
Michael Koglin
Gebundenes Buch
Eine Katze für Kleopatra / Zeitreise auf 4 Pfoten Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Hund reist durch die Zeit! Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby - was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause bringen! Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe - die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden ... "Zeitreise auf vier Pfoten - Eine Katze für Kleopatra" i...
Ein Hund reist durch die Zeit!
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby - was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause bringen!
Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe - die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden ...
"Zeitreise auf vier Pfoten - Eine Katze für Kleopatra" ist nominiert für den Kinderbuchpreis "Kieler Lesesprotte".
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby - was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause bringen!
Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe - die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden ...
"Zeitreise auf vier Pfoten - Eine Katze für Kleopatra" ist nominiert für den Kinderbuchpreis "Kieler Lesesprotte".
Michael Koglin ist Autor zahlreicher Bücher und arbeitete als freier Journalist u.a. für NDR und Brigitte. Seine Krimis erscheinen bei Goldmann und Droemer Knaur. Der Wahl-Hamburger verfasste außerdem mehrere Kindertheaterstücke und -bücher und schrieb zahlreiche Drehbücher für Kinderserien. Koglin wurde mit verschiedenen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. zweimal mit dem Literaturförderpreis der Hansestadt Hamburg.
Produktdetails
- Zeitreise auf vier Pfoten Bd.1
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 149mm x 17mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783505139543
- ISBN-10: 3505139548
- Artikelnr.: 48043124
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
040 600909379
Ein spannendes, turbulentes und zugleich lehrreiches Abenteuer
Zum Inhalt:
So hatte sich das Professor Tempus eigentlich nicht vorgestellt, als er seine selbsterfundene Zeitmaschine anschmeißt: Plötzlich trudeln die verschiedensten Tiere aus den unterschiedlichsten Zeitepochen heraus. …
Mehr
Ein spannendes, turbulentes und zugleich lehrreiches Abenteuer
Zum Inhalt:
So hatte sich das Professor Tempus eigentlich nicht vorgestellt, als er seine selbsterfundene Zeitmaschine anschmeißt: Plötzlich trudeln die verschiedensten Tiere aus den unterschiedlichsten Zeitepochen heraus. Natürlich können die Tiere nicht alle einfach im Garten des Professors bleiben – denn vielleicht haben sie in ihrer jeweiligen Zeit ja noch eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.
Kurzerhand beschließen der Professor, seine Enkelin Lia und Hundedame Madame Curie (kurz: „Curry“), die Tiere wieder in ihre richtige Zeit zurück zu bringen und starten mit der kleinen Katze aus dem alten Ägypten. Doch Kleopatra ihre Katze wieder zu bringen hört sich erst mal viel einfacher an, als es ist…
Unsere Meinung:
„Zeitreise auf vier Pfoten - Eine Katze für Kleopatra“ ist der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe des deutschen Autors Michael Koglin, den manche Leser sicherlich schon von seinen erfolgreichen Krimis und Thrillern kennen (u.a. „Der Mädchenmacher“ und „Seelensplitter“ der „Peer Mangold und Kaja Winterstein“-Reihe).
Die Geschichte wird aus der Perspektive der total liebenswürdigen, etwas verfressenen und oftmals sehr hilfreichen Schäferhunddame Curry erzählt, die sich sehr zu unserem absoluten Liebling entwickelt hat. Dabei sorgt ihre Sichtweise der Dinge zwischendurch immer wieder für Schmunzler. Aber auch der findigen aber manchmal auch etwas zerstreute Professor Tempus und die unerschrockene und sehr aufgeweckte Lia haben uns von Anfang an sehr gut gefallen.
Mit dem Start in die eigentliche Geschichte, die Zeitreise ins alte Ägypten zur Herrschaftszeit von Kleopatra (rd. 50 v. Chr.), verliert der Autor keine Zeit und so entwickelt sich ein temporeiches, spannendes und aufregendes Abenteuer mit vielen Facetten und mehr als einem schwierigen Auftrag für die drei Zeitreisenden. Es ist schon echt erstaunlich, wie viel „Inhalt“ Michael Koglin in diese rd. 110 Seiten lange Geschichte hineinpacken konnte. Wir haben beim Lesen mit unseren drei Zeitreisenden mitgezittert und mitgefiebert, haben mit großen Augen die Geheimnisse und Lebensarten im alten Ägypten verfolgt, an manchen Stellen vor Spannung fast den Atem angehalten und so ganz nebenbei noch einiges Interessantes über das alte Ägypten gelernt. Dies ist wirklich eine Geschichte, in die man ganz, ganz tief eintauchen kann! Am liebsten hätten meine Jungs (6 & 9) das Buch in einem einzigen Rutsch vorgelesen bekommen.
Neben den vielen Interessanten Dingen über das alte Ägypten, die man während des Lesens so ganz nebenbei erfährt (und auch für mich als Erwachsenen gab es da Neues dazuzulernen!), befindet sich am Ende des Buches noch ein kleines Glossar, das das Wissen über das alte Ägypten noch weiter vertieft. Bei meinen Jungs ist die Ägypten-Neugier auf jeden Fall geweckt!
FAZIT:
Ein tolles und rasantes Abenteuer – wir haben mitgefiebert, mitgestaunt und ganz nebenbei noch Einiges über das alte Ägypten gelernt. Super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hund reist durch die Zeit! Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere …
Mehr
Ein Hund reist durch die Zeit! Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause bringen! Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe – die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden ... Michael Koglin hat es sofort geschafft uns mit seinem witzigen Erzählstil zu begeistern. Die einzelnen Figuren sind toll dargestellt. Ganz besonders die Hundedame Madame Curie, genannt Curie, haben wir ins Herz geschlossen. Die ganze Geschichte wird wunderbar aus der Sicht der Hundedame erzählt. Ganz nebenbei erfährt man viel über die Sitten und Gebräuche. Und eine Glossar am Ende erklärt noch ein paar alt-ägyptische Besonderheiten. Besonders gut gefallen haben uns die Illustrationen von Fréderic Bertrand. Da gab es wieder so viel zu entdecken. Wir freuen uns jetzt schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension:
Der Professor Tempus lebt auf einen kleinen Bauernhof, wo er eine Zeitmaschine erfunden hat. Als einige Tiere aus der Vergangenheit raus springen ist ihm klar, sie müssen zurück, wo sie her kommen. Sonst gibt es ein zu großes Chaos in der Zeit.
Zusammen mit seiner …
Mehr
Rezension:
Der Professor Tempus lebt auf einen kleinen Bauernhof, wo er eine Zeitmaschine erfunden hat. Als einige Tiere aus der Vergangenheit raus springen ist ihm klar, sie müssen zurück, wo sie her kommen. Sonst gibt es ein zu großes Chaos in der Zeit.
Zusammen mit seiner Enkelin Lia und seiner Hund Curry (Madam Curie) wollen sie dies in Angriff nehmen. Als erstes wollen sie die Katze zurück nach Ägypten bringen. Um genauer gesagt zurück zu Kleopatra. Dort erwartet sie viele spannende Sachen.
Meine Meinung:
Ein tolles Kinderbuch, was uns zurück in die Zeit von Kleopatra bringt. Die Geschichte ist wirklich toll geschrieben. Sogar einiges an historisches Wissen ist mit eingebaut, was die Kinder anfangs gar nicht merken, dass sie nebenbei noch was lernen. Raffiniert!
Auch die Illustrationen passen herrlich dazu und runden die Geschichte gut ab.
Am Ende des Buches gibt es sogar noch ein Glossar zum Thema. Finden wir super!
Die Hauptfiguren gefallen uns auch besonders. Das die Geschichte aus der Sicht des Hundes geschrieben wurde, ist auch mal was andere, was die Geschichte etwas mehr besonders machen. Uns gefiel es auf jeden Fall super.
Die Kinder fanden die Geschichte so super und möchten nun den zweiten Band davon auch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Eine Zeitreise auf vier Pfoten"- Eine Katze für Kleopatra, ist der ersten Band der Schäfer-Mischlingshündin Curry, die wegen eines Fehlers an der Zeitmaschine des Professors, eine spannende und abenteuerreiche Reise durch die Weltgeschichte erlebt, …
Mehr
Das Kinderbuch "Eine Zeitreise auf vier Pfoten"- Eine Katze für Kleopatra, ist der ersten Band der Schäfer-Mischlingshündin Curry, die wegen eines Fehlers an der Zeitmaschine des Professors, eine spannende und abenteuerreiche Reise durch die Weltgeschichte erlebt, geschrieben von Michael Koglin.
Es ist die Geschichte, erzählt aus der Sicht der Schäfer-Mischlingshündin Madame Curie, die ihren Namen durch die berühmte Wissenschaftlerin erhalten hatte. Weil jedoch die kleine Enkelin Lia den Namen nicht richtig aussprechen konnte, wurde die Schäferhündin mit den grossen Schlappohren, von nun an abgekürzt, nur noch Curry genannt. Zusammen mit dem verrückten und chaotischen Professor Tempus, wohnen sie auf einem ehemaligen Bauernhof, wo sie jedes Wochenende in den Ferien von Lia besucht werden. Auch dieses Wochenende war Lia wieder zu besuch.
Plötzlich ruckelte und rauchte die Zeitreise-Maschine des Professors gewaltig und nach einander sprangen ein ganzer Haufen unterschiedlicher Tiere aus der Maschine. Darunter war ein Schimmel, ein weisser Löwe, gefolgt von einem stolpernden Esel einem süsses Kätzchen, und sogar ein kleiner Dinosaurier trabte aus der Maschine heraus. Und noch einige weitere Tiere die alle aus der Vergangenheit ins Hier und Jetzt befördert wurden, landeten in Professor Tempus Garten. Was hatte das zu bedeuten?
Alle Tiere stammten aus einer unterschiedlichen Zeit und hatten dort, wohl eine wichtige Aufgabe zu erfüllen, der sie unbedingt wieder nachgehen müssen. Daher müssen der Professor, seine Enkelin Lia und die Schäferhündin Curry sehr schnell handeln, und die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause und in ihre Zeit bringen.
Ihre erste Zeitreise bringt sie ins alte Ägypten, wo sie die kleine Katze wieder zurück an Kleopatras Seite in den Palast bringen müssen,. Denn sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr. Doch das ist gar keine so leichte Aufgabe, denn die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden und wird von unzähligen Wachleuten bewacht.
Die Drei erwartet ein unfassbar spannendes und geschichtliches Zeitabenteuer durch die Weltgeschichte.
Die Geschichte beginnt mit dem Vorstellen der Mischlingshündin Curry, aus deren Sicht das Abenteuer auch erzählt wird. Mit ihr erschafft der Autor, einen gelungen Charakter, die sich in verschiedenen Situation so herrlich anders als ein Mensch verhält, das richtig witzig und unterhaltsam war.
Sehr verständlich und in angenehm leichten Sätzen ist auch der Schreibstil des Autors, der Kinder ab 8 Jahren in das Zeitabenteuer eintauchen lässt. Aber auch jüngere Kinder, können beim Vorlesen mit grosser Spannung der Geschichte verfolgen, und lernen ganz nebenbei, sogar noch einiges Wissenswerte über die Weltgeschichte. Denn bei ihren Zeitreisen, müssen der Professor, Lia und Curry ganz unterschiedliche Länder bereisen und entdecken dabei ganz viel Sehenswertes und lernen dabei die Wichtigkeit der jeweiligen Tiere kenne und schätzen.
Zwar gibt es auch den ein oder anderen Begriff, der vielleicht nicht sofort für jedes Kind verständlich und nachvollziehbar ist, jedoch bietet ein Glossar im Anschluss der Geschichte reichlich Informationsmaterial über Ägypten und die wichtigsten Personen, Gegenstände und Gebäude die in der Geschichte vorkommen.
Das Buch die Zeitreise auf vier Pfoten, hat uns sehr gut gefallen und unterhalten. Wir konnten gemeinsam mit der Hundedame Curry, Professor Tempus und Enkelin Lia, in eine spannende und abenteuerreiche Zeitreise eintauchen und haben dabei, ganz nebenbei viel wissenswertes und informatives über Ägypten, Kleopatra und deren Lebensweise kennen gelernt. Viele schöne Bildillustrationen haben uns dabei bildhaft die einzelnen Figuren der Geschichte veranschaulicht und näher gebracht. Eine abenteuerreiche und spannende Zeitreise durch die Weltgeschichte, für Kinder ab 8-Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch einen Fehler hat Professor Tempus' Zeitreisemaschine einen Haufen Tiere aus der Vergangenheit in seinen Garten befördert. Darunter ein weißes Pferd, ein Esel, ein Kätzchen und ein Dino-Baby. Die Tiere müssen möglichst schnell wieder zurück, sonst könnte die …
Mehr
Durch einen Fehler hat Professor Tempus' Zeitreisemaschine einen Haufen Tiere aus der Vergangenheit in seinen Garten befördert. Darunter ein weißes Pferd, ein Esel, ein Kätzchen und ein Dino-Baby. Die Tiere müssen möglichst schnell wieder zurück, sonst könnte die Vergangenheit dramatisch verändert werden.
Als erstes nimmt sich der Professor dem Kätzchen an, es gehört ins alte Ägypten an Cleopatras Seite.
Zusammen mit Enkelin Lia und Hündin Marie Curie reist er in die Vergangenheit.
Doch die Mission ist nicht so einfach wie gedacht, sie müssen sich vor Cleopatras Wachen verstecken. Gut, dass sie Hilfe von der kleinen Nefi bekommen.
Die Geschichte ist herrlich humorvoll und ebenso lustig gezeichnet. Wir lieben den Illustrator Frederic Bertrand.
Die Kapitel sind recht kurz, im Glossar sind einige Wörter, das alte Ägypten betreffend erklärt.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Hundedame Marie Curie, genannt Curry, erzählt. Das verleiht der Geschichte zusätzlichen Charme, die Hündin ist einfach zu niedlich und herrlich verfressen.
Uns gefällt, dass man auch einiges über die Zeit der Pharaonen erfährt.
Leider haben sich die 111 Seiten sehr schnell gelesen, wir hätten noch ewig der Geschichte mit Professor Tempus, Lia und Curry folgen können.
Auf eine Fortsetzung warten wir nun ungeduldig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Ein Hund reist durch die Zeit!
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen …
Mehr
Klapptext:
Ein Hund reist durch die Zeit!
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt wieder zurück nach Hause bringen!
Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe – die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen.Wir waren total begeistert und das Buch hat uns sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht und flüssig und auch sehr kindgerecht.Deshalb ist es ideal zum Lesen für Kinder ab 8 Jahren.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass mit dieser Lektüre haben.
Die Geschichte wird aus Sicht der Hündin Curry erzählt.Dies fand meine Tochter wunderschön.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten Sie uns klar und deutlich vorstellen.Professor Tempus und Lia fanden wir sehr sympatisch.Besonders die Schäferhündin Curry haben wir gleich in unser Herz geschlossen.Gemeinsam mit Ihnen haben wir eine spannende und interessante Reise unternommen,die uns in das alte Ägypten geführt hat.Dort erlebten wir spannende und atemberaubende Abenteuer..Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei..Durch die interessante und fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mit gelitten,mit gefühlt und mit gekämpft.Das hat meiner Tochter sehr gut gefallen.Auch ist es dem Autor Michael Koglin gelungen Spannung,Aktion und Humor in dieser Geschichte zu vereinen.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und viel geschmunzelt.Die vielen unterschiedlichen Schauplätze wurden sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.Wir hatten das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein. und selbst alles mit zu erleben.Es werden viele historische Informationen über das alte Ägypten in die Geschichte eingebaut.Trotzdem bleibt die eigentliche Handlung immer im Vordergrund und den Kindern wird es nie langweilig.Bemerkenswert sind auch die vielen lustigen und traumhaft schönen Illustriationen in diesem Buch.Sie heben die einzelnen Szenen wunderbar hervor und untermalen sie.Dadurch werden die Kinder gleich noch mehr zum Lesen angeregt und Sie haben Spass.Am Ende gibt es noch ein Glossar wo viele wichtige historische Dinge für Kinder genauer erklärt werden.Dies finde ich sehr gut.
Auch das Cover ist einfach nur faszinierend.Sehr lustig gestaltet mit den kindgerecht gestalteten Figuren und den verwendeten Farben.Man bekommt gleich beim Anblick Lust zum Lesen.Es rundet das brilliante Werk ab.Wir hatten viele spannende,aufregende und lustige Lesemomente mit diesem Buch.Es hat uns sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.Dieses Buch gehört einfach in jedes Kinderzimmer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Professor Tempus ist ein genialer Erfinder. Nur die Zeitreisemaschine läuft noch so wie sie sollte. Und so kommt es, dass Lia (seine Enkelin) eines Tages eine Vielzahl Tiere, sogar ein Dinosaurier ist dabei, aus der Maschine strömen sieht. Alle diese Tiere haben in ihrer Zeit, das …
Mehr
Professor Tempus ist ein genialer Erfinder. Nur die Zeitreisemaschine läuft noch so wie sie sollte. Und so kommt es, dass Lia (seine Enkelin) eines Tages eine Vielzahl Tiere, sogar ein Dinosaurier ist dabei, aus der Maschine strömen sieht. Alle diese Tiere haben in ihrer Zeit, das Geschehen entscheidend beeinflusst und müssen daher dringend zurückgebracht werden, um die Zeitlinie und die Gegenwart zu erhalten. Den Anfang macht eine kleine Katze, die zu Kleopatra ins alte Ägypten gebracht werden soll. Und so brechen Professor Tempus, Lia und Madame Curie (kurz Curry genannt und eine schlaue Hündin) mit dem Kätzchen in der Zeitmaschine nach Ägypten auf. Bleibt die Frage, wie man das Kätzchen an die Pharaonin bringt, ohne die Freiheit oder gar das Leben zu verlieren. Zum Glück lernen die Zeitreisenden die Tochter des Baumeisters kennen. So lernen sie nicht nur viel über die Gepflogenheiten der damaligen Zeit, sondern bekommen auch Zugang zum Palast. Und dann ist auch noch detektivischer Verstand und eine gute Spürnase von Nöten. Wie gut das es Hündin Curry gibt. Nun liegt es ihr, ihre Begleiter vor einem Schicksal als Krokodilfestessen zu bewahren.
„Eine Katze für Kleopatra“ ist der Auftakt einer Zeitreise-Reihe, in der die Hündin Curry berichtet, wie die einzelnen Tiere wieder in ihre Zeit zurückgebracht werden. Gerade durch die Idee, die Geschichte aus der Sicht eines Hundes zu erzählen, gewinnt das Buch an Sprachwitz und Humor. Michael Koglin gelingt es sehr gut, viel Wissen über den Alltag, aber auch über Kleopatra unterzubringen. Dieses Wissen ist perfekt in die Geschichte eingewoben, so dass die Handlung an sich im Vordergrund steht. Damit der junge Leser auf Wunsch sein Wissen noch vertiefen kann, befindet sich am Ende des Buchs noch ein Glossar, das viele Begriffe noch näher erläutert. An manchen Stellen hätten wir uns auch noch ein paar mehr Illustrationen gewünscht. Apropos Illustrationen: das Cover hat uns eigentlich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Es stammt wie auch alle Illustrationen im Inneren, von Frederic Bertrand mit seinem unverwechselbaren Stil, der bei meinem Großen (7) total angesagt ist.
Insgesamt konnte uns das Gesamtpaket aus interessanten Charakteren, witziger Erzählperspektive, spannende Geschichte, interessanten Setting gepaart mit vielen geschichtlichen Aspekten im richtigen Maß und einer guten Portion Humor überzeugen und wir sind sehr gespannt, wohin Professor Tempus, Lia und Curry in ihren Missionen landen und wen sie dort kennenlernen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote