Jochen Till
Gebundenes Buch
Ein Hausdämon packt aus! / Cornibus & Co Bd.1
Präsentiert von Loewe Wow! - Wenn Lesen WOW! macht.
Illustration: Frey, Raimund
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Wow! - Das will ich lesen!Hach! Was muss man als Chef der Hölle nicht alles aushalten! Kurz vor Feierabend bekommt man noch einen Haufen Neuankömmlinge auf den Schreibtisch! Wie lästig. Zum Glück läuft heute Abend bei RTHell eine interessante Sendung: Ein Höllenforscher erzählt, wie die Dämonen entstanden sind. Und Hausdämon Cornibus hilft ihm dabei. Aber am besten, ihr schaut es euch selbst an. Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahmen und geniale Gags garantiert! Wer das verpasst, hat in ...
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Wow! - Das will ich lesen!
Hach! Was muss man als Chef der Hölle nicht alles aushalten! Kurz vor Feierabend bekommt man noch einen Haufen Neuankömmlinge auf den Schreibtisch! Wie lästig. Zum Glück läuft heute Abend bei RTHell eine interessante Sendung: Ein Höllenforscher erzählt, wie die Dämonen entstanden sind. Und Hausdämon Cornibus hilft ihm dabei. Aber am besten, ihr schaut es euch selbst an. Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahmen und geniale Gags garantiert!
Wer das verpasst, hat in der Hölle nichts verloren!
Im Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe um den beliebten Hausdämon Cornibus aus Jochen Tills Luzifer junior wird mit genialen Gags und humorvollen Illustrationen erklärt, wo die Hausdämonen herkommen. Ein höllischer Spaß für alle Kinder ab 10 Jahren, nicht nur für Fans von Luzifer junior!
Entdecke die einzigartigen Geschichten von Loewe Wow!, deren prämierte Erzählweise und animierende Gestaltung jedes Kind fürs Lesen begeistern. Auch leseerfahrene Kinder finden bei Loewe Wow! schnell neue Lieblingsgeschichten. Dafür sorgen liebevolle Charaktere, die man immer wieder gerne auf ihren Abenteuern begleitet. Ob mitreißende Abenteuergeschichten, spannende Kinderkrimis oder witzige Fantasy-Geschichten - für jedes Kind gibt es das perfekte Wow!-Buch.
Loewe Wow!-Bücher sind
- Motivierend
- Vielfältig
- Prämiert mit dem Lesekompass 2020 & 2021 der Stiftung Lesen
- DeinSPIEGEL-Bestseller
Übrigens: 98,9 % der Kinder und Eltern, die ein Loewe Wow!-Buch gelesen haben, würden es weiterempfehlen._ Lass auch du dich von Loewe Wow! begeistern.
_basierend auf einer Online-Umfrage mit 1.263 Teilnehmer_innen
Der Titel ist auch bei Antolin gelistet.
Wow! - Das will ich lesen!
Hach! Was muss man als Chef der Hölle nicht alles aushalten! Kurz vor Feierabend bekommt man noch einen Haufen Neuankömmlinge auf den Schreibtisch! Wie lästig. Zum Glück läuft heute Abend bei RTHell eine interessante Sendung: Ein Höllenforscher erzählt, wie die Dämonen entstanden sind. Und Hausdämon Cornibus hilft ihm dabei. Aber am besten, ihr schaut es euch selbst an. Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahmen und geniale Gags garantiert!
Wer das verpasst, hat in der Hölle nichts verloren!
Im Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe um den beliebten Hausdämon Cornibus aus Jochen Tills Luzifer junior wird mit genialen Gags und humorvollen Illustrationen erklärt, wo die Hausdämonen herkommen. Ein höllischer Spaß für alle Kinder ab 10 Jahren, nicht nur für Fans von Luzifer junior!
Entdecke die einzigartigen Geschichten von Loewe Wow!, deren prämierte Erzählweise und animierende Gestaltung jedes Kind fürs Lesen begeistern. Auch leseerfahrene Kinder finden bei Loewe Wow! schnell neue Lieblingsgeschichten. Dafür sorgen liebevolle Charaktere, die man immer wieder gerne auf ihren Abenteuern begleitet. Ob mitreißende Abenteuergeschichten, spannende Kinderkrimis oder witzige Fantasy-Geschichten - für jedes Kind gibt es das perfekte Wow!-Buch.
Loewe Wow!-Bücher sind
- Motivierend
- Vielfältig
- Prämiert mit dem Lesekompass 2020 & 2021 der Stiftung Lesen
- DeinSPIEGEL-Bestseller
Übrigens: 98,9 % der Kinder und Eltern, die ein Loewe Wow!-Buch gelesen haben, würden es weiterempfehlen._ Lass auch du dich von Loewe Wow! begeistern.
_basierend auf einer Online-Umfrage mit 1.263 Teilnehmer_innen
Der Titel ist auch bei Antolin gelistet.
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei. Raimund Frey, Jahrgang 1982, geboren in Isny im Allgäu, hat schon seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung den Malstift geschwungen und alles vollgekritzelt, was ihm unter die Finger kam. Nach der Schule hat es ihn nach Mainz verschlagen, wo er Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung studierte. Nach dem Abschluss mit Diplom Ende 2008 machte er sich selbstständig und arbeitet heute als Freelancer. Er hat ein breites Spektrum an Illustrationsstilen für verschiedene Bereiche wie Buchillustration, Werbeillustration, Storyboard- und Konzeptzeichnungen, Comic und Fantasy.
Produktbeschreibung
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 17mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783743205659
- ISBN-10: 3743205653
- Artikelnr.: 57912841
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Reichlich Gesprächsstoff ist garantiert." Birgit Nerenberg, BuchMarkt "Ehe man sich versieht, ist man am Ende des Buches angekommen und möchte lautstark 'Mehr!' brüllen!" Sylvia Mucke, eselsohr "Mit viel Slapstick und verrückten Ideen." Buchjournal kids "Fantasie- und humorvolle Unterhaltung frisch aus der Hölle." Libelle-Magazin "Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahmen und geniale Gags garantiert!" Ostthüringer Zeitung "Lesespaß ist garantiert, wenn Cornibus in Form verschiedener Tiere dem Moderator der Sendung das Leben zur Hölle macht - selbstverständlich in haarsträubend komischen Bildern." Badisches Tagblatt "Eine total lustige, originelle, liebenswerte und mitreißende Story, die die Herzen aller Luzifer junior-Fans und Cornibus-Liebhaber höher schlagen lässt" buecherweltcorniholmes.blogspot.com "Absolut tolles Konzept, gelungene Umsetzung, unterhaltsame Geschichte und fantastisch witzige Zeichnungen." druckbuchstaben.blogspot.com
Illustrationen:
Das Buch ist fast schon ein Comic und sehr ungewöhnlich aber interessant aufgebaut:
Dreireihige Panels im Comicstil wechseln dich mit ganzseitigen, modernen Illustrationen ab. Der Zeichenstil passt sich innerhalb der Geschichte dem Geschehen an. Beispielsweise sind die …
Mehr
Illustrationen:
Das Buch ist fast schon ein Comic und sehr ungewöhnlich aber interessant aufgebaut:
Dreireihige Panels im Comicstil wechseln dich mit ganzseitigen, modernen Illustrationen ab. Der Zeichenstil passt sich innerhalb der Geschichte dem Geschehen an. Beispielsweise sind die Figuren in der Entstehung der Hausdämonen nur grob gezeichnet und nicht so detailliert wie in den anderen Szenen.
Zwar ist alles schwarz-weiß, wirkt aber trotzdem nicht düster. Der rote Buchschnitt bringt ein wenig Farbe ins Spiel und ist wie die Gestaltung des Buches außergewöhnlich.
Die Illustration von Cornibus gefällt am besten. Mit seiner knuffigen Gestalt und den riesigen Augen wirkt er, als könnte ihn kein Wässerchen trüben. Bis er zum T-Rex mutiert ...
Der Teufel ist sehr gut getroffen angefangen und die Mimik ist ganz großes Kino aber stellenweise zu viel des Guten.
Die anderen Höllenbewohner allerdings wirken unförmig und können optisch nicht mithalten.
Der jeweilige kurze Text liegt mal inmitten der Bilder oder in einer Sprechblase oder bekommt als ganzseitige Passage eigenen Raum. Auch kommt durch die verschiedensten Schriftarten zusätzlich Abwechslung ins Spiel ohne den Leser zu überfordern.
Ein WOW-Erlebnis zumindest für Comic-Fans und Graphic-Novel-Liebhaber.
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre laut Verlag
Meiner Ansicht nach ist das Buch auch für Achtjährige bereits geeignet
Mein Eindruck zur Loewe WOW Reihe:
Optisch sind alle am 15. Januar 3020 erscheinenden vier Bücher durch die knalligen Cover und den farbigen Buchschnitt Hingucker. Zusätzlich wurden bekannte Charaktere gewählt als Spinn-off.
Auch wenn ich gerade für Lesefaule (bzw. für die veränderten Lesegewohnheiten und die geringere Aufmerksamkeitsspanne) ein neues Konzept befürworte, bin ich mir nicht sicher, ob mit der Lektüre eines dieser Bücher auf Dauer geholfen ist.
Mein Eindruck zu "Cornibus":
Cornibus ist ein Charakter aus der "Luzifer Junior"- Reihe von Jochen Till. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Cornibus ist trotz oder wegen seiner unschuldigen und frechen Art absoluter Liebling. Das Kindliche spiegelt sich u.a. in seiner witzigen Sprechweise wider. Trotz Buchstabendreher, Wortveränderungen versteht man ihn aber sehr gut.
Ein großes Manko ist für mich aber die knappe Story, die durch den hohen Bild- und entsprechend geringen Textanteil natürlich reduzierter ausfallen muss. Sie ist eher als kurze und ergänzende Lektüre mit Hintergrundwissen für Fans geeignet.
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob die vielen versteckten "Witze" und Andeutungen (z. B. der Türcode 666) auch von den jüngeren Lesern als solche erkannt oder einfach überlesen werden. Die "Fernsehsendung" wird (typisch RTHell) von Werbung unterbrochen.
Wer einen kurzen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Hausdämonen erhaschen möchte, sozusagen als kleines Extra zu "Luzifer Junior", wird dieses Buch wahrscheinlich gerne lesen - egal ob guter oder schlechter, viel oder wenig Leser.
Alle Kinder, die gerne und viel lesen und sich auch längere Texte zutrauen, bleiben besser beim altbewährten Format, d.h. mit steigendem Lesealter sinkt die Zahl der Illustration, um mehr Raum für Fantasie zu lassen.
Fazit:
Ein ungewöhnliches Leseerlebnis durch einen Mix aus Comic und Lesebuch. Die modernen schwarz-weiß Illustrationen und unterschiedliche Zeichenstile sind perfekt für Graphic-Novel-Fans.
Aber: Wer große Handlung mit Tiefgang erwartet, wird enttäuscht, denn die Geschichte ist kurz mit mehr Witz als Spannung und aufgrund des geringen Textanteils fix gelesen.
Empfehlen kann ich das Buch daher nur eingeschränkt und dem neuen "revolutionären" Konzept stehe ich zwiegespalten gegenüber.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Evolutionslehre der Hausdämonen
“Witzig, witzig, witzig! Es sollte noch ein zweiter Band davon geschrieben werden.” (Lea, 9 J.)
“Ich finde es cool, dass da so viele Bilder drin sind, wie in einem Comic. Und dass die Schrift auch so an die Sprache angepasst war. Die …
Mehr
Evolutionslehre der Hausdämonen
“Witzig, witzig, witzig! Es sollte noch ein zweiter Band davon geschrieben werden.” (Lea, 9 J.)
“Ich finde es cool, dass da so viele Bilder drin sind, wie in einem Comic. Und dass die Schrift auch so an die Sprache angepasst war. Die Geschichte ist so witzig!” (Mira, 12 J.)
“Ich fand es interessant und auch sehr lustig, weil Cornibus immer wieder lustige und komische Aktionen macht. Es ist einfach toll, weil Cornibus dabei war. Es ist für alle Luzifer junior Fans zu empfehlen.” (Jonas, 15 J.)
Mit Loewe Wow! möchte der Loewe Verlag den Buchmarkt für junge Leser revolutionieren.
“Loewe Wow! ist das einzigartige Buchprogramm für Digital Natives – frech, bissig und radikal anders.” (Quelle: Loewe Homepage)
Meine Kinder haben, wie ich alle drei LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Gerade auch für solche Kinder sind Comics oder Bücher mit großer Schrift und nicht zu viel Text super. Mein Sohn hat über Lustige Taschenbücher und Mosaik den Einstieg ins Lesen gefunden. Ich denke daher es ist eine gute Idee Lesemuffel, oder Kinder denen das lesen schwer fällt, über Comics zum Lesen zu bewegen.
Da wir alle große Luzifer junior Fans sind war dieses Buch für uns natürlich Pflichtlektüre! Und wir sind nicht enttäuscht worden. Es ist toll mal ein ganzes Buch voll mit den genialen Zeichnungen von Raimund Frey zu haben. Und auch die Story ist total witzig. Cornibus ist einfach der Beste und schon immer die Lieblings-Nebenfigur meiner Kinder.
Und ich muss sagen, auch für Erwachsene ist es ein unterhaltsames Lesevergnügen, mit einigen Gags, die wunderbar Stellung beziehen!
Wir hoffen auf ganz viel Lesenachschub von Cornibus und werden uns auch die anderen Loewe Wow! Bücher näher betrachten. Vielleicht ist ja noch was für uns dabei?!
Kleine Anekdote am Rande: Wir haben Luzifer junior bisher als Hörbücher gehört, allerdings gibt es diese nur bis Band 5. Band 6 haben wir bisher nicht gelesen, das war meinen Kindern zu viel zu lesen. Aber nachdem wir “Cornibus & Co.” beendet haben hat meine Jüngste direkt gesagt, dass sie jetzt auch Band 6 von Luzifer junior lesen möchte. Dann geh ich doch gleich mal bestellen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn liest zwar ab und an ganz gerne,aber mit Büchern in denen zu viel Text ist,hat er immer zu kämpfen und verliert schnell die Lust daran.Als ich auf das neue Programm Loewe WOW! aufmerksam wurde,war ich direkt Feuer und Flamme,denn sie versprechen: Wenig Text und viele Bilder.Und …
Mehr
Mein Sohn liest zwar ab und an ganz gerne,aber mit Büchern in denen zu viel Text ist,hat er immer zu kämpfen und verliert schnell die Lust daran.Als ich auf das neue Programm Loewe WOW! aufmerksam wurde,war ich direkt Feuer und Flamme,denn sie versprechen: Wenig Text und viele Bilder.Und genau das bekommt man als Leser,was ich spitze finde.
Wir haben bereits "Böse Brummer" aus diesem Programm gelesen und waren wirklich begeistert,Daher waren wir sehr gespannt auf Cornibus,den kleinen niedlichen Hausdämon.Und ich habe wirklich selbst gestaunt,aber wir haben das Buch in einem Rutsch zu Ende gelesen,ohne Unterbrechungen von der Seite meines Sohnes aus und das hat schon was zu sagen bei ihm.Die Reihe und das Konzept hat es ihm wirklich angetan,so das ich jetzt schon weiß,das die anderen noch folgen werden :)
Dass das Buch in der Hölle spielt,fanden wir ganz witzig und unterhaltsam,jedoch haben mich als Mutter ein paar Wörter gestört,wie z.B. Nazi.Mein Sohn ist 10 und hat diesen Begriff bisher nicht gekannt.Ich persönlich finde,das so ein Begriff nicht in ein Kinderbuch gehört.Zum Glück hat er nicht nach gefragt,was er bedeutet und hat es so hingenommen,das es dort stand.Der Chef der Hölle schaut sich im TV eine Sendung an,über das Entstehen eines Hausdämons und der Moderator hat mit dem kleinen niedlichen Cornibus ganz schön zu kämpfen.Seine ständigen Verwandlungen und seine Worte sind witzig und haben uns stetig unterhalten.Und wie man es aus dem Fernsehn zu kennt,wird auch hier Werbung geschaltet ;)
Die Zeichnungen finden wir grandios.Sie nehmen oft die ganze Seite ein,sind witzig und werden in schwarz/weiß dargestellt.Die Mimiken sind teilweise sehr amüsant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über das faszinierende Wesen von Hausdämonen – Lacher garantiert!
Unsere Meinung:
Cornibus ist der heimliche… nein, der eigentliche kleine Star der „Luzifer Junior“-Reihe von Jochen Till. Der wuschelige kleine Hausdämon, der sich in allerlei beliebige …
Mehr
Über das faszinierende Wesen von Hausdämonen – Lacher garantiert!
Unsere Meinung:
Cornibus ist der heimliche… nein, der eigentliche kleine Star der „Luzifer Junior“-Reihe von Jochen Till. Der wuschelige kleine Hausdämon, der sich in allerlei beliebige Gestalten verwandeln kann (auch in längst ausgestorbene und in jegliche beliebige Kombination!), hat nun mit „Cornibus & Co.“ sein eigenes Spin-Off bekommen!
In dieser 140 Seiten starken Graphic Novel wird Corbibus die Ehre zuteil, Mittelpunkt einer RTHell-Dokumantation über Hausdämonen zu sein, die sich sogar der Chef höchstpersönlich im Fernsehen anguckt (ok, „The Beast“ schläft nach einem anstrengenden Arbeitstag dabei ein…). Es werden sensationelle Szenen gezeigt, wie z.B. die Geburt eines Hausdämons, und die Zuschauer / Leser darüber aufgeklärt, wie es damals wirklich war mit dem unter einer Ombrophobie leidenden Noah und seiner Arche. Alles natürlich irre witzig (wunderbar: Cornibus als Waschbär-Krake!) und immer wieder überraschend. Und am Ende erfährt man sogar noch, welche Risiken sich auftun, wenn man dem possierlichen Hausdämon seine heißgeliebte Schlotzolade vorenthält…! Hier sind Lacher wirklich garantiert!
Dieses Buch stellt erneut Jochen Tills Ader für schön-schrägen Humor und Raimund Freys Talent für coole Grafiken unter Beweis. Übrigens haben sich die Beiden auf S. 62 auch selbstironisch verewigt.
:-)
FAZIT:
Eine höllisch gute Graphic Novel mit feurigem Humor für Leser ab ca. 10 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Chef der Hölle hat man es nicht leicht. Daher freut sich der Teufel schon auf seinen wohlverdienten Feierabend, aber leider kommt dann noch eine Lieferung herein. Na gut, im Salzsäurepool ist sie gut aufgehoben. In der Glotze kommt eine Sendung, in der ein Höllenforscher …
Mehr
Als Chef der Hölle hat man es nicht leicht. Daher freut sich der Teufel schon auf seinen wohlverdienten Feierabend, aber leider kommt dann noch eine Lieferung herein. Na gut, im Salzsäurepool ist sie gut aufgehoben. In der Glotze kommt eine Sendung, in der ein Höllenforscher erklärt, wie Hausdämonen entstanden sind. Der Hausdämon Cornibus unterstützt dabei.
Es ist ein ungewöhnliches Kinderbuch. Der Stil ist comichaft in schwarz-weiß. Super gefallen hat mir der rote Schnitt.
Der Höllenchef scheint nicht gerade der Fleißigste zu sein, der Feierabend ist ihm wichtiger. Knuffig finde ich Cornibus, der aber auch eine andere Seite in sich trägt. Ohne Schokolade läuft bei ihm wohl nichts und sprachlich könnte er noch ein bisschen an sich arbeiten. Super finde ich auch das Cover mit Cornibus.
Es mag sein, dass Kindern so etwas gefällt, mir hat es nicht so gefallen. Dadurch dass es relativ wenig Text gibt, haben Kinder natürlich das Buch schnell durch und ein Lese-Erfolgserlebnis. Ich fände es besser, wenn den Kindern ein wenig abgefordert wird beim Lesen und die Geschichten dennoch unterhaltsam und spannend sind. Die Handlung ist recht dürftig, was nicht unbedingt dazu beiträgt, dass die Fantasy angeregt wird.
Das Buch hat witzige Seiten, aber es hat mich nicht so ganz überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hölle ist ein heißer Ort. Doch nicht alles ist schlecht. Die kleinen Hausdämonen entscheiden aus Sympathie, bei wem sie wohnen bleiben. So auch Cornibus, der bei Luzie, dem Sohn des Chefs lebt. Hausdämonen sind jedoch eine wenig erforschte Spezies und so macht sich der …
Mehr
Die Hölle ist ein heißer Ort. Doch nicht alles ist schlecht. Die kleinen Hausdämonen entscheiden aus Sympathie, bei wem sie wohnen bleiben. So auch Cornibus, der bei Luzie, dem Sohn des Chefs lebt. Hausdämonen sind jedoch eine wenig erforschte Spezies und so macht sich der Wissenschaftler Dr, Diplodokus an die Recherche und entdeckt erstaunliches. In einer Fernsehdokumentation stellt er die Hausdämonen dann vor. Unterstützt von Cornibus, dem fast niedlichen Hausdämon.
Ich finde das Cover so unendlich süß. Der darauf abgebildete Hausdämon könnte auch glatt bei mir einziehen. Ich würde ihn hegen und pflegen.
Doch liest man die Geschichte des Hausdämons wird einem Angst und Bange. Aber von vorne.
Wir befinden uns in der Hölle, dem wohl schlimmsten Ort, den man sich vorstellen kann. Der Chef regt sich gerade darüber auf, dass sein Assistent ihm kurz vor Feierabend noch Arbeit in Form von Nazis auf den Tisch gelegt hat. Da er sich gerade nicht um sie kümmern, sondern seinen wohlverdienten Feierabend will, soll der Assistent sie in den Salzsäure-Pool werfen.
Als ich die ersten Seiten gelesen habe, musste ich doch sehr schlucken. Ich rufe in Erinnerung: hier handelt es sich um ein Kinderbuch.
Sieht man sich nun die Zeichnungen an, finde ich auch, dass diese nicht gelungen sind. Nochmal: es handelt sich um ein Kinderbuch ab 10 Jahre. Der Teufel ist ruppig, läuft in Unterhosen herum, trinkt Alkohol und gammelt auf seinem Sessel vor dem Fernseher rum. Ich bin mir bewusst, dass der Teufel das Böse personifizieren soll, doch - ich muss mich leider wiederholen - es handelt sich um ein Kinderbuch.
Es hat mich etwas schockiert, das gerade dies als Einleitung genommen wird, wo es doch vielleicht witziger gewesen wäre, dass der Teufel - wie alle anderen auch - als Chef nicht persönlich Arbeit übernehmen müsste, sondern sich nur noch mit dem Papierkram herumschlagen muss.
Als Erwachsene jedoch fand ich diese Art sehr witzig, doch ich denke, dass Kinder dahinter gar nicht den Sinn verstehen bzw. vermittelt bekommen, dass Nazis Gewalt angetan werden muss bzw. es in Ordnung ist, schlampig, mit Unterhosen bekleidet vor dem Fernseher zu gammeln.
Ich will aber auch klarstellen, dass ich keinesfalls die Gesinnung dieser Art von Menschen gut heiße.
Nach dieser "Einleitung" wird es dann besser, denn wir sehen uns eine Art Dokumentation über den Hausdämon an, geleitet von Dr. Diplodokus und dem Hausdämon Cornibus. Dieser niedliche Dämon hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Wie genau, verrate ich natürlich nicht, nur eins: er hört nicht auf das, was ihm gesagt wird.
Der Mittelteil hat mir sehr gut gefallen. Den Dämon habe ich sofort wegen seiner naiven Art ins Herz geschlossen, kann aber sagen, dass ich nun doch lieber keinen zu Hause haben wollte. Es wäre mir dann doch zu... unsicher ;)
Wäre die Einleitung nicht, hätte ich dem Buch sicherlich die vollen Sterne gegeben, doch so muss ich massivst Abstriche machen.
Meggies Fussnote:
Das Cover und der Mittelteil überzeugen, doch leider wird es schon auf den ersten Seiten für Kinder einfach "too much".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiger Cornibus-Comic
Meine Meinung:
Was für ein cooles Buch aus der Hölle. Wir sind begeistert, sowohl von den lustigen Gags als auch von den witzigen Illustrationen. Das Buch ist genau das Richtige für kleine Lesemuffel. Relativ wenig Text, noch dazu im Comicstil, mit vielen …
Mehr
Lustiger Cornibus-Comic
Meine Meinung:
Was für ein cooles Buch aus der Hölle. Wir sind begeistert, sowohl von den lustigen Gags als auch von den witzigen Illustrationen. Das Buch ist genau das Richtige für kleine Lesemuffel. Relativ wenig Text, noch dazu im Comicstil, mit vielen Bildern. Über die Schlotzolade haben wir uns köstlich amüsiert.
Wir vergeben für dieses Buch aus der Hölle 5⭐⭐⭐⭐⭐von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote