lässt die Familienzweige noch weiter auseinanderdriften und macht Minderaktionärin Constanze Falck zu einer begehrten Bündnispartnerin. Gerade sie hat in diesem Band für einige Überraschungen gesorgt als sie ihre Jahrzehnte gehüteten Geheimnisse gegenüber Johnny offenlegt.
Für mich war es sehr spannend mitzuerleben, wie die Falcks Risiken abwägen, Deals eingehen, nur um dann zu erleben, dass der Plan nicht aufgeht. Es ist ein auf und ab von Erfolgen, Niederlagen, Liebe, Enttäuschung und Wahrung von alten und neuen Geheimnissen und dem Kampf um Macht. Keine leichte Kost, aber durchaus lesenswert. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende und komplexe Fortsetzung
Worum geht’s?
Nach Veras Tod wird die SAGA-Stiftung neu organisiert. Jeder der Kinder bzw. Enkelkinder strebt den Vorsitz der Gesellschaft an, doch nur einer kann Vorstandsvorsitzender werden. Und Connie, eine ältere und etwas seltsame Cousine, die …
Mehr
Spannende und komplexe Fortsetzung
Worum geht’s?
Nach Veras Tod wird die SAGA-Stiftung neu organisiert. Jeder der Kinder bzw. Enkelkinder strebt den Vorsitz der Gesellschaft an, doch nur einer kann Vorstandsvorsitzender werden. Und Connie, eine ältere und etwas seltsame Cousine, die plötzlich auftaucht, ist das Zünglein an der Waage.
Meine Meinung:
„Felsengrund“ ist der zweite Teil der Falck-Saga. Aslak Nore setzt das Buch dort fort, wo der erste Band geendet hat. Sein Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Und auch die für einen Roman doch eher untypische Spannung fand ich sehr gut. Es war wieder atmosphärisch, die Familienbeziehungen wurden toll dargestellt und auch die Beziehungen von Staaten und anderen Beteiligten konnten mich total fesseln.
In diesem Teil begleiten wir vorwiegend Sasha, erfahren aber auch einiges von Johnny und Hans. Und von Connie, die auf den ersten Blick etwas seltsam wirkt, es aber m.M. nach faustdick hinter den Ohren hat und die sich eher hinter einer naiven Art versteckt. Ich hoffe sehr, dass sie auch im 3. Teil eine Rolle spielen wird.
Mir gefällt die Erzählweise, in der wir immer auch wieder Briefe/Erzählungen aus der Vergangenheit lesen/hören, die uns die Gegenwart verständlicher machen. Ich gebe zu, bei den ganzen Klüngeleien um Aktien und Stimmanteile bin ich nicht immer ganz durchgestiegen, aber es war dennoch so spannend geschrieben, dass ich auch nicht aufhören konnte, zu lesen. Der Aufbau war einerseits sehr komplex, andererseits aber doch auch total fesselnd. Wir kommen immer tiefer in die Familie Falck hinein, lernen immer mehr Abgründe und unbequeme Wahrheiten kennen. Und nebenbei geht es um Spionage, Kriegsverbrechen, um Politik und Geheimdienste, um Länderanteile und Verkehrsrouten, um Strategien sowie um einen Maulwurf. Das alles ist so spannend aufgebaut, dass es richtig Spaß gemacht hat, im zweiten Band zu verfolgen, wie es weitergeht. Dieser Band hat den ersten perfekt fortgeführt und mir schon richtig Vorfreude auf den Abschluss der Trilogie bereitet! Die Querelen, Machtkämpfe, Spionagetätigkeiten, aber auch das Zwischenmenschliche ist so genial dargestellt, dass es trotz der Komplexität des Ganzen unheimlich spannend ist, immer weiter und weiter zu lesen. Man möchte alles wissen, nichts verpassen, hätte am liebsten eine magische Glaskugel und für mich ist auch dieses Buch eine absolute Leseempfehlung wert!
Fazit:
Mit „Felsengrund“ setzt Aslak Nore seine Falck-Saga fort. Obwohl es zwischendurch etwas komplex und kompliziert wurde, war alles doch auch so genial dargestellt, dass man einfach weiterlesen musste. Ich wollte wissen, wer am Ende an die Macht kommt, wie alles mit allem verwoben ist. Die Familie Falck ist so spannend dargestellt, man will einfach mehr erfahren! Und auch das Drumherum, die Gegenwart und die Vergangenheit haben eine unheimlich fesselnde Spannung und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Felsengrund von Aslak Nore handelt es sich um Band 2 der Falck-Saga. Ich war schon sehr auf die Fortsetzung der Familiensaga gespannt, da mir Band 1 Meeresfriedhof sehr gut gefallen hatte.
Sehr hilfreich ist der Stammbaum der Familie Falck, der am Anfang des Buches abgedruckt ist. Beim …
Mehr
Bei Felsengrund von Aslak Nore handelt es sich um Band 2 der Falck-Saga. Ich war schon sehr auf die Fortsetzung der Familiensaga gespannt, da mir Band 1 Meeresfriedhof sehr gut gefallen hatte.
Sehr hilfreich ist der Stammbaum der Familie Falck, der am Anfang des Buches abgedruckt ist. Beim Anschauen des Stammbaums hatte ich sofort die mir bekannten Charaktere aus Band 1 vor Augen.
In Band 2 stehen Patriarch Hans Falck und seine entfernte Cousine Connie Knarvik im Mittelpunkt. Hans ist Anfang sechzig, er war sein ganzes Berufsleben lang als Arzt in Kriegsgebieten unterwegs, sein Herz hängt besonders am Nahen Osten. In den 1970er und 1980 er Jahren hatte er viel Zeit im Libanon verbracht. Hans ist und war überzeugter Kommunist bzw. Maoist.
Connie gehört das Grundstück Adventdalen auf Spitzbergen, ein Grundstück, das sowohl die Falcks auch Russland in ihren Besitz bringen wollen.
Johnny Berg schreibt eine Biographie über Hans Falck, doch erst einmal soll er herausfinden, ob es innerhalb der SAGA-Stiftung einen russischen Spion gibt. Ein Großteil der Handlung spielt auf Spitzbergen, einer Region, über die ich fast nichts weiß, und die geopolitisch für Russland interessant ist.
Meine Lieblingscharaktere sind Connie Kvarnik und Sasha Falck. Sasha kämpft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln um ein Wohnrecht auf dem Familiensitz Rederhaugen. Sie ist mit Mads verheiratet, fühlt sich aber zu Johnny Berg hingezogen.
Ich mochte die Beschreibungen der arktischen Landschaft auf Spitzbergen und Connies Lebensgeschichte. Geschmunzelt habe ich über die Anekdote mit einem Eisbären, der eine Konservendose im Ganzen verschlungen hatte.
Meine Empfindungen zu diesem Band sind gemischt, einige Passagen fand ich interessant und spannend, andere musste ich mehrfach lesen, um sie zu verstehen. Den Schreibstil von Aslak Nore mag ich sehr, hier mein Lieblingszitat: „Der Vorrat an Erinnerungen lag tief verborgen wie eine Ölquelle, für das bloße Auge unsichtbar, aber bohrte man an der richtigen Stelle, schossen sie heraus.“ (S. 364)
Ich hoffe, dass mir Band 3 wieder besser gefallen wird, da ich die Geschichte von Sasha, Sverre, Hans und Johnny auf jeden Fall weiterverfolgen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Felsengrund" von Aslak Nore stellt den 2. Teil der geplanten Trilogie dar und ist nicht minder packend wie der Vorgänger (Meeresfriedhof), in der die fiktive Historie der reichen Reederfamilie Falck und des Unternehmens plus Stiftung SAGA weitererzählt wird.
Erschienen ist …
Mehr
"Felsengrund" von Aslak Nore stellt den 2. Teil der geplanten Trilogie dar und ist nicht minder packend wie der Vorgänger (Meeresfriedhof), in der die fiktive Historie der reichen Reederfamilie Falck und des Unternehmens plus Stiftung SAGA weitererzählt wird.
Erschienen ist der literarische Thriller im KiWi-Verlag (brosch., 2025), Köln; übersetzt wurde er von Dagmar Lendt.
Im 2. Teil der "Falck-Saga" geht es spannend, mitunter hochspannend weiter; das Buch ist in 4 Teile untergliedert und es liegt eine gewisse Steigerung der Spannung vor, die bis zum Schluss von "Felsengrund" gehalten wird. Wie zuvor, sind die Charaktere vielschichtig und komplex, ebenso wie die Handlung, die größtenteils in (Nord)norwegen, aber auch in Russland verortet ist. Es geht um die Zukunft von SAGA, um Rederhaugen und die zerstrittene Familie um den Bergenser Zweig (Hans Falck) und den Osloer Zweig (Olav Falck). Sasha, die den Vorsitz von SAGA von ihrem Vater Olav, für den sie sein Augenstern war und ist, übernimmt, kann viel verlieren, wenn Hans seine Ansprüche (die aus dem verschollen geglaubten Testament von Vera Lind hervorgehen), erhebt; zum einen den SAGA Vorsitz und zum anderen Rederhaugen, wo sie zeitlebens wohnte. Während die anderen Figuren der Familie oft schwer zu fassen sind, ist Sasha für mich die Glaubwürdigste, deren Handlungen ich am ehesten nachvollziehen kann.
Die Kluft zwischen den einzelnen Familienmitgliedern ist groß; die Spannung vor der Hauptversammlung von SAGA wächst, denn das 'Zünglein an der Waage' könnte Conny Knarvik, das schwarze Schaf der Familie und früher drogenabhängig, spielen: Hans scheint sie abgrundtief zu hassen, Sasha auch nicht unterstützen zu wollen. Ihre Aktienanteile sind gering, doch wem wird sie letzten Endes ihre Stimme geben und was wird aus dem umworbenen Grundstück Adventgarden, das Conny gehört? Es ist strategisch eigentlich fast unbezahlbar, was sie sehr wohl weiß....
Und welche Rolle spielt hier Johnny Berg, der den Maulwurf bei SAGA, der sich eingeschlichen hat, aufdecken und zu Fall bringen soll? Bei dieser Aktion wird die Gefährlichkeit klar, die Doppelagenten eingehen und das Tor zur Welt der Geheimdienste wird ein kleines Stück aufgestoßen, wenn auch nur sehr klein: So geht es um "Einflussagenten" und Züge hochbrisanter, erschreckender und aktueller Zeitbezüge von Realpolitik. Darum, wie weit Staatsmächte und auch mächtige Familien- und Konzerndynastien gehen, um ihre Macht und ihre Pfründe zu sichern!
In diesem Zusammenhang ist die Suche nach dem Maulwurf hochspannend und geopolitische Spannungen um das Gebiet der Arktis (siehe Besuch Vance vor einiger Zeit in Grönland) spielen hier eine gewichtige Rolle. Denn wenn das Polareis weiter schmilzt, könnten neue Handelswege erstehen, die Verschiffungen nach Ostasien z.B. sehr verkürzen... Hier ist es eine zentrale Frage, wo SAGA steht: Ist es so, wie Olav seiner Tochter Sasha erklärte, dass SAGA immer die Speerspitze im Dienst norwegischer Interessen und Beschützerin der Freiheit war? Ist es wirklich die "letzte Verteidigungslinie der Demokratie"? Oder verhält es sich in Wahrheit ganz anders.... Ich bin auf jeden Fall sehr auf den finalen Teil dieser hochinteressant zu lesenden und spannenden literarischen Thrillerserie gespannt!
Fazit:
Eine spannende Lesereise nach Norwegen, die eine sehr mächtige Reeder-Familiendynastie beleuchtet, deren umstrittene gesellschaftspolitischen dubiosen Machenschaften hier von Aslak Nore aufs Korn genommen werden: Der Bezug zu realpolitischen Zusammenhängen, die Arktis betreffend und evtl. See- und Handelswege, die durch den Klimawandel und das schmelzende Eis zukünftig vermutlich erschlossen werden können, werden hervorragend beschrieben. Gesellschaftskritisch, spannend, unterhaltsam, vielschichtig und komplex: Eine gelungene Mischung zwischen Polit-, Geheimdienst, - Spionage- und literarischem Thriller, den ich absolut weiterempfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Svalbard stirbt ein russischer Offizier. Er wurde wohl vergiftet, da er als Überläufer galt, aber er kann noch eine Nachricht über einen russischen Spion in der Stiftung der Falcks, SAGA, übermitteln. Er kann aber nicht mehr sagen, wer. Hans Falck wird zu einem Notfall auf …
Mehr
Auf Svalbard stirbt ein russischer Offizier. Er wurde wohl vergiftet, da er als Überläufer galt, aber er kann noch eine Nachricht über einen russischen Spion in der Stiftung der Falcks, SAGA, übermitteln. Er kann aber nicht mehr sagen, wer. Hans Falck wird zu einem Notfall auf See gerufen, um einen Kapitän zu retten. Auf der Rückkehr zum Hubschrauber verletzt er sich schwer. Sasha Falck, die SAGA-Vorsitzende, stiftet ein neues Forschungsschiff, die Falck 3. Johnny Berg setzt seine Recherchen zu der Biografie von Hans Falck fort. Es passiert viel im Umkreis der Familie Falck, doch hinter den Kulissen brodelt es. Es werden Unterlagen gefunden, worin beschrieben wird, dass die Familie von Olav Falck nicht erbberechtigt ist. Ein harter Kampf um die Macht beginnt.
„Felsengrund“ von Aslak Nore ist der zweite Teil der Familiensaga der norwegischen Reeder Familie Falck. Es ist eine Story über Macht und Intrigen und allerlei Familiengeheimnisse. Mittendrin ist der ehemalige Militär Johnny Berg, der an einer Biografie über Hans Falck arbeitet. Es ist ein Deckmantel, um in der Familie recherchieren zu dürfen. In dieser Story spielen viele Parteien mit. Da sind Geheimdienste am Werk und auch die beiden Familienstränge der Falcks sind sich spinnefeind. Es geht natürlich um Macht. Doch selbst unter Geschwistern herrscht ein Machtkampf. Diese Systeme werden von dem Autor sehr spannend, aber doch sehr ausgiebig beschrieben. Manchmal ist es schwer die einzelnen Interessengruppen zuzuordnen. Und es bleibt ja nicht nur die Familie, sondern es werden von dem Autor auch Geheimdienste ins Spiel gebracht. Außerdem wird noch die weltpolitische Lage und die Rolle Norwegens. Sverre Falck kommt als Offizier aus Afghanistan zurück, Rückblicke in die Phase, die Hans im Nahen Osten verbracht hat, wird auch wieder thematisiert. Hier liegen auch viele Geheimnisse vergraben, wie sich am Ende herausstellt. Doch auch in der Familie sind Geheimnisse an der Tagesordnung, die der Autor immer wieder einfließen lässt, durch Briefe aus der Vergangenheit zum Beispiel. Als ein Hauptthema geht es um Spionage und die Einflüsse verschiedener Mächte im Norden Norwegens. Hier geht es um Bodenschätze und die Stellung Norwegens in der Politik. Der Roman ist gut geschrieben, aber auch sehr detailgetreu, so dass manchmal der Lesefluss darunter leidet. Doch das macht der Autor durch einen ausgeprägten Spannungsbogen wieder wett.
Das ist für mich nun der zweite Band dieser Familiensaga, in der es natürlich um Macht und Einfluss geht. Es ist interessant zu lesen, wie die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft und in die aktuelle Weltpolitik eingebunden wird. Ich mag diese Art von Stories, obwohl es manchmal schon sehr verwirrend ist. Auch wenn man sich den Stammbaum vorher anschaut, es bleibt doch einiges im Unklaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Felsengrund ist Band 2 der „Falck-Saga“, einer schwer reichen norwegischen Familie, die in zwei verfeindete Familienzweige gespalten ist, und nach dem Tod eines der Familienmitglieder um die Vorherrschaft in der Firma kämpft.
Hier gibt es persönliche Fehden, Liebschaften, …
Mehr
Felsengrund ist Band 2 der „Falck-Saga“, einer schwer reichen norwegischen Familie, die in zwei verfeindete Familienzweige gespalten ist, und nach dem Tod eines der Familienmitglieder um die Vorherrschaft in der Firma kämpft.
Hier gibt es persönliche Fehden, Liebschaften, politische Intrigen und sogar einen Spionageverdacht – da wird es nie langweilig. Ich musste allerdings höllisch aufpassen, bei der Vielzahl der Personen, damit ich nichts durcheinanderbringe. Da war der Stammbaum am Anfang des Buches sehr hilfreich!
In einem modernen, klaren Stil mit kurzen Kapiteln wechselt die Erzählperspektive aus der Sicht der Beteiligten und ich erfahre nebenbei viel über die norwegische Geschichte, Geographie und die Beziehung zum Nachbarn Russland – derzeit besonders aktuell...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sehr komplex und überaus spannend
„Felsengrund“ ist nach „Meeresfriedhof“ der zweite Band der Falck-Trilogie und führt einen gleich wieder in eine Welt voller Intrigen, Machtspiele und Geheimdienstaktivitäten. Das Buch ist super spannend mit vielen …
Mehr
Sehr komplex und überaus spannend
„Felsengrund“ ist nach „Meeresfriedhof“ der zweite Band der Falck-Trilogie und führt einen gleich wieder in eine Welt voller Intrigen, Machtspiele und Geheimdienstaktivitäten. Das Buch ist super spannend mit vielen historischen und auch hochaktuellen Bezügen und sehr gut recherchiert. Die enthaltene Ahnentafel ist auf jeden Fall hilfreich, um bei den zahlreichen Beteiligten den Überblick zu bewahren.
Die Charaktere in den Buch sind alle sehr menschlich - es gibt keine strahlenden Helden, sondern jede/r hat seine Ecken und Kanten, seine Geschichte, Abgründe und seine (geheime) Agenda. So kann ich nicht sagen, dass ich einen Favoriten habe, aber das Gesamtkonstrukt und die immer wieder überraschenden Entwicklungen sind einfach unfassbar interessant und spannend.
Dabei sind alle großen Player im Spiel wenn es um Spionagetätigkeiten rund um Spitzbergen und die Auswirkungen für den „kleinen Mann“ geht.
Das Buch erfordert einiges an Aufmerksamkeit, um nicht nur in Bezug auf die Personen aber auch in Bezug auf die Handlung alles zu verstehen und gut nachvollziehen zu können. Aber das lohnt sich meiner Meinung nach und man erhält dafür aufregende Stunden voller brisanter Themen und menschlicher Abgründe.
Ich empfehle, mit Band 1 zu beginnen. Nicht nur, weil man dort schon in die verschiedenen Lager der Familie Falck eingeführt wird, sondern auch, weil die Handlung aufeinander aufbaut und „Meeresfriedhof“ ebenfalls ein super spannendes Lesevergnügen bietet. Was mich betrifft kann der dritte Band „Schattenfjord“ jetzt kommen - ich bin bereit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem es in “Meeresfriedhof” bereits um düstere Geheimnisse der Familie Falck während des 2. Weltkrieges ging, beschäftigt sich Aslak Nore im 2. Teil der Saga um die stinkreiche norwegische Reeder-Familie mit den wilden 1970er Jahren, mit den Einflüssen des …
Mehr
Nachdem es in “Meeresfriedhof” bereits um düstere Geheimnisse der Familie Falck während des 2. Weltkrieges ging, beschäftigt sich Aslak Nore im 2. Teil der Saga um die stinkreiche norwegische Reeder-Familie mit den wilden 1970er Jahren, mit den Einflüssen des Mao-Kommunismus auf die rebellische norwegische Jugend und mit den diffizilen norwegisch-russischen Beziehungen inmitten des Kalten Kriegs. Im Mittelpunkt steht der politisch ambitionierte Hans Falck, dessen Vergangenheit so manchen dunklen Fleck aufweist. Dabei pendelt Aslak Nore zwischen einem eindringlichen Politthriller, einer spannenden Familiensaga und einem literarischen Blick auf das norwegisch-russische Verhältnis.
Auch wenn “Felsengrund” von Aslak Nore zunächst etwas schleppend in Fahrt kommt, ist das Familien-Polit-Drama mit seinem ständigen Kampf um Macht und Einfluss, Liebe und Politik sehr empfehlenswert. Bestens gelesen von Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
