PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die emotionale New-Adult-Liebesgeschichte der beliebten Bloggerin wort_getreu»Ich hasse diese Unsicherheit, das beklemmende Gefühl in meiner Brust, das mir vermittelt, ich sei in Gefahr. Noch vor einem Jahr gab es kaum etwas, wovor ich Angst hatte. Doch da war ich auch noch die furchtlose Kate, die naiv mit offenen Armen durchs Leben gelaufen ist.«Offen, optimistisch, lebensfroh - das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chan...
Die emotionale New-Adult-Liebesgeschichte der beliebten Bloggerin wort_getreu
»Ich hasse diese Unsicherheit, das beklemmende Gefühl in meiner Brust, das mir vermittelt, ich sei in Gefahr. Noch vor einem Jahr gab es kaum etwas, wovor ich Angst hatte. Doch da war ich auch noch die furchtlose Kate, die naiv mit offenen Armen durchs Leben gelaufen ist.«
Offen, optimistisch, lebensfroh - das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt ...
___Ein berührender Liebesroman, der unter die Haut geht.___
»Ich hasse diese Unsicherheit, das beklemmende Gefühl in meiner Brust, das mir vermittelt, ich sei in Gefahr. Noch vor einem Jahr gab es kaum etwas, wovor ich Angst hatte. Doch da war ich auch noch die furchtlose Kate, die naiv mit offenen Armen durchs Leben gelaufen ist.«
Offen, optimistisch, lebensfroh - das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt ...
___Ein berührender Liebesroman, der unter die Haut geht.___
Jennifer Bright ist das Pseudonym von Jennifer Fröhlich, geboren 1993 in Hannover. Sie lebt auch heute noch in der niedersächsischen Hauptstadt. Jennifer liebt das Unperfekte, trinkt mehr Kaffee, als gut für sie wäre, und kann sich ein Leben ohne Katzen nicht vorstellen. Unter dem Namen wort_getreu teilt sie ihre Leidenschaft zu Büchern als Bloggerin und Bookstagrammerin.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783864931611
- ISBN-10: 3864931614
- Artikelnr.: 60577943
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Zum Buch:
Kate, ein offener, lebensfroher Mensch wird durch eine traumatische Begebenheit in ein tiefes Loch gerissen.
Aber trotz allem hat sie einen Traum, den Traum eines eigenen Cafés. Diesen Traum kann sie verwirklichen. In London. Allerdings kommt ihr Aidan in dir Quere, der Neffe der …
Mehr
Zum Buch:
Kate, ein offener, lebensfroher Mensch wird durch eine traumatische Begebenheit in ein tiefes Loch gerissen.
Aber trotz allem hat sie einen Traum, den Traum eines eigenen Cafés. Diesen Traum kann sie verwirklichen. In London. Allerdings kommt ihr Aidan in dir Quere, der Neffe der Vermieterin, der mit dem Laden eigene Pläne hat.
Schafft es Kate mit Aidan zusammenzuarbeiten? Eine schwere Zeit beginnt. Aber da ist immer noch Kates größter Traum
Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum. Total verspielt und einfach wunderschön. Dazu noch die hochwertigere Klappbroschur, so kann ein Taschenbuch auch aussehen. Die Optik stimmt schon mal.
Die Geschichte beginnt gleich mir einem Rückblick. Dann erfahren wir nach und nach was Kate widerfahren ist, was sie beschäftigt. Ich mag solche Einstiege sehr gerne.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ist emotional und hat mich sehr berührt. Eine wunderschöne Story mit Höhen und Tiefen..Manches vorhersehbar, aber alles in allem sehr unterhaltsam und sehr bewegend erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Everything we had ist der Auftakt der Everything Dilogie, jedoch trifft man auf bekannte Gesichter aus Jennifer Brights Debütroman „The right kind of wrong“. Dennoch lässt sich „Everything we had“ problemlos ohne Vorkenntnise lesen, da Jennifer Bright es mit ihrem …
Mehr
Everything we had ist der Auftakt der Everything Dilogie, jedoch trifft man auf bekannte Gesichter aus Jennifer Brights Debütroman „The right kind of wrong“. Dennoch lässt sich „Everything we had“ problemlos ohne Vorkenntnise lesen, da Jennifer Bright es mit ihrem unheimlich gefühlvollen und flüssigen Schreibstil schafft, den Protagonisten sowie allen anderen in dieser Geschichte vorkommenden Personen so viel Leben und Liebe einzuhauchen. Die Personen werden so detailgetreu beschrieben, dass man das Gefühl hat, alle bereits jahrelang zu kennen.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive hauptsächlich aus Kates Sicht erzählt. Einige Kapitel sind auch aus Aidans Sicht geschrieben. Das hat mir ganz wunderbar gefallen, denn so hatte man neben Kates Gefühls- und Gedankenwelt auch noch den Einblick in Aidans Gefühle und Gedanken.
Ich habe mich auf eine romantische und emotionale Liebesgeschichte für zwischendurch eingestellt und bekommen habe ich so viel mehr! Das Buch hat mich tief berührt, bewegt und hat mich viel über mein eigenes Leben und meine Vergangenheit nachdenken lassen. Ich habe bei diesem Buch das eine oder andere Mal lauthals gelacht, hatte Tränen in den Augen, hatte Herzklopfen und Gänsehaut und am Ende habe ich einfach nur noch Rotz und Wasser geflennt.
Kate war mir von Anfang an so unheimlich sympathisch- sie ist eine starke, junge Frau, welche ihren Traum vom eigenen Café verwirklichen möchte und schwer mit ihrer Vergangenheit und dem Erlebten zu kämpfen hat. Panikattacken und Albträume sind bei ihr leider nichts ungewöhnliches, zum Glück steht ihr Zoe ihre beste Freundin Tag und Nacht zur Seite!
Auch Aidan war mir von Anfang an sympathisch- auch wenn er anfangs quasi den „Bösen“ gemimt hat. Dennoch war schon bald klar, dass hinter der harten Schale ein ganz weicher Kern steckt, anders kann es gar nicht sein, wenn man so liebevoll mit seinen 2 Fellknäulen umgeht. Aidan hat ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen, jedoch hat man da nicht so sehr viel davon erfahren, da die Priorität bei Kate lag. Aidan ist auch optisch genau meins- stellt Euch doch bitte mal die Mischung aus Leonardo di Caprio und einer jüngeren Version von Brad Pitt vor- JA das ist Aidan! Dazu noch seine liebenswürdige, fürsorgliche und hilfsbereite Art- ihn kann man ja nur mögen. W
Die Themen die in diesem Buch verarbeitet werden und einen erheblichen Teil zu dieser Geschichte beitragen, sind nicht ohne. Daher gibt’s auch eine Triggerwarnung.
Zum Ende hin, hätte ich mir noch 1-2 Kapitel mehr gewünscht, da ich noch gerne detaillierter und mehr noch über das aktuelle Geschehen erfahren hätte. Da der Folgeband jedoch von Hope handeln wird und Hope eine Angestellte von Kate im Cosy Corner ist, könnte es sein, dass ich in Everything we lost meine Antworten finden werde.
Fazit:
Dieses Buch hat mich gepackt, gefesselt, zerstört und emotional so mitgerissen, dennoch habe ich jede Seite geliebt! Ich habe eine nette, romantische und emotionale Geschichte für zwischendurch erwartet und so viel mehr bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass Everything we had in die Riege meiner Herzensbücher aufsteigen könnte! Dieses Buch macht Mut und schenkt soviel Hoffnung! Denn du kannst alles schaffen, wenn du dich öffnest, versuchst die Vergangenheit hinter dir zu lassen und versuchst an Dir zu arbeiten. Es ist keine Schande Hilfe zu holen- im Gegenteil! Und noch was ganz wichtiges, wenn dir ähnliches passiert ist- nicht du bist schuld daran und du musst dich nicht schämen was passiert ist- dies sollte man sich immer vor Augen führen, auch wenn der Weg dahin ein schwerer und steiniger ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz zum Inhalt: Kate scheint eine durchschnittliche junge Frau mit normalen Wünschen und Träumen zu sein. Trotz abgebrochenem Studium ist sie auf einem guten Weg, diese auch zu erreichen. Doch dann passiert etwas so Schlimmes in ihrem Leben, dass sie nicht einmal mit ihrer besten Freundin …
Mehr
Kurz zum Inhalt: Kate scheint eine durchschnittliche junge Frau mit normalen Wünschen und Träumen zu sein. Trotz abgebrochenem Studium ist sie auf einem guten Weg, diese auch zu erreichen. Doch dann passiert etwas so Schlimmes in ihrem Leben, dass sie nicht einmal mit ihrer besten Freundin darüber sprechen kann. Seitdem leidet sie unter Angststörungen und Alpträumen, die ihr Leben einschränken. Trotzdem entschließt sie sich, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und gründet gemeinsam mit einem jungen Mann ein Cafe mit angeschlossener Buchhandlung. Der Geschäftspartner, der ihr durch die Vermieterin aufgezwungen wird, verhält sich von Anfang an feindselig.
Die Geschichte verrät nicht, was es mit dem traumatischen Vorfall auf sich hat, noch erfährt man, wieso der Buchhändler so feindselig ist. Entwickelt sich eine Liebesgeschichte oder hängt alles mit dem Vorfall in der Vergangenheit zusammen? Wie geht es weiter? Man kann kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten, um die Zusammenhänge zu erfahren.
Sehr spannend erzählt, in einer lockeren Schreibweise. Die Figuren sind sehr gut vorstellbar. Man taucht sofort in die Geschichte ein und will sie bis zu Ende lesen.
Das Buchcover ist ansprechend, sagt aber nichts über den Inhalt aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer in einem Jahr sein Geschäft am erfolgreichsten führt, der darf die Immobilie behalten. Der andere muss gehen.
Das ist der Deal den Kate und Aidan eingehen, denn sie sind mit der Lösung ihrer Imobilie gar nicht glücklich. Statt des eigenes Geschäfts sollen sie …
Mehr
Wer in einem Jahr sein Geschäft am erfolgreichsten führt, der darf die Immobilie behalten. Der andere muss gehen.
Das ist der Deal den Kate und Aidan eingehen, denn sie sind mit der Lösung ihrer Imobilie gar nicht glücklich. Statt des eigenes Geschäfts sollen sie zusammenarbeiten – Aidan mit einem Buchladen, Kate in einem Café. Eigentlich eine gute Kombination, doch die Beiden sind sich ganz und gar nicht grün. Also schließen sie einen Pakt – doch es kommt alles anders als geplant …
Mir war nicht bewusst, wie schwer Schweigen wiegen kann.
Seite 113
„Everything We Had“ war für mich ein absoluter Eyecatcher. Das Cover hat mich förmlich angesprungen, ich liebe die Farbkombination und am meisten die wunderschönen Blumen, die sich um die Buchstaben ranken. Es ist ein absoluter Traum! Auch der Klappentext hat mich angesprochen, ich liebe Büchercafés und konnte es kaum erwarten, mich in dieses hineinzulesen ♥
Der Einstieg hat mich sehr überrascht, denn es beginnt keineswegs positiv, sondern mit Kate, die aus einem schrecklichen Albtraum hochschreckt. Recht schnell wird klar, dass ihr irgendetwas schreckliches wiederfahren ist, was sie sehr belastet. Diese Erkenntnis zieht sich durch die Geschichte, bis es schließlich zur Auflösung kommt. Das „dunkle Geheimnis“ hat mich sehr schockiert und mit Tränen in den Augen zurückgelassen. Die Autorin schreibt hier wahnsinnig emotional und es hat mich sehr berührt! Auch wenn es ein schlimmes Thema ist, finde ich es gut und wichtig, dass ihm hier Raum gegeben wird.
Keine Ahnung, was es ist, dass dich so runterzieht. Aber verlier dein Lächeln nicht.
Seite 142
Ihr müsst auch jetzt aber nicht vor einer düsteren Geschichte fürchten, das ist ganz und gar nicht der Fall. Es geht um Kate und Aiden, die ihren Laden Cozy Corner gemeinsam leiten und sich dabei so gut es geht aus dem Weg gehen oder aber in heftige Streits verwickeln. Doch es kommt, wie es kommt und die Beiden merken, dass sie den Anderen doch eigentlich irgendwie toll finden. Es gibt eine Menge Muffins, süße Kätzchen, eine aufgedrehte beste Freundin und einfach eine sehr schöne Atmosphäre.
Mir haben Handlung und Idee dieser Geschichte so gut gefallen, jedoch hatte ich mit den Figuren irgendwie ein Problem. Ich bin weder mit Kate, noch mit Aiden warm geworden. Von Beiden konnte ich die Handlungen teilweise nicht wirklich nachvollziehen, ich hatte Schwierigkeiten damit sie altersmäßig einzuordnen und auch die Liebesgeschichte hat bei mir leider nicht gefunkt. Dafür hatte ich bei den Parts, die sich mit Kates Trauma beschäftigen jedes Mal Gänsehaut.
Noch vor Kurzem war ich glücklich. Ich war neugierig und aufgeschlossen, habe viel gelacht und bin jedes Wochenende ausgegangen. Mittlerweile erkenn ich mich selbst nicht wieder. Ich nehme es meiner besten Freundin nicht übel, dass sie mich ständig fragt, was mit mir los ist. Denn es ist offensichtlich, dass ich nicht mehr selbst bin.
Seite 8
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, ich glaube es ist eine persönliche Sache, ob man mit den Figuren klar kommt oder nicht. Daher probiert es einfach selber aus ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Everything we had hatte ich im Vorfeld keine allzu großen Erwartungen. Es wird immer mehr, dass Buchblogger umschwenken zum Autorendasein, und ich gestehe, dass mich das jedes Mal etwas skeptisch stimmt. Wahrscheinlich tue ich den meisten damit vollkommen unrecht, aber bisher konnte ich …
Mehr
An Everything we had hatte ich im Vorfeld keine allzu großen Erwartungen. Es wird immer mehr, dass Buchblogger umschwenken zum Autorendasein, und ich gestehe, dass mich das jedes Mal etwas skeptisch stimmt. Wahrscheinlich tue ich den meisten damit vollkommen unrecht, aber bisher konnte ich diese Denkweise noch nicht ablenken.
Umso mehr freut es mich, dass Jennifer alias wortgetreu es geschafft hat, mich mit ihrer Geschichte zu begeistern!
Zugegeben, die Figuren und ich standen zu Beginn noch arg auf Kriegsfuß. Kate war ein Schatz, ich war so enorm gespannt auf ihre Hintergrundgeschichte, ihre Vergangenheit, ihren Charakter. Doch Aidan hat meine Geduld ordentlich gefordert. Ich habe mal wieder gemerkt, dass ich Enemies to lovers nicht allzu viel abgewinnen kann, bzw. es mich einfach viel zu sehr nervt, wenn eine Partei immer, also wirklich IMMER unausstehlich und vor allem rotz dreist ist.
Aidan schoss regelmäßig den Vogel ab, sein Verhalten war untragbar und ich hätte ihm an Kates Stelle mehr als nur einmal eine gescheuert. Er war einfach ein Arschloch vor dem Herrn, fürchterlich! Erst ab ca. der Hälfte der Geschichte wurde ich im Schneckentempo mit ihm warm.
Was mich allerdings unabhängig von meiner Abneigung Aidan gegenüber unglaublich gefesselt hat, war Kates Vergangenheit und die Auswirkungen derer auf die Gegenwart und Kates Gesundheitszustand. Ich empfand ihre Ängste als wirklich authentisch und nachvollziehbar dargestellt, auch wenn ich selbst keine Erfahrungen einbringen kann. In jeder brenzligen Szene habe ich mit Kate mit gelitten, hätte sie am liebsten in den Arm genommen, habe sie aber auch zugleich für ihre Stärke bewundert.
Besonders das letzte Drittel des Buches hatte es emotional in sich. Ich hing förmlich an den Seiten und habe die ganze Nacht durchgelesen und die Geschichte schließlich unter Tränen beendet. Dass ich tatsächlich bis weit in den Morgen hinein gelesen habe, weil ich mich nicht vom Buch lösen konnte, ist schon sehr lange her. Und allein das ist schon ein Indiz dafür, dass hier mindestens 4 Sterne verteilt werden müssen.
Mein Fazit:
Ich wünschte, der Titel könnte von mir volle 5 von 5 Sternen bekommen, aber dafür habe ich mich einfach zu sehr über Aidan geärgert. Daher werden es nur 4,5, aber die kommen dafür von ganzem Herzen!
Für alle, die eine tiefgründige, emotionale Enemies to lovers Geschichte suchen, ist dieses Buch ein Volltreffer und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rührend und sehr emotional
Mich hat das Cover sofort angezogen. Es ist wunderschön, die Farben, die Blumen das gesamte Design ist ganz nach meinem Geschmack. Auch der Klappentext hat mich angesprochen, also wurde es zum ersten Buch, dass ich von der Autorin lese.
Schon der Prolog zeigt, …
Mehr
Rührend und sehr emotional
Mich hat das Cover sofort angezogen. Es ist wunderschön, die Farben, die Blumen das gesamte Design ist ganz nach meinem Geschmack. Auch der Klappentext hat mich angesprochen, also wurde es zum ersten Buch, dass ich von der Autorin lese.
Schon der Prolog zeigt, dass es nicht nur eine locker leichte Liebesgeschichte ist, die das Cover vermuten lässt. Aber der Schreibstil hat mich sofort gepackt und ich wollte wissen wie es mit Kate weitergeht.
Ich bin ein Fan davon, wenn man die Geschichte aus beiden Perspektiven mitverfolgen kann. Kate war mir gleich sympathisch, sie ist dabei ihren Traum zu verwirklichen, glaubt an sich und hat Menschen um sich herum die ihr beistehen. Aiden mochte ich am Anfang überhaupt nicht, aber nach und nach erfährt man mehr über ihn und sein leben und er kann seine arrogante Art zum Glück auch nicht lange durchhalten.
Kate kann sich ihren Traum von einem eigenen Cafe erfüllen, allerdings mit dem Haken sich diesen mit Aiden zu teilen, der aus der anderen Hälfte eine Bücherei machen möchte. Eigentlich eine tolle Idee, aber Aiden hat kein Interesse mit Kate zusammenzuarbeiten und so kommt es zu einem Deal: Wer am meisten Umsatz macht, bekommt den ganzen Laden. Und Kate lässt sich darauf ein. Doch nach und nach kommen sich die beiden doch näher, aber es steht noch einiges zwischen Ihnen und die Vergangenheit holt beide ein.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere und die Handlung waren so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin.
Fazit: Ein sehr emotionales Buch, was mich zu Tränen gerührt hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit dem furchtbaren Ereignis vor einem Jahr, ist Kate das Gegenteil, von dem was sie vorher war, sie hat ihr Studium abgebrochen und möchte nun ihren Traum vom eigenen Cafe verwirklichen. Dumm nur, dass sie sich das Geschäft mit Aidan teilen muss, der dort eine Buchhandlung eröffnen …
Mehr
Seit dem furchtbaren Ereignis vor einem Jahr, ist Kate das Gegenteil, von dem was sie vorher war, sie hat ihr Studium abgebrochen und möchte nun ihren Traum vom eigenen Cafe verwirklichen. Dumm nur, dass sie sich das Geschäft mit Aidan teilen muss, der dort eine Buchhandlung eröffnen will. Da sich die zwei von Anfang an nicht gut verstehen und sich nicht vorstellen können, auf Dauer zusammen zu arbeiten, schließen sie einen Deal - wer mehr Einnahmen macht, darf nach einem Jahr den Laden behalten, der andere muss gehen. Doch dann stolpert Aidan immer wieder über Kates gebrochene Seiten und merkt, dass diese Frau viel mehr durchgemacht hat, als gedacht und zwischen ihren andauernden Streitereien wachsen sie sich schließlich doch gegenseitig ans Herz.
Dieses Buch besticht durch seine absolute Wohlfühlatmosphäre - wo ist mein Cosy Corner? - , die vielen tollen Gebäcke und seine super süßen Protagonisten. Kate war mir von der ersten Seite an sympathisch und ich fand ihre Einstellung trotz allem sehr gelungen uns ausdrucksstark und auch Aidan, der zu Beginn noch etwas kalt rüberkam, hat im Laufe des Buchs seine weichen Seiten gezeigt und, dass auch er sehr einfühlsam sein kann.
Auch sehr gut gefallen hat mir, wie mit ersten Themen - sprich das "Ereignis", dass Kate widerfahren ist - umgegangen wird und, welche Message es schließlich loswird.
Von mir eine ganz klare Empfehlung :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich das wichtigste vorab: Es wird als Teil 1 einer Reihe beworben ist aber eigentlich die Fortsetzung von "The right kind of wrong" (den ich als ich mit diesem Buch gestartet bin noch nicht gelesen hatte und schnell nachgeholt habe, weil mir die Namen bekannt vorkamen). Ja ich finde es …
Mehr
Gleich das wichtigste vorab: Es wird als Teil 1 einer Reihe beworben ist aber eigentlich die Fortsetzung von "The right kind of wrong" (den ich als ich mit diesem Buch gestartet bin noch nicht gelesen hatte und schnell nachgeholt habe, weil mir die Namen bekannt vorkamen). Ja ich finde es wichtig, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn nur so kann man oft (gerade wenn es wie hier beste Freundinnen sind) die Reaktionen verstehen.
Kate erfüllt sich endlich ihren Traum von einem Cafe aber muss ihn sich mit Aiden teilen. Sie beschließen einen Wettbewerb zu starten und der Gewinner gewinnt eben (was verrat ich nicht).
Es ist irgendwie süß mitzuerleben wie sich die beiden verlieben, es eigentlich nicht wollen und dauernd miteinander streiten.
Was Kate zugestoßen ist ist ziemlich heftig und wie damit umgegangen wird gefällt mir ziemlich gut.
Manches wird zu detailliert beschrieben, anderes bleibt quasi unangetastet.
Das erste Date ist großartig und einzigartig beschrieben.
Das Buch hat die Triggerwarnung definitiv verdient.
Die Geschichte wird fast ausschließlich aus Kates Sicht erzählt, falls es mal Aidens ist wird das extra vermerkt.
Ich konnte mich mit den Charakteren sehr gut anfreunden, wobei mein Liebling ja eigentlich Archer ist.
Das Cosy Corner wäre definitiv ein Kaffeehaus das ich gerne in der Nähe hätte.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kate Fraser hat einen Traum – ein eigenes Café in London eröffnen. Die passende Location hat sie bereits gefunden. Allerdings ist die Vermietung dieses Ladenlokals an eine Bedingung geknüpft: Kate muss sich die Geschäftsräume mit Aidan teilen. Der will dort eine …
Mehr
Kate Fraser hat einen Traum – ein eigenes Café in London eröffnen. Die passende Location hat sie bereits gefunden. Allerdings ist die Vermietung dieses Ladenlokals an eine Bedingung geknüpft: Kate muss sich die Geschäftsräume mit Aidan teilen. Der will dort eine Buchhandlung eröffnen und ist außerdem der Neffe der Vermieterin. Beide sind von dieser Forderung nicht begeistert, raufen sich aber zusammen – jedenfalls vorläufig. Sie vereinbaren eine Wette, deren Wetteinsatz dem Gewinner den alleinigen Betrieb des Ladens ermöglicht. Es beginnt ein turbulenter Schlagabtausch zwischen Kate und Aiden, der beide auf eine harte Probe stellt. Doch damit nicht genug: Kate wird von ihrer Vergangenheit eingeholt...
Das Cover ist freundlich und in hellen Farben gestaltet. Allerdings kann ich leider zwischen dem Cover und der Geschichte keine direkte Verbindung erkennen. Zwar schenkt Aiden Kate Kamillen, aber das wars auch schon.
"Hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte. Die Vergangenheit formt uns oft zu dem, was wir heute sind. Ob wir es wollen oder nicht. Und es gibt Dinge, die man nicht ungeschehen machen kann. Die man nicht mehr reparieren kann. [...]“ Die Autorin spricht ein äußerst schwieriges Thema sehr einfühlsam an. Ohne zu viel verraten zu wollen, glaube ich ist es sehr schwer näher auf dieses Thema einzugehen. Kate jedenfalls muss dieses traumatische Erlebnis verarbeiten und nimmt endlich Hilfe von Dritten an. Dieser Schritt ist keineswegs leicht, wie auch im Buch gut rübergebracht wird. Sie ist hin- und hergerissen. Obwohl der Kopf weiß, dass es richtig ist, fällt es schwer, dies auszuführen und umzusetzen.
Die Sprache und der Schreibstil sind einfach und daher sehr flüssig zu lesen und man merkt erst viel später, das die Buchseiten nur so vorbeigeflogen sind.
Die Charaktere wurden sehr detailliert beschrieben und machen es dem Leser leicht, sich in die Protagonisten hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen.
Obwohl absehbar ist, in welche Richtung die Handlung läuft, bleibt die Spannung bis zum Schluss bestehen und hält doch die ein oder andere Überraschung bereit.
Fazit: Dieses Buch ist auf jeden Fall lesenswert und lässt mich schon jetzt dem nächsten Teil der Reihe entgegenfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte entsprach genau der Vorstellung, die ich durch Cover und Kurzbeschreibung von dem Buch hatte. Kitschig, romantisch und mit dem üblichen Geplänkel, bis das Paar endlich selbst merkt, was es füreinander empfindet, während alle anderen dies natürlich schon die …
Mehr
Die Geschichte entsprach genau der Vorstellung, die ich durch Cover und Kurzbeschreibung von dem Buch hatte. Kitschig, romantisch und mit dem üblichen Geplänkel, bis das Paar endlich selbst merkt, was es füreinander empfindet, während alle anderen dies natürlich schon die ganze Zeit wissen. Das flüssig und mit Witz geschriebene Buch ließ sich wunderbar wegschmökern, so dass ich prima abschalten konnte. Kein herausragendes Highlight aber absolut berechtigter solider Durchschnitt und für den Moment die perfekte Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote