
Kristi Carlson
Broschiertes Buch
Eat Like A Gilmore
Das inoffizielle Kochbuch für Fans der Gilmore Girls
Fotos: Matthews, Bonnie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Echte Fans kommen bei der Kochbuchidee natürlich ins Grübeln. Essen wie Lorelai und Rory? Chinesisch bestellen, Pizza liefern lassen und Al's Pancake World ansteuern - wozu brauchen wir da ein Kochbuch? Weder Mutter noch Tochter sind dafür bekannt, dass sie in der Serie viel Zeit in der Küche verbringen. Entsprechend gliedert sich auch das Kochbuch in unterschiedliche Örtlichkeiten von Stars Hollow in denen es eben mehr Auswahl gibt, als bei Al. Sortiert nach "Luke's Diner", "Sookies Küche", "Rory kocht", "Emilys Haus" und dem wunderbaren Punkt "Stadtspezialitäten", kann man einen kulin...
Echte Fans kommen bei der Kochbuchidee natürlich ins Grübeln. Essen wie Lorelai und Rory? Chinesisch bestellen, Pizza liefern lassen und Al's Pancake World ansteuern - wozu brauchen wir da ein Kochbuch? Weder Mutter noch Tochter sind dafür bekannt, dass sie in der Serie viel Zeit in der Küche verbringen. Entsprechend gliedert sich auch das Kochbuch in unterschiedliche Örtlichkeiten von Stars Hollow in denen es eben mehr Auswahl gibt, als bei Al. Sortiert nach "Luke's Diner", "Sookies Küche", "Rory kocht", "Emilys Haus" und dem wunderbaren Punkt "Stadtspezialitäten", kann man einen kulinarischen Rundgang durch Stars Hollow wagen. Ich bin keine großartige Küchenfee, aber ich probiere manchmal gerne Dinge aus. Und das macht noch mehr Spaß, wenn dazu noch die passende Folge erwähnt wird, in der das Gericht vorkommt.Neben den tollen Bildern gefällt mir vor allen Dingen, dass die Rezepte möglichst leicht verständlich sind und keine ellenlange Liste an Küchenequipment erfordert. Für beste Freund_innen und Fans der Serie wärmstens zu empfehlen.Quelle: Eva Heinrich, www.thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com, Dez. 2016
Kristi Carlson hat zwei große Leidenschaften: Kochen und Gilmore Girls. Mit EAT LIKE A GILMORE konnte sie diese beiden Leidenschaften miteinander verbinden und mit anderen Gilmore Girls-Fans teilen. Kristi lebt mit ihrem Lebensgefährten in Burbank, Kalifornien.
Produktdetails
- Verlag: Shaker Media
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 25. November 2016
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 168mm x 18mm
- Gewicht: 785g
- ISBN-13: 9783956315336
- ISBN-10: 3956315332
- Artikelnr.: 46981298
Herstellerkennzeichnung
Shaker Media GmbH
Am Langen Graben 15A
52353 Düren
info@shaker.de
Das Buch enthält neben einer kurzen Einleitung und einem kleinen Kaffee Einmaleins, eine kunterbunte und extrem vielfältige Auswahl an Rezepten, die irgendwann in 7 Staffeln einmal bei Lorelei, Rory und Co. aufgetischt wurden. Sortiert sind die Rezepte nach Kategorien, wie z.B. Cocktails, Mocktails & andere Getränke; Pancakes, French Toast, Omeletts & Frühstücksflocken; Burger & Sandwiches; Cookies, Kuchen & Eiscreme und weitere. Super, finde ich auch, dass man direkt an der Schnittkante des Buches sieht, wo eine neue Kategorie beginnt. Außerdem sind alle Rezepte mit einem Foto versehen, was ich immer ansprechender finde als Kochbücher ohne Bilder, da man schon direkt sehen kann, worauf man gerade Hunger hat und wo einem das Wasser im Mund
Mehr anzeigen
zusammenläuft. Zusätzlich enthält jedes Rezept einen kleinen Sticker, an dem der Leser erkenne kann aus welcher Küche die Rezepte stammen, also z.B. aus Luke`s Diner, Sookies Küche, Stadt Speziallitäten oder Emilys Haus. Sowie einer kleinen Story, wann in der Serie dieses Gericht bzw. dieses Getränk serviert wurde. Ziemlich toll gemacht! Fazit: EAT LIKE A GILMORE ist ein richtig cooles Kochbuch mit typisch amerikanischen Gerichten, die ja bekanntlich nicht sehr figurfreundlich, dafür aber sehr, sehr lecker sind! Am besten ihr kocht Euch eine Tasse Mokka-Schokoladen-Karamell Whirl-A- Chino (ein extrem sündiger Latte Macchiato mit Karamell-, Schokoladensoße und Sahne) oder für die "harten" unter Euch, auch gerne einen White Russian (Wodka mit Kaffeelikör, Sahne und Eis) und dann werden noch einmal alle 7 Gilmore Girls Staffeln durchgesuchtet! Dazu gibt es Scones, Chili, Makkaroni mit Käse, ein Monte Christo Sandwich oder Rocky Road Cookies! Quelle: Miriam Fritz, www.pimisbuecher.wordpress.com, Jan. 2017
Schließen
Ich finde schon alleine die Idee gut so ein Buch zu machen, von daher hat es eh einen Stein bei mir im Brett =)
Hübsche Aufmachung. Die Rezepte sind super erklärt und sehr verständlich geschrieben. Und es winken auch noch ein paar Extras im Buch =)
Ich bin absolut zufrieden …
Mehr
Ich finde schon alleine die Idee gut so ein Buch zu machen, von daher hat es eh einen Stein bei mir im Brett =)
Hübsche Aufmachung. Die Rezepte sind super erklärt und sehr verständlich geschrieben. Und es winken auch noch ein paar Extras im Buch =)
Ich bin absolut zufrieden und kann es nur weiter empfehlen, nicht nur an Gilmore Girls Fans =)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Gilmore Girls und habe die Folgen alle auf DVD und schon so oft gesehen, dass man das gar nicht mehr zählen kann. Also war es für mich klar, dass ich auch mal einen Blick in dieses Buch werfen muss!
Es beginnt mit der Vorstellung der Mitwirkenden, das war mir …
Mehr
Ich liebe die Gilmore Girls und habe die Folgen alle auf DVD und schon so oft gesehen, dass man das gar nicht mehr zählen kann. Also war es für mich klar, dass ich auch mal einen Blick in dieses Buch werfen muss!
Es beginnt mit der Vorstellung der Mitwirkenden, das war mir persönlich fast zu viel. Schön fand ich hingegen die Angabe der Lieblingsfolge. Wobei ich da keine festlegen könnte.
Dann kommen noch die wichtigen Utensilien, die man haben sollte, um die Rezepte nachkochen zu können. Das ist recht hilfreich, denn so kann man sich auch immer alles bereitlegen.
Die Rezepte starten mit, wie soll es auch anders sein, natürlich Kaffee! Denn wer die Gilmore Girls kennt, weiss das die beiden niemals ohne eine große Tasse Kaffee auskommen. Die ersten Hinweise zum Kaffee brühen sind interessant und ich kannte den Großteil schon, doch es war auch noch das ein oder andere neue dabei. Die Kaffeerezepte selbst sind doch etwas außergewöhnlich und bestimmt nicht jedermanns Geschmack.
Im nächsten Kapitel findet man Cocktails und andere Getränke, dann folgen auch noch Rezepte fürs Frühstück, was zum Backen, Burger und auch Pastagerichte. Außerdem noch viele weitere Bereiche. Es findet sich also für jeden Geschmack ein Rezept, wobei mich natürlich nicht jedes begeistern konnte, ist doch manches etwas ausgefallen.
Ganz besonders gefällt mir der Rezeptaufbau. Zu anfangs bekommt man immer einen kleinen Einblick in die Welt der Serie und zwar wo das Rezept auftaucht bzw. wer es denn „kocht“. Besonders die kleinen Symbole der einzelnen Charaktere in der Ecke oben finde ich super, so kann man die Rezepte den Personen oder Orten (Wie Luke`s Diner) zuordnen. Und eine Übersicht aller Rezepte findet man auch am Ende des Buches, einmal unterteilt nach den Figuren, die andere ganz klassisch alphabetisch, jedoch auch mit Angabe der Zutaten wie Apfel, Parmesan, etc.
Dieses Buch ist voll mit (kalorienreichen) Rezepten, mal mehr, mal weniger außergewöhnlich. Ich möchte nicht jedes probieren, doch so manches kommt hier auch auf den Tisch! Für Fans und alle die es werden wollen ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kochbuch für Fans der Gilmore Girls enthält alle Zutaten für einen kulinarischen Ausflug nach Stars Hollow.
Wie könnte es anders sein, startet das Buch natürlich mit Rezepten für Kaffee. Danach folgen die verschiedensten leckeren Rezepte geordnet nach …
Mehr
Das Kochbuch für Fans der Gilmore Girls enthält alle Zutaten für einen kulinarischen Ausflug nach Stars Hollow.
Wie könnte es anders sein, startet das Buch natürlich mit Rezepten für Kaffee. Danach folgen die verschiedensten leckeren Rezepte geordnet nach unterschiedlichen Themengebieten. Jedes Rezept ist zusätzlich einer Figur aus den Gilmore Girls zugeordnet.
Man merkt, dass die Autorin ein Riesenfan ist. Das Kochbuch ist liebevoll gestaltet und enthält tolle Fotos und Anekdoten aus der Serie.
Mir gefällt besonders, dass der überwiegenden Teil der Rezepte alltagstauglich und einfach umzusetzen ist. Vom Frühstück bis zum Dinner wird alles abgedeckt. Nicht zu vergessen sind die vielen Mixrezepte für Getränke, die Lorelai sicher gefallen würden.
Für Fans der Serie ist das Kochbuch ein absolutes Muss - für das richtige Gilmore-Feeling für Daheim!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Geschenkidee für Gilmore Girls Fans, die auch gerne mal den Kochlöffel schwingen
Die Autorin Kristi Carlson ist ein leidenschaftlicher Fan der Serie "Gilmore Girls" und da in dieser Serie auch viel gegessen wird, hat sie immer auf ein offizielles Kochbuch zur …
Mehr
Eine schöne Geschenkidee für Gilmore Girls Fans, die auch gerne mal den Kochlöffel schwingen
Die Autorin Kristi Carlson ist ein leidenschaftlicher Fan der Serie "Gilmore Girls" und da in dieser Serie auch viel gegessen wird, hat sie immer auf ein offizielles Kochbuch zur Serie gewartet, da dass nicht passierte, hat sie beschlossen selbst aktiv zu werden. Und so hat sie mit vielen Helfer ein Kochbuch geschaffen, dass für Fans der Serie gedacht ist.
Das Buch ist liebevoll gestaltet und mit vielen Bildern versehen. Zu finden sind über 100 Rezepte, zu denen es immer ein paar kleine Anekdoten gibt. Es gibt ein alphabetisches Rezept-Register, aber auch einen Rezept-Guide, der die Rezepte verschiedenen Orten zuschreibt, z.B. Luke´s Diner, Emilys Haus oder Rory kocht.
Die Rezepte haben verschiedene Schwierigkeitsgrade, es wird aber viel gebacken und getrunken;-)
Eine schöne Geschenkidee für Gilmore Girls Fans. Man merkt, dass hier viel Liebe, Leidenschaft und Begeisterung drin steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welcher Gilmore Girls Fan würde nicht gerne einmal herzhaft in einen von Luke's berüchtigten Cheeseburgern beißen oder ein von Sookie gezaubertes Gericht kosten. Mit rund einhundert Rezepten bietet 'EAT LIKE A GILMORE - das inoffizielle Kochbuch für Fans der Gilmore Girls' nun …
Mehr
Welcher Gilmore Girls Fan würde nicht gerne einmal herzhaft in einen von Luke's berüchtigten Cheeseburgern beißen oder ein von Sookie gezaubertes Gericht kosten. Mit rund einhundert Rezepten bietet 'EAT LIKE A GILMORE - das inoffizielle Kochbuch für Fans der Gilmore Girls' nun die Möglichkeit sich an die kulinarischen Köstlichkeiten heranzutasten. Doch 'EAT LIKE A GILMORE' ist nicht einfach nur ein Kochbuch. Toll in Szene gesetzte Fotos und auch Anekdoten aus der Serie unterstreichen den liebevollen Charakter des Buchs. Mit den hilfreichen Küchentipps ist es ein leichtes zu essen wie ein Gilmore Girl.
Ein Muss für alle Fans der Serie - 'EAT LIKE A GIMORE' hebt den nächsten Serienmarathon mit Rory und Lorelai in ungeahnte Sphären!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Essen wie in Stars Hollows!
Die Gilmore-Girls sind noch immer Kult, ganz klar! Eine der besten Serien überhaupt, spritzig, jung, witzig und soooo positiv! Sehr junge Mutter, die reichen Hintergrund hat, aber nicht abhängig sein möchte, obwohl ständig etwas schiefläuft und …
Mehr
Essen wie in Stars Hollows!
Die Gilmore-Girls sind noch immer Kult, ganz klar! Eine der besten Serien überhaupt, spritzig, jung, witzig und soooo positiv! Sehr junge Mutter, die reichen Hintergrund hat, aber nicht abhängig sein möchte, obwohl ständig etwas schiefläuft und deren Liebesleben ein wenig seltsam ist, dazu eine Tochter, die total brav und suuuuuuper intelligent ist – und obwohl das alles Zuckerwattedenken ist, ist es herrlich und man wird schnell süchtig. Ein Kochbuch, das mit dieser Serie, die sogar ich komplett auf DVD habe – und das will echt etwas heißen! – das gehört ganz klar in meine Kochbuchsammlung!
Die ersten 23 Seiten berichten über die Entstehung von der Idee zum Buch und den vielen außergewöhnlichen Menschen, die daran auf irgendeine Weise Beteiligung finden. Anschließend werden Begriffe ge-/erklärt und es gibt eine Auflistung der benötigten Utensilien.
Dann geht es los – und stilecht mit Kaffee, denn keine Folge der Gilmore Girls kommt ohne die großen Tassen mit Kaffee aus. Sozusagen ist Kaffee also typisch für die Serie. Schön finde ich, dass zunächst auf den Kaffee an sich eingegangen wird. Zwar bezieht sich unsere Kaffee-Expertin auf eine normale Kaffeemaschine, keinen Vollautomaten (klar), aber was sie sagt, finde ich sehr wichtig (und kann nur heftig mit dem Kopf nicken). Die Kaffee-Spezialitäten, die sie vorstellt, sind außergewöhnlich und vielleicht auch gewöhnungsbedüftig!
Es folgen Cocktails/Mocktails. Die Mischung ist bunt und auch, wer nicht weiß, welches Buch er da in Händen hält, wird bei den Rezepten sofort an die Serie erinnert.
Wer sich nun fragt, was Kaffee und Cocktails mit Essen zu tun haben, der wird im Anschluss besänftigt, denn es gibt tatsächlich auch Rezepte für Nicht-Flüssiges! Nur Salate fehlen, leider! Es startet mit dem Frühstück – zum überwiegenden Teil wunderbar opulent und eindeutig nichts für alle Tage. So soll es ja auch sein! Darauf folgen „Muffins, Brötchen, Brote & Scones“. An die Kalorien sollte man besser nicht denken! Die „Suppen, Saucen & Butter“ und „Burger & Sandwiches“ stehen dem in nichts nach. Die „Pasta- und Reisgerichte“ sind fast schon zu normal. Wunderschön das Kapitel „Appetizer & Beilagen“. Hier findet sich für jede Party ein tolles Häppchen. „Fleisch, Meeresfrüchte & Hauptgerichte“ versammelt noch mal ein paar Überraschungen – zumeist recht mächtig. Darauf folgt „Cookies, Kuchen & Eiscreme“. Hier stecken so viele Kalorien drin, dass sie sich schon gegenseitig aufheben! Getoppt wird das nur durch die Kuchenmanufaktur. Es gibt klassische und ausgefallene Rezepte in allen Kategorien. Ganz sicher möchte ich nicht jedes davon genießen, aber das eine oder andere reizt mich immer wieder!
Alle Rezepte sind mit kleinen Geschichten verbunden. Hier wird also das Zubereiten mit Lesen verbunden. Man fühlt sich, als lebe man in Stars Hollows! Zusätzlich sind die Rezepte mit Symbolen versehen, die sie den jeweiligen Figuren, denen sie zugeordnet sind, verbinden. Die Fotos sind grandios. Hier sieht man nicht immer die Speise im Fokus. Manchmal ist sie nur teilweise zu sehen. Aber immer ist irgendein Tinnef im Bild, der mal mehr, mal weniger an die Gilmore Girls erinnert. Die Idee, die Rezepte in unterschiedlichen Stilen zu schreiben, um Luke, Sookie oder Emily nachzuahmen, finde ich äußerst charmant. Natürlich findet sich am Ende auch ein Register – nein, eigentlich zwei: Eins, wie man es kennt, und eins, das nach den Serien-Figuren aufgeteilt ist.
Ein ganz besonderes Buch für alle Leckermäulchen und natürlich für die Fans der Gilmore Girls. Ich kann nicht anders: Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für