
Heidi Troi
Broschiertes Buch
Espresso mit Schuss
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Juniorchefin einer Kaffeerösterei am Gardasee erdrosselt aufgefunden wird, steht Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Ramona Desideri war beliebt, hatte keine Feinde - und doch wurde sie kaltblütig ermordet. Nur einen Tag später stirbt ihr Vater, mit dem sie ein zerrüttetes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt. Zufall? Oder steckt mehr dahinter?Während Bianca verzweifelt nach einem Motiv sucht, holen sie in Malcesine die Schatten ihrer eigenen Vergangenheit ein. Ist der Mann, den sie überall zu sehen glaubt, wirklich ihr Ex und damit ihr P...
Als die Juniorchefin einer Kaffeerösterei am Gardasee erdrosselt aufgefunden wird, steht Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Ramona Desideri war beliebt, hatte keine Feinde - und doch wurde sie kaltblütig ermordet. Nur einen Tag später stirbt ihr Vater, mit dem sie ein zerrüttetes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt. Zufall? Oder steckt mehr dahinter?Während Bianca verzweifelt nach einem Motiv sucht, holen sie in Malcesine die Schatten ihrer eigenen Vergangenheit ein. Ist der Mann, den sie überall zu sehen glaubt, wirklich ihr Ex und damit ihr Peiniger? Oder geht die Fantasie an diesem Ort, der voller böser Erinnerungen für sie ist, mit ihr durch? Ein Fall voller Intrigen, Abgründe - und eine Ermittlerin, die selbst um ihr Leben fürchten muss.
Heidi Troi ist eine vielseitige Autorin, die sich nicht gern in Schubladen stecken lässt. Daher gibt es von ihr Krimis, Kinderbücher und Wohlfühlromane. Viele davon spielen dort, wo Heidi Troi aufgewachsen ist und jeden Stein kennt, nämlich in Südtirol. Aber nicht nur. Mit der Sweet-Valentine-Reihe nimmt sie ihre Leser:innen mit in ein fiktives Städtchen im Maple State Vermont.Jedes ihrer Bücher ist einzigartig und sie liebt es, in ihren Geschichten den Menschen auf die Spur zu kommen, den Gründen ihres Handelns, ihren versteckten Ängsten und Wünschen. Ihre Protagonisten jagt sie durch die finstersten Täler und auf die höchsten Gipfel und während sie mit ihren Schicksalen hadern, schwitzt Heidi selbst Blut und Wasser mit ihnen ...
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 17mm x 125mm x 190mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783819055140
- Artikelnr.: 73656583
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist der zweiter Fall für Marescialla Bianca Rossi aus Verona, den man problemlos lesen kann auch ohne den 1. Teil zu kennen. Der Krimi ist von Beginn an sehr spannend, was nochmal durch die vermeintliche Bedrohung der Marescialla verstärkt wird. In Malcesine wird die Erbin einer …
Mehr
Dies ist der zweiter Fall für Marescialla Bianca Rossi aus Verona, den man problemlos lesen kann auch ohne den 1. Teil zu kennen. Der Krimi ist von Beginn an sehr spannend, was nochmal durch die vermeintliche Bedrohung der Marescialla verstärkt wird. In Malcesine wird die Erbin einer Kaffeerösterei ermordet. Dies führt Bianca an den wunderschönen Gardasee. Den Duft des köstlichen Kaffees kann man förmlich wahrnehmen beim Lesen des Buches. Zudem wird Bianca durch ihnen Exmann bedroht. Die toughe Italienerin versucht diese Bedrohung nicht zu sehr an sich heran zu lassen und wird dabei rührend von ihren Kollegen beschützt. Wer Spannung mit viel Lokalcolorit liebt, sollte diesen Krimi dringend lesen und sich so mal wieder an den Gardasee entführen lassen. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover hat mich neugierig gemacht, bei denm schönen Cover vermutet man nicht gleicheinen Mord. Die Handlung spielt am Gardasee, die Landschaft ist gut in dem Krimi integriert. Es ist ein toller Krimi, der von Anfang sehr spannend ist. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. …
Mehr
Das Buchcover hat mich neugierig gemacht, bei denm schönen Cover vermutet man nicht gleicheinen Mord. Die Handlung spielt am Gardasee, die Landschaft ist gut in dem Krimi integriert. Es ist ein toller Krimi, der von Anfang sehr spannend ist. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Bianca Rossi wird zu einem Leichenfund in einer Kaffeerösterei gerufen. Unterstützung bekommt sie von den Kollegen vor Ort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung mit Lokalkolorit
Nachdem ich bereits die Krimireihe um Lorenz Lovis verschlungen habe und dann auch den ersten Band mit Bianca Rossi sehr genossen habe, war ich natürlich total neugierig, wie es weitergeht. Wieder entführt uns Autorin Heidi Troi an den schönen Gardasee. …
Mehr
Spannung mit Lokalkolorit
Nachdem ich bereits die Krimireihe um Lorenz Lovis verschlungen habe und dann auch den ersten Band mit Bianca Rossi sehr genossen habe, war ich natürlich total neugierig, wie es weitergeht. Wieder entführt uns Autorin Heidi Troi an den schönen Gardasee. Idyllisch ist es dort, aber auch tödlich – zumindest für manche. Für andere ist es brandgefährlich.
Zuviel mag ich hier nicht verraten, aber es wird wieder richtig spannend.
Ich mag die interessante Geschichte, die in wunderschöner Umgebung spielt, viel Lokalkolorit zeigt, aber auch einen spannenden Kriminalfall bietet. Gleichzeitig geht es auch um das Privatleben der Polizistin, das ziemlich verstrickt und anstrengend ist. Kein Wunder, dass sie rasende Kopfschmerzen bekommt, die auch der beste Espresso aus der Rösterei nicht mehr lindern kann. Und dann der Schuss …
Fazit: Unbedingt lesen, ich empfehle, zuerst Band 1 zu lesen, weil die Privatgeschichte dann spannender ist und auch besser verständlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite die Leser fesselt.
Bianca Rossi wird erneut als Ermittlerin zu einem Mord nach Malcesine gerufen, dort gibt es eine Leiche in einer angesehenen Kaffeerösterei. Die Chefin der Rösterei wurde ermordet, am nächsten Tag …
Mehr
Ein spannender Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite die Leser fesselt.
Bianca Rossi wird erneut als Ermittlerin zu einem Mord nach Malcesine gerufen, dort gibt es eine Leiche in einer angesehenen Kaffeerösterei. Die Chefin der Rösterei wurde ermordet, am nächsten Tag stirbt auch ihr Vater und ihr Ehemann gerät unter Verdacht. Hat er seine Frau aus Eifersucht ermordet und den Schwiegervater, weil die beiden sich nicht mochten?
Bianca selbst gerät auch in Gefahr oder bildet sie sich nur ein, dass ihr Ex sie wieder stalkt?
Der Fall ist verzwickt, das Team hält zusammen und ermittelt gemeinsam im Fall und behalten Biancas Sicherheit im Auge.
Der Schreibstil ist flüssig und durch immer neue Wendungen bleibt es die ganze Zeit über spannend und es wird nicht einmal langweilig.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet und allesamt sehr sympathisch, bis auf ein oder zwei.
Wer Lust auf einen Krimi mit einem traumhaften Setting und Kaffeeduft hat, ist hier genau richtig.
Eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Weiter geht es mit Bianca Rossi. Dieses Mal ermittelt sie in einem sehr undurchsichtigen Fall. Und je weiter sie bei ihren Ermittlungen kommt, je mehr Leichen gibt es. Und das Schlimme … Bianca stirbt ein Verdächtiger nach dem anderen weg. Zu allem Überfluss scheint …
Mehr
Meine Meinung
Weiter geht es mit Bianca Rossi. Dieses Mal ermittelt sie in einem sehr undurchsichtigen Fall. Und je weiter sie bei ihren Ermittlungen kommt, je mehr Leichen gibt es. Und das Schlimme … Bianca stirbt ein Verdächtiger nach dem anderen weg. Zu allem Überfluss scheint auch noch Biancas gewalttätiger Ex-Mann wieder auf der Bildfläche zu erscheinen. Oder bildet sie sich den nur ein? Denn eigentlich wurde er ja verurteilt, sich ihr nicht mehr nähern zu dürfen. Und wie sollte er wohl die Fußfesseln losgeworden sein? Das alles verschmilzt hier zu einem spannenden Fall. Der Leser wird auch im zweiten Teil dieser Krimi-Reihe direkt in den Fall hineingezogen und dort festgehalten. Man möchte mitermitteln am schönen Gardasee. Alle Charaktere und Handlungsorte sind wundervoll beschrieben. Man fühlt sich fast so, als wäre man vor Ort.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich prima lesen und man kommt wirklich zügig voran. Aufgeteilt in 27 Kapitel kann man die 288 Seiten sehr gut in einem Rutsch aber auch in mehreren Abschnitten bewältigen.
In diesem Buch gibt es zwar mehrere Leichen, trotzdem aber wenig Blutvergießen, so dass sich dieses Buch auch bestens für Freunde des Cosy-Crime eignet. Gut gefallen hat mir hier, dass – im Gegensatz zum ersten Band – hier mehr Krimi als Privatleben der Ermittlerin vorhanden ist. Espresso mit Schuss ist der zweite Band um die Marescialla Bianca Rossi. Da der Fall aber in sich abgeschlossen ist, kann man dieses Buch durchaus auch als Einzelband lesen. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Fazit
Ein Buch für alle Krimiliebhaber, die spannende Unterhaltung mit Urlaubsfeeling lieben. Ich würde es jederzeit weiterempfehlen und vergebe verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Carabiniera Bianca Rossi aus Verona wird zu einem Tatort in Malcesine gerufen. Dort wurde Ramona Desideri ermordet aufgefunden. Sie war Juniorchefin der Kaffeerösterei Oro Nero. Ein sehr ungewöhnlicher Fall wie Bianca bei der Befragung ihrer Mitarbeiter*innen feststellen musste. Die …
Mehr
Die Carabiniera Bianca Rossi aus Verona wird zu einem Tatort in Malcesine gerufen. Dort wurde Ramona Desideri ermordet aufgefunden. Sie war Juniorchefin der Kaffeerösterei Oro Nero. Ein sehr ungewöhnlicher Fall wie Bianca bei der Befragung ihrer Mitarbeiter*innen feststellen musste. Die Juniorchefin war sehr beliebt. Ihr Vater hatte nur ein paar Probleme mit ihrem Mann Omar Tel, denn der war Marokkaner und das passte ihm gar nicht. Doch der war gar nicht in Malcesine und viel als Verdächtiger aus. Als der Vater von Ramona plötzlich starb, bekam der Fall eine andere Gangart und für Bianca war auch der private Bereich noch sehr gefährlich, da ihr Ex auftauchte und sie behinderte. Schwierige Voraussetzungen, um diesen Fall zu klären.
Der Kriminalroman „Espresso mit Schuss“ von Heidi Troi spielt am schönen Gardasee, in Malcesine. Schon das Titelbild zieht mich komplett in die schöne Landschaft hinein. Eine Villa am See und im Vordergrund ein Café mit einem Törtchen. Welch eine idyllische Szene, wenn da nicht ein Mordfall wäre. Aber natürlich, wo spielt der Fall, in der Kaffeerösterei Oro Nero. Man mag den Duft des Kaffees schon in der Nase haben, aber es gibt eine Tote. Der Hauptcharakter Bianca Rossi ermittelt mit dem Team der Polizia de Malcesine und diese haben einiges zu tun, da sich doch irgendwie kein Verdächtiger ergibt. Die Story ist sehr gut entwickelt und man kann auch die Menschen dort verstehen und es ergibt sich auch kein Motiv. Aber natürlich ist eines vorhanden, das sehr geschickt von der Autorin ans Tageslicht befördert wird. Außerdem wird auch deutlich auf die Gefahren der modernen Technik hingewiesen. Doch nur eine Story wäre ja langweilig, so baut die Autorin noch eine zweite Story ein, Gewalt an Frauen und das betrifft Bianca. Als wenn sie sagen möchte, dass passiert nicht nur normalen Frauen, sondern auch Polizistinnen und welche Gedanken dort eine Rolle spielen werden immer wieder genannt. Schön zu sehen ist, dass Bianca viele Polizisten und andere zur Seite stehen, um sie zu unterstützen. So bleibt der Krimi spannend und auch der Gardasee rückt immer wieder wunderschön beschrieben in den Vordergrund. Die Sprache der Autorin ist sehr bildhaft, was sehr gut für das Kopfkino ist und auch der Spannungsbogen ist gut entwickelt.
Wieder eine Figur, die die Autorin sehr gut entwickelt und die sich durch ihre Art und Weise viele Freund*innen macht. Ich mag die Krimis der Autorin und ihre Figuren, in die ich mich gut hineinversetzen kann. Außerdem hat die Autorin immer ein Auge auf Schönheit der Region. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Espresso mit Schuss“ ist der zweite Fall für Bianca Rossi.
Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi aus Verona wird erneut nach Malcesine gerufen. Dort wurde Ramona Desideri, die Juniorchefin einer Kaffeerösterei, tot aufgefunden. Sie war sehr beliebt und hatte offenbar keine …
Mehr
„Espresso mit Schuss“ ist der zweite Fall für Bianca Rossi.
Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi aus Verona wird erneut nach Malcesine gerufen. Dort wurde Ramona Desideri, die Juniorchefin einer Kaffeerösterei, tot aufgefunden. Sie war sehr beliebt und hatte offenbar keine Feinde. Alle Verdächtigen scheinen ein Alibi zu haben, sodass sich die Ermittlungen schwierig gestalten. Kurz darauf stirbt auch noch ihr Vater. Nun gerät wieder Ramonas marokkanischer Ehemann in Verdacht, doch auch er hat ein Alibi.
Neben den Ermittlungen hat Bianca auch noch mit ihren persönlichen Problemen zu kämpfen, an die sie in Malcesine erinnert wird. Obwohl sie weiß, dass ihr Ex-Mann mit einer Fußfessel ausgestattet weit weg von ihr ist, sieht sie ihn überall. Immer mehr verdichtet sich der Verdacht, dass er doch vor Ort ist. Zum Glück hat sich das Verhältnis zu den örtlichen Polizisten, mit denen sie zusammenarbeitet, seit ihrem letzten Fall sehr verbessert und sie sind sehr um ihre Sicherheit besorgt.
Trotz der Ermittlungen kann Bianca auch manchmal das Urlaubsflair am Gardasee, einige Sehenswürdigkeiten und das gute Essen genießen. Man kann förmlich den Kaffee riechen und den Limoncello schmecken.
Das Buch hat mir sehr gefallen. Es ist eine gelungene Mischung aus Urlaubsfeeling, Spannung und Angst. Denn die hat Bianca inzwischen.
Die Charaktere und auch die Handlungsorte sind authentisch und charmant beschrieben. Da ich schon vor Ort war, ist es eine gute Auffrischung meiner Erinnerungen. Der Schreibstil ist locker und flüssig.
Das schöne Cover lässt nicht vermuten, dass es sich um einen Krimi handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext
Eine Carabiniera, eine Leiche und der Duft von Kaffee. Jetzt als E-Book vorbestellbar.
Als die Juniorchefin einer Kaffeerösterei am Gardasee erdrosselt aufgefunden wird, steht Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Ramona Desideri war …
Mehr
Klapptext
Eine Carabiniera, eine Leiche und der Duft von Kaffee. Jetzt als E-Book vorbestellbar.
Als die Juniorchefin einer Kaffeerösterei am Gardasee erdrosselt aufgefunden wird, steht Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Ramona Desideri war beliebt, hatte keine Feinde – und doch wurde sie kaltblütig ermordet. Nur einen Tag später stirbt ihr Vater, mit dem sie ein zerrüttetes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt. Zufall? Oder steckt mehr dahinter?
Während Bianca verzweifelt nach einem Motiv sucht, holen sie in Malcesine die Schatten ihrer eigenen Vergangenheit ein. Ist der Mann, den sie überall zu sehen glaubt, wirklich ihr Ex und damit ihr Peiniger? Oder geht die Fantasie an diesem Ort, der voller böser Erinnerungen für sie ist, mit ihr durch? Ein Fall voller Intrigen, Abgründe – und eine Ermittlerin, die selbst um ihr Leben fürchten muss.
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Teil einer Krimireihe mit Bianca Rossi.Ich kannte den 1.Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich total in den Bann gezogen.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.
Der Schreibstil ist leicht locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich wurde an den Gardasee nach Malcesine entführt.Dort freute ich mich Bianca Rossi wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihr und bgeleitete sie bei den Ermittlungen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie miir bildlich gut vortstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Bianca Rossi und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab viele mitreissende und aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehende Ereignisse und Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich bis zum Ende der Lektüre hin.Auch über das Privatleben von Bianca habe ich so einiges erfahren,was aber der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abruch getan hat.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss einfach nur mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und wunderschönen bildhaften Beschreibungen der Gegend rund um den Gardasee.Ich konnte das italienische Flair förmlich spüren und hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein iund alles mit zuerleben.Viel zu schnell war im Ende der Lektüre angekommen.Der Abschluss war für mich genial und nachvollziehbar.
Das Cover ist schlicht und einfach gehalten.Ich finde es aber trotzdem passend zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.Ich hatte wieder viele unterhaltsame und spannende Stunden mit diesem Buch .Natürlich vergebe ich 5 glatte Sterne und freue mich schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ohne Kaffee
Als Ramona Desideri, die Juniorchefin einer renommierten Kaffeerösterei, in Malcesine am Gardasee ermordet aufgefunden wird, wird Marescialla Bianca Rossi direkt vor zwei große Herausforderungen gestellt. Zum Einen muss sie den Täter der Ermordeten finden und …
Mehr
Nichts ohne Kaffee
Als Ramona Desideri, die Juniorchefin einer renommierten Kaffeerösterei, in Malcesine am Gardasee ermordet aufgefunden wird, wird Marescialla Bianca Rossi direkt vor zwei große Herausforderungen gestellt. Zum Einen muss sie den Täter der Ermordeten finden und zum Anderen ist ihre Anwesenheit in Malcesine zwingend erforderlich. Der Ort, der für sie mit äußerst unschönen Erinnerungen verbunden ist. Wer hat die Juniorchefin ermordet? Sie war beliebt und hatte lt. Zeugenaussagen keine Feinde. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren als am nächsten Tag auch noch der Vater der Toten, mit dem sie kein besonders gutes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt stirbt. Zufall? Während Bianca mit ihren Kollegen nach Motiven sucht werden ihre schlimmsten Alpträume wahr. Ihr gewalttätiger Ex-Mann, der sich ihr eigentlich nicht weiter bis auf 50km nähern darf, taucht in Malcesine auf. Plötzlich ist die eigene Vergangenheit, seine tätlichen Angriffe auf sie, wieder präsent. Wie soll sie vernünftig ermitteln, wenn sie selbst Angst um ihr Leben haben muss?
Ein spannungsgeladener Krimi in dem auch das Thema Gewalt an Frauen geschickt in die Handlung integriert wird. Die Autorin entführt uns an die wunderschönen Orte Verona, Malcesine und Limone sul Garda. Orte, die ich alle schon selbst bereist habe und somit einiges direkt bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil flüssig, spannend und emotional. Die Protagonisten einzigartig und authentisch. Bianca, die sich von den Geistern der Vergangenheit, in denen sie selbst körperliche Gewalt erlebt hat, nicht unterkriegen lässt und dagegen ankämpft. Toll fand ich den Zusammenhalt der Kollegen der Carabinieri die alles getan hätten um Bianca zu schützen. Mein besonderer Liebling war Faustini, scheinbar heimlich in sie verliebt.
Ein tolles Buch welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich spannendes Buch welches den Leser nicht nur in den Gardasee mitreisen lässt und über die Vielfalt des Kaffees hinführt sondern hier stimmt einfach alles. Die Charaktere sind sehr überzeugend. Vor allem der Hintergrund in diesem Krimi ist als wäre es wirklich so …
Mehr
Ein wirklich spannendes Buch welches den Leser nicht nur in den Gardasee mitreisen lässt und über die Vielfalt des Kaffees hinführt sondern hier stimmt einfach alles. Die Charaktere sind sehr überzeugend. Vor allem der Hintergrund in diesem Krimi ist als wäre es wirklich so passiert. Es geht natürlich um Mord, Aufklärung und mehr. Nebenbei taucht auch noch der Ex der Ermittlerin auf trotz Fußfessel. Auch hier ist es realistisch dargestellt und zieht den Leser mit rein. Ein wunderbares Buch, das ich gerne weiter empfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für