
C. J. Daugherty
Broschiertes Buch
Du darfst keinem trauen / Night School Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn nichts ist, wie es scheint.Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?...
Wenn nichts ist, wie es scheint.Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?Atemlos, packend, geheimnisvoll: Band 1 um das Rätsel der NIGHT SCHOOL.
Daugherty, C.J.§C.J. Daugherty, Autorin und Journalistin, lebt in Südengland. Sie war u.a. für verschiedene amerikanische Zeitungen als Polizeireporterin tätig schreibt seit einiger Zeit spannende Bücher für junge Erwachsene. Ihre Night School-Serie wurde in über 18 Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3203213
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. November 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783841503213
- ISBN-10: 3841503217
- Artikelnr.: 40814935
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine wirklich tolle Buchreihe, die ich schon mehrmals gelesen habe.
Eine Mischung aus Geheimnissen & Mysterien, Abenteuer und Aktion mit einer Portion Liebe.
Sehr schön geschriebene Bücher mit Charakeren zum verlieben.
Tragik, Abenteuer, Romanze, Trauer, Aktion und …
Mehr
Eine wirklich tolle Buchreihe, die ich schon mehrmals gelesen habe.
Eine Mischung aus Geheimnissen & Mysterien, Abenteuer und Aktion mit einer Portion Liebe.
Sehr schön geschriebene Bücher mit Charakeren zum verlieben.
Tragik, Abenteuer, Romanze, Trauer, Aktion und Normalität = perfektes Buch :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe lange geglaubt, "Night School" sei ein Vampirroman, und ich denke, das geht vielen Menschen so. Aber weit gefehlt: es ist ein komplexer, intelligent geschriebener Jugendthriller voller unerwarteter Wendungen, aber ganz ohne paranormale Wesen. Trotzdem denke ich, dass das Buch …
Mehr
Ich habe lange geglaubt, "Night School" sei ein Vampirroman, und ich denke, das geht vielen Menschen so. Aber weit gefehlt: es ist ein komplexer, intelligent geschriebener Jugendthriller voller unerwarteter Wendungen, aber ganz ohne paranormale Wesen. Trotzdem denke ich, dass das Buch durch seine stimmungsvolle, rätselhafte Atmosphäre auch Fans von Fantasyromanen ansprechen kann!
In meinen Augen ist die Geschichte sehr originell und vor allem unheimlich spannend. Die Autorin lässt den Leser lange verwirrt im Dunkeln tappen, gibt ihm immer nur hier und da ein klitzekleines Teilchen des Puzzles... Lange hatte ich nicht die leiseste Ahnung, wie diese Teilchen zusammenpassen sollten und was tatsächlich hinter all den mysteriösen Vorfällen und den merkwürdigen Regeln des Internats steckt - und das fand ich super!
Die Geschichte hat mich schon im ersten Kapitel gepackt und dann bis zum Schluss nicht mehr losgelassen, weil ich unbedingt wissen wollte: was, um Himmels willen, ist denn nun diese "Night School"?! Und sind das die Guten oder die Bösen?
Allie, die jugendliche Protagonistin, hat ihren Bruder verloren und in ihrer Verzweiflung und Wut darüber dermaßen heftig rebelliert, dass sie direkt aus zwei Schulen rausgeschmissen wurde. Deswegen schicken ihre Eltern sie jetzt auf das Internat Cimmeria, worüber sie erstmal alles andere als begeistert ist. Strenge Regeln, kein Internet, kein Telefon?! Super.
Allerdings dauert es nicht lange, bis sie sich merkwürdig heimisch fühlt auf Cimmeria - als wäre sie endlich an dem Ort angekommen, wo sie hingehört. Das ging mir für einen zornigen, rebellischen Teenager ein wenig zu schnell... Aber gut, vielleicht hat sie ja genau diese Art von Umgebung gebraucht. Allie war mir jedenfalls sehr sympathisch. Sie ist clever und einfallsreich, mutig und entschlossen, und sie hat das Herz einfach am rechten Fleck.
Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen; sie sind vielschichtig und interessant geschrieben, und man weiß nie so recht, wem man trauen kann - da passt der Titel perfekt.
Natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte, und leider ist die dann doch eher klischeehaft: da gibt es den Bad Boy Carter, und den charmanten französischen Austauschschüler Sylvain. Beide sind der Traum aller Mädchen, aber natürlich wollen beide nur Allie.
Ja, eine Dreiecksgeschichte, leider...
Außerdem war ich mir ziemlich schnell sicher, dass einer davon mit Sicherheit nicht das ist, was er zu sein scheint, dementsprechend war ich dann auch nicht überrascht, als er seine wahre Natur zeigte.
Was mich aber am meisten gestört hat: einer der beiden tut etwas, was absolut nicht in Ordnung ist. Und Allie ist auch erstmal geschockt, empört und enttäuscht, verzeiht ihm aber relativ schnell wieder, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, und was meiner Meinung nach auch eine bedenkliche Botschaft für junge Leserinnen aussendet.
Die ein oder andere Sache erschien mir nicht hundertprozentig logisch oder schlüssig. So steht in den Regeln von Cimmeria sinngemäß: Es gibt etwas, das sich "Night School" nennt, aber da dürfen nur ausgewählte Schüler mitmachen. Wenn du nicht dazu gehörst, darfst du auch nichts über die "Night School" wissen; du darfst nicht mal Fragen dazu stellen, sonst fliegst du raus!
Gibt es eine sicherere Methode, Schüler neugierig zu machen, als zu sagen: hier gibt es etwas, das du auf gar keinen Fall wissen darfst? Es macht keinen Sinn, das überhaupt in den Regeln zu erwähnen! Man könnte die auserwählten Schüler einfach klammheimlich zur Seite nehmen, oder?
Der Schreibstil ist eher einfach, liest sich aber sehr unterhaltsam und locker-jugendlich runter. Die Autorin ist großartig darin, mit eher schlichten Worten eine dichte Atmosphäre zu erzeugen!
Fazit:
Eine Internatsgeschichte ganz ohne Vampire oder Zauberer, dafür aber mit dunklen Geheimnissen, zwiespältigen Charakteren - und Mord.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dieses Buch hat auf meinem SuB sehr lange darauf gewartet erlöst zu werden, und ich weis auch nicht so recht wieso es da so lange lag, ob es am Klappentext oder am Cover lag, kann ich gar nicht so genau sagen. Es hat mich einfach nicht gereizt.
Zu Beginn erfahren wir wie …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Buch hat auf meinem SuB sehr lange darauf gewartet erlöst zu werden, und ich weis auch nicht so recht wieso es da so lange lag, ob es am Klappentext oder am Cover lag, kann ich gar nicht so genau sagen. Es hat mich einfach nicht gereizt.
Zu Beginn erfahren wir wie Allie auf dem Cimmeria-Internat landet, nach einem Vandalismus-Vorfall in ihrer Schule und der Abführung durch die Polizei, ist dies nämlich ihr neues Zuhause. Allie merkt schnell, dass diese Schule nicht wie andere Schulen ist, und versucht Anschluss zu finden. Es passieren auch immer wieder seltsame Vorfälle, und offenbar weiß jeder Bescheid nur Allie nicht, es ist also klar das hier etwas falsch läuft. An dieser Stelle muss ich sagen, dass der Klappentext einfach zu viel verrät (deshalb ist dieser bei mir in der Rezension geschwärzt), das finde ich sehr schade, denn theoretisch brauch man das Buch erst in der Mitte aufzuschlagen und man könnte dank des Klappentextes immer noch in die Handlung finden.
Die Protagonisten waren teilweise sehr klischeehaft, so gab es die klassische Mädchen-Clique die überheblich und wunderschön ist, dann gibt es den geheimnisvollen, rebellischen Schönling Carter und die leicht überdrehte, immer lachende beste Freundin Jo die sofort mit Allie klar kommt. In Sachen Protagonisten gab es für mich also keine wirklichen Überraschungen, was ich schade fand, denn natürlich gibt es immer mal die "typischen" Charakter, aber meist gibt es eine oder zwei die besonders hervorstechen und anders sind, hier war dies leider nicht der Fall.
Die Idee hinter dem Buch fand ich gut, und auch spannend, dafür gehen meine Daumen auf jeden Fall nach oben, den die Umsetzung der Idee war gut gewählt. Es werden auch einzelne schwierige Themen, wie Vernachlässigung durch die Eltern, sexueller Missbrauch, Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen und Essstörungen, angesprochen, allerdings nicht sehr tiefgehend und sehr lieblos. Insgesamt fehlt an der ein oder anderen Stelle der Tiefgang, so das eine Beziehung zischen Leser und Protagonist nur schwer ist. Auch mit dem Schreibstil der Autorin bin ich sehr gut klar gekommen, man konnte das Buch schnell und flüssig lesen.
Das Ende ist der Spannungshochpunkt und lässt viele Fragen offen, die den Leser nun dazu treiben, auch den zweiten Band unbedingt lesen zu wollen, denn man muss wissen wie sich die Fäden der Geschichte weiter entwickeln.
Fazit:
Ein gut geschriebens Jugendbuch mit einer schönen Idee, die allerdings in der Umsetzung an einigen Stellen scheitert. Die "Pflichtthemen" für Jugendbücher werden nur lieblos eingebaut und wirken wie reingequetscht statt durchdacht. Bei der deutschen Ausgabe finde ich es schade, dass bereits im Klappentext zu viel verraten wird, das nimmt die Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitreißender und spannender Auftakt einer Jugendbuch-Reihe
Die 15jährige Allie hat nach dem Verlust ihres Bruders Christopher große Probleme und gerät immer wieder in Schwierigkeiten. Sie wird von der Polizei verhaftet, muss mehrmals die Schule wechseln. Als die Eltern …
Mehr
Mitreißender und spannender Auftakt einer Jugendbuch-Reihe
Die 15jährige Allie hat nach dem Verlust ihres Bruders Christopher große Probleme und gerät immer wieder in Schwierigkeiten. Sie wird von der Polizei verhaftet, muss mehrmals die Schule wechseln. Als die Eltern schließlich keinen anderen Rat mehr wissen, schicken sie ihre Tochter nach Cimmeria, einer Schule, von der Allie noch nie etwas gehört hat, einer Schule mit Internatscharakter, einer Schule mit äußerst strengen Regeln.
Allie ist entsetzt und versteht ihre Eltern nicht. Doch wider Erwarten fühlt Allie sich schon bald recht wohl an dieser Geheimnis umwitterten Einrichtung und das, obwohl der größte Teil ihrer Mitschüler der Meinung ist, sie gehöre nicht hierher. Vieles erscheint dem Mädchen rätselhaft, besonders die sogenannte " Night School " , einer Schule in der Schule, der nur ausgewählte SchülerInnen angehören. Als es zu mehreren Unglücksfällen an der Schule kommt, verbreitet sich nur allzu schnell das Gerücht, dass Allie die Schuld an allem trägt. Sie weiß schließlich kaum noch, wer Freund ist und wer Feind ist. Wem kann sie noch vertrauen ? Was geht hier vor ? Ist sie selbst in Gefahr ? Fieberhaft versucht sie hinter das Geheimnis der Schule zu kommen.
Was für ein mitreißender Auftakt einer spannenden Jugendbuch-Reihe. Von Anfang an wurde ich bei dieser Geschichte von einem Sog erfasst, der mich das Buch kaum aus der Hand legen ließ.
Die Charaktere sind abwechslungsreich und glaubwürdig, das Geschehen einfach nur spannend und manchmal auch ein wenig unheimlich. Die Sprache ist lebendig und frisch, eben flüssig zu lesen.
Lange Zeit habe ich darauf gewartet, dass irgendwann Fantasy-Wesen wie z.B. Vampire oder Werwölfe auftauchen, wie in vielen anderen Büchern, die als Handlungsort ein Internat haben und deren Hauptprotagonisten eben die SchülerInnen bzw. Lehrer sind. Auch das Cover und der Titel suggerieren für mich eher eine Fantasy-Geschichte. Aber dieses Buch kommt überraschenderweise( und für einige sicher auch zum Glück ) komplett ohne Fantasy-Elemente aus.
Bis zum Ende des ersten Teils dieser Reihe werden einige wenige Geheimnisse gelüftet, aber viel mehr bleibt noch im Dunkeln, so dass man auf die schon bald erscheinende Fortsetzung sehr gespannt sein darf.
Ich freue mich jedenfalls darauf, obwohl ich - wenn man mein Alter betrachtet - eindeutig nicht mehr zu den Jugendlichen gehöre.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Beschreibung:
Allies Eltern wissen nicht mehr weiter. Zum 3. Mal in diesem Jahr, wird ihre Tochter von der Polizei festgenommen. So kommen sie zu dem Entschluss, Allie auf ein Internat namens Cimmeria zu schicken, was aber kaum jemand zu kennen scheint. So schlimm wie sie befürchtet hat, ist …
Mehr
Beschreibung:
Allies Eltern wissen nicht mehr weiter. Zum 3. Mal in diesem Jahr, wird ihre Tochter von der Polizei festgenommen. So kommen sie zu dem Entschluss, Allie auf ein Internat namens Cimmeria zu schicken, was aber kaum jemand zu kennen scheint. So schlimm wie sie befürchtet hat, ist diese Schule gar nicht. Und schnell freundet Allie sich mit einigen Leuten an und wird schnell damit konfrontiert, dass in Cimmeria Geheimnisse und Lügen ganz weit oben auf der Tagesordnung steht. Doch Allie wäre nicht Allie, wenn sie sich mit Un- und Halbwahrheiten zufrieden geben würde und versucht herauszufinden, was es mit der Night School auf sich hat, da keiner darüber sprechen darf.
Meine Meinung:
Das Buch lag unglaublich lange auf meinem SuB. Und ich bin unglaublich froh, dass mir beim durchstöbern der Regale der Buchrücken ins Auge gefallen ist und ich mich endlich dieser tollen Geschichte gewidmet habe.
Die Charaktere sind einfach wunderbar herausgearbeitet. Alleine, wie Allie sich während der Geschichte entwickelt finde ich großartig. Zunächst ist sie ein Mädchen, welches mit dem Verlust ihres Bruders nicht umgehen kann, dass Gefühl hat, von ihren Eltern nicht mehr beachtet zu werden und sich so mit den falschen Personen anfreundet. Alkohol und Bekanntschaften mit der Polizei sind keine Seltenheit. Aber auf dem Internat entwickelt sie sich zu einer jungen Frau, die ihren eigenen Kopf hat, sehr schlau und neugierig ist. Sie geht enge Verbindungen ein und kann vertrauen aufbauen.
Auch die Handlungsorte fand ich toll. Ich konnte mir das Gemäuer der Cimmeria Schule sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl, selber durch das Gebäude gehen und die Gemälde bestaunen zu können.
Hier und da gab es Momente, wo ich kleine Parallelen zu Harry Potter gezogen habe. Und der Vergleich passt in meinen Augen auch ganz gut. Der Unterschied zwischen den beiden Reihen liegt darin, dass die Cimmeria das mysteriöse und geheimnisvolle Flair gänzlich ohne Magie und Zauberei rüber bringen kann. An einer Stelle hab ich kurz gezweifelt, ob es sich hierbei wirklich nicht um einen Fantasy Roman handelt, doch die Auflösung um die Night School ist sehr plausibel und glaubhaft und liefert dazu noch sehr viel Potenzial für die weiteren Bände – die ich auch sehr bald lesen möchte.
Fazit:
Ich bin froh, endlich mit dieser Reihe begonnen zu haben. Es ist ein absoluter Pageturner und hat mir stundenlangen Lesespaß beschert. Ein absolutes Must-Read. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Alyson ist kein Kind der Traurigkeit. Schon mehrmals wurde sie wegen kleiner Delikte von der Polizei verhaftet und auch sonst rebelliert sie gegen alles. Ihre Eltern wissen nicht mehr weiter und schicken sie auf die Cimmeria Academy, die angeblich auf fälle wie Alyson spezialisiert ist.
Dort …
Mehr
Alyson ist kein Kind der Traurigkeit. Schon mehrmals wurde sie wegen kleiner Delikte von der Polizei verhaftet und auch sonst rebelliert sie gegen alles. Ihre Eltern wissen nicht mehr weiter und schicken sie auf die Cimmeria Academy, die angeblich auf fälle wie Alyson spezialisiert ist.
Dort angekommmen fühlt sich Allie gleich wohl und beginnt über ihr bisheriges Leben nachzudenken. Bis ein Mädchen ermordet wird und Allie plötzlich unter Verdacht steht. Doch dann wird Allie plötzlich verfolgt.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von dem ersten Teil der aus fünf Bäünden bestehenden Reihe halten soll. so viel Belangloses reiht sich aneinander, durchbrochen von ein bisschen Aufregung, die aber keineswegs so aufregend ist, dass man sagt: Boah, wie spannend.
Dies liegt nicht am Schreibstil der Autorin, den ich ausgesprochen gut finde und der micht auch gehalten hat, das Buch zu lesen, sondern eher am Inhalt.
Man wird im über vieles im Unklaren gelassen, macht Spekulationen, die nicht richtig aufgeklärt werden und kann sich eigentlich nur and en Titel des Buches halten: man kann keinem trauen!
Die Story plätschert auf den ersten 150 Seiten vor sich hin, durchzogen von Andeutungen, denen ich persönlich als Hauptcharakter sofort nachgegangen wäre. Doch Allie nimmt alles hin und ändert einfach schlagartig ihr Leben von rebellisch auf brav - ohne Fragen zu stellen.
Mir hat einfach die Aufklärung gefehlt. Ich hätte mir nach den vielen Geheimnissen auch etwas Tatsachenbericht gewünscht.
Da ich jedoch wissen will, was genau es mit dieser "Night School" auf sich hat, werde ich auch den zweiten Band lesen.
Fazit:
Leider nicht so überzeugend, wie gehofft.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das neue spannende Buch "Night School"
Stell dir vor dein über alles geliebter Bruder ist weg. Einfach verschwunden und du weißt nicht wohin er ist oder wieso er gegangen ist. Du weißt nicht mal ob es ihm jetzt gut geht, da wo er ist.
Im Buch "Night School" …
Mehr
Das neue spannende Buch "Night School"
Stell dir vor dein über alles geliebter Bruder ist weg. Einfach verschwunden und du weißt nicht wohin er ist oder wieso er gegangen ist. Du weißt nicht mal ob es ihm jetzt gut geht, da wo er ist.
Im Buch "Night School" von Daugherty, C. J. passiert das der Hauptperson Allie. Der älterer Bruder von der 15-jährigen Londonerin ist weggelaufen. Seitdem rebelliert Allie in der Schule. Als sie dann zum dritten mal bei der Polizei landet, schicken ihre Eltern sie zum Internat Cimmeria. Im Internat lernt sie dann Jo, Sylvain und Carter kennen. Sie verliebt sich in den Mädchenschwarm und Austauschschüler aus Frankreich, Sylvain. Sie macht sich schon Feinde als sie mit Sylvain zusammen kommt aber nach einem Tod sind alle gegen sie.<br />Das Buch ist sehr spannend geschrieben und das Thema ist extrem mysteriös. Es ist ein perfektes Buch für Mädchen ab 14 Jahren. Das positive an dem Buch ist, das es nicht nur über Liebe handelt sondern auch Action dabei ist. Der Autor hat das Buch in einen Mädchen-Krimi verwandelt und mit vielen Adjektiven ausgeschmückt. Ich empfehle das Buch aufjedenfall weiter und warte gespannt bis der 2.Band im Frühjahr erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Allies Eltern wissen nicht mehr, was sie mit ihrer Tochter anstellen sollen. Seid dem Verschwinden ihres Bruders, Christopher, ist Allie nur noch in Schwierigkeiten. Sie ist unkontrollierbar.
Ihre Eltern sind der Meinung, dass ihr ein Schulwechsel gut tun würde. Sie schicken sie nach …
Mehr
Allies Eltern wissen nicht mehr, was sie mit ihrer Tochter anstellen sollen. Seid dem Verschwinden ihres Bruders, Christopher, ist Allie nur noch in Schwierigkeiten. Sie ist unkontrollierbar.
Ihre Eltern sind der Meinung, dass ihr ein Schulwechsel gut tun würde. Sie schicken sie nach Cimmeria. Eine Schule, über die Allie noch nie etwas gehört hat. Auch wo diese Schule liegt, weiß Allie nicht so recht, doch sie lässt sich auf den Vorschlag ihrer Eltern ein und wechselt die Schule.
Dort angekommen mekrt sie schnell, dass diese Schule alles andere als normal ist. Die Schüler sind merkwürdig und nur schwer findet Allie Anschluss. Doch immer mehr geheimnisvolle Sachen verbirgt Cimmeria.
Allie erfährt von der Night School und kann sich keinen Reim draus machen, wer die Mitglieder sind und was diese planen. Als plötzlich dann auch noch ein Mord passiert, ist Allie sich sicher, diese Schule ist alles andere als gewöhnlich. Schon bald begibt sich Allie in furchtbare Gefahr und eins wird ihr klar: Du darfst keinem trauen.
Auch ich habe mich endlich dazu aufgerafft die Night School Reihe anzufangen. Als erstes muss ich sagen, dass ich gedacht habe, dass es sich um ein Fantasy Jugendbuch handelt. Falsch gedacht, es ist aufkeinenfall ein Fantasy Buch, eher ein normales Jugendbuch mit viel Spannung.
Die Geschichte ist am Anfang etwas zäh und ich musste mich erst einmal richtig reinlesen. Nach einer gewissen Zeit gewinnt sie immer mehr an Spannung, bis zum Schluss. Viele Fragen bleiben unbeantwortet, damit man sich auf die Folgebänder freuen kann. Es werden Geheimnisse offenbart, andere bleiben noch unausgesprochen.
Das Ende ist offen, sodass man unbedingt den zweiten Band lesen möchte. Natürlich will man wissen, wie es weiter mit Allie und der Night School geht. Was es sich mit den geheimnisvollen Verschwinden von Christopher, ihrem Bruder, auf sich hat und vieles mehr.
Was mich etwas genervt hat, war das verhalten der Schüler. Sie waren sehr pubertär und haben sich wie kleine zickige Kinder verhalten. Auch das Allie von einem Tag auf den anderen, einen neuen Jungen unsterblich liebt, fand ich etwas zu übertrieben.
Trotzallem hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen und ich denke, dass noch viel Luft nach oben ist und man sehr viel aus der Reihe machen kann. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf den zweiten Band "Der den Zweifel sät".
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das, kurz nachdem ihr geliebter Bruder veschwunden und nur einen Zettel mit "Ich brauche euch nicht" hinterlassen hat, total ausflippt und randaliert. Ihre Eltern stecken sie dann auf ein Internat für besondere Kinder. Dort lernt sie den …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das, kurz nachdem ihr geliebter Bruder veschwunden und nur einen Zettel mit "Ich brauche euch nicht" hinterlassen hat, total ausflippt und randaliert. Ihre Eltern stecken sie dann auf ein Internat für besondere Kinder. Dort lernt sie den mysteriösen Sylvain kennen und verliebt sich. Doch er ist nicht der, der er vorgibt zu sein..<br />Mir gefällt das Buch sehr gut! Ich habe es mehr als einmal gelesen..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Allie, ein Mädchen, dessen Bruder verschwunden ist. Allies ganzes leben wird nach dem Verschwinden durcheinandergebracht, sie macht Unsinn und ihre Eltern schicken sie auf ein Internat. Dort findet sie jedoch Freunde und schließt sich einer Clique an. Dieses …
Mehr
In diesem Buch geht es um Allie, ein Mädchen, dessen Bruder verschwunden ist. Allies ganzes leben wird nach dem Verschwinden durcheinandergebracht, sie macht Unsinn und ihre Eltern schicken sie auf ein Internat. Dort findet sie jedoch Freunde und schließt sich einer Clique an. Dieses Internat ist kein gewöhnliches Internat denn es passieren sehr seltsahme Sachen. Eines Tages wird ein Mädchen ermordet und Allie wird verdächtig. Doch dann lernt sie den wahren Mörder kennen und erfährt die ganze Warheit.<br />Ich finde dieses Buch toll. Es ist spannend und für mein Alter genau passend. Am spannendsten finde ich die Stelle in der Allie auf den Mörder trifft. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote