Melisa Schwermer
Broschiertes Buch
Düsterhof (Thriller)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung überfallen und bestialisch ermordet. In scheinbar blinder Wut hat der Täter unzählige Male auf sie eingestochen. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Ex-Freund, der die Trennung offenbar nicht überwunden hat. Doch seine Anwältin Annabelle Hart glaubt nicht, dass er der Täter ist, auch wenn alles auf ihn hindeutet. Gemeinsam mit dem Privatdetektiv Felix Hertzlich macht Annabelle sich daran, die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen und stößt dabei auf einen kranken Killer, der eine Frau nach der anderen hinrichtet.Als Annabell und Felix das düstere...
Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung überfallen und bestialisch ermordet. In scheinbar blinder Wut hat der Täter unzählige Male auf sie eingestochen. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Ex-Freund, der die Trennung offenbar nicht überwunden hat. Doch seine Anwältin Annabelle Hart glaubt nicht, dass er der Täter ist, auch wenn alles auf ihn hindeutet. Gemeinsam mit dem Privatdetektiv Felix Hertzlich macht Annabelle sich daran, die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen und stößt dabei auf einen kranken Killer, der eine Frau nach der anderen hinrichtet.Als Annabell und Felix das düstere Geheimnis hinter den Morden aufdecken, kommen sie dem Täter näher, als sie es jemals hätten tun sollen...
Melisa Schwermer, geb. 1983 in Offenbach, hat Germanistik und Philosophie in Darmstadt studiert und sich nach ihrem Abschluss als Thrillerautorin einen Namen in der Buchbranche gemacht. Ihr "So bitter die Schuld" stürmte die Amazon-Charts und hielt sich wochenlang an der Spitze. Der Titel wurde außerdem für Kindle Storyteller Award 2016 nominiert. Seitdem hat die Reihe um den Ermittler Fabian Prior etliche Leserinnen und Leser begeistert. Melisa hat bisher über 250.000 Bücher verkauft. Als Tochter eines Lehrers und einer Heilpädagogin entscheid sich Melisa Schwermer für die Rebellion gegen die Ansichten und Forderungen ihrer Eltern und somit gegen das Abitur. Nach einer Lehre als Industriekauffrau und dem Abitur am Abendgymnasium studierte sie Germanistik und Philosophie. Nach einer Zwischenstation als Berufsschullehrerin und Universitätsdozentin arbeitet sie nun neben dem Schreiben und ihrer Tätigkeit als freie Lektorin als Pädagogin und hilft benachteiligten Jugendlichen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 5. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 18mm
- Gewicht: 351g
- ISBN-13: 9783949221224
- ISBN-10: 3949221220
- Artikelnr.: 63587315
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mir hat die düstere und beklemmende Geschichte sehr gut gefallen, dessen Atmosphären sich den jeweiligen Handlungen gut angepasst und sie deshalb für ordentlich Spannung und Gänsehaut gesorgt haben. Die Autorin hat solide Ermittlungsarbeiten zwischen ihren Protagonisten Annabelle …
Mehr
Mir hat die düstere und beklemmende Geschichte sehr gut gefallen, dessen Atmosphären sich den jeweiligen Handlungen gut angepasst und sie deshalb für ordentlich Spannung und Gänsehaut gesorgt haben. Die Autorin hat solide Ermittlungsarbeiten zwischen ihren Protagonisten Annabelle Hart und Felix Hertzlich aufgeteilt, die auf den ersten Blick zwar charakterlich und ermittlungstechnisch grundverschieden sind, doch zusammen ein taffes und mutiges Duo abgeben. Ich wurde mit in eine Welt einer verstörenden und grausamen Vergangenheit genommen, die in der Gegenwart drei Frauen auf brutale Weise das Leben gekostet hat. Auf der Suche nach einem gefährlichen Frauenmörder stoßen die Anwältin und der Privatdetektiv gleichzeitig auf einen Pferderipper, der seit Jahren auf verschiedenen Höfen Pferde absticht. Auch das Pferd des ersten Opfers stand auf der Liste des Rippers, weshalb das Ermittlerduo versucht, einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen herzustellen. Dabei kommen sie einem brutalen Psychopathen auf die Schliche, der gerade dabei ist, einen gestörten und perfiden Plan zu erstellen.
Dass der Ex-Freund des ersten Opfers nicht der Täter ist, war für mich relativ schnell klar. Doch die Staatsanwaltschaft hat sich auf ihn als Täter schnell verbissen, während Annabelle Hart sich für ihren Mandanten einsetzt und belastende Beweise findet. Der Therapeut wird aus der Untersuchungshaft entlassen und kurze Zeit später geschieht der nächste brutale Frauenmord. Während Annabelle und Felix weiter auf der Suche nach Beweisen für ihren Verdächtigen sind, verschwindet dieser jedoch plötzlich. Da hier das Motiv Eifersucht im Raum steht, geht das Thema auch der taffen Anwältin an ihre Nieren. Denn auch sie hat während ihren Ermittlungen mit ihrem ziemlich eifersüchtigen Ex-Freund zu kämpfen, weshalb sie von großem Unbehagen heimgesucht wird.
Die komplexe Welt eines Psychopathen wurde mit der Zeit immer mehr beleuchtet. Ich habe immer wieder gerätselt, wer wohl wirklich hinter diesen brutalen Frauenmorden steckt und ob es gleichzeitig auch der mysteriöse Pferderipper ist. Auch habe ich, besonders im letzten Drittel, oftmals mit den Protagonisten mitgefiebert. Während Felix sich bemüht, mit Annabelle an einem Strang zu ziehen, verschwindet auch noch plötzlich seine autistische Schwester. Dies ist der Punkt, wo er nicht mehr klar denken kann und alles dafür tut, sie zu finden. Denn er ahnt, dass etwas Schlimmes passiert sein muss, da sie als Autistin niemals ihren Termin bei ihrer Therapeutin vergessen hätte. Diese Zeit nutzt Annabelle aus und begibt sich währenddessen und überraschenderweise mithilfe ihres Ex-Freundes, auf Alleingang.
Die Geschichte ist fesselnd, unvorhersehbar und wendungsreich, was für einen schnellen Lesefluss gesorgt hat. Die beiden Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet und der Perspektivenwechsel zwischen den beiden hat dafür gesorgt, dass ich dessen Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen konnte. Besonders Felix, nachdem seine Schwester spurlos verschwunden ist. Beide Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben, trotz meiner anfänglichen Bedenken, super zusammengearbeitet. Dies habe ich anfangs nämlich so nicht befürchtet, weshalb ich mich über dessen Entwicklung umso mehr gefreut habe. Der Schreibstil ist flüssig, authentisch und bildlich, der die Handlung auch bildlich gut vorantreibt. Es gibt zwar brutalere Szenen, die für mich jedoch gut zu verkraften waren. Trotzdem haben diese für ein erschreckendes Kopfkino gesorgt. Der Spannungsbogen hat sich gut im oberen Bereich aufgehalten, der zwischendurch immer mal wieder ganz kurz wegen ein paar Nebensächlichkeiten pausiert hat. Trotzdem hat mir dieser Thriller insgesamt sehr gut gefallen, weshalb er von mir gute vier Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
tüchtig und lässig
Der Kriminalfall von Düsterhof ist vom Plot her gut durchdacht, aber nicht besonders originell, eher solide. Dafür lebt der Krimi mehr von den ungleichen Hauptfiguren, der Anwältin Anna Hart und der Privatdetektiv Felix Hertzlich. In den Dialogen, man …
Mehr
tüchtig und lässig
Der Kriminalfall von Düsterhof ist vom Plot her gut durchdacht, aber nicht besonders originell, eher solide. Dafür lebt der Krimi mehr von den ungleichen Hauptfiguren, der Anwältin Anna Hart und der Privatdetektiv Felix Hertzlich. In den Dialogen, man könnte auch sagen Geplänkel zwischen ihnen schwingt viel Humor mit und es ist schwer sie nicht zu mögen. Das Privatleben der beiden wird auch gut integriert.
Düster ist der Krimi eigentlich nicht, aber die Mordfälle sind sehr brutal.
Die Darstellung des Psychopathen samt seiner Störung halte ich für nicht glaubwürdig und primitiv.
Auch der unschuldig Verdächtigte Robin Thaler ist eine schwache Figur.
Weiterhin bleiben also die Persönlichkeiten von Felix und Anna führend für die Handlung. Anna so adrett und tüchtig, Felix immer so lässig, manchmal schlampig. Ein tolles Team. Sie hätten das Potenzial für eine Fernsehserie, aber vielleicht gibt es schon zu viel vergleichbares.
Fazit: ein solider Krimi und ein unterhaltsamer Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Wohnung wird eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden. Der Verdacht fällt schnell auf den Ex-Freund der Ermordeten, seine Eifersucht führte zur Beziehungstat. Oder etwa doch nicht? Seine Anwältin Anna setzt alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Unterstützung …
Mehr
In einer Wohnung wird eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden. Der Verdacht fällt schnell auf den Ex-Freund der Ermordeten, seine Eifersucht führte zur Beziehungstat. Oder etwa doch nicht? Seine Anwältin Anna setzt alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Unterstützung bekommt sie dabei von Felix, einen Privatdetektiv, der ebenfalls von der Unschuld überzeugt ist. Während sich die Polizei auf den Ex festgefahren hat, kommen Felix und Anna einer viel größeren Sache auf die Spur und begeben nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Familie in große Gefahr.
Melisa Schwermers Buch besitzt alles, was es für einen guten Thriller braucht. Spannung pur, bestialische Gräueltaten und einen psychopathischen Täter. Die Kapitel wechseln sich in der Erzählperspektive ab, meist zwischen Anna und Felix, zwischendurch erhält man aber auch immer wieder Einblicke auf die Sicht des Täters oder der Opfer.
Auch wenn der Spannungsbogen sehr gut aufgebaut ist, so flachte er für mich kurzfristig in der Mitte des Buches wieder ab, da hier für den Leser bereits klar wurde, wer der eigentliche Täter ist. Ich hatte etwas Angst, dass die Spannung an dieser Stelle verloren gehen würde, jedoch baute sich alles wieder gut auf und während man erst mitfieberte, dass auch die beiden Protagonisten endlich auf den Täter aufmerksam werden, gab es am Ende dann auch noch einmal einen großen Showdown.
Alles in allem ein sehr guter Thriller, der mir des öfteren eine Gänsehaut beschert hat. Und das Ende lässt die Möglichkeit offen, das ungleiche Ermittlerduo auch bei weiteren Fällen begleiten zu dürfen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller
Das Cover des Buchs erinnert ein wenig an die skandinavischen Krimis.
Inhaltlich hat es mir recht gut gefallen: Der ehemalige Polizist Felix Hertzlich arbeitet mit der Verteidigerin eines Verdächtigen, Annabelle Hart, zusammen. Gemeinsam wollen sie eine brutale …
Mehr
Ein spannender Thriller
Das Cover des Buchs erinnert ein wenig an die skandinavischen Krimis.
Inhaltlich hat es mir recht gut gefallen: Der ehemalige Polizist Felix Hertzlich arbeitet mit der Verteidigerin eines Verdächtigen, Annabelle Hart, zusammen. Gemeinsam wollen sie eine brutale Mordserie aufklären. Eine Serie von Pferdeschändungen ist ein „Nebenschauplatz“ der Handlung. Felix hat zudem eine autistische Schwester, der eine nicht unbedeutende Rolle in der Handlung zukommt.
Das Buch liest sich in der Regel recht flüssig und ist spannend. Es ist auch streckenweise brutal, wie man es vermutlich auch von einem Thriller erwartet. Der Schreibstil hat ein paar Schwächen, es gibt etliche Wiederholungen und auch Füllphrasen. Dennoch ein sehr solides Werk mit unterschiedlichen Charakteren. Eine Fortsetzung wäre dennoch nicht schlecht. Kaufempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts für Zartbesaitete
Düsterhof von Melisa Schwermer ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Die Handlungen des Täters sind sehr bildhaft beschrieben. Die Geschichte an sich lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Teilweise hat mir die Spannung etwas …
Mehr
Nichts für Zartbesaitete
Düsterhof von Melisa Schwermer ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Die Handlungen des Täters sind sehr bildhaft beschrieben. Die Geschichte an sich lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Teilweise hat mir die Spannung etwas gefehlt. Das Ende war hingegen recht spannend, obwohl ich bereits geahnt habe, wer hinter all den schrecklichen Taten steckt. Die einzelnen Figuren sind meiner Meinung nach gelungen - ganz besonders die autistische Schwester des Privatdetektivs.
Der Schreibstil ist angenehm, das Buch lässt sich einfach und zügig lesen. Besonders gut finde ich den Perspektivenwechsel der einzelnen Kapitel.
Das Cover passt zur Geschichte und vermittelt entsprechend des Titels etwas Düsteres.
Mein Fazit: Düsterhof ist ein nettes Buch für Zwischendurch. Kurzweilig, blutig und trotz kleiner Kritikpunkte absolut keine Zeitverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bestialische Morde in ländlicher Umgebung mit sympathischem Ermittler-Paar
Sinta Hoymann beauftragt den Privatdetektiv Felix Hertzlich, den Pferderipper ausfindig zu machen, der schon länger sein Unwesen treibt und nun Sintas Pferd angegriffen hat. Kurz später wird eben jede …
Mehr
Bestialische Morde in ländlicher Umgebung mit sympathischem Ermittler-Paar
Sinta Hoymann beauftragt den Privatdetektiv Felix Hertzlich, den Pferderipper ausfindig zu machen, der schon länger sein Unwesen treibt und nun Sintas Pferd angegriffen hat. Kurz später wird eben jede Sinta ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden, bestialisch zugerichtet. Unter Verdacht festgenommen wird Sintas Exfreund Robin Thaler, der zudem der Reitpädagoge von Felix´ autistischer Schwester ist und die Trennung offensichtlich nicht verwunden hat. Er landet in U-Haft und bekommt die Pflichtverteidigerin Annabelle Hart beigestellt. Felix´ Schwester ist von Robins Unschuld überzeugt und liefert Felix diverse Informationen, mit denen dieser sich an Annabelle wendet. Gemeinsam versuchen sie nun, die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen, der dann auch aus der U-Haft entlassen wird. Und schon geschieht ein weiterer Mord und Felix´ Schwester wurde entführt. Ein Spiel auf Zeit beginnt, Felix und Annabelle begeben sich in höchste Gefahr.
Ich mag die Figuren in diesem Thriller allesamt sehr. Sie werden bildhaft und detailliert beschrieben, haben ihre guten Seiten, aber auch ihre Macken und sind einfach menschlich. Privatdetektiv Felix, der ehemalige Polizist, der nach dem Tod seiner Eltern seine autistische Schwester betreut und seinen Humor trotz aller Tiefen, die sein Leben für ihn bereithält, nicht verloren hat, gefällt mir besonders gut. Der Fall an sich ist super spannend und ich hatte mehrere Lösungsmöglichkeiten im Kopf. In einigen Kapiteln kommt der (unbekannte) Mörder zu Wort und diese sind wirklich düster und sehr brutal. Hier bekommt man einen kleinen Einblick in seine extrem kranke Psyche und teilweise ist es schon sehr beklemmend. Aber eben auch so gut geschrieben und super spannend – das geht unter die Haut. Ich bin geradezu über die Seiten geflogen, der Schreibstil ist mitreißend und so bildhaft, dass ich das Setting und die Szenen immer wie in einem Film vor mir sehen konnte (das Cover passt übrigens PERFEKT zum Buch und der Titel auch – was einem erst am Ende so richtig bewusst wird).
Ein sehr guter, teils brutaler Thriller, der mir spannende Lesemomente beschert hat.
Von mir gibt es dafür sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz gehaltenen Kapiteln.
Mit persönlich wird nur etwas zu wenig über die Vorgeschichten der Hauptakteure eingangen, immer nur am Rande angeschnitten, sodas man weiterliest …
Mehr
Es ist ein leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz gehaltenen Kapiteln.
Mit persönlich wird nur etwas zu wenig über die Vorgeschichten der Hauptakteure eingangen, immer nur am Rande angeschnitten, sodas man weiterliest weil man mehr erfahren möchte. Die einzelnen Kapitel enden so das man auch weiterliest, und wenn mehr auf die einzelnen Vorgeschichten eingegangen wäre, wäre er auch besser von mir bewertet wordden.
Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar. Die Figuren finde ich interessant und hätte gerne mehr über sie erfahren, was wie bereits erwähnt etwas zu kurz kam.
Da ich gerne Thriller lese und ich das Buch auf Vorablesen entdeckt hatte, habe ich mich beworben. Der Klapptext und Leseeindruck hatten Lust auf mehr gemacht.
Das eine Anwältin und Privatermittler zusammen ermitteln ist an eine interessante Kombination, die Lust auf Fortsetzungen macht. Es wäre aber auch wünschenswert, die einzelnen HIntergründe etwas zu erörtern um die Charaktere besser zu verstehen.
Für Thriller Fans die leicht wegzulesende Bücher lieben ist es zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller Düsterhof ist das erste Buch der Autorin Melisa Schwermer, welches ich gelesen habe. Die Geschichte hat mich zu Beginn sehr angesprochen. Allerdings habe ich mir während des Lesens stellenweise sehr schwer getan. Die Brutalität der Tiere gegenüber ist nichts für …
Mehr
Der Thriller Düsterhof ist das erste Buch der Autorin Melisa Schwermer, welches ich gelesen habe. Die Geschichte hat mich zu Beginn sehr angesprochen. Allerdings habe ich mir während des Lesens stellenweise sehr schwer getan. Die Brutalität der Tiere gegenüber ist nichts für schwache Nerven! (Spoiler! Egal ob Maus, Katze, Hund oder Pferd gegenüber)
Hätte ich dies im Vorfeld gewusst, hätte ich den Thriller womöglich nicht begonnen. Allerdings wollte ich dann natürlich trotzdem wissen wie er zu Ende geht. So habe ich das Buch innerhalb weniger Tage komplett gelesen. Der Spannungsbogen wird entsprechend hoch gehalten.
Die Beziehung zwischen dem Ermittler-Duo Anna und Felix ist amüsant und unterhält den Leser auf sympathische Weise am Rande der eigentlichen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch lässt sich sehr gut und zügig lesen. Es ist sehr spannend, ich fand es nie langweilig und wollte immer wissen wie es weitergeht. Auch wenn ich die Geschichte recht kurzweilig fand, kann ich das Buch empfehlen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Felix Hertzlich, ein nicht sehr erfolgreicher Privatdetektiv, fährt seine autistische Schwester Natalie zur Reittherapie, Dort spricht ihn eine junge Frau an, da ihr Pferd verletzt wurde und sie glaubt, dass es der Pferderipper war, der schon einige Tiere verletzt und getötet hat. Er nimmt …
Mehr
Felix Hertzlich, ein nicht sehr erfolgreicher Privatdetektiv, fährt seine autistische Schwester Natalie zur Reittherapie, Dort spricht ihn eine junge Frau an, da ihr Pferd verletzt wurde und sie glaubt, dass es der Pferderipper war, der schon einige Tiere verletzt und getötet hat. Er nimmt den Auftrag an. Kurz darauf wird diese brutal ermordet aufgefunden; verhaftet wird ihr eifersüchtiger Ex-Freund Robin Thaler, der Reittherapeut von Natalie. Die Pflichtverteidigung übernimmt Anna Hart. Natalie drängt Felix Robin zu helfen, da sie nicht an seine Schuld glaubt. Und so meldet sich Felix bei Anna und die beiden beginnen zu ermitteln. Als Anna Robins vorübergehende Freilassung erwirken kann, wird die nächste Frau ermordet - und auch hier hat Robin ein Motiv.
Das Cover des Buches erinnert etwas an Skandinavien-Krimis und ist ausgezeichnet gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Die Spannung ist von Beginn an sehr hoch gesetzt; auch mit den Hauptprotagonisten Anna und Felix ist der Autorin ein großer Wurf gelungen. Dabei darf man natürlich auch Natalie nicht vergessen, die ein Computergenie und eine Hackerin trotz ihres Autismus ist. Und dann gibt es ja auch noch den Ex-Freund von Anna, der sie stalkt, aber letztendlich doch auch seine guten Seiten zeigt.
Zwar ist ab der Hälfte des Buches dem Leser/der Leserin klar, wer der Täter ist, trotzdem ist die Spannung auch danach noch vorhanden, selbst als auch Anna und Felix den wahren Täter identifizieren können.
Das Ende deutet an, dass dies nicht der einzige Fall für das ungleiche Ermittlerduo/-trio sein wird, was mich sehr freuen würde.
Mich konnte das Buch auf jeden Fall überzeugen.
Fazit: Spannender Thriller mit interessanten Hauptcharakteren. 4,5 von 5 Sternen, da der Täter doch schon früh klar war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für