Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Mann, der ihr die Welt zu Füßen legt: der Traum einer jeden Frau. Doch für Clarissa ist es ein Alptraum. Denn sie will seine Geschenke, seine Blumen, seine Nähe nicht. Nirgends ist sie mehr sicher. Er lauert ihr auf, Tag und Nacht. Aber keiner erkennt die Gefahr, selbst ihre beste Freundin nicht. Für alle anderen sieht es aus wie die große Liebe. Was sie auch macht, sie kann sich nicht wehren, er kommt ihr näher und näher. Dann erfährt sie, dass seine Exfreundin seit Jahren vermisst wird. Clarissa fürchtet um ihr Leben. Bis sie endlich zurückschlägt.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Claire Kendal wurde in den USA geboren und ist in England aufgewachsen. Sie unterrichtet Literaturwissenschaft und Kreatives Schreiben und lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Claire Kendal wurde in den USA geboren und ist in England aufgewachsen. Sie unterrichtet Literaturwissenschaft und Kreatives Schreiben und lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Produktdetails
- Verlag: List
- Originaltitel: The Book of You
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 4. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 32mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783471351048
- ISBN-10: 3471351043
- Artikelnr.: 41771343
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Interessant und packend
Das ist mal ein Buch das einen fesselt und unter die Haut geht.
Inhalt:
Ein Mann, der ihr die Welt zu Füßen legt: der Traum einer jeden Frau. Doch für Clarissa ist es ein Alptraum. Denn sie will seine Geschenke, seine Blumen, seine Nähe nicht. …
Mehr
Interessant und packend
Das ist mal ein Buch das einen fesselt und unter die Haut geht.
Inhalt:
Ein Mann, der ihr die Welt zu Füßen legt: der Traum einer jeden Frau. Doch für Clarissa ist es ein Alptraum. Denn sie will seine Geschenke, seine Blumen, seine Nähe nicht. Nirgends ist sie mehr sicher. Er lauert ihr auf, Tag und Nacht. Aber keiner erkennt die Gefahr, selbst ihre beste Freundin nicht. Für alle anderen sieht es aus wie die große Liebe. Was sie auch macht, sie kann sich nicht wehren, er kommt ihr näher und näher. Dann erfährt sie, dass seine Exfreundin seit Jahren vermisst wird. Clarissa fürchtet um ihr Leben. Bis sie endlich zurückschlägt.
Das ist mal ein Buch über wo man auch in grübeln kommt.
Starking finde ich schon schlimm genug, doch auch noch ein Opfer zu sein das stelle ich mir schlimm vor. Man lebt doch nur noch in Angst und schrecken. Man fühlt sich immer beobachtet und das 24 Stunden am Tag.
Das muss ein Alptraum sein.
Und doch hat mich dieses Buch gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite.
Es hat etwas was einen Berührt, fesselt und Gänsehaut verpasst.
Ich hätte nie gedacht das mich so ein Buch fesseln kann und doch hat es das getan.
Ich bin begeistert und kann es euch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf diesen Thriller.
Nachdem Clarissa eine Nacht mit Rafe erbracht hat, an die sie sich fast gar nicht erinnern kann, beginnt ein nicht enden wollender Albtraum für sie. Denn Rafe beginnt sie zu stalken. Er verfolgt sie, schickt Ihr …
Mehr
Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf diesen Thriller.
Nachdem Clarissa eine Nacht mit Rafe erbracht hat, an die sie sich fast gar nicht erinnern kann, beginnt ein nicht enden wollender Albtraum für sie. Denn Rafe beginnt sie zu stalken. Er verfolgt sie, schickt Ihr Briefe, Blumen, Fotos und Geschenke und ignoriert ihren Wunsch sie in Ruhe zu lassen. Sobald sie das Haus verläßt lauert er ihr auf und bedrängt sie, teilweise sogar körperlich. Clarissa beginnt sich immer mehr einzuigeln, bricht den Kontakt zu Freunden ab aus Angst, sie in die Sache mit reinzuziehen. Lediglich ihre Aufgabe als Geschworene bei Gericht gewährt ihr ein paar Stunden ohne Angst. Rafes Plan scheint aufzugehen, denn Clarissa ist kurz davor seelisch zu Grunde zu gehen, aber dann reift in ihr der Plan sich zu wehren. Sie beginnt Beweise zu sammeln für seine Besessenheit, sammelt alle Geschenke und dokumentiert seine Belästigungen. Als sie ihn endlich anzeigt und das Gefühl hat, die Polizei unternimmt etwas gegen Rafe atmet sie langsam auf und beginnt wieder am Leben teilzunehmen. Sie lernt einen Mann kennen und traut sich, sich auf ihn einzulassen, da sie weiß, Rafe ist im Gefängnis und kann ihr nichts mehr anhaben kann. Doch Rafe ist kein einfacher Stalker, er ist ein Psychopath, der sich weder der Polizei noch den Gesetzen beugt, und der fest entschlossen ist Clarissa zu besitzen. Und so kommt es zum Showdown.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Autorin beschreibt das Leben und die Ängste von Clarissa so glaubhaft und anschaulich, dass man direkt mit ihr in diesem Albtraum gefangen ist. Mit jeder Seite hofft man, dass jemand diesem perfiden Spiel ein Ende bereitet, aber stattdessen wird es immer unheimlicher. Wenn man sich vorstellt, dass man sowas selbst durchleben müßte läuft es einem eiskalt den Rücken herunter.
Am Anfang hatte ich einfach nur Mitleid mit Clarissa und die leichte Befürchtung, dass sie die Sache nicht durchsteht und sich was antun könnte. Als sie dann aber begonnen hat zu kämpfen, sich gegen dieses Monster zu stellen, empfand ich Bewunderung für diese Frau, die ihre letzten Kräfte mobilisiert hat um zu überleben.
Das Ende war ein bißchen abrupt und läßt Platz für die eigene Phantasie wie die Geschichte letztendlich ausgehen könnte.
Das Buch hat mich noch einige Tage verfolgt und so manchesmal beäugt man seine Mitmenschen beim Einkaufen ein wenig genauer. Deshalb ist das Buch nichts für schwache Nerven und eh schon ängstliche Frauen. Alle anderen erwartet ein Thriller der richtig spannend ist und es einem schwer macht das Buch aus der Hand zu legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thema des Buches ist Stalking. Clarissa wird verfolgt von Rafe, er überhäuft sie mit Geschenken und beobachtet sie auf Schritt und Tritt. Wie weit wird er noch gehen?
Das Buch hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Das Thema Stalking finde ich sehr gut umgesetzt, durch die …
Mehr
Thema des Buches ist Stalking. Clarissa wird verfolgt von Rafe, er überhäuft sie mit Geschenken und beobachtet sie auf Schritt und Tritt. Wie weit wird er noch gehen?
Das Buch hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Das Thema Stalking finde ich sehr gut umgesetzt, durch die extreme Verfolgung Clarissas durch Rafe. Es wird dem Leser gut rübergebracht, vor allem kann man mit Clarissa mitfühlen und kann die Bedrohung durch die sehr gute Beschreibung von Claire Kendal direkt spüren, die Clarissa empfindet. Das Buch ist spannend und flüssig geschrieben, so dass ich dieses auch recht schnell durchgelesen habe. Es gab für mich keine faden Momente im Buch, die Spannung war immer aufrecht erhalten. Es gibt für mich aber 2 Kritikpunkte. Das eine ist, dass das Buch teilweise in der Ichform (Clarissa) geschrieben ist und teils „normal“. Das gefällt mir persönlich nicht so gut. Ist aber Geschmackssache. Der andere Kritikpunkt ist für mich das Ende, welches mir nicht gefallen hat. Hier hätte ich mir etwas anderes vorgestellt, irgendwie finde ich das Ende zu plötzlich und auch unausgewogen. Aber das empfindet jeder anders.
Fazit: Gute Story, gut umgesetzt, empfehlenswerter Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit einem One-Night Stand, an den sich Clarissa nur verschwommen erinnern kann, belästigt ihr Arbeitskollege Rafe sie immerzu und überall. Er macht ihr Geschenke und schickt ihr Briefe, die sie nicht haben will. Ihr Leben verwandelt sich mehr und mehr zu einem Albtraum. Nirgends kann sie …
Mehr
Seit einem One-Night Stand, an den sich Clarissa nur verschwommen erinnern kann, belästigt ihr Arbeitskollege Rafe sie immerzu und überall. Er macht ihr Geschenke und schickt ihr Briefe, die sie nicht haben will. Ihr Leben verwandelt sich mehr und mehr zu einem Albtraum. Nirgends kann sie hingehen, Rafe ist immer da, beobachtet und terrorisiert sie. Doch nach außen könnte man sein Verhalten als Liebe werten. Nichts ist mehr wie es war, ihr Tagesablauf wird von Rafe bestimmt, sie fühlt sich wehrlos und auch die Broschüren über Verhalten bei Stalking bieten ihr keinen Halt.
Das Geschehen wird aus zwei verschiedenen Perspektiven beschrieben, erstens aus der Ich-Perspektive von Clarissa in der Gegenwart und aus Sicht der dritten Person in der Vergangenheit, dadurch wird die Geschichte detail- und abwechslungsreicher.
Außerdem wird neben der Hauptgeschichte eine zweite Nebenhandlung erzählt, in der Clarissa als Geschworene für 7 Wochen einem Prozess beiwohnt und sie Parallelen über die Glaubwürdigkeit der Zeugin Miss Lockyer auf sich bezieht und ihre Befürchtung nähren, dass man ihr nicht glauben wird.
Der Leser bekommt nicht wirklich den vollen Überblick über den Prozess, es werden immer nur kleine Abschnitte daraus erzählt, das ist aber auch nicht notwendig.
Die Angst, die Clarissa vor ihrem Stalker hat, ist gut nachvollziehbar und man leidet still mit ihr mit.
Frustriert hat mich, dass Clarissa nahestehenden Personen nichts von ihrem Verfolger erzählt und somit völlig allein mit ihren Ängsten dasteht, das ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Dennoch konnte ich ab einem gewissen Punkt das Buch nicht mehr zur Seite legen, ich musste unbedingt wissen, wie es ausgeht.
Klare Leseempfehlung, da das Ende des Buches hochdramatisch, super spannend und sehr stimmig ist, wenn auch manche Fragen offen bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller nimmt einen gefangen
Dieser Thriller nimmt einen wirklich gefangen und zieht einen in seinen Bann. Die LP hat hier gehalten, was ich mir von ihr versprochen hatte.
Clarissa ist 38 Jahre alt und hat noch nicht ihre vor kurzem beendete Beziehung zu ihrem Freund Henry richtig …
Mehr
Dieser Thriller nimmt einen gefangen
Dieser Thriller nimmt einen wirklich gefangen und zieht einen in seinen Bann. Die LP hat hier gehalten, was ich mir von ihr versprochen hatte.
Clarissa ist 38 Jahre alt und hat noch nicht ihre vor kurzem beendete Beziehung zu ihrem Freund Henry richtig verarbeitet. Sie und Henry hatten vergeblich versucht, einen Kind zu bekommen. Nach und nach kam es dann wohl zum Bruch der Beziehung. Henry lehrte an der Uni, an der Clarissa als Sekretärin arbeitet. Rafe, ebenfalls ein Dozent, arbeitet auch dort und umgarnt Clarissa schon länger. Mehr aus Höflichkeit nimmt sie schließlich einmal eine Einladung an, die Lesung seines Buches zu besuchen. Als sie von dieser Lesung wieder gehen will, drängt sich Rafe ihr jedoch auf und begleitet sie nach Hause. Vorher haben die beiden noch Wein getrunken und Clarissa fühlt sich nicht wirklich gut. So kommt es, daß Rafe sie auch in ihre Wohnung begleitet, wo es zum Sex kommt, den Clarissa eigentlich gar nicht will. Offenbar hat Rafe ihr etwas in den Wein getan, denn am nächsten Tagen fühlt sie sich enorm schlecht und muß an ihrem Körper schlimme Blessuren feststellen. Clarissa will alles einfach nur vergessen und Rafe möglichst aus dem Weg gehen. Doch von nun an wird sie ihn überhaupt nicht mehr los. Es ist nahezu unmöglich, ihm nirgendwo zu begegnen. Am Arbeitsplatz ist er ohnehin ständig in ihrer Nähe, nun bombardiert er sie auch noch mit Anrufen, mit Geschenken und lauert ihr zu Hause auf. Zurückweisung versteht er nicht und läßt sie einfach nicht in Ruhe. Clarissa wird von ihm massiv gestalkt. Hilfe kann sie keine erwarten. Gemäß der Polizei liegt schließlich keine Straftat vor, noch nicht. Clarissa hat leider keine richtigen Freundinnen mehr, mit denen sie sich besprechen kann. Ihre schon betagten Eltern will sie nicht unnötig beuunruhigen und so wendet sie sich an eine Hotline, die ihr Anregungen gegen Stalking gibt. Sie muß akribisch Beweise gegen Rafe sammeln. Sie darf nicht nachgeben. Sie darf nicht mit ihm reden. Sie soll ihn nicht beachten. Leichter gesagt als getan. Rafe ist so gerissen und kommt auf immer neue Einfälle, ihr das Leben zur Hölle zu machen und er wird aggressiver.
chließlich hat Clarissa die Idee, sich als Geschworene zu bewerben und eines Tages hat sie Glück und wird zu einem Prozess bestellt. Dieser wird zu ihrer großen Freude sogar mit 7 Wochen angesetzt, so daß sie 7 Wochen Ruhe vor Rafe haben wird, denn in diesen 7 Wochen ist sie von der Arbeit befreit und Rafe wird keine Ahnung haben, wo sie sich aufhält. Doch ihre Freude währt nicht lange, auch hier spürt Rafe sie auf. In ihrer Verzweiflung beginnt sie über Rafe nachzuforschen und muß entdecken, daß seine letzte Freundin wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Clarissa wird noch unruhiger und die Lage spitzt sich immer mehr zu, als sie sich auf eine neue Beziehung einlassen will.
Als Erstlingswerk der Autorin überrascht dieses Buch ungemein und ich bin sehr gespannt auf ihr neues Buch, das schon in Arbeit sein soll. Ihr Schreibstil ist so flüssig, daß ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte und es nahezu in einem durchgelesen habe. Die Gefühle Clarissas werden beängstigend nahegehend beschrieben und im Leser steigt die Wut auf den Stalker Rafe ins Unermessliche. Genau wie Clarissa bleibt man manchmal wie erstarrt und weiß nicht, wie man sich dieser ständigen Bedrohung erwehren soll. Die verschiedenen Erzählweisen, einmal aus der Perspektive Clarissas und dann aus Sicht der 3. Person sind sehr geschickt konstruiert und steigern den Spannungsbogen. Von mr gibt es daher die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clarissa hat einen Verehrer, einen sehr hartnäckigen, wie sie ziemlich bald feststellen muss. Sie schafft es, sich als Zeugin für ein Gerichtsverfahren durchzusetzen und kann ihm so für eine gewisse Zeit des Tages entkommen. Denn normalerweise arbeiten sie beide an der gleichen Uni. …
Mehr
Clarissa hat einen Verehrer, einen sehr hartnäckigen, wie sie ziemlich bald feststellen muss. Sie schafft es, sich als Zeugin für ein Gerichtsverfahren durchzusetzen und kann ihm so für eine gewisse Zeit des Tages entkommen. Denn normalerweise arbeiten sie beide an der gleichen Uni. Aber abends zu hause stehen kleine Päckchen für sie im Hauseingang - mal Blumen, mal Pralinen, aber auch ganz andere Dinge. Zunehmend wird Rafe aufdringlicher und stellt ihr nach. Aber niemand glaubt Clarissa. Ihre beste Freundin fällt auch auf diesen Mann herein und findet ihn sympathisch, sie verteidigt ihn gegenüber Clarissa und lässt sie als Freundin im Stich. Statt zu verzweifeln fasst sie einen Entschluss - sie wird sich wehren.
Anfangs hatte ich große Probleme, in dieses Buch hereinzufinden. Die Schreibweise ist sehr schwierig. Claire Kendal bedient sich sprachlicher Mittel, die ich als kompliziert empfand. So schreibt sie z. B. "Ich begleite Dich, Clarissa, sagst du. Ich beschütze dich, sagst du. Ich will nicht, dass dir jemand weh tut, sagst du." Diese direkte Anrede hat mich lange verwirrt. Ebenso springt die Autorin anfangs noch in der Zeit, was man schnell mal überlesen kann, wenn man nicht jedes mal auf die Überschriften achtet. Das Buch ist also alles andere als einfach zu lesen.
Aber wenn der Leser in die Geschichte eingetaucht ist, lässt sie ihn nicht mehr los. Zu lesen, wie hilflos Clarissa ist und dass es einen selbst genauso treffen könnte, hat mich ganz schön mitgenommen. Mehrmals dachte ich beim Lesen "Grrr. Wenn du sie noch einmal mit ihrem Namen ansprichst, raste ich aus" oder "Argh, dreh ihm einer den Hals um". Als Leserin staut sich selten Wut auf einen Protagonisten in mir auf, aber dies Mal konnte ich mich dagegen nicht wehren. Die Ängste von Clarissa, die Scham, die Wut - all das kann ich nachvollziehen und verstehen. Von der Spannung her braut sich da natürlich im Laufe der Geschichte einiges zusammen und endet für mich in einem sehr fulminanten Höhepunkt, der nicht unbedingt berechnenbar war. Auch der Epilog ist absolut nachzuvollziehen und hat meiner Meinung nach absolut gepasst.
Für mich war das bisher ein Überraschungsbuch 2018.
FAZIT: fesselnd und erschreckend, wird noch lange in meinem Gedächtnis bleiben
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich