Elizabeth Lim
Broschiertes Buch
Ein Kleid aus Seide und Sternen Bd.1
Fantasy-Abenteuer um drei magische Kleider und eine große Liebe
Übersetzung: Imgrund, Barbara
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine verkleidete Schneiderin. Drei legendäre Kleider. Der Wettbewerb Ihres Lebens - Mulan trifft auf Project Runway!Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Sie lernt diese Kunst von ihrem Vater und ist sehr begabt, aber als Mädchen ist ihr die Ausübung dieses Berufes untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan: Verkleidet als Junge reist sie unter dem Namen ihres Bruders an den Hof, um für ihren Traum zu kämpfen. Unter den zwölf Schneidern, die sich bewerben, herrscht hohe Konkurrenz, d...
Eine verkleidete Schneiderin. Drei legendäre Kleider. Der Wettbewerb Ihres Lebens - Mulan trifft auf Project Runway!
Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Sie lernt diese Kunst von ihrem Vater und ist sehr begabt, aber als Mädchen ist ihr die Ausübung dieses Berufes untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan: Verkleidet als Junge reist sie unter dem Namen ihres Bruders an den Hof, um für ihren Traum zu kämpfen. Unter den zwölf Schneidern, die sich bewerben, herrscht hohe Konkurrenz, das Leben am Hof ist von Intrigen bestimmt - und keiner darf Maias Geheimnis erfahren, denn dann erwartet sie der Tod. Doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich: Er scheint ihre Verkleidung zu durchschauen. Und Maia braucht seine Hilfe, um die schier unmögliche letzte Aufgabe des Wettbewerbs zu erfüllen: Sie muss drei magische Kleider für die kaiserliche Prinzessin nähen, die aus Elementen der Sonne, der Sterne und des Mondes gewirkt sind. Zusammen mit Edan begibt sich Maia auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist.
Elizabeth Lim entführt ihre Leserinnen und Leser in diesem Zweiteiler in eine Welt voller Magie und Abenteuer, die an das alte China erinnert.
Die Bände der Fantasy-Dilogie:
Band 1: »Ein Kleid aus Seide und Sternen«
Band 2: »Bestickt mit den Tränen des Mondes«
»Der gnadenlose Konkurrenzkampf einer Modelshow, kombiniert mit den aufregenden Ereignissen einer epischen Queste - hier wird eine umwerfend abenteuerliche Atmosphäre erschaffen!«
The Washington Post
»Was für ein umwerfender Roman! Immer, wenn ich dachte, ich wüsste, was als nächstes kommt, war ich im Irrtum. Eine atemlose Lektüre.«
Tamora Pierce, New-York-Times-Bestseller-Autorin
»Ein magisches Abenteuer, das süchtig macht!«
School Library Journal
Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Sie lernt diese Kunst von ihrem Vater und ist sehr begabt, aber als Mädchen ist ihr die Ausübung dieses Berufes untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan: Verkleidet als Junge reist sie unter dem Namen ihres Bruders an den Hof, um für ihren Traum zu kämpfen. Unter den zwölf Schneidern, die sich bewerben, herrscht hohe Konkurrenz, das Leben am Hof ist von Intrigen bestimmt - und keiner darf Maias Geheimnis erfahren, denn dann erwartet sie der Tod. Doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich: Er scheint ihre Verkleidung zu durchschauen. Und Maia braucht seine Hilfe, um die schier unmögliche letzte Aufgabe des Wettbewerbs zu erfüllen: Sie muss drei magische Kleider für die kaiserliche Prinzessin nähen, die aus Elementen der Sonne, der Sterne und des Mondes gewirkt sind. Zusammen mit Edan begibt sich Maia auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist.
Elizabeth Lim entführt ihre Leserinnen und Leser in diesem Zweiteiler in eine Welt voller Magie und Abenteuer, die an das alte China erinnert.
Die Bände der Fantasy-Dilogie:
Band 1: »Ein Kleid aus Seide und Sternen«
Band 2: »Bestickt mit den Tränen des Mondes«
»Der gnadenlose Konkurrenzkampf einer Modelshow, kombiniert mit den aufregenden Ereignissen einer epischen Queste - hier wird eine umwerfend abenteuerliche Atmosphäre erschaffen!«
The Washington Post
»Was für ein umwerfender Roman! Immer, wenn ich dachte, ich wüsste, was als nächstes kommt, war ich im Irrtum. Eine atemlose Lektüre.«
Tamora Pierce, New-York-Times-Bestseller-Autorin
»Ein magisches Abenteuer, das süchtig macht!«
School Library Journal
Elizabeth Lim wuchs in der Nähe von San Francisco auf und kam schon früh mit Märchen, Mythen und Liedern in Berührung. Nach ihrem Studium an der Juilliard School und am Harvard College arbeitete sie zunächst als Komponistin für Filme und Computerspiele, bevor sie mit dem Schreiben begann. Seither stürmen ihre atmosphärischen Fantasy-Romane die Bestsellerlisten. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York. Barbara Imgrund studierte in München Neuere Deutsche Literatur, Mediävistik und Komparatistik. Sie war als Lektorin in verschiedenen Verlagen tätig, bevor sie sich selbstständig machte. Heute lebt und arbeitet sie als freie Übersetzerin und Schriftstellerin in Heidelberg.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Spin the Dawn
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 137mm x 42mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783551584151
- ISBN-10: 355158415X
- Artikelnr.: 58275077
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Nora Noll liest gerne Elizabeth Lims Fantasy-Märchen über eine talentierte Schneiderstochter, die im königlichen Näh-Wettbewerb mutig gegen Männer antritt und andere Abenteuer erlebt. Dabei dürfe die Heldin ihre Fähigkeiten auch zum Wohle anderer einsetzen, lobt Noll und staunt über Lims konsequente (wenn auch stellenweise etwas gesuchte) Textil-Metaphorik. Die Romanze zwischen der jungen Heldin und einem 500-jährigen Zauberer findet Noll zwar etwas überholt, sie verspricht aber insgesamt eine genüssliche Lektüre.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Eine farbenfroh und intensiv erzählte Geschichte" Ramona @Kielfeder MOKA - Das Büchermagazin 20231221
Ein junges Mädchen wünscht sich nichts mehr als kaiserliche Hofschneiderin zu werden – allerdings ist diese Stellung nur Männern vorbehalten. Als ihr gebrechlicher Vater an den Hof geladen wird, um sich unter Mitbewerbern zu beweisen und kaiserlicher Schneider zu werden, nutzt …
Mehr
Ein junges Mädchen wünscht sich nichts mehr als kaiserliche Hofschneiderin zu werden – allerdings ist diese Stellung nur Männern vorbehalten. Als ihr gebrechlicher Vater an den Hof geladen wird, um sich unter Mitbewerbern zu beweisen und kaiserlicher Schneider zu werden, nutzt Maia ihre Chance. Sie geht als ihr Bruder und nimmt am Wettbewerb teil.
Mulan trifft Project Runway ist geboren.
Und von Elizabeth Lim richtig schön erzählt. So schön leicht und sehr angenehm zu lesen. Märchenhaft anmutend und asiatisch angehaucht. Und mit einer Detailliebe, die allerdings nicht alle Aspekte erreichte.
„Ein Kleid aus Seide und Sternen“ ist in drei Teile unterteilt und die obige Geschichte befindet sich im ersten Teil. Nachdem das Buch so gefeiert wurde, habe ich meine Erwartungen automatisch runtergeschraubt. Ich werde einfach immer skeptisch, wenn die breite Masse ein Buch dermaßen lobt und leider sollte ich für mich recht behalten. Nach Teil 1 des Buches war ich schon fast enttäuscht. Ich wurde zwar nett unterhalten, aber mehr war da leider auch nicht.
Das asiatische Setting kam bei mir kaum an, denn wir erfahren von der Welt in der Maia lebt so gut wie nichts. Das fand ich schon einmal sehr schade. Ich hatte mir so sehr Hintergrundinformationen oder Details zu den bezaubernden Orten gewünscht, die Maia bereisen darf. Ihre Schneiderfertigkeiten dagegen waren so atemberaubend und detailliert beschrieben, das fand ich richtig klasse. Und da war da auch noch Magie. Und natürlich geht es in so einem Wettbewerb nicht immer fair zu, für Spannung war also auch gesorgt. Allerdings hatte ich ein riesiges Problem, das sich leider durch die ganze Geschichte zog: in diesem Buch geschieht so viel und das auf so wenig Raum. Für mich konnte sich das alles gar nicht richtig entfalten. Die ganze Handlung verlief sprunghaft. Kaum hatten wir eine Aufgabe und damit etliche Probleme, war sie plötzlich gelöst und wir waren bei der Nächsten. Und so viel Details in die Schneiderkunst gelegt wurde, so sehr habe ich diese in den Charakteren vermisst. Für mich bleiben alle blass und nach Teil 1 hatte das Buch für mich leider einfach einen netten, seichten Eindruck.
Zum Glück änderte sich das in Teil 2, der den größten Teil des Buches ausmacht. Ich verrate euch hierzu natürlich nichts, nur dass es wieder drei Aufgaben zu bestehen gibt und dass es märchenhaft wird. Die Legende, die hier erzählt wird, hat mir schon immer sehr gut gefallen und die Umsetzung war auch großartig. Allerdings nur zum Teil. Denn wie bereits in Teil 1 des Buches hüpfen wir von einer Szene zur anderen. Wenn Probleme oder Gefahren auftauchen, sind diese plötzlich gebannt. Und auch wenn es hier teils echt düster zugeht, setzte bei mir doch auch…hmm, Langeweile kann ich es nicht nennen, denn ich war immer fasziniert. Die Autorin verzauberte mich sogar richtig mit dieser Legende und was sie sich dazu ausgedacht hat. Aber für mich war auch hier zu wenig Raum. Und die Charaktere blieben für mich nicht greifbar. Aber da hier wirklich die märchenhafte Erzählweise dominierte, hatte ich damit weniger Probleme. Es erreichte mich einfach nicht komplett und konnte mich nicht mitreißen.
Zur Liebesgeschichte enthalte ich mich jetzt mal. Da die Charaktere nicht bei mir ankamen, tat es diese natürlich auch nicht. Außerdem passierte mir das auch alles zu plötzlich, wie der ganze Rest im Buch. Aber sie ist tragisch schön.
Und alles sollte wohl in einem dramatischen Ende gipfeln. Tut es im Prinzip auch. Nur tut es mir unendlich leid, dass es mich einfach nicht erreichte. Zum nächsten Band werde ich nicht mehr greifen, aber „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ konnte mich durch die märchenhaften Elemente gut unterhalten und mit der Schneiderkunst und der Magie verzaubern. Allerdings hätte ich mir diese Details auch in der Charakterbeschreibung und dem Weltenaufbau gewünscht. Und in den einzelnen Aufgaben, dass diese nicht ganz so sprunghaft stattfinden. Aber es konnte gut unterhalten und war
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Viele Abenteuer, wenige Details
In A'landi herrscht ein Krieg und Maias Familie verliert eine Menge. Als der Krieg dann vorbei ist, braucht der Kaiser einen neuen Schneider, doch die einzige Person aus der Familie, deren Fähigkeiten dafür genügen würden, ist Maia selbst - nur …
Mehr
Viele Abenteuer, wenige Details
In A'landi herrscht ein Krieg und Maias Familie verliert eine Menge. Als der Krieg dann vorbei ist, braucht der Kaiser einen neuen Schneider, doch die einzige Person aus der Familie, deren Fähigkeiten dafür genügen würden, ist Maia selbst - nur als Frau ist das unmöglich. Nähen ist Maias große Leidenschaft und sie ist auch wirklich sehr gut darin, außerdem braucht ihre Familie sie, natürlich lässt sie sich da nicht von ein paar Regeln aufhalten. Also muss sie sich als Junge ausgeben und gegen andere talentierte Schneider antreten - und damit beginnt ihr großes Abenteuer erst!
Es soll eine Kreuzung aus "Project Runway" und "Mulan" sein und vor allem an Anfang ist es das auch, bis sich mehr und mehr eine eigene, magische Geschichte entwickelt. Es hat ein asiatisch wirkendes Setting mit einem Kaiser, Seidenraupen und unterdrückten Frauen - wobei sich letzteres eigentlich nur darin zeigt, dass Maia als Frau nicht der Hofschneider werden dürfte. Etwa ab der Hälfte des Buches wurde es mir dann schon ein bisschen zu orientalisch, bei beiden Kulturen war es mir aber zu wenig, sodass man von keinem der beiden so richtig die Atmosphäre spüren kann.
Maias Arbeit als Näherin wird oft mit vielen schönen Details beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Ich hätte mir diese Liebe zum Detail aber auch bei der Umgebung und den Personen gewünscht. Das Worldbuilding kommt knapp, man setzt eher auf Abenteuer und dabei sieht man nur wenig von der Welt und den Leuten, die dort leben. Auch die meisten Charaktere bleiben eher blass, auch wenn manche schon ziemlich interessant wirken. Ich hoffe, dass man das alles in der Fortsetzung nachholt!
Generell hat mir einfach ein bisschen was gefehlt, Die Handlung hüpft schnell von einem Punkt zum anderen, allein beim Schneidern geht man richtig ins Detail. Auch die Liebesgeschichte hat einige Zeit, um sich schön zu entfalten, aber auch das ging mir einen Ticken zu schnell, es war einfach ein bisschen zu viel für diese kurze Zeit.
Fazit
In "Ein Kleid aus Seide und Sternen" gefielen mir das fantasievolle Nähen, die sympathische Protagonistin und ihre spannenden Abenteuer. Das Buch hat aber ein hohes Tempo und neben der Protagonistin, ihrem Handwerk und ihrem Abenteuer verblasst alles andere. Ich wünsche mir da mehr Details und mehr Tiefe bei den Nebencharakteren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf die Geschichte.
Besonders der Anfang der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Man steigt recht schnell ein, die Vorgeschichte der Protagonistin wird im ersten Kapitel abgehandelt und dann fängt auch schon die Haupthandlung an. …
Mehr
Das Buchcover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf die Geschichte.
Besonders der Anfang der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Man steigt recht schnell ein, die Vorgeschichte der Protagonistin wird im ersten Kapitel abgehandelt und dann fängt auch schon die Haupthandlung an.
Die Protagonistin mag ich eigentlich sehr. Hin und wieder hat sie ihre schwächeren Momente, in denen ich sie nicht ganz nachvollziehen kann, aber im Großen und Ganzen ist sie überzeugend geschrieben.
Die Handlung an sich….. Es fällt mir ein wenig schwer, dazu ein endgültiges Urteil zu fällen. Besonders das erste drittel fand ich sehr überzeugend. Es gibt einen kleinen Fantasy Aspekt, der gut reinpasst. Dann ändert sich die Richtung der Geschichte komplett es geht stark in Richtung High Fantasy. Eigentlich nicht schlecht, aber für mich hatte es stellenweise so gewirkt, als ob man da zwingend noch einen Fantasy- Handlungsstrang einbauen wollte. Das hat alles ein bisschen überladen. Dadurch passiert alles ganz schnell hintereinander. Man ist die ganze Zeit damit beschäftigt, Dinge der Fantasy Handlung erklärt zu bekommen, wodurch für die Handlung selbst gar nicht mehr so viel Zeit bleibt. Das Ergebnis: Die Geschichte rennt. Nicht im positiven Sinne. Ab einem gewissen Punkt ging mir alles einfach ein bisschen zu schnell.
Es ist einfach zu viel Handlung auf den knapp 450 Seiten. Es handelt sich bei der Reihe um eine Dilogie. möglicherweise hätte man meinen Kritikpunkt umgehen können, indem man die Handlung auf insgesamt drei Bücher ausweitet aber das kann ich natürlich nur schwer beurteilen.
Ich bin mal gespannt, ob sich das Phänomen der rennenden Handlung auch im zweiten Teil fortsetzten wird.
Alles in allem ist „Ein Kleid aus Seide und Sternen keine schlechte Geschichte, mit einer ganze Menge Potenzial, aber ich habe einige Kritikpunkte. Möglicherweise bin ich auch mit zu hohen Erwartungen an die Geschichte herangegangen, da ich im Vorfeld viel Positives über das Buch gehört habe, aber ich kann diese Meinung nicht bestätigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschönes Fantasy-Märchenbuch
Maia wächst die ersten Jahre ihres Lebens mit ihren drei Brüdern und den Eltern in einem liebevollen Zuhause aus. Als die Mutter stirbt, gerät dieses Leben ins Wanken. Der Vater ist von Beruf Schneider. Da die Brüder kein Talent …
Mehr
Wunderschönes Fantasy-Märchenbuch
Maia wächst die ersten Jahre ihres Lebens mit ihren drei Brüdern und den Eltern in einem liebevollen Zuhause aus. Als die Mutter stirbt, gerät dieses Leben ins Wanken. Der Vater ist von Beruf Schneider. Da die Brüder kein Talent für diesen Beruf haben, erlernt Maia schon früh das Handwerk. Leider darf sie im Reich A´landi – in dem sie lebt - als Frau diesem Handwerk nicht offiziell nachgehen. Als der Kaiser eines Tages einen neuen Hofschneider sucht, verkleidet sie sich als Mann und geht an den Hof des Kaisers, um der beste Schneider des Reiches zu werden.
Bereits mit dem Prolog und dem ersten Satz des 1. Kapitels hatte mich die Autorin Elizabeth Lim auf ihrer Seite. Ich war neugierig und hatte Lust auf mehr. Das Buch „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ mutete für mich zu Beginn wie ein Märchen an. Die Superlative bzw. Übertreibungen, die die Autorin verwendet, passen perfekt in ihren Erzählstil und machen das Buch liebenswert. Ein Beispiel von Seite 32 des E-Books: “…, dass er blendend genug aussah, um selbst die Sonne erbleichen zu lassen.“
Zu Beginn denkt man als Leser/in noch, man weiß, worauf das Buch hinausläuft. Doch die Erzählung ändert immer wieder die Richtung und wartet mit Überraschungen auf. Die Liebesgeschichte ist sehr romantisch geschrieben und baut sich erst nach und nach auf. Dadurch finde ich sie wunderschön. Besonders im letzten Fünftel hat diese mir sehr gut gefallen.
Durch das gesamte Buch ziehen sich immer wieder Elemente aus bekannten Märchen. Das passt sehr gut zur Stimmung der Geschichte. Auch ansonsten bietet „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ alles, was ich mir von einem schönen Buch wünsche. Es gibt unglaublich liebenswerte Figuren, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Dann sind mehrere Gegenspieler vorhanden, die Spannung ins Geschehen bringen. Es sind Figuren vorhanden, die nicht durchschaubar und nicht einfach einzuordnen sind und von denen ich als Leserin nicht weiß, was ich von ihnen zu halten habe. Die Welt steckt voller Magie – auch hier guter und böser.
Maia und der Magier Edan müssen im Laufe des Buches mehrere Aufgaben lösen und aufregende Abenteuer bestehen. Diese waren für mich im Großen und Ganzen toll geschrieben. Lediglich während der einzelnen kleinen Höhepunkte hätte die Handlung ein bisschen dramatischer sein können. Auch hier waren die Ideen gut, aber das Erreichen der Zwischenziele wirkte oft ein wenig zu einfach.
Das Ambiente hat auf mich wie eine Mischung aus orientalisch, asiatisch und märchenhaft gewirkt. Auch das hat dazu beigetragen, dass ich mich einfach wohl gefühlt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafte Erzählung um eine mutige junge Frau
Als Tochter des Schneidermeisters Tamarin träumt Maia davon, die beste Schneiderin des Reiches A'landi zu werden. Leider bleibt den Frauen dieser Gesellschaft diese Möglichkeit verwehrt. Als ihr betagter Vater an den Hof den …
Mehr
Märchenhafte Erzählung um eine mutige junge Frau
Als Tochter des Schneidermeisters Tamarin träumt Maia davon, die beste Schneiderin des Reiches A'landi zu werden. Leider bleibt den Frauen dieser Gesellschaft diese Möglichkeit verwehrt. Als ihr betagter Vater an den Hof den Kaisers beordert wird, um am Wettbewerb für die neue Stelle des kaiserlichen Hofschneiders anzutreten, sieht Maia ihre Chance und stellt sich als Mann verkleidet den Prüfungen. Ein gefährliches Spiel, denn sollte sie enttarnt werden, wäre dies Hochverrat am Kaiser - und sie des Todes. Die Konkurrenz ist hart, die Aufgaben schwer und wider Erwarten ist zudem Magie im Spiel. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Edan, Magier des Kaisers und auf den ersten Blick ebenso undurchschaubar wie von sich selbst überzeugt. Als sie die drei magischen Kleider einer alten Legende schneidern soll, ist sie jedoch auf seine Hilfe angewiesen - und lernt die menschliche Seite Edans kennen und lieben.
"Werde nicht der Drache, der niemals fliegt." (Zitat Kapitel 14)
Das Reich A'landi ist angelehnt an die alte chinesische Kultur, wobei der Roman wie ein Crossover aus Mulan, Aladdin und einigen weiteren Märchen und Legenden wirkt. Die Ich-Erzählerin Maia ist eine mutige und selbstbewusste junge Frau, deren Familie hinter ihr steht und die mir von Beginn an sympathisch war. Leider ist der Roman, bedingt durch die Erzählperspektive, stark auf Maias Abenteuer sowie auf Edan als späteren Love Interest beschränkt, was mich zunächst weniger störte, insgesamt jedoch die wichtigen Personen am Kaiserhof recht zweidimensional wirken lässt, da man kaum etwas über sie erfährt.
Maias Abenteuer, denen sie sich stellen muss, sind von der Idee her wunderschön, jedoch hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass es sich die Autorin stellenweise zu leicht machte und über Probleme einfach hinwegschrieb oder diese mit Magie löste. Dadurch lief es mir oftmals zu glatt, um wirklich Spannung zu erzeugen. Gut und Böse sind auf ihrem Weg zu eindeutig gezeichnet, um wirkliche Überraschungen zu bieten und die Lovestory driftet zum Schluss ein wenig in Naivität ab. Die Energie, welche die Autorin in das Wirken von Material und Farben der Kleider steckte, fehlt im Worldbuilding leider größtenteils. Das ist umso mehr schade, da es zum Buch eine wunderschön gezeichnete Karte gibt, welche zwar nicht im e-book, jedoch im Print zu finden ist.
Eine wunderschöne, leicht märchenhafte Idee um eine starke junge Frau, die für sich und ihre Lieben kämpft, deren Erzählung jedoch in den Bereichen Worldbuilding, Konfliktbewältigung und Ausbau weiterer Charaktere relativ schwach bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maia eine talentierte Schneiderin nimmt den Platz ihres Bruders bei einem Wettstreit ein, bei dem der beste Scheider des Landes ernannt werden soll. Als Frau dürfte sie nicht teilnehmen, doch als ihr Bruder verkleidet gibt es eine Chance. Sie muss viele Herausforderungen meistern und dabei …
Mehr
Maia eine talentierte Schneiderin nimmt den Platz ihres Bruders bei einem Wettstreit ein, bei dem der beste Scheider des Landes ernannt werden soll. Als Frau dürfte sie nicht teilnehmen, doch als ihr Bruder verkleidet gibt es eine Chance. Sie muss viele Herausforderungen meistern und dabei steht ihr der Zauberer Edan bei.
Das Buch wird mit der Geschichte um Mulan verglichen und ich hatte vor dem Lesen Sorge, dass es zu viele Ähnlichkeiten geben wird und ich schnell gelangweilt sein werden. Dem war zum Glück nicht so. Ja, die Athmosphäre und Idee ähnelt Mulan doch verbirgt sich viel mehr hinter Maia und ihrem Abenteuer. Und Abenteuer ist genau das richtige Wort. Es ist abwechslungsreich und wir lernen viele Orte kennen. Es bleibt nicht nur der Wettstreit im Mittelpunkt sondern birgt weiter fesselnde Gefahren. Der Schrebstil lässt einen die Seitenzahlen vergessen.
Maia ist tapfer, ehrlich und stark. Sie hat ihren eigenen Willen und lässt sich schwer umstimmen. Ihre Verbindung zu Edan baut sich langsam auf und von anfänglichen Argwohn entstehen tiefe Gefühle. Ich habe die Emotionen der beiden gut nachempfinden können und fand Edan ist ein sehr interessanter Charakter. Er ist rätselhaft und ein treuer Gefährte. Die Liebesgeschichte ist nicht komplett im Vordergrund. Das drum herum ist stets präsent. Langeweile kommt jedenfalls nicht auf.
Die Handlung ist magisch und für mich gab es viele Ideen, die ich so noch nie gelesen habe. Die Welt ist gut durchdacht und ein klein wenig grausamer als ich dachte. So wirkt das Jugendbuch erwachsener, bleibt seinem einfachen Stil aber treu.
Man sollte definitiv den zweiten Band bereit halten, denn das Ende lässt einen unruhig zurück. Die Geschichte wird zum Ende hin ernster. Ich zumindest bin sehr gespannt, wie es mit Maia und Edan weitergeht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maja, die Tochter eines einfachen Schneiders, übernimmt die Aufgabe, die Rolle ihres Vaters am Hof zu übernehmen. Was sie nicht wusste: Sie muss einen herausfordernden Wettbewerb bestehen, um ihren Platz im Palast zu sichern. Die Welt, die hier aufgebaut wird, ist so zauberhaft und …
Mehr
Maja, die Tochter eines einfachen Schneiders, übernimmt die Aufgabe, die Rolle ihres Vaters am Hof zu übernehmen. Was sie nicht wusste: Sie muss einen herausfordernden Wettbewerb bestehen, um ihren Platz im Palast zu sichern. Die Welt, die hier aufgebaut wird, ist so zauberhaft und fesselnd und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen.
Maja ist eine tolle Protagonistin! Ihre Entschlossenheit und ihre Stärke haben mich total beeindruckt. Die ganze Hintergrundgeschichte und ihre Familiengeschichte, haben mich emotional echt mitgenommen. Sie ist so mutig und selbstsicher und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen.
Der Wettbewerb, in dem Maja antreten muss, ist super spannend und abwechslungsreich. Jede Aufgabe hat mich aufs Neue überrascht und die Twists in der Geschichte haben es noch fesselnder gemacht.
Und dann ist da Eden. Am Anfang war ich mir nicht sicher, wie er sich entwickeln würde – ist er gut oder böse? Was steckt wirklich hinter seiner Rolle? Aber je mehr ich über ihn erfahren habe, desto mehr fand ich ihn faszinierend.
Was mich ein bisschen enttäuscht hat, war das Ende des Buches. Die Handlung hat zum Schluss hin etwas nachgelassen und sich nicht mehr ganz so mitreißend angefühlt wie der Plot davor.
Die Liebesgeschichte, die dann mehr in den Vordergrund rückte, war zwar schön und passend, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie noch etwas tiefer ausgearbeitet wäre.
Fazit:
Das Buch hat mich so gut unterhalten und ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band! Eine märchenhafte Geschichte mit einem tollen Mulan-Vibe und ich hoffe, dass die Fortsetzung genauso packend wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als Frau hat Maia Tamarin es in A'landi nicht einfach, denn als jüngste Tochter von Kalsang Tamarin hat sie das größte Talent zum Schneidern geerbt, doch zur Meisterin wird sie es niemals bringen.
Dabei ist ihr größter Traum, der Schneider des Kaisers zu werden, mit dem …
Mehr
Als Frau hat Maia Tamarin es in A'landi nicht einfach, denn als jüngste Tochter von Kalsang Tamarin hat sie das größte Talent zum Schneidern geerbt, doch zur Meisterin wird sie es niemals bringen.
Dabei ist ihr größter Traum, der Schneider des Kaisers zu werden, mit dem Beginn eines Wettbewerbs um diesen Posten, in greifbare Nähe gerückt!
Verkleidet als Junge macht sie sich auf den Weg zum Sommerpalast des Kaisers, nicht ahnend, welche Gefahren und Abenteuer dort auf sie warten.
"Ein Kleid aus Seide und Sternen" ist der Auftakt einer Dilogie von Elizabeth Lim, der aus der Ich-Perspektive von Maia Tamarin erzählt wird.
Im Gegensatz zu ihren drei älteren Brüdern Finlei, Sendo und Keton, hat Maia das Talent zum Schneidern von ihrem Vater geerbt, doch als Frau ist es ihr untersagt, den Laden ihres Vaters einmal zu übernehmen. Dabei ist es ihr großer Traum der beste Schneider des Landes zu werden und als sich ihr die Möglichkeit bietet, bei dem Wettbewerb um den Posten des kaiserlichen Schneiders teilzunehmen, zögert Maia nicht und ergreift diese.
Maia hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen! Eigentlich ist es üblich, dass junge Mädchen in A'landi folgsam sind und keine Widerworte geben, doch dadurch, dass sie sich als Junge verkleidet, zeigt sich Maias Temperament! Im Laufe der Handlung muss sich Maia vielen Gefahren stellen und wächst über sich hinaus. Sie zeigt viel Mut, denn wenn sie versagt, steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel.
Besonders Edan, dem Lord Magus des Kaisers gegenüber, zeigt Maia sich schlagfertig! Es gab sehr viele lustige Dialoge zwischen den beiden und die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen! Am Anfang stand diese noch nicht zu sehr im Fokus, sonders entwickelte sich langsam im Hintergrund, was ich sehr mochte! Es gab so viele süße Szenen zwischen den beiden und ich freue mich darauf, zu erfahren, wie ihre Geschichte weitergehen wird! Edan ist dabei ein sehr spannender Charakter, der bereits ein langes Leben hinter sich hat, über das man noch nicht allzu viel erfahren hat, was sich hoffentlich noch ändern wird!
Mir hat die Atmosphäre des Buches sehr gut gefallen! Am Anfang erinnerte das Setting mich etwas an China und auch an die Geschichte von Mulan, einfach weil Maia sich für einen Jungen ausgibt. Elizabeth Lim lässt aber viele unterschiedliche Märchen in ihre Geschichte einfließen und zum Ende hin wurde es auch noch ein wenig orientalisch. Ein sehr spannender Mix!
Auch die Handlung konnte mich soweit überraschen, dass sie eine völlig andere Wendung nahm, als ich es erwartet hatte! Insgesamt fand ich die Geschichte dann aber doch ein wenig zu vorhersehbar, denn vieles wurde mir zu reibungslos gelöst und mir persönlich haben richtig überraschende Wendungen gefehlt! Dennoch ließ die Geschichte sich sehr gut lesen und ich hatte viel Spaß dabei, Maia und Edan auf ihrer Reise zu begleiten!
Fazit:
"Ein Kleid aus Seide und Sternen" von Elizabeth Lim ist ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Ich hatte sehr viel Spaß mit Maia und Edan, denn ich mochte sie als Charaktere sehr gerne und ihre Liebesgeschichte fand ich richtig schön!
De Handlung verlief völlig anders, als ich es vermutet hatte, doch insgesamt war es mir ein wenig zu vorhersehbar und viele spannende Überraschungen gab es leider nicht. Dafür mochte ich die märchenhafte Atmosphäre sehr gerne!
Für mich ein guter Auftakt, mit Luft nach oben, sodass ich gute vier Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den zweiten Band freue!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für