Debbie Macomber
Broschiertes Buch
Eine Schachtel voller Glück / Blossom Street Bd.5
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Weitere Ausgaben:
Anne Maries gemütlicher Buchladen in der bunten Blossom Street läuft gut. Sie fühlt sich hier wohl, aber so richtig glücklich ist sie schon lange nicht mehr. Anne Marie beschließt, etwas zu ändern. Zwanzig Wünsche schreibt sie auf: Dinge, die sie schon längst einmal hätte tun wollen. Plötzlich nimmt sie das Leben von einer ganz anderen Seite wahr, entdeckt seine Schönheit und lernt, dass sich Wünsche nicht immer so erfüllen wie erwartet ...»Debbie Macomber schreibt so selbstbewusst und zuversichtlich, dass ihre Geschichten so einladend sind wie ein gemütlicher Lesesessel.« Publ...
Anne Maries gemütlicher Buchladen in der bunten Blossom Street läuft gut. Sie fühlt sich hier wohl, aber so richtig glücklich ist sie schon lange nicht mehr. Anne Marie beschließt, etwas zu ändern. Zwanzig Wünsche schreibt sie auf: Dinge, die sie schon längst einmal hätte tun wollen. Plötzlich nimmt sie das Leben von einer ganz anderen Seite wahr, entdeckt seine Schönheit und lernt, dass sich Wünsche nicht immer so erfüllen wie erwartet ...
»Debbie Macomber schreibt so selbstbewusst und zuversichtlich, dass ihre Geschichten so einladend sind wie ein gemütlicher Lesesessel.«
Publishers Weekly
»Selbst die unromantischsten Leser werden sich mit den Frauen in dieser hoffnungsvollen Geschichte verbunden fühlen, während sie sich heimlich eine Träne wegwischen und ihre eigene Wunschliste beginnen.«
Booklist
»Debbie Macomber schreibt so selbstbewusst und zuversichtlich, dass ihre Geschichten so einladend sind wie ein gemütlicher Lesesessel.«
Publishers Weekly
»Selbst die unromantischsten Leser werden sich mit den Frauen in dieser hoffnungsvollen Geschichte verbunden fühlen, während sie sich heimlich eine Träne wegwischen und ihre eigene Wunschliste beginnen.«
Booklist
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber hat weltweit mehr als 200 Millionen Bücher verkauft. Sie ist die internationale Sprecherin der World-Vision-Wohltätigkeitsinitiative Knit for Kids. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wayne lebt sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder in Port Orchard im Bundesstaat Washington, der Stadt, die sie zu ihrer Cedar Cove-Serie inspiriert hat.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch .806
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Artikelnr. des Verlages: 26131
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 3. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 31mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783956498060
- ISBN-10: 3956498062
- Artikelnr.: 49373326
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltlich geht es in Debbie Macombers neuestem Werk "Eine Schachtel voller Glück" um ein paar Freundinnen, die nachdem ihre Männer verstorben sind, neue Lebensziele suchen. Dafür schreiben sie sich Listen mit 20 Wünschen, an denen sie arbeiten.
1. Man sollte wohl …
Mehr
Inhaltlich geht es in Debbie Macombers neuestem Werk "Eine Schachtel voller Glück" um ein paar Freundinnen, die nachdem ihre Männer verstorben sind, neue Lebensziele suchen. Dafür schreiben sie sich Listen mit 20 Wünschen, an denen sie arbeiten.
1. Man sollte wohl sicherlich die vorigen Bände lesen - ist hilfreich bei den ganzen Charakteren, die nebenbei vorkommen.
2. Man sollte definitiv in dem Alter der Damen sein, in denen es in dem Buch geht (Die Jüngste Witwe ist 38), damit man sich mit einer Person identifizieren kann. Ich persönlich hatte hier meine größten Schwierigkeiten, da ich noch nicht einmal verheiratet bin. Zudem fand ich vieles nicht wirklich romantisch, was aber als romantisch bezeichnet wurde - oder als akzeptabel (für Menschen um die 60 vielleicht, da sie in einem anderen Zeitalter aufgewachsen sind - aber ich würde manches ganz sicher nicht so leicht akzeptieren und hinnehmen).
Aber ich bin wohl einfach selbst die falsche Zielgruppe der Werke, denn insgesamt habe ich nur positive Rezensionen gelesen von begeisterten Lesern. Daher muss ich schon sagen: Es ist eigentlich ganz gut. Vielleicht werde ich die ganze Reihe ja in 20 Jahren lesen, wenn ich in dem Alter stecken werde!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbarer Wohlfühl-Roman, bei dem das Herz nicht zu kurz kommt.
Die Blossom Street ist ein heimeliger, gemütlicher Ort, mit tollen Bewohnern und noch tolleren Geschichten.
Dieses Mal lernen wir Anne Marie kennen. Sie betreibt einen Buchladen und hat nach dem Tod ihres Mannes …
Mehr
Ein wunderbarer Wohlfühl-Roman, bei dem das Herz nicht zu kurz kommt.
Die Blossom Street ist ein heimeliger, gemütlicher Ort, mit tollen Bewohnern und noch tolleren Geschichten.
Dieses Mal lernen wir Anne Marie kennen. Sie betreibt einen Buchladen und hat nach dem Tod ihres Mannes den Lebensmut verloren. Doch der Witwen-Kreis beschließt, dass jede von ihnen eine Liste mit 20 Wünschen erstellt. Daraus entstehen einige turbulente Begegnungen.
Dieser Roman passt wundervoll zu den anderen Romanen der Reihe. Anne Marie ist ein Charakter den man einfach gern haben muss. Man trauert mit ihr mit, man lacht mit ihr und man wünscht sich sehnsüchtig ein Happy End für sie herbei.
Ich habe mich herrlich unterhalten gefühlt und kann diesen Roman wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der gemütliche Buchladen von Ann Marie in der Blossom Street läuft gut.Doch glücklich ist sie nicht,schon eine ganze Weile nicht mehr.Mit ihren Freundinnen-die auch nicht glücklich sind,beschließt sie 20Wünsche auf einen Zettel aufzuschreiben.Die Wünsche und …
Mehr
Der gemütliche Buchladen von Ann Marie in der Blossom Street läuft gut.Doch glücklich ist sie nicht,schon eine ganze Weile nicht mehr.Mit ihren Freundinnen-die auch nicht glücklich sind,beschließt sie 20Wünsche auf einen Zettel aufzuschreiben.Die Wünsche und Gegebenheiten die sie schon immer mal machen wollte.Gerne hätte Ann Marie ein Baby gehabt,aber ihr Mann schon älter hatte eine Familie und wollte nicht noch mal von vorne anfangen.Jetzt ist ihr nur Baxter -ihr kleiner Hund-nach dem Tod ihres Mannes geblieben.Auch ihre Freundinnen sind Witwen,Lillis und Barbis Ehemänner sind mit demFlugzeug abgestürtzt.Ann Marie möchte gerne Lunchpartin werden für ein kleines Mädchen was bei seiner Großmutter wohnt.Die beiden kommen sich näher ,aber auch die Geschichten von Lillie und ihrer Tochter Barbie sind sehr emotonel geschrieben.Die Autorin beschreibt alle Geschichten so als wäre man als stiller Beobachter dabei.Man fühlt die Emotionen,die Ängste-aber auch die Freude,das Vertrauen und das Glück.Ich gebe dem Buch 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ann Marie hat sich schon vor längerer Zeit ihren Traum einen Buchlanden zu besitzen zu erfüllen.
Doch nach einem Schicksalsschlag findet sie recht scher in den Alltag zurück. Als sie dann die Idee hat 20 Wünsche aufzuschreiben und ihr Leben zu ändern gerät einiges ins …
Mehr
Ann Marie hat sich schon vor längerer Zeit ihren Traum einen Buchlanden zu besitzen zu erfüllen.
Doch nach einem Schicksalsschlag findet sie recht scher in den Alltag zurück. Als sie dann die Idee hat 20 Wünsche aufzuschreiben und ihr Leben zu ändern gerät einiges ins Rollen und ganz plötzlich verändert sich einiges für Ann Marie und sie nimmt ihr Leben nun viel bewusster wahr als früher.
Ich muss gestehen, dass es für mich persönlich der erste Roman ist den ich von der Autorin Debbie Macomber gelesen habe. Da ich aber immer nur positives über die Romane der Autorin gelesen habe war ich schon länger recht neugierig auf einen Roman der Autorin.
Das Cover des Buches fand ich recht ansprechend auch wenn der Titel nicht zu 100% zur Geschichte passt.
Mir ist der Einstieg ins Buch nicht leicht gefallen und es hat gut 100 Seiten gebraucht bis ich richtig in die Geschichte eingetaucht war.
Zuerst dachte ich, dass das Buch vollständig aus der Sicht von Ann Marie erzählt ist, aber es gibt auch noch zwei weitere Erzählstränge und zwar die von Lissie und Barbie die Freundinnen von Ann Marie sind.
Ann Maries Geschichte konnte ich gerade zu Beginn nicht so richtig greifen was vielleicht auch an ihrem Verhalten lag und es nur ganz langsam für mich besser wurde mich in Ann Marie hineinzuversetzen.
Dem Handlungsverlauf an sich konnte man sehr gut folgen und auch wenn ich persönlich vielleicht die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte konnte ich alles sehr gut nachvollziehen.
Den Spannungsbogen fand ich sehr gut gespannt und auch wenn ich von einem Happy End für Ann Marie ausgegangen bin konnte man sich so seine Gedanken machen wie der Roman wohl ausgehen wird.
Die Figuren des Romans empfand ich alle mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so konnte man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen.
Ellen hatte ich recht schnell in mein Leserherz geschlossen, bei Ann Marie ist mir dies nicht so leicht gefallen.
Auch wenn ich noch nie in Amerika war konnte ich mir die Handlungsorte wirklich sehr gut vor dem inneren Augen entstehen lassen während des Lesens.
Alles in allem hatte ich schöne Lesestunden mit dem Buch, doch leider konnte er mich nicht zu 100% überzeugen und so habe ich mich dazu entschlossen vier von fünf Sterne für den Roman zu vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Buchladen in der Blossom Street läuft gut, doch Ann Marie ist nicht glücklich. Sie trauert noch über den Verlust ihres Mannes, auch wenn die Beziehung nicht mehr so ganz in Ordnung war. Gemeinsam mit ihren Freundinnen, viele sind auch verwitwet, wird über ein Wunschliste …
Mehr
Der Buchladen in der Blossom Street läuft gut, doch Ann Marie ist nicht glücklich. Sie trauert noch über den Verlust ihres Mannes, auch wenn die Beziehung nicht mehr so ganz in Ordnung war. Gemeinsam mit ihren Freundinnen, viele sind auch verwitwet, wird über ein Wunschliste nachgedacht, die sie das Leben wieder genießen lässt. So macht Ann Ma-rie bei einem Programm für sog. Lunchpaten an einer Schule mit und lernt Ellen kennen. Ellen ist ein sehr stilles Kind, sie lebt bei ihrer Großmutter
Andere treffen Männer, die in ihrem früheren Leben so gar nicht zu ihnen gepasst hätten.
Es geht hier nicht nur um Ann Marie und Ellen, auch deren Vorgeschichten. Gerade Ann Marie und das Verhältnis zu ihrer Stieftochter wird gut beschrieben und man bekommt eine Vorstellung von Ann Maries Ehe. Auch die anderen Frauen finden durch die Beschäf-tigung mit ihrer Wunschliste zu mehr Lebensfreude.
Jemand hat im Zusammenhang mit der Autorin mal von Wohlfühlroman gesprochen. Das ist sehr passend. Trotz Schicksalsschlägen kämpfen sich ihre Protagonisten durch und fin-den wieder ihr Glück. Das kann Debbie Macomber so gut beschreiben, dass ich das als Leserin sehr gut mitfühlen kann. Man ahnt ja, dass es ein gutes Ende nehmen wird, doch der Weg dahin ist reinster Lesegenuss. Warmherzige Schilderungen, gute Dialoge und eine abwechslungsreiche Handlung ohne Längen.
Eine Schachtel voller Glück ist ein Roman der mir einfach sehr gut gefallen hat. Die Hand-lung, die Charaktere, der Schreibstil, da passt einfach alles. Einzig, dass ich das Buch viel zu schnell durchgelesen hatte störte mich ;-). Wer Geschichten über verschiedene Frauen mag, die nach einem Schicksalsschlag wieder ihren Weg finden und auch die Gefühle nicht zu kurz kommen, ist bei diesem Buch richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Marie hat vor einigen Monaten ihren Mann verloren und ist gefangen in der Trauer um ihren Mann, zumal sie nach einer Trennung sich erst wieder gefunden hatten. Regelmäßig trifft sie sich mit anderen Witwen und eine ermutigt sie, Lunch-Patin in einer Schule zu werden. Eher …
Mehr
Anne Marie hat vor einigen Monaten ihren Mann verloren und ist gefangen in der Trauer um ihren Mann, zumal sie nach einer Trennung sich erst wieder gefunden hatten. Regelmäßig trifft sie sich mit anderen Witwen und eine ermutigt sie, Lunch-Patin in einer Schule zu werden. Eher widerstrebend nimmt Anne Marie dies in Angriff und lernt das kleine Mädchen Ellen kennen, was ihr Leben verändern wird...
Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um Anne Marie, schwenkt aber auch zu zwei anderen Witwen - Mutter und Tochter, die beide ihre Ehemänner durch einen Flugzeugabsturz verloren haben.
Für mich war dies das erste Buch der Blossom-Street-Reihe. Da ich von der Rose-Harbor-Reihe der Autorin begeistert war, dachte ich, ich versuche auch einmal diese Reihe aus. Ich weiß nicht, ob es der Start mitten in der Reihe war oder der Vergleich zu Rose-Harbor, aber dagegen hat mich dieses Buch direkt enttäuscht. Es war angenehm zu lesen, aber mehr auch nicht. Ich bin lange nicht in die Geschichte reingekommen, Anne Marie und auch die anderen Frauen blieben mir oberflächlich. Dabei geht es in dem Buch um wirklich wichtige Themen - Trauer, Verlust, Liebe, Angst, Vertrauen, gesellschaftliche Unterschiede. Aber mir hat leider das gewisse Etwas gefehlt. Für mich ist die Geschicht einfach dahin geplätschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
