Benjamin Schreuder
Gebundenes Buch
Enygma. Der verschollene Schatz
Aufregende Leseabenteuer mit Oetinger SPLASH
Illustration: Saße, Jan
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in "Enygma", der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt - bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. ...
Willkommen in "Enygma", der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt - bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. Die Live-Action-Spielewelt "Enygma" steckt voller Geheimnisse. Doch wer ist der geniale Kopf hinter dem Spiel? Und verbirgt sich wirklich ein echter Schatz in den alten Gemäuern?
Interaktiv, kurzweilig und gespickt mit Illustrationen: ein Buch wie ein PC-Spiel für Kinder ab 8 Jahren, die Action noch mehr lieben als Lesen.
So cool kann Lesen sein: Entdecke "Enygma", das fantastische Action-Abenteuer aus der Welt der Online-Games.
Interaktives Leseerlebnis voll von dunklen Geheimnissen, kniffligen Rätseln und spannenden Escape-Elementen. Für alle Abenteuer-Fans ab 8 Jahren, die eher wenig lesen. Spiel mit! Folge Pit und seinen Freunden und lüfte mit ihnen das Geheimnis um den verschollenen Königsschatz. Mit "Oetinger SPLASH-Score": Die Bewertungsskala gibt auf einen Blick Auskunft über Themen, Story und Gimmicks im Buch. Von Benjamin Schreuder, bekannt durch TKKG sowie aus "Die Zauberkicker und "Die ZeitBande"-Reihe.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt - bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. Die Live-Action-Spielewelt "Enygma" steckt voller Geheimnisse. Doch wer ist der geniale Kopf hinter dem Spiel? Und verbirgt sich wirklich ein echter Schatz in den alten Gemäuern?
Interaktiv, kurzweilig und gespickt mit Illustrationen: ein Buch wie ein PC-Spiel für Kinder ab 8 Jahren, die Action noch mehr lieben als Lesen.
So cool kann Lesen sein: Entdecke "Enygma", das fantastische Action-Abenteuer aus der Welt der Online-Games.
Interaktives Leseerlebnis voll von dunklen Geheimnissen, kniffligen Rätseln und spannenden Escape-Elementen. Für alle Abenteuer-Fans ab 8 Jahren, die eher wenig lesen. Spiel mit! Folge Pit und seinen Freunden und lüfte mit ihnen das Geheimnis um den verschollenen Königsschatz. Mit "Oetinger SPLASH-Score": Die Bewertungsskala gibt auf einen Blick Auskunft über Themen, Story und Gimmicks im Buch. Von Benjamin Schreuder, bekannt durch TKKG sowie aus "Die Zauberkicker und "Die ZeitBande"-Reihe.
Benjamin Schreuder studierte Film- und Literaturwissenschaft und hat ein Drehbuch-Diplom. Er arbeitete in einem Games-Studio, schrieb für TV-Serien und verfasst heute Hörspiele sowie Kinderbücher.
Produktdetails
- Oetinger SPLASH
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8202763
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 147mm x 20mm
- Gewicht: 339g
- ISBN-13: 9783751202763
- ISBN-10: 3751202765
- Artikelnr.: 67465189
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Die Rätsel sind nicht zu schwer und Langeweile hat wegen schnell voranschreitender Handlung und vielen Illustrationen keine Chance." (Eva Maus, Eselsohr, 9/2023)
Eine Schatzsuche der ganz besonderen Art!
Escaperoom-Feeling hautnah!
Begleite Pit und seine Freunde auf seinem bisher aufregendsten Abenteuer! Pits Onkel schenkt seinem Neffen zum Geburtstag ein ganz besonders „Event“ - in einer mittelalterlichen Burg veranstaltet er eine …
Mehr
Eine Schatzsuche der ganz besonderen Art!
Escaperoom-Feeling hautnah!
Begleite Pit und seine Freunde auf seinem bisher aufregendsten Abenteuer! Pits Onkel schenkt seinem Neffen zum Geburtstag ein ganz besonders „Event“ - in einer mittelalterlichen Burg veranstaltet er eine Geburtstagsparty, bei der die Torte erst nach dem Lösen der einzelnen Rätsel in vielen verschiedenen Räumen bereitsteht! Das Besondere: ihr dürft miträtseln und das Geheimnis um den verschollen Schatz selbst herausfinden!
Ein spannendes Kinderbuch, das einen in seinen Bann zieht!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsames Escape Room Abenteuer zum Miträtseln
Pit hat Ferien, doch ihm ist furchtbar langweilig. Außer Zocken und Schlafen kann man bei der Hitze auch nichts tun. Überraschend kehrt sein Freund Eule aus dem Urlaub heim. Jetzt kann Pit sich auch wieder auf seinen Geburtstag …
Mehr
Unterhaltsames Escape Room Abenteuer zum Miträtseln
Pit hat Ferien, doch ihm ist furchtbar langweilig. Außer Zocken und Schlafen kann man bei der Hitze auch nichts tun. Überraschend kehrt sein Freund Eule aus dem Urlaub heim. Jetzt kann Pit sich auch wieder auf seinen Geburtstag freuen, den er sonst hätte allein feiern müssen. Dieser hält dann nicht nur die Überraschung bereit, dass Freundin Bea auftaucht, sondern eine sonderbare Einladung an einen Treffpunkt, von dem aus die Kinder in einer Limousine samt Chauffeur und verbundenen Augen an einen geheimen Ort gebracht werden. Hier scheint sich Pits Onkel, ein Spieleerfinder, etwas ganz Besonderes überlegt zu haben. Und plötzlich stehen die drei in einem Raum ohne Türen. Es gibt einige Rätsel zu lösen, bevor sie da wieder herauskommen.
Enygma - Der verschollene Schatz erscheint unter dem Logo Oetinger Splash, welches erfrischende Bücher zu bieten scheint, die sich auch an Kinder richten, die nicht so lesebegeistert sind und durch das besondere Konzept angelockt werden können. Auf der Rückseite befindet sich der Splash Score, der in Sternen den Rätsel-, Abenteuer-, Gaming- und Mystery-Faktor angeben. Das Cover ist modern und zeigt bereits, dass es hier einige Rätsel zu lösen gibt. Zudem wird man schon mal mit den drei Protagonist*innen Bea, Pit und Eule bekannt gemacht. Das sieht schon mal nach Action und Spaß aus. Zu Beginn wird kurz erklärt, wie das Buch zu lesen und die Rätsel zu lösen sind. Es folgt eine etwas konstruierte einleitende Geschichte, die interessanter wird, sobald die Kinder den geheimnisvollen Ort betreten, an den sie gefahren werden. Denn erst dann geht das Rätselraten los und aus Kapiteln werden Level, was wir ganz witzig finden.
In jedem Level wird die Geschichte etwas fortgeführt in deren Verlauf mal ein, mal mehrere Rätsel zu lösen sind. Oft sind das Bildrätsel, die man mit Hilfe der Illustrationen lösen kann. Der Schwierigkeitsgrad variiert von ganz leicht bis mittelschwer. Die Rätsel sind bis auf wenige Ausnahmen sehr präzise gestellt und wie in einem Escape Room arbeiten sich die Leser von Zimmer zu Zimmer, bis die Geschichte eine total ungeahnte Wendung nimmt. Auch wenn die Geschichte zeitweise etwas unspektakulär war, so hat uns das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Wir lieben das Rätseln und auch, dass die Auflösung, wenn man sie mal nicht findet, sofort im weiteren Text genannt wird, so dass man nicht frustriert ist. Die Schrift hat eine angenehme Größe und ist durch viele schwarz-weiß Bilder aufgelockert, die Jan Saße angefertigt hat. Dieser illustriert u.a. auch die drei ??? Kids. Wer diese mag, wird die drei Freunde von Enygma sicher toll finden. Ein bisschen enttäuschend war für meine Tochter, dass es laut Rückseite das Buch bei Antolin gelistet sein soll, doch auch knapp einen Monat nach Erscheinen haben wir es dort weder unter Titelstichwörtern noch unter dem Autor gefunden. Wir hoffen, dass das Quiz nachgeliefert wird.
4 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag ja Escape Game Abenteuer und finde es super, dass es auch immer mehr für Kinder gibt. Und hier gibt es auch noch eine Neuheit, denn das Buch hat auf der Rückseite den Oetinger Splash Score, der zur Kaufentscheidung beitragen kann. Anhang der Bewertungsskala kann man auf den ersten …
Mehr
Ich mag ja Escape Game Abenteuer und finde es super, dass es auch immer mehr für Kinder gibt. Und hier gibt es auch noch eine Neuheit, denn das Buch hat auf der Rückseite den Oetinger Splash Score, der zur Kaufentscheidung beitragen kann. Anhang der Bewertungsskala kann man auf den ersten Blick erkennen, was das Buch so beinhaltet. Das ist neu, klingt für mich aber interessant und kann so manchem weiterhelfen, das passende Geschenk zu finden.
Pit ist alleine und das in den Sommerferien! Seine zwei besten Freunde Eule und Bea sind nämlich nicht da, bis Eule doch verfrüht zurückkehrt und auch Bea nicht lange auf sich warten lässt. Und schon kann das große Abenteuer starten, denn Pit bekommt eine mysteriöse Einladung in Rätselform.
Das Buch richtet sich an Leser, die noch nicht so gut lesen können. Durch die vielen Rätsel und die Spannung im Buch sollen auch diese begeistert werden fürs regelmäßige Lesen und dadurch Übung erhalten. Ich habe die Geschichte vorgelesen, was meinem Sohn richtig gut gefallen hat.
Der Anfang war für uns jedoch etwas zäh, kommen die Rätsel ja nicht gleich am Anfang, sondern erst als die drei Kinder am Haupthandlungsort ankommen. Doch ab da wird es spannend und ich finde es toll, dass die Lösungen der Rätsel in den Text eingearbeitet sind und man diese beim Weiterlesen präsentiert bekommt. Es sind einfachere, aber auch komplizierte Rätsel dabei, bei denen auch ich als Erwachsene nicht immer auf die Lösung gekommen bin. Doch es macht großen Spaß die Kinder zu begleiten und die Aufgaben zu lösen. Für mich gab es doch ein paar Punkte, die nicht ganz logisch waren, aber ich denke Kinder wird das nicht stören. Am Ende ging es mir dann auch etwas zu schnell und einfach und doch kann ich die Geschichte empfehlen.
Die neue Reihe Oetinger Splash mit einem Escape Room Abenteuer mit tollen Rätseln. Macht nicht nur Kindern Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während der Sommerferien, als Pit sich vor Langeweile fast die Haare raufen will, kehren endlich seine Freunde aus dem Urlaub zurück. Doch kurz vor seinem Geburtstag taucht eine überraschende Wendung auf - eine rätselhafte Einladung zu einem Abenteuer. Ohne zu zögern …
Mehr
Während der Sommerferien, als Pit sich vor Langeweile fast die Haare raufen will, kehren endlich seine Freunde aus dem Urlaub zurück. Doch kurz vor seinem Geburtstag taucht eine überraschende Wendung auf - eine rätselhafte Einladung zu einem Abenteuer. Ohne zu zögern beschließen die drei, dieser geheimnisvollen Einladung zu folgen. Plötzlich finden sie sich in einem Schloss wieder, das randvoll mit kniffligen Rätseln ist.
Gemeinsam haben Benjamin Schreuder und Jan Saße ein faszinierendes Abenteuer geschaffen, das Leser jeden Alters anspricht. Die Geschichte zieht uns in ihren Bann und führt uns durch ein Labyrinth voller Spannung, Action und Entdeckungen. Dieses Mitmachbuch ist geschickt gestaltet, wobei die verschiedenen Rätsel gekonnt in den Text eingebunden sind. Von leicht bis herausfordernd bieten sie eine breite Palette an Denksportaufgaben, die zum Miträtseln und Knobeln einladen. Die schwarz-weißen Illustrationen sind eine wahre Augenweide und hauchen jedem Detail der Geschichte Leben ein. Sie sind nicht nur visuell ansprechend, sondern verbergen auch Hinweise und Anspielungen, die das Rätseln noch spannender gestalten. Ein origineller Ansatz sind die Kapitel, die wie die Level eines Spiels gestaltet sind und durch ihre Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrades eine spielerische Komponente hinzufügen. Während die Charaktere sich durch die herausfordernden Rätsel arbeiten, entfaltet sich nicht nur die Lösung der Geheimnisse, sondern auch eine Botschaft über Teamwork und Zusammenhalt. Die Charaktere sind vielschichtig und ergänzen sich in ihren Persönlichkeiten und Motivationen. Diese Elemente tragen dazu bei, die Geschichte nicht nur intellektuell anregend, sondern auch emotional berührend zu gestalten.
Sowohl mein Sohn als auch ich waren absolut begeistert von der mitreißenden Geschichte und den vielseitigen Rätseln in diesem Buch. Die Illustrationen haben uns durch ihre beeindruckende Gestaltung vollkommen in ihren Bann gezogen und die Suche nach den Lösungen wurde zu einem regelrechten Vergnügen. Dank der fesselnden Erzählweise wurden wir von Anfang bis Ende in den Bann der Geschichte gezogen und konnten das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders bemerkenswert ist die geschickte Integration der Rätsellösungen in den Erzählfluss. Diese Herangehensweise hat nicht nur den Lesefluss aufrechterhalten, sondern auch dazu beigetragen, dass wir uns noch tiefer in die Handlung hineingezogen fühlten. Die Charaktere, allen voran Pit und seine Freunde, fügten sich nicht nur nahtlos in die Geschichte ein, sondern verliehen ihr auch eine wunderbare Dynamik und Tiefe. Diese Interaktionen haben die Botschaft von Zusammenhalt und Teamarbeit auf authentische Weise hervorgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Patenkind und ich hatten wirklich großen Spaß mit diesem Buch. Eingebettet in die Geschichte gibt es immer wieder Rätsel, bei denen man mitraten und knobeln kann. Und falls man mal nicht auf die Lösung kommt, kann man einfach weiterlesen und bekommt sie präsentiert. …
Mehr
Mein Patenkind und ich hatten wirklich großen Spaß mit diesem Buch. Eingebettet in die Geschichte gibt es immer wieder Rätsel, bei denen man mitraten und knobeln kann. Und falls man mal nicht auf die Lösung kommt, kann man einfach weiterlesen und bekommt sie präsentiert. Wirklich super.
Im Buch folgt man Geburtstagskind Pit, sowie seinen besten Freunden Bea und Eule durch einen Escape-Room in einer alten Burg. Plötzlich wird das Abenteuer aber sehr viel realer als die drei und auch der Erfinder des Raums, Pits Onkel Novo, erwartet haben.
Der Schreibstil ist locker und flüssig und das Buch bleibt durchweg spannend, sodass man es kaum aus der Hand legen möchte. Wirklich großartig sind auch die vielen Illustrationen, die sehr liebevoll und detailliert gestaltet sind.
Eine klare Kaufempfehlung für kleine (und große) Rätselfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen in „Enygma“, der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt – bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde …
Mehr
Willkommen in „Enygma“, der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt – bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. Die Live-Action-Spielewelt „Enygma“ steckt voller Geheimnisse. Doch wer ist der geniale Kopf hinter dem Spiel? Und verbirgt sich wirklich ein echter Schatz in den alten Gemäuern?
Meine Meinung:
Wir kennen schon einige Bücher von Benjamin Schreude und waren immer total begeistert.Und auch diesmal hat er uns in den Bann gezogen.Mein Sohn liebt Bücher wo er mit rätseln kann.Wir haben Pit und seine Freunde kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir so manches Abenteuer und lösten unzählige Rätsel und erfüllten so manche Aufgaben.Es hat einfach Spass gemacht die Lektüre zu lesen.Mein Sohn war einfach total happy.Und auch ich fand es einfach große Klasse.Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Wir wollten das Buch einfach nicht mehr aus den Händen legen.Durch die tolle mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele spannende und aufregende Erlebnisse.Die Handlung blieb durchweg interessant und zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Untermalt wird die Geschichte durch viele wunderschöne Illustriationen .So haben die Kinder gleich noch mehr Freunde an diesem Buch.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Auch das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.
Wir hatten viele lesenswerte Stunden mit dieser Geschichte und vergeben glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pit hat Geburtstag. Klar, dass es dazu eine Feier geben soll. Nachdem sein Onkel Novo Spieleentwickler ist, dürfen sie sein neuestes Escape-Room-Abenteuer in einer Burg testen. Erst ist es für sie nur ein Spiel, doch irgendwann wird es für alle dann auch noch gefährlich …
Mehr
Pit hat Geburtstag. Klar, dass es dazu eine Feier geben soll. Nachdem sein Onkel Novo Spieleentwickler ist, dürfen sie sein neuestes Escape-Room-Abenteuer in einer Burg testen. Erst ist es für sie nur ein Spiel, doch irgendwann wird es für alle dann auch noch gefährlich ...
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Kindern (9 und 11 Jahre) gelesen. Anfangs dauerte es ein bisschen, bis das Buch unsere Mädels voll überzeugte. Das lag daran, dass sich die Einführung etwas zog. Hier gab es zwar wichtige Erklärungen, unsere Kinder wollten aber losrätseln. Doch als immer mehr Rätsel aufeinander folgten, waren sie ganz dabei. Die Geschichte ist dann unterhaltsam und spannend. Dass man mit den Hauptfiguren zusammen ermitteln kann, fanden unsere Mädels toll. Die meisten Rätsel konnten sie sofort lösen. Bei einzelnen Rätseln habe ich die Lösung nachgeguckt und ihnen Tipps gegeben. Aber das fand hier niemand schlimm. Durch die Rätsel war die Lesemotivation unserer Kinder hoch. Durch die kleinen Schriftrollen war auch immer klar, wann wieder eine Aufgabe anstand. Das ist gelungen. Außerdem wartet in der Geschichte doch Überraschendes auf den Leser, was man so definitiv nicht erwartet hätte. Auch der Schluss war für alle zufriedenstellend.
Fazit:
Eine unterhaltsames und auch spannendes Escape-Room-Abenteuer, bei dem man selbst miträtseln darf. Unsere Große vergibt dafür 4 Sterne, die Jüngere 5 - insgesamt also 4,5 Sterne für dieses Lese- und Rätselabenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Design des Covers lädt einfach zum Rätseln ein. Die Kids sehen fröhlich aus und man bekommt gleich Lust aufs Abenteuer.
Uns haben die Kapitellängen gefallen und die Möglichkeit an der Geschichte durch die Rätsel beteiligt gewesen zu sein. Das hat eine gute …
Mehr
Das Design des Covers lädt einfach zum Rätseln ein. Die Kids sehen fröhlich aus und man bekommt gleich Lust aufs Abenteuer.
Uns haben die Kapitellängen gefallen und die Möglichkeit an der Geschichte durch die Rätsel beteiligt gewesen zu sein. Das hat eine gute Abwechslung zur Geschichte gebracht und man konnte dann gleich im Anschluss sehen, ob man selbst alles richtig hatte. Die Illustrationen begleiten einen beim Lesen durchs gesamte Buch. Für die Kinder ist das dann immer besonders spannend, wenn sie das Gelesene noch einmal visualisieren können.
Der Spannungsbogen war für die Geschichte angemessen und hat die Kids waren neugierig auf das Abenteuer, die Rätsel und den Kuchen 🍰.
Von den Protagonisten haben uns Pit und Bea besonders gut gefallen. Die beiden waren positiv, voller Ideen und unternehmungslustig. Eule war unserer Meinung hingegen zu resaviert und irgendwie immer dagegen bzw. mit seinen Gedanken beim Essen. Auch wenn die Kinder sich ergänzt haben, konnte Eule uns daher nicht so ganz überzeugen.
Von uns gibt es aber trotzdem 5 tolle Sterne, denn die Geschichte mit den Rätseln und die Interaktionen haben es einfach lesenswert gemacht und waren eine gelungene Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für