
Daniel Sohr
Gebundenes Buch
Ein Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lesen lernen wie im Flug!Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels. Eines Tages landet ein Drache im Burghof - ausgerechnet dann, als Ritter Otto auf der Jagd und Bruno ganz allein ist. Doch Bruno merkt schon bald, dass er keine Angst vor dem Drachen zu haben braucht. Im Gegenteil: Schnell freunden sich Bruno und der Drache an. Was wohl Ritter Otto dazu sagen wird, wenn er auf die Burg zurückkehrt?Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelsc...
Lesen lernen wie im Flug!
Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels. Eines Tages landet ein Drache im Burghof - ausgerechnet dann, als Ritter Otto auf der Jagd und Bruno ganz allein ist. Doch Bruno merkt schon bald, dass er keine Angst vor dem Drachen zu haben braucht. Im Gegenteil: Schnell freunden sich Bruno und der Drache an. Was wohl Ritter Otto dazu sagen wird, wenn er auf die Burg zurückkehrt?
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Mit Belohnungsstickern.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels. Eines Tages landet ein Drache im Burghof - ausgerechnet dann, als Ritter Otto auf der Jagd und Bruno ganz allein ist. Doch Bruno merkt schon bald, dass er keine Angst vor dem Drachen zu haben braucht. Im Gegenteil: Schnell freunden sich Bruno und der Drache an. Was wohl Ritter Otto dazu sagen wird, wenn er auf die Burg zurückkehrt?
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Mit Belohnungsstickern.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Daniel Sohr kam 1973 in Tübingen zur Welt, verbrachte jedoch den größten Teil seiner Kindheit und Jugend in Ost-Westfalen. Er studierte in Wiesbaden und Münster Grafik-Design und machte 2000 sein Diplom. Die längste Zeit des Studiums beschäftigte er sich mit der Illustration von Kinderbüchern. Heute wohnt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet als freiberuflicher Illustrator.
Produktdetails
- Leserabe - 1. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46051
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 173mm x 10mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783473460519
- ISBN-10: 3473460516
- Artikelnr.: 62282861
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
Das Buchcover hat mir und meinem Sohn sehr gut gefallen. Es ist farbenfroh und sehr ansprechend gestaltet. Das Buch ist in vier kurze Kapitel eingeteilt. Darin handelt es sich um Bruno, der mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels lebt. Eines Tages landet ein Drache im Burghof. Zu diesem Zeitpunkt war …
Mehr
Das Buchcover hat mir und meinem Sohn sehr gut gefallen. Es ist farbenfroh und sehr ansprechend gestaltet. Das Buch ist in vier kurze Kapitel eingeteilt. Darin handelt es sich um Bruno, der mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels lebt. Eines Tages landet ein Drache im Burghof. Zu diesem Zeitpunkt war Bruno ganz allein und Ritter Otto auf der Jagd. Aber Bruno merkt schnell, dass er keine Angst vor dem Drachen haben muss und die zwei freunden sich an. Aber wie wird Ritter Otto reagieren wenn er das erfährt.....? Durch die bildliche Darstellung und die großen Buchstaben fällt das Lesen für die Kinder sehr leicht und macht großen Spaß. Nach jedem Kapitel gibt es zur Belohnung einen Sticker, das in dem Buch auch beigelegt wurde, um es auf die passende Stelle im Buch eingeklebt werden kann. Dies motivierte und begeisterte meinen Sohn zusätzlich. Uns hat dieses Buch für Erstleser sehr gut gefallen und werden es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ein Erstlesebuch sucht, das motiviert, eine schöne Geschichte und viele Bilder enthält, ist hier genau richtig. Ich finde es ist auch für Jungen und Mädchen, auch wenn das Thema Ritter und Drachen per se wohl eher Jungen anspricht.
Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg …
Mehr
Wer ein Erstlesebuch sucht, das motiviert, eine schöne Geschichte und viele Bilder enthält, ist hier genau richtig. Ich finde es ist auch für Jungen und Mädchen, auch wenn das Thema Ritter und Drachen per se wohl eher Jungen anspricht.
Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels, doch so richtig klappt es mit dem Bogenschießen nicht. Als dann plötzlich ein Drache im Burghof auftaucht als Bruno alleine ist, stellt er sich diesem mutig in den Weg. Und merkt schnell, dass der erste Eindruck nicht immer richtig ist.
Eine wirklich süße Geschichte in der man ein klein wenig über Ritter lernen kann. Hauptsächlich aber vermittelt die Geschichte, dass man mutig sein kann, wenn man sich Dinge traut, die andere nicht erwarten.
Die Schriftgröße ist perfekt für Erstleser und auch die Textlänge und die Worte sind passend für kleine Leser.
Zudem mag ich den Fortgang der Handlung, der überraschend ist. Denn der Drache will sich nur verstecken und gar nichts böses tun. So ist die Geschichte zwar nur mittelmäßig spannend, hat aber ein paar Höhepunkte und lässt sich super lesen. Und um die Fortschritte zu markieren, gibt es auch hier die Rabensticker, die man auch am Ende bei den vorhandenen Rätseln ins Buch kleben kann. So findet man am Ende Ankreuzaufgaben, Bilderrätsel und das Rätsel für die Rabenpost.
Ein empfehlenswertes Buch für kleine Erstleser mit vielen Bildern und einer angenehmen Text- und Satzlänge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte einer besonderen Freundschaft
Lesen gehört für junge Menschen leider oft nicht mehr zur Lieblingsbeschäftigung und Medien wie das Internet oder das Fernsehen übernehmen immer häufiger Informationsfunktionen.
Wie kann es nun gelingen, Kindern das Lesen …
Mehr
Die Geschichte einer besonderen Freundschaft
Lesen gehört für junge Menschen leider oft nicht mehr zur Lieblingsbeschäftigung und Medien wie das Internet oder das Fernsehen übernehmen immer häufiger Informationsfunktionen.
Wie kann es nun gelingen, Kindern das Lesen wieder schmackhafter zu machen? Die Buchreihe Leserabe, zu der das hier zu rezensierende Buch gehört, versucht dies, indem es eine kleine Geschichte mit anschaulichen Bildern, mehreren Rätseln, einen Gewinnspiel und Belohnuungen in Form von Stickern kombiniert. So kann die Aufmerksamkeit der Kinder geweckt und Freude am Lesen entstehen.
Inhaltlich geht es in diesem Buch um die Freundschaft eines kleinen Jungen mit einem Drachen, das Abbauern von Vorurteilen und das Überwinden von Angst.
Die Geschichte wird vom Autor Daniel Sohr lebendig und kindgerecht erzählt, so dass Spannung und Interesse entstehen kann. Auch die verwendeten Bilder hat er selber entworfen, so dass kein Bruch zwischen Text und Bild entsteht. Mit gerade mal 40 Seiten in Großschrift ist die Geschichte kurz genug, das die Aufmerksamkeit nicht abnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon einige Leserabe Bücher für meine Kinder gekauft! Und was soll ich sagen: Sie sind alle top!
Das Buch „Ein Drache auf Burg Erbsenfels“ begeistert mit tollen bunten Bildern, besonders das Cover lässt schon kleine erstleser Jungs strahlen.
Das Leserabe …
Mehr
Ich habe schon einige Leserabe Bücher für meine Kinder gekauft! Und was soll ich sagen: Sie sind alle top!
Das Buch „Ein Drache auf Burg Erbsenfels“ begeistert mit tollen bunten Bildern, besonders das Cover lässt schon kleine erstleser Jungs strahlen.
Das Leserabe Buch ist wie folgt aufgebaut: Es sind kurze Kapitel die jeweils wenn sie vom Kind gelesen wurden mit einem Sticker (im Buch enthalten) belohnt werden dürfen, das heißt der jeweilige Sticker wird an bestimmter Stelle im Buch eingeklebt. Am Ende der Geschichte sind Rätsel zu lösen, dabei gibt es wieder Sticker. Mit Losungswort des letzten Rätsels kann man dann online an einem Gewinnspiel mitmachen.
Zusammenfassend perfekt für Erstleser kurze Sätze mit tollen Bildern und garantierten Erfolgserlebnis! So macht das Lesen den Kindern Spaß! Ein muss für alle Kinder der 1. Klasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzige Geschichte auf der Burg
Der Junge Bruno soll Bogenschießen üben. Doch darin ist er so schlecht, dass Ritter Otto seine Zweifel hat, ob aus ihm mal etwas wird. Um sich abzuregen geht der Ritter auf die Jagd. Doch kaum hat er die Burg verlassen, wackeln die Mauern und ein Drache …
Mehr
Witzige Geschichte auf der Burg
Der Junge Bruno soll Bogenschießen üben. Doch darin ist er so schlecht, dass Ritter Otto seine Zweifel hat, ob aus ihm mal etwas wird. Um sich abzuregen geht der Ritter auf die Jagd. Doch kaum hat er die Burg verlassen, wackeln die Mauern und ein Drache landet unsanft im Burghof. Drachen sind gefährlich, denkt Bruno. Wird er sich gegen einen Drachen behaupten können?
Schon das Cover ist einladend und freundlich gestaltet und deutet darauf hin, dass es zwischen Bruno und dem Drachen eher freundschaftlich zugehen wird. Doch die Geschichte beginnt ganz anders, erst witzig, dann sehr spannend, als der Drache auf der Burg landet. Das macht Kinder neugierig. Der Verlauf dann doch überraschend, vor allem der Grund für den Drachenbesuch und wie Ritter Otto sich entwickelt.
Wie die meisten Leseraben-Bücher der ersten Lesestufe punktet das Buch neben der witzigen und kingerechten Erzählung aber auch wieder durch die große Fibelschrift, ein gutes Maß an Text und die vielen bunten, lebendigen Bilder, die das Verständnis des Gelesenen unterstützen. Auch ist es ganz leicht mal eine Pause beim Lesen einzulegen, da die Geschichte in vier kurze Kapitel aufgeteilt ist.
Zur weiteren Motivation gibt es wieder Rabensticker als Belohnung und am Ende des Buches jede Menge abwechslungsreiche Leserätsel, um das Verständnis zu überprüfen. Zudem kann das Buch natürlich bei Antolin bearbeitet werden. Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen, ich finde vor allem die Botschaft am Ende toll, daher vergeben wir 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Drachenabenteuer für junge Erstleser
Jungritter Bruno tut sich schwer mit Pfeil und Bogen. Was Ritter Otto, der ihn ausbilden soll, gar nicht gefällt. So geht der erst mal auf die Jagd um einen Bären fürs Essen zu schießen. Während Bruno im Burgturm seinen …
Mehr
Ein tolles Drachenabenteuer für junge Erstleser
Jungritter Bruno tut sich schwer mit Pfeil und Bogen. Was Ritter Otto, der ihn ausbilden soll, gar nicht gefällt. So geht der erst mal auf die Jagd um einen Bären fürs Essen zu schießen. Während Bruno im Burgturm seinen verschossenen Pfeil sucht, kracht es im Burghof. Dort liegt plötzlich ein Drache. Sind Drachen nicht gefährlich? Nein, Drache Yuri ist das ganz und gar nicht. Bruno und er schließen sogar Freundschaft.
Ein tolles Abenteuerbuch mit 48 Seiten unterteilt in 4 Kapitel für alle kleinen Drachenfans, die mit Bruno, Yuri und dem Leseraben lesen üben wollen. Dazu eignen sich die großformatige Druckschrift und die knappen Sätze der spannenden und lehrreichen Geschichte über Mut, Vorurteile und Freundschaft überaus gut.
Sehr gut gefallen mir auch die bunten Illustrationen auf denen man bei Bruno und Yuri sehr gut an der Mimik ihre jeweiligen Gefühle ablesen kann.
Hinten im Buch gibt es einen Bogen mit 8 Stickern. Nach jedem gelesenen Kapitel kann man einen Sticker als Belohnung in das dafür vorgesehene Feld einkleben. Dazu gibt es noch ein Leserätsel und wenn man das Rätsel für die Rabenpost gelöst hat, kann man auch noch etwas gewinnen.
Genau wie die Stiftung Lesen empfehle ich dieses Buch jedem Leseanfänger und Drachenfan sehr gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesen lernen mit Ritter Bruno
„Ein Drache auf Burg Erbsenfeld“ von Daniel Sohr ist der neue Band der Leserabenreihe. Es handelt sich um ein Buch der 1. Lesestufe also für Leseanfänger ab der 1. Klasse.
Der kleine Ritter Bruno ist etwas deprimiert, dass er beim …
Mehr
Lesen lernen mit Ritter Bruno
„Ein Drache auf Burg Erbsenfeld“ von Daniel Sohr ist der neue Band der Leserabenreihe. Es handelt sich um ein Buch der 1. Lesestufe also für Leseanfänger ab der 1. Klasse.
Der kleine Ritter Bruno ist etwas deprimiert, dass er beim Bogenschießen nie die Scheibe trifft. Auf der Suche nach einem verschossenen Pfeil macht er dann eine erstaunliche Entdeckung und gewinnt am Ende sogar einen Freund hinzu.
Die Geschichte um Ritter Bruno ist dabei in vier Kapitel unterteilt. Nach jedem Kapitel können die Kinder für den Lesefortschritt einen Aufkleber an eine vorgegebene Stelle im Buch kleben. Dies ist eine super Motivation bzw. Belohnung.
Die Schriftgröße und die Komplexität der Sätze ist optimal an die Leseanfänger angepasst. Auch die Textmenge pro Seite ist gut gewählt. Die schön gewählten Illustrationen unterstreichen den Inhalt der Geschichte und machen diese lebendig.
Am Schluss der Geschichte gibt es noch vier Rätsel, die zum Knobeln einladen und gleichzeitig prüfen, ob der Inhalt der Geschichte erfasst wurde.
Uns hat dieser Leserabenband sehr gut gefallen und auch die kleinen Geschwister profitieren, da sich die Geschichte super zum Vorlesen eignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine aufregende Geschichte für Erstleser.
Der kleine Bruno trifft einen Drachen und sie werden Freunde.
Das Konzept war mir persönlich neu aber ich finde es toll und die Kinder werden durch die Sticker motiviert am Ball zu bleiben und das Buch bis zum Ende zu lesen.
Auch die …
Mehr
Eine aufregende Geschichte für Erstleser.
Der kleine Bruno trifft einen Drachen und sie werden Freunde.
Das Konzept war mir persönlich neu aber ich finde es toll und die Kinder werden durch die Sticker motiviert am Ball zu bleiben und das Buch bis zum Ende zu lesen.
Auch die Rätsel am Ende sind toll um zu überprüfen ob das Kind die Geschichte auch wirklich gelesen hat.
Das Buch ist für Erstleser super geeignet Die Schrift ist schön groß und nicht zu viele Wörter in einer Zeile. Die Sprache ist leicht verständlich. Der Spannungsaufbau ist gut und kleine Jungs sind bestimmt gespannt was alles passiert und lesen gerne schnell weiter.
Besonders toll fand ich auch die schönen Bilder, die liebevoll gezeichnet sind. Die Drachen sind sehr niedlich und machen sicherlich keine Angst.
Tolle Erstlesergeschichte für kleine Jungs die man vom Lesen überzeugen will
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Ein Drache auf Burg Erbsenkels“ von Daniel Sohr, stammt aus der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe und ist ein Erstelesebuch für Kinder mit grosser Fibelschrift, kurzen Texten und hübsch Illustrierten Buchseiten.
Der Junge Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels, als …
Mehr
“Ein Drache auf Burg Erbsenkels“ von Daniel Sohr, stammt aus der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe und ist ein Erstelesebuch für Kinder mit grosser Fibelschrift, kurzen Texten und hübsch Illustrierten Buchseiten.
Der Junge Bruno lebt mit Ritter Otto auf Burg Erbsenfels, als eines Tages ein Drache im Burgfhof landet. Ausgerechnet als Ritter Otto auf der Jagd und Bruno ganz alleine ist. Doch Bruno merkt schnell, das er keine Angst vor dem Drachen haben muss. Ganz im Gegenteil, die beiden freunden sich schnell an. Was wohl Ritter Otto dazu sagen wird, wenn er auf die Burg zurückkehrt?
Auch dieser Band der Leserabe-Reihe ist ein spannend, abenteuerlich und für junge Leser konzipiertes Erstleserbuch. Übersichtlich gestaltete Buchseiten mit farbenfroh und hübschen Illustrationen, einer grossen Fibelschrift und kurzen Textabschnitt gelingt das Lesen lernen wie im Flug und macht auch noch richtig grossen Spass. Auch der Wortlaut ist einfach, die Sätze sind kurz und gut verständlich. Die Handlung baut sich altersgerecht spannend, mit Witz und Charme auf. Die Belohnungssticker sind ein zusätzlicher Anreiz, die den Lesespass unterstreichen.
Ein altersgerecht toller Band der Reihe, mit farbenfrohen Buchseiten und grosser Fibelschrift. Empfehlenswert für Erstleser ab 6 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein sehr schönes Lesebuch für Erstleser, mit Leserätsel zum Schluss ein ein paar Leserabe-Sticker zum selbst einkleben. Da macht doch das Lesenlernen spaß.
Der kleine Bruno lebt ganz alleine mit Ritter Otto auf einer Burg. Ritter Bruno hat nicht viel Geduld mit Bruno …
Mehr
Wieder ein sehr schönes Lesebuch für Erstleser, mit Leserätsel zum Schluss ein ein paar Leserabe-Sticker zum selbst einkleben. Da macht doch das Lesenlernen spaß.
Der kleine Bruno lebt ganz alleine mit Ritter Otto auf einer Burg. Ritter Bruno hat nicht viel Geduld mit Bruno als er beim Bogenschießen nicht trifft und verzieht sich zum Jagen um einen Bären für das Abendessen zu schießen.
Da kracht ein Drache an den Burgturm und landet im Burghof. Zunächst hat Bruno noch Angst, merkt aber sehr schnell dass es keinen Grund dafür hat und er mit Drachen auch Abenteuer erleben kann.
Vor allem für Jungen gibt es viel zu wenig spannende Leselern-Lektüren. Die Lesebegeisterung wird in der Regel sehr früh geweckt oder (schlimmstenfalls) gar nicht. Daher bin ich über jedes Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für