
Ruth Rahlff
Gebundenes Buch
Eulennacht - In den Bäumen von Redmoor
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ruby kann es nicht fassen: Ausgerechnet in Redmoor Garden wird sie die Sommerferien verbringen! Die Schönheit des geheimnisvollen Gartens zieht sie sofort in ihren Bann, besonders, da sie immer wieder fasziniert Eulen beobachtet, die in dem uralten Baumbestand leben. Doch Redmoor ist weit mehr als nur das romantische Paradies aus ihrer Vorstellung. Die jahrelang verwilderten Gartenteile werden ihr zunehmend unheimlich und wenig später kommt es zu unerklärlichen Angriffen der Eulen. Schnell werden Stimmen laut, die Maßnahmen gegen die Wildvögel verlangen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die ...
Ruby kann es nicht fassen: Ausgerechnet in Redmoor Garden wird sie die Sommerferien verbringen! Die Schönheit des geheimnisvollen Gartens zieht sie sofort in ihren Bann, besonders, da sie immer wieder fasziniert Eulen beobachtet, die in dem uralten Baumbestand leben. Doch Redmoor ist weit mehr als nur das romantische Paradies aus ihrer Vorstellung. Die jahrelang verwilderten Gartenteile werden ihr zunehmend unheimlich und wenig später kommt es zu unerklärlichen Angriffen der Eulen. Schnell werden Stimmen laut, die Maßnahmen gegen die Wildvögel verlangen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann Ruby das Rätsel um die Eulen lösen?
Den grünen Daumen hat Ruth Rahlff nicht gerade, dafür besucht und bewundert sie aber sehr gern schöne Gärten und Parks. In ihrem eigenen Garten wächst zum Glück alles ganz von selbst. Seit 2004 ist sie als freie Autorin und Lektorin tätig. Im vergangenen Jahr absolvierte sie die Akademie für Kindermedien in Erfurt. EULENNACHT ist ihr erster Roman für ältere Leserinnen und Leser.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4722
- Seitenzahl: 319
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 570g
- ISBN-13: 9783734847226
- ISBN-10: 3734847222
- Artikelnr.: 58347042
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
"Eulennacht - In den Bäumen von Redmoor" ist für die angegebene Zielgruppe junger Leser_innen absolut angemessen. Die Kapitel sind kurz und knackig und die Schriftgröße ist sehr angenehm zu lesen. Hinzu kommt eine Story, die in das aktuelle Zeitgeschehen passt. …
Mehr
"Eulennacht - In den Bäumen von Redmoor" ist für die angegebene Zielgruppe junger Leser_innen absolut angemessen. Die Kapitel sind kurz und knackig und die Schriftgröße ist sehr angenehm zu lesen. Hinzu kommt eine Story, die in das aktuelle Zeitgeschehen passt. Sensibel erzählt die Autorin über eine ganz besondere Tierart, die es verdient hat in Freiheit zu leben und nicht eingesperrt ihr Dasein zu fristen. Am Ende geht die Autorin kurz auf das Verhalten der Eulen bei Gefahr ein, was im Buch mehrfach zur Sprache kommt, denn wann las oder hörte man davon, das Eulen Menschen angreifen? Mich stimmt es nachdenklich und zeigt auch einen kleinen Anteil an Habgier.
Die Schönheit Redmoors ist wunderbar eingefangen. Sobald man das Buch aufklappt ist eine Karte zu sehen, die die Weite des Gartens umschreibt. Natur zu erhalten ist hier ein großer Faktor, der finanziell natürlich an seine Grenzen stößt. Als dann die Eulen angreifen, scheitert das eine oder andere Projekt. Was bleibt ist die Frage nach dem Warum? und die Hoffnung, Schönheit erhalten zu können. Zwischen den Zeilen gelesen wird Nachhaltigkeit und Tierliebe sichtbar gemacht.
Die Protagonistin Ruby ist eine interessante Persönlichkeit und wirkt zunächst etwas eigentümlich, zumal sie statt einem Kuscheltier mit einem Kaktus verreist. Ihre Liebe zur Natur wird dadurch definitiv verdeutlicht. Als sie Spencer, eine Eule aufziehen will, der aus dem Nest gefallen zu sein scheint, holt sie sich den einen oder anderen Kratzer, aber sie gibt nicht auf. Durch ihre Besonnenheit wirkt sie oftmals sehr reif, was vielleicht auch dem zuschulde kommt, da sie durch den Beruf ihrer Eltern ständig Wohnort und Schule wechseln muss. In Redmoor soll Ruby zur Ruhe kommen, während ihre Eltern erneut einen Umzug planen. Wer hätte ahnen können, das Ruby das größte Abenteuer ihres Lebens erleben wird und gemeinsam mit Paul ein Verbrechen aufklären wird?
Mir hat die düstere Stimmung, die mitunter herrscht sehr gefallen, da es passend zur Story erscheint. Ein echtes Abenteuer, welches sowohl Jungen und Mädchen ansprechen wird. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da ich die Story als interessant gestrickt empfand und auch wahrnahm, wie wichtig die Natur und das was darin lebt für uns Menschen sein wollen. Ein gewisser Schutz muss für alle Seiten vorhanden sein, um ein friedliches Miteinander demonstrieren zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ruby will nicht mehr umziehen und so flieht sie vor ihren Eltern zu ihrem Onkel Leo, der seit kurzem in Redmoor Garden arbeitet. Die Besitzerin Nicole will den Garten wieder erblühen lassen und versucht mit diversen Aktionen und Umbauten Besucher anzulocken. Doch es scheint, als ob die Eulen …
Mehr
Ruby will nicht mehr umziehen und so flieht sie vor ihren Eltern zu ihrem Onkel Leo, der seit kurzem in Redmoor Garden arbeitet. Die Besitzerin Nicole will den Garten wieder erblühen lassen und versucht mit diversen Aktionen und Umbauten Besucher anzulocken. Doch es scheint, als ob die Eulen etwas gegen diese Besucher hätten.
Das Cover hat mich direkt verzaubert und der Klappentext scheint auf eine magische, geheimnisvolle Geschichte hinzudeuten, die man leider nicht so wirklich erhält. Vielleicht war ich auch einfach schon zu alt für dieses Buch. Die Karte am Anfang und am Ende des Buches ist aber sehr gelungen, so findet man sich besser zurecht und kann sich vorstellen, wie Ruby über das große Gelände irrt. Der Prolog ist sehr geheimnisvoll und auch ein wenig düster, was viele Fragen aufwirft und mich sehr neugierig gemacht hat, was es mit Redmoor Garden auf sich hat. Ruby ist ein liebes Mädchen, dass endlich einen festen Platz im Leben haben möchte, was mit ihren Eltern unmöglich ist. Die dauernden Umzüge waren bestimmt nicht leicht und da konnte ich sie recht gut verstehen. Irgendwie habe ich gedacht Leo wäre ein Freund und Redmoor Garden ein Internat, was jedoch falsche Annahmen sind. Doch das tut der Geschichte keinen Abbruch und der Stil ist altersgerecht passend zu Ruby, lässt sich leicht und angenehm lesen. Die Beschreibungen von Redmoor und der wunderschönen Umgebung sind toll und untermalen die Geschichte. Ohne diese hätte das Buch definitiv schlechter abgeschnitten, denn ist es recht vorhersehbar, nur ein Teil des Endes war überraschen und ich hätte es so nicht erwartet.
Zielgruppe für dieses Buch sind eher jüngere Leser, ich hatte eine anspruchsvollere Geschichte erwartet. Dennoch lesenswert, beschert ein paar schöne gemütliche Stunden.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover dieses wunderbaren Buches hat mich sofort angesprochen, ich liebe Eulen, Käuzchen und habe diese auch in meinem eigenen Garten, trotz Katzen:-) Die Geschichte hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen und mich in allen Teilen absolut überzeugt! Ruby, die bisher …
Mehr
Bereits das Cover dieses wunderbaren Buches hat mich sofort angesprochen, ich liebe Eulen, Käuzchen und habe diese auch in meinem eigenen Garten, trotz Katzen:-) Die Geschichte hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen und mich in allen Teilen absolut überzeugt! Ruby, die bisher ein sehr ruheloses Leben, bedingt durch die oft wechselnde Arbeit der Eltern, darf nun Ferien, bei ihrem geliebten Onkel Leo in Redmoor Garden, verbringen. Sie ist ganz aufgeregt und hofft eine schöne Zeit mit ihm dort erleben zu dürfen. Doch auch Leo hat viel zu tun, mit dem riesengroßen Garten, der schon an ein Paradies erinnert, jedoch an vielen Ecken und Enden, sehr verwildert und herunter gekommen ist. Leider fehlt der Besitzerin Nicola ebenso an allen Ecken und Enden das Geld zur Wiederherrichtung in einen Naturpark, der von Touristen besucht werden darf. Mit vereinten Kräften wollen sie es aber versuchen, das frühere romantische Paradies wieder her zu stellen. Wäre da nicht noch Carl, der Neffe von Nicola, mit seinen ach so tollen Ideen und Veränderungen, der glaubt was die Menschen sehen wollen und schafft es auch immer wieder seine Tante davon zu überzeugen. Doch letztendlich öffnen allen die Eulen endlich die Augen, denn diese greifen die Menschen an, was sehr untypisch ist und absolut nicht normal. Ruby & Paul, Enkel, der ehemaligen Gärtnerin , lösen das Geheimnis um die Aggressivität der Eulen und auch am Ende das Rätsel um Carl. Die Autorin hat hier ein wirklich wunderbares Werk geschaffen, welches an keiner Stelle langweilig ist, ganz im Gegenteil, ich hatte große Probleme dieses Buch aus den Händen zu legen. Der leichte und flüssige Schreibstil hat es mir, als Leserin sehr einfach gemacht und ich bin absolut begeistert von diesem Roman. Was den "Redmoor Garden" besonders hervor hebt, ist die detaillierte Beschreibung der einzelnen Ecken und besonderen Merkmale, z.B. die Baumkönigin oder Paul´ s Baumhaus, der kleine Spencer, der mir sehr ans Herz gewachsen ist:-) Die Karten vorne und hinten im Buch machen das ganze sehr mystisch und man wird als Leser sehr neugierig:-) Alles in allem sind die Protagonisten sehr stimmig in sich und passen untereinander sehr gut zusammen, es kristallisiert sich auch sehr schnell heraus, wer hier Gutes möchte und wer eher nicht, doch das möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Ich habe das Buch vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen, als ich es in der Hand halten durfte, das absolut tolle Cover, die Eule, und was ich auch sehr schön finde, das die einzelnen Kapitel, die sehr kurz, aber absolut in sich abgeschlossen sind, entweder eine Eule als Kennzeichnung haben oder eines der Blätter vom Buchrücken, eine schöne Idee, die bei mir als Leserin besonders gut ankam. Die einzelnen Kapitel sind von der Länge her absolut ausreichend, und machten die Geschichte zudem noch spannender, da man meist im neuen Kapitel zuerst wieder einen anderen Ansatz zu lesen bekam:-) Es sind so viele Kleinigkeiten, wie auch die Postkarte an der Wunschweide für Ruby oder die Grotte und das Buchsbaum Labyrinth. Alles ist so wunderbar beschrieben, als wäre man selbst vor Ort, ich konnte mit den einzelnen Protagonisten/innen mit leben, leiden und mich freuen, hatte "Schiss" im Dunkeln auf der Suche nach dem Geheimnis, das die Eulen umgibt und auch einer der Personen aus dem Buch, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, lest selbst! Ich kann und muss dieses Buch unbedingt weiter empfehlen, es ist so was von lesenswert, das ich auch unbedingt 5 von 5 Sternen vergeben möchte! Die Autorin hat meiner Meinung nach mit dieser Geschichte, diesem Roman alles richtig gemacht, viele Dinge hervor gehoben, die ihr wichtig erschienen und alles in allem sehr passend! Vielen Dank für dieses wirklich einmalige Buch, das ich sicherlich irgendwann noch einmal lesen werde, nämlich dann wenn die Erinnerung ein wenig verblasst ist:-) Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch zum ersten mal gesehen habe, hatte es gleich meine ganze Aufmerksamkeit. Das Cover ist mir richtig entgegengesprungen. Die dunklen Farben, mit dem Vollmond und dieser tollen Eule, gefallen mir sehr gut. Ich musste einfach wissen um was es geht.
Vorne wie hinten im Buch findet man …
Mehr
Als ich das Buch zum ersten mal gesehen habe, hatte es gleich meine ganze Aufmerksamkeit. Das Cover ist mir richtig entgegengesprungen. Die dunklen Farben, mit dem Vollmond und dieser tollen Eule, gefallen mir sehr gut. Ich musste einfach wissen um was es geht.
Vorne wie hinten im Buch findet man eine schöne Zeichnung des Garten Redmoor. Ich bin ein großer Fan von Karten in Büchern und finde es auch in diesem Buch sehr angebracht. Der Garten ist wirklich Riesig und so kann man sich etwas besser orientieren. Wo passiert gerade was? Ein Blick auf die Karte und man kann es sich etwas besser vorstellen.
Mein Orientierungssinn ist nämlich leider genauso schlimm wie der von Ruby! Die Protagonistin hat auch ziemlich Schwierigkeiten sich zurechtzufinden.
Der Garten wird sehr schön beschrieben. Die Leute legen sehr viel Herzblut in die Instandhaltung. Alle müssen Hand in Hand arbeiten und dennoch gibt es immer wieder Rückschläge. Ich würde auch gerne mal den Garten mit all seinen schönen versteckten Plätze besuchen.
Ruth Rahlff hat ein tolles Buch geschrieben. Es geht um die Natur und Tiere. Man erfährt etwas über das Verhalten der Eulen und kann sie etwas besser einschätzen und verstehen. Es ist wichtig sie zu schützen und Artgerecht unterzubringen. Gleichzeitig ist die Geschichte ein spannendes Abenteuer, das viele Rätsel aufgibt.
Ruby ist eine mutige Protagonistin, die einige Probleme mit sich herumschleppt. Ich fand sie von Anfang an sympathisch . Das Buch ist nicht nur etwas für Kinder ab 10. Es ist durchaus für jeden geeignet. In keinster weiße ist es kindisch oder kitschig. Es ist spannend und etwas lehrreich.
Jeder sollte die Augen offen halten und den Tieren und unsere Natur nützliches tun, statt ihr zu schaden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ruby steht kurz vor dem nächsten Umzug, der sie sogar auf einen anderen Kontinent bringen soll. Schon lange ist sie die ständige Veränderung leid, die auf Grund der Arbeit ihrer Eltern unabdingbar scheint. Umso mehr freut sie sich, wenigstens die Sommerferien bei ihrem Onkel Leo zu …
Mehr
Ruby steht kurz vor dem nächsten Umzug, der sie sogar auf einen anderen Kontinent bringen soll. Schon lange ist sie die ständige Veränderung leid, die auf Grund der Arbeit ihrer Eltern unabdingbar scheint. Umso mehr freut sie sich, wenigstens die Sommerferien bei ihrem Onkel Leo zu verbringen und somit Redmoor Garden ausführlich erkunden zu können. Auch wenn noch vieles verwildert und gerade erst wieder im Aufbau ist, ziehen die geheimnisvollen Orte sie magisch an. Als Ruby eines Tages einen Ästling entdeckt, ist es vollends um sie geschehen. Doch nach und nach verhalten die im Garten heimischen Eulen sich immer aggressiver und greifen sogar Menschen an. Wer oder was ist so tief in ihren Lebensbereich eingedrungen, dass sie diesen mit allen Mitteln verteidigen?
Redmoor Garden macht trotz seiner offensichtlichen Wildheit sofort den Eindruck eines verwunschenen Fleckchens Erde, das es unbedingt wert ist intensiv erkundet und beachtet zu werden. So erfreut sich der Leser an jeder bildhaften Darstellung, die ihm den Eindruck vermittelt inmitten dieses ganz besonderen Ortes zu stehen. Verständlich, dass auch Ruby sofort fasziniert ist und am liebsten jeden noch so kleinen Winkel inspizieren will. Dabei stehen ihr allerdings mitunter andere Personen, aber auch ihre eigenen Ängste im Weg, wodurch sich ein regelrechtes Abenteuer entspinnt, mit emotionalen Höhen und Tiefen und allem was dazu gehört.
Immer wieder muss man sich ins Gedächtnis rufen, dass Ruby noch ein Teenager ist, obwohl der ein oder andere Gedankengang zumindest darauf schließen lassen könnte, dass sie schon einiges erlebt hat. Auf der anderen Seite zeigt ihr Verhalten eindeutig naive und altersbedingte Züge, die nicht bei jedem gut ankommen, sie auch für den Leser nicht immer unbedingt sympathisch machen. An sich haben natürlich sämtliche Charaktere ihre Eigenheiten, wodurch man sie schnell diversen Lagern zuordnet, die sich zumeist auch bestätigen, vor allem im Hinblick auf den Störenfried, der die Eulen aufscheucht.
Das Geschehen ist recht stringent aufgebaut, bietet aber hier und da trotzdem Platz für kleinere Überraschungen. So kann man mit „Eulennacht“ für ein paar Stunden einem mehr oder minder stressigen Alltag entfliehen, sich ein wenig treiben lassen, gleichzeitig aber auch nervenaufreibende Episoden erleben.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nerviges Teenager-Gezänk, ein verwilderter Garten und nebenbei ein paar Eulen
Rubys Eltern müssen (aus nie näher genannten) beruflichen Gründen sehr häufig umziehen, was der 13-Jährigen gar nicht behagt. Die ständigen Orts- und Schulwechsel machen ihr zu schaffen, …
Mehr
Nerviges Teenager-Gezänk, ein verwilderter Garten und nebenbei ein paar Eulen
Rubys Eltern müssen (aus nie näher genannten) beruflichen Gründen sehr häufig umziehen, was der 13-Jährigen gar nicht behagt. Die ständigen Orts- und Schulwechsel machen ihr zu schaffen, so dass sie sich nirgends richtig „zu Hause“ fühlt. Das soll in den Sommerferien bei ihrem Onkel Leo besser werden. Denn der arbeitet in einer Art Garten- und Parkanlage voller wilder Pflanzen. Leider gibt es dort auch noch den ebenfalls 13jährigen Paul, mit dem Ruby sich ständig in die Haare bekommt.
Es dauerte ungefähr ein halbes Buch lang, bis annährend eine Verbindung zum Buchtitel entstand.
Die Ich-Erzählerin geht mir ganz schön auf die Nerven. Anfangs tat ich das noch als „typisches Teenagerverhalten“ ab, aber im Verlauf der Geschichte wurde sie mir mit jedem Kapitel unsympathischer. Anfangs erwähnt sie verschiedene Arten von Fragen, wobei ich annahm, es wäre eine Art Tick von ihr; allerdings wird das nicht konsequent im Verlauf der Geschichte beibehalten. Ihr ewiger Kleinkrieg mit Paul, der ebenfalls in Redmoor „arbeitet“ und ihre Eifersucht auf dessen gutes Verhältnis zu ihrem Onkel nerven einfach nur. Ruby ist selbstbezogen und -süchtig und will alles besser wissen. Manchmal ist Ruby mit Paul sogar einer Meinung, aber das ändert sich fast im Minutentakt. Angeblich möchte sie sich für die Eulen einsetzen, dabei handelt sie dumm und unüberlegt. Möglicherweise können Lesende in Rubys und Pauls Alter sich besser in die Kinder hineinversetzen. Mir persönlich war dieses ambivalente Verhalten es zu anstrengend. Dazu kommen noch einige Unklarheiten bezüglich der Zeiträume und logische Ungereimtheiten.
Sehr gut an dem Buch gefallen hat mir die optische Aufmachung mit einer Übersichtskarte im Einband. Inhaltlich konnte es mich leider nicht überzeugen.
Fazit: schöner Einband, nette Storyidee; anfangs langweilig zu lesen und als es spannend wird, maximal vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für