Kate Penrose
Broschiertes Buch
Düster ruht die See / Ben Kitto Bd.6 (Mängelexemplar)
Ein Krimi auf den Scilly-Inseln
Übersetzer: Schmitz, Birgit
Nicht lieferbar
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein Jahrzehnte zurückliegender Mord erschüttert die Bewohner der Scilly-Inseln vor Cornwall - der sechste Fall für den charismatischen Ermittler Ben KittoBei Grabungen werden auf der Insel Bryher menschliche Überreste zutage gefördert. Wer ist der Tote und warum wurde er damals nicht als vermisst gemeldet?Detective Inspector Ben Kitto taucht ab in die Vergangenheit seiner Heimatinsel vor Cornwall und sein Verdacht fällt bei den Ermittlungen auch auf Personen, die ihm nahestehen.Als die Knochen vom Fundort gestohlen werden, ist klar: Der Mörder ist noch unter ihnen.Aber auch Kittos eigen...
Ein Jahrzehnte zurückliegender Mord erschüttert die Bewohner der Scilly-Inseln vor Cornwall - der sechste Fall für den charismatischen Ermittler Ben Kitto
Bei Grabungen werden auf der Insel Bryher menschliche Überreste zutage gefördert. Wer ist der Tote und warum wurde er damals nicht als vermisst gemeldet?
Detective Inspector Ben Kitto taucht ab in die Vergangenheit seiner Heimatinsel vor Cornwall und sein Verdacht fällt bei den Ermittlungen auch auf Personen, die ihm nahestehen.
Als die Knochen vom Fundort gestohlen werden, ist klar: Der Mörder ist noch unter ihnen.
Aber auch Kittos eigene Vergangenheit als Undercover-Polizist droht, ihn einzuholen. Ein Auftragsmörder sinnt auf Rache und kommt ihm und seiner schwangeren Freundin Nina von Tag zu Tag näher.
»Tolle Urlaubslektüre« news-magazin
»Ein spannender Plot vor einer Wahnsinnskulisse.« Westdeutsche Zeitung
»Spannend und atmosphärisch erzählt Kate Penrose ihre Geschichte, die Einblick gibt in eine faszinierende Inselwelt.« Hamburger Abendblatt
Bei Grabungen werden auf der Insel Bryher menschliche Überreste zutage gefördert. Wer ist der Tote und warum wurde er damals nicht als vermisst gemeldet?
Detective Inspector Ben Kitto taucht ab in die Vergangenheit seiner Heimatinsel vor Cornwall und sein Verdacht fällt bei den Ermittlungen auch auf Personen, die ihm nahestehen.
Als die Knochen vom Fundort gestohlen werden, ist klar: Der Mörder ist noch unter ihnen.
Aber auch Kittos eigene Vergangenheit als Undercover-Polizist droht, ihn einzuholen. Ein Auftragsmörder sinnt auf Rache und kommt ihm und seiner schwangeren Freundin Nina von Tag zu Tag näher.
»Tolle Urlaubslektüre« news-magazin
»Ein spannender Plot vor einer Wahnsinnskulisse.« Westdeutsche Zeitung
»Spannend und atmosphärisch erzählt Kate Penrose ihre Geschichte, die Einblick gibt in eine faszinierende Inselwelt.« Hamburger Abendblatt
Kate Penrose kennt die Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls wie ihre Westentasche. Seit Kindertagen verbringt sie fast jeden Sommer dort und ist jedes Mal aufs Neue fasziniert von dem atemberaubenden Naturparadies. Die Idee für eine Krimiserie mit diesem einzigartigen Schauplatz kam ihr spontan bei einem Restaurantbesuch, und aus ein paar hastig hingekritzelten Stichworten auf der Speisekarte wurde einige Monate später der erste Insel-Krimi. Kate Penrose, die auch unter dem Namen Kate Rhodes schreibt, lebt mit ihrem Mann, dem Autor David Pescod, in Cambridge am Ufer des River Cam.

©privat
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: The Brutal Tide
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 134mm x 215mm x 39mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783596708390
- ISBN-10: 3596708397
- Artikelnr.: 70456259
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Krimis um Ben Kitto sind spannend, unterhaltsam und eine gelungene (Urlaubs-)Lektüre in illustrer Inselkulisse. Franzis Hensch Aachener Zeitung 20230612
Ein Krimi, der die Spannung hält. Das Cover ist sehr passend zur dieser Geschichte gewählt. Passt auch optisch zu den anderen Bänden, es ist Band 6. Ich selbst habe die anderen Bände nicht gelesen. Es hat keine Konsequenzen, wenn man es nicht gemacht hat, weil es sind jeweils …
Mehr
Ein Krimi, der die Spannung hält. Das Cover ist sehr passend zur dieser Geschichte gewählt. Passt auch optisch zu den anderen Bänden, es ist Band 6. Ich selbst habe die anderen Bände nicht gelesen. Es hat keine Konsequenzen, wenn man es nicht gemacht hat, weil es sind jeweils abgeschlossene Geschichten.
Der Schreibstill ist nicht langatmig. Man ist mitten im Geschehen, versucht mitzurätseln, wer der Täter ist. Mir ist es nicht gelungen, ihn herauszufinden. Es ist authentisch und sehr bildhaft geschrieben. Man wird auf eine Natur Reise nach Cornwall mitgenommen und man erlebt sie auch mit allem Sinnen. Vom Schreibformat einmal normal und einmal schräg um beide Geschichten trennen zu können.
Dadurch ist es nicht verwirrend, was man gerade liest.
Zur Geschichte selbst: Die kleine Insel Bryher mit ihren knapp 100 Einwohnern soll ein Outdoor Zentrum bekommen. Bei den Grabungen auf der Baustelle finden die Arbeiter ein menschliches Skelett, das ca. 20 Jahre alt ist. Keiner wird dort vermisst. Wem gehören die Überreste??? Detective Ben Kitto ermittelt auf der Heimatinsel. Es ist nicht einfach, dass hat auch keiner behauptet. Nun beginnen die Ermittlungen, die Einwohner werden befragt, keiner darf die Insel verlassen. Auf eine unbestimmte Weise, sind die Knochen auf einmal weg. Heisst es der Mörder lebt noch, oder hat jemand damit noch was anderes vor? Es wird turbulent... Ben kommt ins schwitzen, gelingt es ihm, das Ganze zu enträtseln? Die Spannung steigt... Ben's Vergangenheit wird in der parallelen Geschichte ins Visier genommen.
Lesespannung mit 4 Sternen... Geeignet als Sommerlektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als das Skelett, wegen dem die Baustelle eines umstrittenen Neubauprojektes eingestellt werden muss, aus der Baugrube gestohlen wird, weiß noch niemand, welche Konsequenzen das haben wird. Denn die Knochen sind rund 30 Jahre alt und nicht, wie vermutet, historisch. Ben Kitto und sein Kollege …
Mehr
Als das Skelett, wegen dem die Baustelle eines umstrittenen Neubauprojektes eingestellt werden muss, aus der Baugrube gestohlen wird, weiß noch niemand, welche Konsequenzen das haben wird. Denn die Knochen sind rund 30 Jahre alt und nicht, wie vermutet, historisch. Ben Kitto und sein Kollege Eddie sind gefordert, dem unbekannten Toten seinen Namen zurückzugeben und den Mörder, der auf der Insel vermutet wird, zur Rechenschaft zu ziehen.
Gleichzeitig bereitet sich Ruby Travis, Tochter des sterbenskranken Craig Travis generalstabsmäßig darauf vor, alle jene Verräter zur Strecke zu bringen, die ihren Vater, einen mehrfachen Mörder, ins Gefängnis gebracht haben. Die Liste ist lang und Ben Kitto, der als Undercoverermittler Travis‘ Chauffeur war, steht als letzter auf ihrer Liste.
Neben dem fast „normalen“ Polizistenalltag, ein unbekanntes Skelett zu identifizieren, und der Bedrohung durch Ruby Travis, sieht sich Ben Kitto dem Ende von Ninas Schwangerschaft gegenüber, die wegen Komplikationen eine Verlegung in eine Klinik auf dem Festland notwendig macht, was in Anbetracht der wachsenden Gefahr durch Ruby keine so schlechte Option ist.
Meine Meinung:
Auch mit diesem 6. Fall weiß Kate Penrose ihre Leser zu fesseln.
Dieser Krimi wird in zwei Erzählsträngen, die anfangs parallel laufen, um dann auf der Insel Bryher zu einem spannenden, wenn auch unerwarteten Finale zusammenzulaufen, erzählt. Der eine, der sich um die Polizeiarbeit rund um das Skelett dreht, und der andere, der Rubys Rachepläne enthüllt. Der Leser ist in Rubys Rachefeldzug quasi „eingeweiht“ und muss um Ben Kitto zittern, zumal die versprochenen Bodyguards statt sechs Männer nur zwei sind.
Einige Charaktere wie Kittos Vorgesetzter Madron, die Forensikerin Liz Garrick oder sein Onkel Ray, dürfen wie andere Dorfbewohner wieder „mitspielen“. Madron entwickelt in diesem Krimi so etwas wie menschliche Züge Ben gegenüber. Ob sich das in einem nächsten Band fortsetzen darf?
Der Schreibstil ist fesselnd und der Krimi lässt sich gut lesen. Die Autorin weicht diesmal ein wenig von ihrer gerne verwendeten „looked room“-Situation ab. Es wird zwar versucht, wegen der drohenden Gefahr für Ben Kitto, die Insel von der Außenwelt abzuschotten, was aber, wie der geneigte Leser miterlebt, nicht gelingen wird.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch laufen zwei Handlungsstränge gleichzeitig ab.
Das Auffinden eines Skelettes und die Suche nach dem Täter auf der Insel, und die Reise durchs Land einer jungen Frau , auf der Suche nach Rache für ihren Vater.
Beide Handlungsstränge ergänzen sich gut und …
Mehr
In diesem Buch laufen zwei Handlungsstränge gleichzeitig ab.
Das Auffinden eines Skelettes und die Suche nach dem Täter auf der Insel, und die Reise durchs Land einer jungen Frau , auf der Suche nach Rache für ihren Vater.
Beide Handlungsstränge ergänzen sich gut und fügen jeweils hinzu, was dem anderen Strang fehlt. Bei Ruby fehlen jegliche Emotionen, außer Hass und Gehorsam ist da nichts und die Morde bringen den Spannungsbogen immer wieder nach oben. Bei Ben finden sich jede Menge neue Emotionen, er wird schließlich Papa und zudem ist sein Leben bedroht – er hat tatsächlich Angst. Dafür ist sein Handlungsstrang geprägt von den Ermittlungen auf der Insel, welche nach dem ganz eigenen Ablauf des Insellebens passieren. Alles ruhig , quasi gemütlich, im direkten Gespräch und Erleben und im Rhythmus der Gezeiten, bzw. des Fährplans.
Dafür liebe ich diese Reihe sehr, für die fehlende Hektik einer Großstadt und die beschaulichen Charaktere der Inselbewohner. Es sind alles besondere Menschen, und Ben fällt es sehr schwer unter ihnen zu ermitteln und gute Freunde zu verdächtigen. In Rubys Erzählstrang ist sie wenig charakterisiert, es geht hauptsächlich um ihre Taten und ihre Verbindung zum Vater. Die zweite Perspektive ist die, des Ich-Erzählers Ben und ich fand es prima , wie er versucht, mit seinem neuen Leben zurechtzukommen und sich so sehr zurückzunehmen, der Liebe wegen.
Außerdem sind dadurch alle Charakterisierungen der Personen aus Bens Sicht beschrieben. Man weiß so als Leser immer nur genau so viel wie Ben. Erlebt seine Zweifel und die Magenschmerzen, wenn er gute Freunde verhören muss.
Ich liebe diese Reihe und mir sind die Menschen auf der Insel schon ein wenig im Herzen und Gedächtnis geblieben.
Ein klasse Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Bauarbeiten wird auf der Scilly-Insel Bryher eine Skelett entdeckt, welches dort wohl schon viele Jahre vergraben war. Doch wer war der Tote? Eigentlich dürfte die Antwort nicht schwierig sein, da es auf der Insel nur wenige Bewohner gibt, und doch bereitet der Fall Detective Inspector …
Mehr
Bei Bauarbeiten wird auf der Scilly-Insel Bryher eine Skelett entdeckt, welches dort wohl schon viele Jahre vergraben war. Doch wer war der Tote? Eigentlich dürfte die Antwort nicht schwierig sein, da es auf der Insel nur wenige Bewohner gibt, und doch bereitet der Fall Detective Inspector Benesek Kitto einige Kopfschmerzen. Es ist nicht das einuige Problem, mit dem sich Ben herumschlagen muss. Seine Freundin ist schwanger und hat nicht mehr lange bis zum Geburtstermin. Obendrein holt ihn seine Vergangenheit ein und bringt nicht nur ihn in Gefahr, sondern auch Nina und das Baby.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Adas Leben auf der Insel, die Landschaft und die Bewohner sind bildhaft und gut dargestellt, so dass ich mir die Atmosphäre dort gut vorstellen konnte.
Ben hat Jahre als Undercover-Ermittler in der Mordkommission hinter sich, was Spuren hinterlassen hat. Doch auf Bryher fühlt er sich wohl und sicher. Es fällt ihm nicht leicht, wenn er die Menschen verdächtigen muss, die er schon ein Leben lang kennt und schätzt. Er ist ein sympathischer Mensch und ein beharrlicher Polizist. Sein eigenwilliger Wolfshund Shadow ist stets dabei.
Das Leben auf der Insel verläuft ruhig und daran ändert auch der Mordfall nicht so viel. Es ist also ein sehr ruhig verlaufender Kriminalroman. Die Spannung ist die ganze Zeit über da, aber erst zum Schluss werden die erschreckenden Hintergründe ersichtlich.
Mir hat dieser ruhige Krimi mit der besonderen Atmosphäre sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Scilly-Inselgruppe vor der Küste Cornwalls ist wunderschön. Das bestätigt auch das Cover des neuesten Ben Kitto-Krimis.
Diesmal ist er in großer Gefahr, denn ein Gangsterboss liegt im Sterben. Er hat seine Tochter beauftragt, Jagd auf all die Personen zu machen, die ihn …
Mehr
Die Scilly-Inselgruppe vor der Küste Cornwalls ist wunderschön. Das bestätigt auch das Cover des neuesten Ben Kitto-Krimis.
Diesmal ist er in großer Gefahr, denn ein Gangsterboss liegt im Sterben. Er hat seine Tochter beauftragt, Jagd auf all die Personen zu machen, die ihn einst hinter Gitter gebracht haben. Ruby ist äußerlich ein zartes Persönchen, weswegen keiner hinter dieser mädchenhaften Fassade eine gnadenlose Auftragskillerin vermutet. Ihre Geschichte wird in eigenen kursiv gedruckten Kapiteln eingeschoben.
Ben Kitto, der sympathische Inselpolizist mit der Statur eines Bären, hat inzwischen alle Hände voll zu tun. Auf seiner Insel wird ein altes Skelett bei Ausschachtungen gefunden und es dauert nicht lange, bis der größte Kritiker des Bauprojektes auch das Zeitliche segnet.
Ben sucht nun den Mörder von damals und den der Gegenwart, währenddessen seine schwangere Freundin auf dem Festland auf die Geburt des gemeinsamen Babys wartet.
Das Mitraten ist gar nicht so leicht, weil Täter und Motiv so lange im Dunkeln bleiben.
Hier kommt viel zusammen, was dieses Buch so lesenswert macht. Zum einen werden unaufdringlich die Schönheit der Inselgruppe und die Gemeinschaft ihrer Bewohner beschrieben, aber es wird auch eine komplexe Kriminalhandlung aufgebaut. Durch den Wechsel der Erzählperspektive kommt zusätzlich Spannung ins Geschehen.
Mit Ruby kommt eine sehr ungewöhnliche Täterin ins Spiel. Sie wird so gut charakterisiert, dass man Verständnis für ihre Taten aufbringen kann und sich eigentlich ein Happy End für das Mädchen wünscht.
Kate Penrose hat wieder einen Krimi geschrieben, der absolut lesenswert ist und sie hat hoffentlich noch eine Fortsetzung in der Planung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Scilly-Inseln, auf denen Kate Penroses sechster Ben-Kitto-Krimi „Düster ruht die See“ spielt, sind idyllisch und das Leben könnte für Ben (Abkürzung für Benesek) und seine Lebensgefährtin Nina so schön sein. Sie sind glücklich zusammen und …
Mehr
Die Scilly-Inseln, auf denen Kate Penroses sechster Ben-Kitto-Krimi „Düster ruht die See“ spielt, sind idyllisch und das Leben könnte für Ben (Abkürzung für Benesek) und seine Lebensgefährtin Nina so schön sein. Sie sind glücklich zusammen und demnächst soll ihr gemeinsames Kind zur Welt kommen. Doch dann taucht plötzlich auf einer höchst umstrittenen Baustelle ein Skelett auf und bringt dunkle Unwetterwolken mit sich. Kurze Zeit später wird auch noch einer der größten Gegner der Baumaßnahmen tot aufgefunden. Noch dazu hat ein im Sterben liegender Gangsterboss Ben und allen anderen an seiner Verhaftung Beteiligten Rache geschworen. Und plötzlich ist das Skelett auf einmal nicht mehr Bens einziges Problem.
Aber von vorn.
Oder auch nicht. Denn das Bisschen, was ich da beschrieben habe, ist praktisch eine Essenz des Buchs. Und so unscheinbar es möglicherweise aussehen mag – das Buch hat es in sich! Es wird in zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen erzählt, die auf den ersten Blick simpel scheinen, es natürlich aber nicht sind. So erlebt man im einen Erzählstrang aus der Sicht von Ben das, was auf seiner Heimatinsel Bryher geschieht. Dort wollen Maeve und Danny Trenwith ein Zentrum für Outdoor-Aktivitäten errichten, was bei vielen Inselbewohnern für viel Unmut sorgt. Viele glauben, dass die renommierten Architekten sich die Baugenehmigung ergaunert haben und mit ihrem Bauvorhaben sowohl den Frieden auf der Insel als auch die Natur zerstören werden. Das auf den Baustelle gefundene Skelett stoppt die Arbeiten erst einmal, allerdings liegen die Knochen und der Schädel schon seit 20 bis 30 Jahren dort im Boden, was die Identifizierung schwer macht. Und dann sind die Knochen auch noch plötzlich verschwunden.
Parallel dazu erlebt man die Geschichte aus Sicht der Täterin Ruby. „Leg noch heute los, Ruby. Zeig’s den Mistkerlen, die mich eingebuchtet haben. Nichts anderes zählt. Wenn’s Probleme gibt, knöpf dir ihre Familien vor. Hinterlass eine Spur der Verwüstung, damit uns niemand vergisst.“ – mit diesen Worten hat ihr Vater sie auf ihrem Krankenbett aufgefordert, seine Rachepläne zu verwirklichen. Leichen pflastern Rubys Weg und ihr finales Opfer soll Ben sein. Der hatte seinerzeit ihren Vater als Undercover-Ermittler zur Strecke gebracht. Ben kämpft an allen möglichen Fronten: er sucht einen Mörder, muss das gefundene Skelett identifizieren, ist auf der Flucht vor einem unbekannten Serienkiller – und noch dazu steht seine aufs Festland in Sicherheit gebrachte Lebensgefährtin Nina kurz vor der Niederkunft.
Da hat sich Kate Penrose für ihren sechsten Teil der Ben-Kitto-Reihe eine ganze Menge vorgenommen. Und sie hat alle Elemente, wie gewohnt, gekonnt ausgearbeitet und zu einem stimmigen Schluss geführt. Sprachlich ist das Buch äußerst angenehm zu lesen und der Spannungsbogen ist, trotz aller Ruhe und Idylle durch die Landschaftsbeschreibungen, konstant hoch. Die Charaktere sind Freunden der Serie zum Teil schon bekannt, aber auch sie bekommen einen weiteren Feinschliff verpasst, durch den man neue Facetten an ihnen erkennt. Auch die „neuen“ Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben, vor allem natürlich Ruby als designierte Gegenspielerin von Ben und seinen Kollegen. Fast könnte man ihre Intentionen ja verstehen – aber nur fast. Die psychologische Komponente an diesem Krimi ist hervorragend ausgearbeitet. Sowohl Rubys pflichtbewusstes und emotionsloses Verhalten wie auch Bens schmerzhafte Erinnerungen an den traumatischen Undercover-Einsatz geben dem Buch eine sehr spezielle Tiefe, die über den bloßen Krimi hinausgeht.
Das Wiedersehen mit Ben Kitto und den anderen liebgewonnenen Charakteren und die Ermittlungen machen den Krimi für mich wieder einmal zu einem ganz besonderen Vergnügen. Vor allem aber die Atmosphäre auf den Scilly-Inseln, die zwischen klaustrophobisch, einsam und idyllisch hin- und herschwankt hat es mir angetan. Von mir natürlich fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für