Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Manchmal kann auch die größte Liebe dem Schicksal nicht trotzen - nach »Zweimal im Leben« der neue hochemotionale Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Clare Empson!2000: Nach außen hin wirkt Lukes Leben perfekt - wäre da nicht eine Frage, die ihn seit Kindertagen umtreibt: Wer ist seine leibliche Mutter? Als er nach langer Suche schließlich vor dem Anwesen der Malerin Alice steht, ahnt er nicht, dass deren tragische Geschichte nicht nur bei ihm alte Wunden aufreißen wird.1972: Eigentlich sollte es nur ein ausgelassener Konzertbesuch werden, doch als die 19-jährige Kunststudentin Alice ...
Manchmal kann auch die größte Liebe dem Schicksal nicht trotzen - nach »Zweimal im Leben« der neue hochemotionale Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Clare Empson!
2000: Nach außen hin wirkt Lukes Leben perfekt - wäre da nicht eine Frage, die ihn seit Kindertagen umtreibt: Wer ist seine leibliche Mutter? Als er nach langer Suche schließlich vor dem Anwesen der Malerin Alice steht, ahnt er nicht, dass deren tragische Geschichte nicht nur bei ihm alte Wunden aufreißen wird.
1972: Eigentlich sollte es nur ein ausgelassener Konzertbesuch werden, doch als die 19-jährige Kunststudentin Alice das erste Mal auf Jacob Earl trifft, ist es um sie geschehen. Der Sänger der Band Disciples ist nicht nur unglaublich talentiert und gut aussehend, ihn umgibt auch etwas Geheimnisvolles, dem Alice sich nicht entziehen kann. Aus einer stürmischen Affäre wird bald ein gemeinsames Leben, doch Alice' Familie und Freunde sind gegen eine Verbindung der beiden. Jacob sei zu ungestüm, zu wankelmütig und würde sie für seine Karriere im Stich lassen. Entgegen aller Widerstände versuchen Alice und Jacob zusammenzuhalten. Aber manchmal sind selbst die größten Hindernisse nichts gegen das, was das Schicksal für einen vorgesehen hat ...
Wie viel Wahrheit kann Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen? Dramatische Liebesgeschichte trifft auf spannenden Pageturner!
2000: Nach außen hin wirkt Lukes Leben perfekt - wäre da nicht eine Frage, die ihn seit Kindertagen umtreibt: Wer ist seine leibliche Mutter? Als er nach langer Suche schließlich vor dem Anwesen der Malerin Alice steht, ahnt er nicht, dass deren tragische Geschichte nicht nur bei ihm alte Wunden aufreißen wird.
1972: Eigentlich sollte es nur ein ausgelassener Konzertbesuch werden, doch als die 19-jährige Kunststudentin Alice das erste Mal auf Jacob Earl trifft, ist es um sie geschehen. Der Sänger der Band Disciples ist nicht nur unglaublich talentiert und gut aussehend, ihn umgibt auch etwas Geheimnisvolles, dem Alice sich nicht entziehen kann. Aus einer stürmischen Affäre wird bald ein gemeinsames Leben, doch Alice' Familie und Freunde sind gegen eine Verbindung der beiden. Jacob sei zu ungestüm, zu wankelmütig und würde sie für seine Karriere im Stich lassen. Entgegen aller Widerstände versuchen Alice und Jacob zusammenzuhalten. Aber manchmal sind selbst die größten Hindernisse nichts gegen das, was das Schicksal für einen vorgesehen hat ...
Wie viel Wahrheit kann Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen? Dramatische Liebesgeschichte trifft auf spannenden Pageturner!
Empson, ClareClare Empson ist Journalistin und arbeitete für überregionale Zeitungen, für die sie so ziemlich über alles berichtete: vom Kollaps der großen Investmentbanken bis hin zu »Tee mit Barbara Cartland« (ganz in Pink natürlich, inklusive des Kuchens). Vor acht Jahren zog sie dann aufs Land und gründete den Kultur- und Lifestyle-Blog Countrycalling. Die idyllische Landschaft inspirierte sie zu ihrem Debüt »Zweimal im Leben«, das die dunkle Seite des Paradieses beschreibt. Der Roman eroberte auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Clare Empson lebt mit ihrem Mann und drei Kindern an der Grenze zwischen Wiltshire und Dorset in England.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 24. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 128mm x 197mm
- Gewicht: 416g
- ISBN-13: 9783734108037
- ISBN-10: 3734108039
- Artikelnr.: 60483613
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Wahrheit kann mit einem Schlag Zerstörung bedeuten, doch Unwissenheit zermürbt langsam, quälend langsam und nicht minder toxisch.
Für mich ist es das erste Buch von Clare Empson und es trifft mich mit einer Wucht, die nicht vorhersehbar war.
Zur Handlung:
Luke ist …
Mehr
Die Wahrheit kann mit einem Schlag Zerstörung bedeuten, doch Unwissenheit zermürbt langsam, quälend langsam und nicht minder toxisch.
Für mich ist es das erste Buch von Clare Empson und es trifft mich mit einer Wucht, die nicht vorhersehbar war.
Zur Handlung:
Luke ist adoptiert und auf der Suche nach seinen Wurzeln. Erstaunlicherweise wird er fündig und genau dort setzt die Geschichte ein.
Die Umsetzung:
Die Handlung spielt auf zwei Zeitebenen, (1972 und 2000) die sich durch kurze Kapitel abwechseln, was ich grandios finde, da ich so nie den Faden einer Zeit verliere. Die Story bietet jede Menge Konfliktpotential, das ich nicht immer sofort erkenne. Die Figuren sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, die Dialoge kostbar und an einigen Stellen Trost spendend.
Empson verzichtet auf jeden Schnickschnack in ihrer Schreibweise und bringt alles prägnant auf den Punkt. Ihr Schreibstil ist knackig und weitestgehend flüssig zu lesen. Manchmal findet sich am Kapitelanfang aus Lukes Sicht ein Textauszug von Joel Harris, der mit wenigen Worten eine Situation zusammenfasst, die wohl genau so häufig zutrifft. Gelegentlich überläuft mich davon beim Lesen eine Gänsehaut und dann stoße ich mich an einer Pauschalisierung, die ich ablehne.
In „Eines Tages für immer“ geht es um die große Liebe, tragische Ereignisse und den Zusammenhang der Vergangenheit mit der Gegenwart. Ich bin begeistert, mit welcher Leichtigkeit mich Empson durch die Seiten zieht, in denen das Leben tobt, doch nach einer Weile wird es immer dunkler.
Das Buch habe ich an einem Tag durchgelesen und es ist nötig, alles sacken zu lassen, damit die Botschaft seine Kraft entfalten kann, und in diesem Buch stecken einige bedeutende Erkenntnisse. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Alice und Luke im Präsens geschildert. Das Thema Kunst spielt eine wichtige Rolle und wird exzellent eingebunden.
Mein Fazit:
„Eines Tages für immer“ ist keine leichte Kost und ein Buch nach meinem Geschmack. Tiefgründig, facettenreich und gegen Ende sprachlos machend, nimmt mich die Story mit. Das Lesen wühlt mich auf und bewegt etwas in mir. Ich liebe es, wenn mich eine Geschichte zum Nachdenken bringt und genau das gelingt Empson. Die Spannung kommt fast immer aus den Figuren und bleibt bis zum Schluss hoch. Für mich liest sich alles authentisch und ich identifiziere mich mit jeder Figur. Ich habe eine Lovestory erwartet und bekomme so viel mehr. Zweifelsohne ein Gewinn für Herz und Seele, trotz der Schwere der Thematik.
Ich vergebe 5 eindrucksvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz anders als erwartet, traurig und emotional.
„Eines Tages für immer“ ist für mich das erste Buch der Autorin. Ich mochte das Cover, weil es so locker und leicht aussieht. Auch der Klappentext klang sehr spannend, deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich ein …
Mehr
Ganz anders als erwartet, traurig und emotional.
„Eines Tages für immer“ ist für mich das erste Buch der Autorin. Ich mochte das Cover, weil es so locker und leicht aussieht. Auch der Klappentext klang sehr spannend, deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich ein Rezensionsexemplar vom blanvalet Verlag zu Verfügung gestellt bekommen habe. Vielen Dank dafür!
Das Buch beginnt im Jahr 2000 als Adoptivkind Luke das erste Mal auf seine leibliche Mutter Alice trifft. Da Luke gerade selbst erst Vater geworden ist, haben er und seine Freundin Hannah sich die Frage gestellt wo Lukes Wurzeln liegen und schnell Informationen zu Lukes Herkunft erhalten. Man spürt die anfängliche Aufregung und Distanz der beiden, was aber nur verständlich ist.
Die Kapitel wechseln immer zwischen dem Jahr 2000 wo aus Lukes Sicht erzählt wird und dem Jahr 1972 wo man die Vergangenheit aus Alices Sicht erlebt.
Alice ist damals 19, als sie auf ihre große Liebe trifft, er der leidenschaftliche Musiker und sie die angehende Künstlerin, zusammen ein unschlagbares Team. Doch eines Tages holt sie die Vergangenheit ein und eine gemeinsame Zukunft wird aussichtslos.
Luke und Hannah haben Probleme eine Tagesmutter für ihren Sohn zu finden und als Alice eines Tages die frei besucht kommt es dazu, dass Alice Samuels Tagesmutter wird. Anfangs genießen es alle, doch im Laufe der Zeit fallen Luke immer mehr Dinge im Bezug auf Alices Umgang mit Samuel auf und die Geschichte nimmt einen überraschenden Verlauf.
Die kurzen Kapitel und die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sorgen dafür, dass man sehr schnell durch das Buch kommt und die Seiten nur so dahin fliegen. Die Kapitel aus Lukes Sicht beginnen immer mit einem Auszug aus einem Buch über Adoption, welche ich ehrlich gesagt nach einiger Zeit einfach überlesen habe. Ich mochte die Kapitel aus Alices Sicht am liebsten. Ich konnte mich in Alice hineinversetzen und obwohl ich schon wusste was mit Luke passiert habe ich bis zum Schluss mitgefiebert. Diese Kapitel waren so voller Gefühl und Emotionen, genau nach meinem Geschmack. Die Gegenwart aus Lukes Sicht mochte ich nicht wirklich. Ich konnte Luke nicht wirklich verstehen und seine Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen. Die Alice der Gegenwart war mir zu fremd und unnahbar. Doch wenn man das Buch beendet hat macht alles einen Sinn. Es hat mich sprachlos und traurig zurückgelesen. Ich hatte irgendwie etwas anderes erwartet. Trotzdem hat es sich gut unterhalten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich, gerade Alice Teil lief wie ein Film vor meinem Augen ab.
Fazit: Ein überraschendes Buch voller Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 27 jährige Luke hat mit Alice seine leibliche Mutter gefunden. Für Luke ist klar das er seine leibliche Mutter auf jeden Fall kennenlernen möchte. Er möchte verstehen warum & was dazu geführt hat das sie ihn weg gegeben hat.
Alice übernimmt die Betreuung von …
Mehr
Der 27 jährige Luke hat mit Alice seine leibliche Mutter gefunden. Für Luke ist klar das er seine leibliche Mutter auf jeden Fall kennenlernen möchte. Er möchte verstehen warum & was dazu geführt hat das sie ihn weg gegeben hat.
Alice übernimmt die Betreuung von Luke's kleinen Sohn Samuel. Da Hanna wieder arbeiten gehen möchte sind die beiden jungen Eltern froh in Alice eine gute & zuverlässige Tagesmutter gefunden zu haben. Für Luke ist es nicht einfach zu sehen, wie seine leibliche Mutter so liebevoll mit seinem Sohn umgeht. Dieses reist bei Luke alte Wunden wieder auf. Das da nicht alles richtig gut ist merkt man ziemlich schnell. & das sich eine Katastrophe Anfahrt war irgendwie auch klar.
Erzählt ist die Geschichte in zwei Erzählsträngen. Zum einen die Sicht der 19 jährigen Alice, 1972. & zum anderen aus der Sicht von Luke, im Jahr 2000. In der Vergangenheit erfährt man viel über Alice's Leben. Wie Sie Jake den Leadsänger der Band Disciples kennen & wie sie sich in ihn verliebt. Das Jake Depressionen leidet & das Alice ihm helfen möchte.
Ich habe wirklich lange gebraucht um in die Geschichte rein zukommen. Fand ich die die Vergangenheit von Alice auf den ersten Seiten sehr langweilig. Ich hätte fast abgebrochen & bin dann doch froh das ich drangeblieben bin. Sonst hätte ich eine tolle Geschichte mit kleinen Thrilleranteilen gespickte verpasst. Die Schreibstil ist locker & flüssig. Ein Roman in dem es um Adoption & deren Folgen geht. Um die Fragen. Woher komme ich? Wo sind meine Wurzeln? Um die Identitätsfindung.
Ein unterhaltsamer Roman den man hinten raus gut lesen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wiedersehen von Mutter und Sohn, das viele Emotionen weckt...
2000: Luke ist nun 27 Jahre alt und fasst endlich den Entschluss, sich auf die Suche nach seiner Mutter zu begeben. Ermuntert von seiner Freundin Hannah freut er sich sehr, als er sie schließlich findet. Denn nicht nur er …
Mehr
Ein Wiedersehen von Mutter und Sohn, das viele Emotionen weckt...
2000: Luke ist nun 27 Jahre alt und fasst endlich den Entschluss, sich auf die Suche nach seiner Mutter zu begeben. Ermuntert von seiner Freundin Hannah freut er sich sehr, als er sie schließlich findet. Denn nicht nur er findet so seine leibliche Mutter, sondern auch sein sechs Monate alter Sohn Samuel eine weitere Großmutter. Da das Verhältnis zu seiner Adoptivmutter leider nicht so gut ist, wie Hannah und Luke sich das wünschen, freuen sie sich sehr, dass das Verhältnis zu Alice so gut ist. Leider bleibt es aber nicht so unkompliziert und erfreulich, wie es anfangs den Anschein hat.
1972: Bei einem Konzertbesuch mit ihrem besten Freund Rick lernt Alice den geheimnisvollen Leadsänger Jacob kennen. Schon auf den ersten Blick verliebt sie sich in ihn und sie beginnen eine stürmische und intensive Liebesbeziehung. Beide verbindet die unschöne Vergangenheit bei ihren Familien und gemeinsam sind sie Verbündete gegen den Rest der Welt.
Clare Empson hat einen sehr gut zu lesenden und flüssigen Schreibstil. Dank der immer abwechselnden Perspektiven bleibt die Handlung immer spannend. Durch die beiden Zeitebenen kennt der Leser auch immer die Sicht Alices, die sie aber Luke nie darlegt und der dadurch immer tiefer in seiner Verzweiflung versinkt. Die Emotionen sind immer gut nachvollziehbar und reißen den Leser auch ein Stück weit mit in die Geschichte.
Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings waren die ersten zweihundert Seiten etwas zäh und ich wusste lange nicht, ob mich das Buch noch fesseln und mitreißen kann, was letztendlich dann erst im letzten Drittel so geschehen ist. Das Thema der Adoption ist aber sehr interessant und wird hier von der Autorin von der eher unschönen Seite beleuchtet, was mich zum Nachdenken gebracht hat, ob eine Adoption denn immer nur so positiv ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für