Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Parvin Razavi feiert Gemüse! Kein anderes Lebensmittel lässt sich schließlich vielfältiger zubereiten und uns die Jahreszeiten so unmittelbar auskosten. In ihrem neuen Kochbuch zeigt die Spitzenköchin mit persischen Wurzeln, wie unkompliziert und geschmacklich raffiniert ihre moderne gemüseorientierte Küche ist. In kreativen veganen und vegetarischen Rezepten bringt sie die Vorzüge von saisonalem Gemüse mit orientalischen und asiatischen Aromen zur Geltung und lädt ein, altvertraute Gemüsesorten immer wieder neu zu entdecken. Die geschmacksintensiven Gerichte lassen sich abwechslung...
Parvin Razavi feiert Gemüse! Kein anderes Lebensmittel lässt sich schließlich vielfältiger zubereiten und uns die Jahreszeiten so unmittelbar auskosten. In ihrem neuen Kochbuch zeigt die Spitzenköchin mit persischen Wurzeln, wie unkompliziert und geschmacklich raffiniert ihre moderne gemüseorientierte Küche ist. In kreativen veganen und vegetarischen Rezepten bringt sie die Vorzüge von saisonalem Gemüse mit orientalischen und asiatischen Aromen zur Geltung und lädt ein, altvertraute Gemüsesorten immer wieder neu zu entdecken. Die geschmacksintensiven Gerichte lassen sich abwechslungsreich kombinieren und sind ideal zum Teilen. Die Warenkunde mit Profi-Tipps zu gelungenen Geschmackskombinationen und zur ganzheitlichen Verwertung von der Wurzel bis zum Blatt machen das Buch zum Fest für jeden Gemüsefan!
Parvin Razavi ist eine der besten Köchinnen des Landes. In Wien leitet sie als Küchenchefin das mehrfach ausgezeichnete Restaurant "&flora" im Hotel Gilbert. Dabei ist die gebürtige Iranerin gewissermaßen eine "Spätberufene". Bevor sie in einer professionellen Küche anheuerte, startete sie erst einen erfolgreichen Foodblog, drehte eine ORF-Kochshow und schrieb zwei erfolgreiche Kochbücher.
Produktdetails
- Verlag: Brandstätter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 245
- Erscheinungstermin: 27. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 276mm x 205mm x 27mm
- Gewicht: 1112g
- ISBN-13: 9783710608964
- ISBN-10: 3710608961
- Artikelnr.: 73628005
Herstellerkennzeichnung
Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien, AT
verantwortung@brantstaetterverlag.com
saisonal, kreativ und mit orientalisch-asiatischem Twist Georg Hoffelner Kleine Zeitung 20250906
So macht Gemüse Spaß
In diesem Kochbuch steht die orientalische Gemüseküche im Mittelpunkt – wie der Titel schon verrät – kreativ kombiniert mit asiatischen Gewürzen. Es enthält über 100 abwechslungsreiche, vielfältige und leicht …
Mehr
So macht Gemüse Spaß
In diesem Kochbuch steht die orientalische Gemüseküche im Mittelpunkt – wie der Titel schon verrät – kreativ kombiniert mit asiatischen Gewürzen. Es enthält über 100 abwechslungsreiche, vielfältige und leicht verständliche Rezepte, teils mit exotischen Zutaten, die man im Fachgeschäft erhält.
Die Kapitel sind nach Gemüsesorten gegliedert (z. B. Tomaten, Auberginen, Zucchini, Kürbis, Gurken, Rüben, Sellerie u. v. m.) und jeweils mit einer kleinen Warenkunde oder Tipps versehen. Jedes Rezept ist auf einer Doppelseite übersichtlich mit Zutatenliste und Zubereitung dargestellt, dazu gibt es ein ganzseitiges Foto.
Das Buch hat ein schönes Cover, tolle und appetitliche Bilder sowie ein praktisches Lesebändchen. Einziger Minuspunkt: Die Ecken sind leider nicht sehr stoßfest.
Zu manchen Gerichten gibt es Tipps für Resteverwertung und Abwandlungen. Manche Rezepte sind eher Beilagen, die sich aber gut zu Hauptgerichten ergänzen lassen; andere sind direkt als vollwertige Mahlzeit konzipiert. Zusätzlich finden sich Informationen zu Gewürzen, tolle Grundrezepte wie Salzzitronen oder Kräuteröl sowie Eingelegtes, z. B. eingelegter Kürbis.
Die Rezepte sind saisonal, kreativ, oft mit wenigen Zutaten, aber dennoch sehr geschmacksintensiv. Sie bringen entweder den puren, natürlichen Gemüsegeschmack richtig zur Geltung oder überraschen mit ganz neuen Aromen – wie etwa die Mohnkarotten auf Sellerie: ein völlig simples Gericht, das dennoch sehr viel hermacht. Ebenso einfach, aber besonders und raffiniert, finde ich den Rotkohl mit Weintrauben aus dem Ofen mit Mandeln und Gorgonzola.
Ein Buch, das Lust auf mehr Gemüse macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Für alle Gemüse-LiebhaberInnen
Um im Wording des Kochbuchs zu bleiben, wir feiern alle Gemüsegerichte sehr. Doch immer die klassischen Gemüsevariationen der deutschen Küche hat man schnell über. Daher kam mir diese Gemüseabwechslung aus der orientalischen …
Mehr
Für alle Gemüse-LiebhaberInnen
Um im Wording des Kochbuchs zu bleiben, wir feiern alle Gemüsegerichte sehr. Doch immer die klassischen Gemüsevariationen der deutschen Küche hat man schnell über. Daher kam mir diese Gemüseabwechslung aus der orientalischen Küche sehr gelegen.
Neben den ausgefallenen Gerichten gibt es vorgeschaltet noch etwas Basiswissen zur orientalischen Küche. Danach sind die Rezepte je nach ihrem dominierenden Gemüse in Kapitel zusammengefasst und zu jedem Gemüse gibt es ein bisschen Warenkunde, die sehr praxisnah Wissen vermittelt. Besonders gefallen haben mir die Rezeptsammlungen zu Tomaten und Aubergine. Darüber hinaus habe ich auch einen Favoriten bei den Paprika-Rezepten, nämlich die Paprika gefüllt mit Zaalouk, sehr ausgefallen und einfach richtig lecker. Die Anleitungen sind leicht und gut nachzukochen. Lediglich bei den Zutaten muss man hin und wieder überlegen, wo man das kaufen kann. Der Aufwand lohnt sicher aber, denn man hat ganz tolle und sehr leckere, ausgefallene Gemüserezepte.
Von mir gibt es fette Nach-Koch-Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit über 100 Rezepten bietet das Buch eine große Vielfalt,es ist leicht verständlich, raffiniert sind die Rezepte und wunderschön bebildert. Präzise Anleitungen, wertvolle Tipps und clevere Varianten machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter. Sowohl für erfahrene …
Mehr
Mit über 100 Rezepten bietet das Buch eine große Vielfalt,es ist leicht verständlich, raffiniert sind die Rezepte und wunderschön bebildert. Präzise Anleitungen, wertvolle Tipps und clevere Varianten machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter. Sowohl für erfahrene Köche als auch für Anfänger der orientalisch-vegetarischen Küche .
In folgende Kategorien sind die Rezepte eingeteilt
alles was man mit Tomaten zaubern kann
Auberginen
Zucchini
Kürbis und Gurken
Karotten, Rüben und Co.
Knollensellerie
Fenchel
verschiedenste Blattsalate
Spinat und Mangld
Kohlsorten
Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi
Bohnen und andere Hülsenfrüchte
Okras
Paprika
Pilze
Spargel
Gewürze und Gewürzmischungen, sowie Kräuter spielen in der orientalischen Küche eine besondere Rolle.Sie dürften deswegen in dem Buch nicht fehlen,aber auch Würzmittel, Säurespender und Öle sind wichtig.
Jedes Kapitel startet mit einer kleinen Warenkunde, gefolgt von Rezepten quer durchs Gemüsebeet.
Das Buch hat ein wunderschönes Cover,und sieht richtig edel aus.Die verschiedenen Rezepte die wir schon ausgesucht und probiert haben waren klasse.Sehr gerne 5 Sterne und wir werden noch viele der Rezepte ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kochbuch hat mir gleich zugesagt. Obwohl ich auch Fleisch esse, ist für mich Gemüse ganz besonders wichtig und ich mag es, neue Anregungen zu bekommen.
Bevor es mit dem Rezeptteil losgeht, gibt es erst einmal Informationen und Tipps. Aber dann geht’s auch schon los. …
Mehr
Dieses Kochbuch hat mir gleich zugesagt. Obwohl ich auch Fleisch esse, ist für mich Gemüse ganz besonders wichtig und ich mag es, neue Anregungen zu bekommen.
Bevor es mit dem Rezeptteil losgeht, gibt es erst einmal Informationen und Tipps. Aber dann geht’s auch schon los. Gegliedert ist das Buch nach folgenden Gemüsesorten:
Tomaten, Auberginen, Zucchini, Kürbis, Gurken, Karotten, Rüben & Co, Sellerie, Fenchel, Salate, Spinat & Mangold, Kohl, Brokkoli, Blumenkohl & Kohlrabi, Bohnen & andere Hülsenfrüchte, Okras, Paprika, Pilze, Spargel
Im Anschluss gibt es noch Informationen und Rezepte zu
Gewürze, Gewürzmischungen & Kräuter, Würzmittel, Säurespender & Öle, Grundrezepte & Eingelegtes
Die Rezeptübersicht am Schluss ist hilfreich.
Die Rezepte, die jeweils von tollen Fotos und Tipps begleitet werden, sind einfach und gut nach zu kochen. Dennoch habe ich Neues entdecken können, was ich bisher so nicht gekocht habe. Abwechslung bei unserem Speiseplan ist also garantiert.
Ein gelungenes Kochbuch, welches ich gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ständig bin ich auf der Suche um unser regionales Gemüse lecker und auf unterschiedliche Art und Weise auf den Tisch zu bringen. Das Buch von Parvin Razavi hat mich vom Cover her sofort angesprochen. Es ist bunt und zeigt eine Vielzahl an Gemüsesorten. Die Verarbeitung des Buches ist …
Mehr
Ständig bin ich auf der Suche um unser regionales Gemüse lecker und auf unterschiedliche Art und Weise auf den Tisch zu bringen. Das Buch von Parvin Razavi hat mich vom Cover her sofort angesprochen. Es ist bunt und zeigt eine Vielzahl an Gemüsesorten. Die Verarbeitung des Buches ist wie immer beim Brandstätter Verlag hochwertig und ein Genuss fürs Auge. Parvin Razavi verbindet unser regionales Gemüse mit einem orientalischen und asiatischen Touch. Eine Warenkunde mit Tipps für gelungene Kombinationen und Verwertungen von der Wurzel bis zum Blatt fehlen selbstverständlich auch nicht. Hier haben mir die Gut zu Wissen Tipps sehr gut gefallen, denn hier konnte ich einiges für mich mitnehmen. Fleisch sucht man hier übrigens vergebens, es geht ja ums Gemüse. Das Inhaltsverzeichnis ist knapp gehalten und man kann auf einen ersten Blick sehen, wo gerade das saisonale Gemüse mit seinen Rezepten zu finden ist. Das finde ich toll. Es wird sogar in Schritten anschaulich dargestellt, wie man einen Granatapfel entkernt. Bei mir klappt das irgendwie nie so gut. Die einzelnen Rezepte sind einfach nachkochbar, die Zutaten sind bei uns schon alle im Vorratsschrank zu finden, gibt es ansonsten aber mittlerweile auch überall zu kaufen. Sie sind jetzt nicht zu exotisch, sondern kreativ und geschmacklich sehr gut durchdacht. Ich habe bereits mehrere der Rezepte mit Tomaten und Kohlrabi gemacht, da es bei uns im Garten reichlich davon gab. Spannend fand ich z.B. das Rezept Burrata auf geriebenen Tomaten mit Basilikum und Heidelbeeren. Ebenfalls begeistern konnte uns Würzige Kohlrabiwürfel auf Feta Whip. Einfach und geschmacklich fantastisch. Schaut aber einfach selbst rein, wer Gemüse liebt, der liegt mit dem Buch genau richtig. Ich hatte es übrigens erst als ebook, aber in Zukunft wird es als Buch in mein Küchenregal dauerhaft einziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein orientalischer Küchenschatz
Das Buch „Ein Fest für Gemüse“ ist ein wahres Kunstwerk. Schon der Einband ist wunderschön gestaltet und die Bilder im Inneren sind wahre Kunstwerke.
Im Vorwort gibt es eine kleine Einleitung von Parvin über Warenkunde und …
Mehr
Ein orientalischer Küchenschatz
Das Buch „Ein Fest für Gemüse“ ist ein wahres Kunstwerk. Schon der Einband ist wunderschön gestaltet und die Bilder im Inneren sind wahre Kunstwerke.
Im Vorwort gibt es eine kleine Einleitung von Parvin über Warenkunde und zwischendurch kommen jede Menge Tipps und Tricks zur Zubereitung der verschiedenen Gemüsesorten vor, bevor es dann zu den Rezepten geht.
Gerade jetzt im Herbst gibt der Garten so viele Zutaten her, die für die Gerichte benötigt werden, da kommt dieses Buch gerade recht. Zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass ich viele der verwendeten Gewürze ohnehin schon zu Hause habe, da ich orientalische Gerichte liebe, daher freue ich mich schon richtig aufs Nachkochen der Gerichte.
Richtig hilfreich finde ich die kurzen Tipps zu den Rezepten, die verraten, was ideal dazu passen würde bzw. wie man die Gerichte haltbar machen kann oder wie man Reste verwerten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gaumenfreuden ohne Ende
Wer das Gemüse im Allgemeinen als Nahrungsquelle mag und gern auf den Spuren der Vielfalt von Zubereitungsmöglichkeiten unterwegs ist, wird das Kochbuch ‘Ein Fest für Gemüse - Orientalisch vegetarisch‘ von Parvin Razavi aus dem …
Mehr
Gaumenfreuden ohne Ende
Wer das Gemüse im Allgemeinen als Nahrungsquelle mag und gern auf den Spuren der Vielfalt von Zubereitungsmöglichkeiten unterwegs ist, wird das Kochbuch ‘Ein Fest für Gemüse - Orientalisch vegetarisch‘ von Parvin Razavi aus dem Brandstätter Verlag lieben. Schon das aufwendig gestaltete Cover, eindeutig ein Augenschmaus, deutet an, mit wieviel Liebe und Sorgfalt zum Detail hier gearbeitet wurde.
Die Spitzenköchin mit persischen Wurzeln beginnt mit einer aussagekräftigen Warenkunde, in der sie Lieblingskombinationen, die bevorzugte Art der Zubereitung, Wissenswertes zur Haltbarmachung oder Informatives zur Lagerung verrät. Dann folgen auch schon diese verführerischen Rezepturen, bei denen mir bereits beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft. Ich rieche förmlich diese delikaten Aromen der Gemüsesorten, verfeinert mit duftenden Kräutern und Gewürzen, die im Anhang übrigens auch ausführlich erklärt werden.
Ich liebe Tomaten über alles und sie kommen bei mir täglich auf den Tisch. Natürlich habe ich diese Gerichte zuerst nachgekocht und bin nicht enttäuscht worden, ganz im Gegenteil. Liebhaber fast jeder Gemüsesorte kommen voll auf ihre Kosten, erhalten Anregungen für eine gesunde und vitaminreiche Ernährung, die auch noch fantastisch schmeckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine schon das Cover hat mich eingeladen in eine Welt, in der Gemüse beheimatet ist. Meine Welt. Ich liebe Gemüse und als mich dieses Buch gefunden hatte, da war es um mich geschehen. Ein Traum von Einband mit den wunderschönsten Farben & Gemüsesorten, das man nicht besser …
Mehr
Alleine schon das Cover hat mich eingeladen in eine Welt, in der Gemüse beheimatet ist. Meine Welt. Ich liebe Gemüse und als mich dieses Buch gefunden hatte, da war es um mich geschehen. Ein Traum von Einband mit den wunderschönsten Farben & Gemüsesorten, das man nicht besser hätte gestalten können.
Beim aufschlagen des Buches erlebte ich bereits die erste Gaumenfreude anhand eines gedeckten Tisches mit den leckersten Gerichten, wunderbar auf einem Foto festgehalten. Nach einer sehr authentischen Würdigung des Gemüses im Allgemeinen & zu bestimmten Jahreszeiten, bekommen wir Leser Tipps, für eine intuitive Gemüseküche, von der Autorin, mit auf den Weg gegeben.
Parvin Razavi hat eine wundervolle Liebeserklärung an unser Gemüse in Form eines Buch zu Papier gebracht. Man spürt ihr Herzblut für die einzelnen Rezepte, sowie Zutaten & Gewürze orientalischer Art. Ein Augenschmaus hat hier mein Herz höher schlagen lassen und ich bin so tief in diesem Wunderwerk, wie ich es nennen möchte, versunken. Ich habe wirklich selten solch ein mit Liebe gestaltetes Rezepte Buch für Gemüse Variationen aller Art kennen lernen dürfen. Zu jedem einzelnen Rezept ein passendes, unglaublich wertschätzendes Foto beigefügt. Was mir hier besonders gut gefällt, das sie für jedes Einzelne eine Authentizität bereit hält, wertvoll zubereitet mit dem feierlichen Hintergrund. Und auch die Gäste werden nicht vergessen, denn die Wertschätzung, die diesen hier entgegen gebracht werden, aufgrund von Gabe bestimmter Zutaten, die zu jeder orientalischen Gäste Einladung zu gehören scheinen.
Die Rezepte sind einfach und ganz leicht zu zu bereiten und die unterschiedlichsten Zutaten, von denen mir tatsächlich einige noch nie über den Weg gelaufen sind, einfach nur köstlich und in einzigartigem Geschmack. Ich habe noch nicht alles ausprobieren dürfen und doch kann ich nun schon mit Sicherheit sagen, es ist eine Explosion der Gaumen und des Körpers, der diese Nahrung unglaublich gut aufnimmt und verarbeiten kann.
Außerdem finden wir im hinteren Teil Rezepte zum fermentieren, Herstellung von Ölen und eingelegten Gemüsesorten. Perfekt für die Winterzeit zum aufbewahren. So einfach und leicht aufgezeigt, das jeder die Möglichkeit bekommt es auszuprobieren und vor allem auch Lust, da die Fotos schon sehr zum genießen einladen:-)
Wundervolle Ideen hier zusammen gestellt, vegetarisch oder auch vegan. Alles mit einer Möglichkeit der Abänderung der einzelnen Gerichte, auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ich bin absolut begeistert und kann kaum in Worte fassen, wie besonders dieses Buch in jeglicher Hinsicht aufgemacht ist.
Über Gewürze, Gewürzmischungen & Kräuter über die Herstellung von Hummus und weiteren Delikatessen erfahren wir eine besondere Art der Herstellung von asiatischen Köstlichkeiten und sollten wir Gemüse haben und nicht wissen, was zu tun, dann gibt es am Ende ein aussagekräftiges Register nach Gemüsesorten sortiert. Besser geht doch nicht, oder?
Und solltet Ihr nun neugierig sein auf "Verbrannte Rote Beten mit Safran-Tahina und Dukkah" oder möglicherweise "Baghali Ghatogh - persischer Favabohneneintopf mit Ei", dann dürft Ihr Euch auf keinen Fall dieses einzigartige Gemüse - Rezepte - Buch entgehen lassen.
Ich möchte hier unbedingt 5 Sterne vergeben, wobei dieses Buch mindestens noch viele tausend Sterne mehr verdient hätte. Ein einzigartiges Cover, ein toller Einband, wunderschöner, leckerer & sehr genussreicher Inhalt, alles im Einklang und absolut stimmig mit ganz viel Liebe & Herzblut gestaltet! Eine klare Empfehlung von meiner Seite für Jedermann!!!! Dieses Buch wird nun täglich in meiner Küche zu finden sein:-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mmmh, ich hatte mich sehr auf weitere Anregungen für Gemüserezepte gefreut und auch mal einfach mal etwas anderes ausprobieren zu können. Hier bin ich aber leider enttäuscht. Es ist ganz anders als erwartet.
Es fällt mir doch etwas schwer diese Rezension zu schreiben. In …
Mehr
Mmmh, ich hatte mich sehr auf weitere Anregungen für Gemüserezepte gefreut und auch mal einfach mal etwas anderes ausprobieren zu können. Hier bin ich aber leider enttäuscht. Es ist ganz anders als erwartet.
Es fällt mir doch etwas schwer diese Rezension zu schreiben. In der Form passt es aber einfach nicht in mein Familienleben und sicherlich bei vielen anderen auch nicht. Das Buch ist hochwertig gestaltet von Innen, mit einigen Informationen zusätzlich und einfach auch mit wunderschönen Fotos geschmückt. Außen sieht es auf den ersten Blick auch hübsch aus, aber die Ecken stoßen sich schnell ab und dann sieht das Buch nicht mehr schön aus. Für den Preis erwartet man doch etwas hochwertigeres. Das Kochbuch ist unterteilt in verschiedene Gemüsesorten und dazu passende Informationen und Rezepte. Es beginnt aber bereits damit, dass ganz alltägliche Begriffe wie zum Beispiel Schmand nicht auf Deutsch dort steht. Meine libanesische Freundin hat mir so einiges übersetzt beim durchblättern, damit ich nicht ständig hinten nachschlagen muss. Das hätte ich mir doch etwas anders gewünscht. Es ist ja schön, dass uns die orientalische Küche näher gebracht wird, aber eine andere Vorgehensweise hätte mir persönlich besser gefallen. Selbst meine Freundin konnte es nicht überzeugen. Gleichzeitig findet man in den Rezepten nicht so viel, was als richtige Hauptmahlzeit passen würde. Es handelt sich um viele Dips, Salate und Beilagen. Nichts davon würde meine Familie und mich sättigen. Vom Aufwand vieler Rezepte möchte ich gar nicht erst sprechen. Für so einige braucht man sehr viel Zeit und dann handelt es sich aber doch nur um eine Beilage. Viele der Zutaten sind auch einfach nicht so leicht zu bekommen. Was bringt einem ein Kochbuch, wenn einem ganz viel fehlt zum Nachkochen und man nicht die Möglichkeit hat diese zu besorgen. Wir haben zum Beispiel nur einen Aldi in der Nähe, ohne mit dem Auto fahren zu müssen. Selbst im Supermarkt weiter weg findet man davon recht wenig. Für jedes zweite Rezept ist eine Vielzahl an exotischen Zutaten nötig. Einfach nicht praktikabel das Ganze für uns!
Ich liebe es neues auszuprobieren, aber bin hier leider total enttäuscht. Für meinen Alltag völlig unbrauchbar, auch wenn mir der Blumenkohl Tabouleh geschmeckt hat. Die 2 Dips waren leider nicht unser Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemüsestars und -sternchen machen jeden Tag zum Festtag
Dieses wunderschöne, hochwertig gestaltete, farbenfrohe und atmosphärische Kochbuch mit praktischem Lesebändchen steckt mich mit Parvin Razavis Begeisterung für Gemüse an.
Die vielfältigen, kreativen, …
Mehr
Gemüsestars und -sternchen machen jeden Tag zum Festtag
Dieses wunderschöne, hochwertig gestaltete, farbenfrohe und atmosphärische Kochbuch mit praktischem Lesebändchen steckt mich mit Parvin Razavis Begeisterung für Gemüse an.
Die vielfältigen, kreativen, originellen, bunten, köstlichen Rezepte für zwei bis drei Portionen sind zum Teilen und Kombinieren gedacht.
Ich finde es großartig, wie Parvin Razavi die speziellen Vorzüge des jeweiligen Gemüses zur Geltung bringt und ihnen damit eine einzigartige Bühne bereitet.
Sie orientiert sich beim Kochen an den Jahreszeiten, kauft bevorzugt regionales Gemüse, setzt ihrer Küche geschmacklich jedoch keine Grenzen, sondern nutzt orientalische und asiatische Gewürze und Würzmittel, die in lokalen Supermärkten erhältlich sind.
Altvertraute heimische Gemüsesorten werden auf diese Art und Weise zu anregenden neuen Geschmackserlebnissen.
Ihre Tipps für eine intuitive Gemüseküche, wie man in 5 Schritten vom Gemüse zum Gericht gelangt, vorausschauend kocht und entspannt serviert und die 3 Zutaten orientalischer Gastfreundschaft bilden eine sehr gute Einleitung zum unwiderstehlichen Rezeptteil.
Ihre Warenkunde und wertvollen Tipps zum Granatapfel und dem jeweiligen Gemüse sind sehr hilfreich.
Die Zubereitung der Rezepte ist leicht verständlich, sehr gut nachvollziehbar und somit gelingsicher beschrieben.
Die appetitanregenden Farbfotografien der Gerichte lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die Tipps, die die Rezepte begleiten, geben u.a. Anregungen für Varianten und mögliche ergänzende Komponenten sowie zur Vorbereitung, nicht nur wenn man Gäste erwartet, Aufbewahrung und Resteverwertung.
Jeweils ein Register nach Alphabet sowie Gemüsesorten erleichtern die Rezeptauswahl.
Diese Kochbuch ist rundum gut durchdacht und verdient einen Stammplatz in jeder Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
