Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt (Eine Klasse voller Superhelden, Bd. 1)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Perfekt für Leseanfänger_innen: Der lustige Reihenauftakt über eine alles andere als normale Schulklasse!Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in die Schule der Superhelden. Denn sie sind echte Superheldenkinder: Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist unglaublich stark. Nur ihr neuer Lehrer Herr Schnitt ist ganz normal. Na gut, er hat auch eine Superkraft: Er kann nämlich super lesen und rechnen. Aber ob er die Rasselbande damit in den Griff bekommt?Eine Super-Schulgeschichte über individuelle Stärken, Schwächen und ganz viel Teamgeist!
Perfekt für Leseanfänger_innen: Der lustige Reihenauftakt über eine alles andere als normale Schulklasse!
Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in die Schule der Superhelden. Denn sie sind echte Superheldenkinder: Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist unglaublich stark. Nur ihr neuer Lehrer Herr Schnitt ist ganz normal. Na gut, er hat auch eine Superkraft: Er kann nämlich super lesen und rechnen. Aber ob er die Rasselbande damit in den Griff bekommt?
Eine Super-Schulgeschichte über individuelle Stärken, Schwächen und ganz viel Teamgeist!
Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in die Schule der Superhelden. Denn sie sind echte Superheldenkinder: Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist unglaublich stark. Nur ihr neuer Lehrer Herr Schnitt ist ganz normal. Na gut, er hat auch eine Superkraft: Er kann nämlich super lesen und rechnen. Aber ob er die Rasselbande damit in den Griff bekommt?
Eine Super-Schulgeschichte über individuelle Stärken, Schwächen und ganz viel Teamgeist!
Geboren in Ratingen am letzten Maitag 1967, schreibt Rüdiger Bertram nun schon seit zwanzig Jahren lustige und ernste Bücher für Kinder und Jugendliche. Er wohnt mit seiner Familie und einer Million Bücher in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 90
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 152mm x 14mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783764152277
- ISBN-10: 3764152273
- Artikelnr.: 69134012
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Der Auftakt dieser neuen Reihe besticht durch viel Witz und erfrischenden Humor. Bei all ihren Stärken haben die Kinder auch die eine oder andere Schwäche. Und auch der Alltag als Lehrer ist nicht frei von Mühen und Tücken. Umso schöner ist es, zu sehen, wie die zahlreichen Herausforderungen mit viel Teamgeist gelöst werden. Martina Mansoor, bn.bibliotheksnachrichten Martina Mansoor bn.bibliotheksnachrichten 20240903
Eine nette Leseanfänger Geschichte
Die Geschichte:
Die vier Superhelden Kinder (Tian - der Gedanken lesen kann, Nagib- der sich unsichtbar machen kann, Amani - die superstarke und Laura - die fliegen kann)
bekommen einen neuen Lehrer an ihrer Superhelden Schule. Sich dieser Lehrer (Herr …
Mehr
Eine nette Leseanfänger Geschichte
Die Geschichte:
Die vier Superhelden Kinder (Tian - der Gedanken lesen kann, Nagib- der sich unsichtbar machen kann, Amani - die superstarke und Laura - die fliegen kann)
bekommen einen neuen Lehrer an ihrer Superhelden Schule. Sich dieser Lehrer (Herr Schnitt) ist nicht wie die Lehrer zuvor. Er hat keine Superkräfte und daher sind die Kinder anfangs sehr skeptisch.
Dass Herr Schnitt aber trotzdem etwas drauf hat, beweist er den Kindern schnell und sie machen coole Sachen.
Fazit:
Anfangs war ich noch nicht so überzeugt von der Geschichte. Mir waren die Kinder auch irgendwie keine Sympathieträger. Als dann aber der Lehrer in der Geschichte aufgetaucht ist, hat es Schwung gebracht. Wie er das Theaterstück mit den Kindern probt, ist zu witzig und es scheint, dass die Superhelden Kinder nicht mehr so selbstverliebt sind wie am Anfang. Auch Superhelden haben Schwächen, das wird hier ganz deutlich.
Eine süße Leseanfänger-Geschichte für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Superhelden, Laura, Amani, Tian und Nagib, die gemeinsam auf die Superheldenschule gehen. Nach den Sommerferien sollte dann ein neuer Lehrer kommen und alle machten sich Gedanken welche Superkräfte dieser wohl besitzen würde. Doch alles kam …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Superhelden, Laura, Amani, Tian und Nagib, die gemeinsam auf die Superheldenschule gehen. Nach den Sommerferien sollte dann ein neuer Lehrer kommen und alle machten sich Gedanken welche Superkräfte dieser wohl besitzen würde. Doch alles kam anderes, denn Herr Schnitt hatte keine Superkräfte wie die Superhelden selbst, sondern er war gut im Rechnen, Schreiben und Lesen. Dies wollte er den Superhelden auch beibringen und hatte dabei noch eine ganz besondere Idee.,
🦌Mein Eindruck:🦌
Dieses in schwarz-weiß gehaltene Buch über eine ganz besondere Klasse ist nicht nur sehr witzig, eignet sich sondern auch noch sehr gut als Erstlesebuch. Hier wird deutlich gemacht, dass Lesen, Schreiben und Rechnen wichtiger ist als manch Superkraft. Schön, dass es hier nicht nur um den typischen Helden/Schurken Klamauk geht, sondern sich auf das Wesentliche konzentriert wird, ohne aber die Spannung und Action nicht zu verlieren. Auch die typischen Dominik Rupp Illustrationen, die dieses mal in ungewohnten Farben einher kommen, sind nicht nur stark, sondern auch sehr überwältigend.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Alle 4 Kinder in der Klasse besitzen Superheldenfähigkeiten und das schafft noch mehr Herausforderungen. Und dann soll ein normaler Lehrer dieses Quartett unterrichten?
Er ist aber kein normaler Lehrer, seine Superheldenfähigkeiten sind …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Alle 4 Kinder in der Klasse besitzen Superheldenfähigkeiten und das schafft noch mehr Herausforderungen. Und dann soll ein normaler Lehrer dieses Quartett unterrichten?
Er ist aber kein normaler Lehrer, seine Superheldenfähigkeiten sind Lesen und Rechnen. Und dass man diese Fähigkeiten auch als Superheld braucht, lernt die 4er-Gruppe im Laufe des Buches. Das wurde spannend geschrieben und die Kinder sind mittendrin beim Lesen.
Es wurde wundervoll dargestellt, dass unterschiedlichen Fähigkeiten zu Teamgeist und Miteinander führen, wenn man es richtig anstellt und den anderen so akzeptiert, wie er ist. Diese Diversität spiegelt das reale Leben gut wider und ruft zu respektvollem Miteinander auf. Ich denke, da können auch Parallelen zur eigenen Schulklasse gezogen werden. Auch hat mir gut gefallen, dass eine Stärke auch eine Schwäche sein kann - es kommt auf die Betrachtungsweise an.
Die Kapitellänge ist richtig gewählt für Leseanfänger und auch als Gute-Nacht-Geschichte prima geeignet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und der Satzbau genau richtig für die Kinder.
Ein Buch, welches zu Akzeptanz und Verständnis aufruft -> 5 Superhelden-Sterne.
Feedback der jungen Leserin:
Cool, dass Nagib unsichtbar sein kann und Laura fliegen kann. Das würde ich gern kombinieren. Amani hat mich an einen Jungen aus der anderen Klasse erinnert. Ja, stimmt, lesen und rechnen muss man können. Der Lehrer war cool. Ich hoffe, wir machen auch mal ein Theaterstück. Das wäre klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover schleppt eine Superheldin schon den Bus, ein Kind im Bus scheint unsichtbar. Da haben wir schon zwei Superhelden erkannt, Amani ist stark, Laura kann fliegen, Nagib kann sich unsichtbar machen und Tian kann Gedanken lesen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Herkunftsländern, …
Mehr
Auf dem Cover schleppt eine Superheldin schon den Bus, ein Kind im Bus scheint unsichtbar. Da haben wir schon zwei Superhelden erkannt, Amani ist stark, Laura kann fliegen, Nagib kann sich unsichtbar machen und Tian kann Gedanken lesen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Herkunftsländern, haben aber keine Sprachprobleme. Bisher hatten sie eine Lehrerin, die durch Wände gehen konnte, doch ihr neuer Lehrer ist, wie der Titel schon errät, ganz normal und er will den Kindern Rechnen, Schreiben und Lesen beibringen, da hapert es nämlich bei den vieren. Aber zunächst machen alle einen Ausflug in einen Märchenzoo und da kommen wir zurück zum Coverbild, denn der Bus wird einfach um den Stau herumgetragen. Superhelden und Superheldinnen denken und handeln ganz anders als andere Kinder.
In elf kurzen Kapiteln in großer Schrift, leicht lesbar gedruckt, und mit vielen schwarz-weiß Bildern wird die Geschichte dieser ungewöhnlichen Klasse erzählt. Die vier Kinder bleiben dabei etwas blass, der Lehrer ist für mich der echte Held, immer cool und überlegt, gefällt er mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende und humorvolle Geschichte
Das Buch "Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt" ist eine fesselnde Kindergeschichte, die mit originellen und interessanten Ideen glänzt, die garantiert lange im Gedächtnis bleiben werden. Ein neuer Lehrer tritt …
Mehr
Eine spannende und humorvolle Geschichte
Das Buch "Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt" ist eine fesselnde Kindergeschichte, die mit originellen und interessanten Ideen glänzt, die garantiert lange im Gedächtnis bleiben werden. Ein neuer Lehrer tritt in die Klasse der Superheldenkinder ein, wo er Schüler mit verschiedenen Fähigkeiten findet, die z.B. Gedanken lesen, unsichtbar werden, fliegen können. Aber auch der Lehrer zeigt, dass er über Superkräfte verfügt: Lesen, Schreiben, Rechnen (eine besonders gelungene Idee) und den festen Willen, den Kindern alles beizubringen. Der Handlungsverlauf ist äußerst dynamisch. Gemeinsam erleben die Kinder mit dem Lehrer alltägliche Schulaktivitäten wie Ausflüge, Märchenproben und Aufführung. Dabei sorgen viele humorvolle Momente und Situationen für Unterhaltung. Lediglich die flüchtige Darstellung der Charaktere außer dem Lehrer empfand ich etwas schade, da ich keine richtige Bindung zu ihnen aufbauen konnte. Meine neunjährige Tochter war von dem Buch begeistert, fühlte sich gut unterhalten und sie hat es in kurzer Zeit durchgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover kann man sie schon sehen, die Schulklasse der Superhelden. Eine lustige und sympatische Truppe.
Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in eine besondere Schule. Eine Schule für Superhelden. Jeder von ihnen hat eine andere Superkraft. Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar …
Mehr
Auf dem Cover kann man sie schon sehen, die Schulklasse der Superhelden. Eine lustige und sympatische Truppe.
Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in eine besondere Schule. Eine Schule für Superhelden. Jeder von ihnen hat eine andere Superkraft. Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist super stark. Sie bekommen einen neuen Lehrer, der gar kein Superheld ist, aber so tolle Sachen wie lesen, schreiben und rechnen kann. Er möchte mit seinen neuen Schülern ein Theaterstück einstudieren. Das geht es ganz schön rund und es ist einiges geboten.
Wir hatten viel Spaß beim Lesen. Das Buch liest sich flott und kurzweilig. Es sind lustige Szenen dabei und auch Kinder können der Geschichte leicht folgen. Der Schreibstil ist modern und die Schrift auch für Leseanfänger gut geeignet. Die Schulklasse und auch der Lehrer waren und sehr sympathisch.
Eine lockere und fröhliche Geschichte für Kinder ab ca. 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Lesen, Schreiben, Rechnen sind auch Superkräfte
Auch Superheldenkinder müssen in die Schule! Gut, dass sie einen tollen Lehrer haben, der prima lesen, schreiben und rechnen kann. Denn das beherrschen die vier Kids noch nicht richtig. Aber ihr neuer Lehrer lässt sich etwas …
Mehr
Das Lesen, Schreiben, Rechnen sind auch Superkräfte
Auch Superheldenkinder müssen in die Schule! Gut, dass sie einen tollen Lehrer haben, der prima lesen, schreiben und rechnen kann. Denn das beherrschen die vier Kids noch nicht richtig. Aber ihr neuer Lehrer lässt sich etwas einfallen, um sie zu motivieren.
Kurze Kapitel und kurze, klare Sätze. Das ist für die Zielgruppe ab 7 Jahren einfacher zum Selberlesen. Dazu der Schriftsatz mit weiterem Zeilenabstand, das ist schon mal gelungen. Die Zeichnungen gefallen mir auch sehr gut, hier hätte ich mir - gerade für die Altersgruppe - Farbe gewünscht.
Die Vorstellung der Kinder gefällt mir, man lernt gleich ihre besonderen Stärken kennen und auch dass, was noch nicht so klappt. Für mein Empfinden könnte das Buch an manchen Stellen lebendiger sein. Wenn die Super-Kids aktiv werden ist zwar viel los, aber einige Passagen lesen sich für mich fast berichtsmäßig. Die Geschichte und ihre Grundidee gefallen mir, jedoch fand ich lange keinen richtigen Zugang zu den Figuren, daher nicht die volle Punktzahl. An Ideenreichtum fehlt es dafür nicht, so dass ich das Buch dennoch gerne gelesen habe und davon überzeugt bin, dass die junge Leserschaft ihren Spaß haben wird. Und die Aussicht auf eine Klassenfahrt im Folgeband lässt einen neugierig werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrere der Welt" von Rüdiger Bertram, ist der Auftakt einer abenteuerreichen Superhelden-Reihe über individuelle Stärken und Schwächen, Zusammenhalt und eine alles andere als normale Schulklasse.
Die Freunde Tian, …
Mehr
"Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrere der Welt" von Rüdiger Bertram, ist der Auftakt einer abenteuerreichen Superhelden-Reihe über individuelle Stärken und Schwächen, Zusammenhalt und eine alles andere als normale Schulklasse.
Die Freunde Tian, Laura, Amani und Nagib sind echte Superheldenkinder und gehen in die Schule für Superhelden. Jedes der Superheldenkinder hat eine besondere Gabe, Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist unglaublich stark. Nur ihr neuer Lehrer Herr Schnitt ist ganz normal. Na gut er kann super gut rechnen und lesen und ist ausserdem supernett und total geduldig. Und das muss er auch sein, denn in der Klasse der kleinen Superhelden geht es drunter und drüber.
Rüdiger Bertram nimmt seine Leser mit, in ein super unterhaltsam und Superheldenstarkes Abenteuer. Rasch fühlt man sich vom Superheldencharme der Geschichte eingenommen und hat beim lesen ein regelrechtes schmunzeln auf den Lippen. Toll fanden wir, das die Klasse der Superhelden bestehend aus Tian, Laura, Amani und Nagib am Anfang kurz bildlich vorgestellt und im weiteren Verlauf der Geschichte näher beschrieben werden. Die Handlung baut sich sehr abenteuerlich, spannend mit Witz und einer gehörigen Portion Chaos auf. Das sorgt natürlich für konstanten Spass, Schmunzelmomente und beste Leseuntehaltung. Aber auch individuelle Stärken und Schwächen, Teamgeist und Zusammenhalt fliessend toll in die Geschichte mit ein.
Die Buchseiten sind übersichtich in grosser Leseschrift und einem einfachen Zielgruppengerechten Wortlaut versehen. Auch die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge die sich durch die kürze wunderbar Vorlesen aber auch für geübte Leser selbst lesen lassen. Sehr ansprechend und gefallen haben uns ausserdem die toll gezeichneten Illustrationen zwischen den Kapiteln. Sie sind sehr lebendig gezeichnet, wiederspiegeln die jeweilige Situation hervorragend und passen super zum Gesamtbild der Superheldengeschichte. Es macht richtig grossen Spass die Superheldenklasse bei ihrem Abeneuer zu begleiten.
Insgesamt ein rundum gelungen, abenteuerreich und hübsch illustrierter Auftakt einer starken Superheldenreihe. Überaus lesen und empfehlenswert zum Vorlesen aber auch für junge Leser ab 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt interessant und auch etwas chaotisch und auf jeden Fall scheint es eine unterhaltsame Geschichte zu beinhalten. Verschiedene Superhelden Kids mit ihren speziellen Fähigkeiten sind hier im Schulbus erkennbar. Die Umsetzung ist toll gemacht und gelungen. Ein farbenfrohes …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt interessant und auch etwas chaotisch und auf jeden Fall scheint es eine unterhaltsame Geschichte zu beinhalten. Verschiedene Superhelden Kids mit ihren speziellen Fähigkeiten sind hier im Schulbus erkennbar. Die Umsetzung ist toll gemacht und gelungen. Ein farbenfrohes und interessantes Cover.
Meinung:
Mal etwas andere Superhelden. Denn auch diese Superheldenkids müssen noch einiges Lernen und genau damit kann man sich als Leser sehr gut identifizieren. Denn auch Superhelden drücken die Schulbank und müssen noch so einiges Lernen. Denn Lesen Schreiben und besonders Rechtschreibung ist gar nicht so leicht. So haben neben den Besonderheiten, wie Fliegen, Unsichtbarkeit und Gedanken lesen, auch diese Kinder so manche Schwäche, aber der Zusammenhalt wird hier groß geschrieben.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Geschichte hinein. Jedes der Kinder hat seine Besonderheiten und auch der normale Lehrer ist einfach toll und sehr sympathisch. Für Unterhalsung und Spannung wird hör gesorgt. Und besonders der Humor kommt hier nicht zu kurz.
Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und machen es sehr kurzweilig. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die schwarz-weiß Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und lockern das Schriftbild gut auf. Die Illustrationen sind passend umgesetzt und machen viel Freude.
Eine tolle und unterhaltsame Geschichte. Mit den kleinen Superhelden kann man sich gut identifizieren und lest zugleich, dass jeder Stärken und Schwächen hat. Wichtig ist nur, wie man damit umgeht und auch, dass man gemeinsam mehr erreichen kann.
Fazit:
Superhelden mal anders. Ein wundervolles Kinderbuch, das zeigt, dass Jeder Stärken und Schwächen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissen ist die Superkraft
Ab dem ersten Satz ist man mittendrin in der Geschichte und lernt recht schnell die vier Superheldenkinder Tian, Nagib, Laura und Amani kennen, die aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen. Jeder hat andere Stärken und Schwächen. Dadurch wird die …
Mehr
Wissen ist die Superkraft
Ab dem ersten Satz ist man mittendrin in der Geschichte und lernt recht schnell die vier Superheldenkinder Tian, Nagib, Laura und Amani kennen, die aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen. Jeder hat andere Stärken und Schwächen. Dadurch wird die Identifikation mit den Kindern erleichtert. Jeder hat so seinen eigenen Liebling. Wir haben die Freunde und vor allem ihren neuen Lehrer gleich ins Herz geschlossen. Er ist, auch ohne Superkräfte, etwas ganz Besonderes und vermittelt den Schülern, was wirklich wichtig ist!
Es kommt eben nicht immer auf Stärke, Mut und Kraft an, sondern eben auch auf Wissen und Köpfchen! Aber manchmal ist es auch ok, wenn alles schiefläuft!
Der einfache Schreibstil mit kurzen Kapiteln und die interessante Handlung gefallen uns sehr. Da wird Lesen, Schreiben und Rechnen gleich zur Superkraft, wie toll! Die schwarz-weiß Illustrationen lassen uns richtig in die Geschichte eintauchen, weil sie die Personen und auch die Umgebung so greifbar darstellen.
Mal eine etwas andere Superhelden Geschichte, die sich zu Lesen lohnt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für