-57%12)

Elizabeth Kay
Broschiertes Buch
Dunkle Tiefen (Mängelexemplar)
Psychothriller
Übersetzung: Schumacher, Rainer
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 14,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
In einem abgelegenen Cottage an der Steilküste Englands wollen drei Schwestern die Weihnachtsferien zusammen verbringen. Es ist das erste Mal seit jener tragischen Nacht vor zwanzig Jahren, dass sie in das einstige Ferienhaus der Familie zurückkehren. Damals stürzte ihre jüngste Schwester Rose mitten in der Nacht von einer Klippe - die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. In der Hoffnung, die Vergangenheit möge endlich ruhen, treffen die drei jungen Frauen im Cottage ein. Als ein Sturm aufzieht, der sie endgültig von der Außenwelt isoliert, drängen allzu lang gehütete Gehe...
In einem abgelegenen Cottage an der Steilküste Englands wollen drei Schwestern die Weihnachtsferien zusammen verbringen. Es ist das erste Mal seit jener tragischen Nacht vor zwanzig Jahren, dass sie in das einstige Ferienhaus der Familie zurückkehren. Damals stürzte ihre jüngste Schwester Rose mitten in der Nacht von einer Klippe - die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. In der Hoffnung, die Vergangenheit möge endlich ruhen, treffen die drei jungen Frauen im Cottage ein. Als ein Sturm aufzieht, der sie endgültig von der Außenwelt isoliert, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche - und mit ihnen eine tödliche Gefahr ...
Elizabeth Kay begann ihre berufliche Laufbahn als Assistentin in einem großen britischen Verlagshaus, für das sie heute als Lektorin arbeitet. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben von Romanen. Ihre Werke erscheinen in mehr als zwanzig Ländern weltweit. Elizabeth Kay lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn in der Nähe London.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: High Places
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 411
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 36mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783785727287
- ISBN-10: 3785727283
- Artikelnr.: 70594215
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein Spuk wie von Agatha Christie ersonnen - stark." Peter Henning, Aargauer Zeitung, 25.06.2022 "Ein düsterer, fesselnder Thriller um Schuld, Sühne und Vergeltung in einer zerrütteten Familie. [...] Ein etwas anderer Psychothriller, der ohne großen Schocker auskommt, aber mit guten Charakterstudien überzeugt." Stefanie Simon, Medienprofile, 11.2022
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd.
Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Schwestern beschrieben. Das fand ich sehr gut, da ich so jede der Schwestern besser kennenlernen konnte.
Weiterhin wird die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt. …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd.
Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Schwestern beschrieben. Das fand ich sehr gut, da ich so jede der Schwestern besser kennenlernen konnte.
Weiterhin wird die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt. Dies ist für die Geschichte sehr wichtig, da man so das was "Heute" geschieht, besser verstehen kann.
Die Geschichte fand ich sehr gut erzählt.
Sehr spannend und mit Gänsehautfaktor.
Für mich ein Psychothriller, der ohne Blutvergiessen auskommt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Psychothriller
Die Schwestern Jess, Ella und Lydia verbringen die Weihnachtstage in einem Cottage, in dem sie glückliche Kindertage verbracht haben - bis ihre Schwester starb. Nun kehren sie auf die Einladung der vermeintlich jeweils anderen Schwester hierhin zurück. Was …
Mehr
Spannender Psychothriller
Die Schwestern Jess, Ella und Lydia verbringen die Weihnachtstage in einem Cottage, in dem sie glückliche Kindertage verbracht haben - bis ihre Schwester starb. Nun kehren sie auf die Einladung der vermeintlich jeweils anderen Schwester hierhin zurück. Was steckt dahinter?
Es folgt eine spannende Geschichte, die zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wechselt. Häppchenweise folgen Informationen, so dass der Leser ständig miträtseln kann. Immer wenn man denkt, man sei der Auflösung des Geheimnisses nahe, passiert doch noch was. Ich fand den Thriller sehr spannend erzählt und die vielen Wendungen und kleinen Geheimnisse der Schwestern haben sehr gut dazu beigetragen. Die Charaktere aller Figuren fand ich sehr gut herausgearbeitet, so dass man sie sich sehr gut vorstellen konnte. Zudem war das komplette Geschehen und Handeln auf die einzelnen Charaktere abgestimmt, so dass alles sehr stimmig und authentisch erschien.
Ein Thriller, der ohne viel Action Spannung erzeugt und zum Weiterlesen bewegt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lügengeflechte
Hauptprotagonistinnen in diesem Psychothriller sind drei Schwestern, die sich seit 20 Jahren aus dem Weg gegangen sind, denn damals kam ihre jüngste Schwester ums Leben, und das Leben war nicht mehr wie sonst.
Jeden Sommer verbrachte die Familie früher in einem …
Mehr
Lügengeflechte
Hauptprotagonistinnen in diesem Psychothriller sind drei Schwestern, die sich seit 20 Jahren aus dem Weg gegangen sind, denn damals kam ihre jüngste Schwester ums Leben, und das Leben war nicht mehr wie sonst.
Jeden Sommer verbrachte die Familie früher in einem Cottage an der englischen Steilküste, wo die Schwestern so einiges erlebten, was oftmals in Streitereien endete. Nun haben alle drei eine Weihnachtseinladung erhalten, in das Cottage ihrer Kindheit. Dort hat sich nicht viel verändert, und die Schwestern schwelgen zunächst in Erinnerungen. Das Unheil nimmt seinen Lauf, als sich herausstellt, dass man nicht weiß, wer nun eigentlich die Einladungen verschickt hat.
Schnell kommen Streit, Misstrauen und Schuldzuweisungen zurück. Als Leser weiß man nicht, welcher Schwester man vertrauen kann und wer sich nur in Intrigen verstrickt. Eine unangenehme Gruppendynamik lässt eine fesselnde Spannung entstehen, da man unbedingt wissen möchte, was damals wirklich passiert ist und wozu das aktuelle Treffen arrangiert wurde. Es fiel schwer, einen Lesestopp einzulegen.
Regelmäßig werden Perspektivwechsel durchgeführt, so dass wir auch in die Zeit vor 20 Jahren Einblick erhalten. Nach und nach setzt sich so ein Puzzle aus Informationen zusammen, die den Leser miträtseln lassen, was damals nun wirklich passierte.
Das alles hat mir sehr gut gefallen. Ohne Action-Szenen wird nur durch Kommunikation und Information ein spannendes Netz aus Schuld und Geheimnissen aufgebaut, das man unbedingt näher beleuchten möchte. Leider wurde nicht alles vollkommen beleuchtet und einiges erschien realitätsfern.
Trotzdem hat das Buch mich fesselnd unterhalten und sich als tiefgründige Lektüre herausgestellt. Ich spreche somit eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unter mysteriösen Umständen ist Rosa, die jüngste der vier Schwestern, vor zwanzig Jahren ums Leben gekommen. Danach ist so einiges passiert mit der Familie und nun haben Jess, Ella und Lydia je eine Einladung erhalten, die Weihnachtstage in dem Cottage zu verbringen, das sie damals …
Mehr
Unter mysteriösen Umständen ist Rosa, die jüngste der vier Schwestern, vor zwanzig Jahren ums Leben gekommen. Danach ist so einiges passiert mit der Familie und nun haben Jess, Ella und Lydia je eine Einladung erhalten, die Weihnachtstage in dem Cottage zu verbringen, das sie damals bewohnt hatten. Die Schwestern sind angereist und doch bleibt unklar, wer denn eingeladen hat – keine will es gewesen sein. Sie wollen schnellstens wieder weg, keine fühlt sich wohl mit den anderen und doch bleiben sie.
Langsam tauche ich in deren Leben ein, die Schwestern sind sehr unterschiedlich. Auch Marianne, die Nachbarin, mischt mit.
Die sehr kurzen Kapitel verraten nichts, hören immer dann auf, wenn man eigentlich das Gefühl hat, jetzt endlich mehr zu erfahren. Dazwischen lese ich in ebenso kurzen Sequenzen über das, was im Juli 1997 geschah. Ja, es sind sehr dunkle, undurchdringliche Tiefen, die mir zu sehr hin- und her rotieren, sich im Kreise drehen und nicht recht vorwärts kommen. Dieser schnelle Kapitelwechsel war mir zu sprunghaft. Was ist das lange gehütete Geheimnis von damals? Wie ist Rosa wirklich ums Leben gekommen, ist sie vielleicht gar nicht tot? Zweifel sind allgegenwärtig.
Es passieren im Heute seltsame Dinge, die Spannung ist da und doch verläuft sich dies alles irgendwie, es wird vieles angedeutet, einiges schon aufgeklärt aber so manches bleibt vage, ist nicht auserzählt. Eine dramatische Familiengeschichte um Schuld und Verantwortung. Es gibt Antworten und doch lässt mich das Buch sehr zwiegespalten zurück. Ich mag es, wenn die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten wird, die Story eine überraschende Wendung nimmt - und das ist hier der Fall. Vieles jedoch kommt mir zu konstruiert vor, als ob man etwas mit aller Gewalt zurechtbiegen müsste, um das Gestern und das Heute rund zu machen. Was in meinen Augen leider nicht gelungen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung und unglaublich atmosphärisch – Ein Thriller der mich überzeugt
Auch wenn der Thriller „Dunkle Tiefen“ der Autorin Elizabeth Kay um die Weihnachtszeit herum spielt, kann man ihn gut mitten im Sommer lesen. Eine schaurig, eisige Stimmung kommt dennoch auf. …
Mehr
Hochspannung und unglaublich atmosphärisch – Ein Thriller der mich überzeugt
Auch wenn der Thriller „Dunkle Tiefen“ der Autorin Elizabeth Kay um die Weihnachtszeit herum spielt, kann man ihn gut mitten im Sommer lesen. Eine schaurig, eisige Stimmung kommt dennoch auf. Besonders gut gefiel mir dabei, dass die Geschichte mich ab der ersten Seite fesseln konnte. Der Thriller war für mich dadurch auf jeden Fall ein echter Pageturner. Ich persönlich mochte es sehr wie die Erzählung zwischen Gegenwart und der Kindheit der drei Schwestern hin und her springt. Nach und nach tauchen immer mehr Fragen und Geheimnisse auf, wobei die Handlung keineswegs konstruiert wirkte. Obwohl ehrlich gesagt keine der Hauptprotagonistinnen sonderlich sympathisch war, konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Gerade die sehr besonderen Charaktereigenschaften und das toxische Familiengefüge, machten das Buch zu einer höchst spannenden Lektüre. Und gerade in diesem Genre ist es wie ich finde, auch nicht unbedingt nötig, alle Charaktere zu mögen. Dazu kommt noch das absolut geniale Setting, an der Steilküste Englands, welches subtil aber wirksam zur allgemein gruseligen Stimmung beitrug. Darüber hinaus sorgt der überaus angenehme Schreibstil dafür, dass die Seiten nur so dahin flogen. Die Autorin schafft es auch dadurch wirklich meisterhaft ihre Leser:innen zu faszinieren. Einzig die Auflösung bzw. das Ende war für meinen Geschmack etwas zu einfach gehalten. Ein etwas ausgefeilterer Schluss hätte das Ganze noch perfekter gemacht. Trotzdem vergebe ich für das Gesamtkunstwerk 4 ½ Sterne, welche ich auf 5 aufrunde, da für mich der Unterhaltungsfaktor unheimlich hoch war. Für alle Thrillerfans gibt es deshalb auch eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Es ist nun neun Jahre her, seit Jess ihre Schwestern zum letzten Mal gesehen hat, und es wäre gelogen, wenn sie behaupten würde, dass sie sich auf das Wiedersehen freut.“ – so beginnt Elizabeth Kays Thriller „Dunkle Tiefen“. Zwar kann man sich meiner Meinung …
Mehr
„Es ist nun neun Jahre her, seit Jess ihre Schwestern zum letzten Mal gesehen hat, und es wäre gelogen, wenn sie behaupten würde, dass sie sich auf das Wiedersehen freut.“ – so beginnt Elizabeth Kays Thriller „Dunkle Tiefen“. Zwar kann man sich meiner Meinung nach darüber streiten, ob es nun ein Thriller ist oder nicht, aber alles in allem fand ich das Buch düster und auf psychologischer Ebene herrschte für mich konstant eine düstere Atmosphäre, die mir ein sehr ungutes Gefühl im Magen verursachte. Zu einem tollen Buch wurde es für mich trotzdem nicht.
Aber von vorn.
20 Jahre nach dem Tod ihrer jüngsten Schwester Rosa treffen sich die drei Schwestern Jess, Ella und Lydia kurz vor Weihnachten in dem Cottage an der See wieder, in dem sie in ihrer Kindheit ihre Ferien verbracht haben. Alle drei haben Einladungsschreiben bekommen, unterschrieben jeweils von einer der anderen Schwestern. Und keine der drei hat tatsächlich eine der anderen eingeladen. Einmal im Cottage angekommen, wollen alle drei eigentlich nur eines: weg. Nach einer Weile versuchen sie, das Beste aus der Situation zu machen. Das gestaltet sich allerdings schwierig und es geschehen seltsame Dinge, noch dazu begegnet ihnen ihre direkte Nachbarin Marianne mit unverhohlener Ablehnung, hatten die Schwestern ihr vor Jahren doch viele seltsame Streiche gespielt. Die Stimmung im Cottage kippt schnell, denn jede der Schwestern hütet ein Geheimnis. Und dann taucht auch noch ihre Mutter Bernadette auf, zu der die drei den Kontakt schon lange abgebrochen haben. Die Geheimnisse wiegen immer schwerer, die Atmosphäre wird immer klaustrophobischer und es gibt nur einen Ausweg: die Wahrheit über die Geschehnisse rund um Rosas Tod muss endlich ans Licht kommen.
Klassifiziert ist das Buch als Thriller. Das kann ich so nicht unterschreiben. Viel Psycho, wenig Thriller – das macht es nicht zu einem Psychothriller. Es ist ein gut geschriebenes, ansprechend übersetztes, leidlich spannendes Psychogramm einer Familie, die durch Schweigen und dunkle Geheimnisse letztendlich zerbrochen ist. Beim Lesen muss man sich wirklich konzentrieren, denn die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler in zwei Zeitebenen erzählt, die eine im Jetzt und Hier und die andere vor 20 Jahren. Die Autorin springt für meinen Geschmack ein bisschen zu wild zwischen den beiden Ebenen und innerhalb derselben hin und her, was mir einiges an Konzentration abverlangte. Dazu wird ein und dieselbe Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, jede der Schwestern präsentiert ihre eigene Wahrheit und als Leser:in ist man in dem Dilemma, dass lange unklar ist, wer in der Geschichte lügt (Spoiler: im Endeffekt lügen einfach alle).
Insgesamt fehlte mir an dem Buch die Spannung und das konnte die gut ausgearbeitete psychologische Komponente nicht hundertprozentig auffangen. Schade, denn das Thema hätte sehr viel Potential gehabt. Die düstere und klaustrophobische Atmosphäre des abgelegenen Cottages am Meer baut die Autorin sehr gekonnt auf, ein kaputtes Auto, eine kaputte Heizung und das Misstrauen zwischen den Frauen, die so viel trennt und doch so viel vereint, schuf bei mir Gänsehaut. Die Charaktere sind gut beschrieben, wobei ich am Anfang gewisse Schwierigkeiten hatte, die drei Schwestern auseinanderzuhalten. Eine wirkliche Beziehung konnte ich allerdings zu keiner der Beteiligten aufbauen, am ehesten konnte ich mich mit der schrulligen Nachbarin Marianne anfreunden.
Nach mäßiger Spannung bei vielen teils verwirrenden Wiederholungen, bei denen ich lange nicht wusste, wohin das alles führen wurde, fand ich den Schluss leider auch eher unbefriedigend und für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Das Buch ist für mich auch durch die Vielzahl der kurzen Kapitel ein Puzzle, dessen Bild man erst sehen kann, wenn man es komplett zusammengesetzt hat. Daher bleibt für mich für „Dunkle Tiefen“ nur ein „kann man lesen, muss man aber nicht“ und ich vergebe für das Familiendrama drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein durchaus gelungener Roman mit einer tragischen Familiengeschichte
Zunächst muss ich sagen, dass mich dieses Cover auf den ersten Blick fasziniert hat. Es hatte eine regelrechte Sogwirkung auf mich durch diesen Strudel aus Wasser und der Titel "Dunkle Tiefen" hat mich auf einen …
Mehr
Ein durchaus gelungener Roman mit einer tragischen Familiengeschichte
Zunächst muss ich sagen, dass mich dieses Cover auf den ersten Blick fasziniert hat. Es hatte eine regelrechte Sogwirkung auf mich durch diesen Strudel aus Wasser und der Titel "Dunkle Tiefen" hat mich auf einen Tiefsee-Thriller oder vielleicht etwas in Richtung Horror (z.B. Hai, Krake, Tauchunfall) hindeuten lassen. Mein zweiter Blick ging zum Klappentext und ich war überrascht. Eine sehr interessante Geschichte dachte ich gleich beim Studieren, hatte aber nun wirklich etwas ganz anderes erwartet. Das Titelblatt ist und bleibt allerdings ein Eyecatcher für mich!
Die Inhaltsangabe hat mich etwas frösteln und gruseln lassen; sie hat mich also gepackt. Hier kommt meine Kurzfassung:
Eine Familie hat ein Ferienhaus an der Steilküste in England und verbringt jedes Jahr den gemeinsamen Urlaub dort: Vater, Mutter und VIER Töchter. Bis vor 20 Jahren die Mutter von zwei Ereignissen aus ihren Grundangeln gerissen wird: Ihr Mann betrügt sie und die jüngste Tochter stirbt bei einem tragischen Unfall. Die hinterbliebenen drei Mädchen werden sich selber überlassen und wachsen zu unterschiedlichen Charakteren heran. Nachdem auch sie keinen Kontakt mehr miteinander hatten, treffen sich Jess, Lydia und Ella im Cottage, nun in dem ehemaligen Ferienhaus wieder und wollen (nicht ganz freiwillig) die Vergangenheit aufarbeiten. Bis es zu einem weiteren dramatischen Ereignis kommt...
Meinung:
DUNKLE TIEFEN ist am 24.06.2022 als Klappenbroschur erschienen und das erste Buch von Elisabeth Kay, das ich gelesen habe. Es gibt bereits andere Geschichten von ihr und ich würde mich freuen, wenn der Bastei Lübbe Verlag auch diese dem deutschsprachigen Raum zugänglich machen würde. An manchen Lesepassagen habe ich für mich gedacht, dass dieser Thriller auch gerne verfilmt werden könnte. Als Krimi (also aus Sicht der Ermittler) oder vielleicht als Episode in einer Fernsehserie.
Ich empfand den Schreibstil als sehr angenehm und ich kam gut in meinen Lesefluss. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten und die 413 Seiten flogen nur so dahin. Der Verlag empfiehlt, diesen Roman ab 16 Jahren zu lesen, was ich auch als gerechtfertigt ansehe; es sind doch einige Szenen zwischen den Geschwistern dabei, die (im "schlechten" Sinne) ans Herz gehen - sehr dramatisch, tragisch, direkt geschildert.
Die Handlung wird aus Sicht der einzelnen Schwestern, der Mutter und auch der Nachbarin erzählt. Was mich zwischenzeitlich etwas verwirrt hat, waren die zeitlichen Sprünge - es wird nicht nur zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her geswitcht, sondern im Jetzt sind auch einige zeitliche Abläufe "durcheinander" erzählt worden, was mich persönlich gestört hat.
Der tragische Unfall von Rose von vor 20 Jahren hat mich tief getroffen. Zu ihr konnte ich auch einen Bezug aufbauen, obwohl die jüngste Tochter nicht häufig im Buch in Erscheinung getreten ist. Die anderen Charaktere empfand ich als ziemlich blass bzw. die Schwestern konnte ich nicht auseinanderhalten. Es wurden zwar die unterschiedlichen Problematiken der Geschwister erzählt, aber diese haben sich bei mir nicht verinnerlicht.
Das Paperback lebt für mich alleine von der düsteren Atmosphäre und den Rückblicken, bis endlich herauskommt, was wirklich vor 20 Jahren geschehen ist - und die Auflösung fand ich sehr erschreckend. Der Ausgang zwischen den Familienmitgliedern hat mich am Ende nicht überrascht, hat mich aber doch etwas ratlos zurückgelassen. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Hätte ich mir einen anderen Abschluss gewünscht? Ich glaube JA... oder doch nicht? Diese Geschichte wird mich mit Sicherheit noch etwas beschäftigen und gedanklich begleiten.
Die Bezeichnung THRILLER passt bedingt; ich sehe diesen Roman eher als Familiengeschichte mit (mindestens) einem tragischen Hintergrund an. Als KRIMI würde ich ihn auch nicht unbedingt bezeichnen wollen, da die Ermittlungsarbeit sehr im Hintergrund gehalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Drei Schwestern wollen in einem Cottage an der Steilküste von England endlich mal wieder gemeinsam Weihnachten verbringen. Das Haus weckt in ihnen traumatische Erinnerungen, denn ihre jüngste Schwester Rose kam dort vor zwanzig Jahren beim Sturz von der Klippe ums Leben. Wie konnte das …
Mehr
Drei Schwestern wollen in einem Cottage an der Steilküste von England endlich mal wieder gemeinsam Weihnachten verbringen. Das Haus weckt in ihnen traumatische Erinnerungen, denn ihre jüngste Schwester Rose kam dort vor zwanzig Jahren beim Sturz von der Klippe ums Leben. Wie konnte das damals geschehen? Einige Zeit später verschwand die Mutter der Schwestern.
Mit ihrem ersten Thriller „Sieben Lügen“ konnte mich die Autorin Elisabeth Kay nicht überzeugen. Ich hoffte also, dass sie mich dieses Mal packen könnte.
Dieser Thriller wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und bewegt sich auf verschiedenen Zeitebenen. Es herrscht eine etwas düstere Atmosphäre, der noch durch die Wetterverhältnisse, die dafür sorgen, dass sie von der Außenwelt abgeschnitten sind, verstärkt wird.
Die Schwestern Ella, Lydia und Jess kehren nach zwanzig Jahren in das Ferienhaus ihrer Eltern zurück. Doch es geht nicht harmonisch zwischen ihnen zu. Etwas schwellt da und diese unausgesprochenen Differenzen verstärken sich immer mehr. Es herrscht eine Atmosphäre des Misstrauens. Dann ist da auch noch die Nachbarin Marianne, die viel zu viel mitbekommt und sich einmischt. Da ich keiner Person trauen konnte, waren sie mir auch nicht sehr sympathisch. Die Charaktere hätte ruhig etwas mehr Tiefe bekommen können.
Die rätselhaften Begebenheiten sorgen für Spannung und doch ist es ein eher ruhiger Psychothriller, der am Ende die ganze Dramatik der Geschichte enthüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer lügt hier?
"Dunkle Tiefen" von Elisabeth Kay ist ein Thriller, der sehr geheimnisvoll daherkommt.
Wir haben hier drei Schwestern, die sich zu Weihnachten am Ort ihrer Kindheit, einem Cottage an einer englischen Steilküste, wiedertreffen. Nach zwanzig Jahren. Alle haben eine …
Mehr
Wer lügt hier?
"Dunkle Tiefen" von Elisabeth Kay ist ein Thriller, der sehr geheimnisvoll daherkommt.
Wir haben hier drei Schwestern, die sich zu Weihnachten am Ort ihrer Kindheit, einem Cottage an einer englischen Steilküste, wiedertreffen. Nach zwanzig Jahren. Alle haben eine Einladung von ihrer Schwester erhalten, aber keine will es gewesen sein. Damit beginnt es schon sehr geheimnisvoll. Damals, als sie auseinander gingen, haben sie eine Schwester verloren und auch sich aus den Augen. Vergessen konnten sie aber alle nie.
Die Geschichte wird aus den unterschiedlichen Perspektiven der jeweiligen Schwester erzählt, wodurch man sie als Leser so nach und nach kennenlernt, ihre Gedanken und Gefühle erfährt.
Zudem gibt es einen häufigen Wechsel in der Zeit der Erzählung, wir springen immer wieder in den Sommer zurück, als das Unglück geschah und erfahren auch dort die unterschiedlichen Sichtweisen der Schwestern. Auch in der Gegenwart spitzt sich das Geschehen zu, es entsteht ein Atmosphäre von Misstrauen, Schuldzuweisungen und Aggressionen. Es ist fast spürbar, dass sich zwischen den Schwestern eine gewaltige Wand aufbaut.
Der Verlust der Schwester, um den sich alles dreht, nur ganz langsam und allmählich setzt sich das Geschehen aus vielen kleinen Puzzleteilen zusammen, irgendwann weiß man gar nicht mehr, wem man noch glauben und trauen kann.
Das Buch ist sehr spannend, man möchte sehr gerne wissen, was und warum geschehen ist. Mir persönlich waren es einige Wechsel in den Perspektiven zu viel, manchmal hatte ich da Orientierungsprobleme, was jetzt davor oder danach war. Am Ende blieben für mich noch ein paar Zusammenhänge und Fragen offen, das Ende wirkte mir etwas zu aufgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
3 Schwestern treffen sich wieder im Cottage an der Steilküste, wo sie ihre jüngste Schwester Rosa verloren haben, deren Tod bis heute nicht aufgeklärt ist.
Und dann kommt ein Sturm auf, der sie von der Außenwelt abschließt und dazu zwingt, miteinander zu reden.
Dadurch …
Mehr
3 Schwestern treffen sich wieder im Cottage an der Steilküste, wo sie ihre jüngste Schwester Rosa verloren haben, deren Tod bis heute nicht aufgeklärt ist.
Und dann kommt ein Sturm auf, der sie von der Außenwelt abschließt und dazu zwingt, miteinander zu reden.
Dadurch kommen einige Geheimnisse zutage, die alle ewig versteckt gehalten haben!
Ein wirklich gut gelungener Thriller, der seine Spannung langsam aufbaut und damit kalte Schauer über den Rücken laufen lässt!Meine absolute Empfehlung für alle Thrillerfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für