Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Liebe auf Leben und TodFesselnd und atemlos romantisch - eine junge Vampirin und ein Jäger kämpfen für eine Liebe, die es nicht geben darfAn jedem Ort wäre Bianca lieber als an diesem: Das Evernight-Internat ist eine Eliteschule, und die anderen Schüler sind einfach zu perfekt - zu clever, zu schön, zu rücksichtslos. Bianca weiß, dass sie niemals dazugehören wird, und reißt aus. Doch sie soll nicht weit kommen. Noch auf dem Gelände der Schule läuft sie Lucas in die Arme. Der junge Mann ist ebenso ein Einzelgänger wie sie, und er ist anscheinend fest entschlossen, das auch zu ...
Eine Liebe auf Leben und Tod
Fesselnd und atemlos romantisch - eine junge Vampirin und ein Jäger kämpfen für eine Liebe, die es nicht geben darf
An jedem Ort wäre Bianca lieber als an diesem: Das Evernight-Internat ist eine Eliteschule, und die anderen Schüler sind einfach zu perfekt - zu clever, zu schön, zu rücksichtslos. Bianca weiß, dass sie niemals dazugehören wird, und reißt aus. Doch sie soll nicht weit kommen. Noch auf dem Gelände der Schule läuft sie Lucas in die Arme. Der junge Mann ist ebenso ein Einzelgänger wie sie, und er ist anscheinend fest entschlossen, das auch zu bleiben. Bianca merkt sehr schnell, dass es eine besondere Verbindung zwischen ihr und Lucas gibt, eine Anziehungskraft, die jedes normale Maß übersteigt. Doch sie muss auch erkennen, dass Lucas von dunklen Geheimnissen umgeben ist. Von Geheimnissen, die alles in Frage stellen, woran Bianca jemals geglaubt hat
Fesselnd und atemlos romantisch - eine junge Vampirin und ein Jäger kämpfen für eine Liebe, die es nicht geben darf
An jedem Ort wäre Bianca lieber als an diesem: Das Evernight-Internat ist eine Eliteschule, und die anderen Schüler sind einfach zu perfekt - zu clever, zu schön, zu rücksichtslos. Bianca weiß, dass sie niemals dazugehören wird, und reißt aus. Doch sie soll nicht weit kommen. Noch auf dem Gelände der Schule läuft sie Lucas in die Arme. Der junge Mann ist ebenso ein Einzelgänger wie sie, und er ist anscheinend fest entschlossen, das auch zu bleiben. Bianca merkt sehr schnell, dass es eine besondere Verbindung zwischen ihr und Lucas gibt, eine Anziehungskraft, die jedes normale Maß übersteigt. Doch sie muss auch erkennen, dass Lucas von dunklen Geheimnissen umgeben ist. Von Geheimnissen, die alles in Frage stellen, woran Bianca jemals geglaubt hat
Produktdetails
- Evernight Bd.1
- Verlag: Penhaligon
- Originaltitel: Evernight
- Seitenzahl: 383
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm
- Gewicht: 624g
- ISBN-13: 9783764530457
- ISBN-10: 3764530456
- Artikelnr.: 26334112
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
das nenne ich mal ein gutes buch. hab mich ganz schön täuschen lassen wer der vampir ist. die schüchterne bianca oder der charmante lucas? war auf jeden fall mal was anderes. das thema internat und vampire ist uns allen schon etwas bekannt, aber auch hier entwickelt sich wieder eine …
Mehr
das nenne ich mal ein gutes buch. hab mich ganz schön täuschen lassen wer der vampir ist. die schüchterne bianca oder der charmante lucas? war auf jeden fall mal was anderes. das thema internat und vampire ist uns allen schon etwas bekannt, aber auch hier entwickelt sich wieder eine eigene geschichte. es kann sich halt etwas ähneln, muss aber nicht gleich sein. auch das bianca´s eltern mit im internat leben, und das auch noch als pauker, ist ein unterschied zu va. ich persönlich bin ein fan von baltazahr. der kerl ist einfach zu gut für diese welt. beschreibungen auch hier detailreich und nicht langweilig. eigentlich ein buch, dass man gut weg lesen kann. auch in thema entwicklung hält sich das buch wacker. was ich nur schade fand war, dass man ruhig mehr von bianca und lucas erfahren könnte. es handelt sich hier um das erste buch von vier und ich werde mir garantiert auch das 2. kaufen, dass nächstes jahr erscheinen wird.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich weiß ich weiche jetzt von den anderen Bewertungen ab aber ich hab an diesem Buch etwas zu bemängeln.
Mir hat Bianca nicht so gut gefallen. Sie ist zwar wunderschön aber viel zu lieb. Sie hat sich teilweise mehr sorgen um ihre Vampir-Eltern gemacht als um alles andere. Mir …
Mehr
Ich weiß ich weiche jetzt von den anderen Bewertungen ab aber ich hab an diesem Buch etwas zu bemängeln.
Mir hat Bianca nicht so gut gefallen. Sie ist zwar wunderschön aber viel zu lieb. Sie hat sich teilweise mehr sorgen um ihre Vampir-Eltern gemacht als um alles andere. Mir hätte es besser gefallen wenn sie sich gegen ihre Eltern & für Lucas entschieden hätte & zwar schon von Anfang an.
Sie verhält sich generell wie ein kleines Kind. Sie bringt sich selbst in total peinliche Situationen wobei schon allein ihre Gedanken peinlich genug wären. Sie übertreibt es ganz schön. Vorallem am Anfang mit dem Evernight-Internat & mit Lucas. Später wird das dann zum Glück besser. Sie scheint auch im Verlauf des Buches reifer zu werden (zum Glück!).
An Lucas habe ich nur sein Aussehen zu bemängeln. Ich habe anscheinend nicht den selben Geschmack wie die Autorin. Naja das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vom Charakter fand ich ihn dann aber super. Genau so wie ich es mir gewünscht hatte.
Aber natürlich würde ich diesem Buch nicht 4 Sterne geben wenn ich nur etwas zu bemängeln hätte. Ich liebe dieses Buch trotz allem.
Was mir besonders gut gefällt ist Biancas Beziehung zu Balthazar. Ich hätte eigentlich gedacht das er wie Jacob bei Biss einfach nur stören würde. Aber im Gegenteil ich kann mich nicht einmal entscheiden wen ich mehr mag Lucas oder Balthazar. Es ist auch eine schöne Abwechslung das einaml das Mädchen ein Vampir ist & nicht ihr Freund. Hätte sie sich auch noch so benommen dann wäre alles perfekt.
Ich empfehle dieses Buch auch wenn es nicht zu 100% meinen Geschmack ist. Es ist eine tolle Geschichte & ich bereue es nicht mir das Buch gekauft zu haben.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein 16-jähriges Mädchen,names Bianca, die mit ihren Eltern, die Lehrer sind, neu auf die Evernight-Akademie kommt. Das Internat ist gemischt von Vampiren und normalen Menschen. Dort lernt sie einen Jungen, Lucas, kennen. Sie verlieben sich und werden ein Paar. Lucas findet …
Mehr
Es geht um ein 16-jähriges Mädchen,names Bianca, die mit ihren Eltern, die Lehrer sind, neu auf die Evernight-Akademie kommt. Das Internat ist gemischt von Vampiren und normalen Menschen. Dort lernt sie einen Jungen, Lucas, kennen. Sie verlieben sich und werden ein Paar. Lucas findet raus, dass Bianca eine der Vampire ist. Er verheimlicht ihr aber, dass er ein Mitglied der bösen Gemeinschaft ist. Die Feinde der Vampire. Lucas muss fliehen und sich verstecken. Bianca will ihn nicht verlassen und rennt hinter ihm her. Sie wollen ein Leben miteinander verbringen, aber dies können sie nicht, denn Bianca muss sich entscheiden zwischen ihrer Familie und Lucas. Sie entscheidet sich für ihre Familie. Nach einiger Zeit bekommt sie einen Brief von Lucas. Er schreibt, dass es ihm gut geht und dass sie den Brief schnell verbrennen soll, denn das könnte alle auf Evernight in Gefahr bringen.<br />Mir hat es sehr gut gefallen. Ich konnte mich in alle Rollen hinein versetzen. Ich empfehle es allen weiter, die Fantasie- und Vampirbücher mögen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als allererstes will ich sagen, dass ich Evernight absolut genial und gelungen fand.
So gut, dass ich es fast nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte... Ich hatte es leider viel zu schnell durch...
Nachdem ich Evernight fertig gelesen hatte, war ich mir noch nicht sicher, was ich davon …
Mehr
Als allererstes will ich sagen, dass ich Evernight absolut genial und gelungen fand.
So gut, dass ich es fast nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte... Ich hatte es leider viel zu schnell durch...
Nachdem ich Evernight fertig gelesen hatte, war ich mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll.
Das Ende gefiel mir nicht so recht... Es war eben kein wirkliches "Happy End", das ich mir immer wünsche. (Vielleicht zu sehr?)
Auch der Schlussteil - die Flucht von Lucas und Bianca - ging mir alles ein bisschen schnell und kam so abrupt, was wohl aber einfach daran liegt, dass es eben eine FLUCHT ist... Darüber musste ich erst ein wenig nachdenken.
Wie gesagt, ich war mit dem Ende nicht so einverstanden und hätte gern gehabt, dass Bianca es irgendwie schafft, mit Lucas zusammen zu bleiben, auch wenn sich das unmöglich anhört.
Jetzt, da ich weiß, dass es eine Fortsetzung geben wird, fällt es mir überhaupt nicht mehr schwer, den Schluss des 1. Teils zu akzeptieren. Wir werden noch sehen, wie es mit den beiden weitergeht...
Wenn ich das Buch insgesamt betrachte, muss ich sagen, es verlief so, wie ich es überhaupt nicht erwartet hätte! Die Rolle von Bianca war lange nicht klar, es gab keine wirklichen Hinweise, dass ihr bewusst ist, was Evernight ist, was/wer sie ist... Ich muss sagen, dass war sehr überraschend für mich und ich musste mich unwillkürlich fragen, wie man es schafft, sowas für sich zu behalten... Einfach genial geschrieben.
Auch Lucas hat mich überrascht... Was/wer er ist und wie er sich gegenüber Bianca und ihren Eltern verhält... Da war bestimmt viel Übung nötig ;)
Alles in allem kann ich guten Gewissens sagen, das Buch hat für mich 5 Sterne verdient und ich warte schon gespannt auf die Fortsetzung... Siegt die Liebe doch noch?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in dem Buch um ein Mädchen, welches neu auf der Evernight-Akademie ist. Ihr Eltern sind auf dieser Schule Lehrer und werden in kurzer Zeit beliebt bei den Schülern. Bianca mochte dieses Internet nicht, aber nachdem sie Lucas kennenlernte, in den sie sich verliebt, fing sie an es zu …
Mehr
Es geht in dem Buch um ein Mädchen, welches neu auf der Evernight-Akademie ist. Ihr Eltern sind auf dieser Schule Lehrer und werden in kurzer Zeit beliebt bei den Schülern. Bianca mochte dieses Internet nicht, aber nachdem sie Lucas kennenlernte, in den sie sich verliebt, fing sie an es zu lieben. Bei einem Ausflug nach Riverton kommen sich die beiden Verliebt näher und bemerken, was sie einander haben, aber an diesem Jungen ist etwas faul.<br />Mir hat das Buch sehr toll gefallen. Ich konnte es nicht weglegen, weil mich die Schreibweise und der Inhalt so gefesselt hat. Ich mag so Geschichten. Ich lese nichts anderes. Ich würde es gerne an alle weiter empfehlen, die Vampire Freunde sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bianca möchte gerne überall sein. Nur nicht in Evernight, einem Elite-Internat, an dem sie sich sofort fehl am Platze fühlt. Alle anderen Schüler sind so perfekt und arrogant und sie findet hier einfach keinen Anschluss. Und so beschließt sie abzuhauen. Doch ihre Flucht …
Mehr
Bianca möchte gerne überall sein. Nur nicht in Evernight, einem Elite-Internat, an dem sie sich sofort fehl am Platze fühlt. Alle anderen Schüler sind so perfekt und arrogant und sie findet hier einfach keinen Anschluss. Und so beschließt sie abzuhauen. Doch ihre Flucht misslingt, da sie bereits im Wald auf den geheimnisvollen Lucas Ross trifft. Lucas möchte sie vor den Gefahren von Evernight, die auch er instinktiv spürt, beschützen. Schnell wird aus beiden ein Paar, nichts ahnend, dass sie füreinander eine viel größere Gefahr darstellen, als die Schule dies könnte.
Wie soll ich nur meine Meinung/Rezi über ein Buch schreiben, ohne die Gründe aufführen zu können, warum ich es einfach nur grottenschlecht und sterbenslangweilig fand? Würde ich schreiben, warum ich die Story vollkommen unglaubwürdig, an den Haaren herbei gezogen und immer gerade so zurecht gebogen, wie es in den Verlauf der Geschichte passt, empfand, würde ich die Handlung des Buches verraten. Und so kann ich eigentlich nur schreiben: Für 10-12 jährige Mädchen vielleicht ganz nett, allen anderen würde ich raten: Finger weg von dieser Serie! Eine Möchte-Gern-Kopie von House of Night (welche Serie ich auch nicht gerade berauschend, aber wenigstens unterhaltsam finde), der es aber an jeglicher glaubwürdiger Story oder Handlung fehlt. Hier wurde meiner Meinung nach mal wieder versucht, auf den Zug des Vampyr-Hype aufzuspringen, was aber gründlich misslungen ist.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Für Bianca kann der Schulwechsel aufs Evernight-Internat nicht schlimmer sein. Sie liebt ihre Freunde und ihre alte Schule und kann sich nur schwer von ihrer alten Umgebung trennen.
Da ihre Eltern aber zwei Lehrstellen auf dem Evernight-Internat erhalten und sie nur das Beste für ihre …
Mehr
Für Bianca kann der Schulwechsel aufs Evernight-Internat nicht schlimmer sein. Sie liebt ihre Freunde und ihre alte Schule und kann sich nur schwer von ihrer alten Umgebung trennen.
Da ihre Eltern aber zwei Lehrstellen auf dem Evernight-Internat erhalten und sie nur das Beste für ihre Tochter wollen, muss auch Bianca schweren Herzens auf das Internat.
Gleich am ersten Tag begegnet sie Lucas, der ihr auf Anhieb gefällt, aber auch sehr geheimnisvoll auf sie wirkt.
In den nächsten Tagen hält Bianca immer wieder nach Lucas Ausschau, wird aber immer wie eine Fremde von ihm behandelt, sodass kein wirkliches Gespräch zustande kommt.
Lucas erweist sich als Rebell, der sich gerne mit anderen Schülern anlegt und kaum Freunde am Internat hat. Nach einiger Zeit kommen sich die beiden näher und verlieben sich ineinander - doch ihre Liebe ist gefährlich...
Es ist wirklich schwierig, hier nicht allzu viel zu verraten. Das Buch ist quasi ein einziger großer Spoiler.
Claudia Gray hat mit "Evernight" einen guten Debutroman geschrieben, der mich überraschen konnte. Lange habe ich mit diesem Buch gewartet, weil ich mir nicht sicher war, was ich hiervon halten soll, da es zu viele Parallelen zu anderen Vampirbüchern gibt.
Allerdings bin ich nun froh, dass ich endlich mit der Reihe begonnen habe.
Der Schreibstil ist flüssig und wird aus der Sicht der 16-jährigen Bianca erzählt, die auf ihrem neuen Internat "Evernight" alles andere als glücklich ist. Ihre Gefühle und ihre Sichtweisen werden interessant geschildert und ich konnte mich recht schnell in das Mädchen hineinversetzen. Ihre Scheu vor neuen Menschen und der neuen Umgebung sind verständlich und auch ihre Gefühle zu Lucas werden glaubhaft, ohne zu kitschig zu wirken, dargestellt.
Allerdings ist die Geschichte auch sehr sprunghaft, sodass ich nach dem ersten Drittel das Gefühl hatte, einiges verpasst zu haben. Die ganze Zeit über wirkte Bianca wir ein typischer Teenager, der nicht wirklich wusste, wohin sie gehört hatte und dann ist sie plötzlich wie verwandelt und quasi allwissend. Hier wäre es besser gewesen, wenn die Autorin den Leser sorgsamer auf den weiteren Verlauf vorbereitet hätte, denn das ging mir alles viel zu schnell.
Ein wenig gestört haben mich hierbei auch die vielen Klischees, die mich an Vampirromanen so stören, ebenfalls wurde hier auch einiges aus anderen Romanen geklaut. "Altmodisch trifft auf Twilight" würde hier am besten als Beschreibung passen. Vampire können hier nicht über fließend Wasser laufen, wie man es schon aus vielen Vampirromanen wie z.B. "Vampire Diaries" kennt. Aber auch an Twilight wurde sich hier bedient, denn die meisten Vampire aus "Evernight" ernähren sich von Tieren.
Ansonsten konnten mich die Charaktere jedoch überzeugen.
Bianca ist ein Mädchen, dass man sehr schnell ins Herz schließen kann. Sie ist fleißig, intelligent, bodenständig und im Bezug auf Menschen unsicher. Ihre Sichtweisen werden authentisch beschrieben und sie wirkt sehr reif für ihr Alter.
Auch Lucas konnte mich überzeugen. Er ist ein kleiner Rebell, der sich gegen die reichen und mächtigen Schüler an der Schule wehrt und sich für die Schwächeren einsetzt. Seine Gefühle werden hier ebenfalls gut beschrieben, jedoch wirft er auch nicht unbedingt mit Komplimenten um sich.
Die Covergestaltung hat mich hier nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Zwar fällt das Cover durch sein kräftiges Rot auf, aber das war es auch schon. Auf dem Cover ist Bianca abgebildet, für ihre 16 Jahre wird sie mir hier allerdings ein bißchen zu sinnlich dargestellt.
"Evernight" ist der Auftakt einer neuen Vampir-Saga, der mich mit düsterer Atmosphäre und interessanten Charakteren trotz einiger Schwächen überzeugen konnte. Ich freue mich schon auf die Folgebände, die bereits im Regal stehen! :)
Weniger
Antworten 11 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Als Bianca mit ihren Eltern ins Evernight-Internat zieht, findet sie das echt zum Kotzen. Irgendwie fühlt sie sich hier fehl am Platz. Als sie eines morgens ausreißen will läuft sie noch auf dem Schulgelände Lucas in die Arme. Sie merkt das eine Verbindung zwischen ihr und Lucas …
Mehr
Als Bianca mit ihren Eltern ins Evernight-Internat zieht, findet sie das echt zum Kotzen. Irgendwie fühlt sie sich hier fehl am Platz. Als sie eines morgens ausreißen will läuft sie noch auf dem Schulgelände Lucas in die Arme. Sie merkt das eine Verbindung zwischen ihr und Lucas besteht. Doch sie weiß nicht das Lucas und sie schon bald auf eine harte Probe gestellt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.<br />Am Anfang dachte ich, dass das Buch bestimmt nicht so toll wird, da es nicht besonders spannend war. Doch schon bald stellte ich fest, dass ich mich getäuscht hatte. In der Mitte des Buches konnte ich nicht mehr aufhören, es war zu spannend. Claudia Gray hat mit desem fantasy-Roman eine fantastischen und spannende Vampirwelt geschaffen. ich würde das Buch auf jeden Fall Vampirfans empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Bianca ist 16 und beginnt nun ihren schulischen Werdegang am Internat “Evernight”. An ihrem ersten Schultag trifft sie, vor Unterrichtsbeginn, auf Lucas. Die beiden fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen. Bianca und Lucas versuchen während der Schulzeit immer …
Mehr
Inhalt:
Bianca ist 16 und beginnt nun ihren schulischen Werdegang am Internat “Evernight”. An ihrem ersten Schultag trifft sie, vor Unterrichtsbeginn, auf Lucas. Die beiden fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen. Bianca und Lucas versuchen während der Schulzeit immer mehr Zeit miteinander zu verbringen, bis dunkle Familiengeheimnisse die Freundschaft auf eine harte Probe stellen …
Stil:
Die Geschichte ist jetzt nicht so spannend und auch nicht gefühlvoll. Gegebenenfalls liegt es an meiner gekürzten Version oder das Original ist noch langweiliger … Ich hatte Probleme der Geschichte zu folgen, es passierte einfach gar nichts, sodass meine Gedanken immer wieder abschweiften. Und wenn dann doch mal ein “oh” oder “aha” auftauchte, dann haben die Charaktere das so hingenommen und die Geschichte plätscherte wieder vor sich hin. Auch mit Nana Spier als Leserin bin ich nicht richtig warm geworden. Die Synchronstimme von “Buffy” hat zwar eine gute Aussprache aber sie redet so lasziv, dass ich mich manchmal echt fragte ob das wirklich ein Hörspiel für Teens ist.
Charaktere:
Bianca – klar, wie soll es anders sein. Sie passt nicht ins typische Evernight-Bild. Sie ist nicht reich, nicht schön, nicht angesagt, sie ist eine Außenseiterin und kennt niemanden, dann sind ihre Eltern auch noch Lehrer an der Schule usw. … Aber: Sie hat Lucas, sie lernt sofort einen heißen Typen kennen, der sie auch noch beschützen will
Lucas, der starke, schöne Ritter, der immer für Bianca da ist und auch nicht mehr will als küssen – arghs
Die anderen Charaktere sind auch nicht besser, es ist halt wieder typisch. Wir halten fleißig Händchen, sind uns treu und die Außenseiterin wird irgendwann bestimmt mal durch irgendeine Handlung – irgendwann – total cool
Cover:
Tja, keine Ahnung, ich habe mir das Hörbuch aus der Bibliothek geholt weil ich ein Hörbuch brauchte. Wenn ich es kaufen müsste würde ich wohl nicht zugreifen, was sagt mir das Mädchengesicht und das Rot? – Nach dem Hören weiß ich es, davor war es mir schleierhaft.
Fazit:
Auch während des Schreibens meiner Rezension habe ich überlegt ob ich dem Hörbuch 2 oder 3 Sterne gebe, ich entscheide mich nun aber für 2 – es hat mir nicht gefallen. Auch die Stimme von Nana Spier war eher lästig als angenehm. Das Buch ist langweilig, hat keine Spannung und das Potential, welches vorhanden ist, wurde einfach nicht genutzt. Von mir gibt es keine Hörempfehlung (aufgrund der lasziven Betonung), eine Leseempfehlung würde ich an Teens gebe, welche gerne Geschichten rund um Internat und Freundschaft lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich