PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nichts ist kälter als der Tod im ewigen Eis
Wildtierbiologin Alex Carternimmt ein Angebot an, in der kanadischen Arktis eine Eisbären-Population zu erforschen. Gemeinsam mitihrem Team spürt sie die Bären auf, folgt ihnen mit dem Helikopter über gefährliches Terrain. Doch es passieren immer bedrohlichere Dinge: Irgendjemand will um jeden Preis Alex' Forschung verhindern. Als ihr Helikopter in der Luft in Flammen aufgeht, findet sie sich plötzlich inmitten von nichts als Eis wieder - und am Horizont nähern sich bewaffnete Unbekannte ...
Wildtierbiologin Alex Carternimmt ein Angebot an, in der kanadischen Arktis eine Eisbären-Population zu erforschen. Gemeinsam mitihrem Team spürt sie die Bären auf, folgt ihnen mit dem Helikopter über gefährliches Terrain. Doch es passieren immer bedrohlichere Dinge: Irgendjemand will um jeden Preis Alex' Forschung verhindern. Als ihr Helikopter in der Luft in Flammen aufgeht, findet sie sich plötzlich inmitten von nichts als Eis wieder - und am Horizont nähern sich bewaffnete Unbekannte ...
Die Idee für die Reihe um Alex Carter kam Alice Henderson bei ihrem Brotjob, den sie mit großer Leidenschaft ausübt: Sie arbeitet als Rangerin in einem Naturreservat, wo sie abgelegene Kameras überprüft, das Auftreten bestimmter Spezies überwacht und Brutgebiete aufzeichnet. Neben Grizzlys, Wölfen, Wildkatzen und gefährdeten Fledermäusen beobachtete sie auch Vielfraß-Populationen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: A Blizzard of Polar Bears
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 31mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783749904112
- ISBN-10: 3749904111
- Artikelnr.: 62588770
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Auch wenn ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich keinerlei Probleme zum Plot und den Protagonisten Bezug zu finden. Vielleicht liegt das aber auch dem flüssigen und sehr gut bildlich dargestellten Schreibstil, den die Autorin hier zu Papier gebracht hat.
Mit ihrer Hauptprotagonistin Alex …
Mehr
Auch wenn ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich keinerlei Probleme zum Plot und den Protagonisten Bezug zu finden. Vielleicht liegt das aber auch dem flüssigen und sehr gut bildlich dargestellten Schreibstil, den die Autorin hier zu Papier gebracht hat.
Mit ihrer Hauptprotagonistin Alex hat Henderson eine sehr kluge und charakterstarke Person erschaffen, die man gerne bei ihrer Forschung über die Schulter schaut. Ich mochte ihre Art und die Art, wie strebsam sie ihrer Berufung nachgeht.
In der Erzählperspektive erleben wir das ganze Abenteuer und die Gefahren hinter dieser Mission.
Auch wenn das Cover eher unscheinbar wirkt ist es dennoch raffiniert gestalte. Der Titel des Buches findet sich inmitten einer Gletscherspalte. Zu Beginn jedes Kapitels finden sich auch gezeichnete Eisbären und passen perfekt zur Mission. Da die Autorin selbst Rangerin ist, setzt sie ihre Erfahrung über wissenschaftliche Fakten perfekt in die Geschichte ein. Auch wenn zwischendurch immer wieder eine abflachende Spannung aufkommt, schafft es die Autorin dennoch die Thriller mit aufregenden Momenten wieder zu steigern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Puh! Es gab viel zu viel Action in diesem Öko-Thriller. Es ist, als würde James Bond auf Nevada Barr treffen in diesem schnellen, spannenden und etwas zu komplexen und unglaublichen Buch. Aber es hat mir Spaß gemacht, etwas über Eisbären zu erfahren.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal ist die Wildtierbiologin Alex Carter im hohen Norden unterwegs, um die Eisbären-Population zu erforschen. Doch auch hier gerät sie ins Visier gefährlicher Machenschaften und muss mehr als einmal um ihr Leben kämpfen. Zudem erfährt sie endlich, wer ihr die …
Mehr
Diesmal ist die Wildtierbiologin Alex Carter im hohen Norden unterwegs, um die Eisbären-Population zu erforschen. Doch auch hier gerät sie ins Visier gefährlicher Machenschaften und muss mehr als einmal um ihr Leben kämpfen. Zudem erfährt sie endlich, wer ihr die geheimnisvollen Botschaften geschickt hat.
In bester Action-Manier setzt "Eis" die Reihe um Alex Carter fort und es bleibt kaum Zeit um Luft zu holen, bevor die nächste Verfolgungsjagd, der nächste Kampf, die nächste überraschende Wendung die Seiten füllt.
Doch diesmal war es einfach noch mehr 'too much' als im ersten Teil, und die Zufälle, die Alex widerfahren - seien es glückliche oder unglückliche - werden immer haarsträubender. Als würde Alex das Pech magisch anziehen, gerät sie immer wieder in den Fokus, findet sie immer wieder eine neue unerwartete Spur, Das hat diesmal den Bogen der Glaubwürdigkeit nicht nur überspannt, sondern endgültig zum Zerreißen gebracht.
Trotzdem: der Unterhaltungswert dieser Geschichte liegt extrem hoch. Wenn man sich darauf einlässt und immer wieder alle Augen zudrückt, wird man von diesem action-geladenen Abenteuer bestens unterhalten. Und erhält diesmal nebenher noch sehr interessante Einblicke in die Welt der Eisbären.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arktischer Thriller
Die Wildtierbiologin Alex Carter verschlägt es bei ihrem neuen Projekt in die eisige Kälte der Arktis. Gemeinsam mit ihrem Team spürt sie Eisbären auf, um deren Gesundheitszustand zu überprüfen und die Population zu überwachen. Doch …
Mehr
Arktischer Thriller
Die Wildtierbiologin Alex Carter verschlägt es bei ihrem neuen Projekt in die eisige Kälte der Arktis. Gemeinsam mit ihrem Team spürt sie Eisbären auf, um deren Gesundheitszustand zu überprüfen und die Population zu überwachen. Doch irgendjemand versucht, das Eisbären-Projekt zu sabotieren. Zuerst fehlen nur Ausrüstungsgegenstände und es wird eingebrochen, aber als der Helikopter während eines Fluges explodiert, bekommt sie es wirklich mit der Angst zu tun. Umgeben von nichts als Eis kämpft das Team ums Überleben - und wird gleichzeitig von bewaffneten Fremden gejagt.
Das Cover finde ich sehr gelungen, das Eis des Gletschers ist perfekt in Szene gesetzt und der Schriftzug fügt sich gut ein. Auch die Eisbären an jedem Kapitelanfang passen zur Geschichte. Die Karte am Anfang des Buches gibt dem Leser einen tollen Überblick über die Schauplätze.
Für mich war dieser zweite Band der Reihe um Alex Carter das erste Buch der Autorin, doch es hat mich überzeugt und ich möchte unbedingt noch den ersten Teil lesen. Der Schreibstil ist fesselnd und die Landschaften und Tiere sind toll beschrieben. Man erfährt interessante wissenschaftliche Fakten über die bedrohten Eisbären und die weitreichenden Folgen des Klimawandels. Die Charaktere sind authentisch dargestellt und es gibt einige kleine Twists. Manchmal flaut die Spannung etwas ab, gerade bei Landschafts- und Tierschilderungen, doch diese wechseln sich gut mit den Thrillerpassagen ab.
Ich kann das Buch nur empfehlen und freue mich schon auf weitere Werke von Alice Henderson, bei denen man Neues über andere Tierarten erfahren darf. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Alex Carter ist Wildtierbiologin mit Leib und Seele. Schon oft hat sie dafür gesorgt, dass gefährdete Tierarten geschützt werden. Ihr neuer Auftrag führt sie in die kanadische Arktis, um dort die Eisbären-Population zu erforschen. Doch von …
Mehr
Inhalt: Alex Carter ist Wildtierbiologin mit Leib und Seele. Schon oft hat sie dafür gesorgt, dass gefährdete Tierarten geschützt werden. Ihr neuer Auftrag führt sie in die kanadische Arktis, um dort die Eisbären-Population zu erforschen. Doch von Anfang an scheint es jemand auf ihre Forschung abgesehen zu haben. Als ihr Helikopter im Eis abstürzt, müssen sie und ihr Team ums Überleben kämpfen. Und die Verfolger sind ihnen schon dicht auf den Versen.
Meinung: „Eis“ von Alice Henderson ist ein gut gemachter Thriller, der in einer kalten und abgelegenen Gegend spielt.
Im Mittelpunkt steht Wildtierbiologin Alex Carter, die ihren Job über alles liebt und bereit ist, Risiken einzugehen, um gefährdete Tiere zu retten. Da ihr Engagement nicht jedem passt, gerät sie hierbei auch mal in Gefahr.
Alex ist zielstrebig, durchsetzungsstark, clever und mutig. Sie ist es gewohnt, allein zu arbeiten und sich selbst helfen zu können. Allerdings hat sie auch gerne mal Gesellschaft und so freundet sie sich schnell mit der älteren Forscherin Sasha an, die ihren Tauchpartner vermisst.
Sasha ist mitfühlend und liebenswert.
Am besten hat mir jedoch Casey gefallen. Er wird zu Alex neuem Piloten, der die Aufgabe hat, sie über das Eis zu fliegen, um die Eisbären zu markieren. Jedoch hat er eine ganz eigene Motivation, die erst nach und nach aufgedeckt wird und die gut gemacht ist.
Die Geschichte ist spannend und gut beschrieben. Mich konnte sie gut unterhalten und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Fazit: Interessanter Thriller inmitten von Eis und Schnee. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Eis“ von Alice Henderson ist der zweite Band ihrer hochspannenden und fesselnden Reihe um die Wildtierbiologin Alex Carter.
Nach dem Ende ihres letzten Forschungsauftrages, erhält Alex von einer Kollegin die Chance eine wichtige Studie zur Eisbären-Population in der …
Mehr
„Eis“ von Alice Henderson ist der zweite Band ihrer hochspannenden und fesselnden Reihe um die Wildtierbiologin Alex Carter.
Nach dem Ende ihres letzten Forschungsauftrages, erhält Alex von einer Kollegin die Chance eine wichtige Studie zur Eisbären-Population in der kanadischen Arktis durchzuführen. Diesmal ist Alex nicht auf sich allein gestellt, sondern hat ein eigenes kleines Team in der gut ausgelasteten Forschungsstation. Alles läuft hervorragend an und Alex stürzt sich in ihre Forschungen. Aber schon nach kurzer Zeit versucht irgendjemand ihre Fortschritte zu verhindern und zu sabotieren. Alex lässt sich nicht so leicht einschüchtern, doch die Lage eskaliert, als ihr Helikopter zum Absturz gebracht und Alex in der eisigen Einöde zur Gejagten wird.
Mich konnte schon der erste Teil absolut begeistern und ich habe der Fortsetzung richtig entgegengefiebert. Alice Henderson hat mit Alex Carter eine großartige Hauptfigur erschaffen, die mich immer wieder überraschen kann. Eine wichtige Frage aus dem Vorgängerteil wird zu meiner großen Freude auch beantwortet und erneut freue ich mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer von Alex.
Der packende Öko-Thriller startet zunächst ziemlich ruhig und unaufgeregt, aber die Spannungskurve bleibt nicht lange unten. Immer mehr kleine Puzzleteile fügen sich zusammen und Alex gerät wieder einmal unfreiwillig in einen Strudel gefährlicher Ereignisse. Je weiter die Seitenzahl voranschreitet, desto rasanter und actionreicher wird es.
Alice Henderson versteht es geschickt, ihre komplexe und fesselnde Handlung mit wichtigen Details zur tatsächlichen Gefährdung der Umwelt und insbesondere der Eisbären zu spicken. Die echte Bedrohung der Tierwelt ist genauso erschreckend und mitreißend, wie der fiktive Thriller. Eine Wildtierbiologin als toughe und starke Heldin hebt sich von den üblichen Charakteren des Genres erfreulich ab und vermittelt gleichzeitig dringende Botschaften zum Schutz der Umwelt.
Ich habe jede Sekunde mit Alex mitgefiebert und bin gespannt, wohin es sie als nächstes verschlägt. Langweilig wird es garantiert nicht.
Mein Fazit:
Ein packender und brisanter Öko-Thriller mit einer großartigen Heldin, von der ich unbedingt mehr lesen will. Ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote